Diskussion zur Nachfolge des Trainer-Teams

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nööö Fan, den neuen Trainer würde ich nach der Winterpause holen. Vorher könnte er sich ohne Druck auf die Aufgabe vorbereiten.
 
Jemand, der Erfahrung mit der Liga, ein gefülltes Notizbuch und ein Konzept hat- ich würde Runjaic vorschlagen. *Sarkasmus aus*

Problematisch ist, dass man eigentlich (!) einen "Namen" braucht, um so kurzfristig noch wirklich gute Spieler an die Wedau zu locken- besonders viel Vertrauen werden die meisten Spieler in den MSV aktuell nicht haben- ein "Name" auf dem Trainerposten wäre da ein gewichtiges Argument.

Andererseits habe ich die Befürchtung, dass die überwiegende Mehrzahl der (realistischen) "Namen" (für den Trainerposten) nicht unbedingt ein tolles Konzept mitbringt und mit der Liga eher unvertraut ist.

Guter Rat ist extrem teuer und abgesehen vom "Bauchgefühl" hat man keinen Indikator.

Ich persönlich könnte mich mit Hopp, Scholz oder Lienen anfreunden, mit Sasic und Funkel auch, aber eben weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Quatsch!
Das Alter als Indikator für die Qualität eines Trainers, geht's noch einfältiger?!:rolleyes:

Jung(modern),dynamisch,motiviert,akribisch und ein gutes Konzept sollte er haben. Das trifft wohl auf Dietz,Weidemann,Funkel,Sasic und Konsorten mal so garnicht zu.

Wenn wir schon mal dabei sind,was macht Rudi Gutendorf eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schlage vor Michael Boris, soll ein Extrem ergeiziger Typ sein
der wie ich hörte gerade seinen fussballehrer gemacht hat bzw dabei ist.
Hat in der dritten Liga schon die zweite von S 05 trainiert.
 
Ich wäre ebenfalls für Fascher (der Preußen nach oben geholt hat) oder für Baumann (dass der bei Aue entlassen wurde, war meiner Meinung nach ein Witz).

Aber warum nicht ein unbekannter Trainer aus den Jugendmannschaften der anderen Vereine? Solange er mit unseren Rahmenbedingungen arbeiten kann und will und mit seiner Philosophie zu uns passt?

Ich vertrau hier wieder auf Ivo, der hatte es beim letzten Mal auch richtig gemacht!
 
Mit diesem Trainerteam in der 3. Liga machen wir uns noch mehr zum Gespött des Landes als wir uns so schon gemacht haben. Das wären genau die falschen.

Und was macht die beiden zu genau den falschen?

Das Uwe Weidemann in der Regionalliga bei über 100 Spielen mit einem Schnitt von über 1,6 Punkten hatte oder dass Ennatz Schnitt als Trainer bei Profiteams ebenfalls über 1,6 lag?

Oder die Tatsache das Pep Guardiola doch in Wirklichkeit zu uns wechseln will?

Echt - man mag von beiden halten was man will, aber in unserer aktuellen Lage könnte ich mir so unendlich viele so viel Falschere vorstellen, dass mir eine dementsprächende Meldung fast wie Weihnachten vorkäme...- mein Kernproblem daran: Ich glaub nicht dran.

Falls das ansonsten nicht angekommen sein sollte: Ein guter Junger hat uns vor lauter Begeisterung über die Perspektive MSV gerade verlassen... .
 
Ich kann mit den hier mehrfach genannten Sch, Sch, Sch, Sch gut leben. Also Schubert, Schmidt, Scholl oder Scholz. Fraglich aber, ob bis auf Scholz einer zu uns käme.

Uwe Weidemann kann ich mir beim Nachwuchs gut vorstellen, aber nicht bei den Profis.
 
Jung(modern),dynamisch,motiviert,akribisch und ein gutes Konzept sollte er haben. Das trifft wohl auf Dietz,Weidemann,Funkel,Sasic und Konsorten mal so garnicht zu.

Wenn wir schon mal dabei sind,was macht Rudi Gutendorf eigentlich?

:rolleyes:

Wir sind gerade mausetod und vier Namen die allesamt mit deutlich besseren Zeiten in diesem Club verbunden sind werden mal gerade so im <vorbeigehen als "Konsorten" abgekanzelt.

Man kann diesen Verein eigentlich nur lieben... :huhu:
 
Uwe Weidemann kann ich mir beim Nachwuchs gut vorstellen, aber nicht bei den Profis.

Wenn wir denn nur Profis hätten.
Momentan siehts wohl eher so aus, als bräuchten wir unseren Nachwuchs um in 3 Wochen, sollten wir tatsächlich die Lizenz bekommen, überhaupt 11 Leute auf den Platz zu bekommen!
 
" Heeey, hasse bock, den Chefposten zu übernehmenn?" " Ja klar, wer sind denn so die Angestellten?" " Ham wa nich " Ohne Witz Leute, wir haben keine Lizenz, geschweige denn einen Kader.
 
Ilia Gruev!

Bisher haben wir doch nur gehört, dass Coach Kosta für sich entschlossen hat, nicht mehr warten zu wollen.

Warum also nicht Ilia zum Cheftrainer machen?! Oder gibt es sprachliche Barrieren?
 
Wie oft noch? Es nervt langsam!

So oft, bis klar ist, dass wir aktuell mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Trainer bekommen, die wir schon nicht bekommen konnten, als wir noch Geld hatten - auch das nervt.

Wir sollten aber vor allen Dingen nicht anfangen und hier gegenseitig anzugiften. Einige der genannten (jungen...) Namen wären natürlich ein Traum, und vielleicht schaffe ich es ja auch wieder in den Traummodus, aktuell bin nach wie vor vorrangig bedient.

Aber: Ich vertraue weiterhin der Führungsmannschaft, dass die nicht nur "rennen", will sagen, wirklich tun was sie können, sondern sogar einen Plan haben.
 
Geht es hier nicht nur um mögliche Nachfolger bzw. Wunschnachfolger für den Fall, dass wir doch die Lizenz für Liga 3 bekommen ???

Sollten wir die Lizenz bekommen, werden wir auch bestimmt eine Mannschaft zusammen bekommen, vielleicht ohne etliche Wunschspieler, aber das Trainerteam wird schon welche über den Platz scheuchen können :zustimm:
 
Eigentlich müssten doch die Trainer bei uns Schlange stehen.

Was gibt es für einen Trainer besseres wie eine Mannschaft der er seinen Stempel aufdrucken kann, besser noch er er kann die ganze Mannschaft selbst zusammen stellen.

Dazu kommt noch ein Verein welcher sich gerade neu aufgestellt hat, ein Verein mit Herzblut, Tradition und den besten Fans der Welt.

Jeder Trainer der jetzt kommt hat es doch selbst in der Hand ein Held zu werden oder sogar ein Idol.

Wenn nur diese verfi....Lizenz nicht wäre.:(
 
Es muß nichts bedeuten, die Verfallzeit beträgt aktuell beim MSV manchmal ja nur Minuten, aber:
Ilia Gruev hat sich gestern offensichtlich nicht sofort dem Abgang von Runjaic angeschlossen, zumindest ist nichts bekannt.

In Zeiten der Entscheidungsunfähigkeit darf man Nichtmeldungen ja vielleicht schon positiv bewerten....:o
 
Die Person Lienen ist durchaus nicht unrealistisch. Der Name wanderte hier schon öfters herum. Das größte Hindernis war bisher immer die Person Kentsch. Seit Lienens Engagement in Bielefeld war da nur noch tiefe Abneigung zu erkennen. Die Frage würde sich jetzt nicht mehr stellen. Lienen würde ich begrüßen, da gibt sicherlich schlechtere Trainer auf dem Markt.

Egal wer es wird, die sportliche Übernahme als Trainer in der aktuellen Situation grenzt fast an ein Selbstmordkommando. Unter den aktuellen Vorraussetzungen kann das Ziel nur der Klassenerhalt sein. Da kann man sich als Trainer schnell verbrennen, wenn sich dieses Ziel nicht realisieren lässt.
 
Falls ein Wunder geschieht und wir die Lizenz schon am Mittwoch Abend oder Donnerstag haben, sollte Grlic nochmal das Unmögliche versuchen und Kosta anrufen. :huhu: Nichts unversucht lassen...

versuchen sollte man das auf jeden Fall :zustimm:

Sollte es gar nicht möglich sein, würde ich versuchen Norbert Meier zu holen.
Er hat bewiesen, dass er mit vielen neuen Spielern, ganz schnell eine Mannschaft formen kann und die Liga kennt er auch.
 
Lienen, Funkel, Sasic, Scholz - das sind doch alles nur Erinnerungen aus längst vergangenen Zeiten. :nunja:

Inwieweit Lienen und Funkel mit ihrem "alten" Fußball noch in die Zeit passen und geeignet sind eine Mannschaft aufzubauen, wage ich zu bezweifeln. Sasic möchte ich hier nicht mehr sehen, seine 2-Mann-Ecken sind mir bis heute grausiger Erinnerung. Zu Scholz kann ich nichts sagen.

Ich werde mal mutig einen anderen Namen in den Raum: Frank Wormuth!
Anerkannter Fußballfachmann und Verfechter des modernen Spiels, exzellent vernetzt im deutschen Fußball und zudem Förderer von jungen Spielern.

Der wäre mal ne Hausnummer :zustimm:
 
Oliver Pocher....und der bringt sein frisch zusammengestelltes Team nach dessen Feuertaufe gegen den BVB als 3.Liga-Mannschaft fürn MSV mit. Inklusive Calli und Winni Schäfer als Kompetenzteam an der Aussenlinie. Das ganze als verlängerte Sitcom...bringt ordentlich, ungeahnte Fernsehgelder auch in Liga 3
 
Ich möchte wirklich niemanden persönlich angreifen, aber wer hier jetzt Leinen oder Funkel fordert hat entweder die Entwicklung im Fussball der letzten 20 Jahre verpasst oder er hat wirklich keine Ahnung welches Niveau in Deutschland's dritter Spielklasse herrscht.
Wir sind hier nicht in Griechenland oder Turkmenistan. In solchen Ländern kannst Du mit dem Fussball der 90er vielleicht noch etwas reissen, aber bei uns sind die 90er wirklich vorbei.

Speziell bei Funkel sollte doch jeder gesehen haben, dass er sich nicht weiterentwickelt hat, war ja schliesslich beim Nachbarn in Bochum unter Vertrag.

Die Zeit der Individualisten im Fussball ist vorbei, vor allem wir müssen unsere Stärke im Kollektiv finden. Deshalb benötigen wir auch einen Trainer, der dieses zu fördern weiss.

Ich bin einfach froh, dass Ihr im Verein nichts zu melden habt, dann hätte ich wirklich jegliche Hoffnung aufgegeben.

Ivo wird's schon richten. Er darf sich jetzt nur nicht vom knappen Zeitplan unter Druck setzen lassen. Wenn auf die Schnelle kein Trainer, welcher unseren bereits eingeschlagenen Weg weiterverfolgen kann, verfügbar ist, dann muss halt zunächst eine Interimslösung her.

Auch ich würde, wie ich es bereits erwähnt habe, noch einmal bei Kosta anklopfen, wenn die Lizenz gesichert ist. Er wäre zwar keine Dauerlösung, würde uns aber kurzfristig über Wasser halren, und darum muss es jetzt gehen. Im Hintergrund kann man dann den Markt sondieren und einen Nachfolger ausfindig machen.

Sorry für eventuelle Schreibfehler, bin hier jetzt auch mit so einem Smartphone unterwegs. Auch bei mir sind die 90er jetzt also vorbei. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stefan Effenberg und Mehmet Scholl als Kompetenz-Team.
Beratend steht Olli Kahn zur Verfügung.
Wenns dann nicht läuft, könnten die Jungs sich ja in den letzten 10 min. selber einwechseln. :)
 
Vielleicht sehe ich das falsch aber dann hätte Kosta auch noch die paar Tage abwarten können. Von daher glaube ich nicht, dass er sich nochmal umstimmen lassen würde.
 
Ivo wird's schon richten. Er darf sich jetzt nur nicht vom knappen Zeitplan unter Druck setzen lassen.

Ich will die Nuance mal klarer darstellen, es ist nicht Ivo der sich unter Druck setzen soll wegen des Zeitplans, der Zeitplan SETZT Ivo unter Druck.
So wird da ein Schuh draus.
Das kann man einfach nicht schoen reden mit 'abwarten, lass sie erstmal spielen, kommst du heute nicht, kommst du morgen'.
 
Einmal kurz an alle, die sich hier für Norbert Meier ausgesprochen haben:

Ihr wißt schon, dass der ein guter Hellmich-Freund ist?

Der käme aus meiner Sicht schon deshalb nicht in Frage!
 
Wir sind hier nicht in Griechenland oder Turkmenistan

Leider.

Ich vermute nämlich, daß sowohl GFB wie auch TFB eine "etwas großzügigere" Haltung in Lizenzierungsfragen einnehmen ;)

Trotz aller Anregungen in diesem Thread befürworte ich aber nach wie vor irgendwelche begabte, erfolgshungrige und loyale Leute, die ich (noch) gar nicht kenne ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben