Es fällt mir schwer bei der momentanen Lage sachlich zu bleiben. Dennoch wollte ich auch meine Meinung noch einmal zu den beiden möglichen Szenarien kundtun.
Szenario 1: Außerordentliche Mitgliederversammlung - Satzungsänderung wird zugestimmt
Das es zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung kommen muss scheint klar, denn eine Satzungsänderung ist von Nöten. Ehrlich gesagt sehe ich die Gefahr sehr groß, dass die Mitglieder sich beugen und die Forderungen akzeptieren bzw. der Satzungsänderung zustimmen werden. Hier im Portal ist die Meinung deutlich, doch stellt das Portal keine Mehrheit sondern nur einen Teil der Fanmeinung dar. Da man sich auf die Presse nicht verlassen kann, wird die öffentliche Meinung mit großer Wahrscheinlichkeit so gesteuert, dass diese Pro-Satzungsänderung schwenkt. Was eine Satzungsänderung zu bedeuten hat, kann sich jeder ausmalen. Die Gesellschafter können de facto machen was sie wollen, das Geld wird vom MSV bis zum letzten Cent zurückbezahlt werden. Die Insolvenz wird aufgeschoben doch wird sich dadurch kein einziges finanzielles Problem lösen. Spätestens nach einigen Jahren stehen wir dann am gleichen Punkt wie heute mit einem Scherbenhaufen in der Hand!
Szenario 2: Außerordentliche Mitgliederversammlung - Satzungsänderung wird abgelehnt
Der MSV geht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in die Insolvenz. Spielt man das Szenario durch dann landen wir in Liga 5 und starten á la Old School wieder an der Westender in Meiderich. Eine Katastrophe für den Verein, aber bestimmt nicht der Untergang. Auf viele, viele Jahre wird man auf Profifußball verzichten müssen und das Fanumfeld wird sich deutlich reduzieren, da viele ins "Ausland" abwandern. Im schlimmsten Fall geht uns da eine ganze Fangeneration verloren. Das "Tingeln über die Dörfer" zieht natürlich nicht mehr die Fanmassen an wie z.B. ein Auswärtsspiel in Köln. Allerdings ist man die alten Zöpfe endlich los und man hat richtig reinen Tisch gemacht mit allen Gesellschaftern die den MSV als Parasit benutzt haben.
Egal welche Variante, der Verlierer wird der e.V. sein. Gesellschafter und Presse werden diesen für die Insolvenz verantwortlich machen. Nicht auszuschließen, dass man versucht auch noch Rüttgers den Niedergang in die Schuhe zu schieben. Ein ekliger Gedanke, bei dem mir schlecht wird.
Es lässt sich sagen, dass beide Szenarien natürlich nicht wünschenswert sind. Ich würde zur direkten Insolvenz, in Folge keiner Satzungsänderung, greifen! Der Schnitt ist sehr hart, aber der Schnitt ist dann auch endlich und final getan. Die Satzungsänderung schiebt die ganze Sache nur auf und verrät die Identität unseres Traditionsvereins.
So schlimm der Abstieg in den Keller auch ist, es wird immer ein Licht brennen, was uns irgendwann wieder rausführen wird!
Soviel zum sachlichen Teil.
Ich bin mehr als fassunglos, dass viele Leute (auch hier!) immer noch behaupten, dass Walter Hellmich den Verein helfen wollte und nun retten will. Ich weiß nicht mit vielen Händen ich mir an den Kopf packen soll! Leute, nehmt euch doch mal 15 Minuten Zeit und schaut euch die rausgefundenen, aufbereiteten und diskutierten Sachen von Wittsiepe und dem MSVPortal mal an! Da gibt es überhaupt nix mehr zu diskutieren. Argumente wie "Da haben wir noch 1. Liga gespielt", "es sind auch andere Dinge schief gegangen" oder "es war nicht alles schlecht" sind ein Armutszeugnis und zeigen, dass Aufklärung nicht stattgefunden hat. Wer aufgeklärt ist und dann immer noch meint, dass WH ein Duisburger Fußballfreund ist, gehört für mich ins Irrenhaus!
Ich habe tief in mir so eine scheiss blinde Wut und die wird am Sonntag deutlich zu hören sein!
