Lasst den Verein insgesamt zur Ruhe kommen. Nachgetreten werden sollte in keine Richtung -nicht einmal in Richtung Hellmich.
Hallo Old School,
ich denke, daß ich hier im Portal schon oft genug bewiesen habe, daß Nachtreten nicht mein Stil ist. Auch das Pressegespräch war kein solches.
Ich denke, daß es aber für zukünftige Entscheidungen wichtig war, zu erklären, daß die Lösung der Probleme unseres MSV, die Arbeit eines Teams war und nicht der Erfolg des GF oder eines einzelnen Sponsors.
Für Ruhe im Verein habe ich seit meinem Amtsbeginn mit Leidenschaft gekämpft und glaube mir, daß ging für viele Beteiligten oft weit über die Schmerzgrenze hinaus. Aber jetzt wo die Rettung vollzogen, der sportliche
Aufschwung mit der Verpflichtung von Kosta eingeleitet wurde,
gilt es die Weichen für eine erfolgreiche, sozial verantwortliche Zukunft unseres MSV zu stellen.
Dass Herr Hellmich uns dabei als Sponsor und als Anteilseigner der Stadionprojekt Gesellschaft weiterhin begleiten wird, sehe ich dabei ehrlich gesagt nicht als grundsätzlich problematisch. Ich bin der Überzeugung, daß seine jüngsten Reaktionen eher der subjektiven Weitergabe fehlgesteuerter Einschätzungen geschuldet ist. Die Vergangenheit lasse ich dabei aussen vor, mir geht es hauptsächlich um die Zukunft und da habe ich noch immer die Hoffnung, daß wenn sich Herr Hellmich der Wahrheit nicht verschließt, eine geräuschlose Zusammenarbeit möglich ist. Ich weiß, daß ist rational und lässt alle emotionalen Aspekte aussen vor, aber mir geht es auch weiterhin um die Sache, um die Zukunft unseres MSV.
Die Personalie Roland Kentsch passt aber weder rational noch emotional zu
unserem MSV, daß hat nichts mit Nachtreten zu tun, vielleicht passt seine Art und seine Sicht der Dinge auch zu anderen Unternehmen, aber Herr Kentsch hat in der Vergangenheit oft genug seine Sicht zu meiner Person geäußert, ich denke, zur allgemeinen objektiven Einschätzung, war es längst überfällig auch meine Sicht der Dinge zu äußern. Dass ich damit bis zur Rettung des MSV gewartet habe, war für mich immer selbstverständlich.
LG Andreas