Es wird wohl vor allem darauf ankommen, der körperlichen Präsenz der Auer entgegen zu wirken!
Ich denke fussballerisch haben wir einiges mehr zu bieten als die Auer
(ja, ich bleibe dabei, in unserem Team ist fussballerisches Können durchaus vorhanden, auch ohne Gjasula),
erfolgreich werden wir aber nur sein, wenn sich die Jungs nicht von den Baumfällern aus dem Erzgebirge den Schneid abkaufen lasssen.
Ich war sehr überrascht zu sehen wie gut sich die Auer vor allem in der ersten Hälfte in Lautern verkauft haben (1:4 war am Ende natürlich knackig),
auch da war ihre Präsenz ihr Schlüssel zum Glück,
sie standen teilweise überraschend hoch (nicht das "typische" Gemauer; Lautern konnte mehrfach kontern),
König als "Wandspieler" war durchaus nicht zu verachten.
In jedem Falle wird es ein verdammt schwieriges Ding,
das viel zitierte "irgendwie über die Linie"-Tor und das zu einem frühen Zeitpunkt wäre verdammt wichtig!
Ich würde wiefolgt beginnen:
Wiedwald, klar
Hoffmann in die IV neben Lachheb
Kern und Berberovic als AV
Sukalo & da SIlva die Zentrale
"vorne" wäre zwar langsam mal etwas Stabilität zu wünschen und Brandy & Brosinski auf Außen wussten beide in K zu gefallen,
allerdings rückt Koch nach und wie wichtig er sein kann, hat man ja wieder feststellen dürfen,
sollte also ein Startelf-Platz für Koch körperlich ok sein, dann:
Koch RM,
Brosinski LM
Brandy hängend (gerne auch 2. Stürmer im 4-4-2)
und...???
Ich gebe zu dass Jovanovic' körperlichen Vorraussetzungen gg Aue für seinen Einsatz sprechen,
allerdings wusste er bis dato nun wahrlich nicht zu überzeugen, deshalb vllt doch Exslager oder Baljak (oder Domovchisky)... (meine Güte, was haben wir mittlerweile für Alternativen

),
keine Ahnung, da vertraue ich mal auf Runjaic' Wertung der Trainingsleistungen.
K war die Wende!
Das Gefühl nach dem Schlusspfiff gilt es zu transportieren!
Gebt Gas, dann klappt's auch mit dem Dreier!