Andreas Rüttgers zurückgetreten

Ich bin schockiert :eek:

Da muss doch irgendetwas gewaltig stinken, vor kurzen schrieb er noch davon was geschafft wurde und was nicht, das projekte demnächst anstehen usw, das machte mir zumindest einen guten eindruck für die zukunft.

Und jetzt aufeinmal der RÜCKTRITT?

Das passt doch irgendwie nicht alles?

Ob wirklich kentsch intern so einen riesen theater gemacht hat aufgrund des geschreibsels hier im forum?.

Ich mochte Herrn Rüttgers, aufgrund der nähe zu den Fans, wünsche ihn alles gute. Ich hoffe nur das sich jetzt schau ins land reisen nicht auch noch zurück zieht vom engagement.

Im "alles nach köln" schrieb jemand das er in der vip loge Hellmich traf, und er ihm zu ner frage antwortete das der msv seine herzensangslegenheit sei ( :verzweifelt: ), ichwill nicht hoffen das er sich jetzt als heilsbringer feiern will indem er zurück kommt.

SONNTAG MÜSSEN WIR LAUTSTARK GEGEN KENTSCH Feuern, wir müssen uns nicht alles gefallen lassen und aktiv werden.

Wir sind der verein, und nicht ihr!. Fans schaffen es einen trainer raus zu schmeissen indem sie bei liga spielen lauthals protestieren, warum nicht gegen kentsch?!.
 
Wir sind der Kapitän. Wir gehen mit dem Schiff unter. :msvschild:


Leider nein, ein Kapitän hätte mehr zu sagen.

Wir sind Matrosen die dem Schiff die Treue geschworen haben und sich wohl eher nicht mit dem Kapitän verstehen.

Und am Ende gehen wir mit dem Schiff unter, nicht der Kapitän.
 
Ich persönlich wünsche Herrn Rüttgers alles gute. Aktuell gibt es keinen Präsi mit so viel Fannähe.

Also Herr Rüttgers...jetzt endlich mal wieder ausschlafen und nicht ständig von Alpträumen geplagt Nachts wach werden und hier posten. ;)
 
Rüttgers wird sicher nicht freiwillig zurückgetreten sein, und ich glaube, auch wenn ich seine Art nicht besonders mag, dass er keiner ist , der das "sinkende Schiff" so einfach verlassen würde.

Mir schwirren da zwei sehr gruselige, aber die wahrscheinlichsten, Möglichkeiten durch den Kopf, die Rüttgers gezwungen haben, zurückzutreten.

1. WH samt Stadiongesellschaft sehen ihre Milliönchen, die noch im Stadion stecken, davon schwimmen und wollen wieder selber alle Zügel in der Hand haben, um ihr Geld zu retten, und so den MSV zu diesem Schritt gezwungen haben.

2. Kentsch ist in seinem Machtkampf so vertieft, dass er gesagt hat : entweder du (Rüttgers) gehst, oder ich. Aber wenn ich gehe, dann werde ich durch meine mittragenden Rolle bei der DFL dafür sorgen, dass der MSV garantiert keine Lizenz mehr erhählt.

Fragen über Fragen, aber mit Platzt der A.rsch grade! Sollte sich eine der beiden o.g. Vermutungen bewahrheiten, dann rappelts hier im Karton!
 
Wenn man sich diesen Rücktritt mal durch den Kopf gehen lässt, dann kann man daraus nur schliessen, dass die unterschiedlichen Standpunkte scheinbar nicht zu lösen waren.

Daraus folgere ich, dass Andreas entweder - wie Sascha es schon schrieb - möglicherweise zum Rücktritt gedrängt wurde zum Preis einer für den Verein lebensnotwendigen Gegenleistung oder dass er den weiteren Weg einfach nicht selbst mittragen wollte.

Dieser Rücktritt ist ein absoluter und endgültiger Schritt, und ich denke, Andreas wird sich das gut überlegt haben.

Hinter den Kulissen gehen momentan scheinbar ziemlich heftige Gefechte ab, und wie es aussieht, haben Kentsch & Co. die spitzeren Waffen.

Wir Fans, wir alle, müssen jetzt überall im Umfeld Augen und Ohren offenhalten, denn eine offene Kommunikation seitens des Vereins wird es seit heute abend nicht mehr geben ! :zustimm:

Wir alle müssen aufpassen, dass unser MSV nicht schon in Bälde zu Grabe getragen wird.

Ich bin sowas von angepi**t, einfach nur schockiert.
Da hast Du nach dem Kampf von Kölle endlich mal wieder ein klein wenig Hoffnung im sportlichen Bereich, und dann bricht irgendein Stockwerk auf der zweiten Baustelle einfach ein. :(
 
Die Frage ist auch, was nun aus einer (weiteren) Senkung der Stadionmiete auf ein verträgliches Niveau wird.

Ich hab da eine ganz andere Theorie.

Dieses Thema wird aus meiner Sicht in der Schublade landen. Denn ich kann mir sehr gut vorstellen dass bei Verhandlungen mit HSH-Nordbank und ggf. dem Land NRW, welche Rüttgers tatsächlich durchdrücken wollte die Angst aufkam dass insbesondere die Bank einen Blick in die "Bücher" werfen wollte und das geht natürlich nicht. Ist nur so ne Vermutung aber die hatte ich sofort als das Gerücht um evtl. Verhandlungen betr. Senkung der Stadionmiete kursierten.

Vielleicht ist es tatsächlich so wie Wittsiepe früher einmal angedeutet hat dass unabhängige Wirtschaftsprüfer so einiges aufdecken würden!
 
Da kommt man nichtsahnend nach Hause und muss dann direkt sowas lesen.
Ich bin schockiert und traurig zugleich, da ich in Andreas Rüttgers einen Mann gesehen hat, der immer allen offen gegenüber war und der sich nie scheute, das Gespräch zu suchen.
Ebenfalls lag ihm sicherlich sehr viel am Wohle dieses Vereins und uns Fans zugleich.

Der Vorfall passt aber leider zum sportlichen Bild unserer Mannschaft!
Immer wenn man glaubte, dass es jetzt vielleicht etwas bergauf gehen könnte, ist man gnadenlos enttäuscht worden und war wieder auf dem Boden der Tatsachen.

Ich danke Ihnen Herr Rüttgers für ihre offene und ehrliche Art und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Was ich hingegen gewissen anderen Menschen aus unserem Verein wünsche, geb ich lieber nicht bekannt, ansonsten würde ich wohl sehr lange auf der Sperrliste stehen.

Gruß
 
Es liegt an uns !

Bleiben wir treu und begleiten den Verein für immer egal in welcher Liga wird der MSV auch nie untergehen!

Gute Nacht MSV is völlig unpassend - es ist wohl eher gute Nacht Profifussball in Duisburg.
 
Bumms, der Stachel sitzt tief.....
Ich habe sehr viel gehalten vom Diplomaten, zumal man bei Ihm als Fan
auch wirklich davon ausgehen konnte, dem Verein nur Gutes zu tun
Leider setzt sich sowas bei uns nicht durch.....
Karten grad bestellt fuer Sonntag, jetzt erst recht !!!!!!
 
Ich würde mich freuen, wenn uns "Diplomat" ein klein wenig aufklären würde.


Fullquote. Sorry

Ruettgers ist nicht der Mann der nachtritt oder noch weiteres Oel ins Feuer giesst.
So habe ich ihn in meiner Sicht.
Insofern wird kommen, was kommen muss. 'Private gruende, Die Aufgabe vielleicht ueberschaetzt', im hoechsten Falle noch 'unueberbrueckbare Differenzen, Ruecktritt zum Wohle des Vereins'.
Wem wuerde das auch dienen ?
 
Tja die Ratte und das sinkende Schiff schließe ich mal aus. Ein Urteil über für/gegen Kentsch oder für/gegen Rüttgers können sich wohl die meisten von uns nicht erlauben. Was bleibt ist die Außenwirkung des Vereins und die sinkt immer noch auch wenn man meint wir wären am allerniedrigsten Punkt angekommen....

Tja was verbirgt sich hinter der Formulierung "über die weitere Ausrichtung des Vereins gab es zu unterschiedliche Auffassungen"

Wie sahen Plan A und der konträre Plan B denn aus?
Kommt Duisport wieder mit ins Boot? man munkelte ja von 'atmosphärischen Störungen' zwischen Staake/Rüttgers...
 
Den wahren Grund des Rücktrittes erfahren wir a) nie oder b) im Laufe der nächsten Tage / Wochen, wenn sich gewisse alte Personen wieder einschalten...
 
Ich habe von Hellmich nichts gehalten und halte von Kentsch nichts.

Aber diesen Rücktritt jetzt Kentsch in die Schuhe zu schieben, ist Unsinn.

Andreas' Konzept passte einfach vorne und hinten nicht und daran ist er gescheitert.

Leitbilder und "Duisburger Lösungen" statt Kompetenzen und Erfahrung.
Funktioniert vielleicht im Amateurbereich, aber nicht im Profifußball.
 
Sprachlos, fassungslos, enttäuscht, stinkesauer

fühle mich verarscht. wie oft hab ich mit engelszungen auf freunde und bekannte eingeredet, dem msv die stange zu halten, hoffnung gegeben das jetzt alles gut wird mit rüttgers und jetzt das...

ich hab bock auf randale!
Vllt wird es zeit dass kentsch & co mal sehen was es heisst mit leib und seele zebra zu sein
 
Mir schwirren da zwei sehr gruselige, aber die wahrscheinlichsten, Möglichkeiten durch den Kopf, die Rüttgers gezwungen haben, zurückzutreten.

1. WH samt Stadiongesellschaft sehen ihre Milliönchen, die noch im Stadion stecken, davon schwimmen und wollen wieder selber alle Zügel in der Hand haben, um ihr Geld zu retten, und so den MSV zu diesem Schritt gezwungen haben.

Scheint nen Volltreffer zu sein!

"Am gestrigen Abend soll dann aber ein anderer Grund ausschlaggebend für den Rüttgers’ Rücktritt gewesen sein. Wie Teilnehmer der Sitzung gegenüber dieser Zeitung erklärten, legten die Gesellschafter der Stadion GmbH dem Vorstand des MSV das Angebot vor, ihm bei der Miete für das Stadion entgegen zu kommen. Derzeit kostet die Arena den MSV pro Jahr um die 4,2 Millionen Euro, auf dem 45 Millionen Euro teuren Bau lastet noch eine Schuld von 18 Millionen. Im Gegenzug verlangten die Stadiongesellschafter, zu denen auch Ex-Vorstands- und Aufsichtsratschef Walter Hellmich gehört, angeblich mehr Einfluss im Tagesgeschäft. Rüttgers, beim Arena-Sponsor und Namensgeber Schauinsland Reisen beschäftigt, sah darin offenbar ein klares Misstrauensvotum."

http://www.derwesten.de/sport/fussb...ender-des-msv-duisburg-zurueck-id7291004.html
 
Also wieder wird ein neuer Vorstandsvorsitzender gesucht...

Gewünschte Qualifikation sollte wohl sein: Fan-nahe Führungspersönlichkeit, die Kohle mitbringt und wirtschaftlichen sowie sportlichen Background hat und top in der Kommunikation mit sämtlichen Gremien des Vereins sowie der Fans ist... :rolleyes:
 
Im Gegenzug verlangten die Stadiongesellschafter, zu denen auch Ex-Vorstands- und Aufsichtsratschef Walter Hellmich gehört, angeblich mehr Einfluss im Tagesgeschäft. Rüttgers, beim Arena-Sponsor und Namensgeber Schauinsland Reisen beschäftigt, sah darin offenbar ein klares Misstrauensvotum."

Ne jetz ernsthaft :kotz:

Und dann labert jetz die Kleine Broicher auch noch mit ihrer unqualifizierten Shice hier rein. Kann der Abend noch schöner werden?

:kotz:
 
DerWesten schrieb:
"Am gestrigen Abend soll dann aber ein anderer Grund ausschlaggebend für den Rüttgers’ Rücktritt gewesen sein. Wie Teilnehmer der Sitzung gegenüber dieser Zeitung erklärten, legten die Gesellschafter der Stadion GmbH dem Vorstand des MSV das Angebot vor, ihm bei der Miete für das Stadion entgegen zu kommen. Derzeit kostet die Arena den MSV pro Jahr um die 4,2 Millionen Euro, auf dem 45 Millionen Euro teuren Bau lastet noch eine Schuld von 18 Millionen.

Und da haben wir schon den vermuteten Eimer Wasser. Ging ja schnell, wenn ich auf Posting #98 schaue. :)

Damit hat Rüttgers nach der Auflösung des Marketingvertrages auch sein zweites großes Ziel -nämlich die Senkung der Stadionmiete- erreicht -auch wenn er diese mit seinem Ende beim MSV bezahlen musste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du dann bei derwesten.de als ersten Kommentar so einen geistigen Schwachsinn liest, kommt Brechreiz bei mir hoch: :kotz:

Rüttgers tritt als Vorsitzender des MSV Duisburg zurück
von ***

Wurde auch Zeit. Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Auch wenn es viele nicht hören wollen, ein wenig Abbitte bei Walter Hellmich wäre nur fair. Neben Dieter Fischdick, der beste den wir hatten. Scheint so, dass wir nun vom Geschäftsführer abhängig sind. Bin mal gespannt.
 
"Am gestrigen Abend soll dann aber ein anderer Grund ausschlaggebend für den Rüttgers’ Rücktritt gewesen sein. Wie Teilnehmer der Sitzung gegenüber dieser Zeitung erklärten, legten die Gesellschafter der Stadion GmbH dem Vorstand des MSV das Angebot vor, ihm bei der Miete für das Stadion entgegen zu kommen. Derzeit kostet die Arena den MSV pro Jahr um die 4,2 Millionen Euro, auf dem 45 Millionen Euro teuren Bau lastet noch eine Schuld von 18 Millionen. Im Gegenzug verlangten die Stadiongesellschafter, zu denen auch Ex-Vorstands- und Aufsichtsratschef Walter Hellmich gehört, angeblich mehr Einfluss im Tagesgeschäft. Rüttgers, beim Arena-Sponsor und Namensgeber Schauinsland Reisen beschäftigt, sah darin offenbar ein klares Misstrauensvotum."

Der Part wurde wohl inzwischen entfernt, ich seh den zumindest nicht mehr...
 
"Duisburger Lösungen" statt Kompetenzen und Erfahrung

Da sollte ein Landei wie Du uns Duisburgern doch mal zeigen, was Komptenz und Erfahrung so ausmacht. Schließlich hast Du durch Deine unzähligen Posts die Erfahrung gemacht, das mangelnde Kompetenz den Weg auf manche ignore - Liste ebnet. Ob der Rüttgers Weg zum Erfolg geführt hätte, werden wir leider nie erfahren - einen Versuch war es allemal wert. Und auf diesem Weg nicht nur nach oben (Sponsoren) sondern auch nach unten (Fans = Klein-Sponsoren) zu schauen ist auf emotionaler Ebene enorm wichtig. Außerdem hat er uns geadelt, schließlich gehörten wir mal zu den "Idioten" - sowas sollte man nicht vergessen.
 
Erst ma ne Nacht drüber schlafen und nachdenken. Nur 2 Dinge weiss ich definitiv jetzt schon.
1. Ich bin Andreas Rüttgers sehr dankbar für sein Engagement und seine Interpretation eines Präsidenten.

2. Ich werde weiterhin diesem Verein die Treue halten - durch den Himmel, durch die Hölle und bis ans Ende dieser Welt!

Bevor wir am Ende der Welt ankommen, gibt es jedoch noch einiges zu tun :mecker:
 
Wenn die "Stadiongesellschafter" mehr "Einfluss" fordern, wenn sie die Miete senken sollen, heißt das: Der Verein soll Spieler verkaufen, die Geld bringen, das die Stadionbetreiber dringend brauchen. Denen steht nämlich selbst das Wasser bis zum Hals.
 
Die Bühne wird gebaut und der Untergang rückt näher :huhu:

Im Videotext auf Vox Seite 219 steht, das es zwei zu unterschiedliche Auffassungen für die Zukunft gibt. Wenn ich mir überlege mit welchem Herzblut Rüttgers dabei war,
kann ich mir vorstellen wohin der Weg nun geht :rolleyes:

Und ansonsten? Was sagt Kentsch dazu?

Gegen Aue muss es knallen ,ich seh doch nicht zu
wie mein Verein von solchen Leuten erpresst und kaputt gemacht wird :mecker:
 
Zurück
Oben