Alles vor dem Spiel gegen Heidenheim

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bollmann hat zwar meistens bescheiden ausgesehen,wenn er denn mal gespielt hat, aber wann hat der denn mal IV gespielt :nunja:
wenn ich mich recht entsinne, hat der unter Sasic meist Außenverteidiger gespielt. Das ist und war und wird auch niemals seine Position werden.
Ich denke, als IV hat er genug Erfahrung,um den Laden dicht zu halten. Ich vertraue daunserem Trainer,sowie unserem Ex, der ihn ja auch halten wollte,sogar für die 2. Liga ;)
Also so ein ganz Blinder kann der Bollmann nicht sein.
Ich hoffe nur, das wir noch nen gestandenen DM bekommen, damit unsere Abwehr nicht unter Dauerbeschuß gerät, sondern schon einiges im Mittelfeld abgefangen werden kann. Denn so wäre es auch einfacher, den einen oder anderen Konter zu setzen...

Meine Meinung steht fest, keine Niederlage, vllt ein Punkt, aber ich gehe von einem Sieg aus.
Wir werden auch für den Gegner eine "Wundertüte" sein,also wird der mit Sicherheit nicht von Anfang an Stürmen,sondern auch erstmal abwarten,was ihn erwartet. Wenn wir in der Anfangsphase schon die eine oder andere gefährliche Aktion kreiren können, wäre das eine gute Sache, denn dann wird Heidenh. auch erstmal sehen,das die hinten die null halten, was nicht geschieht, da wir ja gewinnen :D

Also Zebras, auf gehts!
Samstag einen Sieg, laßt die Spiele beginnen
 
Nach meinen Berechnungen dürften wir bereits am heutigen Tag die 10.000 Marke geknackt haben.

Ich gehe mal davon aus, dass ca. 20.000 Tickets zur Verfügung stehen, da ja der Oberrang der SiL-Tribüne sowie die gesamte Süd und die Blöcke 1 und 2 gesperrt sind. Im Online-Ticketshop sind jetzt genau 50 % der zur Verfügung stehenden Karten verkauft.

P.S.: Meine Rechnung scheint wirklich ungefähr hinzukommen, da ich gestern Abend vor Veröffentlichung der Verkuafszahlen ca. 8500 Zuschauer berechnet hatte.
 
Nach meinen Berechnungen dürften wir bereits am heutigen Tag die 10.000 Marke geknackt haben.

Ich gehe mal davon aus, dass ca. 20.000 Tickets zur Verfügung stehen, da ja der Oberrang der SiL-Tribüne sowie die gesamte Süd und die Blöcke 1 und 2 gesperrt sind. Im Online-Ticketshop sind jetzt genau 50 % der zur Verfügung stehenden Karten verkauft.

Ich geh mal stark davon aus,das im Bedarfsfall auch weitere Blöcke geöffnet werden könnten...
Wäre ja grob fahrlässig, die oberen Blöcke zu zulassen, wenn wirklich mehr kommen als erwartet...
Ich meine irgendwo gelesen zu haben,das auf der Süd dieser Schwachmaten Block, äh sorry, meinte natürlich bunter Block :D, sein soll...
 
Ob es möglich ist die Mannschaft ...wie am aller ersten Tag (nach Arena Eröffnung) aus der Nord kommen zu lassen ... das macht sicher ein Tollen Eindruck wenn man raus kommt und 5000 Leute hinter sich hat .....

Ich fand das viel besser als jetzt .....
Sollte doch möglich sein für das erste spiel wenn kann man den da mal fragen ... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10.000 für Samstag scheint eine realistische Zahl zu sein. Von Seiten des Vereins wird trotzdem viel zu wenig unternommen um den Verkauf weiter zu pushen. Der Schwung wird nicht mitgenommen, was mMn fahrlässig ist. Eigentlich müsste man die ganze Stadt mit Plakaten zuhängen, damit jeder Duisburger weiß, dass Samstag der sportliche Neubeginn des MSV startet.
 
Sehe ich genauso :zustimm:
Hoffen wir mal, dass bereits etwas in der Pipeline ist ... und man vlt. jetzt noch nicht sein ganzes Pulver (Werbeetat) verschießen will.

In der Hinsicht hab ich keine Hoffnung. Der MSV schafft es einfach nicht den Schwung mitzunehmen. Der Slogan "Ab durch die Mitte, mit Kampf durch die Dritte" auf ein Plakat mit nem guten Layout gepackt. Hängste überall hin mit Infos wo es Karten die Saison über gibt und gut ist. Einmalige Kosten und fertig ist das Ding.
 
Heidenheim-Spiel live im TV!

Weiß nicht, ob es schon anderswo gepostet wurde. Laut WAZ-Printausgabe von heute wird das Spiel am Samstag live auf SWR übertragen.

Eine schöne Sache für die Zebras fern der Heimat, die nicht ins Stadion gehen können.
 
Eine schöne Sache für die Zebras fern der Heimat, die nicht ins Stadion gehen können.

Mein Bruder in der Schweiz freut sich darüber auch n Loch ins Bein, da er dort (in Liga 2) kein Sky empfängt.
So hatte er nur die Möglichkeit bei Montags Spielen auf Sport1 live MSV zu sehen.
Ev kann er nun (über WDR oder SR) ab und an das ein oder andere Spiel mehr sehen...90elf gibt es ja dahingehend auch nicht mehr :(

Man wat freu ick mir auf Samstag !!!!

Gruß

Maik
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Es ist ein schönes Gefühl, nach fast zwei Saisons, in denen ich nur noch aus Gewohnheit zu den Spielen gegangen bin und keinerlei Emotionen mehr für diese Mannschaft aufbringen konnte, wieder dieses Kribbeln zu spüren. Ich bin heiß auf das Spiel!
 
Nochmal zu den Zuschauern:
Da wird am Samstag noch einiges los sein, sowohl bei den Dauerkarten als auch bei den Tagestickets. Noch sind ca. 2.700 Stehplatzkarten zu haben, das klingt zunächst viel, aber ich könnte mir vorstellen, dass es im Stehplatzbereich voll wird. Auf der Gegengerade (SIL) ist der Unterrang auch schon recht voll, die Blöcke L, M und N sind begehrt.

Bei ca. 10.000 verkauften Karten zum jetzigen Stand tippe ich auf letztendlich 15-16.000 Zuschauer am Samstag. Und das kann sich dann schon sehen lassen!

Hoffentlich gelingt es dem neuen Team, die Zuschauer bei ihrem ersten Auftritt mitzureißen und zum Wiederkommen zu animieren. Auf geht's!

PS: Gerade kam ja der Stand vom MSV rein: 9.600 Karten sind weg! Weiter so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NHoffentlich gelingt es dem neuen Team, die Zuschauer bei ihrem ersten Auftritt mitzureißen und zum Wiederkommen zu animieren. Auf geht's!

Das sollte eher umgekehrt sein, wir sollten die Spieler mitreißen, zumindest in den ersten Spielen. Den Zuschauern sollte eigentlich klar sein, dass sie von Anfang an alles geben.
 
+++ Der Dauerkarten-Ticker +++ Zahl von der vergangenen Zweitliga-Saison jetzt schon überholt +++ 4840 Saisontickets für unsere Heimspiele +++ Insgesamt fürs Heidenheim-Spiel schon 9600 verkauft +++ Gute Nacht +++
 
Ja, kann man ja auch sehen und sollte man auch ;)!

Ich befürchte eher, dass ein schlechter Start auch wieder viele Zuschauer vergraulen wird, auch wenn es jetzt eine völlig andere Situation ist, zu der Spieler und Trainer nichts beigetragen haben.

In der letzten Saison kamen am 1. Spieltag 14.500, am 3. Spieltag nur noch 10.500. Am 6, Spieltag gegen Bochum lediglich 15.000.

Es würde mich freuen, wenn wir die 15.000-Marke lange halten können.
 
Ich befürchte eher, dass ein schlechter Start auch wieder viele Zuschauer vergraulen wird,


Sehe ich nicht..wer Samstag ins Stadion geht, weiss was er zu 90% nicht zu erwarten/erhoffen hat. Die 500 Dussel, die in der Halbzeit pfeifen (Bei einem objektiv abzusehenden Spiel und Ergebnis)..auf die kann man dann auch verzichten.
Ich bekomme jetzt schon einen Hals, wenn ich da einen Pfiff von den Raengen hoere..:cool:
 
wer Samstag ins Stadion geht, weiss was er zu 90% nicht zu erwarten/erhoffen hat

Sehe ich auch so. Wünsche mir zwar eine Überraschung, doch selbst ein Unentschieden wäre schon eine.
Die gezeigten Ansätze vom Testspiel umsetzen und zeigen, wohin der Weg gehen soll! Den Einsatzwillen und die Spielfreude rüberbringen, dass sollte uns für den Anfang, besonders nach der superkurzen Vorbereitung, zur uneingeschränkten Unterstützung reichen.
Und wenn die Hütte ordentlich voll wird, lautstark die Jungs antreiben und ihnen den Rücken stärken!
 
Moin,

ich sehe es schon wieder kommen...

3. Liga, Einlauf der Mannschaft und man steht da, Gänsepelle bis sonstwohin, und Pipi inne Augen...und das als gestandener 40er...aber ich finds genial :D

Erste Mal "Oleeeeee oleeeeee, oleoleoleeeeeeee..." und schon kullerts...

Dann lasst uns der 3. Liga am Samstag mal zeigen, was es heißt beim MSV anzutanzen...:huhu:

Gruß

Maik
 
Also meine Wunschaufstellung für Samstag wäre folgende:

wrjalrqi_jpg.htm


Aufstellung

Auch wenn man gegen Heidenheim auf Defensive setzen will gefiel mir die Doppelsechs Öztürk-Feisthammel gar nicht. Deshalb hier neben Tanju Kevin.
Hätte eigtl Lieber noch einen defensivstärkeren auf Außen statt Gardawski, evtl Zoundi rechts und Cincotta links.
Sonst Dum als beweglicher Spieler, da ich finde dass er quasi ins Spiel gezwungen werden muss und auf Außen häufig untergeht obwohl er ein potenziell wichtiger Spieler ist.
In der Innenverteidigung dann Feisthammel statt Kühne, der gerade in Luftduellen aufgrund seiner Größe stets den kürzeren zog schon gegen Homberg.
Deswegen hier Feisthammel neben Bollmann.
Wunschlinksverteidiger Wissing, bei andauernder Verletzung Güll.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus den Berichten, die ich bisher gelesen habe erscheint mir wohl folgende Aufstellung sinnvoll bzw. aus meiner Sicht wünschenswert.

---------------------Ratajczak----------------------
Ofosu-Ayeh ---- Feisthammel - Bollmann ---- Cincotta
--------------- Öztürk ------ Aycicek ---------------
Gardawski---------------------------------------Dum
--------------- Wolze-------------------------------
------------------------Onuegbu--------------------

Die Positionen von Dum, Aycicek und Wolze sind dabei etwas durchgemischt. Ich würde Wolze ungemein gerne mal als offensiven Part auf der 10 oder sogar etwas hängend hinter Onuegbu sehen. Dum könnte auf links ausweichen. Ob Aycicek den defensiven Part im Mittelfeld spielen kann weiß ich nicht, hab ihn da jetzt mal einfach hingesetzt (weil mir kein anderer mehr einfällt). Glaube zwar nicht, dass Baumann genau so spielen wird, aber wünschenswert fände ich diese Variante schon.
 
Da am Samstag reges Zuschauerinteresse herrschen wird und man mit 15.000 Besuchern rechnen kann hoffe ich, dass die Verantwortlichen aus Fehlern der Vergangenheit gelernt haben.
Es werden viele Zuschauer dabei sein, die sonst eher selten bis nie zum MSV gehen, da momentan eine gewisse Neugier besteht.
Diese müssen bei herrlichem Wetter die positive Seite des MSV sehen.
Auf dem Rasen, auf den Rängen, und in Sachen Service.
Das bedeutet konkret, dass der Einlass und die Ticketschalter gut besetzt sein müssen.
Außerdem sollte man alle Getränkebuden öffnen.
Wenn es so ist wie eigentlich immer (viel zu wenig offene Buden mit idiotischer Organisation) vergrault man sich ganz schnell viele Besucher, die dann auch so schnell nicht mehr wiederkommen.
Hier sollte der Verein absolut vorbereitet sein.
 
Außerdem sollte man alle Getränkebuden öffnen.
Es wird brutal warm, und wir wollen doch nicht so Verhältnisse wie bei dem legendären Vorbereitungsspiel vor ein paar Jahren. Und die Bierboys - wenn es die noch gibt - werden aufgrund der vollen Köpi ziemlich überlastet sein. Jedenfalls wird es sich anfühlen wie Bundesliga, müssen wir vorher nur noch die Sitze der Oberränge lackieren, wie in DD ;)
 
Samstag

Das wird Samstag für mich so lange ich zurück denken kann, die pure Improvisation was die Namen der Mannschaftsaufstellung angeht...

Dafür ist der neue MSV + Spieler einfach echt noch zu frisch für mich :D
Glücklicherweise gibt es ja die Anzeigetafeln ;)

Das macht aber absolut nichts!
Pfeffern wird die Mannschaft am Beginn halt durch Ablesen nach vorne.
Die weitere Stimmung wird von alleine dann wachsen...

Neulich habe ich im Keller übrigens alte Schilder gefunden, die ich mir seinerzeit habe für mein Auto in der Abstiegssaison 99/00 anfertigen lassen.
Verewigen lassen habe ich damals jeweils pro Schild: MSV Duisburg, Jetzt erst Recht!

Freue mich auf die Mannschaft, die Fans und auf unsere Atmosphäre!
In den letzten Monaten sind alle emotional beteiligten Personen immens an der Situation gewachsen.

Die Mannschaft tut uns dies am Samstag sportlich gleich.
In diesem Sinne tippe ich auch locker flockig einen 2:1 Sieg für die Zebras!

Auf gehts Ihr quergestreiften Jungs, lasst uns das Rocken der Saison beginnen!
Die Fans werden versuchen Euch zu tragen und entsprechend das nötige Zünglein an der Waage zu sein!
 
Ich schlage vor statt der Namen einfach immer DUISBURG zu rufen.

Lesen bildet ja... Damit bekommen wir das bestimmt schon hin...:D

Die Heidenheimer lernen unsere Jungs dann einfach während des Spieles richtig kennen, dann fällt es nicht so sehr ins Gewicht, dass sie die Namen bei der Aufstellung von der Nord nicht so richtig laut gehört haben... :zustimm:
 
Nach Lage der Dinge ist der MSV schwer zu beurteilen. Die ersten Spiele werden zeigen, wie groß das spielerische Verständnis der vor allem Neuen untereinander ist. Es wird noch mächtig knirschen im Getriebe. Im ersten Spiel gegen Heidenheim werden sie sich zerreißen, aber wie lange reicht die Kraft ? Ich denke mit einem Punkt kann der MSV leben.
:luckys:

Ich wünsche viel Erfolg


Ha Ho He
 
Ich freue mich einfach auf ein leckeres Bierchen Super Stimmung und hoffentlich ein Spiel in dem wir nicht gnadenlos untergehen. Aber eigentlich bin ich immer Optimist und rechne mit mind. 1 Punkt. Die Zuschauer werden das Team schon ordentlich anpeitschen (Ich natürlich auch).

Nur der :msvschild:
 
Hoffe nur das es am Sa nicht auch noch 30 Grad heiß ist.
Bei der wahrscheinlich dünnen Kondition unserer Spieler noch ein weiterer
wichtiger Faktor.
Ansonsten heiß wie Frittenfett :D
 
Irgendwie habe ich ja das Gefühl dass wir uns am Samstag gegen starke Heidenheimer trotzdem einen Punkt ergattern! Dies geschieht vor 16091 Zuschauern und die Hälfte davon wird nach dem Spiel einen schönen Sonnenbrand haben. :D:cool:
 
Noch nie hatte ich vor einem Spiel eine so niedrige, sportliche Erwartungshaltung.

Aber ich freu mich wie blöd :)

Neben den Hintergründen der jüngsten Vergangenheit ein auch in zweiter Hinsicht großes Spiel für mich. Werde gegen Heidenheim meine zwanzigste Saison mit dem MSV einleiten!

Hätte man das alles damals gewusst...

...wäre es trotzdem richtig gewesen! :cool:
 
Folgende Aufstellung ist zu erwarten:

Ratajczak
Ofosu-Ayeh,Kühne,Bollmann,Güll
Feisthammel,Öztürk
Gardawski,Wolze,Dum
Onuegbu

Ersatz: Lenz,Zoundi,Aycicek,Rybacki, und derweil 3 Spieler aus der U23
(Reinert,M-Bengue,Munoz)

Bajic,gesperrt und ohne Vertrag
Wissing,verletzt und ohne Vertrag
Cincotta hat wohl auch noch keinen Vertrag

Ich hoffe es sind nicht so viele "Experten" im Stadion die irgendetwas
punktemässig erwarten.
Selbst das Argument "Aufstiegskanditat" gegen "Abstiegskandidat" wo es
gelegentlich zu Überraschungen kommt zieht hier nicht !!!
Den der "Abstiegskandidat" geht ja normalerweise nach 6 wöchiger
Vorbereitung austrainiert,fit und eingespielt ins Spiel,es fehlt halt meist
an der Qualität der Spieler.
Bei uns sieht das ganz anders aus wir haben zwar eine gute Qualität bei
den vorhandenen Spielern,die sind aber nach einer Woche Training weder austrainiert,fit und schon garnicht eingespielt.

Es sollte aber von Spiel zu Spiel besser werden.
Die Qualität im Kader wird sicher auch noch verbessert.
 
Folgende Aufstellung ist zu erwarten:

Ich hoffe es sind nicht so viele "Experten" im Stadion die irgendetwas
punktemässig erwarten.
Selbst das Argument "Aufstiegskanditat" gegen "Abstiegskandidat" wo es
gelegentlich zu Überraschungen kommt zieht hier nicht !!!
Den der "Abstiegskandidat" geht ja normalerweise nach 6 wöchiger
Vorbereitung austrainiert,fit und eingespielt ins Spiel,es fehlt halt meist
an der Qualität der Spieler.

Bei den letzten beiden Saisonstarts hatten wir die volle Vorbereitung und einen Kader mit 2. Liga Mittelmaß, was dann auf dem Platz gezeigt wurde wissen wir alle. Da war nicht viel von Fitness und Eingespieltheit zu sehen.

Trotzdem hast du absolut recht. Ich hoffe einfach nur darauf, dass sich die Spieler nach dem 2 oder 3 zu 0 nicht völlig aufgeben. Und da sind wir wieder gefragt, ihnen zu zeigen, dass es die richtige Entscheidung war zu uns zu kommen.

Trotz aller berechtigter Zweifel und bösen Vorahnungen habe ich doch noch ein klein bisschen Hoffnung in mir, dass es mit einer Überraschung klappen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben