Udo Kirmse um 16.00 Uhr beim AGC an der Westender

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
wenn am Freitag der Vorhang für den MSV fällt (was ich nicht hoffe) und es wieder an den fehlerhaften Unterlagen liegt

Wenn dies der Fall ist, liegen völlig andere Bewertungskriterien für die Arbeit des Vorstands vor und wie ich schon an anderer Stelle meinte, wäre in diesem Fall auch aus meiner Sicht "Schicht im Schacht". Aber eben nicht schon vorher. Auch das ist ein sehr gravierender Unterschied ;)

Wir sollten übrigens, trotz der eigentlich unumstrittenen Logik, nicht annehmen, daß ein Schuldenschnitt mit der Bemerkung "Im Insolvenzfall bekommt Ihr alle ja gar nichts" ausreichend verhandelt ist. Interessen bleiben Interessen, Mensch bleibt Mensch und Kentsch bleibt Kentsch ;) Auch von kleinen Kuchen will jeder das größte Stück. Ich kenne derartige Verhandlungen aus eigener Anschauung und kann nur versichern, daß diese Einigung ganz sicher nicht a la Sterntaler vom Himmel gefallen ist. Hier wurde ganz sicher knallhart, schlau und unter zeitlichem Hochdruck verhandelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Künftig sollten die Termine beim DFB/DFL mal so gelegt werden dass solche Entscheidungen wie sie jetzt unseren Verein betreffen, spätestens zum 30.06. gefallen sein müssen.

Netter Ansatz aber machen wir uns nichts vor ... da wird sich nichts ändern!

Warum sollten die Herren in den oberen Etagen auch Reformen in Angriff nehmen wenn es auch ganz gut so läuft wie es bisher ist.

Man denke nur an den letzten FIFA-Kongress auf Mauritius ... man erhoffte sich so viel und was kam bei rum?! (fast) Nichts!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/gescheiterte-abstimmung-entscheidung-ueber-fifa-reformen-verschoben-a-902452.html
 
Künftig sollten die Termine beim DFB/DFL mal so gelegt werden dass solche Entscheidungen wie sie jetzt unseren Verein betreffen, spätestens zum 30.06. gefallen sein müssen.


So wie ich es vestanden habe, war doch die Lizenzierungsfrist für die 3. Liga auch schon abgelaufen.
Eine erste Übersicht der Unterlagen mussten eigentlich bis zum 01.03. eingereicht sein. Das gilt für alle Vereine, die in der dritten Liga antreten wollten.
Der ominöse 5.Juli war meines Wissens doch ein Zugeständnis an den MSV noch nachmelden zu dürfen.
Eigentlich hätte der DFB sagen können: Keine Meldung für die dritte Liga = Keine Lizenz.
Daher wäre im Normalfall eine Entscheidung über die Lizenz immer vor dem 01.06 gefallen.
 
So wie ich es vestanden habe, war doch die Lizenzierungsfrist für die 3. Liga auch schon abgelaufen.

Falls ich richtig liege, so ist die Frist der 05.07.! Habe ich zumindest irgendwo einmal gelesen, falls nicht dann ist hier bestimmt der eine oder andere der sich da besser auskennt.
 
Habe gerade etwas gelesen. Ist zwar bezogen auf 1. und 2. Liga aber vermutlich gibt es einen ähnlichen Passus auch betr. Liga 3 und das könnte uns auch nochmal das Genick brechen, es sei denn wir haben den einen oder anderen mit der entsprechenden Berechtigung und können einen schriftlichen Nachweis darüber auch rechtzeitig vorlegen!

§ 5
Personelle und administrative Kriterien
Für die Erfüllung der personellen und administrativen Kriterien ist es erforderlich, dass der Bewerber
1. die folgenden Personen einzeln hauptamtlich beschäftigt und die von diesen unterzeichneten Stellenprofile vorlegt:
a) des Cheftrainers, dem vertraglich und nach außen erkennbar alleinverantwortlich die Leitung des Trainings der Lizenzmannschaft übertragen
ist. Dieser muss eine gültige Fußball-Lehrer-Lizenz des DFB oder eine
gültige UEFA-Pro-Lizenz oder eine gleichwertige gültige, im Ausland
erworbene Trainerlizenz, die von der UEFA anerkannt wird, besitzen
bzw. den entsprechenden Lehrgang zumindest bereits begonnen haben.
Der Arbeitsvertrag des Cheftrainers ist vorzulegen. Der Ligaverband
kann nach Anhörung des DFB-Lehrstabs Trainerausbildung zeitlich befristete Ausnahmen zulassen, wenn der Cheftrainer den Befähigungs-13
Lizenzierungsordnung (LO)
nachweis erbringt, dass er über eine mindestens fünfjährige praktische
Erfahrung als Cheftrainer einer Mannschaft der obersten drei Spielklassen (sofern in der dritten Spielklasse Berufsfußball gespielt wird)
eines UEFA-Mitgliedsverbandes verfügt.


Weiter unten steht auch etwas über die Abgabefristen für die Lizenzunterlagen und ich muss zugeben dass ich falsch lag, was das betrifft.

Bewerber aus der 3. Liga müssen dem Ligaverband die Unterlagen und Nachweise bis zum 1. März, Bewerber aus den Lizenzligen bis zum 15. März vorlegen.
In besonders begründeten Fällen, insbesondere für Aufsteiger in die 2. Bundesliga, kann der Ligaverband auf Antrag zeitlich befristete Ausnahmegenehmigungen erteilen.


Quelle: http://www.dfb.de/uploads/media/15_Ligaverband_Ligastatut-3.pdf
 
Habe gerade etwas gelesen. Ist zwar bezogen auf 1. und 2. Liga aber vermutlich gibt es einen ähnlichen Passus auch betr. Liga 3 und das könnte uns auch nochmal das Genick brechen, es sei denn wir haben den einen oder anderen mit der entsprechenden Berechtigung und können einen schriftlichen Nachweis darüber auch rechtzeitig vorlegen!

Haben wir. Sollte im Notfall also kein Problem sein.
 
ich habe gehört für die 5te Liga muß man bis Ende Juli beweisen, daß man min. 3 Bälle besitzt und 2 Tornetze, ist das überhaupt noch machbar ?
Oder sollten wir nicht direkt lieber in Liga10 anfangen,
kennt zufällig jemanden den Verantwortlichen der Liga,
ich glaube das war Hausmeister Kruschowsty.
Ich hoffe, der akzeptiert unsere Unterlagen .... :geburtstag:
 
@Yike

Ich glaube er spielt u.a. auf Weidemann an, der so glaube ich auch, im Besitz einer gültigen Lizenz ist.

Wie ich aber auch schon anmerkte, wäre es wichtig alle Eventualitäten dem DFB schriftlich mitzuteilen, nicht dass man nachher wieder auf ein Faxgerät aus der 80ern zurückgreifen muss, welches evtl. Ostküstenzeit oder was auch immer eingestellt ist.
 
Da steht aber auch was von Cheftrainer einer Lizenzmannschaft?! Oh Mann ey, ich kann nicht mehr! Will Samstag sein, wenn klar ist, was mit unserem Verein passiert! :mad:
 
so wie die Print-Presse vor 2 Jahren aufgemuckt und dem MSV Druck gemacht hat, die online-Presse mit ihrer schnellen Berichterstattung aus den Pressekonferenzen zu verbannen, damit sie am morgen darauf noch ihre Printprodukte mit den dann aktuellsten Nachrichten besser verkaufen können, hetzen sie nun gegen Kirmse und @Diplomat da sie in der offenen Diskussion übers Internet direkt mit den Fans eine reale Gefahr für sich und ihren wirtschaftlichen Interessen sehen.
Wird halt alles schwieriger. Früher hat Hellmich paar Schlagwörter rausgehauen "3.Kraft, kurz schütteln" usw. das wurde in 20 Minuten zu einer halben DinA4 Seite aufgebläht fertig war der Text und der Arbeitstag für den Journalisten. . ... jetzt muss man schon ein bischen mehr machen. Vielleicht mal interessante Hintergrundberichte, vielleicht mal mehrere Interviews führen. Jedenfalls mit 0815-Berichten kommt man bei dieser Art der Vereins-Internet-Kommunikation nicht mehr weit.
Deswegen wird gegen den Verein und allen Offiziellen geschossen. deshalb war auch Hellmich und Kentsch so beliebt. Die hassten zu viel Öffentlichkeit und haben sich lieber den besser zu kontrollierenden Informationswegen über die Presse bedient.
Der neue MSV lässt die inkompetenten und faulen Presseheinis, die das Wort Journalist nicht verdienen, alt aussehen.

Ich kann nur jeden auffordern für diese Blätter keinen Cent mehr auszugeben. :mecker:
Jahrelang haben sie keine Infos geliefert und nur verfälschte Ansichten zu liefern. Jetzt hangeln sie - je nach Definition -am Rande der Lügen.
 
Will Samstag sein, wenn klar ist, was mit unserem Verein passiert! :mad:

Das sein scheiß deutsch, ollen Belgier! :)

Auch am Samstag wird nichts klar sein. Man trifft sich am Freitag. Dann wird sich der Lizensierungsausschuß des DFB frühestens am darauf folgenden Montag zusammen setzen um über das Ergebnis des Gesprächs am Freitag zu beraten.

Sollte dabei ein negativer Bescheid erteilt werden, hat man ja immer noch ne Woche Zeit, nach Zustellung der schriftlichen Absage seitens des DFB, dagegen Widerspruch einzulegen. Also alles entspannt hier! Wir haben ja bestimmt nen Plan B. :huhu:
 
Nur rein von der Theorie her, könnte neben Weidemann auch Ennatz als Cheftrainer aufgeführt werden.

Wenn wir ja viele Probleme haben, aber für die Lizenzunterlagen - falls notwenig - einen Trainer benennen könnten wir wohl.;)
 
Dann wird sich der Lizensierungsausschuß des DFB frühestens am darauf folgenden Montag zusammen setzen um über das Ergebnis des Gesprächs am Freitag zu beraten...
das wäre dann der 8.7 am 19.7 startet die Liga 3 für uns, wenn wir die Lizenz bekommen. Hätten also 11 Tage um nen kompletten Kader zu verpflichten und nen Trainer. Vorher wird hier niemand unterschreiben wenn er nicht weiss wohin die Reise geht.
 
Hätten also 11 Tage um ...

Nicht zu vergessen, dass das immerhin auch 11 Tage wären um die Mannschaft fit zu machen.
Also kein Problem:
2 Wochen ins Trainingslager;
davor, währenddessen und danach insg. ca. 3-6 Testspiele;
Und kurz vorm Spieltag noch ein paar Tage frei für die Regeneration.

Was nützt uns da der beste Etat, wenn man unter solchen Bedingungen in die Saison starten soll?
 
O.K. Kirmse hat sich mit seiner Prognose, am vergangenen Donnerstag oder Freitag sei alles klar, zu weit aus dem Fenster gelehnt. Vielleicht tat er dies auch, um ungeduldige Spieler und Trainer bei der Stange zu halten.
Genau das denke ich auch.Um Spieler und Trainer zu halten und die Öffentlichkeit zu beruhigen,hat man sich vermutlich entschieden,gute Miene zu machen.Die Alternative wäre gewesen "Wir haben nicht alles rechtzeitig geschafft und gucken jetzt mal,was der DFB draus macht!".Sicher kein positives Signal für die Spieler und Trainerteam,die man ja halten möchte und die sich dann sicher schnell aus dem Staub gemacht hätten.Der Udo ist nicht zu beneiden.Das man sich in Frankfurt jetzt nicht hetzen lässt,ist für die gewählte Taktik natürlich Gift.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man es wirklich rational betrachten will muss man sagen, verabschieden wir uns von der 3. Liga. Sollte es noch einige Tage dauern ist es unmöglich gegen Heidenheim anzutreten. Reicht es wirklich irgendwie 11 Homo sapiens in Sportkleidung zu stecken und sich dann im Nachgang sportlich und wirtschaftlich in dieser Liga vorführen zu lassen? Wo soll das enden?
Eigentlich bleibt hier nur umzuschwenken und es noch tiefer, aber dann mit Sinn und Verstand zu versuchen. Wenn sich hier SiL und einige andere Sponsoren in Teilen am Wideraufbau beteiligen, geht man eventuell gestärkt und mit echter Größe aus der Sache raus, hat die Chance auf echten Neuaufbau. Besser als sportliche und finanzielle Lachfigur, die nicht einmal mehr Spott bekommt, sich selbst nur noch in Mitleid sudelt.

Nein fragt mich nicht mit den normalen Argumentation "und dann" oder ähnlichem. Ich weiß es nicht und es ist eh egal, jede Stunde ändert sich die Ausgangslage und Gedankenspiele sowie Planen sind eh für die Katz. Ich gebe mit diesem Posting hier die Diskussion und den Kampf um einen sinnvollen und perspektivischen Fortbestand auf.
 
Naja, jetzt kommt es tatsächlich auf das Vertrauen in die Verantwortlichen an. Denn auch sie müssten sich letztlich irgendwann die Frage stellen, ob ein Verbleib in Liga 3 überhaupt noch Sinn macht mangels adäquatem Spieler- und Trainerpersonal. Was nützt uns nachher die Lizenz, wenn man sofort gegen den Abstieg spielt?

Nun gut, sportliche Leistungen lassen sich immer schwer vorhersagen. Wunder können sicherlich auch geschehen. Gesehen haben wir sie beim MSV allerdings eher nie.

Ich glaube, dass hier sehr viele hin und her gerissen sind. Mich würde eine Aussage der Offiziellen interessieren, wie sie das überhaupt sehen, nach dem 05.07.2013 mit der Kaderzusammenstellung zu beginnen. Irgendwas muss die ja überzeugen, mit Volldampf weiterzumachen ... :confused:
 
Stimmt schon.

Jeder Tag der vergeht lässt es wahrscheinlicher werden, dass ein Antreten in Liga 3 keinen Sinn machen wird. Zaubern kann der Ivo ja nun auch nicht. Ich habe wirklich und ehrlich keine Lust da als Kanonenfutter zu enden und abgeschlagen Letzter zu werden.

Mir stellt sich nur die Frage: wäre das in Liga 5 anders?
 
Irgendwas muss die ja überzeugen, mit Volldampf weiterzumachen ... :confused:

Vielleicht ist es tatsächlich nur der Grund, nicht dem Urteil ausgesetzt zu sein, nicht alles getan zu haben.

Selbst wenn der DFB irgendwann keine Chance mehr hat NEIN zu sagen.
Eine Mannschaft zusammen zu bekommen, die 3. Liga Niveau hat, ist sehr unwahrscheinlich. :(
 
@Scuba

solange SIL die Füsse stillhält, besteht noch Hoffnung. Alleine der Sponsor trägt doch das Risiko. Falls wir doch noch kurz vorm Torschluss die Lizenz bekommen, aber das Team nicht steht, gibt es auch für SIL und den anderen Sponsoren keine Perspektive.

Wir Fans sind leider die Zuschauer und können das immer nur mit Ahhh,ohhh und argggg. kommentieren.

Was für ein sch..Leben momentan.
 
So gesehen kannste fast eigentlich nur alles falsch machen als Verantwortlicher derzeit.


Wenn was unter diesen Umständen mal nicht direkt klappt, dann kann man das nachvollziehen. Was aber nicht und nie passieren darf ist, dass die eigenen Fans, Spieler und Trainer mit irgendwelchen Falschaussagen verarscht werden nur um die Gemüter zu beruhigen!

Wenn man anfängt die eigenen Leute zu belügen, gehts schief!
 
Gut, die Zeit ist wirklich knapp und insofern halte ich die vom DFB vorgegebene Frist auch für aberwitzig aber ob wir nun 11 oder 16 Tage zur Verfügung haben, darf nicht dazu führen, nun die Segel zu streichen. :stop:

Ich habe schon so oft erlebt, wie sich "die beste Vorbereitung seit Iulius Caesar" nach wenigen Spieltagen in eine absolute Horrorsaison verwandelt hat, andererseits aber auch wie eine Truppe, die sich noch die McRib-Barbecue-Saucenreste von den TShirts gerubbelt hat, kurzerhand Europameister geworden ist.

Klar ist die Wahrscheinlichkeit für Erfolg mit einer vernünftigen Vorbereitung größer, garantiert ist er dadurch nicht. Genausowenig muß eine äußerst rumpelige Vorbereitung schnurstracks zwingend zum Debakel führen.

Worauf es wirklich ankommt ist m.E. das zügige Zusammenstellen einer Truppe, die willens ist, die verlorene Zeit dann eben im "laufenden Betrieb" aufzuholen. Eine Truppe, die zusammenhält und die sich unserer Unterstützung in allen Belangen und auch bei allen anfänglichen Ergebnissen sicher sein darf. Wenn die "Feinabstimmung" fehlt, stehen wir die ersten Partien eben mit "Schweinabstimmung" durch. WIR können das! Zusammen! :zustimm:

Ich weigere mich jedenfalls strikt die enge Zeitvorgabe schon jetzt als Vernunftsgrund heranzuziehen um ernsthaft einen Gang in Liga 5 zu befürworten. Dieser kostet ja dann auch "etwas mehr Zeit".
 
ACHTUNG Spekulation, aber immer wahrscheinlicher !

Ich warte jetzt nur noch auf die Meldung der WAZ, ...."der Vorstand des MSV... hat am 01.07.2013 beim Amtsgericht Duisburg den Antrag auf Insolvenz .... gestellt".

Dann kommt das offizielle Statement des Vorstands wie....."da wir die Lizenz nicht rechtzeitig...." und bla bla bla

Wir werden doch ohne Ende verarscht und belogen. Die wollen doch die Lizenz für die 3. Liga gar nicht.

Die sollen doch endlich mal ehrlich sein, wir können die Wahrheit vertragen und wenn der e.V. gelöscht wird, dann brennt aber nicht nur der Baum ! :mecker: :fluch:
 
Auch wenn es hier nicht unbedingt reinpasst:
Ich werde im Sommer wieder nach Duisburg ziehen und eines weiß ich genau, ich werde spätestens nach dem heutigen Kommentar in der WAZ diese, soll ich sagen Zeitung, genauso wenig abonnieren wie den Reviersport. Dieser Kommentar heute ist die Krönung jahrelangen Geschreibsels. Schon mein Vater hat vor Jahrzehnten einmal das Abo wegen ach so " freundlicher " Berichterstattung über unseren geliebten Verein gekündigt.
So stelle ich mir keinen seriösen Journalismus vor. Man kann unserem Vorstand sicher viele Fehler vorwerfen, aber ehrenamtlich Tätige, die sich momentan den A.... aufreißen, so zu diffamieren, halte ich für gelinde gesagt für eine Frechheit.
Das werde ich nach meinem Umzug nach Duisburg auch den Verantwortlichen der WAZ, Reviersport und auch der NRZ mitteilen.
Grüße aus Hannover
 
Die Vorbereitung ist IMO gar nicht das Problem. Jedenfalls nicht das größte. Der Trainer auch nicht.

Es ist nahezu kein Spieler mehr übrig - mit entsprechendem Format schon mal gar nicht. Das ist das Problem.
 
Wenn man anfängt die eigenen Leute zu belügen, gehts schief!

Sicher, belogen zu werden, ist das denkbar schlechteste. Nun mag man sich aber mal in die Lage der Verantwortlichen versetzen. Ich kann mir eher vorstellen, dass sie vor lauter Ungeduld den Fans gerne irgendwas sagen wollen. Ein wenig Hoffnung geben. Und wenn sie sagen, dass der DFB da halt noch was zu meckern hat, kann das doch sein. Es sind ja auch derzeit keine absoluten Lizenzprofis am Werk. Die machen das auch zum ersten mal. Der Druck ist dazu noch extrem groß. In deren Haut möchte ich derzeit nicht stecken. Es ist zudem alles extrem komplex. Wenn es nur die Standard-Lizenzabwicklung wäre ... da sind ja noch tausend andere Herausforderungen. Stadt, Sponsoren, Stadionprojekt ... und dann die ganze Politik dazu. Das ist doch alles nicht ohne. Fast schon unglaublich, dass das überhaupt jemand auf sich genommen hat.

Werden wir wirklich belogen? Oder sind die letzten Aussagen eher der Nervosität und des Drucks geschuldet? Vielleicht lohnt es sich, da etwas zu differenzieren. Bei Roland & Co wurde viel üblere Parolen rausgehauen.

Gut fände ich es, mal wieder was vom Marbach zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Okapi

Yep, genau so ist es. Wir tragen hier nicht das Risiko. Zur Not geht es nächstes Jahr in die 5 Liga.

Das einizige was wir bekommen könnten, wäre Augenkrebs bei schlechten Spielen. Vielleicht ist die kommende Saison auch nur die längste Vorbereitungszeit für die 5 Ligaplanung der Saison14/15 (Zynismuss aus)
 
ACHTUNG Spekulation, aber immer wahrscheinlicher !

Ach tatsächlich? Wieso das? :nunja:

Nicht direkt zu o.a. Post, sondern ganz allgemein "zum Tage":

Ich kann ja durchaus verstehen, daß der eine oder andere Nerv blank ist aber ich kann nicht verstehen, daß Prognosen, Stellungnahmen, Befürchtungen und Spekulation herausgehauen werden, ohne zuvor auch nur einen einzigen anderen Beitrag durchzulesen und möglicherweise sogar anhand dieser anderen Meinungen die eigene zumindest ein klein wenig neu zu überdenken.

Es ist im Moment nur sehr mäßig sinnvoll hier Meinungen auszutauschen oder auch nur einen gewissen Rückhalt in der Gemeinschaft zu suchen. Wir haben hier im Moment gefühlte 80 % schwarz, 20 % weiss und kein Mensch reagiert hier mehr auf irgendeinen Post eines anderen.

Bis Freitag wird es also das Sinnvollste sein, einfach zu warten. Und das anderswo aber keinesfalls hier im Portal. Wird mir persönlich mittlerweile alles eine Spur zu "individuell" und "einzelkämpferisch" und das kann ich ja auch ganz alleine für mich haben.
 
Vielleicht ist die kommende Saison auch nur die längste Vorbereitungszeit für die 5 Ligaplanung der Saison14/15 (Zynismuss aus)

Ich kann den Pessimsmus nachvollziehen. Aber mit einem vernünftigen Trainer können wir einen Abstieg aus Liga 3 verhindern. Wir sind damals auch nicht sofort aufgestiegen, Diese Saison muß unser Ziel Klassenerhalt sein. Der MSV hat einen großen Namen und ist attraktiv warum soll Elversberg für Spieler interressanter sein als der MSV?
 
egal was passiert, wir haben für den Fall der 3.Liga Lizenz 38 Spieltage Zeit den Abstieg zu vermeiden. Schlimmstenfalls sind wir 2014/15 4.Ligist. :cool:
Und das wäre der beste Fall, wenn wir jetzt freiwillig in die 5.Liga gehen. :huhu:

Also mal ne Frage für die 5.Liga-Propagandisten, wo ist bitteschön der Vorteil??? :confused:
 
Zitat von Robbe aus dem TM !!!!

Hallo Zebras

Hier ein Zitat von Robbe aus dem Tranfermarkt.

Dieses kann ich nur betätigen was er schreibt :)

ich sage die Presse stellt ein Bild vom Verein und deren Verantwortlichen dar, das gelogen ist.

- vor 4 Wochen hatte der Verein keine Lizenz bekommen
- danach musste die komplette Finanzierung des Vereins neu aufgestellt werden
- gleichzeitig musste für 3Ligen die Lizenz beantragt und geplant werden
- gleichzeitig muss mit 100% des ganzen Personals neu verhandelt werden
- gleichzeitig muss mit eine unglaublich hohen Zahl von Sponsoren und Gläubigern bezüglich des Schuldenschnitts verhandelt werden
- gleichzeitig muss man sich täglich gegen irgendwelche Gerüchte seitens der Fans und der Medien anarbeiten
- gleichzeitig musste ein halber neuer KG AR und Vorstand aufgestellt werden
- gleichzeitig musste mit Sponsoren gesprochen werden, um diese zu halten
- gleichzeitig musste mit Vertretern der DFL, DFB, des lokalen Verbandes verhandelt werden

und alle diese Szenarien mussten für die 2., 3. und 5.Liga durchgesprochen werden, und das für die 1. Mannschaft, für das Personal der 2.Mannschaft und sogar auch für manch einen Jugendspieler.

und jetzt kommt die verlogene Hetzpresse hin und stellt es so dar als ob es nicht schwieriger wäre als bei den anderen Vereinen, die es ja auch geschafft haben. "schaut mal her, was die anderen Vereine können, kann der MSV nicht ... Kreisklasse"

Und das ist Lügen!!!

Gruß
Totty64
 
@alfred tetzlaff

sehe ich ja genauso. Wir können uns nur positiv überraschen lassen. Versuch macht klug.

@robbe 1967

4 Liga? War nicht die Option entweder 3 Liga oder Insolvenz (dann Start 5 Liga) nicht immer die Variante? Sportlich absteigen mit den Verbindlichbkeiten von der 3 in die 4 Liga macht für mich keinen Sinn mehr. Dann (nach Abstieg in die 4 Liga) kannst du lieber den Balast abwerfen und von unten anfangen. Ich möchte da nicht von Vorteil sprechen, sondern mehr von Einsicht:rolleyes:

Und da wären wir wieder bei der Einsicht: Ja, es wird lange dauern, bis wir wieder Profifussball sehen.
 
wo ist bitteschön der Vorteil??? :confused:

Vorteile gibt es schon, die wurden glaub ich auch schon mehrmals genannt:
1. Es gibt einen richtigen, sauberen Neuanfang.
2. Es wird sehr viel realistischer sein in dieser noch kurzen verbleibenden Zeit einen brauchbaren Kader für die 5. Liga zusammenzustellen, als einen für die 3. .
3. Es besteht nicht die Gefahr, dass wir eine Saison lang nur vor Geisterkulisse in Liga 3 verprügelt werden und am Ende absteigen (dann wohl wieder mit drohender Insolvenz der KGaA?), was meiner Meinung nach den MSV vernichten würde.

Muss man alles nicht so sehen, kann man aber.
Alleine die fehlende Vorbereitung gibt Gegnern der Drittligalösung durchaus Argumente an die Hand. Meine Traumlösung wäre ein sauberer Neuanfang in Liga 4 mit dem e.V. gewesen, aber man kann es sich ja nicht aussuchen.
 
@ Rauuuul

die Gefahr ist aber auch und das kann man nicht einschätzen, dass nämlich bei einem Neuanfang in Liga 5 du als Verein nicht mehr auf die Beine kommst, siehe Wppertal usw. und unser MSV wir da keine Ausnahme sein!
 
Wenn was unter diesen Umständen mal nicht direkt klappt, dann kann man das nachvollziehen. Was aber nicht und nie passieren darf ist, dass die eigenen Fans, Spieler und Trainer mit irgendwelchen Falschaussagen verarscht werden nur um die Gemüter zu beruhigen!

Wenn man anfängt die eigenen Leute zu belügen, gehts schief!

Weiß wie viele hier im Portal langsam auch nicht mehr was ich glauben soll.
Entweder wir haben mit unserem neuen Vorstand wieder eine Niete gezogen und das war es dann. Was ich eigentlich am allerwenigsten glaube.
ODER wir werden seitens des DFB nicht richtig aufgeklärt und es geht dort auch drunter und drüber wie in einer Behörde.
Wenn man doch täglich mehrmals miteinander telefoniert sollten doch auch die ein oder andere Stellungnahme abgesprochen sein.
Ebenso die Form der Unterlagen, ob schriftlich, mündlich, Original, etc.
Von Anfang an wurde von einer schnellen Lizenzzusage des DFB gesprochen, wenn dem nie so war warum kam vom DFB kein Einspruch ?
Ob öffentlich oder auch nur an den Vorstand gerichtet den Ball bis zum 5.7. auf jeden Fall flach zu halten.
Kann mir nicht vorstellen das unser Vorstand sich da zu weit aus dem Fenster legt, da man wie oft gesagt, niemanden vorgreifen will.

Die Euphorie geht echt in den Keller in der 3. was zu reißen.
 
Alles wird GUT

Hey Zebras

Hier mal ein Paar Worte von mir,auch wenn der Trainer weg ist geht es weiter, auch wenn es nun schwerer wird.

Gehen wir mal davon aus das wir die Lizenz bekommen (Drücke beide Daumen).

Und wenn wir die Lizenz haben wird I.G ans Werk gehen und Nägel mit Köpfe machen können, es gibt ja noch soviele Spieler die gut genung sind für die 3 oder ????? wollen wir nicht dran Glauben.

ich hoffe das wir I.Gruev als Trainer bekommen, und als co ?

Aber wir haben ja 38 Spiele in Liga 3, da denke ich werden wir uns schon Eingespielt haben,zumal wir auch noch die Winterpause haben zum Trainingslager sowie Neu-Einkäufe.

Alles hängt von dem DFB ab und von unseren Verantwortlichen,wie Sie Arbeiten und ob Sie alle Unterlagen zusammen bekommen. ??

Das wir (ich) die Nerven Blank liegen haben, weiß auch ein MSV,denn bei ihnen ist es nicht anderers.

Also ich bleibe weiter Ruhig und warte ab was kommt.

Und jetzt mal ein Paar Worte an Andreas und andere, gebt nichts mehr an die Presse und auch nicht an das Portal weiter egal was kommt OK. Es muss weiter im Ruhigen gearbeitet werden ohne das es jemand mitbekommen muss,es schadet Euch und uns .

Wenn ich es könnte würde ich auch helfen wo ich kann Andreas, fragt mich doch :zustimm:

LG
Totty64
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
irgendwie habe ich gerade ein Déjà-vu..

manchmal ist das schon so ne Sache mit Wahrheiten..

Erinnert sich zufällig noch jemand an den Namen Stig Töfting?

Am Saisonende offiziell im Stadion mit Blumen verabschiedet, obwohl dem Verien zu dem Zeitpunkt längst bekannt war, das er weiter für den MSV spielt..

So ist das Leben..;)
 
. .
3. Es besteht nicht die Gefahr, dass wir eine Saison lang nur vor Geisterkulisse in Liga 3 verprügelt werden und am Ende absteigen (dann wohl wieder mit drohender Insolvenz der KGaA?), was meiner Meinung nach den MSV vernichten würde.

Die Gefahr des Verprügeln in Liga 3 besteht immer, aber sie gibt dem e.V. Zeit, sich von der KGaA wirtschaftlich zu lösen, damit der Verein nicht als Ganzes in der Versenkung verschwindet, falls die KGaA doch pleite geht.
 
Zurück
Oben