DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ARD-Videotext Tafel 210

Dem Vernehmen nach war in den Unterlagen ein Darlehen über 360.000€ doppelt aufgeführt. Die DFL sah fehlende wirtschaftliche Leistungsfähigkeit

Aus meiner Sicht und so wie es sich darstellt ein formaler Fehler.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen mittelständigen Betrieb mit seinen Angestellten wegen eines Formfehlers die Lizenz versagt und damit zwangsläufig die Geschäftsgrundlage entzieht. Es muss hier beim Schiedsgericht noch einen Weg geben
 
ARD-Videotext Tafel 210



Aus meiner Sicht und so wie es sich darstellt ein formaler Fehler.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen mittelständigen Betrieb mit seinen Angestellten wegen eines Formfehlers die Lizenz versagt und damit zwangsläufig die Geschäftsgrundlage entzieht. Es muss hier beim Schiedsgericht noch einen Weg geben

Die frage ist jetzt wurden die 360 000 doppelt angerechnet um auf null zu kommen oder fehlen jetzt 360 000 da man ja jetzt 360 000 abziehen muss ....
und ich denke das ist der fall es fehlen 360 000 !
 
Aus meiner Sicht und so wie es sich darstellt ein formaler Fehler.

Naja, ich sehe das eher so, dass man anscheinend (aus Versehen) aus 360.000 EUR 720.000 EUR gemacht hat, wovon man aber 360.000 EUR gar nicht hat. Also nicht unbedingt nur ein formeller Fehler. Schließlich fehlen dann in der Endabrechnung 360.000 EUR für die keiner aufkommt.

Auf jeden Fall ein ziemlich peinlicher Vorgang, insbesondere wenn da sogar Wirtschaftsprüfer drüber geguckt haben... Zudem soll ich Kentsch ja schon Mal verrechnet haben.
 
Muss ja nicht der einzige Punkt sein.
Ich gehe davon aus, dass den Herren so einiges Sauer aufgestossen ist. Eventuell die hellmichforderungen zur Absicherung seines Darlehns.
Hatten wir ja schon einmal. Transferrechte über den ganzen Kader für eine Summe/Darlehen von unter einer Million.
Damals durfte Hoffmann vorzeitig gehen.

Und ich als Kaufmann würde da auch ins Grübeln kommen, wenn ich Mr. DFL wäre. Die Finanziellen Löcher so ebend gestopft, die Mannschaft (das einzige Kapital) mehr oder weniger "verpfändet", astronomische Stadionmiete, keine Reserven, nur Ärger im Verein.

Wie würdest Du entscheiden? Die dummen 350000€ sind da wohl eher das geringste Übel.
 
Das da keine Stellungnahme kommt ist sicherlich kein gutes Zeichen.

Falls wirklich ein Darlehen doppelt aufgeführt wurde, so ist dies eine grobe Fahrlässigkeit von Kentsch in seiner Funktion als Geschäftsführer und wird eventuell noch gravierende Folgen für ihn haben. Kein Wunder also, dass er sich angesichts eines möglicherweise drohenden Verfahrens momentan nicht dazu äußern möchte.
 
Wie würdest Du entscheiden? Die dummen 350000€ sind da wohl eher das geringste Übel.

Zumal wir ja auch in den letzten Jahren die Lizenz schon nur mit Auflagen erfüllt hatten, oder gar zur Nachlizensierung mussten.

Wer sich groß wundert, scheint sich hier im Portal noch nicht groß bewegt zu haben.
 
Das Blabla vom Vorstand hätte man sich nun auch sparen können, aber immerhin hatte der e.V. die Eier, rauszukommen. Aber das "dann kommen die Wahrheiten auf den Tisch" kann ich auch nicht mehr hören. Es muss dann gnadenlos aufgeräumt werden...
 
Jedenfalls wird die Sache dann noch spannende haftungsrechtliche Folgen haben. Der MSV wird Insolvenz anmelden müssen (was insofern letztlich gut ist, als dann eine neutrale Person agiert) und der Insolvenzverwalter wird die Ansprüche geltend machen. Und hier gibt es sicher einige, denen da Klagen ins Haus stehen werden (jedenfalls etwaige externe Berater, die bei der Erstellung der Finanzübersicht involviert waren).

Kentsch selbst wird selbst bei einer Fehlberechnung vermutlich nicht persönlich haften. Allerdings besteht die Hoffnung, dass der Insolvenzverwalter mal genau das Verhältnis zwischen Kentsch und Hellmich durchleuchtet. Sollte sich da ergeben, dass Kentsch eher die Interessen von Hellmich als die des MSV verfolgt haben sollte, wäre er schnell im strafrechtlichen Bereich (Untreue, § 266 StGB).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Old Man schrieb:
...
Aus meiner Sicht und so wie es sich darstellt ein formaler Fehler.

Sehe ich nicht ganz so. Zweimal ist einmal zu viel. (2x370T - 370T) ist ein Fehlbetrag von 370T.
N.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....dass Kentsch eher die Interessen von Hellmich als die des MSV verfolgt haben sollte, wäre er schnell im strafrechtlichen Bereich (Untreue, § 266 StGB).


Und hier liegt der witzige Hase im Pfeffer.
Kentsch ist GF der KGaA, aber auch GF der Stadiongesellschaft :D

Nun hat er wohl drei Jahre mit sich selber verhandelt :D :D
Interessenskonflikt.
Deutlicher geht es nicht.

Wie soll da auch eine Mietsenkung zustande kommen?
 
wen haben die da eigentlich von KPMG zur Beratung herangezogen? Die Praktikanten? Ist doch auch lachhaft (mal wieder) so einen krassen Fehler durchgewunken zu haben.
 
Leute, sollte es sich nur um einen formellen Fehler gehandelt haben, wäre der MSV wohl schon rechtzeitig darüber intern informiert worden
um diesen so schnell wie möglich zu korrigieren.

Denke nicht dass die DFL eine voreingenommene Absicht hat den Verein zu zerstören.

Sollten die 360 Tsd Euro noch gefehlt haben, könnte man dies doch rechtzeitig öffentlich machen und irgendwie hätten wir alle doch versucht das Geld noch aufzutreiben (Hertha fehlen 40 Mio Euro und die dürfen locker aufsteigen:confused:).

Denke da ist mehr im Busch!
 
Sprachlos

Ich kann es noch gar nicht richtig fassen was hier passiert!

Mir fehlen die Worte. Ständig geht mir ein Schauer über den Rücken wie bei einer Beerdigung!

Das kann doch alles nicht sein!

Was habe ich mich auf kommende Zweitliga-Saison und so emotionale Spiele wie gegen Köln, Düsseldorf, Bochum, etc. gefreut.

Und jetzt??? Da versteh ich auch keinen Humor mehr!
 
Es mag ja sein , Fehlbetrag hin oder her aber ich kann mir nicht vorstellen das die DFL aufgrund menschlichen Versagens einen Club mit allem was dazu gehört absteigen lässt , denn das Geld wäre ja anscheinend da gewesen

Menschliches Versagen oder missglückte Zahlentrickserei? Noch kann da ja keiner was sagen. Für das Verfahren dürfte es aber ohnehin keinen Unterschied machen. Nur für die weiteren Folgen.

Sollte es wirklich nur ein formaler Fehler gewesen sein, der nicht fälschlich eine nicht vorhandene Liquidität ausweist, hätte ich aber auch noch Hoffnung, dass es da noch eine Lösung geben muss. Das wäre rechtlich wohl kaum haltbar, eine Lizenz dann komplett zu versagen. Dann muss der MSV aber ggf. wirklich außerhalb der Sportgerichtsbarkeit klagen.
 
Leute, sollte es sich nur um einen formellen Fehler gehandelt haben, wäre der MSV wohl schon rechtzeitig darüber intern informiert worden
um diesen so schnell wie möglich zu korrigieren.

wie hätte das gehen sollen? Man hat quasi mit Ablauf der Frist eingereicht. Wie schnell sollen die prüfen. Vollkommen unrealistisch!
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Leute, sollte es sich nur um einen formellen Fehler gehandelt haben, wäre der MSV wohl schon rechtzeitig darüber intern informiert worden um diesen so schnell wie möglich zu korrigieren.

Um 15.30 Uhr war Abgabeschluss. Um 15.20 Uhr wurde die E-Mail versendet. Glaubst Du, dass da jemand von der DFL um 15.25 Uhr anruft und auf einen formellen Fehler hinweist?
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Um 15.30 Uhr war Abgabeschluss. Um 15.20 Uhr wurde die E-Mail versendet. Glaubst Du, dass da jemand von der DFL um 15.25 Uhr anruft und auf einen formellen Fehler hinweist?

Bevor eine so schwerwiegende Entscheidung getroffen wird, wäre bestimmt eine interne Lösung gefunden worden um nachträglich was zu machen.

Glaube mal, dass auch ganz oben genug geklüngelt wird und man bestimmte Umwege kennt, wenn es sich nur!!! um einen formellen Fehler gehandelt hat...
 
Ich hatte schon im Winter ein komisches Gefühl bei der Lizenz.
Dieses Gefühl hatte ich nach der JHV bestätigt gefühlt.

Da hast du jetzt einen guten Trainer mit Visionen und einem Co. der gerade verlängert hat.
Die Mannschaft kommt auch immer besser in die Spur.
Da werden die schönsten Trikots der letzten 10 Jahre angeboten.
Etliche Fans würden erstmals in eine Dauerkarte investieren.
Man hat in Liga 2 ungemein viele attraktive Gegner.

Der sportliche Bereich unternimmt alles um in dieser Liga weiter zu spielen.

Und der Kaufmännische Bereich haut einen Negativ Bolzen nach dem anderen
in das Gefüge!

Einfach Unfassbar !
 
nur Ärger im Verein.

Wie würdest Du entscheiden? Die dummen 350000€ sind da wohl eher das geringste Übel.

Ich denke, ich müsste mich einfach an den Fakten halten.
Wenn die aufgeführten Darlehen dazu führen, dass am Ende 360.000€ fehlen, weil ein Darlehen irrtümlich doppelt berechnet wurde, heisst es am Ende keine Lizenz aufgrund dieses Fehlbetrags und damit keine Lizenz weil die Bedingung "Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit" nicht erfüllt wurde

Natürlich wissen wir nicht, ob das Alles ist. Wir müssen bzw. der MSV muss die schriftliche Begründung abwarten.

Aus meiner Sicht spielt der Brief von Hellmich, der genau zu Lizenzierung in der Presse gelandet ist, keine Rolle, wenn die DFL sich nur an Fakten hält.

Er kam aber zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
 
So, gerade zurück vom Stadion. Wurde mit der Zeit immer voller, die Glaswand vom Eingangsbereich mit Transparenten beklebt, irgendwie ne gruselige Stimmung. Als um kurz nach 16 Uhr immer noch nix vom Vorstand zu sehen war, wurden die ersten Gesänge angestimmt. Nach ner Weile kam dann einer und verkündete, dass zwischen halb und viertel vor fünf der Vorstand zu uns sprechen würde. Also nochmal warten. Zwischendurch singen. Und mit den Umstehenden reden (hi EWIGTREU, war nett euch mal kennenzulernen!). Die Pressefuzzis belagern den Haupteingang. Muß so kurz nach halb gewesen sein, als Kirmse, Räuber, Haltermann, Runge, Wald und Phillips (soweit ich das erkennen konnte) herauskamen. Konkrete Stellungnahmen gab es nicht, konkrete Antworten natürlich auch nicht. Angeblich "arbeitet" alle daran, die Lizenz noch durch das Schiedsgericht zu erlangen. Allen tut es leid und alle sind erschüttert. Auf die Zurufe, dass Kentsch rauskommen soll, wird verkündet, dass er nicht da sein. Ja nee, is klar. Der sitzt irgendwo im Warmen und schaukelt sich die Eier. Vor dem Stadion wäre er gelyncht worden. Also alles wie immer: viel gescheites ist nicht gesagt worden. Da ich keine Lust hatte, in eventuell eskalierende Tätigkeiten verwickelt zu werden, hab ich mich nach der "Ansprache" wieder verdrückt. Ich bin gespannt auf die endgültige, schriftliche Erklärung der DFL....
 
Weil hier KPMG genannt wurde, das war doch eher die Baustelle von Ernest & Young, oder?

Wenn ein 360T€ Darlehen doppelt ist, muss es das nun eben doppelt geben und ein Datum in der Vergangenheit haben, vorzugsweise am Tag des anderen 360T€ Darlehns, da kann man als Buchhalter ja mal durcheinander kommen...
 
Ganz schwache Leistung vom Vorstand! Das hätte man sich auch sparen können, VERSAGER! :fluch:

Anstelle Boxen aufzustellen, die Nordkurve zu öffnen oder die Anlage eines Polizeiwagens zu nutzen, stehen die da mit einer 1,50 € Flüstertüte... Ihr habt im Verein doch alle einen riesen Schatten! :mecker:

Zudem ist es eine riesen Frechheit 16:00 Uhr anzukündigen und die Fans dann noch ne Stunde warten zu lassen! :fluch:

Ich kann das was heute passiert ist nicht nachvollziehen, sowas schwaches gibt es auch nur in Duisburg...
 
Kentsch selbst wird selbst bei einer Fehlberechnung vermutlich nicht persönlich haften.

Da wäre ich mir nicht mal so sicher. Liegt eine grobe Fahrlässigkeit hinsichtlich besagter Doppellistung vor, kann er zumindest schon mal zivilrechtlich haftbar gemacht werden (Verantwortlichkeit des Schuldners, § 276 BGB) - läge der Versuch einer "Trickserei" vor (was ich bei dem "lieben Herrn Kentsch" nicht auszuschließen vermag), kommt auch noch der strafrechtliche Aspekt hinzu (Unrichtige Darstellung, § 331 HGB). In beiden Fällen haftet Kentsch persönlich für alle Ausfälle, die seinem/seinen Arbeitgeber(n) in direkter Konsequenz entstehen.

Und wenn sich dann zusätzlich noch die von dir angesprochene Untreue beweisen ließe, dürfen sich sowohl Kentsch als auch Hellmich auf Konsequenzen von ungeahnten Ausmaßen einstellen. Herr Runge vom Wuppertaler SV könnte die beiden dann ja schon mal darauf vorbereiten. Oder mit ihnen eine WG in der JVA gründen.
 
Beim MSV rätseln alle über die Gründe der DFL-Entscheidung. Ein Klubsprecher verwies laut einem Agenturbericht "auf Informationen, dass wir die Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht hätten". Nun hat der Verein noch die Möglichkeit, innerhalb einer Woche nach Zustellung der schriftlichen Entscheidung des Lizenzierungsausschusses das Ständige Schiedsgericht anzurufen. Eine Nachbesserung ist jedoch nicht mehr möglich. Vereinssprecher Martin Haltermann: "Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass wir die Wirtschaftlichkeit fristgerecht nachweisen konnten. Natürlich werden wir auch rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen."

Quelle: http://www1.wdr.de/themen/sport/msvlizenz100.html


Wenn die wirklich den Knopf "senden" 1 min. zu spät gedrückt haben sollten.Dann .... :nein::kopfkratz:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichtssagendes ist schlimmer als nichts zu sagen

Was für eine erbärmliche Veranstaltung des e. V.! Mittlerweile beschleicht mich zunehmend das Gefühl, dass auch die dortigen Würdenträger der künftigen Ligenzugehörigkeit entsprechen: Provinz.
Und dem Hellmich konnten sie Million um Million in den Allerwertesten schieben, aber eine Mikroanlage hinzustellen, schaffen sie nicht.
Oder hat Hellmich das auch mal wieder an Bedingungen geknüpft?
 
Aus meiner Sicht spielt der Brief von Hellmich, der genau zu Lizenzierung in der Presse gelandet ist, keine Rolle, wenn die DFL sich nur an Fakten hält.

Er kam aber zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

Das nicht, höchstens umgekehrt:

20.05. Datum des Briefs
23.05. Einreichung der Unterlagen
25.05. Veröffentlichung des Briefs

Mich würde es nicht wundern, wenn Hellmich einen Wink bekommen hat, dass das mit der Lizenz nicht passen wird.
Wer garantiert denn, dass der Brief nicht einfach zurückdatiert wurde und einfach nur ein hilfloser Versuch Hellmichs war, seinen Kopf zumindest aus dieser Schlinge zu ziehen?

Würde ins Gesamtbild passen...
 
Ein Satz mit X - dass war wohl nix!

Ich habe gegen 15:30Uhr eine Unterhaltung von einem Typen mit Krücke (der die ganze Zeit ins Stadion rein und raus gegangen ist) mitbekommen. Er hat erzählt, dass Kentsch und Görtz entlassen werden/worden.
 
Bin nun auch vom Stadion zurück....

Mein Satz des Tages: "Wir werden die Wahrheit ans Licht bringen " .
Jaa nee is klar. Wahrscheinlich wirds die arme Azubine gewesen sein, die vergessen hat auf senden zu klicken. Ohne Worte einfach !!


Ich frag mich halt die ganze Zeit nur ....

Es sitzen dort doch Menschen die eigentlich Ahnung haben sollten.
Was war denn der Plan B eigentlich? Es muß doch irgendwie was geplant worden sein , falls etwas schief geht. Mir wird durch die ganze Aktion eher gezeigt, dass NIEMAND über den Tellerrand geschaut hat.
Totaler Wahnsinn bei einem Wirtschaftsunternehmen.
 
Diesem erbärmlichen Haufen ist alles (Schlechte, Dumme, Peinliche) zuzutrauen.

Ich bin kurz davor, Mitleid mit denen zu haben.

Mir geht's ja schon beschissen, aber in deren Haut will ich nicht stecken.

Verantwortung für den Untergang, wahrscheinlich die völlige Auslöschung unseres Herzblutvereins zu tragen, aus reinem Dilletantismus und Faulheit, das hat Qualität.
 
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...

njax3fq9.jpg
6oenexoj.jpg
 
Was der Vor stand da geleistet hat war ja ganz schlecht.
Der eine glatzkopp wollt auch noch frech werden echt lustig.
Bin auch gefahren denn gestern lässt sich für Duisburger Verhältnisse eh nicht steigern.
 
Ein Satz mit X - dass war wohl nix!

Ich habe gegen 15:30Uhr eine Unterhaltung von einem Typen mit Krücke (der die ganze Zeit ins Stadion rein und raus gegangen ist) mitbekommen. Er hat erzählt, dass Kentsch und Görtz entlassen werden/worden.

Die sind sowieso nicht mehr tragbar, ebenso wie Hellmich, dass wurde heute ganz deutlich. Endlich hat auch der letzte bemerkt wer die Ratten auf dem sinkenden Schiff sind!
 
Ich will diese Metaphorik vom "Begleiten eines Sterbenden" nicht annehmen. Fakt ist doch, dass wir sportlich keineswegs einem Sterbenden geglichen haben, wenn man sich die Rückrunde der aktuellen Saison ansieht. Wir haben nicht immer schönen, aber sehr effektiven Fussball gespielt, hatten vielversprechende Jungens in der Manschaft und auf dem Zettel für Neuverpflichtungen. In der Arena gab es Drama, Wettkampf und den Wahnsinn von mit Mut, Wut und Muskelschmalz gedrehten Spielen und Tendenzen.

Und das war letzte Saison auch so. Denkt man an den Schlussakkord in Düsseldorf seinerzeit, war das nicht der letzte Röchler einer Fastleiche, sondern die Demonstration einer vitalen, lebenskräftigen Einheit zwischen Spielern und Anhängern, die Annahme einer sportlichen Herausforderung mit ganzer Leidenschaft und Hingabe. Und selbiges gilt auch für die Pokalsaison und sogar für die erste Neururer-Halbzeit. Es war nicht immer schön, aber immer spannend, immer sind wir am Ende wieder zurückgekommen, nicht auf Krücken, sondern im Sturmlauf.

Für mich geht das Bild so: ein junger Hund, der nichts will als spielen und herumtollen, der strotzt vor Kraft, und dem fette fiese Typen immer mehr Gewichte anhängen, Spielräume einschränken, bis er mal apathisch rumliegt, mal wütend um sich beisst. Dann wird ihm, weil das Experiment vorbei ist, mit einem harten Schlag mit dem Kantholz der Schädel zertrümmert. So wird für mich ein Schuh daraus: unsere Liebe, unser Hoffen, unsere Solidarität, unser Gemeinschaftsgefühl, all das waren nur Nebenaspekte in einem Szenario, welches in "Wahrheit" aus ganz anderen Motivationen und Antrieben hervorgegangen ist.

Bei der DFL besteht all das, was unser MSV ist, nur aus endlosen Kolonnen trister Zahlenreihen, die als Papierauszug auf einem Schreibtisch rumliegen. Das bisschen, was der MSV dort, in dieser schrecklichen Einöde bedeutet, ist tragischer Weise das Entscheidende, nicht das Globale und Allumfassende, was er für uns Fans bedeutet, das, was wir doch alle gemeinsam nicht nur "spüren", sondern mit ganzem Herzen, jeder Faser unseres Selbst, durchdringen können, dessen Wahrheit so evident ist, dass es schwer Depressive aus den Stühlen reisst, Fusslahme zum Tanzen bringt, Schüchterne auf den Zaun treibt, wenn das glorreiche Siegtor doch noch fällt.

Dies ist auch ein grosses Sozialprojekt, das jäh und unabgefedert zu scheitern droht, oder schon gescheitert ist, etwas, das den Anspruch, niemanden zurückzulassen, vollständig erfüllt, den Frau Kraft im jüngsten Wahlkampf so elegant formulieren konnte, während sie die funkenversengten Stahlarbeiter mit Dienstleistern, Computerfreaks, alleinerziehenden Frauen, Rentnern, Invaliden und jungen Leuten, die ihre Zukunft suchen, zu versöhnen schien. Zehnjährige, Fünfzehnjährige, die ihre moralischen Standards darüber befestigen, dass sie sehen, wie es sich lohnt, fleissig zu sein, seinen Weg konsequent zu Ende zu gehen, alte Männer, denen sich im Stadion Woche für Woche bestätigt hat, dass ihr Durchhalten nicht für den hohlen Zahn war, junge Typen, die sich für eine gute Sache vorbehaltlos engagieren und lernen, dass sich das auch lohnt. Sie alle stehen da, betrogen von einigen Finanzjongleuren, die jetzt ihre Rechenschieber einpacken, in die Limos steigen und eins weiter ziehen.

Wenn man das konsequent durchdenkt, kommt man wirklich zu Systemfragen an sich, wird die ganze Sache in krasser Weise politisch. Hier geht um viel mehr als einen angenehmen Zeitvertreib. Auch um mehr als einen Chefsekretär Kentsch. Vielleicht setzte ich mich jetzt mal hin und mache mir ein paar Notizen für Bürgschaftsgeber Peer Steinbrück. Habe im Urin, dass er im Sommer hier und da in NRW mal auftauchen könnte, vielleicht zusammen mit Hannelore Kraft oder Sylvia Löhrmann. Vielleicht will er ja auch mal ein schönes Oberligaspiel gucken kommen, wenn die Sicherheit gewährleistet werden kann. Anfrage kostet jedenfalls nix.

Ein Faktum für mich, dass der MSV nicht nur von Hellmich eingenommen wurde, sondern dass die Politik ihm diesen, mitsamt den Bürgerinnen und Bürgern, also "lebendem Inventar", wenn man so will, auch schön zerteilt wie eine Schlachtplatte, mundgerecht geliefert hat. Hellmich kann für sich wenigstens noch die Wechselwirkungen der freien Marktwirtschaft in Anspruch nehmen, denen er als Unternehmer halt ausgesetzt ist. Die Politik aber, will sie ihre Relevanz nicht ganz und gar einbüssen, ist verpflichtet, den Bürger und die Bürgerin nicht als Spielball der Interessen oder Salz in der Suppe mit reinzuwerfen, sondern diese gegebenenfalls zu schützen.

So, jetzt kümmert euch um die Leute, die jetzt vielleicht mal ne Flasche werfen, weil man gerade alles zerstört hat, was sie an das Gute im System glauben liess. Und habt den Mut, die Polizei mal nach hinten zu stellen. Link vor Ort, Kraft vor Ort, Löhrmann vor Ort, Steinbrück vor Ort! Was mich angeht, kämpft ihr dabei auch schon um Stimmen für die nächste(n) Wahl(en). Je länger das Schweigen, je schlechter die Aussichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sah's vor ne Stunde aus

Wollte ich das? Wollte ich den Untergang LIVE mit an sehen?

Ich weiß es nicht. Da spricht man in ein 50 Cent Megafon und bölkt die Fans,die grad sangen, an: "Ja, wollt ihr jetzt reden oder nicht"?

Von Kentsch keine Spur.

Leere....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben