DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Dr. Love 100€ + weitere 50€ bei Umsetzung
2. Chrisi (sobald es ausschließlich dem e.V. direkt zugeht und alle Schergen entfernt wurden)
3. Bändit 50€ + Mitgliedschaft im ev ( sofern das geld tatsächlich beim ev bleibt
4. Killerschlumpf 100 € bei einem "richtigen" Neuanfang
 
Plakate

Ich weiß nicht wer dieses Plakat bei sämtlichen Demos für unseren MSV da immer dabei hat, aber bitte lasst dieses "Insolvenz abwenden" zuhause.

Macht ein Neues: "Insolvenz anmelden! SOFORT"

Für uns kann und darf kein Weg an dieser Insolvenz vorbeigehen, und wir müssen uns schleunigst neu aufstellen..... Ein guter Start ist auch im Amateurfussball wichtig, und dafür müssen endlich die Vorbereitungen beginnen.

Diese ganze Kacke, Hoffen auf Liga 2, Arbeiten in Plan B - die Liga 3. Das ist alles für`n Arsch! Wir brauchen den Schuldenschnitt, wir brauchen die Befreiung aus Hellmich`s Klauen.

SOFOOOOOORT!!!!!!!
 
Tja...da gibt es ein Zitat das ganz gut passt...

Zu der aktuellen Situation und der Tatsache, dass unser Verein nur noch missbraucht wird fällt mir folgendes Zitat ein...

"Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet, denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter: Und ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen, meine Brüder zu vergiften und zu vernichten und mit Grimm werde ich sie strafen, auf dass sie erfahren sollen, ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollbracht habe!"
Ezekiel 25,17
 
Was ich nur nicht verstehe, wieso die Bürgschaft von sil/kassner nicht akzeptiert worden sein soll?
 
Ganz einfach deshalb, weil Hellmich und diverse andere Gesellschafter der Meinung waren, es ließe sich mithilfe "anderer Konstrukte" NOCH mehr und NOCH dauerhafter abzocken.

Wahrscheinlich schwebte dem Walter schon immer so ein Vertrag vor, wie der "Vertrag" der Briten, die seinerzeit Hongkong von China für 99 Jahre "gepachtet" haben. War damals auch eine sehr dufte Vertragsgestaltung. ;)
 
Frage:

Ist es möglich das wir ev. die Lizens bekommen und Hellmich dann weiterhin zwei Posten im Aufsichtsrat der KGaA bekommen könnte?

Für mich unvorstellbar...aber möglich?
 
Im Bezug auf den MSV OT:
Andererseits ist für mich aber umso weniger zu verstehen, daß Konstrukte wie Ho$$enheim oder Rostbrause Leipzig ungestreift durchkommen. Wenn der MSV und dies zu Recht, dann aber doch zwingend auch die Anderen.

Bei allen Relegationsspielen war auffällig, dass DFB/DFL eigene Sponsoren vermarktet wurden. Hier zum Beispiel:

servus.tv

Wer näher hinguckt, wird feststellen, zu welchem Konzern dieser Sender gehört.

http://derstandard.at/1343743612598/Mateschitz-sortiert-Red-Bulls-Medien-neu
 
Was ich nur nicht verstehe, wieso die Bürgschaft von sil/kassner nicht akzeptiert worden sein soll?

Ich habe das so verstanden dass diese Bürgschaft NACH Ablauf der Frist angeboten wurde, um eine der nicht akzeptierten Hellmich-Bürgschaften/Kredite abzusichern. Der entsprechende Artikel war da aber nicht unbedingt eindeutig.

Für den Fall dass ich das richtig gelesen und verstanden habe wäre ja klar, warum das nicht akzeptiert wurde. Inhaltliche Änderungen kann die Lizensierungskommission nach Ablauf der Frist gar nicht mehr berücksichtigen, da würde denen vorm Schiedsgericht das ganze Verfahren um die Ohren fliegen, wenn sie wissentliche gegen ihre eigenen Statuten verstoßen.
 
Für mich unvorstellbar...aber möglich?

Für mich ist relativ klar, dass Hellmich und Kentsch weiterwurschteln können / werden, wenn es doch die Lizenz für die 2. Liga gibt.

Dann wäre der Verein nämlich endgültig im Würgegriff von Hellmich, da nach dem Theater niemand anderes sich mehr engagieren wird. Nichtmal Kentsch könnte ohne Hellmich entlassen werden und der Aufsichtsrat KGaA hätte schonmal drei Hellmich Schergen. Ich gehe nämlich fest davon aus, dass Görtz nicht zurücktreten würde.

Ohne den großen Knall wird es keine Reinigung geben
 
Auch wenn es hier immer wieder einige gibt, die auf andere (insbesondere den e.V.) verweisen wollen, es sind drei Namen, denen wir das alles zu verdanken haben:

Walter Hellmich
Marc Hellmich
Roland Kentsch

PUNKT!

Die Jungs vom e.V. hatten Tag und Nacht an Alternativen gearbeitet, hatten ein fertiges, rundes und für die Zukunft tragfähiges Konzept mit langfristigen Lösungen erarbeitet. Wenn es aber nun mal voraussetzt, dass die Verantwortlichen in der KGaA zustimmen müssen und diese das nicht tuen, kann man hier alles machen, nur denen keine Vorwürfe.

Einer der Wenigen, der hier in der Vergangenheit Kante gezeigt hat und endlich eine Front aufgemacht hat, wurde von denen, die jetzt auf den Verein zeigen wollen, angemacht und das, weil er angeblich hier im Forum präsent war und zuuu diplomatisch. Da ist es mir jetzt zuwider und viel zu einfach auf diejenigen zu verweisen, nur weil die angeblich eine Kontrollfunktion hätten. Haben die das wirklich, oder wer ist das Kontrollorgan der KGaA?!

Noch mal: Es kommt JETZT endlich ans Licht wer die Verantwortung trägt und das ist gut so. Ich verstehe es nur überhaupt nicht, wie da immer noch versucht werden kann, dass zu verschleiern.

Millionen im zweistelligen Bereich sind dem Verein entzogen worden und nach Dinslaken verschwunden. Ungerechtfertigt, mit Gier und unter Umständen, die Stoff für einen Bundesligakrimi bieten.

Wir haben einen Spieleretat, der in der unteren Hälfte der zweiten Liga zu finden ist, wir haben die sechsthöchste Stadionmiete aller Erst(!)- und Zweitligisten, wir können in jeder Bilanz lesen, wohin die Millionen verschwunden sind, Millionen aus Fernsehgeldern, Pokaleinnahmen und Spielertransfers. Wir haben Vertragswerke, die anfechtbar sind und Pöstchenschacherei, die seinesgleichen sucht.

Nein Freunde, hier können noch so viel Nebelkerzen gezündet werden, für mich sind die Schuldigen eindeutig und namentlich zu benennen!

Die Presse hat es mittlerweile auch erkannt und wie schon hundertfach geschrieben und gesagt: Das ist alles erst der Anfang!!!
 
Ein klares Nein zu Liga 3! Auch die dritte Liga ist eine Lösung PRO Hellmich

Definitiv Nein!
Ich bin mir absolut sicher, dass der Name Hellmich Geschichte ist.
Bleiben wir in Liga 2 werden genug Leute da sein, die die Arbeit zur Unabhängigkeit von den Dinslakener Parasiten zu Ende bringen, wenn er nicht sogar selber hinwirft. Das ist nach Kenntnis der abartigen Gier, die immer mehr zu Tage kommt, aber eher unwahrscheinlich.

Geht die Reise in Liga 4, ist die KGaA insolvent und der Parasit verliert einiges an Geld.

So charmant das mit Liga 4 ist, ich will noch nicht den Glauben an Liga 2 verlieren. Daher:


Kämpfen für Liga 2 und bei Erfolg mit eisernem Besen den Unrat aus der KGaA entfernen!!!


Liga 3 wäre in meinen Augen sportlich eine kleine Alternative, weil aus Liga 4 nach oben zu kommen ist enooorm schwierig! Grund ist der Aufstiegsmodus.
 

Also der Artikel enthält wirklich drei unfassbare Dinge:

1. "Das erste Problem des „Rechenfehlers“ um 364.000 Euro könnte dabei wahrscheinlich leicht gelöst werden. Weil es sich nicht um einen Patzer des MSV, sondern um eine Doppelbuchung der von der DFL eingesetzten Wirtschaftsprüfer handeln soll, könnte Kletke vor dem Schiedsgericht diesen Punkt schnell ausräumen."

Wenn der Punkt "schnell" auszuräumen wäre, sollte man mal einen Aufmarsch in Frankfurt erwägen, um den Fanfrust rauszulassen. Ich kann es aber noch nicht wirklich glauebn.

2. "...beim zweiten Problem. Dort sollen Bedingungen an mehrere Sponsorings geknüpft worden sein. Dabei soll es sich nicht nur um Walter Hellmich handeln, der für seine 500.000 Euro-Spritze zwei Posten im Aufsichtsrat der KGaA gefordert hat. Es soll mehrere solcher Forderungen von unterschiedlichen Gönnern geben."

3. "An sich ist die Tatsache, dass die Sponsoren auch in den Vereinsgremien vertreten sind, um ein wachsames Auge auf ihr Geld haben zu können, völlig normal und legitim. Die Frage, die sich in Duisburg stellt, ist aber, warum eine solche Absprache überhaupt in den Unterlagen vermerkt wurde?"
 
Ist es möglich das wir ev. die Lizens bekommen und Hellmich dann weiterhin zwei Posten im Aufsichtsrat der KGaA bekommen könnte?

Nein, nach dem was jetzt so langsam und sicher rauskommt, niemals! Dann gibt derbe Aktionen der Fans gegen die Verantwortlichen. Ich spreche hier nicht von Gewalt, sondern von Aktionen die rechtlich legitim sind!

Für mich ist relativ klar, dass Hellmich und Kentsch weiterwurschteln können / werden, wenn es doch die Lizenz für die 2. Liga gibt. ... Ohne den großen Knall wird es keine Reinigung geben

Ich glaube, der Knall ist dranne am sein. Egal wie das ausgeht, Kentsch und Hellmich werden gehen müssen! Die werden sich jetzt nicht mehr halten können!
 
Ich glaube, der Knall ist dranne am sein. Egal wie das ausgeht, Kentsch und Hellmich werden gehen müssen! Die werden sich jetzt nicht mehr halten können!
Wenn man nur die Stimmung hier im Portal nimmt, ist das sicher richtig.
Wir wissen aber, dass hier nur ein kleiner Teil der Fans unterwegs ist.
Sollte der MSV doch noch die Lizenz für Liga 2 erhalten sehe ich die Gefahr, dass (mit Hilfe der Presse) zumindest Kentsch als großer Taktiker und Retter gefeiert wird und hier weiter sein Unwesen treiben darf.
Für mich persönlich wäre das völlig inakzeptabel.
 
Wenn man nur die Stimmung hier im Portal nimmt, ist das sicher richtig.

Wir (Zebraherde) hatten ja gestern am Stadion eine Unterredung mit Fans. Da waren auch jeden menge dabei, die hier nicht unterwegs sind. Es gab trotz unserer Aufforderung an die Hellmich Befürworter nicht einen, der pro Hellmich sprach. Dazu habe ich auf der Demo mit sehr vielen Fans gesprochen, auch hier das gleiche Bild. Die Stimmung ist nach den letzen Artikeln gekippt, definitv. Der Artikel von heute ist nur noch das Tüpfelchen auf dem i.
 
Der Optimalfall wäre:

1. kurzfristig Profifußball in Liga 2 zu erhalten (Frankfurt)
2. mittelfristig den MSV auf solide Füße zu stellen (Neuaufstellung)

Ich denke es lohnt sich, in Frankfurt zu kämpfen, denn nach '1' stehen die Chancen, das '2' eintritt gut.
Gerade die Stadt & das Land werden ein großes Interesse daran haben, dass sich Grundlegendes ändert. Ein ausreichender Druck, auch in Richtung Dinslaken, dürfte inzwischen hergestellt sein.
Ein so-wie-bisher weiterwurschteln kann und wird es nicht mehr geben!

Die Chance in Frankfurt ist klein, aber durchaus gegeben.

------

Plan B (dritte Liga)

Hier könnten immerhin einige Arbeitsplätze erhalten werden (denkt bitte auch an die Mitarbeiter) und die Rückkehr in Liga 2 ist weitaus realistischer als bei einer Insolvenz.
Für die Stadt und den Steuerzahler kommt es billiger als eine Insolvenz.

In Anbetracht der kleinen Chance in Frankfurt ist es eminent wichtig an diesem Plan B zu arbeiten.
Was ich für den Optimalfall gesagt habe, gilt aber auch hier: Die Chancen auf '2' stehen gut. Die Stadionmiete beispielsweise muss und wird sich zwangsläufig ändern. Wir werden zur Neuaufstellung gezwungen sein.

-----

Insolvenz

Für mich die denkbar schlechteste Lösung:

- im Moment völlig unkalkulierbar (auch die Folgen für den Verein könnten dramatisch sein)
- größte finanziellen Verluste für die Stadt
- größter Verlust an Arbeitsplätzen
- Rückkehr in den Profifußball: sehr, sehr schwierig (nicht mal Lotte, der Meister der RL hat es in diesem Jahr geschafft)
- Drohende Verpuffung der Solidarität/ Interessenverlust über die Jahre (siehe zig EX-Bundesligisten, die in der Versenkung verschwunden sind)
- zahlreiche ungeklärte praktische Fragen (wo spielen wir? wie finanzieren wir uns?)

------

Fazit: Die Neuaufstellung muss und wird kommen! Je höher wir landen, desto kalkulierter und einfacher wird es.
 
Ich habe erhebliche Zweifel, ob bei einer Lösung in der 2. oder auch 3. Liga der notwendige und vor allem vollständige Reinigungsprozess von dem Parasiten erfolgen würde.

Sämtliche Neustrukturierungen der Stadion-Situation (Stadt/Land/SiL) müsste Hellmich am langen Ende immer noch zustimmen respektive unter Abschreibung in erheblicher Größenordnung verkaufen. Momentan scheint eine Insolvenz der Stadiongesellschaft offensichtlich nackt betrachtet für ihn die wirtschaftlichere Lösung, so pervers das auch erscheinen mag.

Ich fürchte, selbst wenn sie den Waller mit Mistgabeln aus der Stadt jagen würden, bliebe er weiterhin so renitent. Vielleicht dann sogar mit "jetzt erst recht...." :fluch:

Ich persönliche kann mir bei der kolportierten Sachlage auch beim besten Willen nicht Vorstellen, wie ein Schiedsgericht zu einem anderen Schluss kommen kann. Aber die Juristerei auf Verbandsebene ist da sicher ein sehr spezieller Fall.

Was mich allerdings ziemlich irritiert, mich welcher Hartnäckigkeit die Sachlage vom Vorstand incl. Ennatz weißgewaschen wird. Wie kann man da ernsthaft an den Erhalt der Lizenz glauben? :verzweifelt:

Immer vorausgesetzt, die Fakten stimmen so wie berichtet. Und diese sind zumindest der Geschäftsführung ganz sicher seit Mitte der letzten Woche bekannt. Apropos: Wann äußert sich denn mal der Verantwortliche, sprich Geschäftsführer? Hallo Presse, was ist los? Noch nicht gefunden, den Deliquenten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, selbst wenn wir die Lizenz für die 2. Liga bekommen sollten, ist Kentsch und Walla weg.

Walla wird zusehen, dass er seine Anteile an der Stadionprojektgesellschaft so gut wie möglich verscherbelt um nicht doch noch alles zu verlieren. Seinen Lakaien wird er fallen lassen. Der wird ja nicht mehr gebraucht.

Falls SiL die Anteile kaufen wollte, so hat SiL nun die beste Ausgangssituation. Nach dem Motto, "Walla verkaufe mir lieber jetzt, sonst kriegste später gar nix." :cool:

Nur der MSV
 
Ich denke auch, dass Walla und Kentsch in jedem Fall das Weite suchen werden - unabhängig von der zukünftigen Ligazugehörigkeit. Dafür ist hier in der letzten Woche viel zu viel Scheis*e der Beiden aufgedeckt worden. Die werden froh sein, wenn die aus der ganzen Angelegenheit noch einmal mit einem blauen Auge davon kommen.
Man stelle sich nur den Orkan von Hassgesängen am 1. Spieltag der 2. Liga vor wenn Onkel Walla und sein Scherge gemeinsam im Logenbereich sitzen ...:huhu:
 
Wenn der Punkt "schnell" auszuräumen wäre, sollte man mal einen Aufmarsch in Frankfurt erwägen, um den Fanfrust rauszulassen. Ich kann es aber noch nicht wirklich glauebn.

Die Juristerei ist aber keine Glaubensfrage, lieber Herr Kollege (?).

------

Wo wir schon bei Glaubensfragen sind: Was wird bald passieren, wenn sich auch das letzte und beste "Gerücht" um Hellmichs Bedingungen (ob erfüllt oder nicht) bestätigt?
Keine Sorge, es kommt ohnehin alles auf den Tisch -denke ich.

Dann Flashmob in FFM oder doch eher Dinslaken? Nein, wir brauchen wohl noch sein Abnicken im Sinne des MSV. Alle im Sinne des MSV die Füße stillhalten und Ruhe bewahren.
 
Das ist doch vergleichbar mit einem Anwaltsschreiben. Hier sind doch Juristen: Braucht ihr für sowas eine Woche?

Auf die schriftliche Begründung eines in mündlicher Verhandlung verkündeten Strafurteils wartest du bereits in einfach gelagerten Fällen (Diebstahl, Körperverletzung etc.) gut und gerne 1 Monat
 
Für alle, die hier nach Insolvenz schreien: Ihr wißt aber schon, dass eine ganze Menge von Leuten dann ihre Arbeitsplätze verlieren würden? Die haben alle eine Familie zu ernähren. Was ist denn mit denen?

Wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, dass der MSV mehr ist, als der Verein.

Ich wäre für eine Lösung, die in der 2. Liga liegt und ohne den Vorstand und Walter H. Da muss doch dann was machbar sein.

Wir können doch nicht die Angestellten alle verheizen...
 
:confused: Für mich ist die Verwirrung jetzt komplett. Wenn man der Presse Glauben schenken darf, handelt es sich ja bei der Nichtlizenzerteilung durch die DFL um einen durch den MSV verursachten Anfängerfehler. Sicherlich ist es schwierig einen Proficlub zu führen aber das ist doch lachhaft. Das schreit ja förmlich nach Amateurliga. Nicht das ich das besser könnte, allerdings habe ich auch nicht den Anspruch an mich.

Andererseits find ich schon erstaunlich, dass da ein Fehler durch das von der DFL beauftragte Wirtschaftsunternehmen (Doppelbuchung?) offensichtlich ist. Darauf basierend müßte doch eigentlich die komplette Entscheidung, was die Nichterteilung betrifft, hinfällig sein. Das ist doch ein Folgefehler. So zumindestens meiner Rechtsauffassung nach. Allerdings hatte ich auch schon die Vermutung, dass die DFL noch anderweitig ein Haar in der Suppe finden wird. Vielleicht wollen die die 3 Liga etwas aufpeppen. Ansonsten würde ich mich mit der DFL auf keinen Deal einlassen. Von wegen; ihr habt Fehler gemacht wir auch deshalb 3 Liga. Nix da.

Die altersstarrsinnige Forderung vom Hellmich nach 2 Posten im Aufsichtsrat setzt dem Ganzen die Krone auf. Man kann doch nicht Vereinsinternas auf den Rücken der DFL austragen bzw. Finanzspritzen davon abhängig machen. Das so was nicht mit in die Bewertung einfließt ist doch offensichtlich. Verbindliche Zusagen sehen schon anders aus. Das hätte wirklich intern bleiben können, wie die Presse schon richtig schreibt. Dass da jetzt nunmehr keiner die Verantwortung mit all seinen Konsequenzen übernehmen will, scheint in Duisburg mittlerweile Mode.

Ich würde auch am liebsten den MSV ohne Hellmich oder Kentsch sehen. Find ich aber relativ unrealistisch. Falls doch, scharrt der neue Hellmich schon mit den Hufen. Ansonsten hat man im Profifußball leider keine Schnitte mehr. Ohne Geld ................? Da wird der Fischdick wohl in die Fußballgeschichtsbücher mit eingehen. Leider.

Ich bin froh wenn die ganze Nummer vorbei ist und man endlich Sicherheit hat in welcher Liga man spielt. Rein MSV technisch bin ich da in ein tiefes blau/weißes Loch gefallen. Erst wenn ich sehe mit welcher Mannschaft und vor allen Dingen mit welcher Vereinsspitze der MSV sich aufstellt, bin ich gewillt auch mir für die nächste Saison ne Dauerkarte zu holen. Unglaublich das Ganze.

Bißchen emotional und hilflos mein Beitrag ........ , machen ja aber alle hier so und deshalb auch nicht verwerflich.
 
Ich glaube nicht daran,

dass alles auf den Tisch kommen wird.

Einen Skandal kann und will sich die DFL und der DFB nicht leisten.

Mein Tipp:
Kentsch wird nix verwerfliches vorgeworfen und nach dem scheitern vor dem Schiedsgericht tritt er zurück weil er "einem Neuaufbau nicht im Wege stehen will".

walther zeigt sich als Gönner und verzichtet auf ein paar Euros, sagt aber allen, dass er auch weiter seinem MSV helfn will - aber er macht platz für...zB SIL oder andere

Wir sind die dummen - denn wir gehen in die 3 Liga und haben erstaml keinen kader und nur noch 4 Wochen Zeit bis saisson beginn....

Beim DFB / DFL heisst es doch auch "man kennt sich" und tut sich nicht gegenseitig weh. Im Januar 2014 wird Kentsch dann in Frankfurt arbeite
:huhu:
 
Plan C

80% des Kaders kann gehalten werden und der Angriff beginnt in Liga 3 !

Trainer weg - nach Clown !
 
falls wir wirklich noch die lizenz für die 2te liga bekommen würden, kann ich es mir schon so ungefähr ausmalen wie roland kentsch reagieren wird:

RK kommt wie immer grinsend an und sagt: "ich hab mir nie sorgen um die lizenz gemacht, weil wir ja alle wussten, dass es ein fehler seitens der dfl gewesen sein muss. wir haben wie immer unsere hausaufgaben gemacht."
 
Auf den Marsch am Dienstag konnte ich mit Verantwortlichen des e.V Sprechen unter anderen mit Udo Kirmse, als ich gefragt habe ob der Vorstand zusammen bleibt sagt er zu mir ja sicher aber er fügte noch hinzu wenn ihr uns noch wollt.

Und auf meine Frage ob SLR auch weiterhin den MSV Treu bleibt sagte er zu mir ja........

Er hat auch in einer Netten Umschreibung gesagt das die Großen Besen schon bereit stehen damit der Dreck vor der Tür gekehrt wird......

Auf die Frage in welche Liga das Passieren würde sagte er zu mir, Egal Welche Liga........

Die Leute vom EV sind fest davon Überzeugt das wir die Lizenz noch bekommen......

Also ohne Kentsch und Hellmich, sollte es nicht so sein ist dieser Vorstand nicht mehr Tragbar für mich da er mich Angelogen hat.
 
Lebenlanges Stadionverbot für Retzlaff und Richter in Duisburg!

Ich möchte noch etwas einwerfen in die Diskussion, dass mir etwas zu kurz kommt.
Ich, für meinen Teil, möchte nicht, dass wir unsere lieben Pressevertreter, und hier stellvertretend Retzlaff und Richter, vergessen.
Diese hatten ihre Möglichkeiten und hätten früh unbequeme Fragen stellen können, ja müssen!
Den Karren an die Wand gefahren haben andere, aber die Presse hatte Möglichkeiten Öffentlichkeit herzustellen und Druck aufzubauen.
Vielleicht hätte dann schon viel früher ein Reinigungsprozess stattgefunden, man weiß es nicht, aber es wurde ja nicht mal versucht.
Und ich meine nicht die Artikel und Autoren die an der Oberfläche kratzten, Ruhrbarone, ect., aber viel zu klein waren um den Job der großen übernehmen zu können.
Hier ein Blogeintrag dazu und mein Kommentar:


Nun dürfen auch schlechte Nachrichten über Walter Hellmich berichtet werden
Quelle: Zebrastreifenblock

Alles schön und gut, auch richtig, aber dass Herr Retzlaff hier die Rolle als eine Art "Aufklärer" bekommt stört doch gewaltig.
Ihm und Herrn Richter, Reviersport, konnten die Hellmich Beweiräucherungen doch gar nicht weit genung gehen. Herr Retzlaff hat am 26.5, wie ein Fähnchen im Winde, eine 180 Grad Drehung vollzogen.
Zumindest in diesem Artikel.
Das war überfällig, aber die Art und Weise bleibt ekelhaft!
Die Fakten lagen seit Jahren auf dem Tisch, aber die Herren waren sich zu fein und betrieben ihren feigen, einfachen Schmierenjournalismus weiter.
Ich erwarte nicht, dass man auf den ersten Zug aufspringt, aber die Vorwürfe gegen Hellmich waren seit Jahren bekannt und wurden immer wieder aufgeworfen,
aber nie hinterfragt. Man hatte Jahre um sich mit dem Thema auseinander zu setzen und nichts ist geschehen!
Beide Personen schrieben immer vom Retter Hellmich, dem der gemeine Fan doch zu dank verpflichtet sei.
Diese beiden tragen eine gewisse Mitschuld am Untergang des MSV, da sie nie im entferntesten daran dachten aufzuklären. Sie hätten eine Öffentlichkeit schaffen und Druck aufbauen können.
Meine Abos von WAZ und Reviersport habe ich vor schon länger, auch aus diesen Gründen, gekündigt. Ich bin stattdessen MSV-Mitglied geworden und habe versucht zu handeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann Flashmob in FFM oder doch eher Dinslaken? Nein, wir brauchen wohl noch sein Abnicken im Sinne des MSV. Alle im Sinne des MSV die Füße stillhalten und Ruhe bewahren.

Genau das habe ich am Dienstag auch so zwischen den Zeilen raushören können.

Ich meine es war Kirmse der - gerade als Fans "Hellmich raus!" und "Walter H***** Sohn einer H****" sangen - das wir doch bitte friedlich weiter unseren MSV unterstützen sollen weil wir jetzt alle zusammenhalten müssen. Sollten wir dann in der zweiten Liga bleiben werden sie nach dem Schuldigen suchen.

Für mich heisst es: Wir brauchen jetzt noch die Aussage von Hellmich (Bedingungen zum Kredit und das diese eventuell schon zum Zeitpunkt des Absendens der Unterlagen erfüllt waren - auch wenn sie eigentlich nicht waren) und danach wird er zum Abschuß freigegeben und aus Duisburg verjagt.
 
Für mich heisst es: Wir brauchen jetzt noch die Aussage von Hellmich (Bedingungen zum Kredit und das diese eventuell schon zum Zeitpunkt des Absendens der Unterlagen erfüllt waren - auch wenn sie eigentlich nicht waren) und danach wird er zum Abschuß freigegeben und aus Duisburg verjagt.

Leider ein paar Jahre zu spät... Aber jetzt sehen wenigstens alle WH Fanboys was das für ein Mensch ist. Dem liegt GAR NIX am MSV! Nur an seinem Geldbeutel.

Bin immer noch für Teeren und Federn, bevor der vor die Tür gesetzt wird. :zustimm:
 
Nur um zu sehen ob ich noch mitkomme. Die DFL hat Probleme mit Hellmich's Minikredit weil er an Bedingungen geknüpft ist. Was passiert denn wenn der MSV sich nicht an die Bedingungen hält. Glauben die ernsthaft der Hellmich fordert dann den Kredit zurück und verzichtet auf Millionen die er sonst aus dem Verein zieht.
Davon abgesehen liegt es an Kentsch Bedingungen die nicht DFL konform sind abzulehnen. Als Sponsor bzw Geldsauger muss ich das nicht wissen und will soviel Einfluss auf mein Geld wie möglich. Als Geschäftsführer MUSS ich es wissen.

Also Liga 3 ist ein ganz faules Ei. Zum einen brauchen wir auch dort einen neuen Kader. Dazu kommt das jetzt schon die meisten Drittligisten jammern das die Liga zu teuer ist. Für einen vor der Insolvenz stehenden Verein kein gutes Pflaster. Ebenfalls werden wohl die meisten Verträge (nicht Spieler) erhalten bleiben. Stadionmiete lässt sich vielleicht regeln. Fragt sich nur ob wir dann bei Aufstieg doch wieder 5 Mio zahlen. (Ausserdem sind die Gegner in Liga 4 lukrativer :D )
 
Auch der Weg aus Liga 5 oder 4 irgendwann wieder in Liga 2 führt kurz oder lang über die dritte Liga. Irgendwann wäre es eh soweit.

Schon richtig aber es ist ein großer Unterschied ob der MSV dann auf einem soliden finanziellen Fundament oder ob er auf tönernen Füssen dort ankommt.

Das finanzielle, organisatorische und vor allem psychologische Aufräumen ist nicht in ein paar Tagen erledigt. Das Echo hallt viel länger nach als der Schrei. Und die erforderliche Zeit müssen wir uns unbedingt nehmen. Je gründlicher wir uns reformieren, umso gefestigter, belastbarer, attraktiver und damit auch erfolgsversprechender gehen wir in die Zukunft.

Gehen wir jetzt so "halbgar" in die 3. Liga bleibt ganz sicher die Hälfte liegen.
 
Eigentlich bin ich dafür, dass Hellmich, Kentsch und Görtz den Zebrashop am Laufen halten, denn die Mitarbeiter haben ohnehin schon kein Gehalt bekommen...
 
Der springende Punkt: es gibt gar nichts neues.

Leider hat sich der MSV einer genaueren Stellungnahme enthalten, und jetzt wird von Richter, Retzlaff und Co. eben der Eintopf von gestern noch mal auf die Herdplatte gestellt. Solche Journalisten gibt es auch deswegen, weil sie so viele Klicks generieren können.

Die "Kreditbedingungentheorie" leidet für mich weiterhin an den gleichen Makeln, welche sie von Anfang an hatte:

1) anscheinend, aber hier muss leider ein Gerücht das andere absichern, hat die DFL solche Konstrukte bisher reichlich über den Tisch gehen lassen. Soweit wie ich weiss, gibt es durchaus auch ein "Gewohnheitsrecht" in der freien Wirtschaft. Von daher muss schon diesmal etwas deutlich anders gewesen sein als sonst, damit man der DFL nicht Willkür vorwerfen kann.

2) mehrere Einwände, welche rechtliche Verbindlichkeit Nebenabsprachen überhaupt haben können, scheinen mir bedenkenswert. Klar kann Hellmich Aufsichtsratsmandate und was auch immer fordern. Die Frage ist ja hier nur, ob er seine Kredite, Stundungen etc. zurückfordern kann, wenn diese Forderungen nicht erfüllt werden. In München ist bei exakt dem gleichen Szenario, wie es hier vorliegt, die Lizenz anstandslos über den Tisch gegangen. Ismaik hat auch für die Kohle vieles gefordert und will jetzt sogar den Verein verklagen. Diesen kratzt es offenbar aber ebensowenig wie die DFL. Wieso geht bei denen was, was bei uns nicht gehen soll?

3) Kentsch bleibt bei dem Szenario derjenige, der vom Stuhl aufstehen will und dabei so dämlich ist, dass er über seine offenen Schnürsenkel stolpert. Damit wird man dem Mann schlicht nicht gerecht. Bitte, wer ihn als Feind wahrnehmen will, sollte ihn als Feind nicht unterschätzen. Gegebenfalls ist er sich der Tatsache, dass Hellmich da fordern kann, was er will, schlicht bewusst, und war abgebrüht genug, den Deal trotzdem über die Bühne gehen zu lassen. Siehe wiederum München.

4) Für das Platzen des Deals mit SIL und Stadt Duisburg scheint die Verantwortung zu hundert Prozent bei Walter Hellmich zu liegen. Als das durch war, hatte Kentsch schlicht keine weitere Alternative. Wenn man darüber spricht, macht es absolut Sinn, die Schuldzuweisungen auf Dinslaken zu konzentrieren. Indem man von e.V. über Presse, Geschäftsführung bis öffentlicher Hand Verantwortliche anprangert, hilft man nur dabei, dass Hellmich sich hinter den ganzen Personen wegducken kann. Auch wenn alle Fehler gemacht haben: bis auf Hellmich scheinen alle bereit und in der Lage gewesen zu sein, zu korrigieren und umzusteuern.

Alles in allem halte ich weder Berechnungsfehler noch Bedingungen, die vielleicht an Kredite geknüpft wurden, für ausreichend, dass die DFL einen solchen Orkan entfacht. Eine Diskussion zur fünfzig/eins-Regel kann denen zum Beispiel überhaupt nicht am Herzen liegen. Deswegen ein Lizenzentzug wäre schlicht ungerecht. Wenn es das ist, wird es mit einiger Wahrscheinlichkeit vom Schiedsgericht kassiert. Ein ehemaliger Verfassungsrichter würde auf keinen Fall ausser acht lassen, dass die DFL sich bei direkten Konkurrenten des MSV um Versuche, Bedingungen mit Krediten, welche den Liquiditätsnachweis für die Lizenz gewährleisten, zu verknüpfen, überhaupt nicht kümmert.
 
eine Einschätzung von der Führung von Sandhausen. Die kämpfen verständlicher Weise für Ihren Verbleib.

p://www.transfermarkt.de/de/sv-sa...en_124930.html

Nach dem Lizenzentzug für den MSV Duisburg plant der sportlich abgestiegene SV Sandhausen nun für die 2. Fußball-Bundesliga. «Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, die nach meiner Einschätzung bei über 90 Prozent liegt, wird es bei der Entscheidung der DFL bleiben», sagte Geschäftsführer Otmar Schork der «Rhein-Neckar-Zeitung» in einem Interview.
 
Eines verstehe ich immer noch nicht, im fall der Fälle wenn alles den Bach runter geht und die Pleite eingeleitet wird, samt Landesbürgschaft. Wer bekommt die ganzen Millionen? Ich hoffe nicht etwa der :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben