Alles vor "1860 München" (09.02.13)

Wie endet das Spiel gegen die Löwen?

  • Heimsieg

    Stimmen: 158 53.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 73 24.6%
  • Niederlage

    Stimmen: 66 22.2%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
msv-muenchen96ypt.gif

Allgemein

Voller Name . . . . . Turn- und Sportverein München von 1860 e. V.
Gegründet . . . . . .17. Mai 1860
Vereinsfarben . . . .Weiß-Blau
Trainer . . . . . . . .Alexander Schmidt
Homepage . . . . . . www.tsv1860.de
Liga . . . . . . . . . .2. Bundesliga 2012/2013; 9.Platz


Direkter Vergleich
direktvergleich60pmymk.png



Letzten 5 Begegnungen gegeneinander

31.08.2012 1860 München 3-0 Meidericher Spielverein
11.04.2012 1860 München 2-1 Meidericher Spielverein
30.10.2011 Meidericher Spielverein 0-3 1860 München
29.01.2011 1860 München 1-1 Meidericher Spielverein
11.09.2010 Meidericher Spielverein 2-1 1860 München

Formkurve
formkurve6021zyj.png



Torgefährlichster Spieler

spielervergleich68lry.png



Ehemalige

Necat Aygün (8/0)
Moritz Stoppelkamp (Amateure)

Mögliche Aufstellung

Meidericher Spielverein
Müller, Perthel, Lachheb, Bomheuer, Kern, Koch, Öztürk,
Brandy, Baljak, Brosinski, Jovanovic

1860 München
Kiraly, Volz, Vallori, Bülow, Fathi, Stoppelkamp, Stahl,
Bierofka, Halfar, Wood, Kamara​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mögliche Aufstellung

Meidericher Spielverein
Müller, Perthel, Lachheb, Bomheuer, Kern, Koch, Öztürk,
Brandy, Baljak, Brosinski, Jovanovic

----------------Müller---------------
Brosinski---Lachheb---Bomheuer---Kern
------------Öztürk-----Koch-----------
Brandy------Gjasu/Da Silva------Perthel
--------------Jovanovic----------------

Bank: Dum, Ibertsberger, Domo, Exlager, Baljak, Wolze, Lenz


Ehemalige

Necat Aygün (8/0)

Also eigentlich bin ich ja immer ängstlich bei "altzebras", aber bei ihm....:D näää
Daher knapper 2:1 Sieg :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Wiedwald gar nicht auf der Bank zu haben ist mutig.. :D
Ich bin gespannt wann Felix wieder so dabei ist, dass er spielen kann. Vielleicht nach dem 1860 Spiel.

Im Vergleich würde ich Kern auf die Bank setzen und ebenfalls Exe. brosinski nach hinten, LV Perthel, LM Dum. Von mir aus auch andersrum. Öztürk und Lachheb rein für die Gesperrten und dann gehts los! :cool:
 
Ich würde auf Kontinuität in der Abwehrkette setzen und da nur Lacheb für den gesperrten Bajic neu reinstellen. Zentral hinten ergibt sich dann fast notwendig die Kombination Öztürk/Koch, und damit das gegen Dresden doch kompakte Ensemble nicht auseinandergerissen wird, vorne nur eine Umstellung, welche die Hereinnahme von Brandy ermöglicht.

Da es zunächst darauf ankommt, wieder lange die Null zu halten, wäre der, der raus müsste, Baki. Ich würde Brandy vorne zentral in die Position des Mittelstürmers stellen und Jovanovic ein Stück weiter vorne rein, und die Flügel für Exe und Brose reservieren. Baki, Wolze und daSilva wären die Einwechseloptionen, es sei denn natürlich, die Neuzugänge sind schon soweit.
 
Vertrau dem Trainer, dass er das richtig machen wird - und bin ehrlich gesagt richtig positiv gespannt.

Das wird grundsätzlich natürlich ein anderes Format als Dresden, insbesondere was die Defensive der 60er betrifft ABER - unsere Jungs sollen einfach ganz konzentriert weiter machen.

Dann geht da was!

Kann man sogar verlieren ohne gleich in Tiefenzweifel verfallen zu müssen - kann man aber eben auch ganz realistisch gewinnen. Würde mehr Spaß machen :)
 
Mein Tip 1:1

Gegen die Löwen ist es zuhause oft richtig schwer gewesen. Da uns vorne der Knipser fehlt, es hinten mittlerweile deutlich stabiler bei uns aussieht, wage ich mal diese Prognose. Die Dreier holen wir gegen schwächere Teams.
 
Eben vergessen: der Tip.

Ich hau mal einen raus und sage ein Duplikat des Spiels gegen Regensburg voraus. Zuerst machen die ihre beiden Schleicherbuden, dann kommt das trostlose Maskottchenrennen in der Pause, was angesichts des Rückstandes nur noch wie der blanke Hohn wirkt, und dann hauen wir sie, wieder in einer einzigen gnadenlos genialen Sequenz, vollkommen zusammen. Danach gibt es den entgültigen Breakdown der Sechziger in dieser Spielzeit und der Investor aus dem vorderen Orient übernimmt dort ganz und gar die Macht.

Also: vier zu zwei, und Doppelpack für Rani!
 
@Simon

Ich will nicht besserwisserisch daherkommen aber vllt könntest du den Hoffmann im Bild bei der Spieltageröffnung durch irgendjemanden aus dem aktuellen Kader ersetzen.

Danke in voraus

Sorry für OT
 
Wir gewinnen mit einem starken Brandy und Wiedwald im Tor 2:0...

Momentan gibt's noch keinen Grund den TW zu tauschen. Ich würde lieber noch 2-3 Wochen warten, bis Felix wieder komplett fit ist und es keinerlei Einschränkungen gibt! Man stelle sich vor, dass er einen Vollspannschuss mit >100 km/h an die Hand bekommt, und der nicht komplett ausgeheilte Bruch wieder aufspringt :eek:

Mit Roland Müller haben wir einen wirklich exzellenten Ersatzmann, daher gibts derzeit absolut keine Eile :zustimm:
 
Also ich befürchte, dass es für uns Samstag leider nichts zu holen gibt.
Alleine die Ausfälle von Sukalo und Bajic werden schwer ins Gewicht fallen.
Des Weiteren sahen wir gegen 1860 noch nie gut aus.
Die Rückkehr von Brandy ist eine meiner Hoffnungen, dass es dieses Mal vielleicht doch mit nem Törchen klappen könnte. Vielleicht hat Jova auch n guten Tag und trifft!?
Ich lass mich gerne überraschen, bin aber eher pesimistisch, wenn ich an das Spiel gegen 60 denke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fein, der Spieltagsthread ist schon eröffnet. Da wollen wir gleich mal eine Erwartungshaltung an Fans und Mannschaft formulieren. :D

Ich erwarte, dass sich unsere Serie mit zehn Punkten aus vier Spielen auch auf den Rängen bemerkbar macht. Auch wenn es manche nicht kapiert haben: Für den MSV zählt jede einzelne Stimme und jeder einzelne Cent. Also auf!

Die Mannschaft muss begreifen, dass sie in jedem Spiel die Grundlagen abrufen muss. In Dresden war dies in Halbzeit 1 nicht immer der Fall. Ich muss zugeben, dass mich die Dortmunder gestern bei ihrem hart erkämpften Sieg in Leverkusen beeindruckt haben. Feinste Fußballkunst habe ich erwartet und phasenweise auch bekommen. Aber in erster Linie waren es die Grundlagen, die Dortmund (und auch später Leverkusen) mustergültig abgespult hat. Die Räume eng machen, den Gegner stören, Nachsetzen. Aggressivität und unbedingter Wille. Dem öffnenden Traumpass ging stets ein wildes Behaken und Gestocher im Mittelfeld voraus. Ein Reus ist sich bekanntermaßen nicht zu fein, viel nach hinten zu arbeiten und auch ein anderer Ausnahmespieler wie Götze spielt den Fehlpass, um dann wie von der Tarantel gestochen loszulaufen und sich den Ball zurück zu ergrätschen.

Coach Kosta muss es gelingen, diese Grundlagen in die Köpfe unserer Spieler zu pflanzen.

Zur Ausgangslage:

In einem Heimspiel will man gewinnen, aber man muss auch mal in der Lage sein, ein taktisches Unentschieden mitzunehmen. Das hat in der Hinrunde viel zu selten funktioniert -da fehlte es oft an der Kondition und man kassierte späte und entscheidende Gegentore. Man muss sehen, dass mit Sukalo der eigene Taktgeber und ein Zerstörer fehlt. Jede Innenverteidigung lebt zudem von ihrer Eingespieltheit, weshalb Bajics Ausfall schwer wiegt. Nun müssen zwei nicht wirklich gefestigte Kräfte ran. Optimal ist das nicht. Im Übrigen sollte man in Sachen Viererkette auf Kontinuität setzen und dieser Formation einfach mal die Chance geben, sich einzuspielen

Wir spielen nicht um den Aufstieg. Also würde es ausreichen, eines der beiden Heimspiele zu gewinnen. Das würde uns wirklich weiterhelfen. Ein taktisches Unentschieden gegen 1860 und gegen Lautern ein Sieg in Idealbesetzung wäre selbstverständlich ein überragendes Ergebnis, welches uns bald der Abstiegssorgen entledigen würde. Diese Aussicht sollte für Mannschaft und Fans eine enorme Motivation bedeuten!

Ich bin guter Dinge, da der MSV gegen Mannschaften, die nicht nur mauern, gut ausgesehen hat. Man denke nur an das Heimspiel gegen Hertha. Und heute ist die Mannschaft wesentlich weiter als damals beim glücklichen Unentschieden der Berliner an der Wedau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde Brandy vorne zentral in die Position des Mittelstürmers stellen und Jovanovic ein Stück weiter vorne rein...

Ds verstehe ich nicht. Wenn jemand noch weiter vorne spielt als der Mittelstürmer dürfte er meines Erachtens nach im Abseits stehen :D

Im Übrigen sollte man in Sachen Viererkette auf Kontinuität setzen und dieser Formation einfach mal die Chance geben, sich einzuspielen

Hat jemand Angst dass sein Lieblingsspieler nicht von Beginn an spielen wird? ;)

Da ich es gegen eine spielstarke Mannschaft wie die 60er falsch fände die komplette Hintermannschaft umzustellen* und da Wiedwald, Dum und Gjasula noch nicht so weit sein werden gehe ich von folgender Aufstellung aus:

-------------------------Müller-------------------------------
--Kern----------Bomheuer---------Lachheb----------Perthel-----
------------------Koch----------Öztürk------------------------
----Brosinski------------Brandy--------------Baljak / Exslager--
------------------------Jovanovic-----------------------------

Exslager und Baljak müssten unter normalen Voraussetzungen erst Mal auf die Bank, jetzt müssen sie sich für die Zeit wenn unsere verletzten / angeschlagenen Spieler zurück kommen empfehlen.

Mein Tipp lautet 2:2, Brandy macht nen Doppelpack.

* Eigentlich würde ich gerne Brosinski und Dum / Ibertsberger als Außenverteidiger sehen und Perthel auf der linken, offensiven Flanke. Aber wie gesagt, zu viel umstellen macht gerade keinen Sinn. Sowas macht man eher Schrittweise und vor allem erst wenn die Innenverteidigung wieder steht.
 
Schauen wir uns einmal die Ausgangslage unseres Gegners an, bezogen auf die Mannschaft, zu integrierende Neuverpflichtungen und somit auch Möglichkeiten der Kompensionierung von Ausfällen wie z.B. Lauth :

Zitat:

" Schmidt sieht sein Team personell für die restlichen 15 Spiele gewappnet, obwohl er noch zweimal auf Top-Torjäger Benjamin Lauth verzichten muss. Das liegt daran, dass der Kader mit Ola Kamara, Rob Friend und Malik Fathi gezielt verstärkt werden konnte. „Meine Spielerwünsche wurden erfüllt: Mit Friend ist ein Stoßstürmer gekommen, mit Fathi ein Linksverteidiger, und mit Kamara haben wir eine weitere Option im Angriff."

Link: http://www.tsv1860.de/aktuell/news/vorschau-1860-muenchen--1-fc-kaiserslautern

Drei neue Spieler, alles bekannte Namen mit Potential !


In dieser 2. Liga kann ( fast ) jeder, jeden schlagen ( Ausnahme aktuell ist Braunschweig ), aber die "Zebras" müssen sich nicht vor den "Löwen" fürchten, wie vielleicht in der freien Wildbahn.....................!!

Anknüpfend an die Leistungen von Dresden und der letzten Spiele vor der Pause, können wir auch 1860 München schlagen, bzw. ein starkes Unentschieden holen.

Die Ausfälle von Sukalo und Bajic, wiegen schon schwer, andererseits wird Brandy zurückkehren, bei guter Tagesform für ein oder zwei Tore gut.

Ich denke, Müller wird nochmals spielen, bis Felix wirklich 100% tig fit ist, aber das wird Kosta mit seinem Team schon wissen, wann der richtige Zeitpunkt für die Rückkehr gekommen ist.

Wenn man es überhaupt als Vorteil auslegen kann, hat der MSC gegenüber 1860, bedingt durch die aktuelle Spieltagsansetzung, 2 Tage länger Zeit, sich auf das Spiel vorzubereiten, kann ein Plus, muss es aber nicht sein.

In der aktuellen Auswärtstabelle, hat 1860 von 10 Spielen, nur 2 gewonnen, hat 6 x Unentschieden gespielt und 2 verloren...............!

Meine persönliche Zuschauerzahleinschätzung ist nicht euphorisch, aber 12.000 +..........sollten schon im Stadion sein.

Mit einem Sieg hätten wir 25 Punkte und würden, je nachdem die anderen spielen uns auf den Plätzen 11. 12. oder 13. festsetzen können.

Der Platz wäre nicht so relevant, aber der Punkteabstand zum Relegationsplatz, könnte auf 8 - 9 Punkte anwachsen !
 
Hat jemand Angst dass sein Lieblingsspieler nicht von Beginn an spielen wird? ;)

Ertappt! :verzweifelt: ;) Aber "Angst" ist derzeit sicherlich nicht angebracht. Coach Kosta ist kompetent und neutral genug, um seine Leistungen richtig zu bewerten. Daher werden wir am Samstag wahrscheinlich wieder die beiden Außenverteidiger Perthel und Kern sehen.

Im linken Mittelfeld sehe ich Baljak und nicht Exslager. Für mich ein ganz klarer Fall. Im Übrigen schließe ich mich voll und ganz Deiner Aufstellung an und freue mich insbesondere auf "Mr. Zuverlässig" Öztürk. Es ist immer eine Wonne zu sehen, wie beherzt er von der Bank kommt und dann einen prima Job abliefert. Noch so ein Lieblingsspieler?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schließe mich einem obigen Posting an und haue auch mal so ein 2:1-Dingen in die Runde, ebenfalls keine Ahnung warum... :rolleyes:

Vielleicht weil ich mich im Vorfeld mit einer Punkteteilung in Dresden "zufrieden" gegeben habe, in der Hoffnung und dem Wunsch gegen 1860 (auch endlich mal wieder) zu gewinnen, weil die Abwehr, wenn unter Druck geratend zwar wie ein Hühnerhaufen durcheinanderwirbelt, schlussendlich aber deutlich engagierter und vor allem erfolgreicher Gegentreffer zu verhindern weiß und ja, allein vorne agieren wir zu harmlos, ob es dafür eines (nicht vorhandenen) "Knipsers" bedarf ist müßig zu diskutieren, da wir jetzt ohne einen solchen auskommen müssen, dafür aber auch in dieser Hinsicht unberechenbarer sind, weswegen durchaus einem Brandy, Brosinski und Co. mal das eine oder andere Netz zuzutrauen ist.

Auf geht 's... :)
 
Kein Plan wie es ausgeht, aber es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn Benni Lauth kein Tor schießen sollte.:cool:
Deshalb müssen wir zwei Buden machen und das Spiel endet 2:1 für unsere Zebras.:)
 
Ich glaube wir gewinnen das Ding 2:1 es wird ein harter
Kampf für uns werden zumal wir Zuhause immer etwas schlechter sind.
Trotzdem durch irgendein Kullertor gewinnen wir.
 
Hängt viel davon ab, wie 1860 heute gegen Kaiserslautern spielt. Wenn sie verlieren, ist für sie das Rennen um den Relegationsplatz gelaufen.
Dann wird im Verein mal wieder dicke Luft sein und der arabische Investor wird wieder Stunk machen gegen Trainer, Vorstand und Mannschaft.
Ich denke, diese Unruhe wäre dann eher gut für die Aussichten des MSV.
Kann natürlich auch genau andersrum kommen, wenn sie heute gewinnen - was ich aber nicht recht glauben kann.
 
In diesem Spiel wäre das Mitwirken von Sulalo und Bajic enorm wichtig gewesen. Es sind Spieler, die als nicht ausgewiesene Stürmer immer für ein Tor gut sind. Ein Tor, das wie schon oft gegen Gegner vom Kaliber 1860 München ja nicht von unseren Stürmern sondern durch überraschendes Auftauchen vor dem Tor eben dieser beiden erzielt wurde und das Spiel entschied.

Zum Glück ist bei 60 Lauth nicht dabei, ein Spieler, der uns zuletzt regelmäßig das Leben schwer machte.

Eins steht fest, im Falle unseres Sieges wäre mein wiedergekehrtes MSV - Hochgefühl perfekt.
 
Könnte auch so sein am Samstag

Müller
Kern - Bomheuer - Bollmann - Perthel
Koch Öztürk
Brosinski Da Silva Exslager
Jovanovic
 
Na klar hoffe ich das wir gewinnen aber ein unentschieden würde mir auch reichen nur nicht verlieren damit die kleine Serie bestehen bleibt und das Selbstbewusstsein weiter steigert:zustimm:

Am meisten freue ich mich am Samstag nach der Winterpause auf unser leckeres :bier: und die matschige Bratwurst in Stadion:D
 
Ich glaube, dass das mit dem Beispiel auf die Unterstützung der Dresdner Fans bezogen ist. An den Hools sollen wir uns mit Sicherheit kein Beispiel nehmen. Aber mal im Ernst... Habe aus zuverlässiger Quelle erfahren das die Dynamos am Betze von mehr als 5000 Fans unterstützt werden. HAMMER! Hoffentlich schaffen wir es wenigsten nach Bochum mit einem guten Mob. Alles andere wäre echt arm. Ist ja immerhin ein Derby. Also Zebras, aufraffen und mitfahren. Ach so, mein Tipp für das Heimspiel gegen die 60er lautet 2:1.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da helfen alle Appelle nix, damit mehr Leute kommen, müssen Siege und Punkte her, am besten dauerhaft.
Dazu ist zu viel passiert in den letzten Jahren, als dass die Vergraulten so einfach zurückkommen.
Irgendwann sollte das auch der Letzte verstanden haben....

Leistung, Siege, Punkte und Vorfälle hin und her... :fluch:

Duisburg hat 10.000 echte Fans die immer kommen, leider nicht mehr...

Da haben uns einige Clubs leider etwas voraus...

Mein Tipp ein schöner und verdienter 2:1 Heimsieg, gegen 60 im Niemandsland der 2ten Liga!!!
 
1860 hat heute in der 87. Minute das Tor bekommen und zuhause gegen Lautren verloren. Sie stehen bei 27 Punkten, gerade mal 5 Zähler mehr, als wir, wobei die finanziellen, sowie sportlichen ( Mannschaft ), aber auch das Umfeld ( Sponsor ), einige Klassen höher liegt als beim MSV !

D.h. der Druck ist gewaltig im nächsten Spiel zu punkten, das sehe ich persönlich eher als eine Chance für uns, als eine Stärke der 60er ein !

Auf die muss man sicher aufpassen.................:

Zitat:

"Vor allem Neuzugang Rob Friend, der mit dem ebenfalls im Winter geholten Ola Kamara das Sturmduo der Gastgeber bildete, sorgte immer wieder für Gefahr."

Link: http://www.bundesliga.de/de/liga2/matches/2012/index.php?bmi=138616&reiter=b&tag=20

Und das ist eine bemerkenswerte Aussage des für das kommende Spiel gesperrten Sukalo vor dem nächsten Heimspiel :

Zitat:

" Und was sagt Sukalo selbst? „Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft es auch ohne Brani und mich hinkriegt. Wir haben als Team an Power dazugewonnen, haben im Trainingslager gut gearbeitet und gezeigt, dass wir als Supereinheit auftreten.“ Mit den Nachverpflichtungen Andreas Ibertsberger und Sascha Dum erhöhen sich die Alternativen in den kommenden Wochen."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/ein-moralischer-sieg-fuer-den-msv-duisburg-id7561752.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da helfen alle Appelle nix, damit mehr Leute kommen, müssen Siege und Punkte her, am besten dauerhaft.
Dazu ist zu viel passiert in den letzten Jahren, als dass die Vergraulten so einfach zurückkommen.

Nun gut, is ja nich so dass Dresden auf ner Welle der Euphorie durch die Vergangenheit geschippert ist... :o.

Nein denke auch nicht, dass es was bringt, aber es ist schon ein wenig deprimierend zu sehen, wie sich andernorts die Ränge füllen...
 
Ohne jetzt den Thread zu verunstalten mit Off-Topics ,
aber die meisten anderen Klubs haben nunmal nicht die Konkurrenz wie wir sie haben.

Wo gibt es schon so viele große Klubs auf einem Haufen , wie hier ?
 
Für mich nach dem Ärger, den es im Umfeld von Sechzig schon gegeben hat, ein absolutes Puls, dass sie gegen Lautern verloren haben. Jetzt ist deren Kontakt zur Spitze erst mal weg, das drückt die Motivation. Dass der Investor der Münchner, von dem sie ja anscheinend abhängig sind, lieber einen anderen Trainer gehabt hätte, wurde ja breit in der Öffentlichkeit diskutiert.

Schade für ihn wäre es, aber für uns natürlich der Idealfall, wenn er im Verlauf der Woche nach einem Gemetzel auf der Funktionärsebene noch fliegt. Warum sollen wir nicht auch mal das Glück haben, einen Gegner während einer Schwächephase zum Heimspiel zu kriegen? Wenn ich an unser Spiel da in der Hinrunde denke, wäre das nur gerecht vom Fussballgott.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben