Alles vor dem Pokalspiel in Essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben immer noch plan b , wenns in die Hose geht :)
Der 4 Platz ist greifbar nah und sollte nicht einfach soo aus den Augen verloren gehen !
Ist auch sehr wichtig für zukünftige Geldgeber :)
 
Werde sicher nicht da sein, aber es ist einfach sensationell: RWE-MSV, volle Hütte, Halbfinale, Übertragung - und wenn das ganze Entzugs-Drama nur für dieses Spiel gut war, dann wenigstens für etwas.

Ansonsten ist RWE ne ziemliche Wundertüte, die ich versuchen würde konsequent in ihrer Hälfte zu beschäftigen- die sollen null Spaß haben. Unbedingt zwei Tore.

Championsleague kann jeder - Dienstag gibts Essen!
 
Der MSV hat heute in Essen 4:0 gewonnen !!! ???

Das ist übrigens auch mein Tip für Dienstag.
 
Auf Rasen und Rängen die Nase vorn.

Wenn unser Team das abruft, was es eigentlich kann, sollte dem Einzug ins Endspiel nichts im Wege stehen.

Mein Tip für Dienstag lautet schlicht Sieg!

Besser die besorgen sich ne Familienpackung Ohrenstöpsel.
7000 Zebras + x brüllen diese Affen an die Wand!

Die werden ihren Augen und Ohren nicht trauen. Freitag war nur ein kleiner akustischer Vorgeschmack.

Und im Anschluss können diese Reviersport und WAZ Schreiberlige texten was sie wollen. Tatsachen und bewegte Bilder lassen sich nicht verdrehen. ;)
 
@ 68 Plan b ist doch wohl keine alternative. Duisburg wird am Dienstag regieren egal ob auf den Rängen oder auf dem Feld. Der Pokal ist pflicht. Ich freue mich. Die Exxener sind nach dem Abstieg auf rache aus und auch das wird Ihnen nicht gelingen. Denn am Dienstag heißt es lauter als nie zuvor; Hier regiert nur einer, Duisburg und sonst keiner.
 
Selbst wenn die Exxener gewinnen ist es doch keine Rache für den Abstieg.
Essen die "Weltstadt" ist schon lange ein kleines Licht im Fussball.
Was ist denn ein Sieg im NRP gegen ein Sieg wo man wieder 1 Klassig spielt und die anderen direkt in die 3 Klassigkeit schiesst ? Nix !
Und ohne Duisburg wäre die Bude in den nächsten 5 Jahren nicht ausverkauft.
Die können sich eher mit RWO vergleichen.
Wir sind nicht sportlich abgestiegen.
Und das was im Sommer bei uns entstanden ist werden solche Vereine nie auf die Beine gestellt kriegen, weil es für die meisten nur der 2. Verein zu Dortmund oder Schlacke ist.
 
Ziemlich arrogante Einstellung zu RWE spielen kommmen im schnitt auch noch 8000 Zuschauer in der 4. Liga. Natürlich leben in Essen inzwischen mehr Dortmund schlakke und Bayern Fans (ist hier auch nicht anders). Aber es sind immer noch sehr viele RWE treu
 
Und das was im Sommer bei uns entstanden ist werden solche Vereine nie auf die Beine gestellt kriegen, weil es für die meisten nur der 2. Verein zu Dortmund oder Schlacke ist.

Zumindest ansatzweise ist das auch in Exxen möglich. Vor ihrer Insolvenz haben die Fans einen Bettelmarsch zu den großen Firmenzentralen veranstaltet. Aus diesem Grund sind sie auch die letzten, die über Benefizspiele an der Wedau oder eine Figur wie Hellmich grinsen dürfen. Die hätten auch JEDEN vermeintlichen Retter mit Kusshand begrüßt und JEDE Hilfe angenommen. Nur gab es niemanden, der sich für ihren Club interessiert (hat). Wir können uns nicht glücklich genug schätzen, dass sich SiL derart stark für den MSV macht. Der MSV wird niemals untergehen!
 
Sehe absolut keinen Grund Exxen klein zu reden. Die haben Potential und auch bei denen rappelt es auch in der Bude. Sind uns sicherlich naeher als Bochum stimmungstechnisch.
Ein geliebter Feind den man nicht schlechter reden muss als er ist, anders als Schlakke.
 
Schon seit 3 Tagen super nervös vor dem Derby. Da freue ich mich mächtig drauf. Gestern schon gedankenversunken mit dem Ohrwurm (Niederrheinpokal) an der Käsetheke bei Edeka unangenehm aufgefallen. Egal.

Wie werden unsere Zebras auflaufen? Vermutlich im schwarzen Dress oder? Alle anderen Farben dürften ja mit denen von den Essenern kolidieren ...... insbesondere blau/WEIß und rot/WEIß.

Ich glaube den einzigen Fehler den man machen kann ist, dass man in die Partie geht und im Hinterkopf hat gegen einen "nur" Regionalligisten zu spielen. Da ist der Trainer gefragt. Direkt von Anfang an volles Rohr. Einen Gang zurückschalten kann man von mir aus wenn man 2 oder 3 Törchen vorgelegt hat. Bloß nicht Esen in Führung gehen lassen ...... das kann man nicht oft genug betonen. Und vor allen Dingen nicht den Schneid abkaufen lassen ...... ich vermute mal da gibt es ordentlich was auf die Socken. Also sollte man dafür sorgen, dass diesebzüglich Gleichberechtigung auf dem Platz herrscht. ;)

Immerhin steht ja auch etwas Geld auf dem Spiel. Quali zum DFB sollte man nicht unterschätzen. Bei etwas Losglück kann man da 2 oder 3 Runden überstehen. Allerdings gilt das alles wohl für beide Vereine. Ein warmer Geldregen wäre auf beiden Seiten herzlich willkommen.

PS: Das wird bestimmt ein ganzer heißer Tanz obwohl das letztendlich vom Ergebnis her klar für die Zebras ausgeht. Nicht umsonst schickt der DFB einen solch erfahrenen Referee. Hoffentlich ist das nicht der Kinhöfer. Wer der seine Tage hat pfeift der wirklich alles ab. Das Spiel ist das quasi ein 90 minütiger Dauerpfeifton. Boh.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe absolut keinen Grund Exxen klein zu reden.
Das hat nichts mit klein reden zu tun, nur interessiert sich ausserhalb von Essen keiner für den RWE, selbst die heimischen Unternehmen nur begrenzt. Ich kann mich nicht erinnern das dort andere Vereine Hilfe angeboten haben oder es bundesweit in den Nachrichten kam.
Wenn Ich an unseren Sommer zurück denke ,wo sogar im Sat.1 Frühstücksfernsehen ein Zebrawappen zu sehen war ,kann Ich gegenüber Essen schon ein wenig Arrogant sein;-)
 
zu RWE spielen kommmen im schnitt auch noch 8000 Zuschauer in der 4. Liga. Aber es sind immer noch sehr viele RWE treu

Zur Zeit 7898 im Schnitt. (Google) Das bestätigt den Durchschnitt der vergangenen Runde ziemlich genau.

Hier sollte aber das neue Stadion und die zu Beginn der Saison, zumindest unter den Anhängern offerierte Marschroute Richtung Liga3 nicht außer Acht gelassen werden.

Natürlich ist das ein beachtlicher Zuschauerschnitt für die Regionalliga. Eine Hausnummer keine Frage. Ähnlich wie es in Aachen der Fall ist. Dort finden sich immerhin rund 6000 Anhänger zu den Heimspielen ein.

Auf Jahre gesehen ist Exxen im Vergleich zu unserem MSV wohl eher ein "kleineres Licht" im deutschen Fußball. Dennoch möchte ich fair bleiben.

Vereine wie Exxen und Aachen gehören vom Potenzial her in die 2Liga. Zumindest jedoch in Liga3.

Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir unseren heiß Geliebten Nachbarn am Dienstag "putzen" werden. ;)
 
Hoffentlich bleibt nach Abzug der Spiel, Betriebs- und Sicherheitskosten noch ein paar Scheine für unseren Verein übrig. Schließlich müsste uns hier dann auch noch ein warmer Geldregen aus Essen einen schönen Geldbetrag in die Kasse spuehlen. Davon ziehen wir dann noch ein paar Tausender für den Pyroeinsatz ab und die Kosten für die extra Reiterstaffel unseres Team Green.

Wie auch immer, bei 50/50 nach Abzug der Kosten und Verbandsabgabe möchte ich gerne einen 6stelligen Betrag gen Duisburg ueberwiesen haben. Muesste doch realistisch sein, oder?
 
033.jpg


Das ist gar nicht so abwegig, was die Exxener damals hochhielten.
Ich habe auf jedenfall grossen respekt vor dem RW-Exxen.
Auch davor, wieviele Fans von denen über die ganzen Jahre, in die Stadien gereist sind.
Vor der Masse an Fans, träumt so mancher dritt oder zweitliga Verein.
Obwohl die in der Regionalliga sind. Das spricht dafür, dass sich doch so einige für den Verein RWE interessieren.
Die haben es auch geschaft sich in ihrer Situation ein schickes neues Stadion zu bauen. Soll mal einer nach machen. Ich weiß allerdings nicht, wer das wie bezahlt hat.

Dennoch denke ich, dass wir das Spiel mit 3:1 gewinnen.
m-GBf7aM6NcLL47cHRrxKUA.jpg

((((((((-:
 
Mahlzeit!

Würde gerne vorm Spiel zum Treffpunkt am Stadttheater kommen, allerdings wirds zeitlich sehr eng bei mir. Hat jemand Infos wann sich der Mob auf den Weg zu den Zügen macht? Danke.
 
Die Stadt Essen hat denen das dahin gestellt.... Und bei einer Gesamtsumme von 42,9 Mio. Euro hätte man meiner Meinung nach auch noch die Löcher in den Ecken schließen können! ;)

Na dann kann man auch nicht behaupten dass sich niemand für den RWE interessiert. Die Stadt hat da wohl auch ein grosses Interesse. Wahrscheinlich haben die dann eine verhältnismäßig kleine Miete.

Könnten wir auch gut gebrauchen.
 
Natürlich leben in Essen inzwischen mehr Dortmund schlakke und Bayern Fans (ist hier auch nicht anders).

Einspruch!
Das ist definitiv in Duisburg ganz anders. Ich sammle seit ca 2 Monaten Daten über die Verteilung von MSV-Fans und "Gegnern" mit Duisburger Nummernschild, identifiziert durch Aufkleber, Wimpel usw. per Strichliste. Dabei zähle ich bewusst NICHT an MSV-Spieltagen, weil das verzerren würde. Erkenne ich Dopplungen, bleiben diese ebenfalls außen vor. Da ich aus Ratingen komme, sind meine Eindrücke sehr gut gemischt, weil ich viele Beobachtungen außerhalb Duisburgs mache, oder in ganz unterschiedlichen Duisburger Stadtteilen, weil ich weder in Duisburg wohne noch arbeite. Ich bin aktuell bei 168 Datensätzen und werde das bis 1.000 machen. Allerdings stabilisiert sich die Verteilung jetzt schon immer mehr bei 68% MSV vs 32% in der Summe aller Gegner (allerdings mit einigen Überraschungen). Wir haben also ganz eindeutig die Mehrheit der Duisburger hinter uns, auch wenn natürlich jeder Schlacker oder Fotztune einer zuviel ist. In Exxen ist das ganz anders. Dort haben mindestens 80% (nicht übertrieben) aller Exxener Autos fremde Aufkleber/Wimpel am Auto, mehrheitlich Schlacker und Dortmunder. Kann auch nicht verwundern, da RWE sportlich eine noch viel schlimmere Vergangenheit hat als wir. Daher habe ich bei aller Abneigung auch großen Respekt vor der Exxener Szene, die auch in der 4. und 5.Liga noch genügend Patrioten hat, die ihrem Club die Treue halten und nicht auf den neuesten Meister abfahren. So muss es doch sein und nicht anders!

AfD, RWEfuv!
 
Dann ist es doch nicht so überraschend, dass diese im Revier ebenso seltene wie seltsame Blüte der Stadt Exxen entsprungen ist:

http://ruhr-freunde-essen.de/

Zum Thema Stadion:

Besser als nix (so wie vorher), aber mein Bekannter und Pokalkarten-Beschaffer (seines Zeichens Exxener Dauerkarteninhaber und Mitglied) lässt kein gutes Haar an dem neuen Stadion. Halb fertig, keine Stehplätze auf der Geraden mehr. Der Reiz des Neuen ist auch schon verflogen. Zuletzt regelmäßig 6.000 bei Heimspielen.

Das damalige Hellmich-Plakat war m.E. weniger von Durchblick als durch Neid geprägt. Beim Derbycup 2013 wähnten sie Hellmich noch als unseren Retter. So langsam haben auch sie begriffen, dass er dem MSV viel weniger gegeben als von ihm genommen hat. Wenn sich damals ein angeblicher "Messias" angeschickt hätte, RW* zu retten respektive und nach oben zu bringen, hätten sie die Buxe sofort runtergelassen.

Aber sind wir froh, dass wir am Dienstag gegen so einen grimmigen Rivalen spielen, der nicht nur 50 Mann aufbietet, sondern mit den tollen Bremer Freunden ein anderes Kaliber darstellt. So soll es sein.

Gleichwohl wird noch ein ganz anderer Mob über Exxen hereinbrechen. Unsere überfüllte und bis in die Haarspitzen motivierte Gästetribüne hat gute Chancen, Exxen komplett aus dem Stadion singen. Mit dem Schulterschluss in der Kurve, den passenden Leuten auf dem Zaun und dem neuen Liedgut wird das schon mächtig scheppern.
 
So,wieder zurück in heimatlichen Gefilden! Bin in den letzten Tagen in Oberschlesien doch so langsam nervös
geworden ob des anstehenden Derbys, nachdem Ich meinen Schwager (Torcida Zabrze:)) erklärt habe,daß das
für mich so ähnlich ist wie Gornik gegen Ruch Chorzow:box:, konnte man das dort dann auch gut nachvollziehen:D

Wie schön ist es doch,wieder mal gegen einen geliebten Feind zu spielen,denn es steigt wieder dieses altbekannte
prickeln in den Körper, was ist dazu schon ein Spiel gegen Burghausen oder Kiel...... Absolutes Highlight,deswegen
und in Erinnerung an legendäre Schlachten,wünsche Ich den Rotz-Weißen so schnell wie möglich wieder dort zu spielen
wo sich ihr weiß-blauer Alptraum befindet:stinkefinger:

Ach wenn ich aus den vergangenen Jahrzehnten weiß,das unsere Zebras von 10 wichtigen(!) Spielen 7 verlieren,
bin Ich der festen Überzeugung, das die Exxener am Dienstag in allen Belangen ihr Waterloo erleben werden.

Alle Mann, eine Scene, ein Verein - nur der MSV !!!
 
Wenns danach geht...Fortuna Düsseldorf hatte schon in der ARD nen eigenen Brennpunkt...vielleicht sind die Düsseldorfer deshalb so arrogant? ;)

Würde bedeuten, am Tag wo in der Tagesschau unser endgültiger Lizenzentzug verkündet wird, lassen wir uns alle unsere Schals vergolden und trinken unser Köpi aus Meissener Porzellan ;).

Echt - bei uns hilft für die letzten Jahre wirklich nur Selbstironie, steht uns am Besten - was mich aber vor RWE ein wenig tröstet: Immerhin hat der Walla bei uns die Ecken nicht vergessen :huhu:.
 
" Am Dienstag, 8. April, steigt das Derby zwischen RWE und dem MSV. Wir haben mal die Statistiken gewälzt und einige interessante Fakten zusammengetragen"

Insgesamt standen sich Essen und Duisburg 30 Mal gegenüber. Klarer Sieger: Die Zebras mit 10 Siegen, 13 Remis, 7 Niederlagen und einem Torverhältnis von 50:38.

Der letzte Heimsieg der Essener datiert vom 13. Februar 2005 (1:0), die letzte Heimniederlage kassierte RWE am 17. Dezember 2006 (1:2).

Link: http://www.reviersport.de/268508---msv-rwe-fakten-zum-pokal-derby.html#stts
 
Viel wird Dienstagabend von der Taktiv abhängen, auch die Emotionen sind nicht zu unterschlagen. Wir spielen nicht gegen einen " relativ harmlosen " Drittligisten, wie z.B. Saarbrücken, sondern einen hochmotivierten Regionalligisten, der darauf brennt uns zu schlagen. Auch wenn die Mannschaft aus Essen als " Aussenseiter " sich vor dem Spiel verkauft, sind sie kein Underdog, den wir mal eben so mit 3, 4 Toren platt machen. Höchste Konzentration ist angesagt, eine hohe Laufbereitschaft vermutlich gefordert und sicherlich auch eine gesunde Agressivität. Baumann wird sicher die beste Mannschaft aufbieten, die zur Zeit geht, hoffen wir, dass King auch mal wieder das Runde in das Eckige bringt.
 
Von Minute zu Minute steigt der Puls.
Was für ein "Old School"-Derby.
Mehr Hass geht nicht, mehr Emotion geht nicht.

Da muss der MSV kommen, damit die ihr Baukastending mal voll bekommen.
So sei es. 4.200 Gästefans offiziell, aber ihr roten Würmer, ihr werdet schon sehen was da noch auf Tribünen in Zebrahand ist.

Zum Sportlichen: Der Ligaunterschied wird nicht die geringste Rolle spielen. Die Truppe die bissiger ist, wird das Ding machen. Rote Karten? Da würde ich Geld drauf wetten!

Ausschreitungen? Auch da wette ich drauf und finde auch sicher keinen der dagegen wettet. Ist aber auch keine Kunst das vorher zu sagen, wenn man beim Hallenturnier dabei war.
Neu kann sein, dass es tatsächlich im Stadion rund geht.
Leute, die auf Sicherheit allergrößten Wert legen, sollten die Sonderzüge meiden und nicht im Pulk zum Stadion laufen. Sollte aber logisch sein.

Und jetzt noch mal das Wichtigste, kam beim Hallenturnier gut und wird Dienstag noch in Dortmund zu hören sein: ROT WEIß ESSEN - FICKEN UND VERGESSEN!!! :stinkefinger:
 
Neu kann sein, dass es tatsächlich im Stadion rund geht.
Leute, die auf Sicherheit allergrößten Wert legen, sollten die Sonderzüge meiden und nicht im Pulk zum Stadion laufen. Sollte aber logisch sein.

Nee, logisch sollte sein, dass ihr fein an Euch haltet, und zwar insbesondere im Stadion.

Das Ding wird übertragen, und im Pokal gibt es vor allen Dingen ein Bild von uns: die letzten 10 Minuten von Berlin, Fans die Ihren Verein zu feiern wissen. Das ist ein großartiges Image.

Ich habe NULL Bock weil einige nicht an sich halten können postwendend in die gleiche Sch... Schublade zu kommen wie Dresden.

Echt, macht was ihr machen müsst, aber lasst den Spielbereich außen vor - und wer das nicht schafft - kann für mich für immer draußen bleiben! Geht um soviel mehr! Wenn ein paar Essener nicht drüber weg kommen dass man ihre Eintrittskarte mit der Stromrechnung verwechselt - lasst sie damit alleine, wir haben andere Sorgen.

Wir wollen wieder rauf, und nicht runter in diesen Sumpf. Jede strafwürdige Aktion bringt uns dem wieder näher. Lasst die Hütte wackeln, aber BITTE haltet ansonsten an Euch.
 
Dass das Dienstag kein Freundschaftsspiel wird sollte jedem klar sein, dafür ist in der jüngsten Vergangenheit zuviel vorgefallen.
Sollte das Spiel verloren gehen, mag ich nicht daran denken, was im und um das Stadion herum passiert. :old:
 
Mir ist sehr vieles klar, nur haben wir aktuell so VIEL VIEL VIEL mehr zu verlieren.

Lasst die echt da wo se sind und spielt nicht mit unseren Chancen, die wir gerade erst zurück bekommen haben.

Das kann je nachdem was abgeht richtig viel Beherrschung kosten, aber echt: Die haben dieses Spiel, wir eine Zukunft!
 
Dass das Dienstag kein Freundschaftsspiel wird sollte jedem klar sein, dafür ist in der jüngsten Vergangenheit zuviel vorgefallen.
Sollte das Spiel verloren gehen, mag ich nicht daran denken, was im und um das Stadion herum passiert. :old:
Haken an der Sache ist aber das dieses Spiel jeweils einen Gewinner und einen Verlierer hervorbringt. Das kannst du drehen wie du willst. :old: :old:
 
Nee, logisch sollte sein, dass ihr fein an Euch haltet, und zwar insbesondere im Stadion.

Lasst die Hütte wackeln, aber BITTE haltet ansonsten an Euch.

Ich habe nichts von geplanten Aktionen geschrieben, lediglich meine Einschätzung zum Besten gegeben.
Das die Stimmung außerordentlich sein wird, da braucht keiner Zweifel zu haben.
Wer die Vergangenheit kennt weiß aber was passiert, wenn wir denen den nächsten Tritt in die Eier verpassen (sooortlisch, Jung, spooortlisch ;)).

Das es auf beiden Seiten hell wird, dafür brauche ich auch keine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Strafen werden folgen und logisch sein. Die, die das gut finden sagen egal, die, die das verachten und an die "Kohle" denken werden sagen böse. Hatten wir hier im Forum tausendfach. Apropos tausend:

Da sitzen tausende Zebras auf den Tribünen. Gemischt. Da reicht ein kleiner Funke in Form von einem betrunkenen Möchtegern und es geht los.
Lass es tatsächlich, wie auch immer kurz vor Ende 3:0 für uns stehen, die Würmer drehen durch und suchen die offene Konfrontation. Dann kann man natürlich die Stadionregie bitten "Manfred Mann" aufzulegen, den Getränkeausschank auf Tee umzustellen, einen Psychotherapeuten bitten einen Stuhlkreis zu bilden und alle die bösen Menschen zum Gespräch bitten, ich halte die Sinnhaftigkeit allerdings für überschaubar.

Wenn es so ist das es eine offene Provokation gibt, gibt es eine Reaktion. Glaubt wohl keiner, dass es dann ruhig bleibt, oder?

Wie geschrieben, lediglich eine Einschätzung. Damit ist aber gut und bis Dienstag. NUR DER MSV!

Eins noch: Beim Pokalfinale spielte ein 80 Mio.-Putinspielzeug gegen eine 6 Mio.-Zweitligatruppe, die auf 5 ihrer besten Spieler verletzungsbedingt verzichten mussten. Dort ging es um die Anerkennung einer tollen Leistung in den Spielen zuvor und einem Dank an den grenzenlosen Einsatz bis zum letzten Schweißtropfen. Das mit diesem Hassduell zu vergleichen ist auf Grund der Vorzeichen und der Vergangenheit nicht passend.
 
Hier muss mehr Hass rein :D

Bääääääääääääääääääääääääääm, nur noch 2x schlafen und es geht los.
Monate drauf hingefiebert und die Motivation kennt keine Grenzen.
Essen muss merken wer Chef ist, auf und neben dem Platz;)
Respekt vor Essen? Nicht wirklich, jedoch lieber Essen als Haching oder gar RB ;)

Dienstag wird gezeigt, wer Duisburg ist. Passt nur auf euch und euren Nebenmann auf. Die Polizei wird sicherlich versuchen,
schon früh Leute rauszuziehen und dann kann es ganz schnell gehen. Auch wer nichts macht, wird dann Zielscheibe spielen.

Schreit unsere Mannschaft nach vorne, schreit Duisburg nach vorne. Wie lebendig Duisburg war uns ist, haben
die letzten Wochen eindrucksvoll gezeigt :zustimm:

"[...[ Niederheinpokalsiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiger, MSV ;)
 
Ich habe mir die Essener jetzt ein paar Mal angeschaut und mache mir sportliche nicht viele Sorgen. Unserem Trainer- und Gegner-Beobachtungs-Personal muss man sicherliche da keine großen Ratschläge geben. Schaut man sich die relativ große, unbewegliche Abwehr an, weiß man, wo man offensiv ansetzen muss.

Offensiv gibt es bei RWE sicherlich einige gute Spieler. Platzek, Koep (wieder fit?) und Grund (Stärken und Schwächen dürften bei uns wohl bekannt sein) sind hier in erster Linie zu nennen. Sie sollten aber mit der richtigen defensiven Ausrichtung in den Griff zu kriegen sein.

Stimmungstechnisch hoffe ich darauf, dass alle Zebras den Exxener lautstark überlegen sind. Hier sollte wirklich jeder das geben, was er/sie kann! Dies kann ein entscheidender Faktor werden und den sollten wir frühzeitig für uns nutzen!

Zum Schiedsrichter: Ich bin über jeden froh, der nicht Kinhöfer heißt. Nach dem Spiel gegen Bremen (Bundesliga) und gegen Leipzig diese Saison hoffe ich, dass er uns nicht mehr (ver-)pfeift.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben