Steuerhinterzieher Uli Hoeneß

Dürfen bei einer Revision dann noch neue Fakten auf den Tisch gebracht werden ??? So schnell wie die den 27,2 Mio. zugestimmt haben ist da bestimmt noch einiges mehr im Busch was man dann in Ruhe aufdecken könnte !!!
Wenn er das Urteil annimmt wissen wir ja dann warum !!!
 
Sollte da nicht noch ein bundesweites Stadionverbot folgen, oder möchte der DFB verurteile Straftäter in den Stadien haben? :eek:
In den Stadien dieser Republik treiben sich schon so viele Bekloppte rum, da macht einer mehr oder weniger den Kohl auch nicht mehr fett.. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stadionverbot ist das mindeste! Ich erwarte da auch kurzfristig eine Distanzierung von Seiten des DFB, dass man verurteilte Straftäter in den Stadien dieser Republik nicht "Willkommen" heißt! Darüber hinaus unterstütze ich Rainer Wendt in seinen Aussagen, dass zukünftig mehr Polizeipräsenz in den VIP Logen dieses Landes zu finden sein muss. Fußball muss wieder "sicher" werden und unsere Kinder dürfen nicht mit Straftätern in Kontakt kommen. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine - wie ich finde - ganz gute Beschreibung, was der Gang in die Revision bedeutet. ;)

Geht eine Seite nun in Revision, landet das Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH). Der BGH prüft aber nur, ob juristisch alles sauber abgelaufen ist. Uli Hoeneß' Verteidigung oder die Staatsanwaltschaft können mit der Revision etwa rügen, dass Beweisanträge zu Unrecht abgelehnt wurden. Eine völlig neue Beweisaufnahme findet nicht statt.

Erst wenn der BGH ein Urteil beanstandet, werden neue Beweise aufgenommen. Das Gericht hebt dann das Urteil auf und verweist es zurück an ein Landgericht - im Normalfall eine andere Kammer des Gerichts, das die ursprüngliche Entscheidung gefällt hat. Bestätigt der BGH dagegen das Urteil, ist es rechtskräftig.
 
Ist doch nichts anderes als bei unserm Lizenzierungsverfahren im Sommer. Da wurde in der Revision auch nichts neues mehr verhandelt, sondern nur die juristische Wasserdichte geprüft.
 
Richtig. Mit dem Unterschied, dass man nachdem der BGH das Urteil bestätigt hat, man noch den Gang nach KA antreten kann.
 
Das kann gefährlich werden für den Uli. Wenn die StA nun auch noch Revision einlegt, kann es am Ende auch noch teurer werden als 3einhalb Jahre.

Die hatten ja 5einhalb beantragt, das Rechtsmittel ist daher ein zweischneidiges Schwert.

Kann mir aber auch kaum vorstellen, dass er dem Knast am Ende entgehen kann, außer durch Flucht nach Russland;).
 
Hier mal eine - wie ich finde - ganz gute Beschreibung, was der Gang in die Revision bedeutet. ;)

Also ehrlich gesagt, ist das so lückenhaft wie so vieles, was man rund um den Prozess gegen Hoeneß lesen konnte. Der BGH kann unter Umständen auch in der Sache selbst entscheiden, statt ans Landgericht zurückzuverweisen.
 
Das Landgericht München geht derzeit von einer Steuerschuld in Höhe von 28,5 Millionen Euro aus. Die zuletzt genannte Summe von 27,2 Millionen Euro habe sich erhöht, weil noch der Solidaritätszuschlag miteinberechnet werden müsse, so Richter Heindl bei der Urteilsbegründung.
Diese Summe kann allerdings noch steigen, da sie bislang nur auf einer ersten Überschlagung der Steuerfahnder basiert. Die Hoeneß-Verteidigung hatte wichtige Unterlagen (über 50 000 Seiten) erst kurz vor Prozess-Beginn eingereicht. Diese konnten daher bislang nicht bis ins Detail gesichtet werden.

http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/35049982/84-cnv.html
 
Ist der BGH nicht der Gang nach Karlsruhe?

Ja, das ist der Gang nach Karlsruhe, da der BGh dort seinen Sitz hat.

ich denke aber nicht, das das Urteil danach großartig anders aussehen wird. Bei dieser hohen Summe sind 3 1/2 Jahre etwas wenig, andererseits hab ich eher damit gerechnet, das das Verfahren eingestellt wird. Aber dem ist nicht so. Ein Glück. Heute habe ich ein Stück Glauben an den Rechtsstaat wieder gewonnen. Sicher, die FCB-Fans werden das anders sehen, aber wer mit solchen Summen spielt und beschei**t, der hat so eine Strafe einfach verdient.

Zumal er sich an sich selbst messen lassen muss. er hat den Moralapostel gespielt, also hat er nun auch die Konsequenzen zutragen. Seine Karriere wird vorbei sein, er wird spätestens mit dem jetzigen urteil all seine Ämter niederlegen oder verlieren, dessen bin ich mir sicher.

konnte den typ nie leiden, hab ihn sogar ein wneig gehasst auf Grund seiner Arroganz und Selbstverständnisses. ABER was er aus dem FCB gemacht hat, hat mir schon Respekt abgenommen.Und nun hat er sich selbst vernichtet....
 
Hier ein Bericht aus der Schweiz.
Lesenwert wie ich finde, da auch unser kompliziertes Steuerrecht moniert wird.

Der Sünder und der Steuerstaat
Geplant war vor dem Landgericht München ein konventioneller Prozess in einer Steuersache – berechenbar, ein bisschen langweilig und durch einen Deal zwischen Anklage und Verteidigung vorgespurt. Das Verfahren entwickelte sich aber unversehens zum Psychogramm eines Mannes, der im Zenit seines Erfolgs stand und doch den Bezug zur Realität verlor.
...

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/uli-hoeness-wegen-steuerhinterziehung-verurteilt-1.18262421
 
So, also 3,5 Jahre Gefängniss, das heisst ...............

1277,5 Tage , 30660 Std , 1839600 Min. und 110376000 Sek.

Bei Angenommenen 28,5 Millionen , bedeutet es pro Tag 22309,20 Euro , nennen wir es mal Tilgung.

Ein Tag Gefängniss kostet dem Steuerzahler ca. 92,87 Euro.

Macht bei 1277,5 tagen ca. 113997, 93 Euro, für den STEUERZAHLER.

Nun die Frage ,

" Kann er die Differenz von der Steuer absetzten oder nicht :-)? "
 
Hier eine Kaskade des funktionalisierten Heuchlertums als Reaktion auf das für mein Empfinden gerechte Hoeness-Urteil. Vielleicht warten ja so einige andere auch noch auf ihr Benefiz-Spielchen?!

"Ich bin einfach nur traurig, und Uli tut mir unendlich leid", sagte Heribert Bruchhagen, Vorstandschef von Eintracht Frankfurt. "Ich bin sehr erschrocken über die Vorstellung, dass Uli für seinen Fehler so heftig büßen muss." Bruchhagen sitzt im Vorstand der DFL und des DFB.

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoeness-urteil-reaktionen-auf-schuldspruch-a-958411.html

Meine Meinung dazu: dass Hoeness für den FCB so gut wie unverzichtbar ist, dürfte klar auf der Hand liegen. Aber Unverzichtbarkeit kann auch zu einem Problem werden. Und das gilt genauso für die Liga. Es kann einfach nicht sein, dass ein Mann der eine derartige kriminelle Energie entwickelt hat, aus welchen Gründen auch immer, weiter gebauchpinselt wird, weder vom Verein, noch von den anderen Präsis. Wenn es jetzt wieder darum geht, dass Leute wie Bruchhagen die Sache versuchen auf ein Kavaliersdelikt herunterzuregeln, oder wieder mal mit dem Berlin-Brandenburger-Flughafen Front gemacht wird, der irgendwelche Menschen des Nachts über Ferneinwirkung dazu herauszufordern scheint, Kapitalverbrechen zu organisieren und zu begehen, dann stellt der Profifussball sich wieder mal auf die Seite der Rückständigen, kommt der Geruch von schmierigen Handschlagdeals in Bierkneipen wieder hoch, der die Liga mal geprägt hat, und den sie mit ziemlicher Mühe gerade ablegen konnte. Nichts gegen Hoeness persönlich, aber der Mann muss ab jetzt der Geschichte angehören. Zweifellos hat er enorme Verdienste betreffend den Deutschen Fussball im internationalen Bezug, aber dass er der Erschaffer des FCB sei, ist ohnedies übertrieben. Die waren schon ein weltberühmter Verein, als er am Höhepunkt der Äera Beckenbauer dort hinkam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig:D Was ich eigtl. meinen wollte ist das OLG - kann man das einfach überspringen?[/quo
Wenn die erste Verhandlung vor dem Amtsgericht statt, dann geht es zur Berufung zum Landgericht und dann zur Revision zum OLG.

Ist die erste Verhandlung am Landgericht dann gibt es keine Berufung sondern eine Revision und diese ist dann nicht vor dem OLG, sondern vorm BGH
 
Hier ein Bericht aus der Schweiz.
Lesenwert wie ich finde, da auch unser kompliziertes Steuerrecht moniert wird.



http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/uli-hoeness-wegen-steuerhinterziehung-verurteilt-1.18262421

Der Bericht ist in meinen Augen auf der einen Seite nicht ganz falsch gesehen..auf der anderen Seite total daneben und ekelhaft borniert. Aber das wuerde zu weit fuehren, das zu diskutieren.
In meinen Augen ein Rundumschlag der ach so tollen Gewinnler aus der Schweiz gegen die boesen dummen Deutschen mit dem Opfer-Koepfchen Hoeness.
 
Ich hab ja auch nicht gesagt das ich das alles toll finde, trotzdem lesenswert.
Die Schweizer ticken ja eh ein bisschen anders ;-)
 
Sicherlich gibt es und gab es in Deutschland Justizirrtümer, z.B. neulich im TV sehr präsent, der Fall Harry Wörz. das gab es mehrere Instanzen, Schuldig - Unschuldig - Schuldig - Unschuldig ! Nur, da ging es um einen vermeintlichen Totschlagsversuch, ohne Indizien, ohne Zeugen etc. etc. etc.

Im Fall des " Bruder " Hoeneß liegt die Sachlage ja ganz anders, tausende von Seiten, zig Millionen Steuerhinterziehung, Einlassung des Angeklagten, Schuldeingeständnis, falsche oder aus Dummheit manipulierte Selbstanzeige, Staatsanwaltschaft, Richter, was wollt Ihr mehr ?

Warum sollte ein anderes deutsches, wenn auch übergerordnetes Gericht den Mann freisprechen, ( zu 100 % nein ), ihm von den 3 Jahren und 6 Monaten ein halebs Jahr erlassen ( zu 75 % nein ) oder aber die Gefängnisstrafe umwandeln in eine Strafe mit Tagessätzen ? D.h. 1.277 Tagessätze à 7.830 € ! Das würde dann seinem durchschnittlichen Jahreseinkommen entsprechen und eine Geldstrafe von : 9. 990.000 € bedeuten !

Spannend wird die Frage sein, ob es seitens der Politik, Wirtschaft oder aus dem Sport Versuche geben wird, Einfluss zu nehmen, dann hätten wir wieder mal das alte " Spiel " Die Kleinen hängt man ", die Großen lässt man laufen...............!

Hier ein so finde ich gut geschriebener Artikel in der Welt über den " Nimbus " des( noch ) Präsidenten ...und der Abstieg...............!

Zitat :
" Uli Hoeneß bricht die Gefolgschaft weg "
" Im Reich des Uli Hoeneß, beim FC Bayern, wenden sich die Fans gegen ihn. Dabei wurde der Präsident gefeiert wie kein zweiter. Nichts wird mehr sein wie früher, was für ihn die schlimmste Strafe ist."

Link; http://www.welt.de/sport/fussball/b.../Uli-Hoeness-bricht-die-Gefolgschaft-weg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Gesetz sind alle gleich.

Obwohl die 3,5 Jahre für mich eigendlich zu wenig sind ( nein nicht weil es Herr Hoeneß ist) ist es doch zu einem zufriedenstellenden Urteil gekommen.
Wenn ich dann die ganzen Bazis höre oder einen Herrn Calmund bei Lanz ,das der Uli halt einfach nicht ins Gefängnis gehen darf, dann stellen sich bei mir alle Haare auf.
Nur weil jemand eine Person des öffentlichen Lebens ist und auch sehr sozial aufgestellt ist (wenn dann muss man auch alle Seiten klar darstellen) kann man nicht Steuern hinterziehen genauso wenig wie man jemanden umbringen dürfte.

Bei Extra im NDR hat es der Moderator gestern sehr treffend formuliert, " Das wäre ja so als wenn ich ne Bank überfalle 27 Millionen klaue und nen Fuffi in die Kaffekasse am Bankschalter stecke und sage ,ich bin ja nich so".

Denke mal die 3,5 Jahre wird er nicht komplett sitzen sondern nur 2 Jahre,aber das wäre bei jedem anderen auch so von daher ok.
Abzuwarten bleibt was nun das endgültige Urteil wird, Revision werden ja beide (Verteidigung sowie Staatsanwaltschaft) stellen, zudem gab es so einen Fall in der Variante noch nicht.
 
Im Prinzip ein gerechtes Urteil. Mildernd musste man den Selbsanzeigenversuch einstufen, auch wenn dieser nicht sehr glaubhaft war. Aber in dubio pro reo.

Erschreckend finde ich nur, dass die Härte des Gesetzen nicht immer so spürbar ist. Zuviele kommen bei Gewaltverbrechen mit Bewährung und Sozialstunden davon. Denn im Vergleich zu Totschlag oder versuchtem Totschlag ist Steuerhinterziehung nach meinem Rechtsempfinden das geringere Vergehen...
 
Wer hier noch von einer gerechten Strafe schreibt, der ahnt wohl nicht, was jetzt so folgen kann:

1. geringere Strafe in der Revision (Verschlechterungsverbot sofern nicht auch der Staatsanwalt in Revision geht)
2. nur die Hälfte der Zeit im Gefängnis
3. schnell Freigänger (nur abends und am WE im Gefängnis)
4. externer Job - beim FC Bayern...

Ja, so KANN es gehen...
Gerecht ist was anderes :(
 
Meiner Meinung nach sind Freiheitsstrafen für steuerrechtliche Vergehen nicht das passende Mittel. Ich wäre da eher für Einzug mindestens der Hälfte des Vermögens von x y.
Diese Strafen stehen in keinem Verhältnis zu beispielsweise Sexualdelikten..
Und am Ende regt mich obendrein sowieso auf, was denn dann mit großen Teilen der eingezogenen Steuern von uns allen so gemacht wird.
Der Hype um Hoeneß und die Bilddarstellung finde ich wie immer total ekelhaft. Hat was von Brot und Spiele.
Mag sein, dass ich das "exklusiv" für mich hab.
 
Meiner Meinung nach sind Freiheitsstrafen für steuerrechtliche Vergehen nicht das passende Mittel. Ich wäre da eher für Einzug mindestens der Hälfte des Vermögens von x y.
Diese Strafen stehen in keinem Verhältnis zu beispielsweise Sexualdelikten.

Also wenn ich deinen Vorschlag richtig durchdenke, würde das ja heißen, bei Sexualdelikten, zopp den halben Schnibbel ab .... Also ich weiss nicht ;)
 
Wenn der Dicke Eier in der Hose hat, sollte er die Strafe annehmen und sie aufrecht akzeptieren.
Nur er weiß wieviel Leichen er wirklich im Keller hat.
Nur so kann er noch einen Großteil an Respekt zurück gewinnen. Nach 2 Jahren ist das Ding von Tisch, aber er hat allen gezeigt dass er auch für seine Fehler die volle Verantwortung übernimmt.
Ein weiteres rumgeier schadet ihm nur noch mehr.
Man(n) sollte wissen wann man verloren hat....
 
Der FCB hat sich lange beraten und dann folgende kurze Stellungnahme abgegeben:
Alaba_fcb_120314.variant524x295.jpg
 
@samandahl
Die von dir beschriebenenen Optionen in Richtung Straferleichterung gelten aber für alle. Und sie haben, soweit ich weiss, auch damit zu tun, dass alle Knäste überfüllt sind, respektive wegen nicht genug Geld in der öffentlichen Hand (auch wegen Steuerhinterziehung womöglich) nicht genug Wärter neu eingestellt werden können. Ich kenne junge Leute, die Kapitalverbrechen begangen haben, die erst dann in den Knast mussten, als sie sich schon längst ein neues Leben aufgebaut hatten. Was dann natürlich wieder den Bach runter ging.

Insofern hat es ein Hoeness tatsächlich vergleichsweise gut, denn man wird sicher drauf achten, dass der Haftantritt auch zeitnah erfolgt. Also anders, als wie das bei anderen manchmal der Fall ist. Aber auf Resozialisierung bei guter Führung hat davon ab ein jeder Anspruch. Warum nicht Ulrich H.? Wenn du reich bist, wird, glaube ich, sogar mehr drauf geachtet, ob definitiv keine Fluchtgefahr besteht.
 
Wenn der Dicke Eier in der Hose hat, sollte er die Strafe annehmen und sie aufrecht akzeptieren.
Nur er weiß wieviel Leichen er wirklich im Keller hat.
Nur so kann er noch einen Großteil an Respekt zurück gewinnen. Nach 2 Jahren ist das Ding von Tisch, aber er hat allen gezeigt dass er auch für seine Fehler die volle Verantwortung übernimmt.
Ein weiteres rumgeier schadet ihm nur noch mehr.
Man(n) sollte wissen wann man verloren hat....
Richtig!
Aber seine Anwälte wollen ja auch richtig verdienen.
 
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es der arme Ulli nicht wirklich hart trifft. Aus meiner Sicht treffen ihn 10 Mio Strafe viel mehr.

Oder sollten wir ihn auf einem Geschenk von Nord nach Süd und von West nach Ost 'reiten' lassen? Früher wurde da wohl auch ein Esel genommen ;)
 
Justizkamellen gibt es einige in Deutschland, speziell auch in Bayern. Der Fall Mollath sollte allgegenwärtig sein.

Letztendlich finde ich das Urteil doch gerecht. Recht gerecht. Der Richter hat eine gute Arbeit geleistet und die Revision, ja mein Gott, es wird doch eh nur der Prozeßverlauf durchleuchtet.
Das einzige, das ich anprangere, ist die Schlampigkeit. Montag morgen 3,5 Millionen, mittags bereits 18,5. Einen Tag später knapp 10 Millionen mehr. Die Verteidigung akzeptiert, die Beweisaufnahme wird geschlossen. Jetzt schon?

Was ist da noch und woher stammt der Zaster, das will ich wissen. All die Expertenrunden im TV geben da keine Gewissheit.

Was mich nach wie wundert ist die absolute Zurückhaltung des damals aufdeckenden Sternjournalisten. Es war doch immer zu lesen, dass das Konto bei dieser Vontobelbank erst vor einigen Jahren auf den Namen U.H. umgeschrieben wurde.

Bayern ist seeeehr weit weg, die leben ein eigenes Leben ( hab ich nach dem heutigen Seehofer-Statement mal wieder erfahren), aber interessieren würde mich eine lückenlose Aufklärung schon.
 
ARD Beckmann im TV . BGH dauert noch ca. 12 bis 15 Monate!

Ich glaube bis darin hat der eine Krankheit, wo er nicht mehr im Knast antanzen muß. Bayernseuche oder sowas.
 
Also wenn ich deinen Vorschlag richtig durchdenke, würde das ja heißen, bei Sexualdelikten, zopp den halben Schnibbel ab .... Also ich weiss nicht ;)

Halber?
Wenn das meine Familie treffen würde, dann plus Glocken.
Mit 'nem stumpfen Löffel. Aber langsam über Stunden.

Justizkamellen gibt es einige in Deutschland, speziell auch in Bayern. Der Fall Mollath sollte allgegenwärtig sein. [...] , aber interessieren würde mich eine lückenlose Aufklärung schon.

Der Fall Mollath war echt krank.
Zum Glück wurden alle darin Verwickelten mit aller Härte des Gestzes bestraft.
Oder auch nicht. Fragt ja keiner mehr nach. So ist das eben. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Lückenlöse Aufklärung wünsche ich mir auch bei vielen Dingen.
Aber die werden wir nie bekommen.
Wie so oft.

Wir müssen ja nicht alles wissen.
Verstehen wir ja eh nicht... :rolleyes:
 
Zum Urteil? Kurz .. kommt mir persönlich ganz vernünftig und gerecht vor. Bin kein Jurist und kann sowas auch nicht fundiert beurteilen.

Aber .. was mich stutzig macht ist dieser Medienhype. Bei spiegel-online.de - die nehme ich jetzt mal exemplarisch raus - bestanden die ersten drei Abschnitte heute morgen aus Hoeneß. Urteil, Video, Bayerreaktion, Bayern ist nicht Hoeneß usw. In der letzten Woche hatten die Leute noch Angst vor einem euroäpäischen Krieg und jetzt diskutiert man über einen Steuersünder? Auch wenn Hoeneß bekannt ist, auch wenn das vielleicht ein besonderer Fall sein sollte - warum eigentlich? - das geht über das vernünftige Maß an Berichterstattung hinaus. Wichtige Dinge treten dabei wieder mal in den Hintergrund.

Wenn ich solchen Medienhype - sonst nur bei einer Fussball WM möglich - erlebe, dann werde ich immer misstrauisch. Wo ist gerade so richtig was schiefgelaufen, wo wird gerade etwas beschlossen, was unangenehm ist und wo niemand Kritik äußern soll? Vielleicht bin ich ja auch paranoid ;)
 
Zurück
Oben