Udo Kirmse um 16.00 Uhr beim AGC an der Westender

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
@Totty64

Da steht der MSV nicht alleine vor einem Scherbenhaufen. Es gibt sogar Vereine in der 1 Liga, die spielen nach der Reinigung der Sonnengötter in der CL.

Das werden wir beide wahrscheinlich nicht mehr erleben, das der MSV gegen Barcelona spielt, aber wir sind Duisburger und haben uns schon immer mit weniger zufrieden gegeben. Eines möchte ich aber noch erleben....ich hätte gerne einen RICHTIGEN Titel auf unseren Wimpel. Dann kann ich abdanken und meinen Sohn das Feld MSV übergeben.
 
@Walvater
Bist Du Dir sicher, dass der Vorstand des e.V. sowohl die nötigen Mehrheiten für ein Entgegenwirken als auch die rechtlichen Möglichkeiten hatte?
War die Lizenzierung zur Liga zwei nicht im Verantwotungsbereich der KGaA und deren Aufsichtsrat?

Die Ironie kannst du dir bei dieser Frage komplett sparen. Stell die Frage doch einfach ernsthaft!

Und hier ist die Antwort: Ja, der Vorstand des e.V. hatte - damals wie heute - die rechtlichen Möglichkeiten, der KGaA entgegen zu wirken. Nachdem das Kind nun in den Brunnen gefallen ist (Lizenzverweigerung) hat er endlich auch davon Gebrauch gemacht und Kentsch, Görtz und Co ihrer Ämter in der KGaA enthoben. Dies ist möglich, da der MSV e.V., vertreten durch den Vorstand, bei der Komplemantärin der MSV KGaA, der MSV Verwaltungs GmbH, einen Stimmenanteil von 100 % besitzt. Daraus ergibt sich wiederum die Möglichkeit für den Vorstand, die Zusammensetzung des KGaA_Aufsichtsrates zu bestimmen. So geschehen neulich, als auf einer KGaA-Vollversammlung die Ausfichtsräte Görtz, Schlenkenbrock und Cremer abgesetzt und neue AUfsichtsräte installiert wurden. Außerdem ergibt sich hieraus die Möglichkeit der Abberufung des Geschäftsführers, wie neulich im Fall von Kentsch geschehen. Soviel zu den rechtlichen Möglichkeiten.

Die von dir angesprochenen "nötigen Mehrheiten" setzen natürlich das Wissen um diese Möglichkeiten und den Willen, sich gegenüber der gegnerischen Seite durchzusetzen, voraus. Dies war offenbar bei den Vorständen unter Steffen und Rüttgers nicht gegeben; beim Vorstand unter Kirmse kam die Bereitschaft zum Handeln zu spät.
 
Danke für die Zeilen, Andreas.

Wenn ich mir den Arsch aufreissen würde. Wenn ich alles täte, bis an die Grenze der Belastbarkeit von Gesundheit und sozialen Kontakten .. und dann kämen so überschlaue Bedenkenträger im Schutz des Internets daher und sind nur am Mosern ...

ich denke ich würde Amok laufen oder den ganzen Krams hinschmeissen.

Also Andreas, für das Nervenkostüm ist eine Forenabstinenz sicherlich förderlich. Ein Amoklauf eines Vertreters des MSV Duisburg würde sicherlich auch keine positiven Schlagzeilen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fragen über Fragen

Als erstes wollte ich mich bei Herrn Rüttgers bedanken, dass er sich überhaupt die Mühe macht so eine Stellungnahme zu schreiben.

Allerdings kann ich dieser Stellungnahme nur sehr bedingt zustimmen.

Uns wurde die Lizenz zur 2. Liga brutal entzogen. Völlig überraschend für alle Fans und Sponsoren, kam vor einigen Wochen die Nachricht, dass unsere Zebras keine Lizenz bekommen werden.

Also kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass jetzt wieder Fehler bei der Beantragung der Lizenz zur 3. Liga gemacht wurden. Dieses ist absolut fahrlässig und durch nichts zu entschuldigen!!!!
Gerade nach den Erfahrungen mit dem Entzug der 2. Liga Lizenz, muss man doch bei uns noch zurückhaltender und vorsichtiger mit den Aussagen sein.

Es ist richtig, dass viele Menschen um diese Lizenzerteilung kämpfen.

Die Verantwortlichen des MSV Duisburg haben allerdings gesagt, dass man am letzten Donnerstag mit der Genehmigung des DFB gerechnet hat. So wurde es zumindest den Spielern und dem Trainerteam mitgeteilt.

Jetzt rudern alle zurück und sagen, nee das war nicht so, wir müssen mit dem DFB noch zusammenarbeiten bis zum 5.7. Das ist in Ordnung, aber warum diese vorschnellen Aussagen??

Kosta Runjaic hat den Donnerstag abgewartet, sich selber noch einmal eine Frist von 3 Tagen gesetzt und hat, nachdem Sonntag keine Genehmigung erteilt wurde, die richtige Konsequenz gezogen.

Bei den Spielern dasselbe.

Bajic ist gar nicht mehr in Deutschland und es stellt sich die Frage, ob er überhaupt noch zurückkommen wird.
Jova und Ibbertsberger sind auch kurz vorm Absprung.

Ich würde gerne wissen, was erwartet uns denn nächste Saison, falls wir die Lizenz zur 3. Liga bekommen??????????????????????????????????????

Wir haben kein Trainerteam, wir haben kaum Spieler!!!!
Keine Testspiele, geschweige denn ein Trainingslager!!!!

Überspitzt formuliert: Was wollen wir in der 3. Liga? Wie sollen wir da bestehen ?

Es heißt immer, wir haben 16 - 17 Spieler!! Wen denn? Teilt doch mal Fans und Sponsoren mit, welche 16-17 das sein sollen ?

Was sind unsere Ziele für diese Saison? Platz 5 , 10 oder 15?

Der neue Trainer wird immer die Ausrede haben, ich hatte keine Testspiele, ich hatte kein Trainingslager, ich habe eine zusammengewürfelte Truppe.

Es muss doch mal ganz professionell den Fans und zumindest den Sponsoren ein tragfähiges Konzept vorgelegt werden, woraus ersichtlich wird, wie es weitergehen soll. Welche Mannschaft werden wir präsentieren, was ist realistisch , was Utopie?

Welcher Sponsor wird denn Geld in den Verein stecken, ohne überhaupt was zu wissen???

Wenn ich mich jetzt mal in die Position eines Sponsors versetze. Ich soll tausende von Euro in einen Verein stecken, von dem ich im Moment nichts weiß. Welcher Trainer wird an der Seitenlinie stehen, welche Spieler werden spielen?
Dann sind wir abgeschlagen 18. in der 3. Liga, niemand geht mehr hin und mein Geld ist weg. Sorry, aber ich würde es nicht tun bei jetzigem Stand, ohne überhaupt mal Infos von Vereinsseite zu bekommen.

Das Schlimmste an der Sache ist, dass die herrschende " Jetzt erst recht " - Stimmung fahrlässig zunichte gemacht wird. So viele Fans haben in den letzten Wochen alles für den MSV getan, es gab Märsche, Aktionen und Mahnwachen und immer versammelten sich zahlreiche Fans am Stadion.
Viele dieser Fans fühlen sich nun einfach verarscht!!
Kann ich auch irgendwo nachvollziehen. Erst wird groß verkündet die 2. Liga Lizenz haben wir geschafft, alle Bedingungen erfüllt und dann kommt die Lizenzverweigerung.

Dann wird verkündet, dass mit der 3. Liga alles klappt und es gut aussieht, das Trainerteam bleibt, einige wichtige Spieler und was dann?
Plötzlich geht das Trainerteam und die Spieler, die bleiben sollten verteilen sich in alle Richtungen!!! Es heißt auf einmal, paar Fehler sind gemacht worden, aber wir können nachbessern.

Nachbessern können wir sicherlich bei den gemachten Fehlern für die Lizenzerteilung, aber das Trainierteam nicht mehr halten, die Spieler nicht mehr an uns binden und die Stimmung auch nicht mehr verbessern.

Was wissen wir denn vom 2.Liga Entzug????

Warum wurde die Lizenz entzogen ? Wer ist dafür verantwortlich ???
Es müssen einfach mal die Karten auf den Tisch gelegt werden. Niemand der Verantwortlichen hat sich bisher dazu geäußert, warum wir die Lizenz zur 2. Liga nicht bekommen haben?
Kamen die Unterlagen zu spät an?? Waren es die Hellmich Kredite? Hatten wir eine Deckungslücke? Waren es 11 Gründe, oder mehr oder weniger?

Wer ist dafür verantwortlich ? Herr Kentsch??
Niemand der Verantwortlichen hat vor dem Lizenzierungverfahren den Wunsch geäußert Herr Kentsch von seinem Posten abzuberufen!!
Dieses bedeutet für mich, dass man ihm das Vertrauen ausgesprochen hat und mit seinen Tätigkeiten und Handlungen zufrieden war!!!!!!

Jetzt hat man ihn gefeuert und das war es?? Was ist mit Aufklärung ??? Wieso Weshalb Warum??? Was ist schief gelaufen ?

Meiner Meinung nach werden Fans und Sponsoren mit eher unbedeutenden Informationen gefüttert und man versucht sie so ruhig zu halten.

1. Man sagt, es fehlten ein paar Unterschriften!! Vom wem? Warum fehlten diese? Weiß der MSV nicht, wo man Unterlagen für den DFB alles abzeichnen muss?

2. Die Darstellungsform gefiel dem DFB nicht!! Warum? Waren die Zettel bunt und dieses ist verboten? Zu viele Rechtschreibfehler? Was gefiel dem DFB nicht?

Es muss hier einfach mal alles offengelegt werden und jeder sollte sich sein eigenes Bild machen dürfen.

Ich habe jetzt in dieser Stellungnahme sicherlich über 20 Fragen gestellt.
Ich wäre sehr dankbar, wenn die Verantwortlichen des MSV diese Fragen mal beantworten würden!!

Ich bitte meine Stellungnahme nicht falsch zu verstehen. Ich bin allen Verantwortlichen, die sich ehrenamtlich für den MSV engagieren und ihre Familien zum Wohl der Vereines vernachlässigen, sehr dankbar.
Es ist toll, dass diese Menschen versuchen, das Unmögliche noch möglich zu machen. Dafür vielen, vielen Dank!!

Allerdings muss man einfach auch feststellen, dass Fans und Sponsoren über vieles falsch, unzureichend oder gar nicht informiert werden.

Abschließend habe ich noch eine letzte Frage!!!

Im Text, den der MSV letzte Woche auf seiner Homepage veröffentlicht hat steht folgendes:

Der MSV hatte bereits am Dienstag, 18. Juni 2013, die Lizenzierungsunterlagen für die Spielzeit 2013/14 in der 3. Liga
an den Deutschen Fußball Bund übermittelt. Eine endgültige Entscheidung über die Teilnahme der Zebras durch
den DFB fällt spätestens am 5. Juli 2013, ist bei Erfüllung der Bedingungen durch den MSV aber auch eher möglich.

In Ihrer jetzigen Stellungnahme heißt es:

Wenn wir versuchen das Szenario der Einreichung der Lizenzunterlagen
der 2.Liga mit der jetzigen zu vergleichen, würde das bedeuten,
daß wir die Unterlagen für die 3.Liga am 05.07. einreichen würden,
denn bis dahin haben wir Zeit dafür und so wurde es ja damals beim
2.Liga Lizenzantrag umgesetzt.

Bisher wurde also kein endgültiger Antrag eingereicht, sondern nur einzelne
Positionen zur Prüfung
, damit bei der endgültigen Einreichung keine
Missverständnisse aufkommen können.


Ich finde dass sich dieses absolut widerspricht!!!

Der MSV spricht von eingereichten Lizenzierungsunterlagen für die Spielzeit 2013/14 in der 3. Liga, die dem DFB übermittelt wurden.

Sie, Herr Rüttgers, sagen jetzt, dass bisher kein endgültiger Antrag eingereicht wurde, sondern nur einzelne Positionen zur Prüfung

Was denn nun ? Also es können nicht beide Aussagen korrekt sein!!!

Entweder wir haben die Lizenzierungsunterlagen dem DFB übermittelt oder wir haben nur einzelne Positionen zur Prüfung dem DFB übermittelt.

Das ist so eine Sache, die ich meine. Es werden einfach vorschnelle Aussagen getätigt. Und danach müssen alle zurückrudern und es gibt Erklärungsversuche.

Welche der Aussagen stimmt denn nun???? Vielleicht könnten Sie, diese widersprüchlichen Aussagen kurz erklären.

Ich würde Sie, Herr Rüttgers, und die Verantwortlichen des MSV Duisburg bitten, die hier in dieser Stellungnahme gestellten Fragen einfach zu beantworten und somit die Fans, Sponsoren und Mitglieder des MSV Duisburg aufzuklären.

Diese Menschen haben es verdient die Wahrheit zu erfahren!! Egal, ob es um Vergangenheit oder Zukunft des von ihnen so geliebten Vereines geht.
In den letzten Wochen haben alle diese Menschen sich für den MSV Duisburg aufgeopfert und fast unmögliches,durch viele Aktionen, auf die Beine gestellt.

Es sind einfach die Besten in Deutschland!!!!!!!!

Lg
 
@ zebrazahni:
Ich würde Sie, Herr Rüttgers, und die Verantwortlichen des MSV Duisburg bitten, die hier in dieser Stellungnahme gestellten Fragen einfach zu beantworten und somit die Fans, Sponsoren und Mitglieder des MSV Duisburg aufzuklären.
Ich bin ja auch höchst unzufrieden mit der Situation und sehe auch Einiges kritisch und befürchte auch das Schlimmste. Aber gerade deshalb fände ich es klasse, wenn die Verantwortlichen und damit auch Herr Rüttgers sämtliche Kraft in die Lizenzierung stecken. Einfluß können wir nicht nehmen, am Freitag ist Deadline, bis dahin müssen wir uns gedulden. Weitere Wasserstandsmeldungen brauche ich nicht.
 
Ich finde dass sich dieses absolut widerspricht!!!

Der MSV spricht von eingereichten Lizenzierungsunterlagen für die Spielzeit 2013/14 in der 3. Liga, die dem DFB übermittelt wurden.

Sie, Herr Rüttgers, sagen jetzt, dass bisher kein endgültiger Antrag eingereicht wurde, sondern nur einzelne Positionen zur Prüfung

Was denn nun ? Also es können nicht beide Aussagen korrekt sein!!!

Entweder wir haben die Lizenzierungsunterlagen dem DFB übermittelt oder wir haben nur einzelne Positionen zur Prüfung dem DFB übermittelt.

Vielleicht sollte man einfach mal unterscheiden zwischen (diesmal schrittweise) eingereichten Unterlagen, die für den Antrag notwendig sind und dem am Ende dieses Prozedere stehenden Antrag auf Erteilung der Lizenz selbst.

Präzise Unterscheidung. Ich kann HIER keinerlei Widerspruch erkennen. :nunja:
 
Einfluß können wir nicht nehmen, am Freitag ist Deadline, bis dahin müssen wir uns gedulden. Weitere Wasserstandsmeldungen brauche ich nicht.

Ich brauche jetzt auch keine Wasserstandsmeldungen mehr, spätestens in 72 Stunden sollte unsere Führungsmannschaft mit den Unterlagen Richtung Frankfurt unterwegs sein, um vor Ort direkt noch Einfluß nehmen zu können.
Wir erreichen jetzt einen Punkt, an dem nur noch das Ergebnis zählt. Alles andere wird sich daraus ergeben.
Ich kann jetzt Kirmse und Co. nur die Daumen drücken, daß alles so umgesetzt werden kann, wie es geplant war. Das niemand mehr querschiesst und das der DFB wirklich die ehrliche Absicht hat, uns überhaupt im Profifussball zu belassen und an uns nicht das mahnende Exempel für die nächsten 10 Jahre Lizenzverfahren konstruiert.

Trotzdem noch eine Frage zum Prozedere am Freitag:
Fällt der DFB eigentlich noch am Freitag die definitive Lizenzentscheidung?
Oder ist Freitag nur "Einsendeschluß" und wir dürfen über das Wochenende oder gar länger weiter zittern, bis der DFB die Unterlagen ausgewertet hat?
 
Vielleicht sollte man einfach mal unterscheiden zwischen (diesmal schrittweise) eingereichten Unterlagen, die für den Antrag notwendig sind und dem am Ende dieses Prozedere stehenden Antrag auf Erteilung der Lizenz selbst.

Präzise Unterscheidung. Ich kann HIER keinerlei Widerspruch erkennen. :nunja:

Ja, so ist es gemeint. Ist aber so deutlich nicht in den beiden Stellungnahmen zu unterscheiden.

Aber erstmal egal. Die Verantwortlichen (wohl ein Team um die 15 Personen) reißt sich gerade den Allerwertesten für unseren MSV auf. Deshalb muss ja auch in der Kommunikation nicht alles perfekt sein, sondern in den Unterlagen ;)

Deshalb konzentriert euch bis Freitag genau auf das, damit das was wird. Wir können nach (hoffentlich) erteilter Lizenz für Liga 3 anschließend nur hoffen, dass Plan B von Ivo zündet.

Und danach: außerordentliche Mitgliederversammlung, auf der wir alles aufarbeiten. Und zwar wirklich ALLES!
 
Fällt der DFB eigentlich noch am Freitag die definitive Lizenzentscheidung?
Oder ist Freitag nur "Einsendeschluß" und wir dürfen über das Wochenende oder gar länger weiter zittern, bis der DFB die Unterlagen ausgewertet hat?

Diese Frage stelle ich mir auch.

Edit:

Die Antwort....

Weil der DFB erst am Mittwoch die Lizenzunterlagen einer genauen Prüfung unterzieht und eine Entscheidung womöglich erst am Freitag beziehungsweise Anfang nächster Woche bekanntgibt, kann noch kein Vollzug bei Personalien vermeldet werden.
http://www.rp-online.de/sport/fussb...z-keine-spieler-1.3506667?mobile=0#1693334797

Das bedeutet, mit einer Bekanntgabe der Entscheidung ist im Zeitfenster Donnerstag bis Montag zu rechnen.

"Womöglich erst am Freitag..." und Prüfung am Mittwoch heißt für mich: Die Entscheidung könnte auch schon am Donnerstag bekannt gegeben werden. Dass der DFB schon am Mittwoch Abend so weit ist, ist eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur nochmal kurz an Alle, die meinen, Kirmse und Co hätten schon viel früher reagieren müssen,

Geld regiert die Welt, wer Geld hat, hat auch die Macht und so wird es beim MSV auch gewesen sein. Wie sagte schon Brömmekamp zu Weihnachten (Lizenzvergabe) " Wer Geld gibt will auch was zu sagen haben "

Bedeutet : Liebe EV, entweder ihr macht was wir wollen, oder wir drehen den Geldhahn zu , so einfach kann sowas sein.

Erst durch die nicht erteilte Lizenz ist diese "Geldlobby" aus Stadiongesellschaft und dem Großteil von Sponsoren angreifbar geworden.

Rüttgers hatte es damals schon versucht, sein Vorstoß mit Neuanfang in Liga 5 hat vielen schon die Augen geöffnet.

Und warum wollte WH denn nun mit seinem Kredit Einfluss auf den GF und Mitglieder der KgaA? Ich denke mal, dass Kirmse schon mächtig an der KgaA gerüttelt hatte....
 
:panik: Die Leute beim DFB kennen doch unsere Situation, da muss doch mal eine Nachtschicht möglich sein, um schneller zu einem Ergebnis zu kommen! :mecker:

Ja, es wäre schon selbst für den DFB zu dreist, wenn man uns dann noch bis nächste Woche Montag warten ließe... Dann verblieben für die Zusammenstellung einer Mannschaft noch 11 Tage. :)

Ich persönlich rechne mit einer Entscheidung am Donnerstag/Freitag.
 
Entweder wir haben die Lizenzierungsunterlagen dem DFB übermittelt oder wir haben nur einzelne Positionen zur Prüfung dem DFB übermittelt.

In aller Kürze:

Das eine ist der Antrag auf Erstellung der Lizenz, diese Unterlagen sind
bereits vor ca. 2 Wochen beim DFB eingereicht werden.
Ich habe von der Einreichung der Lizenzunterlagen zur Erfüllung der Bedingungen des DFB und die müssen bis zum 05.07 beim
DFB eingereicht werden.
 
Wénn man sich bis Montag evtl. mit der Entscheidung gedulden muss, kann sich der
DFB auch bis übernächste Woche Freitag 23:59Uhr Zeit lassen.
Sorry, aber das ist für mich definitive Wettbewerbsverzerrung, was der DFB da mit uns macht.

Fehler auf seitens der alten Vereinsführung hin oder her, aber
es kann nicht sein, dass wir keinerlei Vorbereitungszeit haben.
Selbst bei Freitag verbleiben noch 14 Tage und wer ein wenig
Ahnung von Fussball hat, weiss genau, dass man damit
nicht konkurrenzfähig ist.
 
Pflichtlektüre

Vielleicht sollten sich alle, die hier auf die neuen Verantwortlichen einschlagen mal den neuen Blogeintrag "Eine Anregung für die Vorstandskritiker......... in Ruhe durchlesen :zustimm:
 
Den derWesten.de-Kommentar vom Herrn Birkhahn konnte ich dann jetzt doch nicht unkommentiert so stehen lassen:



Herr Birkhahn, Sie sind doch schon recht lange im Zeitungsgeschäft tätig.

Deshalb stelle ich mir die Frage, warum Sie so unreflektiert einen solchen Unsinn zusammenschreiben.

Haben Sie es nicht mehr nötig, vor Schreiben Ihres "Kommentars" einige Fakten zu recherchieren ?

Fakt ist, dass die Fehler, die zweifelsohne beim Lizensierungsverfahren für Liga 2 begangen wurden, von den Herren Kentsch und Görtz begangen wurden.

Diese widerlichen Elemente haben wir nun aus unserem Verein entfernt.
Nun sind neue Leute am Ruder, die die Trümmer beseitigen müssen, die vorgenannte Herren hinterlassen haben.

"Nebenbei" versuchen die Herren Marbach, Kirmse, Scheferling & Co. auch noch, die bis zu 100 Gläubiger, Sponsoren und Investoren in eine gemeinsame Linie zu bringen, um den Klub für die Zukunft wieder wettbewerbsfähig zu machen !

Alles Dinge, die Kentsch & Co. in den letzten Jahren unterlassen haben !

Das ausgerechnet Sie, Herr Birkhahn, nun unseren neuen Vorstand als "Kreisklasse" bezeichnen, nur weil ein Trainer, der unseren Klub sowieso nur als Durchgangsstation auf den Trainerolymp betrachtet, verlassen hat, ist eine bodenlose Frechheit.

Wenn ich noch Abonnent Ihrer Zeitung wäre, würde ich spätestens jetzt mein Abo kündigen. Habe es aber schon früher getan aufgrund anderer "Geistesblitze" Ihrer Kollegen.

Vielleicht denken Sie noch einmal darüber nach, dass Sie ausgerechnet jetzt die Leute beleidigen, die sich den Allerwertesten aufreissen, um Fehler von anderen Gestalten hier auszubügeln.



So, das musste mal raus. :)
 
Vielleicht sollte man einfach mal unterscheiden zwischen (diesmal schrittweise) eingereichten Unterlagen, die für den Antrag notwendig sind und dem am Ende dieses Prozedere stehenden Antrag auf Erteilung der Lizenz selbst.

Präzise Unterscheidung. Ich kann HIER keinerlei Widerspruch erkennen. :nunja:

Sorry, aber ich verstehe unter eingereichte Lizenzierungsunterlagen, komplett eingereichte Unterlagen zur Erteilung der Lizenz.

Wo stand denn auf der Homepage, teilweise oder schrittweise sind die Unterlange eingereicht worden???
Ich konnte nur erkennen, dass man alles eingereicht hat. So deute ich zumindest die Aussagen auf der Homepage.
 
@ Schumi: ein einfaches Danke genügt nicht einmal annähernd.

Diese Dorfpostillentexter gehen mir schon seit Jahren auf die Nerven, das ist erbärmlich, was da produziert wird.

Jahrelang wurde alles brav abgenickt, seltenst kritisiert geschweige denn mal eigenhändig recherchiert oder hinterfragt.

Nun hacken sie auf den leuten rum, die unter höchstem Einsatz versuchen zu retten, was zu retten ist.

Deren Aufgabe kommt der Quadratur des Kreises nahe.

Im Übrigen erbitte ich mir etwas mehr Respekt gegenüber den vielen Aktiven im Amateurbreich. In der Kreisliga wird oft hervorragende Arbeit geleistet,

was man von den "Westen-Textern" nicht behaupten kann. :mad:
 
Unter anderem auch während der PK nach dem Lizenzentzug. Wo es ja eigentlich auch undere werten Herren von der schreibenden Zunft mitbekommen haben sollten.
 
Wo genau ish es gelesen habe, weiss ich auch nicht mehr.
Es stand aufjedenfall in einem Presseartikel.

Konsens: MSV und DFB stehen im ständigen Kontakt und Austausch der Unterlagen für die Lizenzerteilung.
Der MSV gibt Schrittweise Unterlagen ab, der DFB prüft diese und kommuniziert an den MSV zurück was verbessert werden soll. Der MSV kann die Unterlagen dann ausbessern und wieder an den DFB schicken. Das ganze kann bis zum 5.7 erfolgen, dann wird endgültig die Lizenz erteilt oder nicht!

Der DFB kommt uns hier sehr entgegen indem er sich auf diese Zusammenarbeit einlässt. Man könnte in Frankfurt auch einfach folgendes sagen: "Deadline 5.7, bis dahin ist der komplette Antrag abzugeben! Sieht zu wie ihr das hinbekommt."


Unsere neue Führungsriege reisst sich seit Wochen den Arsch auf um das unmögliche möglich zu machen. Was dabei alles zu tun ist, wurde hier bereits zu genüge aufgezählt. Es ist eine Mammutaufgabe die unsere "PersonEN non grata" in 2 Jahren nicht geschafft haben. Ich erinnere nur an das Zitat von Ke***h "Wir arbeiten seit 18 Monaten mit HOCHDRUCK an einer Senkung der Stadionmiete!"
Was arbeiten unter Hochdruck heisst, können sich Ke**h und G***z aktuell beim MSV ansehen.


Was ist daran so schwer zu verstehen @Walvater und @Zebrazahni und natürlich auch Herr Birkhahn?
Einfach nur Lust quer zu schiessen?
Ihr solltet die Tipps von Robbe auf Seite 7 beherzigen; informieren - nachdenken - kommunizieren.
Die ersten beiden Schritte scheint ihr ausgelassen zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
steht dort nicht. Dies wurde von den handelnden Personen auf den diversen Veranstaltungen der letzten Tage/Wochen so erläutert, und damit ist das aus erster Hand.

Nicht nur das. Das mit dem "schrittweisen Abarbeiten" stand auch in mehreren Artikeln der Lokalpresse (nein, DIE suche ich nicht mehr heraus), was sich deren Redakteure (ausnahmsweise) kaum ausgedacht haben können.
 
Wir sind uns aber schon noch einig, dass irgendwas nicht nach Plan läuft, oder?
Zuerst heißt es, man ist zuversichtlich, dass der Trainer bleibt und der Donnerstag wird als "irgendwie wichtiger Termin" angekündigt (um das mal neutral zu formulieren), dann verstreicht dieser Termin ergebnislos und der Trainer verlässt uns mit der Aussage, dass "Bedingungen nicht mehr eingehalten können, weil die Zeit zu knapp wird".
Weiterhin war mal angekündigt, dass 15-17 Spieler bei Lizenzerteilung in kürzester Zeit zur Verfügung stehen sollen, momentan sind vom ursprünglichen Kader noch 6 (?) übrig, wobei es da auch schon bei 2-3 besorgniserregende Entwicklungen gibt. Ivo äußert in einem Statement, dass man nun"die Ärmel noch mehr hoch krempeln muss", und wir alle wissen, dass alleine die Zusammenstellung eines Kaders bis zum Saisonstart schon fast unmöglich erscheint.

Dass das alles nicht einfach zu bewältigen ist, ist mir schon klar, aber hier immer nur auf die pöse Presse zu schimpfen und User anzugehen, die Kritik äußern, halte ich für daneben. Es gibt nämlich ganz offensichtlich berechtigte Ansatzpunkte für Kritik und noch viel mehr gibt es stichhaltige Gründe, sich enorm viel Sorgen zu machen.
 
Nicht nur das. Das mit dem "schrittweisen Abarbeiten" stand auch in mehreren Artikeln der Lokalpresse (nein, DIE suche ich nicht mehr heraus), was sich deren Redakteure (ausnahmsweise) kaum ausgedacht haben können.

Brauchst Du auch nicht, weil es Andreas so gesagt hat und ich glaube auch geschrieben hat. Und ich es von ihm erzählt bekommen habe vor dem Stadion an der Mahnwache.

LG
Totty64
 
Hallo,

Wir sind uns aber schon noch einig, dass irgendwas nicht nach Plan läuft, oder?

Richtig. Uns wurde die Lizenz für die 2. BL verweigert. Das lief nicht nach Plan. Die Schuldigen sind hier bekannt.

Zuerst heißt es, man ist zuversichtlich, dass der Trainer bleibt und der Donnerstag wird als "irgendwie wichtiger Termin" angekündigt (um das mal neutral zu formulieren), dann verstreicht dieser Termin ergebnislos und der Trainer verlässt uns mit der Aussage, dass "Bedingungen nicht mehr eingehalten können, weil die Zeit zu knapp wird".

So, ab hier möchte ich gerne einhaken. Zum einen hiess es, dass man hofft, dass der Trainer bleibt. Hoffnung und Wünsche beinhalten leider auch die Möglichkeit des Scheiterns. Wer darin schon definitive Aussagen von Seitens des Vereins sieht, projeziert nur seine eigene Hoffnung und ist dann bitter enttäuscht, wenn es nicht so kommt. Allerdings darf man das den derzeit handelnden Personen nicht ankreiden.

Das die Zeit knapp wird hat wohl einfach mit der noch übrig gebliebenen Vorbereitungszeit zu tun. Die ist für CK aus seiner rationalen Sicht zu gering und möchte sie daher nicht verantworten müssen. Auch hier kann man den Handelnden keinen Vorwurf machen, sie versuchen alles menschenmögliche.

Weiterhin war mal angekündigt, dass 15-17 Spieler bei Lizenzerteilung in kürzester Zeit zur Verfügung stehen sollen,

Auch hier, wurde nicht gesagt, man würde 15 Spieler halten, sondern man würde versuchen soviele Spieler zu halten. Auch der Versuch beinhaltet leider die Möglichkeit des Scheiterns. Ansonsten gilt dasselbe analog wie oben.

Ivo äußert in einem Statement, dass man nun"die Ärmel noch mehr hoch krempeln muss", und wir alle wissen, dass alleine die Zusammenstellung eines Kaders bis zum Saisonstart schon fast unmöglich erscheint.

Irgendwo meine ich gelesen zu haben (erinnere mich jetzt leider nicht mehr wo), dass für einige Spieler schon Vorverträge geschlossen wurden. Wenn die Lizenz käme hätte man quasi sowas wie einen "Instant-Kader" (Wasser aufgiessen, feddich is). Aber man sollte sich schon jetzt mit den Gedanken anfreunden, dass wir hier eventuell den grössten Bruch in einer Mannschaft der letzten Jahre vor uns haben und wir uns an viele neue Gesichter gewöhnen müssen.

Dass das alles nicht einfach zu bewältigen ist, ist mir schon klar, aber hier immer nur auf die pöse Presse zu schimpfen und User anzugehen, die Kritik äußern, halte ich für daneben. Es gibt nämlich ganz offensichtlich berechtigte Ansatzpunkte für Kritik und noch viel mehr gibt es stichhaltige Gründe, sich enorm viel Sorgen zu machen.

Versteh mich nicht falsch: ich finde konstruktive Kritik ist essentiell und wichtig. Ohne Kritik würde es nämlich kaum eine Verbesserung des IST-Zustandes geben. Aber die Presse kritisiert nicht konstruktiv. Sie polemisiert, und das billigst. Zumindest gilt das für Bild (natürlich) aber auch für alle Publikationen des WAZ Medienkonzerns. Am objektivsten denke ich ist noch die Rheinische Post, aber auch dort wird vieles einfach nur abgeschrieben.

Gruß,
- DerTaure
 
Hey alle Verrückten Zebras

Ich kaufe mir schon lange keine Zeitung mehr weil eh nur Mist drin steht.

Die sollten sich gedanken machen was es heißt ein Zeitung zu führen. Die sind auch bald Pleite.

LG
Totty64
 
Ja, wir sind alle verdammt genervt und nervös. Aber es dreht sich hier vieles im Kreis. Warum nicht mal differenzieren:

die Verantwortlichen reißen sich rund um die Uhr den A.... auf. Thema aktuell

bei diesem Haufen an Arbeit in möglichst kurzer Zeit kann es tatsächlich zu Fehlern kommen. Thema für später

Wir diskutieren hier während wir nur einen Teil der Hintergründe wirklich kennen. Es entstehen neue Gerüchte, Verdächtigungen, Vorwürfe. Lasst uns doch Teer und Federn zum 1. Heimspiel mitbringen, vielleicht werden dann noch verdiente Angestellte und Freunde des Vereins offiziell verabschiedet, da brauchen wir das Zeug dann garantiert in voller Menge. Besser als es hier zu verschwenden. Die anderen brauchen ein paar Streicheleinheiten in den nächsten schweren Stunden bis ....ja, hoffentlich bis Freitag. Den kommenden Freitag bitte
 
dass man hofft, dass der Trainer bleibt. Hoffnung und Wünsche beinhalten leider auch die Möglichkeit des Scheiterns.

Auch hier, wurde nicht gesagt, man würde 15 Spieler halten, sondern man würde versuchen soviele Spieler zu halten. Auch der Versuch beinhaltet leider die Möglichkeit des Scheiterns.

Also so frei nach Stromberg oder wie: "Es zu versuchen, ist immer der erste Weg zum Scheitern". Nene, das lasse ich nicht gelten. Es wurde auch versucht, die 2. Liga Lizenz zu bekommen, jetzt wird versucht die 3. Liga Lizenz zu erhalten. Demnächst versuchen wir dann eine Mannschaft zusammen zu bekommen um dann zu versuchen, an irgendeinem Spielbetrieb teilzunehmen. Dann versuchen wir mal, dass der komplette Verein nicht komplett aus dem Vereinsregister gestrichen wird. Vielleicht sollten wir aber auch versuchen, endlich mal sichere Wasserstandsmeldungen abzugeben und nicht nur von Versuchen zu berichten!

Gerade Kirmse - aber auch ein Marbach - wird sich an den Äußerungen vor erhitzten Gemütern messen lassen müssen. Da war in meinen Augen auch viel Effekthascherei und Pathos dabei.
 
Wir sind uns aber schon noch einig, dass irgendwas nicht nach Plan läuft, oder? [...]
Ivo äußert in einem Statement, dass man nun"die Ärmel noch mehr hoch krempeln muss", und wir alle wissen, dass alleine die Zusammenstellung eines Kaders bis zum Saisonstart schon fast unmöglich erscheint.

Dass das alles nicht einfach zu bewältigen ist, ist mir schon klar, aber hier immer nur auf die pöse Presse zu schimpfen und User anzugehen, die Kritik äußern, halte ich für daneben. Es gibt nämlich ganz offensichtlich berechtigte Ansatzpunkte für Kritik und noch viel mehr gibt es stichhaltige Gründe, sich enorm viel Sorgen zu machen.

Ich denke, dass sich alle einig sind, dass seit Wochen nicht alles nach Plan läuft, sogar unsere Verantwortlichen würden dir nach ihren 25-Stunden-Tagen wahrscheinlich 100 Punkte nennen, die dem Plan vom Vortag topediert haben. Ist doch einfach eine luftleere Situation, in der ständig neue Unwegbarkeiten auftreten ... wie soll denn dieser Scherbenhaufen, der hier von zwielichtigen Personen angehäuft wurde, planmäßig in kurzer Zeit bewältigt werden? Ohne Ahnung wie es im einzelnen intern genau aussieht und nur mit Aufgaben, die mir hier vor meinem Laptop einfallen, wird mir schon schwindelig, was da gerade auf einige Personen im Verein zu kommt und was die gerade für ein Pensum abreißen müssen ... am besten noch perfekt und fehlerfrei :rolleyes:

Ich glaube der Grund, warum ich und auch andere im Moment nichts von unseren Kritikern hier lesen will, ist folgender: Keiner von uns kann die Arbeit auch nur ansatzweise erfassen geschweige denn, würde zwingend besser argieren als unsere Verantwortlichen. Meiner Meinung nach gilt es zurzeit ihnen den Rücken zu stärken, sie aufzubauen, ihnen unser Vertrauen auszusprechen. Für Kritik wird später noch Zeit sein. Sorry aber im Moment ist das nur nervig und auch vollkommen kontraproduktiv. In meinen Augen sogar unpassend.

Und was diese Lachnummer-Lokalpresse in Duisburg angeht: Selbstverständlich haben sie endlich mal ihre Breitseite verdient. Selbst in der Situation kriegen sie es nicht gebacken, sich patriotisch hinter ein "hoffentlich immer noch" Aushängeschild der Stadt zu stellen und zu helfen, die Weichen für einen Neuanfang zu stellen. Nein es wird auf Leute draufgeprügelt, die gerade mehr tun, als mancher Redakteur in seinem ganzen Leben ... jedenfalls den Rechercheergebnissen nach :rolleyes: Und was sie völlig vergessen, mal mit der Aufbereitung der letzten Jahre zu beginnen, Themen aufzudecken, die sie Jahre lang totgeschwiegen haben, ist doch schon ein journalistisches Armutszeugnis. Das wären diese Redakteure nämlich den Menschen schuldig, die deren Arbeit im Portal und auf Veranstaltungen gemacht haben, um die Schweinereien von denen aufzudecken, die an dieser Situation größtenteils Schuld sind und von eben dieser Presse noch gelobt, geschützt und gefeiert wurden.

Das sind meiner Meinung nach die Gründe, warum man mit der Kritik (vllt. berechtigt, vllt. aber auch nicht) und der Presse von Seiten anderer Portaler so umgeht.

So Aufklärungsarbeit meinerseits ... bin aber durchaus kritikfähig :cool:
 
Gerade Kirmse - aber auch ein Marbach - wird sich an den Äußerungen vor erhitzten Gemütern messen lassen müssen.

Ja, etwas mehr Zurückhaltung hätte gut getan

Da war in meinen Augen auch viel Effekthascherei und Pathos dabei.

Aber gerade dieses Pathos hat für Bewegung gesorgt wie nie zuvor in diesem Verein. Unterm Strich zählt aber, das jetzt endlich ein Neuanfang möglich ist, wo auch immer. Aber zumindest ohne die, die wir verflucht haben wie nie zuvor irgend wen in der Vereinsgeschichte.

Lieber eine Vereinsführung mit Pathos und Leidenschaft als eine, die gar nicht weiß wer die Fans des Vereins sind. Mehr Bindung gab es wohl noch nie zur Basis, und das sehe ich als unser Potential
 
Ich denke, dass sich alle einig sind, dass seit Wochen nicht alles nach Plan läuft, sogar unsere Verantwortlichen würden dir nach ihren 25-Stunden-Tagen wahrscheinlich 100 Punkte nennen, die dem Plan vom Vortag topediert haben. Ist doch einfach eine luftleere Situation, in der ständig neue Unwegbarkeiten auftreten ...

Mit dem Posting kann ich in gut leben, natürlich bewegt Kritik, berechtigt oder nicht, in der momentanen Situation (bis Freitag) nichts Positives, dann kann man das aber auch so äußern, und muss nicht hier immer wieder Sachen wie "lies doch mal richtig!" etc. ablassen, und so tun, als wäre alles tippitoppi.
 
Hallo,

Nene, das lasse ich nicht gelten.

wenn für dich sämtliche Ein- und Ausblicke, die eine Möglichkeit beinhalten, nicht gelten, dann ist die Alternative Schweigen bis zum 5.7. Das wäre wiederum für mich unerträglich, und ich mag mir nicht vorstellen, was dann hier los wäre.

Ich bin, ganz im Gegenteil, dankbar für jedes bischen Information was mitgeteilt wird. Und ich finde es grossartig, dass sich Kirmse und Rüttgers auch den Leuten stellen für Fragen und Antworten. Wo hat man das in der Form schon?

Gruß,
- DerTaure
 
und muss nicht hier immer wieder Sachen wie "lies doch mal richtig!" etc. ablassen, und so tun, als wäre alles tippitoppi.

Schon richtig aber auch Kritik muß an einer gewissen Qualitätsskala gemessen werden und leider hat so manche Kritik qualitativ eben keine andere Replik verdient.

Wenn die Kritik bereits von Anfang an auf falschen Grundlagen beruht, ein klassisches Beispiel hierfür wäre das Zusammenwerfen von e.V. und KGaA, kann das darauf errichtete Argumentationsgebäude natürlich nicht besonders standfest sein.

Und völlig außen vor sehe ich persönlich Kritik, die sich auf nichts anderes als sinngemäß "Penner, Versager, Schlafmützen" zusammenkürzen läßt. In diesen Fällen, die mittlerweile leider gar nicht mehr so selten sind, ist eine Reaktion wie "Lies doch mal richtig" aus meiner Sicht geradezu beneidenswert souverän. Ich selbst schreibe da lieber nichts.

Meinen ganz persönlichen Zeitpunkt für Kritik sehe ich erst nach dem 05.07.
 
Wenn die Kritik bereits von Anfang an auf falschen Grundlagen beruht, ein klassisches Beispiel hierfür wäre das Zusammenwerfen von e.V. und KGaA, kann das darauf errichtete Argumentationsgebäude natürlich nicht besonders standfest sein.

Ich hab dazu schon was in dem anderen Fred geschrieben.
Nachdem Kirmse momentan als einziger Klubvertreter öffentlich Stellung bezieht und immer wieder betont wird, dass alle an einem Strang ziehen um für die Lizenz zu kämpfen, ist das was du da schreibst zwar formal richtig, in der Sache aber kaum ausreichend, um Kritik abzuschmettern.
Aber gut jetzt damit, warten wir halt auf Freitag.
 
Für alle die es nicht Verstanden haben

Zitat von Kalle aus dem Pott.Aus dem TM.

Besser kann man es nicht erklären.


Geht doch mal prozessual logisch da ran.

Bereits am Tag der Schiedsgerichtsverhandlung haben doch MSV und DFL/DFB das weitere Vorgehen bezüglich Lizensierung besprochen.
Dabei kam raus:

Der MSV hat verdammt wenig Zeit (3 Wochen statt 3 Monate), um die Vereinbarungen zu verhandeln, die Verträge aufzusetzen und die rechtsgültigen Unterschriften einzuholen. Und das (und das darf nie vergessen werden): WÄHREND DER URLAUBSZEIT. Und damit meine ich nicht die Protagonisten des MSV aus der ersten Reihe. Damit meine ich all diejenigen Hände, die jetzt die Arbeit im kleinen erledigen: bei Kanzleien, den Sponsoren, den Gläubigern, der Stadt etc.

Also hat man vereinbart, dass der DFB erstmal die Bedingungen auf Basis des 2.Liga-Lizenzantrags stellt. Da dem MSV aber der größte Teil der Fernsehgelder wegbricht, verlangt der DFB mit Blick auf die Schuldenlage/fälligen Forderungen etc. u.a. die 2,5 Mio Sicherheitsleistung, um nicht ein zweites Aachen zu erleben, bei dem der "Sozialfonds" einspringen muss.

Dann kann der MSV versuchen, diese Bedingungen zu erfüllen.
Im Zuge dessen, sind ein Großteil der Forderungen (80%) reduziert worden, so dass nun die Sicherheitsleistung reduziert werden kann. Dazu müssen aber ALLE Gläubiger die Verträge rechtsgültig unterschreiben. Und das geht nicht so einfach hopplahopp, da ist Postweg und interne Rechtsprüfung etc. dabei.

Und jetzt stelle man sich mal vor, man hat alle Unterschriften, aber der DFB akzeptiert den Vertrag in der Form nicht. Dann alles von vorne... also... erstmal den Vertrag (ohne Unterschriften) an den DFB... "so o.k.?"... und dann zur Unterschrift an die Gläubiger.

Das dauert, ist aber der sicherere und prozessual ordentlichere Weg, der dann auch nicht zu irgendwelchen negativen Überraschungen führt. Thema "ordentlicher Kaufmann". Mal was Neues in Duisburg.

Und der DFB wird den Teufel tun, und von sich aus oder "auf Zuruf" die Sicherheitsleistung reduzieren.
Entweder legt der MSV rechtsgültige Unterlagen über die Sicherheitsleistung vor.
Oder der MSV legt Widerspruch gegen die Sicherheitsleistung ein (nur dann kann der DFB prüfen, ob diese zu hoch angesetzt wurde) und legt zeitgleich rechtsgültige Unterlagen vor, die den Rückschluss zulassen, dass die Sicherheitsleistung nicht in der Höhe benötigt wird. Wäre doch peinlich, wenn diese Unterlagen dann Fehler hätten. (siehe oben)

Und an all diejenigen, die glauben, das sei einfach... mal so'n paar Kontoauszüge und/oder so'n Vertrag... das kann doch nicht so schwierig sein. Jungs, das ist nicht in Ansätzen zu vergleichen mit 'ner Steuererklärung mit Mantelbogen/Anlage N und vielleicht noch KAP und dem Versuch, mit "nem Beleg" die Werbungskosten hochzutreiben.
Es gibt nicht ohne Grund Wirtschaftsberatungs- und prüfungsgesellschaften.

Fazit: Es läuft alles seinen (leider) zeitaufwendigen, in der kurzen Zeitspanne leider sehr stressigen, aber doch ordentlichen, prozessualen, (im besten Sinne: ) bürokratischen Weg.

Ich zumindest bin sehr zuversichtlich, dass der MSV die Lizenz für die 3. Liga bekommt. Die Rahmenbedingungen scheinen ja, geschaffen worden zu sein.
Jetzt geht es darum, diese (auch ohne Zeitdruck auch schon extrem komplexen) Vertragswerke rechtsgültig zu verfassen und alle Unterlagen beizubringen.

Einzig die Frage des Zeitpunktes macht mir auch Sorgen.
Aber am Ende läuft das nicht anders als letzte Saison: Unsere Saison beginnt halt im Oktober...

Gruß
Kalle:zustimm:

P.S.: Eine Liquiditätssicherheit wird i.d.R. als Giralguthaben auf einem Sperrkonto vorgehalten oder als Bankbürgschaft. Letztere wird kaum jemand aktuell dem MSV geben. Also läuft es auf das Sperrkonto hinaus. Um so wichtiger, dass der MSV Widerspruch gegen die Höhe einlegt, um eine Überprüfung und (mit den entsprechenden Unterlagen) eine Reduzierung zu erreichen...
 
Nochmal ich

Hey nochmal

Und hier mal die Liquiditätsreserve der Vereine die gezahlt haben.

Aufgrund der Erfahrungen mit Aachen ist die DFL da etwas gebrandtmarkt.

Bei Osnabrück wurden 1,7 Mio verlangt und bei Offenbach 2 Mio.
Daher sind Eure 2,5 Mio gar nicht mal sooo abwegig.
( einfach mal selber nach "liquiditätsreserve millionen dfl" oder ähnlichem googeln ) :zustimm:

Also ist es garnicht so abwegig was Andreas erzählt und geschrieben hat.

LG
Totty64
 
Es war doch auch irgendwo zu lesen, dass die Sicherheitsleistung/Liquiditätsreserve, im Prinzip zu stemmen ist. Das Problem bzw. der Grund für den Einspruch ist, dass diese nach den Anfangs eingereichten Unterlagen vom DFB festgelegt wird, also vor dem Schuldenschnitt. Jetzt, nach dem Schuldenschnitt, versucht man die nachzuweisende Liquiditätsreserve natürlich nochmal zu drücken, um mehr Geld in die Mannschaft zu stecken oder an anderer Stelle einsetzen.
 
Genau daran liegt es !!

Natürlich könnte SIL das Geld auf ein Sperrkonto hinterlegen um die Lizenz zu sichern.

Allerdings sind auch deren Mittel limitiert.

Da der DFB diese Sicherherheitseinlage nach " altem Schuldenstand " bemißt sollte doch wohl klar sein, daß der Einspruch berechtigt ist.

Statt über 2 Mio wären nach Schuldenschnitt nur etwa € 500.000.-- zu hinterlegen. Die somit nicht festliegenden 1,5 Mio könnten für den Kader verwendet werden ( zumindest ein teil dessen ). Da lohnt sich ein Einspruch schon, auch wenn uns dadurch nochmal ein paar Tage verloren gehen.

LG
Totty64
 
@rauuul:
Deine Kritik ist ja im Gegensatz zu mach anderer hier noch relativ gemäßigt, auch wenn ich sie zum größten Teil nicht nachvollziehen oder gar teilen kann.
Wie aber auch von dir versucht wird (genau wie von der Presse) Argumente passend zurecht zu biegen, sieht man an dieser Stelle:

Weiterhin war mal angekündigt, dass 15-17 Spieler bei Lizenzerteilung in kürzester Zeit zur Verfügung stehen sollen, momentan sind vom ursprünglichen Kader noch 6 (?) übrig

Du vergleichst hier Äpfel und Birnen, suggerierst aber, dass die beiden Zahlen in einem Zusammenhang ständen.
Das wäre in etwa so, als wenn ich erklären wollte, dass Duisburg die Einwohner ausgehen und als Argument vorbringe, dass Duisburg mal 500.000 Einwohner hatte, nun aber nur noch 250.000 Frauen hier leben (ich weiß, dass die Zahlen nicht ganz stimmen).
Damit wird die ohnehin bei einigen schon vorhandene Panik nur noch unnötig angeheizt.
 
Fragt doch mal den Kentsch

An alle, die hier detaillierte Informationen vom Diplomat haben wollen,
fragt doch mal einen gewissen Roland Kentsch.

Dieser hat uns doch hier im Forum über Jahre (sein Synonyme ist mir leider gerade entfallen :D ) über alles was den MSV betrifft auf dem laufenden gehalten.

Fragt ihn doch mal warum...
...wir kein Trainerteam mehr haben
...wir keine Spieler haben
...wir keine Lizenz haben
...warum er als GF des MSV nicht viel früher das weiße Handtuch geworfen hat
...er als GF der Stadiongesellschaft nicht in der Lage war, die Miete zu senken

Auf die Antworten wäre ich mal gespannt :mad:

Ich bin deshalb sehr froh darüber, dass ein Rüttgers und auch Kirmse uns mit Informationen aus erster Hand versorgen, auch wenn diese nicht immer glücklich gewählt bzw formuliert sind.

Man stelle sich mal vor, wir hätten nur die Infos dieser miesen Schreiberlinge der WAZ Mediengruppe oder diesen Granatenbericht gestern bei der Lokalzeit Duisburg.

So kann man was Fans in den letzten Wochen aufgebaut haben ganz schnell wieder kaputt machen. Aber das ist ja was diese Leute wohl sehen wollen, randalierende MSV Fans vor der Arena ...:fluch:
 
Zurück
Oben