Kentsch gefeuert

  • Ersteller Ersteller gast1
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hurra

Ich bin echt kein Kentsch Freund, aber möglicherweise ist der Zeitpunkt unglücklich. Am Freitag rücken Prüfer beim MSV an und sehen sich das gesamte Zahlenwerk an. Das wird spannend.
 
In den Presseartikel steht, dass Björn Scheferling "kommissarisch" die Geschäftsführung übernimmt. Auf der Homepage des MSV steht nichts davon. Weiß man da schon genaues?

Ich denke, dass "kommissarisch" richtig ist. Kann mir kaum vorstellen, dass Scheferling nach weniger erfolgreichen Leistungen im Marketing sich langfristig für höhere Aufgaben qualifizieren konnte.

Das sieht A.Rüttgers, wie ich ihn kenne, anders. Das Verhältnis der beiden und auch das von Scheferling zu Schauinsland und umgekehrt ist wohl sehr gut, aber ich denke, dass es sicher fachlich andere Optionen auf dem Markt gibt, die durchaus finanzierbar sind.

Ob nun Kentsch von allen Aufgaben freigestellt ist, das weiß ich nicht (GF Stadionprojektgesellschaft z.B. ???)
 
Am Freitag rücken Prüfer beim MSV an und sehen sich das gesamte Zahlenwerk an. Das wird spannend.[/QUOTE]

Kannst Du da näheres zu sagen?:huhu:
Gruß
Hueby
 
Ich denke, dass "kommissarisch" richtig ist. Kann mir kaum vorstellen, dass Scheferling nach weniger erfolgreichen Leistungen im Marketing sich langfristig für höhere Aufgaben qualifizieren konnte.

Das sieht A.Rüttgers, wie ich ihn kenne, anders. Das Verhältnis der beiden und auch das von Scheferling zu Schauinsland und umgekehrt ist wohl sehr gut, aber ich denke, dass es sicher fachlich andere Optionen auf dem Markt gibt, die durchaus finanzierbar sind.

Ob nun Kentsch von allen Aufgaben freigestellt ist, das weiß ich nicht (GF Stadionprojektgesellschaft z.B. ???)

Selbst wenn, er würde dann ja nicht alleiniger Geschäftsführer werden, denn es ist ja die Rede von einem zusätzlichen 2. Geschäftsführer.
Da bin ich doch mal gespannt welches Duo auf die Beine gestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die ganze Aktion zum jetzigen Zeitpunkt entweder ein Teil der Strategie ist oder Kentsch den möglichen und notwendigen Schuldenschnitt verhindern wollte.

Er hat ja in der Vergangenheit lieber sich die Kohle bei WH erbettelt als die alternativen zu nehmen.

Ich Hoffe und Bete nur, dass das mit unserem Rechtsanwalt vorher alles abgesprochen wurde und nicht bedeutet, dass man die Chance auf die 2 Liga Lizenz bereits begraben hat...

Ich denke mal, es gibt einen beim MSV der sicherlich innerlich einen Reichsparteitag feiert ... oder Diplomat???? :huhu:
 
Das quasi während eines schwebenden Verfahrens der Hauptverantwortliche, und das ist nun mal der Geschäftsführer, entlassen wird, kann aus meiner Sicht nur den Grund haben, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne des MSV Duisburg nicht mehr möglich war und ist.

Ich gehe davon aus, dass intern erhebliche Differenzen bestanden. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass möglicherweise im Sachverhalt um Gelder, die bereit gestellt wurden und die möglicherweise an den Verbleib des GF im Amt gekoppelt waren, neue Dinge ans Licht gekommen sind, die dem MSV erheblich geschadet haben.

Zuletzt schließe ich die Möglichkeit nicht aus, das der GF seine Interessen im Focus hatte und nicht die Interessen des MSV. Nach den Presseveröffentlichung zum Thema "Lizenz verweigert" sah ich Kentsch nicht als den Mann, der die Interessen des MSV bei diesem Verfahren vertreten könnte. Im Gegenteil. Ich denke, dass die Personalie Kentsch mit die Ursache der Misere ist, nicht Teil der Lösung.
 
Jupp Heynckes hat inkognito an der Wedau gespielt unter Fischdick? :eek:
Ach Hausi. Die Nieder Sachsen Metroploe läß Deine Gedächtnisleistungen aber sinken. Der VfL Wolfsburg ist ja auch Tripple Sieger. Kannst ja mal dort hinfahren. Fischick hat nicht trainiert! Er hat aber einen gewissen Ewald Lienen davon abgebracht in Südfrankreich mit Wohnmobilen zu cruisen um erfolgreicher Trainer zu werden. Der Ralle hat unter Willibert trainiert. Ach ja und bei Schlenkenbrock ne Anstellung bekommen.
 
Hellmich hat jetzt seine Jünger verloren. Somit wird er sich auch auf Schadensbegrenzung einlassen. Für mich ein gutes Zeichen zur wirtschaftlichen Neuausrichtung.

Ein guter Tag für den MSV. Hoffentlich folgen noch weitere davon.
 
Der für mich entscheidende Wendepunkt durch die Entlassung von Kentsch und die nachfolgenden Rücktritte von Görtz, Cremer und Schlenkenbrock ist, dass der e.V. erstmals aktiv und mit großer Bestimmtheit das Heft des Handelns in die Hand genommen hat.

Der e.V. hat Fakten geschaffen. Lange Jahre zuvor war der e.V. nur in der Position, Fakten hinzunehmen.
 
Vielleicht will der MSV auch der DFL zeigen das die Kredite die Hellmich gestellt hat doch nicht so über die Bühne laufen sollen wie es in der Presse geschrieben worden ist........
Im Umkehrschluß müßte dann Walter Hellmich jetzt die Kredite zurück ziehen, macht er das nicht ist diese Anschuldigung seitens der DFL vom Tisch......

Sehe ich ganz genauso. Sofern die DFL die "Bedingungen" von Hellmich beanstandet hat, u.a. lt. Berichten dass der GF nicht ohne Hellmichs Zustimmung abgelöst werden kann, und das damit verbundene Ausfallrisiko, hat der MSV nun den GF gefeuert, der Kreditgeber zieht seine Kredite nicht zurück, somit bestehe kein Risiko mehr.

Als weiteres Indiz zu dieser Hypothese sehe ich die Aussage Hellmichs in der Presse, dass er einer Lösung/ Rettung des MSV nicht im Wege stehen wird.

Wenn das der Weg zum Ligaerhalt ist, dann ist der richtige Zeitpunkt gewählt (lieber vor der Verhandlung als danach).
Nur eine Bitte an den Verein: es muss weiter aufgeräumt werden, Transparenz für die Mitglieder herstellen und mit einen nachhaltigen langfristigen Konzept weiterarbeiten.
 
Der Zeitpunkt ist, wie schon häufig erwähnt, überraschend. Trotzdem war die Trennung von Kentsch mehr als überfällig, und hoffentlich der erste Schritt in eine bessere Zukunft.
 
Laut dem bericht im WDR ist Scheferling dicker Freund von Hellmich.. Kann mir jemand mehr zu ihm sagen?

Dazu ist die große Frage: 2 GF demnächst klingt gut. Bleibt Scheferling einer von Beiden? Oder macht er das nur kommisarisch und es kommen 2 externe neue Leute?

hab grad die Befürchtung, dass Hellmich trotz dem Weggang Kentschs weiter am Geschehen dran ist.
 
Heute findet sich im Kicker in der Rubrik "Was macht eigentlich..." der im Verhältnis zu den sonst dort zu findenden Personen nun geradezu dramatisch unbekannte Martin Braun, der dort mitteilen darf, dass er bei Imtech aufgehört habe, weil er nach einer vierwöchigen Mediatorenausbildung, also einem Schnellkurs in Konfliktschlichtung, "etwas ganz neues" anfangen wolle.

Und was sehen wir im Bild:

Braun im Zweikampf ausgerechnet mit Uwe Weidemann im Zebra-Trikot - palimm-palimm.

Trennung wegen uns, gegen uns, für uns?

Oder doch nur Zufall?
 
Wallah muss mit ins Boot, gar keine Frage. Er sitzt ja nun mal auch fett drin.
Aber weiter den Druck erhöhen ist das Gebot der Stunde.
Kielholen kann man immer noch. :D

Ansonsten: Es gilt nur: 2. Liga! 3. Liga ist eine ganz schlechte Option!!! Kein Trainer, kaum Spieler, keine Zeit. Wie soll das gehen???

Daumen drücken!
 
Wenn er wirklich auf die Erfüllung seiner Bedingung bestehen sollte, dann war`s das wohl auch mit Liga 3, dann geht`s eindeutig in die Insolvenz.

Dann ist wenigstens der Weg für SIL frei. Dann können sie zeigen, ob ihnen der
MSV wirklich am Herzen liegt, oder alles nur eine Seifenblase war. Ich hoffe ja,
dass das alles positiv für uns gewertet wird. Ich hoffe auch, das sich der
Andreas Rüttgers nun wieder für den MSV stark machen darf. Die " Bremsklötze"
sind ja nun endlich aus dem Weg geräumt. :hoff:
 
Die Nachricht das Kentsch entlassen wurde, ist für mich wie ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Danke an den Vereinsvorstand.
Mein Dank zurück, Vereinseintritt.
Ich liebe die Zebras.
 
ist doch egal wer oder wo oder wann ich finde die signale positv:)
endlich kommt bewegung in diesen schei... Machtkampf,sollen jetzt in die hände spucken zum wohle unseres clubs :eek::huhu:
 
O-Ton: "Wenn der MSV sich neu aufstellen will, muss man Walter Hellmich mit ins Boot holen. Dieser hat ja sehr viel Geld in den Verein und das Stadion gesteckt."

Also ich hab's eher so verstanden, dass man auf die Kooperation von Hellmich angewiesen ist, da dieser sehr viel Geld im Stadion etc. stecken hat.
Und das ist ja mal nicht falsch. Wenn der Walla seiner Herzensangelegenheit also noch einmal einen "Gefallen" tun will, dann her mit den Stadionanteilen und Platz machen für den Neustart.

Also vielleicht nicht zu streng sein mit dem Herrn vom WDR.
 
Jeder auch der WDR muss jetzt kommentar abgeben wiso weshalb ist auch Latte
Hauptsache ist wir setzen am Sonntag noch mal ein zeichen:
Sonntag, 16.06.2013, 17 Uhr (Bezirkssportanlage Düsseldorfer Str.): Testspiel Duisburger Spielverein – MSV Duisburg ACHTUNG!
:ichgott:
 
Vier Augen sehen mehr als zwei

die erste gute Nachricht. Demnächst gilt bei der KGaA, was woanders in der Wirtschaft und Verwaltung normal ist: Vier-Augen-Prinzip: Nie mehr ein schmieriger Kentsch, der machen kann, was er will, oder macht, was ein Herr aus Dinslaken ihm diktiert.
Zwei Geschäftsführer braucht der MSV nur für die 2. oder 3. Liga!!!!!! Es soll also Entscheidung des Schiedsgerichts hin oder her mit Profifussball weitergehen!

Dafür muss jetzt aufgeräumt werden und nicht in der nächsten Woche. Die personellen Veränderungen öffnen doch ein Türchen für die 2.Liga. Wallas "Empfehlungen" wurden alle nicht umgesetzt: Kentsch raus, neuer Aufsichtsrat vor dem Schiedgerichtstermin.

Jetzt brauchen wir bis nächste Woche noch ein Signal: Stadionmiete runter, sowohl für Liga 2 und Liga 3: Dann ist der MSV in der Saison 2013/2014 wirtschaftlich leistungsfähig und ein zweites Aachen droht der DFL nicht.

Wir haben bislang viel mitgelesen und finden das Portal echt geil. Da ist viel Bewegung und Bewegendes drin. Das setzt sich durch!!!!!

Jetzt geben wir unseren Senf auch dazu.

Für immer MSV!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:huhu:
 
Wenn der nochmal bei irgendeinem Verein unterkommen sollte, dann muss man echt an deren Verstand zweifeln...

Ich hatte am Verstand der Duisburger gezweifelt, als ich erfahren habe, dass er dort aufgenommen wurde, nachdem wir ihn zum Teufel gejagt hatten. Aber dazu habe ich ja früh und in diesem Forum geschrieben. Leider ist der thread geschlossen. Ich hätte ihn sonst zur Erinnerung nochmal hochgeholt!

Alles Gute MSV!
 
Ist das vielleicht die

Verhandlungsstrategie vom MSV und Kletke?


"Liebes Schiedsgericht, durch den Lizenzentzug sind uns die Augen geöffnet

worden. Da haben wir mal genauer in die Bücher geschaut und festgestellt:

Der Kentsch hat uns jahrelang belogen, betrogen und getäuscht.. Massiv

zuletzt bei der Nachlizensierung und erst recht aktuell. Die Unterlagen waren

allesamt nicht sauber.

Wie sollten wir "Amateure" in den Gremien das merken? Die KPMG hat es auch

nicht. Und auch der Hellmich nicht. Sonst hätte der das Wort "Bedingungen"

nicht mal in den Mund genommen. Und einem Schuldenschnitt oder dem

Verkauf seiner Stadionanteile garantiert zugestimmt. Und selbst die

Lizensierungsprofis bei der DFL haben erst jetzt wirklich durchschaut, dass

die Unterlagen "stinken". Und ihr eigenes Prüfsystem gewisse Lücken hat.

Die ihr Gremienfreund Kentsch ausnutzte.

Wir beim MSV haben aus dem ganzen Mist gelernt. Stellen den Verein gerade

auf ein gesundes Fundament. Und haben dafür mindestens 6.000 Menschen,

nein: eine Stadt, eine ganze Region hinter uns. Und in den Gremien räumen

wir auch gerade auf. Zukünftig halten wir uns an die Regularien der DFL.

Gebt uns die Chance, das zu beweisen. Gerne unter Auflagen und

Bedingungen. In der 2. Liga. Bitte!"

Exakt das wird die Strategie sein, es gab ja nur zwei Möglichkeiten.

Der Rausschmiss (nicht vergessen, die Scham der Amtswürden in DFL/DFB kommen hinzu), das Plädoyer und die Emotionskeule, die die Szene und nicht zuletzt das Ruhrgebiet geschaffen haben sind eine Strategie, die mögliche Gesundungsszenarien seitens SIL in Betracht ziehen lassen würden.

Kletke: Hätte Herr Hähnchen Roland Kentsch nicht..., wäre SIL mit fogendem Konzept..., dies wurde jedoch nicht durch folgende Handlanger im AR akzeptiert. Eine Gesundung zum Wohle der KGaA als auch die solide Arbeit mit Unterstützung ihrer "Empfehlungen" hatte somit keine Mehrheit. Tränen, Arbeitslose, das Land NRW zieht mit und dabei haben wir gerade allen Rumänen freie Vereinsmitgliedschaft aktiv angeboten (der Nazi Joker).

Hellmich ist insofern nun wichtig, als das alle ihre Pfründe der Stadionbau sichern wollen, perfide geiler Plan..., den Typen sticht man dann nach Lizenzentscheid mit dem nächsten As aus.

Wir haben uns die Wahrheit gewünscht, noch mehr Gerechtigkeit- jetzt haben wir Genugtuung- ab heute wird jeder alles hinterfragen! WIR IDIOTEN!!!


  • Danke an meine Fanszene,
  • danke endlich auch an den e.V.

Wir haben aus meiner Sicht nun eine kleine Chance- im Notfall noch die Chewbacca-Taktik.

In dubio pro Meiderich!
 
So wars in Bielefeld:

So war es in Bielefeld: (Mein Post hier am 11.03.2010, 17:16 )

Tagebuch oder vom Kent(sch)ern eines Vereins (wie es Bielefelder sehen könnten):

1. Der alte Geschäftsführer hat ein Angebot von der DFL und verlässt den Verein wohl geordnet und auf dem besten Weg zur Konsolidierung. Gut, die Mittel waren knapp, aber der Haushalt war gesichert.

2. Nachfolger konnte ein Banker werden, der außer Kreditentscheidungen keine Ahnung von Wirtschaftsunternehmen hatte. Woher auch.

3. Mit der Verpflichtung des Havaristen wurde erstmal die Umgründung des Vereins vollzogen. Das Resultat: Zwei Geschäftsführer (Sport+Finanzen) in der Betriebsgesellschaft, wobei einer sich als Chef des Vereins selbst kontrollieren durfte und die anderen dadurch zu Marionetten wurden. Das Restpräsidium ist quasi kraft- und machtlos; der Sport-GF ebenso.

4. Auf der Geschäftsstelle herrschte nackte Angst und Duckmäusertum. Cholerik und Ignoranz waren die praktizierten Führungsmethoden.

5. Ja, es MUSSTE gebaut werden. Entweder häßliche Schallschutzwand oder Tribüne. Man entschied sich für die Tribüne. Schon bei Verhandlungen über die Angebote der Gewerke wurden Positionen einfach gestrichen. Sie sollten zwar mitgebaut, aber erst später "irgendwie" nachberechnet werden.

6. Es gab vorher einen anerkannt guten Sportdirektor, der sich nicht verbiegen lassen wollte. Er musste dann gehen. Der neue Sportboss wollte dann nach Erhalt der 1. Liga einen kräftigen Lohnzuschuss haben. Ein Fax gerät an die Öffentlichkeit, in dem der Havarist sich gleich dranhängt und zur Kenntnis gibt, ja der soll mal das Doppelte verdienen, aber da wir beide ja gleichberechtigt sind, bitte für mich gleich auch das Doppelte. Keine 4 Wochen nach Verlängerung der Verträge zu verbesserten Bezügen wird der Sportboss dann ohne Not gefeuert. Natürlich bei weiterlaufenden Bezügen.

7. Die meisten Verpflichtungen waren Nullnummern. Berater verdienten sich tolle Provisionen. Gute Leute mit eigenem Hirn wurden gefeuert. Aber wo duldet ein König schon Kaiser neben sich?

Übrigens: Man könnte bei Punkt 1 bis 7 auch Namen einsetzen, um die Handelnden besser zu charakterisieren. Mein Vorschlag: Heribert Bruchhagen, Reinhard Saftig, Thomas von Heesen, ...


...
Wie lautet die Zusammenfassung in Duisburg?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Halte die Entlassung von Kentsch auch für Taktik gegenüber Ffm. Nach dem Motto: Bedingungen? Für Kredite? Was für Bedingungen denn? Erstens waren das doch nur Empfehlungen. Und zweitens - guckt doch mal - haben wir schon jetzt nicht diesen 'Empfehlungen für ein zukünftiges Handeln' entsprochen. Also was für 'Bedingungen'?
Dazu dann noch ein Briefchen von Walter, dass der Kredit trotz der GF-Entlassung bestehen bleibt.
Insgesamt wäre das sicherlich ein Taschenspieler-Trick. Positiver Aspekt: die Argumentation böte vielleicht noch eine Chance. Negativer Aspekt: Walter bliebe uns erhalten.

Neben der großen Erleichterung die ich im ersten Moment empfunden habe, war das auch mein erster Gedanke.
Ich denke das es sich um einen Teil der Strategie unseres Anwalts handelt, um den kolportierten Gerüchten von den Bedingungen des Hellmich Kredits, so sie denn zweifelhaft in den Unterlagen auftauchen, den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Ob das unsere Chancen erhöht die Liga zu halten bleibt abzuwarten.

Aber auch für jede andere denkbare Zukunft ist dies ein positiver Schritt.

Mein Vertrauen in unseren Vorstand ist dadurch auf jeden Fall gewachsen.

Weiter so Herr Kirmse und Co.
 
Kentsch hätte uns keinen einzigen Pluspunkt beim Schiedsgericht gebracht.
Ich denke die Vorgehensweise heute war mit Kletke abgestimmt und Teil der Strategie.
Kentsch hatte sich mE auch gegenüber der DFL maßlos selbst überschätzt.

Wir müssen uns deshalb auch nicht fürchten, daß er nun Wissen mitnimmt, was wir dringend vor dem Schiedsgericht bräuchten.
Kentsch war noch eine kurze Zeit notwendig, damit Kletke sich ein eigenes Bild machen konnte.
Diese letzte Aufgabe war nun erledigt, also weg damit.
Daumen hoch, auch für den Zeitpunkt!
 
Habe gerade auf den Fotos vom Trainingsauftakt in der RP auch Kentsch entdeckt. Der war doch zu dem Zeitpunkt schon entlassen!?!?!?

Wie muss ich das denn verstehen?
 
Wir haben aus meiner Sicht nun eine kleine Chance- im Notfall noch die Chewbacca-Taktik.

In dubio pro Meiderich!
[/QUOTE]



Falsch im Notfall Augen auf , Brust raus ,Bauch rein und gerade aus!
Preivel ein Lied : oh du schöner ........:D
 
könnte das der Marbach sein?
Aber stimmt schon - eine gewisse Optische Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten :D
 
So blöd sind selbst die Schalker nicht...:mecker:

Sorry fuer Fullquote...aber doch..sind sie und noch schlimmer..aber einen wie Kentsch kennen die nicht mal..die denken in anderen Dimensionen. Fuer die ist Kentsch ein Kassierer bei Aldi (Ohne selbige beleidigen zu wollen, nur aequivalent gemeint).
Kann von mir aus auch geloescht werden, ist mir nur spontan eingefallen.
 
Ich denke, dass "kommissarisch" richtig ist. Kann mir kaum vorstellen, dass Scheferling nach weniger erfolgreichen Leistungen im Marketing sich langfristig für höhere Aufgaben qualifizieren konnte.

Das sieht A.Rüttgers, wie ich ihn kenne, anders. Das Verhältnis der beiden und auch das von Scheferling zu Schauinsland und umgekehrt ist wohl sehr gut, ...

Bin ich mir nicht so sicher. Für mich ein eindeutiges Indiz, dass SIL damit noch stärker einsteigt als bisher. Von einer Abhängigkeit in die andere, frage ich mal wertneutral?
Zudem, Schäferling, früher bei HM in wichtiger Position gearbeitet hat, Das hat für mich ein Geschmäckle....

Zum neuen AR der KgaA.... schaun wir mal... gut das die drei weg sind. Zu den neuen keine ahnung
ABER: Durch die Entlassungen sind noch keine Antworten geliefert worden und noch keine Machenschaften an die Öffentlichkeit gebracht worden. Das fordere ich nach wie vor vom e.V. !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben