MarZeRo
3. Liga
Habe das Spiel nicht gesehen und deswegen auch die Szene nicht vor Augen. Wenn es aber so war wie hier geschildert, dann ist das ein klarer Regelverstoß, der bei Einspruch bzw. Protest bestraft werden muss.
Laut DFB-Regularien (Seite 17), die sich natürlich am FIFA-Regelboard orientieren ist hier eigentlich ziemlich klar, wie der Schiedsrichter zu handeln hat. Der jeweilige Spieler wird auf jeden Fall verwarnt und der Vorfall hat einen indirekten Freistoß für das gegnerische Team zur Folge. Sofern der Schiedsrichter darauf aufmerksam wird. Das ist in diesem Fall nicht geschehen, deswegen stellt sich die Frage wie man das nun nachträglich sanktionieren will? Eine Strafe ist auf jeden Fall nötig, denn es ist ein klarer Verstoß gegen die FIFA-Richtlinien zur Durchführung eines Fußballspiels.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Spielwertung für uns geändert wird, auch wenn diese Form der Strafe durchaus angemessen wäre. Dem großen BVB wird man nicht ans Bein pissen wollen, auch wenn es sich um die Reserve handelt. Man wird sich bestimmt was anderes einfallen lassen um dem entgehen zu können...
Laut DFB-Regularien (Seite 17), die sich natürlich am FIFA-Regelboard orientieren ist hier eigentlich ziemlich klar, wie der Schiedsrichter zu handeln hat. Der jeweilige Spieler wird auf jeden Fall verwarnt und der Vorfall hat einen indirekten Freistoß für das gegnerische Team zur Folge. Sofern der Schiedsrichter darauf aufmerksam wird. Das ist in diesem Fall nicht geschehen, deswegen stellt sich die Frage wie man das nun nachträglich sanktionieren will? Eine Strafe ist auf jeden Fall nötig, denn es ist ein klarer Verstoß gegen die FIFA-Richtlinien zur Durchführung eines Fußballspiels.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Spielwertung für uns geändert wird, auch wenn diese Form der Strafe durchaus angemessen wäre. Dem großen BVB wird man nicht ans Bein pissen wollen, auch wenn es sich um die Reserve handelt. Man wird sich bestimmt was anderes einfallen lassen um dem entgehen zu können...
