Champions League 2013 / 2014

Das könnte dann auf eine Revanche gegen Chelski hinauslaufen! :nunja:
BITTE bitte nicht ..... da hätten die Bayern wieder 80% + x Ballbesitz und würden nur um den Strafraum herum spielen.Also Atletico übernehmen sie!:zustimm:
 
Wenn ich das gerade mit dem englischen Kommentar richtig verstanden habe,wird Spiel 2 gedreht.


Die haben nur das "Heimrecht" für´s Finale noch ausgelost.

Am Rande:
Ärgern wird sich aber wohl Thibaut Courtois. Der Atletico-Keeper ist nur von Chelsea ausgeliehen und darf wegen einer Klausel im Halbfinale wohl nicht im Tor stehen.

weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/sport/fus...-2014-halbfinale-fc-bayern-muenchen#.A1000146


Is ja schlau von Chelsea...
 
@Kueppi

Was heisst Revance? Von Chelsea hatte keiner den entscheidenden Elfer verballert. Und Drogba spielt auch nicht mehr mit. Und Trainer waren damals auch andere. Und sogar der Bayern-Boss hat mittlerweile gewechselt.

Finde es irgendwie obsolet, von Revance zu sprechen, wenn man den Wettbewerb ein Jahr später dann sowieso gewonnen hat. Aber die Bayern werden das natürlich anders sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben nur das "Heimrecht" für´s Finale noch ausgelost.

Am Rande:
Ärgern wird sich aber wohl Thibaut Courtois. Der Atletico-Keeper ist nur von Chelsea ausgeliehen und darf wegen einer Klausel im Halbfinale wohl nicht im Tor stehen.

weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/sport/fus...-2014-halbfinale-fc-bayern-muenchen#.A1000146


Is ja schlau von Chelsea...


Naja, dieser Passus ist laut UEFA-Regularien allerdings ungültig...

Noch eine Randnotiz: Atletico darf Chelsea-Leihgabe Thibaut Courtois im Halbfinale einsetzen. "Die UEFA hat klare Vorschriften, die jedem Verein verbieten, Einfluss auf Spieler oder andere Vereine auszuüben", heißt es von der UEFA. "Jeder Versuch, diese Regularien zu umgehen, wird sanktioniert."

http://www.kicker.de/news/fussball/.../auslosungsticker_cl-201314-hf-11-4-2014.html
 
@joseph

Den Bayern hat weniger ManU als die eigene Torchancenverwertung Probleme bereitet. Sie waren ja bereits im Hinspiel über weite Strecken eindeutig überlegen.
Was die Spielanteile angeht, waren sie vielleicht deutlich überlegen. Aber wenn man diese zu den herausgespielten Chancen ins Verhältnis setzt, sehe ich da weniger eine klare Überlegenheit. Im Hinspiel hatte meines Erachtens United die beste Torchance mit Welbeck. Im Rückspiel war Bayern dann hinten sicherer, hat aber selber bis zum Gegentor auch kaum eine Torchance herausgespielt. Stark war dann natürlich die Reaktion auf das Tor von Evra. Insofern war der Sieg sicherlich verdient, keine Frage. Dennoch fand ich das Spiel der Bayern in der letzten Saison dominanter und besser. Dieses Zelebrieren des Ballbesitzes ala Barca bzw. Pep mit ein wenig mehr Athletik als das Original, klappt in der Liga natürlich einwandfrei. Wenn es dann aber international gegen top Abwehrformationen geht, wird es schon kritischer. Und Chelsea hat mit Oscar, Hazard, Willian etc. jetzt auch keine so viel schlechtere Offensive als Real. Insofern schätze ich da Chelsea schon stärker ein. Aber man wird sehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe den Artikel inzwischen auch gelesen.

Ist schon eine diskussionswürdige Klausel. Grundsätzlich kann ich verstehen, dass Chelsea sagt "gegen uns darfste aber nicht spielen" (In England bei Leihgeschäften übrigens gang ung gäbe).
Nu hat die UEFA sich in einen schon länger bestehenden Vertrag eingemischt und eine Klausel für unwirksam erklärt :nunja:

Fakt ist in meinen Augen, dass es für den 21 jährigen Torhüter (der im dritten Jahr an Madrid ausgeliehen ist) selbst ne doofe Nummer ist. Spielt er gut könnte das schlecht sein, spielt er schlecht und lässt nen Ei rein wird seine Integrität angezweifelt...

Doofe Nummer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, wenn die anderen richtig gut sind, sieht es bei den Bayern manchmal wieder so aus wie zu den Zeiten von van Gaal. Und entscheidend waren zuletzt immer die athletischen Typen wie Schweinsteiger und Mandzukic, nicht die filigranen Techniker wie Kroos oder Götze. Guardiola-Bayern hat für mich noch lange nicht das Niveau, was damals Barca zu seiner Glanzzeit hatte. Keiner ist Xavi, keiner ist Iniesta, keiner ist Messi.

Unschlagbar, so wie seinerzeit Barca erschien (obwohl sie das nie waren), wirken die keineswegs auf der obersten Etage. Und dahin zu kommen, ist vielleicht noch ein langer Weg. Die Frage ist, ob die Spiele gegen ManUnited schon die derzeitige Grenze der Leistungsfähigkeit aufgezeigt haben. Hier spiegelt das eindeutige Rückspielergebnis nicht den tatsächlichen Abstand der beiden Kontrahenten wieder, der wesentlich geringer war.
 
Fakt ist in meinen Augen, dass es für den 21 jährigen Torhüter (der im dritten Jahr an Madrid ausgeliehen ist) selbst ne doofe Nummer ist. Spielt er gut könnte das schlecht sein, spielt er schlecht und lässt nen Ei rein wird seine Integrität angezweifelt...

Doofe Nummer...

Nie im Leben lässt man in einem Championsleague Halbfinale einen Ball "extra" rein. Thibaut hat sicher selber den Anspruch, möglichst Championsleague Sieger zu werden, dass steht meiner Einschätzung nach deutlich über der Prognose, dass er es bei Chelsea schwerer hätte aufgrund seiner guten Leistungen.
 
Real ist momentan zu gut, ich glaube das schaffen die Bayern nicht.
Ich denke die werden immer einen Schritt langsamer sein und zu spät kommen.

Dortmund hat gegen Real erst im Rückspiel so gespielt wie letzte Saison und
es hat gleich wieder viel besser ausgesehen. Das Turnier haben die Majas
eindeutig im Hinspiel verloren.

Aber auch wenn es schwer wird, ich denke dass Atletico für die Bayern noch
schlimmer gewesen wäre. Die sind noch wuseliger und noch aggressiver.
 
Im Rückspiel war Bayern dann hinten sicherer, hat aber selber bis zum Gegentor auch kaum eine Torchance herausgespielt.

Lass es mich kurz machen: Wir haben da wohl unterschiedliche Spiele gesehen.

Reals Sturm ist mit 90 Toren in 32 Ligaspielen und mit Ronaldos unglaublicher Quote auf internationalen Parkett das Mass aller Dinge.
 
Also so schlecht ist der Sturm von den Bayern auch nicht, 82 Tore in 29 Ligaspielen und 17 Gegentore, Real hat 32 Gegentore.
 
Ich persönlich finde die Auslosung zum Halbfinale klasse. Den Bayern konnte doch nix besseres passieren. Wenn man die championsliga gewinnen will führt der Weg doch eh nur über Real Madrid. Immerhin darf ich jetzt noch etwas von meinem Wunschfinale weiterträumen.

:glaskugel1: Dort verliert Bayern dann gegen Atletico und vom Spielverlauf ähnelt das Endspiel dem aus der Sasion 11/12, nachdem Chelsea unverdienterweise Championslig Sieger geworden ist. Quasi son deja vu für die Bayern.
 
Lass es mich kurz machen: Wir haben da wohl unterschiedliche Spiele gesehen.

Reals Sturm ist mit 90 Toren in 32 Ligaspielen und mit Ronaldos unglaublicher Quote auf internationalen Parkett das Mass aller Dinge.

Dabei spielt aber auch eine sehr große Rolle, dass Real Madrid die Defensive komplett vernachlässigt bzw ihr Kader gar nichts anderes hergibt. Mit so vielen Egos auf dem Platz kannst du keinen anderen Fussball spielen.

Hätten sie eine bessere Balance im Kader, dann würde dies auch deutlich zulasten der geschossenen Tore gehen.

Unter normalen Umständen ist Bayern im Halbfinale haushoher Favorit gegen Madrid.
 
@Rastelli

Wieso unverdient? Hatte Schweini einen Nagel in der Schuhsohle? Oder stand Drogba beim Kopfball auf nem Trampolin? Ich habe das Spiel auch gesehen, und ich fand es überhaupt nicht unverdient. Defensivfussball ist eine taktische Option, die sich eine Mannschaft als das ihr Gemässe heraussucht.

Das ist weder aus der Mode noch irgendwie gecheated. Die andern müssen halt gucken, was sie dagegen machen. Nicht anders wie in der Leichtathletik, wo es defensive und offensive Laufstile gibt, im Autorennsport, Tennis und Tischtennis, Schach, Curling etc. oder fast jeder anderen Sportart auch.
 
@ ChristianMoosbr.
Mit unverdient meinte ich, dass Bayern in dem besagten Spiel deutlich mehr Spielanteile hatten. Sozusagen eine klare optische Überlegenheit. Ich meine mich auch noch erinnern zu können, dass die Münchner da Eiiniges haben liegen lassen. Ich hätte da fast bis zur letzten Minute keinen Pfifferling auf Chelsea gewettet. Allerdings war das 04/05 bei diesem Wahnsinnspiel Liverpool vs. AC Mailand bei mir nicht anders, so sehr hatte Mailand die Liverpooler bis zur Halbzeitpause im Griff. (Das Spiel ist eines meiner Top 10)
Unverdient ist ja eh immer son schwammiger Begriff.

PS: Stell dir mal vor es kommt tatsächlich zum Endspiel Bayern gegen Atletico. 2 unterschiedliche, jeweils in Perfektion ausgeführte Systeme prallen aufeinander. Eigentlich würde ich ja behaupten, dass eine etwas tiefer stehende Mannschaft gegen die Bayern keine Schnitte hätte, andererseits steht man wohl nicht umsonst in einem Halfinale in der championsliga ............ und das obendrein wohl nicht unverdient. ;)

PS: Bezogen auf die Mannschaft, die die Bayern 11/12 hatten, dürfte die jetzige um einiges gereift sein. Vielleicht diente ja damals die Niederlage gegen Chelsea als so eine Art Lehrgeld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Rastelli

Ich bin mir über die Bayern von heute eigentlich immer noch nicht im Klaren. Bis vor den Manchester-Spielen hätte ich auch gedacht, die sind gereift. Jetzt habe ich eher den Eindruck, die sind im Vergleich zum letzten Jahr wieder einen Schritt rückwärts gegangen. Vieles machen sie über ihr Selbstbewusstsein und blindes Spielverständnis, und ich werde den Eindruck nicht los, dass es trotz Guardiola so ist, nicht wegen ihm.

Wenn sie so wie gegen ManUnited in Rückstand geraten, dann wirkt es immer, als ob sie mal kurz Guardiolas Vorgaben beiseite legen und ihr "eigentliches" Spiel aufziehen. Und was die defensive Perfektion angeht, da ist und bleibt für mich Mourinho das Mass aller Dinge. Wobei ich ehrlich zugebe, dass ich über Athletico kaum was weiss. Aber ich halte dieses Jahr Real einfach für zu stark für alle anderen, am Ende egal für wen.

Dass die optische Überlegenheit bisher nicht dazu führen konnte, dass dieses System, was Holländer in Spanien erfunden haben, übergreifend dominiert, darüber muss man am Ende eigentlich froh sein. An sich ist es zunächst bewunderswert, wenn es gut gespielt wird, aber es wird irgendwann wirklich zu einer Geduldsprobe für die Nerven, wenn keine entschiedenen Angriffszüge daraus resultieren und es sich am Strafraum festspielt.
 
Heute Abend werden wir wohl ein Stück schlauer sein, ob die Bayern auch dieses Jahr nicht zu bezwingen sind, wenn es darauf ankommt... Wichtig wird vor allem das Umschalten bzw. Gegenpressing bei Ballverlust sein, sonst könnte es auch ein Debakel geben, wie es der BVB im Hinspiel erlebt hat!

Aber ich freu mich auf ein hochklassiges Offensivspektakel, ganz anders als der Kick gestern Abend!
 
... Aber ich freu mich auf ein hochklassiges Offensivspektakel, ganz anders als der Kick gestern Abend!

Ich stimme Dir zu, dass uns heute abend wohl ein ganz anderes Spiel erwartet.

Ich wage aber bereits jetzt zu behaupten, dass ich den neuen CL-Sieger im Spiel gestern gesehen habe.

Ganz egal, ob Atletico oder Chelsea: beide mit Ihrer absolut starken Defensive und teils destruktivem Spiel werden im Finale wie anno 2012 (Chelsea gg Bayern) dem Gegner - ob er nun Real oder Bayern haißt - den Zahn ziehen. Also freut euch heute und im Rückspiel nochmal auf zwei schöne Fussballspiele. Danach ist Schluss mit schön. ;)
 
Aber ich freu mich auf ein hochklassiges Offensivspektakel, ganz anders als der Kick gestern Abend!
Schlimmer als gestern geht nimmer... Die Engländer haben gefühlt mehr am Boden gelegen und markiert, als sie Ballbesitz hatten.. Ich will mal hoffen, dass diese "Taktik" im Rückspiel nicht auch noch belohnt wird..
 
Naja war sicherlich nicht toll gestern, aber da sind 2 Teams aufeinander getroffen, die von ihrer defensiven Stabilität leben und viel über Konter arbeiten. Da wollte keiner dem anderen ins Messer laufen. Ob man dann soo defensiv wie Chelsea stehen muss sei dahingestellt. Aber den Grundgedanke verstehe ich.
Von daher wird es definitiv ein Finale 2er Teams geben mit ganz unterschiedlichen Ausrichtungen.
Bayern darf Real heute nicht ins rollen kommen lassen. Wenn di Maria, Ronaldo, Bale und co Spaß am Spiel bekommen sind die kaum aufzuhalten.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Das erste Halbfinale war schon mal eins der langweiligsten Fussballspiele aller Zeiten. Schade nur, dass Madrid diesen Engländern nicht drei Stück eingeschenkt hat.
 
Schade, ich habe nix gesehen (kein Skx deluxe oder wie das heißt). Der Kicker Bericht liest sich so als hätte Chelsea mächtig Beton angerührt. Vielleicht wollten die Atletico mit ihren eigenen Waffen schlagen. Noch is aber nix verloren im Rückspiel. Schnelles Tor der Madrilenen und dann sieht das alles wieder ganz anders aus. Ich bin mal gespannt, trotz der Heimstärke Chelseas. Mein Wunschfinale ist zwar etwas in weiter Ferne gerückt aber wer weiß. Zumal Atletico auswärts nicht unbebingt schwächer als zu Hause ist. Liegt den glaube ich mehr zu reagieren statt zu agieren. Zumindest sagt man das so über die Spanier.
 
@Rastelli

Ich persönlich habe auch kein Sky. Und wenn die Spiele alle wären wie dieses, gäbe es auch schon längst gar kein Sky mehr. Und die CL würde ab und zu als Stream der dritten Programme gezeigt werden.
 
Ich find das echt ätzend, dass so was nicht im free tv gezeigt wird. Ansonsten Bayern gegen Hintertupfingen, Bayern beim ersten Training und Bayernspieler an Nutellabrot. Bin mal gespannt wann der Morgenschiß live gezeigt wird. Permanent wird man mit Fußball zugeschissen quasi.

Da trifft mal das Beste vom Besten in Europa aufeinander und die zeigen nur 2 Spiele des Halbfinales. Da macht das Rundfunkgebühren zahlen gleich doppelt so viel Spaß. Stimmt, Werbung für den Sport müssen die ja nicht mehr machen, auch so sind die Zulaufzahlen hoch genug. Ein Grund für mich mir niemals Sky zuzulegen. Echt schade für den Sport.

Gleich kriegt Real Madrid seine Grenzen aufgezeigt. Freue ich mich irgendwie drauf. Nicht auf die Bayern sondern vielmehr aufs Spiel. Und ich darf gucken. Super.
 
Bayern die Zahnlose Bestie.

Madrid hat alles richtig gemacht , geb Bayern ruhig den Ball , die Tore machen wir.

Rafinha hätte ich gerade weil es Ronaldo ist nicht eingesetzt und stattdessen auf Lahm als Lebensversicherung gesetzt.
Den Hüftsteifen und langsamen Boateng gegen Martinez ersetzt.
Im Zentrum hätten dann immer noch Kroos und Schweinsteiger wirbeln können.
Ribery hat heute nicht stattgefunden.

Alles in allem sind zwei Torschüsse in 90min zu wenig bei durchschnittlich 80% Ballbesitz.
Aber bei dem Standfußball der da abging kein Wunder.

Achja der einzige deutsche Lichtblick war heute Marcel Reif,das erste mal das er Sachen beim Namen nannte
und sogar objektiv kritisch blieb obwohl es um Bayern ging.
 
Trainieren die Bazis auch mal Ecken oder ist das Pepp zu vulgär? Da hat der MSV ja bessere Ecken. Gefühlte 20 Ecken und fast immer dieselbe schlecht ausgeführte Variante. Furchtbar wie abgehoben die mit ihren 70% Ballbesitz spielen. Pepp ist zufrieden.

In einer Woche nicht ohne Müller.

Im Rückspiel wird es ohne Auswärtstor nicht leicht. Einen macht Madrid wahrscheinlich schon. Dann braucht Bayern drei. Dortmund als Anschauungsmaterial. Auch wenn man sicherlich vorsichtiger in die Partie gehen muss.
 
Robben, Lahm, der Franz... Alle geben sie Real die Schuld, dass sie enttäuscht sind, dass sie nicht mehr gemacht haben und im eigenen Stadion auf Konter gespielt haben. Sowas aber auch. Das die nie die Schuld bei sich selbst suchen.

Ich glaube unter Jupp waren die Bayern perfekter und hatten einen Plan B, den haben sie irgendwie unter Pep nicht immer, auch wenn der Kader noch besser ist.
 
Es scheint so als verändert sich der Fussball wieder.weg vom reinen Offensivspiel und tiki taka.

Da gibts für mich einen großen Unterschied. "Offensivspiel" ist das, was die Bayern letzte Saison unter Heynckes gemach haben. Tikitaka ist der Pep- Style, der einfach auf puren Ballbesitz ausgelegt ist. Und letzteres ist ziemlich am aussterben, wie es der einstmals große FC Barcelona ja bestens durch Mißerfolg zeigt. Dieses Ballverschieben macht die besseren europäischen Vereine einfach keine Angst mehr.

Wenn Pep nicht langsam umdenkt, wird der große Stern des Südens trotz dieses unfassbaren Kader's nicht all zu hell glühen.
 
Achja der einzige deutsche Lichtblick war heute Marcel Reif,das erste mal das er Sachen beim Namen nannte
und sogar objektiv kritisch blieb obwohl es um Bayern ging.

Reif hat wie immer alles falsch gesehen und nur dummes Zeug erzählt. Highlight war wo er und Metzelder nach dem Martinez-Wechsel gemeinsam der Meinung sind, dass Bayern hinten rechts doch keine Probleme gehabt hätte, obwohl das ganz offensichtlich der größte Fehler war hinten rechts nicht von Anfang an Lahm hinzustellen und Martinez ins Zentrum. 60 Minuten brauchte er um das zu korrigieren.

Bayern entwickelt sich einfach komplett zurück zum Van Gaal-Fussball. Nur hin und hergeschiebe, kein Esprit und totale Abhängigkeit von Geistesblitzen von Robben oder Ribery.

Alles was Heynches mühsam entwickelt hat, wird nach und nach eingerissen. Ich hoffe auch wirklich, dass Guardiola dass bald mal erkennt und in der Lage ist dem auch entgegenzusteuern.
 
Natürlich kann man die Bundesliga nicht mit der CL vergleichen................, aber wenn man die Spiele der Bayern vor dem Madridspiel verfolgt hat, gegen Augsburg, gegen Braunschweig, war ein Trend zu erkennen. Nach dem sehr frühzeitigen Gewinn der Meisterschaft, lef der Bayren Motor nicht mehr rund. Es fehlt etwas, und das könnte gefährlich werden beim Rückspiel. Ein Gegentor, heisst 3 schießen. Real wird nicht nach München fahren, um sich freiweillig vor dem ( möglichen Finaleinzug ) aus der CL verabschieden. Daher wird es sicher eine spannende Partie, ich glaube, es wird auch eine Nervenspiel, wer zuerst wackelt, gehört vielleicht zu den Verlierern.
 
Reif hat wie immer alles falsch gesehen und nur dummes Zeug erzählt. Highlight war wo er und Metzelder nach dem Martinez-Wechsel gemeinsam der Meinung sind, dass Bayern hinten rechts doch keine Probleme gehabt hätte [...]

Meinte auch eher das er die Bayern diesmal nicht in Watte packte sondern ganz klar von Standfußball sprach und ob es verboten sei zu schießen :)
 
Bei Bayern haben Ribery und Kroos keine Akzente setzen können. Robben kam mit seinen Dribbelings nicht durch und der verdiente Ausgleich fällt halt bei einen solch durchsichtigen Fussball nicht. Alles was Bayern spielte war hervorsehbar, keine Power und kaum Ideen es anders zu machen. Mueller kam zu spät rein, der haette vielleicht noch ein Tor gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tikitaka ist der Pep- Style, der einfach auf puren Ballbesitz ausgelegt ist. Und letzteres ist ziemlich am aussterben, wie es der einstmals große FC Barcelona ja bestens durch Mißerfolg zeigt. Dieses Ballverschieben macht die besseren europäischen Vereine einfach keine Angst mehr.

Das ist auch gut so! Dieses blöde tiki-taka Ball hin- und hergeschiebe ist öde, da vor lauter Ballbesitz das Tore schießen vergessen wird...

Bei den Ecken waren die Bauern extrem ungefährlich. Alleine in der 1. Halbzeit gefühlte 20 Ecken und keine Torgefahr. Das können wir auch ;)
 
Im Gegensatz zu ihren Bundesligaauftritten (von den letzten 4-5 Spielen mal abgesehen) haben die Bayern gestern eindrucksvoll gezeigt was Rasenschach bedeutet und das im negativen Sinne. Allzu sehr hat man auch gesehen wer da Trainer ist. Das Barca System (was den Madrilenen nicht gerade fremd ist) aus den erfolgreichen Jahren war schon offensichtlich. Noch ist aber nix verloren. Ich bin wirklich mal aufs Rückspiel gespannt.

PS: Was hat der Kahn denn über den Ribery erzählt? Der wäre noch sauer nicht Weltfußballer des Jahres geworden zu sein? Seit gestern weiß man zumindest warum. Vielleicht war es auch ein Fehler, dass der F.C. Bayern die Saison hat so auslaufen lassen und nicht versucht hat das spielerische Niveau oben zu halten. Die Mannschaften der Buli im Ligaalltag sollten da kein Maßstab sein. Real Madrid ist schon aus einem anderen Holz geschnitzt. Allerdings gehört die fehlende Konkurrenz in der Buli schon in die Kategorie "selbstgemachte Leiden" der Bayern.

Nichtsdestotrotz alles weiterhin spannend, sowohl in Chelsea (wo wohl wichtige Leistungsträger gesperrt/verletzt sind) als auch in der Arroganzarena.

Was hatte sich der Sammer bei der Auslosung gefreut. Endlich ein mitspielender Gegner. Den Gefallen hat Real den Bayern leider nicht getan. Kleiner Vorgeschmack auf mein Traumfinale Bayern vs. Atletico.
 
Ich halte es nicht mehr für ausgeschlossen, daß sich "das Ding mit Pep" zum größten Missverständnis der Geschichte des FCB entwickeln könnte :nunja: Schon die Annahme, man könne die Liga abschenken und dann ohne weiteres auf den Punkt die CL rocken hat mich sehr amüsiert. Der Lack ist jedenfalls ab. National wie international. Und aus den Kaninchen werden nun endlich wieder Mungos :ausheck:
 
Dass die Bayern das aber besser spielen können wissen wir alle. Auffällig war gestern auch, dass wenn man die Möglichkeit hatte das Spiel schnell zu machen entweder Pepe am Boden lag oder Spieler, die ansonsten dafür bekannt sind das Spiel schnell zu machen plötzlich damit anfingen das Tempo zu verschleppen. Sicherlich hatte man auch mal Pech im Abschluß aber ansonsten war das schon recht ungewöhnlich für das Bayerm Spiel. Nach einem Schnörkel wieder einer ..... auf den Ball treten um dann den deutlich schlechter postierten Mitspieler anzuspielen (ohne vorher natürlich nicht zu vergessen einen weiteren Schnörkel einzubauen). Flanken ins Leere (wo war da eigentlich der Mandzukic). Alles ein völlig ungewöhnliches Bild. Andere mögen ein gutes Spiel der Bayern gesehen haben (Lahm, Neuer) .... ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Madrid hat das gemacht, was man gegen diesen FCB einfach machen muss, was der BvB in München auch gemacht hat. Den Bayern den Ball geben, Räu,e eng machen, den Ball erobern und schnell nach vorne spielen. Hat man richtige Schnelligkeit in seinem Angriffsspiel, hat Bayern richtig Probleme, weil einige Spieler einfach zu langsam sind.

Und ich dachte echt, ich wäre gestern Abend besoffen gewesen, und habe die Interviews der Bayern-Spieler und Verantwortlichen falsch verstanden, aber die haben tatsächlich gemeint, die hätten Real dominiert. Ich habe da eine andere Vorstellung von Dominanz...

Und ich muss wirklich den Hut von Real ziehen, es scheint so, als habe Ancelotti Real wirklich noch ein Stück weiter gebracht, zu dem genialen Ofensivspiel kommt jetzt noch der Sinn für Taktik hinzu. Und die hätten auch höer als 1:0 gewinnen können. Und auswärts sind die immer für ein Tor gut, vor allem wenn Bale und Ronaldo spielen und beide fit sind.

Das wird ein enges Spiel am Dienstag und irgendwie freue ich mich richtig drauf.
 
Götze und Müller hätte ich aber auch schon früher gebracht. Vor allem Ribery hat gar nichts hinbekommen, der hätte schon vor der 60. Minute runter gemusst. Mandzukic hat sich meiner Meinung nach nicht versteckt, er war einfach Opfer der Bewegungslosigkeit der Bayern. Aus diesem Grund hat er keine Bälle bekommen, bei den Versuchen sich dann mal selber welche zu holen spielte er dann auch mal rechts- oder linksaußen. Das Zentrum war dann nicht besetzt, da ist es dann schwer da vorne eine Anspielstation zu haben.

Madrid hat überraschenderweise gut verteidigt. Eigentlich ist die Abwehr ja die Schwachstelle, aber die Bayern haben gestern auch geringen Wiederstand geleistet. Guardiola hat sich mit seiner "Die Liga ist vorbei"-Aussage selber geschädigt, denn die Luft ist bei den Bayern raus. Ob da im Rückspiel ne wirkliche Steigerung noch mal kommen kann, wenn man vom Kopf her schon in der Liga abgeschlossen, darf bezweifelt werden. Gut möglich, das der Schalter komplett umgelegt wurde und die Ernsthaftigkeit und Konzentration komplett weg ist. Eigentlich müsste genau jetzt der Sammer um die Ecke kommen, um dieses "Satt"-Gefühl auszutreiben. Das war bisher ja seine Aufgabe bei den Bayern. Ebenfalls möglich, das der sich diese Saison schon mit seinen Warnungen und Versuchen des Wachrüttelns (bei 20 Punkte Vorsprung in der Liga) verbrannt hat.
 
Wat, die Bauern sind ernsthaft mit dem Spiel zufrieden und glauben gar, dass Madrid Angst hatte :eek: Junge, junge, wat ist denn da unten für ne Luft..
 
Zurück
Oben