Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte, wäre, wenn ...

Vor dem Hintergrund der leeren Kassen bleibt mal schlicht festzuhalten, dass die Vereinsführung grundsätzlich

a) seit Jahren schon ohne Not Trainerverträge mit zu langer Laufzeit abschließt (Bommer, Neururer, Sasic);

b) nicht in der Lage ist, neue Sponsoren zu akquirieren - eher im Gegenteil!

c) absoluter Wunschtrainer von Ivo war Weinzierl (Runjaic war nur als Alternative angedacht - allerdings als gleichwertige);

Konnte aber vor dem finanziellen Hintergrund bzw. der zum damaligen Zeitpunkt allgemein herrschenden Meinung über Reck nicht umgesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem namen "Kosta" wußte ich gleich , dass wird teuer:D

Aber mal im Ernst 50.000-150.000 € sagen die verschiedenen Presseartikel.

Auf jeden fall ne Menge Holz. Aber man muß das jetzt einfach investieren, in der Hoffnung, dass unsere Vereinsführung einen Trainer ausgegraben hat, der hoffentlich in der Lage ist das sinkende Schiff MSV in ruhige Gewässer zu steuern.

Ansonsten sehe ich Schwarz und der Abgrund ist sehr Nahe!!!
 
Ich bleib dabei

Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.
 
Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.

Ein Bankrott wäre ein Abstieg am Ende der Saison.
Und wenn wir am Ende trotz des neuen Trainers absteigen sollten, dann tun uns die 50.000 EUR mehr Verbindlichkeiten auch nicht mehr weh.
Schon amüsant wie manche es hier auf die Spitze treiben, nur um beharrlich immer wieder ihre Meinung kund zu tun und dabei nicht merken, wie sehr deren Ruf immer mehr darunter leidet. Naja, jedem das seine!
 
Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.

Sorry FQ


Du magst ja Recht haben, aber das ist der letzte Pfeil im Köcher.

Man stelle sich vor: Der KR schlägt voll ein, bringt uns auf Platz 5,6,7 am Saisonende( mehr TV-Gelder), es wird attraktiver Fussball gespielt mit Leidenschaft und Kampf, dann kommen auch wieder mehr Zuschauer ins Stadion( mehr Geld), so könnten sich die 50.000 € lohnen.......

Anderseits kann das auch alles in die Hose gehen..........worüber ich nicht nachdenken will!!!!!

Frei nach M.Schanze 1,2,3 letzte Chance vorbei!
 
Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.

Und du hast das schon vor Wochen voraus gewusst ja nee ist klar.:rolleyes:
Denke mal schon das die verantwortlichen dafür noch Geld zuseite gelegt haben,von dennen wir eigentlich nix wussten
 
Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung.

Irgendwelche Argumente dafür?

Man will offensichtlich einen Trainer holen, der nicht davon lebt schon seit XY Jahren in der Branche zu sein oder dass er als Spieler eine große Nummer war. Kosta Runjaic hatte bislang nur die Möglichkeit, seine Arbeit als Trainer für sich sprechen zu lassen, und die spricht für viele hier eine mehr als deutliche Sprache. Auch was man aus der Branche über ihn hört stimmt überaus optimistisch.

Viele haben es schon angesprochen, das einzige was man an diesem Schritt kritisieren kann ist dass er eigentlich zu spät kommt. Den Weg einzuschlagen, einen wirklichen Fußballlehrer mit hohem Sachverstand und dieser gewissen Fußballbeklopptheit zu holen ist aber wirklich nur zu begrüßen. Jemand der sich wirklich 24 Stunden am Tag mit Fußball beschäftigt MUSS es einfach schaffen, diese Beklopptheit auf die Mannschaft zu übertragen. Und Runjaic scheint dabei ja kein rumschreiender Hampelmann zu sein sondern einfach jemand, dessen ganzes Leben um das Thema Fußball kreist.

Natürlich ist Runjaic irgendwo auch ein Risiko, aber bei keinem der etablierten und gerade arbeitslosen Kandidaten habe ich das Gefühl, dass sie uns über diese Saison hinaus helfen könnten. Bei Runjaic könnte es tatsächlich funktionieren. Dass er mit einem kleinen Budget großes erreichen kann hat er bereits bewiesen.

Je länger ich darüber nachdenke, desto eher wünsche ich mir, dass wir Kosta Runjaic holen!
 
Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.

Schon witzig hier , also 50.000 Euro für nen Trainer ist untragbar aber die ganzen vollprofis die für unsere verlhältnisse richtig abkassiert haben war Geld da ja? Sei es Chao jula fromlo und ganz zu schweigen was uns domo gekostet hat . Kannste ja mal nachlesen und da ist ein überlebenswichtiger Trainer unsere Bankrotterklärung ja . Mein Papa hätte jetzt gesagt ( Religion :sehr gut Mathematik : mangelhaft )
 
Hallo,

Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.

dies ist eine Meinungsäußerung - jeder darf schließlich eine haben - und keine Tatsachenbehauptung. Es fehlen Argumente und Nachweise. Daher kann man das nicht ernst nehmen.

Gruß,
- DerTaure
 
Auch wenn es ein wenig populistisch klingt, aber wenn die Spieler für die ersten 3 Spiele mal nachträglich auf Ihre Auflaufprämien verzichten würden, dann wäre es sicherlich kein Problem, die Summe aufzubringen. :rolleyes:

Allerdings wüsste ich auch nicht, warum z.B. ein Wiedwald oder ein Bomheuer oder ein Exslager auf etwas verzichten sollten, denn diese haben im Gegensatz zu manch anderem Spieler ihr Bestes gegeben. :zustimm:

Mann, bin ich im Moment sauer ! :fluch:

Der Verein ist finanziell fast mausetot, zuckt nur noch ein bischen, und es brennt an allen Ecken und Enden. Dazu noch die teilweise stark verbesserungswürdige Aussendarstellung und mangelhafte Absprache unserer Vereinsoberen. Dann 0 Punkte und zwei wenig verheißungsvolle Auswärtsspiele vor der Brust. Was kann da noch schlimmer werden ? :confused:

Zurück zum Trainerthema:
Ob der Runjaic jetzt der Richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
Der Ansatz der Verantwortlichen, jetzt auf Konzepte zu setzen, ist zwar richtig, kommt meines Erachtens aber 2 Monate zu spät. :huhu:

Für den Rest der Saison hätte ich mich gut mit einem Funkel oder Lienen anfreunden können, deren Arbeitsweise man kennt und die für die einzige Mission "Klassenerhalt" sicherlich prädestiniert wären. :zustimm:

Da aber scheinbar ein Unbekannter kommt, werden die nächsten Wochen hier sicherlich sehr spannend. ;)
 
Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild.

Ihre Aussage ist eine geistige Bankrotterklärung. Und diese passt leider auch ins Gesamtbild. In einem Ihrer Beiträge, den sie vor geschätzten 14 Tagen verfasst haben, haben sie noch einmal verdeutlicht, dass sie in taktischen und sportlichen Belangen kein Experte sind, und das man dieses doch bitte entschuldigen soll.

Tja, ich würde das gerne entschuldigen. Doch sie maßen sich an, Dinge, die Ihre Fähigkeiten weit überschreiten, zu beurteilen! Sie haben selbst gesagt, dass sie keine Ahnung haben, dann halten Sie doch bitte auch Ihren Mund.

Sie können Runjaic nicht einschätzen, beurteiln, bewerten, was auch immer.... Also LASSEN SIE ES BITTE!


Und wenn es Ihnen nur um den Betrag geht, dann sein Sie sich auch mal dort sicher, dass Sie auch auf dem Gebiet nicht immer den 100% Durchblick haben. Wissen Sie wieviel Raum noch genau im Budget vorhanden ist? Wissen Sie, was der potentielle Abgang, der jetzt vollzogen werden soll, in unsere Kassen spült oder an Gehaltseinsparung bietet? NEIN! Also halten Sie sich doch bitte auch mal aus diesem Thema heraus.

Es handelt sich hier nicht um eine Rückholaktion von Veigneau. Nein, es handelt sich hier um einen Trainer für 50.000 Euro. Es ist vielleicht unglaublich, aber diese Summe kann evtl sogar der MSV aufbringen. Die Tatsache, dass unser Verein "kein Geld" hat bedeutet auch nicht, dass Ivo einen privaten Kugelschreiber benutzen muss. ;)
 
Aber, wenn Ihr nicht endlich eine fähige sportliche Leitung installiert, bringt das leider nichts, weil die Punkte, die Du ansprichst (so positiv sie auch sein mögen), sonst leider keinerlei Einfluss auf's Sportliche haben.

Junge, Junge,

DU hast Dich doch schon längst mit Deinem immer gleichen Geschwafel disqualifiziert. Ich erinnere Dich ab sofort jedes Mal daran, dass DU ERNSTHAFT Helmut Schulte als fähige sportliche Leitung genannt hast.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Du solltest wirklich in diesem Punkt langsam ruhig sein. Das wird immer peinlicher!


Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung.

Was soll dieser Satz?! Gutes kostet Geld, sollte Dir nicht unbekannt sein!
Abgesehen davon: So ein Satzgebilde ist echt ganz schlecht und dient lediglich der Stimmungsmache. Hast Du doch eigentlich gar nicht nötig.


Ich verstehe auch das Geblubber ganz allgemein nicht mehr.
Wir hatten letztes Jahr eine Phase, ja, da wäre es schlau gewesen, wenn wir einen anderen Trainer verpflichtet hätten. Ja, auch nach der Saison hatte ich den unpopulären Schritt noch erhofft.
Auf Grund der Gegebenheiten konnte man aber auch verstehen, dass man es erst mal mit Reck versucht hat.

Zack, dass Ergebnis ist katastrophal und man hat schnell reagiert.
Die Reaktion ist nicht blauäugig erfolgt, sondern knüpft an das Konzept gegen Ende der letzten Saison. Der eine Name von damals trainiert jetzt in Liga 1 (von einem Drittligisten kommend, unfassbar, oder?!), der andere ist jetzt an der Angel.

Wir haben Verantwortliche, die mit den Aufgaben betraut sind. In dieser Position muss man eben diese übernehmen. Das machen die jetzt nach einem Konzept, dass es schon eine Weile gibt.
Keiner hier weiß, ob es zum Erfolg führt, aber die Geschichte lehrt zumindest, dass konzeptloses Handeln eher zum Scheitern verurteilt ist.


Und zur vermeintlichen Ablöse: Kurz, Funkel und Oenning kosten ganz sicher deutlich mehr, mal ganz abgesehen davon, dass zwei der drei garantiert nicht gekommen wären.

Hoffentlich ist bald Sonntag, dann hat der Spuk ein Ende.
 
Ihre Aussage ist eine geistige Bankrotterklärung. Und diese passt leider auch ins Gesamtbild.

Sie können Runjaic nicht einschätzen, beurteiln, bewerten, was auch immer.... Also LASSEN SIE ES BITTE!

Auch wenn ich wie du die Aussage von Wittsiepe nicht teile, was das Bezahlen einer Ablösesumme für einen Trainer betrifft, solltest du mit deiner Kritik doch angemessen bleiben. Wittsiepe hat, zumindest was ich an Postings von ihm dazu gelesen habe, nicht den Trainer beurteilt, sondern die Tatsache, dass man überhaupt für einen Trainer aus der dritten Liga in der jetzigen Lage Geld ausgibt.

Wenn dieser neue Trainer die Mannschaft in den Griff bekommt (ich sehe das Problem eher dort angesiedelt als in den Trainergespannen), dann war es gut investiert. Wenn nicht, war die interne Problemanalyse für die Tonne.
 
richtig, kommt meines Erachtens aber 2 Monate zu spät.

Mir persönlich kommt das alles sogar um etliche Jahre zu spät. Aber aktuell ist es noch nicht zu spät. Die zweite Liga stagniert etwas, worin auch der Grund liegt, dass Paderborn und Braunschweig sich so gut etablieren konnten. Diese Mannschaften sind taktisch einen Schritt weiter als der Rest der Liga und nutzen so ihr Potential auch besser aus.

Der Rest der Liga lässt zu viel liegen. Sie machen nämlich genau das, was Leute wie "Kleinenbroicher" oder "Wittsiepe" sich in unserem Verein wünschen. Sie handeln blind, setzen einfach auf etablierte Namen. Sie sehen, aber sie verstehen nicht.

Ja, es ist spät - Aber nicht ZU spät! Denn entscheidend ist einfach, dass andere Vereine noch keinen entscheidenden Vorsprung haben. Es ist sogar so, dass manche Vereine in der Entwicklung hinter uns stehen. Von daher ist es okay. Man muss es jetzt nur wirklich tun.


Die ganzen Leute, die sich hier Funkel wünschen, erhoffen sich so Sicherheit. Aber sie wissen gar nicht, was sie mit so einer Entscheidung anrichten würden. Vielleicht würden wir mit ihm sogar temporär den Keller verlassen - Doch wenn dann alle Spieler wieder gesund sind und wir unter dem am 14. Spieltag ein 0:0 gegen den 18. machen, dann werden sich auch alle wieder Fragen was denn hier los ist. Das hättet ihr dann aber mit eurer Entscheidung selbst verschuldet. Man weiß, was man an Funkel bekommt. Und ich weiß auch, was wir an unserer Mannschaft haben!!!!! (Viele von euch ja anscheinend nicht mehr) Wer unser Team kennt und sich Funkel wünscht, der hat wirklich ein Rad ab!

Da kannst Du auch versuchen mit einer Scheibe Käse eine Wand zu streichen! Viel Erfolg!
 
Sorry für OT, aber für das Thema "Außendarstellung unseres Vereins" gibt es leider keinen eigenen Thread, deshalb geistert das Thema ja immer wieder durch alle Threads und nun auch hier.

...

... unsere Presse ist schlecht. Die können nicht schreiben.

Vor allem bei Artikeln, die keine echten Zitate beinhalten muss man SEHR VORSICHTIG sein. Und wenn dann doch ein Zitat vorkommt, dann muss man auch beachten, dass diese gerne gekürzt und aus dem Kontext gezogen werden.

...

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Es ist mE aber nicht von der Hand zuweisen, dass der Umgang unseres Vereins bzw. der Gremien des MSV mit der Presse nicht wirklich professionell und stark verbesserungswürdig ist. Zumal sich die "Pannen" in letzter Zeit wieder häufen. Da hören sich einige Leute wohl gerne reden und/oder versuchen die "schreibende Zunft" für sich zu instrumentalisieren bzw. tun das auch. Das und der Umgang mit "Zitaten" muss natürlich jeder Leser bei der Einordnung der Informationen berücksichtigen.

Die "Posse", die sich jetzt abspielt nur auf die "Presse zuschieben, greift mE aber zu kurz.

Wenn ich in dem Artikel (wurde schon mehrfach gepostet, Link dazu ist unten aber nochmal eingefügt) Folgendes lese ...

Schwierig, denn am Dienstagabend sickerte nach der Aufsichtsratssitzung von Vorstandsseite die entscheidende Personalie durch.

... kann ich das evt. noch unter Stimmungsmache etc. abhaken, aber folgende Aussage, die von Ivo wohl auf der PK getätigt wurde ...

„Ich dementiere nichts, ich bestätige auch nichts“, so Grlic gestern verärgert bei der Pressekonferenz der Zebras. Grlic: „Sitzungen müssen intern bleiben. Wenn da was nach außen dringt, ist das nicht hilfreich. Ich erwarte Professionalität.“

..., lässt eindeutig den Schluss zu, dass da etwas im Argen liegt.
Sollte in diesem Fall (wissentlich) falsch zitiert worden sein, hätten der ****laff und Herr Tartemann ein mächtiges Problem und der Verein müsste dagegen vorgehen.

:guckstdu: http://www.derwesten.de/nrz/sport/fussball/msv/msv-duisburg-kaempft-um-trainer-runjaic-vom-sv-darmstadt-id7038976.html

Wie dann der "Fall" Zuschlag auf die DK bzw. die Berichterstattung dazu zu bewerten ist, kann dann wohl -wenn überhaupt- auch erst im Nachgang richtigg eingeordnet und bewerten werden.

Nun aber BTT:

Herr Runjaic war mir nicht wirklich ein Begriff, aber das was ich bis jetzt an Infos mitbekommen habe, kann das genau der Mann sein, den wir brauchen. (Ob es dann letztendlich funzt? :glaskugel:.)

Aber dass man für einen guten Mann Geld in die Hand nehmen muss, ist klar - und wenn das in unserer prekären Lage nicht irgendwie möglich wäre, wäre das Thema mE schon längst durch.

Ich hoffe einfach mal, dass die letzte Patrone (nun endlich) mal den Weg ins Schwarze findet und wir mal längerfristig Freude an einem guten Trainer haben.
 
Wenn dieser neue Trainer die Mannschaft in den Griff bekommt (ich sehe das Problem eher dort angesiedelt als in den Trainergespannen), dann war es gut investiert. Wenn nicht, war die interne Problemanalyse für die Tonne.

Das ist eben das Risiko bei der Mannschaft, ist aber beim allen Trainer dann so,wenn der MSV Angst hast dann hätte mann den Reck garnicht entlassen und sofort gesagt wir wollen in die 3.Liga.
Und den Trainer von SVD als Gesamtbild für den MSV als 3.Ligist zu bezeichnen ist meiner Meinung schwachsinnig.
 
... Man weiß, was man an Funkel bekommt. Und ich weiß auch, was wir an unserer Mannschaft haben!!!!! (Viele von euch ja anscheinend nicht mehr) Wer unser Team kennt und sich Funkel wünscht, der hat wirklich ein Rad ab!

Jeder kann ja seine eigene Meinung dazu haben, und ich akzeptiere auch ohne Probleme, dass Du in Bezug auf Funkel (den ich mir wenn, dann auch nur als Lösung bis Saisonende vorstellen kann) absolut gegen den Mann bist, aber das letztzitierte muss doch nun wirklich nicht sein, oder ? :huhu:
 
Chance für einen Neuanfang

All die Trainer, die, wie Funkel z.B., schon mal bei uns waren oder bei genügend anderer Vereine schon mehfach gescheitert sind und als Trainer nur wenig Erfolg aufzuweisen haben (Kurz, Fach, Emmerling), braucht der MSV nicht, denn dies wäre maximal eine kurzfristige Lösung, da hier auf Dauer kein Erfolg zu erwarten wäre.

Ein Mann wie Runjaic aber, der relativ unverbraucht ist, aber schon Erfolge vorzuweisen hat, könnte tatsächlich die richtige Wahl sein, da er hier von 0 anfangen kann.
Ich fände eine solche Verpflichtung sehr gut und unterstütze sie, auch wenn dieser Trainer dem MSV ganz offensichtilich viel Geld kosten wird.........!!
Welch rieige Summe war es doch gleich......., 50000..?? :confused:

Spieler wie Domodingsbums, Kastrati oder andere haben ganz sicher ein Vielfaches gekostet, der Erfolg dieser Einkäufe liegt aber bekanntlich fast unter 0.

Falls Grilc Runjaic bekommen sollte, ist das vielleicht der beste Einkauf den wir seit langem bekommen, zumindest möchte ich daran glauben.
 
Wittsiepe hat, zumindest was ich an Postings von ihm dazu gelesen habe, nicht den Trainer beurteilt, sondern die Tatsache, dass man überhaupt für einen Trainer aus der dritten Liga in der jetzigen Lage Geld ausgibt.

Ihm ging es ja nicht nur darum, dass wir Geld für einen neuen Trainer ausgeben. Nein, wir geben das Geld für einen Trainer aus Darmstadt aus! Die Herkunft scheint für ihn schon von Bedeutung zu sein, sonst wäre dieser Hinweis an dieser Stelle absolut unnötig gewesen.
Und da es auch noch Pläne über Abgänge etc gibt hat Wittsiepe auch keinen Einblick in die Finanzen. Domo`s Abgang würde Runjaic z.B. sicherlich tragen können - Selbst wenn man jetzt wirklich KEINE Reserven mehr hat.
 
aber das letztzitierte muss doch nun wirklich nicht sein, oder ? :huhu:

Nö, es hätte nicht sein müssen. Ich hätte es freundlicher ausdrücken können: Alle, die unser Team kennen und den Wunsch nach Funkel hegen, sollten sich wirklich mal intensiver mit Fussball befassen.
Oder: Erwachsene, die sich hier und jetzt Funkel wünschen, haben früher als Kind auch versucht, das Dreieck in das runde Loch zu stecken!

Weißt Du warum ich bei dem Thema langsam so frech werde??? Weil wir uns im Kreis drehen. Die ganze Funkeldiskussion hat es hier schon lange geben. Und von der Pro-Funkel-Seite kommen immer die gleichen Worte. Jedes "Pro-Funkel-Argument" wurde hier mehrmals widerlegt. Es wurde sehr detailliert veranschaulicht, warum er nicht passt. Und das in Worten, die wirklich jeder verstehen sollte.

Da geht es auch schon nicht mehr um verschiedene Meinungen, hier geht es um Unterschiede im Fachwissen! Eine Anstellung von Funkel wäre nicht nur ein schlechter Versuch, es wäre ein riesen Fehler. Und das nicht weil ihn nicht mag, ihn nicht schätze. Es ist einfach dumm alles nur in schwarz oder weiß zu betrachten, und das ist hier das Problem. Bitte kommt doch endlich mal aus diesem "Panikmodus"..... "Ooooh nein, wir brauchen einen Feuerwehrmann! Wir sind Tabellenletzter, wir steigen aaaab! Neeeein! Friiiiedhelm rette uns! Du bist Defensivfuchs, wir wollen keine weiteren Gegentore." Neben Weitsicht fehlt es euch auch an Ehrgeiz und Geduld, denn sonst würdet Ihr euch hier mal ALLES durchlesen und euch mal ernsthaft damit auseinandersetzen.

Der Fussball verändert sich seit Jahren. Seit Jahren können wir beobachten, dass immer mehr kleine Teams aus nichts viel machen, da große Teams "es einfach nicht" erkennen - So wie ihr!!!!!!! Ich bin es an diesem Punkt echt leid, mich weiter sachlich über dieses Thema auszutauschen werde es auch in Zukunft sein lassen.

Denn Fakt ist ja mal eine Sache: Ich bekomme meinen Willen und Ihr nicht euren! :P Diesmal gibt es keinen Funkel, Rapolder, Neururer oder Sasic - Diesmal gibt es einen echten Trainer! Und wenn die Ergebnisse stimmen, dann sind alle Funkel-Fans ganz schnell Fans vom neuen Mann. Denn DAS ist es doch was ihr wollt. Ergebnisse - Das Einzige, was solche Leute begreifen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung.

Sehe ich nicht so. Dass der Trainer nach 4 Spielen entlassen wird, ist eine Bankrotterklärung, nicht die Tatsache, dass der Neue Ablöse kostet.
Vor der Saison hätte sich wohl niemand darüber aufgeregt, wenn Runjaic verpflichtet worden wäre.
Der Zeitpunkt ist lediglich ne Katastrophe, aber das wird auch Ivo und der Rest im Verein wissen.
 
Kann die Diskussion über die Ablöse von KR nicht nachvollziehen:

Wenn der neue Mann der richtige Mann ist und wir uns die Ablöse irgendwie leisten können, muss diese gezahlt werden.

Ob der Mann der Richtige ist, kann keine wissen. Seine Vita und seine Aussagen klingen prima. Er hat indes keine Erfahrung im Profibereich. Es kann daher sein, dass man hinterher wieder meckert, schon wieder einen Trainerlehrling geholt zu haben.

Die größten Erfolge hatte der MSV halt mit einem erfahrenen Trainer wie Funkel. Was nicht heißt, dass ich ihn jetzt für die beste Lösung halten würde. Und andere erfahrenen Trainer sind ja offenbar nicht auf dem Markt bzw. nicht bezahlbar (es sei denn, einer würde aus alter Verbundenheit zum MSV zu uns kommen).

Von daher bleibt wohl nur die Wundertüten-Variante. Und da erscheinen mir Frank Schmidt, Faschel und KR schon als die besten Lösungen. Und da Schmidt abgesagt hat und bei Faschel scheinbar immer unklar ist, warum er letztlich die Vereine verlassen musste, wäre KR sicher derzeit die optimale Lösung.

Aber wie gesagt: das Hauptproblem ist das späte Handeln. Man hätte ihn schon zur neuen Saison holen sollen. Da haben sich die Verantwortlichen von den Ergebnissen der Rückrunde blenden lassen.

Ob wir uns eine Ablöse leisten können oder wir dann mit Punktabzügen rechnen müssen, ist wieder eine andere Frage. Offenbar sieht es ja wirtschaftlich bei uns maurer als mau aus (was ich immer nicht nachvollziehen kann, weil auch Vereine wie Aalen, Regensburg usw. ihren Spielbetrieb finanzieren können - und die haben auch keine 25.000 Zuschauer/Spiel).
 
Ablöse für einen Trainer nach Darmstadt überweisen?

Ich will Ihnen Ihre Meinung nicht verbieten, kann ich ja auch nicht. Aber ich frage einfach mal: wie hätten Sie die jetzige Situation gelöst?
Der Verein steht finanziell kurz vor dem Ende, das verwertbare Kapital, ich meine Spieler bzw. Trainer, ist nicht in der Lage durch sportliche Leistungen für eine Verbesserung zu sorgen.
So weiterdümpeln wie in den letzten Monaten, evtl. die Zugehörigkeit zur Liga riskieren? Sie sind doch Geschäftsmann genau wie ich, welche Möglichkeiten um weiterhin im Profifussball zu existieren hätte es gegeben? Bei mir eine Umstrukturierung im Betrieb, um Gelder einzusparen bzw. an neues Kapital zu kommen. Die Bank gibt mir nichts mehr, ein paar Eurofünfzig habe ich noch, was machen? Ich hätte zumindest ebenfalls versucht mit den paar Kröten die ich noch in der Tasche habe, meinen Betrieb zu retten.
Und jetzt erzählen Sie mir bitte nichts von Liga 3 oder Insolvenz. Die 3 Liga ist ein Totengrab, Einnahmen zu gering, Spielbetrieb zu teuer. Da werden noch einige dran zu knabbern haben. Bei Insolvenz ist es in der heutigen Zeit fast unmöglich im Fussball dorthin zurückzukommen wo wir jetzt sind. Die 80er Jahre sind vorbei, ich glaube auch nicht das dies Ihre Idee gewesen wäre.
Vielleicht kommt ja jetzt die Hellmich Story, aber die hätte jetzt auch nicht weitergeholfen, Rechtsstreit etc.
Bitte um Antwort - Danke
 
Die größten Erfolge hatte der MSV halt mit einem erfahrenen Trainer wie Funkel.
Hier muss ich die widersprechen, wir hatten nicht die größten Erfolge mit einem erfahrenen Funkel, sondern mit einem unerfahrenen Funkel:
Eine einzige Profitrainerstation zuvor.

Und unter Lienen:
Trainerneuling.

Das waren ehedem junge, frische Trainer mit eigenen Konzepten, die in die Zeit passten.

Vielleicht wie ein Runjaic heute?

Und das Gehalt eines Runjaic plus 50 000€ Ablöse ist mit Sicherheit geringer, als das Gehalt eines FF.
Also auch kein finanzielles Risiko gegenüber einer FF-Rückholaktion.
 
Der Zeitpunkt ist lediglich ne Katastrophe, aber das wird auch Ivo und der Rest im Verein wissen.

Und auch hier widerspreche ich noch einmal:
Allgemeiner Tenor war, dass Olli Reck uns die Klasse erhalten hat. Zu diesem Zeitpunkt entlässt Du einen Trainer nicht: Er hat doch alles richtig gemacht.
Du gibst solch einem Mann doch auf jeden Fall die Chance, die komplette Vorbereitung nach seinem Konzept zu gestalten, sich durch Mitsprache bei der Kaderzusammenstellung eine Mannschaft zu formen.

Hat er nicht geschafft.
Konzept-, Ideen-, Strukturlos.
Das musste man nach 4 Spieltagen erkennen und hat gehandelt.
Nach ein, zwei Spielen wäre es zu früh gewesen.
Jedes weitere Spiel aber auch zuviel.
Von daher mMn: Einzig richtiger Zeitpunkt!
 
Vor der Saison hätte sich wohl niemand darüber aufgeregt, wenn Runjaic verpflichtet worden wäre.

Sorry, Andi - das sehe ich anders.

Das Jammern und Lamentieren über den "armen" Olli Reck wäre - auch hier im Forum - groß gewesen; immerhin hat der ja mit der Mannschaft die Klasse gehalten ("Dolchstoßlegende").

Darüber hinaus wäre auch Reck nicht mehr ins 2. Glied (TW Trainer) zurückgetreten, wie das manche hier im Forum vermuten (wollen).

Eine ziemlich dusselige Zwickmühle für die sportliche Führung, die zur Folge hatte, dass Weinzierl nach Augsburg gewechselt ist. Der kostengünstigste Weg (des geringsten Widerstandes und gewisser Sachzwänge), der zur frühen Beurlaubung von O.R. geführt hat.
 
Funkel:
Eine einzige Profitrainerstation zuvor.

Eben! Der war schon jahrelang zuvor bei Bayer Uerdingen tätig. Mit ihm sind wir nicht nur ins Pokalfinale, sondern auch in den UI-Cup gekommen.

Und unter Lienen:
Trainerneuling.

Mit Lienen hatten wir einmal den ersten Tabellenplatz erreicht (leider nicht nach, sondern während der Saison!!!). Danach ging es rapide abwärts.

Welche Erfolge hatten wir denn mit Trainerneulingen wie Kohler, Littbarski usw. Meier hatte uns im ersten Jahr auch noch den Aufstieg gekostet, bevor er zu seinem Aufstiegserfolg kam.

Und das Gehalt eines Runjaic plus 50 000€ Ablöse ist mit Sicherheit geringer, als das Gehalt eines FF.
Also auch kein finanzielles Risiko gegenüber einer FF-Rückholaktion.

Wenn Du Postings anderer ausnahmsweise mal richtig lesen würdest, bevor Du ständig Deinen eigenen Senf dazu geben musst, hättest Du gemerkt, dass ich mich gar nicht für eine Funkel-Rückholaktion ausgesprochen habe.
 
Und auch hier widerspreche ich noch einmal:
Allgemeiner Tenor war, dass Olli Reck uns die Klasse erhalten hat. Zu diesem Zeitpunkt entlässt Du einen Trainer nicht: Er hat doch alles richtig gemacht....
Ich weiß ja nicht wer für dich "der allgemeine Tenor" ist. Fakt ist, dass diverse User hier und eben auch die Vereinsführung überlegt hat, kann man nachlesen wenn man will, dass man nicht wirklich auf Reck gesetzt hat und vor Monaten schon Schwächen in seiner Arbeit gesehen hat. Ob nun die finanzielle Situation oder das fehlende Interesse der Kandidaten an unserem verein ausschlaggebend waren ist nicht klar. Aber man unternimmt doch keine Anstalten, wenn man wirklich mit der Arbeit zufrieden ist oder man sich verbessern kann. Da kannst du widersprechen wie du magst.
 
Und auch hier widerspreche ich noch einmal:
Allgemeiner Tenor war, dass Olli Reck uns die Klasse erhalten hat.

Allgemeiner Tenor? Also meiner jedenfalls nicht. Und ich kenne auch viele andere, die es nicht verstehen konnten, mir OR weiterzumachen.

Er hat doch alles richtig gemacht.

Er hat nach dem miserablen Start nach der Winterpause noch einmal den Hals aus der Schlinge bekommen. Alles richtig gemacht? Das sehe ich jedenfalls anders.

Du gibst solch einem Mann doch auf jeden Fall die Chance, die komplette Vorbereitung nach seinem Konzept zu gestalten

Nach der Winterpausenvorbereitung mit ihren "Erfolgen" hätte der bei mir keine Vorbereitung mehr gemacht.
 
Wenn Du Postings anderer ausnahmsweise mal richtig lesen würdest, bevor Du ständig Deinen eigenen Senf dazu geben musst, hättest Du gemerkt, dass ich mich gar nicht für eine Funkel-Rückholaktion ausgesprochen habe.

Hoho Brauner,
wenn du die Danke unter deinen Beiträgen lesen würdest, würdest du sehen ,dass ich dabei bin.

Ich habe dir halt nur in dem einen Punkt widersprochen, dass Funkel ein erfahrener Trainer gewesen wäre. Und das ist er mit einer Trainerstation mit Sicherheit nicht.

Aber hast Recht, mein Senf passt nicht zu jedem Würstchen.
 
Die größten Erfolge hatte der MSV halt mit einem erfahrenen Trainer wie Funkel.


Ich will das Thema Erfahrung hier nochmal aufgreifen, weil es ja für viele eine wichtiger Aspekt zu sein scheint.

Als Funkel 1996 den MSV übernahm, war er auch erst 42 Jahre alt. (Vergleich Runjaic ist 41 Jahre alt). Es war erst seine zweite Trainerstation.
Er begann seine Trainerkarriere 1991 als er Bayer Uerdingen, die gerade in die 2.Liga abgestiegen waren, übernahm. Der Saisonstart war nicht gut, aber am Ende führte er Uerdingen zurück in die erste Liga. In der folgenden Bundesligasaison folgte sogleich der Wiederabstieg. 1994 stieg er dann als Zweiter hinter Bochum erneut wieder auf, immer noch mit den Millionen vom Bayer-Konzern im Rücken. Uerdingen schien zu gut für die Zweite und zu schlecht für die Erste Liga zu sein. Das änderte sich in der Saison 1995/1996. Bayer konzentrierte sich mehr auf das Sponsoring von Leverkusen und fuhr sein Engagement bei Uerdingen immer mehr zurück. Aus Bayer Uerdingen wurde KFC Uerdingen und die Konsequenz war der sang- und klanglose Abstieg in die 2.Liga. Wie wir wissen hat sich Uerdingen davon nicht mehr erholt und es ging im Verlauf noch weiter runter.
Allerdings ohne Funkel, der beim MSV anheuerte und in seiner ersten Saison, als Aufsteiger, mit uns gleich 9. wurde. Der damals grosse Vorteil, wir hatten ein homogenes Team. Viele Aktivposten konnten gehalten werden und wir hatten Torgaranten namens Salou und Marin. Allein mit unserer sehr starken Abwehr und dem Konterspiel haben wir früher unsere Spiele gewonnen. Emmerling, Nijhuis, Wohlert, Komljenovic und Torhüter wie Gill und Stauce hielten die Bude hinten dicht. Und wenn man hinten nicht viele Bälle reinkriegt, ist es auch einfacher Spiele zu gewinnen. Das war das Funkelsche Prinzip.

Im bin ein wenig augeschweift, verzeiht mir...
Aber gerade die Personalie Funkel zeigt doch, das ein Mann ohne weitesgehende Erfahrung hier über mehrere Jahre gute Arbeit geleistet hat. Er hat die damalige Stärke unserer Mannschaft genutzt, um einen erfolgreichen Fussball zu spielen. Unansehnlich, dreckig, aber erfolgreich.

Ich hoffe und wünsche dem neuen Trainer, das ihm das auch gelingt und ich bin dabei nicht so pessimistisch. Und wenn ich das hier so lese, sind das viele andere auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß ja nicht wer für dich "der allgemeine Tenor" ist. Fakt ist, dass diverse User hier und eben auch die Vereinsführung überlegt hat, kann man nachlesen wenn man will, dass man nicht wirklich auf Reck gesetzt hat und vor Monaten schon Schwächen in seiner Arbeit gesehen hat.

Hast Recht, allgemeiner Tenor ist völlig falsch ausgedrückt.
Ich will doch nur auf die Zwänge hinweisen. Und die stellen sich für mich halt so dar, dass die Vereinsführung Olli Reck zum Saisonende einfach nicht entlassen konnte, auch wider besseren Wissens und guten Ratschlägen.

Noch einmal die Frage:
Was wäre hier und den Medien jetzt los, wenn wir trotz Recks "Erfolgen" jetzt da stünden, wo wir jetzt stehen, Olli Reck aber nach der Saison entlassen hätten.
 
Hoho Brauner,
wenn du die Danke unter deinen Beiträgen lesen würdest, würdest du sehen ,dass ich dabei bin.

Ich habe ja nun klar und deutlich geschrieben, dass ich FF derzeit selbst nicht für die beste Lösung halte (obwohl ich zugegebenermaßen - anders als andere - irgendwie mit ihm leben könnte). Ich halte KR aber auch für die bessere Lösung (allerdings auch für die riskantete). Er ist halt ein ungeschliffener Diamant.

Naja, zumindest scheinen wir uns ja in der Sache im Ergebnis recht einig zu sein. :huhu:
 
Gude aus Südhessen,

ja nun ist es also Fakt, unsere Aufstiegsheld Kosta Runjaic geht zum MSV. Ob er sich in der derzeitigen Situation damit einen Gefallen tut - ich weiß es nicht.

Fakt ist, ihr bekommt für verdammt schmales Geld einen absoluten Fußballfachmann. Runjaic war DFB-Stützpunkttrainer, hat Hospitanzen unter Arsene Wenger und Pep Guardiola absolviert, war dazu auch eine Zeit bei Partizan Belgrad. Er ist ein akribischer Arbeiter, Disziplinfanatiker und lebt für seine Arbeit 24 Stunden am Tag. Dazu arbeitet er als Experte für das ZDF und holt sich ständig neue Einblicke in Trainingsmethoden und Spielkonzepte.

Runjaic ist aber auch ein "Sonnenkönig", wie er in Darmstadt manchmal bezeichnet wird. Er hat gerne die Kontrolle über alles und die menschliche Komponente wird zuweilen hart kritisiert. Mit wem er nicht klarkommt, der muss sich erfahrungsgemäß schnell einen neuen Verein suchen, unabhängig davon, wie groß seine Verdienste beim Verein sind oder waren. So geschehen bei Spielern wie Sven Sökler oder Kevin Wölk, die bei uns überzeugt haben und uns weiterbrachten, die aber etwas schwierig in ihrer Persönlichkeit waren. Die hat Kosta ziemlich schnell rasiert und die "kantigen Typen" aus dem Team entfernt. Die Folge: Die Mannschaft wirkt nun sehr "brav".

Das war so eine kleine Beschreibung von Eurem neuen Coach, dem ich es persönlich sehr übelnehme, dass er nach sieben Spieltagen den Verein in einer schwierigen Lage verlässt. Ohne Frage wird er bei uns aber immer als einer in Erinnerung bleiben, der uns aus dem Nichts und praktisch ohne Geld wieder zurück auf die große Fußballbühne gehoben hat.

Ein kleiner Tipp am Ende: Schaut nicht immer auf das, wo die Leute herkommen. Auch in der dritten Liga und den Regionalligen wird bereits hochprofessionell gearbeitet, auch wenn dort nicht das ganz große Geld gezahlt wird. Auch dort sind teilweise Fachleute am Werk, die problemlos in der ersten oder zweiten Liga arbeiten könnten. Mit Runjaic hat ihr einen solchen Fachmann bekommen, der - wenn er weiter so besessen arbeitet, auch sehr bald in die erste Liga abwandern dürfte.
 
Hätte nichts gegen die Leihe von zwei guten Zweitligaspielern. Für uns würde es reiche. Einen Angreifer und einen guten Spielmacher könnten wir brauchen. ;)

Runjaic ist übrigens kein klassischer "ic". Denke mal, er räumt den Laden schon auf. ;)
 
Hätte nichts gegen die Leihe von zwei guten Zweitligaspielern. Für uns würde es reiche. Einen Angreifer und einen guten Spielmacher könnten wir brauchen. ;)

Runjaic ist übrigens kein klassischer "ic". Denke mal, er räumt den Laden schon auf. ;)

Ihr bekommt sogar 2 Stürmer: Domo und (leider) Baki.
Als Spielmacher unser Talent und Shooting-Star Zvonko (Nachname habe ich vergessen) :D

Nein, aber mal ehrlich. Es würden sich sicher ein paar gute Leute für euch finden.
 
Ich bin bestimmt dafür, die Umstände der Reck-Entlassung zu hinterfragen und auch Rüttgers und Ivo trotz Fannähe und Kultstatus da nicht einfach aussen vor zu lassen. Aber die Argumentation für oder gegen Kosta Runjaic jetzt weiter daran zu knüpfen, dass man lieber das eine gesollt oder das andere nicht gesollt hätte, als die Saison anfing, ist nicht eben zielführend.

Wir können ja jetzt nicht einfach gar keinen Trainer holen, weil eventuell was falsch gemacht worden ist. Sofern Fehler gemacht wurden, sind diese nicht mehr rückgängig zu machen, allenfalls zu korrigieren. Wünscht man als Fan eine Korrektur dieser Fehler, kommt man nicht umhin, den Verantwortlichen nochmal ein neues Zeitfenster zur Behebung selbiger Fehler einzuräumen.
 
Nicolas

Reck ist ein lieber und guter Mensch. Das war bekannt und leider bei der Truppe alleine nicht ausreichend. Reck hat vor der Saison aber klar auf das Risiko hingewiesen und dass er nicht der Sündenbock ist. Und dem stimme ich zu. Also die Fehler haben diejenigen gemacht die derzeit noch im Amt sind.

Wenn jetzt Ablöse für einen Trainer aus der 3. Liga gezahlt wird dann ist das nicht nur eine einmalige Angelegenheit für den MSV, sondern eine grundsätzliche Frage: Kann ich mir das leisten oder nicht?

Meiner Meinung nach kann ich mir das nicht leisten und so steht es ja im Prinzip auch in der Presse. Wenn ich es mir aber nicht leisten kann warum mache ich es dann? Wie kann ein Aufsichtsgremium eine solche Entscheidung treffen?

Wenn also schon die Frage nach Abläufen in Unternehmen gestellt wird dann muss ein Aufsichtsgremium eben Nein sagen.
 
@SV1898

Wir hätten den "Hrubesch von der Wedau", Goran Sukalo, im Angebot, ferner den zentraldefensiven Spielmacher Branimir Bajic, bei uns auch als "Balkanturbo" bekannt. Zwei Spieler, für die, wenn deine Charakterisierung des Trainers auch nur annähernd zutrifft, ohnehin hier in Duisburg am Tage seines Amtsantrittes das Licht ausgeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben