Zwei Klassen Unterschied. Bayern hat sich nicht besser verkauft als

gegen die. Hinten total offen. Real konnte blitzschnell ganz ungehindert umschalten. Und am gegnerischen Strafraum pure Ideenlosigkeit. Der einzige für mich, der in den Interviews nicht lange fackelte, war Neuer, der schlicht und einfach sagte, was da gefehlt hat: keine Tore, keine Punkte, keine Kekse auf dem Niveau, so einfach ist dieses Spiel dann am Ende immer noch.
Albern, die Verteidigungslinie von Sammer, der noch versuchte, von Augenhöhe aus einer grossen europäischen Mannschaft zum Weiterkommen zu gratulieren, so als hätte man zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwie eine Chance gehabt. Hatte man aber nicht, denn Real bestimmte jederzeit das Tempo und den Grad, bis zu welchem man zuliess, dass sich die Riberys und Robbens an der Strafraumgrenze abarbeiteten. Die haben sich ab der zwanzigsten Minute schon zu schonen begonnen, weil denen klar war, dass da eigentlich nicht mehr viel passieren wird. Ich finde, deren Konter sind sowas von brutal gut, dass es schwer fällt, nicht davon begeistert zu sein. Dass Real auch nur in annähernd dieser Form ebenfalls locker im Endspiel triumphieren wird, mag man kaum noch anzweifeln, auch wenn die Bayern in solch einem desolaten Zustand natürlich in keinster Weise eine Referenz mehr darstellten.
Zum Kotzen das Verhalten von Mandzukic, Ribery und auch Dante, der froh sein konnte, dass er nach der brutalen Attacke auf Ronaldo drin bleiben durfte. Man kann nur hoffen, dass Ribery noch eine saftige Sperre kriegt. Eine Referenz für den deutschen Fussball hat man nicht gesehen, alle zarten Hoffnungspflänzchen vom letzten Jahr sind damit dahin. Immerhin bleibt Heynckes damit der Wundertripletrainer, wem wäre das mehr zu gönnen als ihm.
Unbegreiflich, dass Guardiola bei einem solchen Gegner auf die Absicherung durch Martinez verzichtete, dass er ihn dann noch brachte, zeigte für mich nur die Angst vor der sich anbahnenden totalen Katastrophe. Hätte Real weiter so richtig Druck gemacht, hätten es auch sechs oder mehr Dinger werden können. Aber auch so ist dieses Ergebnis vollkommen inakzeptabel und für Guardiola ein Offenbarungseid. Ich glaube nicht dass die bis zum WE wieder annähernd zusammengefügt werden können. Gegen Hamburg gibt es bestimmt eine weitere Blamage und wenn der DFB-Pokal auch noch verloren gehen sollte, dann wird es bestimmt das erste Mal so richtig eng für den Wundertrainer. Unbegreiflich, wie viel die hinten zuliessen, wie wenig ihnen vorne einfiel, wie fast widerstandslos sie untergingen. Die spielten wirklich so, wie eine Mannschaft nach Saisonabschluss, oder in der Vorbereitung.