R
Rumelner
Da Silva war in der Spieleröffnung mehr als schwach. Aber besonders negativ ist er mir in der Ballführung aufgefallen, hat eine große Menge Bälle unnötig verloren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber wo war er in der 2. Hälfte????
The same procedure as last (every) year.Naja besonders die 2. Halbzeit war aber auch eigentlich nicht für Spieler wie da Silva gemacht, da ging es doch wirklich fast nur über den Kampf und Laufbereitschaft
Ja?
Hatten Polizeieskorte vom Stadion bis zum Bus.
Hier ist zwar nicht der "Alles vor Aue"-Thread, aber ich reagiere dennoch darauf: Wieso sagen wir nicht einfach, dass wir mit der Leitung von gestern und zu elft das Dingen für uns entscheiden?Gegen AUE würde ein Unentschieden schon ein Erfolg sein weil ich nicht glaube das sie mit der Leistung gegen Frankfurt das gewinnen.
Da Silva hat vor der Abwehr als Sechser viel gearbeitet, die Abwehr klug organisiert und nach Balleroberung die Bälle gehalten und vernünftig und sicher nach vorne gespielt.
Mit Erzgebirge Aue kommt die schwächste Auswärtsmannschaft.Gegen Aue muß also mal ein Dreier kommen, sonst war der Punkt heute auch nichts wert.
Aber Dank Hertha seit Ihr nicht mehr letzter.
Also auf gehts MSV...weiter kämpfen so wie heute.
[...] Kosta bitte verordne dem Felix ein Sondertraining in Sachen Abschläge und Passspiel.Denn die rote Karte hat ER zu verantworten mit einem grottigen Pass.[...]
Aus dem Stadion raus dann meiner Meinung nach ungenügende Organisation.
Unser Support hingegen war teilweise echt stark ( was auch an meiner Position zum Block gelegen haben mag )
Ein verdammt wichtiger Punkt... jetzt muss aber nen Heimsieg folgen.
Warum spielt man nicht zuhasue mit ähnlicher Leidenschaft? Man versucht es immer wieder (nur) spielerisch zu lösen, gerät dann meist ins Hintertreffen durch frühe Gegentore und lässt dann diese Galligkeit, diesen unbedingten Einsatz wie gestern vermissen, mit dem man durchaus auch mal ein Spiel drehen könnte.
... dann kannst du schlecht kämpfen, dann musst du spielen. Klar, bei Ballverlusten nachsetzen...
Präventiv wäre es ratsam weniger Bälle auf zum Teil schusselige Art zu verlieren.
Aber wir schweifen ab, das gehört eher in den Aue-Vorbereitungsthread. Verzeihung.
Nach dem Spiel taten wir uns mit einer Gruppe Rapidlern zusammen. Lustigerweise waren wir einigen von ihnen schon am Abend vor dem Spiel Leverkusen gegen Wien in einer Leverkusener Lokalität über den Weg gelaufen. Ein absolut wahnsinniger, selbstverliebter aber sympathischer Haufen, welcher der Ultra-Szene angehörte. Die stimmungstechnisch verwöhnten Wiener hatten auf der Südkurve gesessen. Sie müssen uns dort einige Male gut vernommen haben und lobten einen gemessen an der Tabellensituation sehr zahlreichen und phasenweise lautstarken Auftritt des MSV. Von der Dömer-Stimmung waren sie entsetzt. Stimmung vom Band bei der Hymne und 35.000 oder mehr Zuschauer findet in Köln schon jede schunkelwütige Stadtkapelle.
So hallten gestern Nacht über Schildergasse und durch Altstadt Köln diverse MSV- respektive Rapid-Wien-Gesänge...
Grandiose Fußballtage in Leverkusen und Köln! Alle die dabei waren, werden es nicht vergessen.
Starke Laufleistung und enorme Passquote von da Silva. (...)
(...) Aber das heute war wirklich stark von Da Silva, in allen Bereichen. (...)
Da Silva hat vor der Abwehr als Sechser viel gearbeitet, die Abwehr klug organisiert und nach Balleroberung die Bälle gehalten und vernünftig und sicher nach vorne gespielt. (...)
http://www.dateiupload.com/files/CKNth8s3cr.mp3
Wie Micha schrieb, ein Zebra zu sein, dafür braucht es keine Titel.
Da Silva war in der Spieleröffnung mehr als schwach. Aber besonders negativ ist er mir in der Ballführung aufgefallen...
Zunächst mal muss ich mich entschuldigen, dass ich gestern eine Einladung in den VIP-Bereich angenommen habe![]()
Guido schrieb:
Wie konntest du das dem Portal antun?Wie vieles gnadenlos kopiert aber gut. "MSV -lebenslang" passt trotzdem besser als "MSV - Lebenssinn".
Ein rundum gelungener Fußballtag...