Alles vor dem Spiel gegen Heidenheim

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Streifen zeigen!

Tagchen!

Zu Post Nr. 44: Wie geil ist das denn??? Woher weiß die Truppe über uns Bescheid???

Brasilien zeigt Streifen für unseren MSV. Hammer!

Egal, was Samstag auf dem Rasen passiert, langsam bekomme ich das Gefühl: Unser M S V wird K U LT!!!:)



NUR DER MSV
 
Unser M S V wird K U LT!!!:)

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das so möchte? Mit "allgemein", sprich Breit-Massen-Kult, verbinde ich nämlich Totenkopf-Shirt tragende Gestalten, die auch immer Pauli gucken, wenn se auf Sky kommen. Oder Designerbrillen unter Stylo-Gelfrisur zeigende Yuppies aus Düsseldorf. Oder...

Ähm, schnell zum Spiel ;)

Wir werden wie liebende Eltern sein müssen, die ihr Kind hingebungsvoll loben und anfeuern, obwohl es bei den ersten Gehversuchen sich a) unglücklich anstellt und b) auch noch auf die Fresse fliegt.

Gibt es auch nur ein Unentschieden werde ich wohl das Grinsen wie fest getackert mit mir rum tragen.
 
Ich habe nur zwei Erwartungen:

1. Gänsehaut vor dem Spiel und zu Beginn des Spiels ob der Stimmung in der Arena

2. Keine Stimme mehr nach dem Spiel, da wir die Mannschaft über 90 Minuten lang gepusht haben.

Vielleicht mit viel Kampf, Leidenschaft und Lauffreude zu einem Punkt oder gar drei.

Mobilisiert alle!!!
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das so möchte?

Aber was ist die Alternative, wenn unser Verein langfristig auch neue Fans binden möchte? Mit S04 und BVB werden wir nicht mithalten können. Ich sehe ein kultiges Underdog-Image als einzige Chance, uns zumindest als dritte Kraft im Pott zu etablieren. Mit Asi- oder graue Maus-Image schaffen wir das nicht.

Zum Spiel: Ich bewundere euren Optimismus. Ich gehe, ehrlich gesagt, von einer Packung aus. Und hoffe, dass trotzdem die Fans die Spieler am Ende mit Beifall verabschieden werden.
 
@Kleiner

So sehe ich das auch. Wir müssen uns als Underdog verkaufen. Quasi eine kleines Gallierdorf zwischen den Großclubs. Die Aussendarstellung muss allerdings langfristig positiv bleiben, damit wir Fannachwuchs bekommen.

Bayern, :kacke:, Dortmund kann jeder....MSV ist Liebe, Leben, Leidenschaft. Eine Berufung ab Geburt:zustimm:
 
uns zumindest als dritte Kraft im Pott zu etablieren. .

Stadionbaumeister..hast du den Grund er 3. Kraft veraendert in deinem denken ?
Komm hoer auf mit so einen Kram. :rolleyes:
Die Realitaet ist, dass Heidenheim mit Aufstiegsfavorit ist und 'wir' nicht mal halbwegs wissen wo wir stehen.
Ein Unentschieden waere eine tolle Sache..ueber einen Sieg will ich gar nicht reden.
Was stehen wird ist die blau-weisse Wand. Ansonsten sind wir im Prinzip ein Opfer, das mag sich nach Spielen aendern, aber vorerst ist jede positivie Prognose an den Haaren herbeigezogen.
Wenn's normal laeuft 0:3
Wenn alles stimmt 1:1...allerdings hat Heidenheim eine Moerderoffensive die eingespielt ist, letzte Saison die meisten Tore geschossen und der MSV hat eine...irgendwas...hat Verteidiger da hinten stehen... :cool:
 
Unsere Leute sollten mit dem Gefühl da raus gehen, dass sie für die legendären Meidericher Zebras auflaufen dürfen. Jedem auf den Rängen dürfte sowieso klar sein, worum es geht.

Das einzige, was mich abnerven würde, ist zersetzende Kritik. Die Truppe braucht auf jeden Fall eine faire Chance. Was sie drauf haben, wird weder feststehen, wenn wir uns eine fette Klatsche einfangen, noch dann, wenn wir überraschend gewinnen. Aber wer oder was ist am Ende Heidenheim?

Für mich ist es ein grosser Tag, so oder so. Ich seh unsere Farben da herrlich in der Sonne leuchten, über dem grünen Rasen.

Was Besseres gibt es gar nicht! Meine Stimmung: reine Vorfreude, egal, wieso, weshalb, warum. Am liebsten, das Spiel wäre schon morgen!
 
Entschuldige, dass ich deine Euphorie bremsen muss..aber man muss auch ein bisschen real denken.
Heidenheim ist ein Verein der auch so um die 4500-5000 Dauerkarten verkauft, und schau dir mal den Link an...das ist kein Bauernverein.
http://www.fupa.net/teams/1-fc-heidenheim-23414/zuschauer.html
DIE klein zu machen und uns gross, ist in der momentanen Situation der falsche Weg. Das kann ganz schnell in dem Spiel zu einem Boomerang werden.
Lass mal lieber kleine Kuchen backen..
 
Es ist gut uns in Liga 3 zu erleben nach all dem Mist.
Phrasenschweine grunzen danach bedient zu werden...
Ich freue mich persönlich sehr auf dieses (Test-) Spiel. Wir Fans können alle sehr glücklich sein , uns in der Arena wiederfinden zu dürfen nächsten Samstag..und der Grünstreifen auf der Westender gleichermaßen
 
Heidenheim ist Favorit. Na und? Das Spiel beginnt trozdem 0:0. Deren Staerke ist sicherlich, dass sie ein eingespieltes Team sind. Unsere Staerke aber wird es sein, dass unsere Mannschaft unberechenbar ist. Heidenheim kann sich nicht wirklich auf den MSV vorbereiten , da sie nicht wissen wer bei uns wo und wie spielen wird. (Wissen wir ja selbst nicht)Und genau darin sehe ich sowas wie eine Chance, eben nicht gnadenlos baden zu gehen. Den Rest erledigt das Publikum.
 
Was mich positiv stimmt ist das die heimspiele wohl genau in mein freies wochenende fallen werden da ich jedes zweite wochenende arbeiten muss. Ich hoffe jetzt nur nich dass das sich ändert. Also heisst es alle zwei wochen ins stadion :) ubd Samstag bin ich auch dabei. Bin heiss wie frittenfett wie sich unsere jungs anstellen werden, konnte mir bisher noch keinen eindruck machen im training.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Ist ganz einfach, der MSV ist momentan so weit entfernt von dritter Kraft im Ruhrgebiet wie der Mond zum Mars.
Das meinte ich damit. Wenn selbst (zurecht) Heidenheim gefuerchtet werden muss, dann braucht man ueber sowas nicht reden.
Nichts desto trotz hoffe ich, glaube aber nicht an eine Ueberraschung..nur auf den Raengen wird es erstaunlich werden. Das steht fest.
Die Sache auf dem Spielfeld ist den Umstaenden geschuldet, da kann die Mannschaft nichts fuer, welche da auch immer auftritt.
 
Jetzt sind wir mal dran!
Ich hoffe auf einen dreckigen 2:1 Sieg.
Nach der ganzen Sch... der letzten Zeit, und Jahren wo wir ja auch nicht
gerade vom Glück verfolgt wurden,ist es an der Zeit das uns die
Glücksgöttin nun endlich mal überschüttet.
Ein Sieg wie auch immer zustande gekommen 25 Meter Sonntag Schuss
unberechtigter Elfer, oder was weiß ich vor hoffentlich 19 002 Zuschauern live im TV, könnte eine sog Wirkung von ungenannten Ausmaß
auf Fans (noch mehr DK) und Sponsoren haben.

Also auf gehts Zebras heute ins Geschäft und für Kumpel/Vater/ Bruder
Oma /Opa eine Karte kaufen und diese mit ins Stadion schleppen.
Notfalls einfach vor vollendete Tatsachen stellen :D "jetzt habe ich dir extra eine Karte besorgt und du gehst jetzt mit basta".
 
Klar, nie dem Online-Ticketing trauen, aber als grobe Wasserstandsmeldungen dennoch zu gebrauchen! :zustimm:


Block Freie Plätze

KöPi 5660
SIL-Tribüne 1805
Sparkasse 2307
Stadtwerke Erdgas Ecke 1089
Stadtwerke Strom Ecke 960

Füllt die Blöcke!
 
Da werden am Samstag 11 nervöse, in Zebrastreifen gekleidete Jungs auflaufen, die noch nie miteinander in einem größeren Stadion vor einer größeren Zuschauerzahl gespielt haben, die zum Teil noch nie an der Wedau waren und die zum Teil nicht wissen, was sie überhaupt erwartet.

Die wird man in den ersten Minuten auch noch heftig durcheinanderwirbeln und es gilt dann trotzdem ruhig zu bleiben.

Da sind wir gefordert.

Wir müssen ein Feuerwerk der Begeisterung abbrennen. Wir müssen die Jungs von der ersten Sekunde an stark pushen. Wir müssen sie stimmgewaltig in einen Rausch versetzen und die Nervosität auf den Gegner übertragen.
Auch die Heidenheimer wissen noch nicht so wirklich wo sie stehen und was sie überhaupt erwartet.

Wenn es Mannschaft und Fans gelingt eins zu werden, dann wird auch die Sensation möglich sein, vielleicht mit einem Punktgewinn in diese Saison zu starten.

Als Mittel dazu sollten uns die einfachen Fangesänge genügen, denn es werden doch eine ganze Menge Leute im Stadion sein, die in den letzten Jahren nur sporadisch da waren.
Die müssen wir alle bewegen mitzumachen und da hilft ein „MSV,MSV“ ein „neunzehnnullzwo“ oder ein „Meidericher SV, Meidericher SV“ immer noch am besten.

Gespannt bin ich auf die Zuschauerzahl.
Meine Erwartungshaltung ist immer eher zurückhaltend.
Wer den MSV Fan kennt weiß, daß zwar viele mit dem Verein sympathisieren, wenn es aber ins Stadion gehen soll, schaut man sich nach denen plötzlich vergeblich um.
Ich hoffe auch dies ändert sich mit dem „neuen“ MSV.

Mit Dauerkarten und Mitgliederzahlen bewegen wir uns da immer noch im Bereich des harten Kerns von rd. 6.000. Mit den üblichen Tagesbesuchern packt man die 9-10.000. Wichtig wird sein: Was tut sich darüber hinaus?
 
Angesichts der Tatsache, dass Heidenheim letzte Saison gegen Mannschaften wie Hansa oder Osnabrück spielen musste, werden die Fans oder gar die Mannschaft nur schwer zu beeindrucken sein! Gut besuchte Stadien einschließlich deren eigenes, sind denen nicht unbekannt. Unsere Mannschaft sehe ich bis jetzt eher unterdurchschnittlich und allenfalls zum Klassenerhalt fähig! Es wird also schwer, dass Ergebnis im erträglichen Rahmen zu halten! Es wird also zumindest der Mannschaft helfen, wenn die Fans des MSV ein Feuerwerk von neunzig Minuten guter Laune abbrennen. Letzte Saison, Heimspiel gegen Hertha, 0:1 - Berlin und dann waren sie da: Keine Pfiffe....sondern ein Meidericher SV vom aller brutalsten!!!
 
Zitat:

" Doch wir werden gegen Heidenheim ein Team aufbieten, das bis zum Umfallen kämpft.“Und das nach der ungewöhnlichsten Vorbereitung vielleicht auch für eine ungewöhnliche Saison sorgen wird."

Quelle: http://www.reviersport.de/239344---msv-ungewoehnlichste-vorbereitung.html

Es wird spannend, es wird aufregend, eines ist sicher, gegen Heidenheim laufen Spieler auf, die kämpfen werden, für den Verein, für die Fans, für das Trainerteam und für sich.

Es sind Profis, teilweise länger im "Geschäft", teilweise noch nicht so lange.

Wir können uns darauf freuen, eine in kürzester Zeit neuformierte hochmotivierte Mannschaft, mit einem hochmotivierten und engagierten Trainer zu erleben, die sicherlich Fehler machen, klar, das bleibt nicht aus, aber die den Namen MSV Duisburg wieder in aller Munde bringen werden, da bin ich sicher !
 
Kann es kaum erwarten.

So lange wie möglich die Null halten, dann wäre alles möglich. Bin wirklich sehr gespannt, wer da jetzt am Samstag für uns aufläuft.
 
Denn Branimir Bajic, der im letzten Zweitligaspiel gegen Paderborn vom Platz flog, ist in den ersten drei Spielen gesperrt. (...) Schwer zu beurteilen wird für ihn auch sein, welche Startelf er gegen den Aufstiegskandidaten Heidenheim ins Rennen schickt. (...)
Das Gerüst werden die „alten" Duisburger Bajic, ... .

Journalismus at it's best. Thorsten Richter ist einfach eine Granate!:verzweifelt:
 
WO bleibt der Optimismus?!:nunja:
Ich denke wir werden am Samstag gewinnen und fertig!:zustimm:
Die Stimmung wird toll sein und die Jungs werden ALLES geben.
Der "tote Punkt" kommt eher in einem der nächsten Spiele.
Am Samstag strotzen wir nur so vor Kraft und Einsatzwillen.:kick:
 
Ein wenig mehr Optimismus bitte.

Wäre ja nicht das erste mal in 111 Jahren, dass ein vermeidlicher Favorit an die Wedau kommt und dort abgeseift wird. :rolleyes:

So ein Kack Dorf da...

Die hauen die weg! :cool:
 
Entschuldige, dass ich deine Euphorie bremsen muss..aber man muss auch ein bisschen real denken.
Heidenheim ist ein Verein der auch so um die 4500-5000 Dauerkarten verkauft, und schau dir mal den Link an...das ist kein Bauernverein.

Was soll uns das sagen?
Das die letzte Saison um den Aufstieg gespielt haben und tatsächlich geschafft haben, in einem Spiel 10000 Zuschauer, das Wort Fans verweigere ich in diesem Fall, zu haben?
Sorry, hier macht keiner Heidenheim klein oder zum Bauernverein, das ist ein Bauernverein.
Eigentlich jeder schreibt hier, das die klarer Favorit sind, also wo sollte die böse Überraschung her kommen? Sollten wir verlieren, hat eigentlich jeder damit gerechnet. Einige Dauer Meckerer wie Kleinbroicher usw werden aus ihren Löchern kommen und kund tun, wie schlecht wir doch sind usw.
Aber ich glaube, das wir nicht verlieren werden, nämlich gerade weil dieser Bauernverein der Favorit ist. Ich gehe davon aus, das da Samstag eine Mannschaft auf dem Platz stehen wird, die sich zerreißen wird und alles geben wird. Wahrscheinlich muß der eine oder andere wg Krämpfe behandelt werden, aber nach einem Sieg vergißt man dann auch diese schmerzen. Der Trainer wird schon die richtigen Maßnahmen ergreifen, so das dieser Bauernverein hier seine böse Überraschung erleben wird. Alles andere als eine Niederlage wäre vllt für alle anderen eine Überraschung, aber für mich nicht. Ich bin Zebra und für mich ist es niemals eine Überraschung, wenn mein Verein gewinnt. Deshalb glaube ich, das wir mindestens einen Punkt, wahrscheinlich sogar alle 3 Punkte holen werden!

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen
 
Was soll uns das sagen?
Das die letzte Saison um den Aufstieg gespielt haben und tatsächlich geschafft haben, in einem Spiel 10000 Zuschauer,

Da passen nur 10k rein.

Egal.
Am Samstag fallen die Wuerfel. Hoffen wir das beste, denn Hoffnung ist wohl momentan das einzige was bleibt...vorerst.
 
Ein Traum

Samstag, 20.07.2013, 13:06 Uhr: Die ersten Zebras betreten den Rasen und werden von bereits anwesenden ca.8.000 Fans euphorisch empfangen. Ich blicke in ernste,unsichere Spielergesichter und denke mir;"oje das ist ja noch nen halber Kindergarten, was soll das bloß heute geben".
13:18 Uhr: Die Kulisse füllt sich weiter (Ca. 10.000) und die Stimmung ist jetzt schon besser als zu 70% der Heimspiele in der letzten Saison. Die Aktionen unserer Jungs beim warmmachen sind immer noch sehr hektisch und unkoordiniert.Ich glaube in die Gedanken einiger MSV-Spieler reinzulesen wie sie denken " Mein Gott, was ist denn hier los, die sind wegen uns gekommen und drehen hier so am Rad. Was kommt da auf uns zu".

13:42 Uhr: Das aufwärmen ist vorbei. Coach Baumann geht kurz Richtung "Nord" und hebt beide Daumen Richtung Fans und verschwindet dann in die Katakomben und hört auf dem Weg dorthin ein atemberaubendes Spektakel der mittlerweile ca. 13.500 Fans.

14:00 Uhr: Der Ball rollt und die Wedau ist weiterhin ein Tollhaus.Obwohl den Zebras so gut wie nichts gelingt, wird jeder eroberte Ball frenetisch gefeiert.
Heidenheim mit gefühlten 78% Ballbesitz und der klar besseren Spielanlage.

14:18 Uhr: Das 0:1 für Heidenheim. Natürlich verdient, aber durch einen Abstimmungsfehler in der IV selbst mit verursacht. Tolle Geste unseres gesperrten Kapitäns, der seinen Mitspielern ein "Weiter, immer weiter" zuruft.
Die Stimmung im weiten Rund wird trotz des Rückstandes immer besser und sogar mancher VIP bewegt seine Lippen. Hab ich sonst noch nie gesehen.

14:42 Uhr: Der erste ernstzunehmende Angriff der Hufentiere wird von einem Spieler dessen Namen bisher kaum jemand aussprechen kann abgeschlossen.Alles schreit nur "King". Aber der Ball wird abgewehrt.

14:46 Uhr: Halbzeit

15:28 Uhr: Die zweite HZ begann ähnlich wie die erste, aber mittlerweile haben sich die getreiften Spieler mehr und mehr in das Spiel hineingekämpft.
Aufgeputscht durch die offiziell 15.156 Zuschauer rennen, grätschen die Blau-Weissen jedem Ball hinterher.Heidenheim scheint verwirrt das das Duell noch nicht vorzeitig entschieden ist.

15:42 Uhr: "Ben Bulben" würde schreien; "Die Wedau bebt" 1:1 Ausgleich durch S.Dum durch ein wahnsinniges Gestochere nach einem Eckball und immerwährendes nachsetzen, bis die Kugel endlich versenkt ist. So hat man die Wedau ganz selten erlebt. Alles liegt sich in den Armen und freut sich diebisch über den ersten Torerfolg.Die letzten Minuten bis zum ersten Punktgewinn gleichen einem Triumphmarsch!!Jede Aktion eines Zebras wird mit orkanartigen Beifall bejubelt.

15:48 Uhr "AUS!AUS!AUS! DAS SPIEL IST AUS!!!
Völlig erschöpft aber unglaublich glücklich gleiten die Zebras zu Boden. Ich kann noch ein paar Blicke erhaschen und weiß, hier kann etwas neues, großes Entstehen.Im Stadion geht noch niemand nach hause. Jeder will die neuen unermüdlichen Craks nochmal sehen und feiern.

02.34 Uhr: Ich werde wach weil ich dieses monotone "1902" nicht aus dem Ohr bekomme.
 
Da passen nur 10k rein.

Egal.
Am Samstag fallen die Wuerfel. Hoffen wir das beste, denn Hoffnung ist wohl momentan das einzige was bleibt...vorerst.

Oh sorry, dann ist das natürlich ein Weltverein:rolleyes:
Das macht das ganze noch trauriger,als Aufstiegsanwärter nur 1x ausverkauft vermelden zu können, :respekt:

bei deinem 2.teil gebe ich dir allerdings recht, Samstag wissen wir mehr :D
Und wir werden gewinnen!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Grund der Faktenlage tritt Heidenheim als Favorit an. Schon klar.
Aber: Ich gehe bei jedem Spiel immer mal erst von einem Sieg aus! :D
Sich selbst zu beruhigen, in dem man VORHER schon mit einer Niederlage rechnet, um dann bei einem Unentschieden glücklich zu sein, finde ich nicht ok. Das zeigt dann doch irgendwie das graue Maus Image (auch unserer Stadt). Das müssen wir endlich mal ablegen und mit Stolz geschwellter Brust zu unserem Verein und zu unserer Stadt stehen! Das wir das können, haben wir doch in den vergangen Wochen bewiesen. Und daran sollten wir weiter arbeiten, positiv nach vorne blicken und weiterhin den Optimismus auch zeigen.

Mein Tipp für Samstag 2:1 :)
 
Ich glaube, wir müssen am Samstag ganz tapfer sein. Das wird alles andere als ein ansehnliches Spiel von unserer Seite und ich halte selbst einen Punktgewinn für eher unwahrscheinlich.

Wir haben einen uneingespielten, komplett neuen Kader mit jungen Spielern. Die meisten davon sind nicht die Supertalente, sondern werden ohnehin Zeit brauchen, um in der 3. Liga Leistungsträger zu werden. Selbst eingespielt würde ich uns momentan eher im Mittelfeld der dritten Liga sehen. Dazu noch Bajic gesperrt und unser einziger Stürmer verletzt. Autsch...

Die Saison wird hoffentlich wie Bielefelds vorletzte laufen: Desaströser Start, zur Halbzeit knapp über dem Strich und am Ende im gesicherten Mittelfeld.
 
Ohne die zugegebenermaßen vorhandene Euphorie zu bremsen, aber auch gleichzeitig keine depressive Stimmung aufkommen zu lassen, möchte ich nur einmal an die Vergangenheit erinnern. Wie oft haben wir gegen vermeintliche Favouriten gut gespielt, mitunter auch gewonnen, oder zumindest ein Unentschieden rausgeholt und andererseits bei anderen Partien, bei denen wir als Favourit abgestempelt waren, ein planloses Gekicke bis hin zu unerwarteten Niederlagen erlebt ?

Es ist nicht nicht immer alles schwarz und nicht alles weiß, will sagen, vom Kopf her wissen wir :

* Kürzeste Vorbereitungszeit einer Saison im deutschen Profifussball

* Neuer Trainer ohne jegliche MSV Pflicht - Spielerfahrung (Testspiele ausgenommen )

* 60 - 70 % neuer Kader

* Neue Liga

Aber, bei den Fans, Anhang, Zuschauern ist dieses Wissen verankert, man weiß, dass diese Truppe Unterstützung bedarf, mehr als sonst, wenn wir uns als Fans im Stadion für sie zerreissen, werden sie als Spieler alles geben, um erfolgreich zu sein.

Heidenheim ist keine Übermannschaft, stark, eingespielt, alles richtig, sie haben seit ihrem Aufstieg 2009 in die Dritte Liga zwar immer einstellige Tabellenplätze belegt, aber zur Relegation / Aufstieg in Liga 2 hat es bisher noch nicht gereicht.

In der abgelaufenen Saioson kamen sie auswärts auf 9 Siege, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen. Zum Ende der Saison verspielten sie die mögliche Chance auf den Relegationsplatz durch ein Unentschieden zuhause.
Platz 5 und 72 Punkte am Ende der Saison war eine respekltable Leistung, da nur 4 Punkte hinter dem direkten Aufstiegsplatz 2. und 17 Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger Chemnitz auf Platz 6.

Aber aktuell läuft es auch noch nicht so rund bei denen, wie man nachfolgendem aktuellen Pressetext entnehmen kann :

Zitat:

" Nicht zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge war Labbadias Kollege Frank Schmitt eine Woche vor dem Drittliga-Start des 1. FC Heidenheim beim MSV Duisburg: "Ich bin enttäuscht. Vor allem in der ersten Halbzeit hat man den Zwei-Klassen-Unterschied gesehen. Wir haben viel zu defensiv agiert." Trotz des Ausfalls von Verteidiger Timo Beermann (Kreuzbandriss) wird es in der Defensive keinen weiteren Neuzugang geben. Dagegen schauen sich die Heidenheimer, die ihr System vom 4-4-2 auf ein 4-2-3-1 umgestellt haben, nach einem weiteren Stürmer um. Dort besteht Handlungsbedarf, weil Patrick Mayer und Michael Thurk nach Verletzung und Krankheit noch einen Rückstand haben."

Link: http://www.swp.de/heidenheim/sport/...aelt-beim-VfB-den-Laden-dicht;art4314,2108262

Daher sollte die Mannschaft am Samstag Respekt, aber keine Angst zeigen, aus der Defensive heraus auf Konterchancen hoffen. Das System 4-2-3 -1 verspricht Chancen, aber andererseits auch Gefahren. Die Balance zu finden, zwischen Erfolg ( aber nicht mit der Brechstange ) einerseits und einer kontollierten Defensive andererseits, wird die Aufgabe von Carsten Baumann.
 
Die Mannschaft stellt sich quasi von alleine auf.
Es werden erst die Spieler zum Einsatz kommen die seit Mittwoch im Training sind unabhängig von weiteren Verpflichtungen.

Ratajczak
Kühne (2),Bollmann (3),Feisthammel (14),Wissing (4)
Öztürk (26),Wolze (17)
Gardawski (11),Aycicek (8), Dum (7)
Onuegbu (10)

Ersatz: Lenz,Ofuso-Ayeh (14),Cincotta

weitere Spieler sind derzeit wohl noch nicht unter Vertrag.

klarer Sieg für Heidenheim vor 11902 Zuschauern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich ehrlich sein soll, hoffe ich dass es nicht 2-Stellig wird, alles unter einer 0:5 Niederlage wäre für mich schon eine Überraschung.
Trotzdem sind die Tickets bereits gekauft und ausgedruckt. :rolleyes:
 
So, gerade 3 Sitzplatzkarten gekauft :) Find das Layout der Karten echt cool!

Freu mich jedenfalls schon wie Sau auf das Spiel.

Und bitte bitte keine Pfiffe, kein rumgestänkere oder sonst was, wenn mal ein Pass nicht ankommt oder wir evtl. sehr früh in Rückstand geraten sollten. Dann erst recht alles geben und die Mannschaft nach vorne peitschen.

Die Spieler sollen von der ersten Sekunde an wissen, auf was sie sich da eingelassen haben und dass sie sich richtig entschieden haben, zu uns zu kommen (bzw. zu bleiben) und nun bei dem geilsten Verein der Welt zu Hause sind.!

Die stärkste Leistung an diesem ersten Spieltag muss in erster Linie von UNS kommen und dann von der Mannschaft.
Also alles geben. Bis zum Abpfiff. Egal wie es dann stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die MSV-Mannschaft, die am Samstag auflaufen wird, wird wahrscheinlich eine Erfahrung von rd.

130 Erstligaspielen
450 Zweitligaspielen
150 Drittligaspielen

haben.
Auch wenn sie nicht eingespielt ist, die sind alle nicht mehr grün hinter den Ohren.
Deshalb sind wir mE zwar Aussenseiter aber auch kein Schlachtvieh.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben