2. Bundesliga Saison 2013/2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Esther Sedlaczek: "Fortuna ist natürlich nicht doof"

Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek muss sich nach ihrem Versprecher nach dem Spiel zwischen Energie Cottbus und dem 1. FC Köln mit vielen Kommentaren auf ihrer Facebook-Seite auseinandersetzen. Sedlaczek nannte Fortuna Düsseldorf aus Versehen "Düsseldoof",:D als die Tabelle eingeblendet wurde. Im Gespräch mit unserer Redaktion bezieht sie Stellung.

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussb...k-fortuna-ist-natuerlich-nicht-doof-1.3684002
 
sieh mal an...
bei Fortuna Büskendorf brennt schon wieder der Baum. :D
Die hatten wohl von Büskens den Durchmarsch erwartet, allerdings in die andere Richtung :rolleyes:
Die kriegen nix auf die Reihe und die Zuschauerzahlen fallen auch wieder..

Union Berlin dagegen maschiert auf unglaubliche Weise ! Brandy wirds freuen.
Viel Glück Sören, mischt mal die 2 Liga auf , ich gönn es euch ;)
 
In Bochum kann man wieder eine sehr bekannte Entwicklung verfolgen. Das sogenannte Peter-Neururer-Syndrom, sprich kurzfristiger Erfolg gefolgt von langfristigem Misserfolg, greift im Vfl um sich. Hoffentlich fliegt der Schwätzer bald wieder, damit er sich in Ruhe um seine Harley und seine Golfbälle kümmern kann...
 
Wenn bei einer Granate wie Sukuta-Pasu so rein gar nichts läuft, ist das schon erstaunlich. Ich habe gedacht, er würde bei Bochum tatsächlich die Basis legen können für den dritten oder vierten kurzen Sommer von Neururer nach den ganzen Frühlingsgefühlen zuletzt. Schade, ein Klasse-Spieler. Kann Lautern nach der Winterpause an uns für umsonst weiter verleihen, dafür verzichten wir halt auf das Freundschaftsspiel.

Schmattke ist bei Köln mit Helmes ohne Zweifel ein Coup gelungen. Der Mann scheint den Laden da echt grade gerückt zu kriegen. Wer hätte das gedacht? Von Schmattke konnte man viel halten, aber dass er in Köln in Ruhe arbeiten kann, ist erstaunlich.

Bei Düsseldorf funktioniert auch in der Zweiten fast nichts. Für mich ein Indiz dafür, dass die Mannschaft insgesamt falsch zusammengestellt wurde, und dass die Probleme vorwiegend bei Wolf Werner festzumachen wären. Alles läuft bei denen so wie im letzten Jahr: kaum Torgefahr, anhaltende schädliche Emotionalisierungen, wo man einen kühlen Kopf bräuchte, alles wirkt irgendwie improvisiert und zusammengewürfelt. Gerade so einer wie Schmattke, der weiss, welche Stellschrauben jetzt bedient werden müssten, fehlt. Da kann Büskens noch so viel im Doggy-Style seine Wehen an der Aussenbahn wegatmen.
 
Alles läuft bei denen so wie im letzten Jahr: kaum Torgefahr, anhaltende schädliche Emotionalisierungen, wo man einen kühlen Kopf bräuchte, alles wirkt irgendwie improvisiert und zusammengewürfelt. Gerade so einer wie Schmattke, der weiss, welche Stellschrauben jetzt bedient werden müssten, fehlt. Da kann Büskens noch so viel im Doggy-Style seine Wehen an der Aussenbahn wegatmen.

Fottuna wie immer: wenn sie mal keinen 11er geschenkt bekommen, ist der SchiRi alles schuld.
Dass sie sonst nur planlos über den Platz stolpern ist natürlich irrelevant. :rolleyes:
Und Büskens ist derzeit mit Abstand der peinlichste Trainer aller Ligen.

Der liegt ja nur noch auf dem Bauch am Spielfeldrand herum und guckt wie ein ..... ziemlich unvorteilhaft:D.
Was sollen die eigenen Spieler davon halten? :eek: Die denken sich ihren Teil.
Dagegen ist Kloppo ja ein Musterknabe.;)
 
Ehrlich, ich hätte mit großer Wahrscheinlichkeit genauso ausgesehen! wenn man ein solches Dingen vergeigt, da kannst Du als Trainer nur bekloppt werden!

Dennoch ist Mighty Mike (so wird er hier genannt) ein Selbstdarsteller vor dem Herren. Wie der in jedem Interview von seinen eigenen Problemen ablenkt und die Schuld bei anderen sucht ist nur noch peinlich. Aber passt zu Fottuna anno 2007 ;)
 
Man hätte drauf wetten können.

10. Spieltag und der VFL steht "noch" einen Punkt vor nem Abstiegsplatz.
Trotz dem tollen Peter hat sich nichts getan. Sprüche alleine reichen halt nicht.
Ich hoffe dass selbst die Bochumer jetzt gemerkt haben dass er außer heißer
Luft nichts mehr auf der Pfanne hat.
 
Wer PN einen auf mehr als 5 Spiele befristeten Vertrag gibt, der hat sie nicht alle. Er kann gerne den Dampfplauderer zusammen mit dem Buschmännchen auf Sport 1 machen. Aber da ist Bernd das Brot nach 21 Uhr auf KIKA intulektueller unterwegs.

Ich wünsche den VfL Fans nur, dass man sie bald von ihm befreit. Leider haben unsere Ex inzwischen alle eine Anstellung. Halt der Recke Oliver ist noch frei.
 
Fottuna gg Teebeutel

Es juckt mich ja fast, mir den morgigen Abend im südlichen Vorort zu versauen.

Ich gehe davon aus, dass Fürth dem Extrainer die Kiste vollhaut, das wär doch was :D.
Schade das Goran nicht spielt, aber Brosi ist wohl dabei, der Judas;).

Noch ne Schlappe für die Roten, und sie sitzen so richtig unten drin. Oooooohh.:huhu:

Zu BO: erst hatten sie Pech gg Aalen, dann waren sie so richtig schlecht in Sandhaufen,
dann haut der Pedda mal derbe drauf auf die verunsicherte Mannschaft, dann kacken sie auch noch gg Audi ab, die bisher noch garnichts auf die Kette bekommen haben, und schon ist die Saison gelaufen.
BIn mal gespannt, wie schlimm es da noch wird, bis die den Irren rauswerfen.
Kann ja keiner sagen, wir hätten sie nichg gewarnt. 2-Jahresvertrag? Sind die total Plemmplemm?:rolleyes:
Tut mir fast ein bisschen leid.
Übrigens hat :eek:der Ewald Zeit, glaub ich.
 
[...] dann haut der Pedda mal derbe drauf auf die verunsicherte Mannschaft, [...]

Eine typische Peter Neururer Aktion. Es läuft schlecht, er hat keinen Bock mehr, er fängt an um sich zu schlagen. Genau wie bei uns. Da wurde ja nach jeder Niederlage mit einem Rücktritt gedroht. In Fall Peter Neururer ist das Problem nie die Mannschaft, sondern immer der Trainer. Dem VfL und seinen Fans gönne ich den Absturz nicht, Neururer umso mehr.

Erinnere mich noch an das erste große Interview nach dem jetzigen Amtsantritt in Bochum. Grade 3 Spiele gewonnen, da träumte der schon wieder von der Bundesliga :verzweifelt:
 
Ich verstehe nicht, wie Bochum so dämlich sein und Neururer einen Zweijahresvertrag geben konnte! Es war ja von Beginn an eigentlich klar, dass man den Mann bei Klassenerhalt nicht als Retter wieder rauswerfen kann, wobei es die einzig konsequente Entscheidung gewesen wäre. Aber dann auch noch zwei Jahre oben drauf... :kopfkratz:

Und siehe da, ein vernünftiger Saisonstart, Neururer mit gewohnt präzisen Champions-League-Analysen beim Mobilat-Fantalk - doch dann wird es langsam Herbst, der Oktober naht und das Unvermeidliche, aber Vorhersehbare tritt ein: Die Mannschaft schießt keine Tore mehr, steht hinten schlecht, es fehlt an Einstellung auf dem Platz und taktischer Kompetenz an der Seitenlinie... jetzt kann es nicht mehr lange dauern, bis Neururer seinen Rücktritt androht und die Mannschaft öffentlich an den Pranger stellt. Um dann schließlich doch so lange an seinem Stuhl zu kleben, bis man ihn entlässt.

Und schon reibt sich Peter N. die Hände und freut sich auf 1,5 Jahre gutes Gehalt. Und in seiner vorausahnenden Weisheit hat er seinen Vertrag bei SPORT1 nicht gekündigt und somit auch weiterhin was zu tun... :cool:
 
Noch ne Schlappe für die Roten, und sie sitzen so richtig unten drin. Oooooohh.:huhu:

Ich hab vorher schon gehofft, dass Dresden und Ingolstadt gewinnen, da scheint die Formkurve im Gegensatz zur Fortuna immerhin leicht nach oben zu zeigen. Wenn die jetzt noch gegen Fürth verlieren sind die einen Schritt näher am direkten Wiederabstieg. :)

Wenn wir momentan sonst schon nicht viel zu lachen haben bleibt uns wenigstens noch die Schadenfreude.
 
Hab mir auch mal F95 bei Sky angetan ...

Na ja , ein 2 Liga Spitzenspiel (wegen Fürth) hätte ich mir schon ein wenig besser vorgestellt. Fürth 1. Halbzeit spielerisch deutlich besser, aber dann kam das Loch- wie manchmal bei uns.
::: Wenn wir unsere Riesenbaustelle die spielerische 6 in der Winterpause oder vorher (z.B. durch Phil) beseitigt bekommen, sehe ich unser Team allemal auf dem Level der Fortuna. Fürth ist wohl etwas stärker, auch wenn sie das Ding vergeigt haben.
Wenn solche saublöden Niederlagen wie in Wehen und vor allem Elversberg in Zukunft vermieden werden, kann noch der grosse Wurf gelingen und vor Liga2 brauchen wir uns wahrlich nicht verstecken. Unsere Leistungsträger wie Kevin Wolze vor allem müssen nur endlich konstanter auftreten und des Öfteren einfacher spielen und abschliessen, dann kann das etwas werden.
Ich bleibe Optimist und sage: WIR steigen, trotz der miserablen Leistung in Elversberg, noch in dieser Saison wieder auf.
Das wäre in puncto Wirtschaftlichkeit, Stadionmitkauf etc. das grösste Faustpfand.
 
Fürth hatte in Durchgang 1 angeblich 10:0 Torschüsse,

der erste in HZ 2 war dann schon drin. Hab das nur im Ticker gesehen, war aber wohl kein allzu dolles Spiel.
Dadurch bleibt nun Klön auf 1 und BO rutscht auf 16. Aua, es bleibt eine bekloppte Liga: vor ein paar Wochen war BO noch auf 3 und der FC die Lachnummer.

Nehmen wir uns mal ein Beispiel dran: ein paar Siege und man ist oben dabei. Nerven behalten ist die oberste Regel!
 
Das Montagsspiel hätte Fürth schlicht und einfach in HZ 1 entscheiden müssen. In der zweiten hat echt kein Mensch mehr damit gerechnet, dass von der Fortuna noch ein Mucks kommt, so schlecht waren die vorher gewesen. Das zweite Tor war wahrscheinlich abseits, und danach haben sie eigentlich alle nur noch mit den Bäuchen im Gras gelegen, sämtliche Spieler, der dicke Büskens, alle halt.

Antifussball total gegen vergebens nochmal anlaufende Fürther. Glaube nicht, dass das viel gebracht hat, im Sinne einer Entwicklung. Dieser Dreier wird nicht mehr sein als ein Strohfeuer.
 
Glaube nicht, dass das viel gebracht hat, im Sinne einer Entwicklung. Dieser Dreier wird nicht mehr sein als ein Strohfeuer.

Vor allem wenn du bedenkst, dass die sonst auch kaum Chancen hatten, und die blinden Fürther alles vergeigt haben, was denen vor die Flinte kam. Den blinden Füllkrug hätte ich nach den beiden Großchancen vorm leeren Tor (:eek:) direkt wieder ausgewechselt...
 
Da passt Fürth 2 Minuten nicht auf, und Benschop dreht unverdienter
Weise das Spiel. Bis dahin spielte Fürth mit Düdo Katz und Maus.
Und der Äääf Zeeeh ist auch noch Tabellenführer. Jeder schlägt jeden, die schwächste 2. Liga seit Jahren.


Ha Ho He :)
 
Bin. zwar gerade in der Türkei. aber trotzdem frage ich mich was bei denen abgeht. wenn sie letztens nicht gewonnen hätten wäre büskens vielleicht schon weg. Seis drum- mein mitleid:bier: hält sich sehr sehr in grenzen !! :D
 
Was war das für ein Kracher, Paderborn plötzlich, nach total missratenem Saisonstart plötzlich oben dabei.
Bei Fortuna wurde zuletzt mit ein paar glücklichen guten Ergebnissen die spielerische Misere verdeckt.

Büskens ist ein Chaot, was der an der Seitenlinie abfeiert, dagegen ist Kloppo ein Stoiker. Nun sollten wir mal wieder auf uns gucken, und uns dann auf die Relegation gg Fortuna freuen.:haue:
 
Wenn solche Verlautbarungen öffentlich gemacht werden, wurde in den meisten Fällen irgendwann danach der Trainer entlassen..................!
Es wäre sicher keine Überraschung, wenn der " Lautsprecher" der Liga sein Pulver schon verschossen hätte !


Zitat:
" Aufsichtsratsboss Villis: "Wir stehen zu Neururer"
Trotz fünf Niederlagen in Folge hält der VfL Bochum zu seinem Trainer. Peter Neururer gilt branchenweit als Feuerwehrmann, muss nun aber den Beweis erbringen, auch langfristig Erfolg haben zu können. Der Bochumer Coach selbst gibt sich kämpferisch: "Wir sind nicht am Ende mit unserem Latein, sondern erst am Anfang."

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...is_wir-stehen-zu-neururer.html#omsearchresult
 
Fortuna verliert wieder :brueller:
Und teuer wird es auch noch
1450665_611499305555136_198943708_n.jpg
 
Der Stfan Schnoor hat doch beim Wundgeltalk in Sport 1 Lebenslanges Stadionverbot gefordert. Hier ist man ein arger Wiederholungstäter. Es zeigt aber auch, dass man damals (Aufstiegsspiel) das alles nicht hätte verharmlosen dürfen. Auch Lumpi hätte ordentlich bestraft werden müssen.

Aber jetzt zu etwas ganz anderem...

Hat einer das Cottbus. Bochum Spiel gesehen. Ich dachte da läuft Kreisliga. Man war das grottenschlecht. Und wahrscheinlich wurde der letzte Bommerlunder an der Ostgrenze getrunken.
 
Aber schoen zu sehen, wie ausgeglichen diese Liga im Moment ist. Letzte Woche putzte Paderborn Ddorf mit 6:1 und spielt nun Zuhause gegen den Vorlezten nur 1:1!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben