Steuerhinterzieher Uli Hoeneß

Die Staatsanwaltsschaft fordert 5 Jahre und 6 Monate. Die Verteidigung wird bestimmt Freispruch fordern. Mal sehen was wird.
 
Wenn so einer wie Hoeneß tatsächlich in den Knast geht, käme das ja einer Revolution in der Deutschen Justiz gleich. Ich gehe schwer von Bewährung und Geldstrafe aus.
 
Die Verteidigung wird bestimmt Freispruch fordern. Mal sehen was wird.

Ich denke eher, die Verteidigung wird auf Anerkennung der Richtigkeit der Selbstanzeige plädieren, was wohl eine Geldstrafe (und evtl Bewährungsstrafe?) nach sich ziehen würde.
Auf Freispruch zu plädieren, wäre wohl das ziemlich dümmste, was die machen könnten
 
Ich denke eher, die Verteidigung wird auf Anerkennung der Richtigkeit der Selbstanzeige plädieren, was wohl eine Geldstrafe (und evtl Bewährungsstrafe?) nach sich ziehen würde.
Auf Freispruch zu plädieren, wäre wohl das ziemlich dümmste, was die machen könnten

Ja, blöd formuliert meinerseits. Bin aber nur Laie. Selbstanzeige gültig = Einstellung des Verfahrens, nachgezahlt werden muß aber. Ist ja wie ein Freispruch ;-)
 
Egal wie das Urteil lautet, sein Ruf ist im Ar....
Er wird nie mehr mit erhobenen Zeigefinger andere Maßregeln können.
Bei jeder "Wohltat" fragt doch fragt doch jeder nach der Herkunft der Kohle.
Für mich ist Superulli verbrannt.
 
Auch ich finde das Uli betraft werden müsste. Was aber anscheinend viele in der Öffentlichkeit nicht verstehen ist, das es vollkommen egal ist ob Uli nun 2,8,18 oder 40 Mio steuern hinterzogen hat. Dies kommt erst bei einem evtl Strafmaß zum tragen.

Hier geht es nur um eine Sache. Und das ist ob die selbstanzeige gültig ist oder nicht.

Ist sie das dann kann man Hoeneß nach deutschen Recht nicht bestrafen und er muss lediglich die Steuern nachzahlen plus Summe x als strafe. Hier kann dann absolut keine Haftstrafe, keine Bewährung etc gefordert werden.

Ist die selbstanzeige unwirksam, dann kann ein Strafmaß gesetzt werden. Und erst dann ist es nicht mehr egal wie hoch die Summe war. Und Ei so einer Summe ist es dann natürlich mehr als recht eine Strafe ohne Bewährung zu verhängen.

Und ich gehe nach den letzten zwei Tagen davon aus, das man hier die Anzeige gültig erklärt, da hier wohl das berühmte "im Zweifel für den Angeklagten" kommen wird. Denn die Staatsanwaltschaft kann aus meiner Sicht nicht wirklich beweisen das die Anzeige erst gemacht wurde nachdem Hoeneß wind davon bekommen hat.

Daher versteh ich auch nicht die aus meiner Sicht dumme Aussage vom Hoeneß anwalt
 
Es geht ja wohl auch noch um die Vollständigkeit der Anzeige, was die Staatsanwaltschaft Hoeneß am meisten ankreidet.
 
MSV02Duisburg
Für mich ist das völlig unerheblich, ob die Selbstanzeige gültig ist oder nicht (Ich weiß, für den Richter nicht).
Aber glaubt hier denn jemand ernsthaft, dass der U.H. sich selbst angezeigt hätte, wenn er nicht das Gefühl gehäbt hätte, man ist ihm auf die Schliche gekommen!!!!
Jetzt wird hier evtl. um Stunden gezockt!!!
Für mich als Laie ist es egal, bin mir aber sicher, er würde jetzt noch weiterzocken!!!
 
Herdepit

Es geht aber um gültiges Recht. Und da kann sich auch ein Richter nicht drüber hinweg setzen. Solange es dieses scheiß gesetz mit der selbstanzeige gibt ist es halt so.
 
@MSV02Duisburg
Du hast ja recht, aber moralisch ist das Verhalten vom U.H. nicht zu vertreten.
Der war so in die Enge getrieben, dass die Selbstanzeige sein letzte Chance war. So glaubte er zumindest!!
Für mein Rechtsverständniss ist es jetzt ein Unding, ob er diese noch rechtzeitig abgegeben hat.
Für dieses "Zeitspiel" hab ich kein Verständnis.
 
Schade, daß UH ein STeuerhinterzieher und kein Heuerhinterzieher ist.

Denn dann wären Fall und Urteil sonnenklar: :ausheck:

piraten6.gif
 
5einhalb Jahre fordert die StA, Respekt! Das ist ne Hausnummer. Auch bei allerbester Führung muss er davon 3 Jahre absitzen, mindestens.

Aber noch ist ja nichts passiert. Alles möglich.

Die Blödzeituzng fordert auf Seite 1 heute mit fingerdicken Buchstaben Knast für Uli.

Das macht ihn mir gleich wieder sympathisch. ;)
 
Womit man aus rechtlicher Sicht wahrscheinlich leben kann und muss.

- Das Verfahren wird gegen Zahlung von genannten 69 Mio eingestellt, das man nicht nachweisen kann ob die Selbstanzeige nicht rechtens war.
- danach trennt der FC Bayern sich von ihm oder er tritt selber zurück wenn er Anstand hat (und das wird ihm Strafe genug sein)
- er bekommt kein anderes Amt bei den Bayern und wird ebenfalls kein ehrenpräsident

Die unteren beiden Punkt sind natürlich keinem vorzuschreiben, sondern sind lediglich als kleine Gerechtigkeit zu wünschen.
 
Das klingt nache einem Plan !!!
Ich ergaunere mir 20 Mio. , Spende 5 Mio. ( setzte sie von den Steuern ab) ,mache eine Selbstanzeige in der 5 Mio.angebe.
Dann zahle ich noch eine Strafe von 5 Mio. ! Weil ich ja Gespendet habe und immer so viel für meinen Verein getan habe ( hab letztens noch Rollrasen verlegt und beim Somerfest Bier gezapft) bin ich ja garkein Verbrecher und mach mir mit den 5 Mio. die übrig bleiben ein schönes Leben !!!
 
mache eine Selbstanzeige in der 5 Mio.angebe....


Genau da liegt der große Denkfehler von ganz vielen.
Wo hat er denn 5 oder 3,5 Milionen angegeben?

Das ist lediglich der Betrag der in der Presse hausierte aufgrund von Vermutungen.
Wie Ulis Anwalt sagte: "Hier braucht keiner überrascht tun, wir sind doch nicht blöd!"
Die "korrekten" Beträge waren allen Verfahrensinvolvierten Personen längst bekannt, nur der Öffentlichkeit nicht (mich überrascht eher das es nicht bereits vor dem Verfahren öffentlich geworden ist) .
 
@DestovaL
na ja, der SA waren die Beträge wohl nicht genau bekannt, oder warum haben die nur 3,5 Mio. in der Klageschrift??
Die hätten aber stutzig werden müssen, da der U.H. schon freiwillig 10 Mio. a`Konto überwiesen hat!!!
 
Ich will ja hier nicht auf Zahlen rumreiten aber wenn die so schnell den 27,2 Mio. zustimmen wollen die doch nur verhindern das noch weiter gesucht wird. Er kann ja wohl nur einmal für diesen Zeitraum verurteilt werden. Wenn Morgen wieder neue Mio`s auftauchen kann man ihm ja nichts mehr. Wenn es wirklich so viele Kontobewegungen waren hätte man sich ruhig ein bisschen mehr Zeit nehmen können oder kann ich jetzt meine Steuererklärung auch so über den Daumen machen ????
 
Das Urteil im Hoeneß Prozess ist da: es gibt eine Haftstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten für den Bayern Boss, ohne Bewährung. Details dazu im Laufe des Nachmittags im Programm und hier auf unserer FB Pinnwand !

Quelle: Radio Duisburg Facebook

:eek:
 
Klar hätten die stutzig werden müssen, trotzdem war denen bekannt (Februar) um welche Summen es wirklich geht.

Mich macht eher stutzig wie schnell das ganze Verfahren jetzt abgehandelt und wohl auch beendet wird.
Normalerweise sollte - wie der Sueddeutsche Artikel (vorherige Seite) beschreibt - das Verfahren pausiert und lückenlose Auftreibung betrieben werden.

Dies wird nicht getan, denn man kann davon ausgehen das die Top30 der Bayrischen Wirtschaft&Politik danach ziemlich lückenhaft sein wird ;-)
Warscheinlich hat die SA auch schon von höherer Stelle beigebracht bekommen nicht all zu gründlich den Keller zu durchsuchen...
Hört sich alles nach Verschwörung an, aber so läuft das in den Kreisen nunmal. Da werden sich nicht gegenseitig die Schäfchen geklaut!
 
Das Gericht hat sich nicht beeinflussen lassen, aber.............das ist "nur " das Urteil, gegen das die Anwälte in angemessener Zeit Revision einlegen werden. Somit wird wahrscheinlich die nächste Gerichtsinstanz sich damit beschäftigen dürfen. Da der gute Mann ja über " noch genügend Kleingeld " verfügt, denke ich, dass es bis Karlsruhe gehen könnte............!
 
Das Urteil duerfte wohl dem ein oder anderen der Dreck am Stecken hat und dachte das geht im Falle eines Falles locker hinzubiegen das ein oder andere zu denken geben.
Mal gespannt wieviele jetzt mal so ganz kurzfristig in die Schweiz uebersiedeln.
 
Oha hätte ich nie mit gerechnet. Aber da wird nun sicherlich die andere Seite in Revision gehen. Und bis zu diesem Termin wird Uli auf freiem Fuß bleiben und das Gericht ändert sich.
 
Laut Spiegel wäre die nächste Instanz direkt Karlsruhe.

Und die Bayernriege will noch abwarten? Das ist unvorstellbar. Haben sie nicht eine Erklärung o.ä. direkt nach der Urteilsverkündung angekündigt?

Welch ein Verein wäre das, der eine Vorstand vorbestraft wegen Uhrenschmuggel, der andere quasi jetzt auch :vogel:
 
Revision!!! und dann ist es nur noch 1-2 Jahre ..... den ein urteil in der Revision ist nie höher als das eigentliche Urteil .
 
1. Es ist ja nicht nur die Verteidigung, die in Revision gehen kann :klugscheiss:

2. Es ist sehr wenig wahrscheinlich in einer Revisionsverhandlung eine mehrjährige Haftstrafe ohne Bewährung ein Urteil mit Bewährung oder gar einen Freispruch zu erwirken.

Ein realistisches Ziel der Revision kann m.E. nur eine Verkürzung der Haftstrafe auf vielleicht 2 Jahre (willkürliche Hausnummer meinerseits) sein.

UH wird sich allmählich damit "anfreunden" müssen, die "Bubi-Scholz-Traditionself" zu verstärken und die Präsidentschaft über die Gefängnisbibliothek zu übernehmen.

Jetzt darf man auf die zahllosen erfragten und unerfragten Kommentare der geballten Elitenprominenz gespannt sein. :D
 
ich finde es gut das die an den fest halten... A. war es sein Geld nicht von Bayern und b hat Bayern ihn viel zu verdanken ...

Mann kann es sehn wie man will ich finde es gut ... auch wenn ich ihn nicht mag
 
Eine Revision von Hoeneß bzw. seinen Anwälten selbst halte ich für nicht klug, da ich mir dann vorstellen kann, dass der Fall dann komplett aufgerollt wird und man auch ggfs. alles ganz genau prüft und dann könnte Hoeneß u. U. noch sehr viel deutlicher "dran sein". Zudem könnte dann noch der ein oder andere zusätzlich in die Sch... geritten werden.

Könnte mir eher vorstellen, dass sogar der Staatsanwalt in Revision tritt (auch er hat die Möglichkeit), da er die Strafe als zu gering ansieht. Schließlich hat er ja 5 1/2 Jahre gefordert und bei den maximal 10 möglichen Jahren sind 3 1/2 Jahre fast schon Peanuts.
Da fragt man sich ehrlich, wie viel Steuern man nicht zahlen muss um die vollen 10 Jahre zu erhalten!?
 
Nun. Die Zahlen sind da. Die machen doch jetzt nicht einfach das Buch zu und sagen, alles gut, der Rest ist uninteressant, oder wie sehe ich das ? Da duerfte ja noch ein Rattenschwanz dranhaengen.
 
Jetzt ist die Kuh endlich (vorerst) vom Eis.Doch rechtskräftig wird es wohl erst ,wenn das BGH in Karlsruhe endgültig urteilt.Bis dahin wird in München alles beim alten bleiben.
 
ich finde es gut das die an den fest halten... A. war es sein Geld nicht von Bayern und b hat Bayern ihn viel zu verdanken ...

Den größten deutschen Steuerverbrecher aller Zeiten an der Spitze des wirtschafltich größten Fußballclubs. Eins A Außenwirkung.
Bin gespannt, wie adidas, Telekom oder Allianz das ihren MA verkaufen, die in ihrem Ethik- Kodex unterschreiben, dass sie bei Steuervergehen fristlos gekündigt werden.
 
Man muß sich nur den neuen Gegebenheiten anpassen.

Beispielsweise den Verein umbenennen. Rein phonetisch ganz interessant wäre doch:

FC Steuern München :old:

Klingt doch irgendwie nicht sooo viel anders :dafuer:
 
Sollte da nicht noch ein bundesweites Stadionverbot folgen, oder möchte der DFB verurteile Straftäter in den Stadien haben? :eek:

Für Hoeneß dürften sich nun sämtliche Ämter erledigt haben. Böse bin da nicht drum.
 
Bin gespannt, wie adidas, Telekom oder Allianz das ihren MA verkaufen, die in ihrem Ethik- Kodex unterschreiben, dass sie bei Steuervergehen fristlos gekündigt werden.
Die privaten Verfehlungen von Herrn Hoeneß gehen denen vermutlich am Allerwertesten vorbei. Und falls tatsächlich irgendwelche Vertragspartner abspringen sollten, stehen sicherlich andere Partner für einen "Neustart" schlange..
 
Zurück
Oben