Wir werden doch ohne Ende verarscht und belogen. Die wollen doch die Lizenz für die 3. Liga gar nicht.
Auch einem Diplomaten platzt irgendwann mal der Kragen...
Bei der Lizenzierung sind momentan deutlich mehr Personen involviert,
als es nach aussen den Anschein macht. Täglich arbeiten mehr als
15 Personen an der Umsetzung und das teilweise schon seit Wochen.
Viele dieser Personen vernachlässigen Ihre eigenen Unternehmen und
setzen Ihre Familien auf´s Spiel um diesem Verein und dieser Stadt
eine Zukunft zu ermöglichen.
All diese Personen arbeiten im Hintergrund, woran man erkennen
kann, daß es Ihnen nicht um Posten oder Öffentlichkeit geht.
Sie verlangen keinen Dank dafür aber ich denke, sie haben
zumindest unseren Respekt und unser Vertrauen verdient.
Wer das Gefühl hat belogen worden zu sein oder meint, daß der Verein ohne Not die Liznezierung gefeiert hat,
sollte sich zumindest einmal die Mühe machen, die Mitteilung des Vereins zu lesen:
Der MSV Duisburg hat am Dienstag, 25.06.2013, von allen Beteiligten die notwendigen Zusagen für einen Neu-Start erhalten.
Alle Gläubiger und Schuldner der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA haben einen Teil-Verzicht ihrer Forderungen zugunsten
des MSV angekündigt; das ist das Ergebnis aus den Gesprächen im Nachgang zum Gläubiger-Moratorium am Sonntag.
Der MSV Duisburg hatte dabei in Zusammenarbeit und unter Zustimmung aller Beteiligten
eine Lösung sowohl für die kurzfristige Darstellung der finanziellen Situation als auch daran
anschließend eine langfristige Konzeption vorgestellt, die nun zum Tragen kommt.
...
„Ganz besonders dürfen wir uns für den Einsatz von Schauinsland-Reisen und der Herren Gerald Kassner und Andreas Rüttgers
bedanken, die uns aktuell als Investor unterstützt haben, um die Voraussetzungen für die Erteilung der Lizenz
für die 3. Liga zu schaffen“, sagte Kirmse, „wir hoffen, dass wir damit alle Bedingungen des DFB erfüllen werden.“
Der MSV hatte bereits am Dienstag, 18. Juni 2013, die Lizenzierungsunterlagen für die Spielzeit 2013/14 in der 3. Liga
an den Deutschen Fußball Bund übermittelt. Eine endgültige Entscheidung über die Teilnahme der Zebras durch
den DFB fällt spätestens am 5. Juli 2013, ist bei Erfüllung der Bedingungen durch den MSV aber auch eher möglich.
„Mit der jetzt abgestimmten Lösung ist eine ganz wichtige Grundlage
für unsere Teilnahme an der neuen Drittliga-Saison geschaffen worden
Wenn wir versuchen das Szenario der Einreichung der Lizenzunterlagen
der 2.Liga mit der jetzigen zu vergleichen, würde das bedeuten,
daß wir die Unterlagen für die 3.Liga am 05.07. einreichen würden,
denn bis dahin haben wir Zeit dafür und so wurde es ja damals beim
2.Liga Lizenzantrag umgesetzt.
Bisher wurde also kein endgültiger Antrag eingereicht, sondern nur einzelne
Positionen zur Prüfung, damit bei der endgültigen Einreichung keine
Missverständnisse aufkommen können.
Die Verantwortlichen hatten gehofft, daß alle Unterlagen früher als
zum 05.07. vorliegen würden, was aber leider aufgrund der Vielfalt
und der jeweiligen Prüfungen nicht der Fall war.
Wie mit dem DFB abgesprochen, wurden diese, noch nicht vollständigen
Dokumente bereits dem DFB zur Verfügung gestellt um die Inhalte bereits
einer Prüfung zu unterziehen, damit am Ende keine Zeit verloren geht.
Bei der Aussage, es fehlen teilweise noch Unterschriften, handelt es sich also nicht um eine Feststellung des DFB,
sondern um eine Aussage von Udo Kirmse,
der damit erklärt hat, warum es noch nicht zu einer vorzeitigen Erteilung der Lizenz gekommen ist.
Es kann also weder von "nicht wollen" und schon gar nicht von "schlampig" die Rede sein. Wenn man in weniger als
zwei Wochen ein Verfahren abarbeiten muß, für das normalerweise fast 3 Monate zur Verfügung stehen,
dann ist es nur sinnvoll, den DFB bei der Umsetzung mit einzubeziehen. Dazu darf man nicht vergessen,
daß die Protagonisten bis vor wenigen Wochen keinerlei Einsicht in die tiefere Finanzwelt des MSV hatten.
Herr Kentsch hat wiederholt davon gesprochen, daß ein Abstieg in die 3.Liga, auch bei einer Vorlaufzeit von
fast 3 Monaten wohl sicher das wirtschaftliche AUS des Vereins bedeuten würde. Jetzt haben die Verantwortlichen
nur ein paar Wochen Zeit und es sind noch immer vier Tage bis zum Ablauf der Frist zur Einreichung der Lizenzunterlagen
und es wird von Schlamperei gesprochen. Niemand hat uns vor Wochen eine Chance auf die Lizenz der
3.Liga gegeben, diese versucht man gerade zu nutzen. Fast unmöglich aber viele Menschen kämpfen darum.
Die Ziellinie ist in Sichtweite aber die Lizenz ist erteilt, wenn die Lizenz erteilt ist und keine Minute vorher.
Sollte das in den kommenden Tagen der Fall sein, haben diese Menschen unfassbares geleistet,
sollte es nicht gelingen haben sie trotzdem unfassbares geleistet. Mein Dank gehört ihnen schon jetzt.
Und ich wünsche mir nichts mehr für all diese, meist ehrenamtlichen Verantwortlichen,
daß diese Arbeit am Ende nicht umsonst war und man einen Aufschrei in Duisburg erlebt, den man bis nach Frankfurt hören kann.
LG Andreas