Trainer Karsten Baumann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wen interessiert verdammt noch mal, ob Baumann spendet, Gras raucht oder grüne Unterhosen trägt? Richtig, Niemanden! Die persönliche Note, die du ständig kritisierst, bringst Du selbst ein, kein anderer. Akzeptiere doch, dass lediglich der TRAINER Karsten Baumann im Fokus steht und nicht der Mensch. Ist das wirklich so schwer?
 
Wie kommst Du auf 15 Jahre ? Der Vorfall datiert vom November 2012.

Da ging es um Büskens Gastspiel in Duisburg in den 90ern.

Ich denke schon, dass man zumindest als ein Kriterium mit berücksichtigen sollte, wie groß die Rückendeckung der Fans sein wird. Das spricht zum einen in der aktuellen Situation gegen Baumann, denn es ist jetzt schon absehbar, dass der Baum hier schnell brennt, sollte man mit ihm in die neue Saison gehen und es nicht auf Anhieb laufen. Unruhe, die man sich dann eventuell nicht leisten kann und will.
Ähnliches gilt für einen derart behafteten Trainer wie Büskens als eventueller Nachfolger. Ivo weiß, wie die Fans hier ticken. Und ein Ex-Schalker und gebürtiger Düsseldorfer in einer Person? Nach drei Spielen ohne Sieg kämen hier erste Büskens-Raus-Rufe. Das braucht doch niemand...
 
Wenn man sich die Trainertypen so anschaut, die von Ivo in der Vergangenheit favorisiert wurden (Runjaic/ Weinzierl - bevor er nach Augsburg ging und "unbezahlbar" wurde), kann ich mir auch mit viel Phantasie nicht vorstellen, dass hier ein Trainer vom Schlage Büskens zum Zuge kommen wird.

Ich denke auch, dass die Personalie Baumann eher dem engen Zeitfenster als tiefster Überzeugung geschuldet war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier werden Trainernamen in den Raum geworfen und manche merken an, dass hier nicht der richtige Thread dafür ist. Dann wird ein Thread dafür eröffnet, und der wird dann geschlossen wegen "Sinnlosfred"? Über Spieler, die aktuell noch Vertrag haben, wird diskutiert, ob sie gehen oder bleiben sollen und wer ihre eventuelle Nachfolge antreten kann, aber beim Trainer ist das gleiche Vorgehen respektlos? Muss ich jetzt aber nicht verstehen... Es gibt doch scheinbar Diskussionsbedarf darüber.
 
Glückwunsch Karsten Baumann. Das erhöht doch sicherlich das Interesse anderer Vereine, zum Beispiel aus der zweiten Liga. Einer Verbesserung nach Liga oder Gehalt möchten wir nicht im Wege stehen.
 
Das spricht zum einen in der aktuellen Situation gegen Baumann, denn es ist jetzt schon absehbar, dass der Baum hier schnell brennt, sollte man mit ihm in die neue Saison gehen und es nicht auf Anhieb laufen. Unruhe, die man sich dann eventuell nicht leisten kann und will.

Das wird bei jedem Trainer nächste Saison so sein.

Dieses Aufstiegsziel bei den Fans ist so in Stein gemeißelt (noch bevor überhaupt der Kader dafür da ist),
dass die Unruhe vorprogrammiert ist, wenn es nicht sofort läuft.

Wie der Trainer heißt, wird dabei keine große Rolle spielen.
 
Das ist aber Wortspalterei. Habe ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Ersetzen wir "unabdingbar" mit "oberste Priorität" . ;)


Wenn ich oben angreifen will, dann will ich auch aufsteigen.

Und dass für unsere Situation nur ein Aufstieg die dauerhafte Rettung bringen kann, ist ja allgemein bekannt. ;)
 
@Guido

Du fuehrst hier Lieberknecht und Schuster als leuchtende Beispiele an. Dann schau aber mal, was nach den ersten Monaten vor Jahren ueber Lieberknecht im Braunschweiger Forum stand. Das ist ja alles noch abrufbar. Da stand im Prinzip dasselbe was hier ueber Baumann steht:

Braunschweig braucht einen harten Hund und keinen Trainer der immer Verstaendnis fuer die Spieler zeigt.

Lieberknecht ist zu lieb, hat kein System......etc.....

Ein Dirk Schuster hatte auch die Moeglichkeit ein Team vor der Saison nach seinen Vorstellungen zusammenzustellen.

Und da ja auch immer gerne Weinzierl genannt wird: In Augsburg hat man genau dasselbe gemacht und hat nach der desastroesen letzten Hinrunde 2012/2013 Schwachpunkte in der Mannschaft aussortiert und zweimal den Manager gewechselt. In Duisburg waere das fast undenkbar gewesen.

Es ist immer einfach auf Trainer zu zeigen die gerade "in" sind bzw mit mehr oder geringen Mitteln Erfolg haben. Aber man muss dann auch die Gesamtumstaende sehen. In Freiburg hat man uebrigens auch erstmal Stoerenfriede aussortiert bevor Streich Erfolg haben konnte.

Selbst die besten Trainer holen sich immer erstmal "ihre Leute" zusammen. Ich sage nicht dass man ohne Brause-Etat keinen Erfolg haben kann. Aber man muss trotzdem die Ansprueche runterschrauben und einfach mehr Geduld mitbringen. Ich denke dass Baumann erst naechste Saison wirklich fair zu bewerten ist, wenn er denn bleibt......
 
Und dass für unsere Situation nur ein Aufstieg die dauerhafte Rettung bringen kann, ist ja allgemein bekannt. ;)

Ok, aber es kann doch nicht hilfreich sein, diesen Aufstieg so als unbedingtes Ziel anzusehen, wenn noch nicht mal klar
ist, ob die Mittel für den entsprechenden Kader da sind.

Man sollte erstmal abwarten, wer nachher für uns spielt und sich dann mit dem Ziel beschäftigen.

Alles andere ist kontraproduktiv und hilft keinem.
 
Ich beschäftige mich ja jetzt noch gar nicht mit dem Aufstieg 2014/15. Ich sage ja lediglich, dass wir aufgrund der finanziellen Lage fast gar nicht anders können als jetzt zur neuen Saison einen Aufstieg zu versuchen, da jedes weitere Jahr in Liga 3 uns finanziell die Schlinge um den Hals enger ziehen wird und die Aussicht auf eine Rückkehr in Liga 2 schwerer machen wird.

Wie immer werde ich mir die ersten 4-6 Spiele der neuen Saison genauestens anschauen und dann meine Einschätzung treffen, ob da was geht oder nicht. ;)
 
Ich kann deinen scheiß nicht mehr lesen KB. Liegt wohl an den Initialen das du es so von dir gibst.

Die Fans wie du sie so schön nennst, wollen erstmal nur eines. Und das ist die Lizenz für die neue Saison. Und dann schauen wir mal alle gemeinsam was die neue Saison zu bieten hat. Wie ist die finanzielle Situation, welche Spieler kommen und welches Ziel hat der Verein vor Augen?

Erst dann werden wir eine persönliche Erwartung haben für die neue Saison.

Mit dem aktuellen Kader sollte es durchaus möglich sein unter die ersten 5 zu kommen, wenn ich mir unser spielermaterial und das der Konkurrenz so anschaue. Das der Kader durchaus die Qualität besitzt auch ordentlich Fußball zu spielen hat er uns auch in der Hinrunde gezeigt. Da Baumann es nicht schafft das Äußerste aus dem Kader zu holen, sich nicht für die eigene jungend oder Amateure interessiert und das er es nicht schafft unsere Spieler zu entwickeln heisst für mich und auch einige andere das er keinen neuen Vertrag bekommen sollte. Und ja ich bin ihm dankbar das er das Team gecoacht hat. Aber dafür muss ich ihn nicht heilig sprechen. Was hatte er bitte zu verlieren? Und nen besseres Gehalt als von der arge wird es schon sein.

Und der neue Trainer wird am Kader und am Ziel für kommende Saison gemessen. Und das ist nicht nur bei uns so, sondern in allen Ligen der Welt.
 
Dann wird ein Thread dafür eröffnet, und der wird dann geschlossen wegen "Sinnlosfred"? Über Spieler, die aktuell noch Vertrag haben, wird diskutiert, ob sie gehen oder bleiben sollen und wer ihre eventuelle Nachfolge antreten kann, aber beim Trainer ist das gleiche Vorgehen respektlos? Muss ich jetzt aber nicht verstehen...

Wenn jetzt gleich einer n Thema eröffnet "Wer wird Nachfolger vom King im Sturm?" mach ich den jedenfalls zu!
 
Man hat bei einigen Beiträgen das Gefühl, dass es um die Frage "Jesus oder Mohammed" geht. Ich bin für---äh....gegen....ne, ich bin dafür, dass es die nächste Saison mit einem anderen Trainer weiter geht. Nicht mehr und nicht weniger. Das bedeutet vor allem auch eine anständige Verabschiedung des aktuellen Trainers, der sich jederzeit absolut anständig verhalten hat, ruhige und sachliche Arbeit abliefert und vor allem bereit war, sich auf das Abenteuer MSV und Liga3 einzulassen.

Vom Auftreten her jemand, der mir sehr gefällt. Kein Wellemacher wie PN oder Wollitz, kein großer Name wie Littbarski oder Köhler mit dem Hang zu Allmachtsphantasien, das muss ich hier nicht mehr haben.

Nur tritt die Mannschaft trotz der guten Serie der letzten Wochen nicht nur auf der Stelle, sie hat sich spielerisch - einfach nur meine unbedeutende Meinung - sogar zurück entwickelt. In den ersten Wochen der Euphorie war es nicht nur Kampf, da war auch spielerisch richtig was zu sehen, und das sogar noch bevor de Witt kam. Da stelle ich mir die Frage, warum die Entwicklung - eine zuzugestehende Schwächeperiode inclusive - nicht weiter ging. Mittlerweile wirkt es fast nur nach Zufall und nicht nur Feisthammel fehlt die Orientierung. Da kann auch ein King nicht gut aussehen, so überspielt der auch sein mag, wenn er nur planlos gebolzte Bälle bekommt.
 
Wenn das nächste Saison so gemacht wird, super!

Bei Baumann sind ja leider beides nicht die entscheidenden Kriterien.

Baumann hat es nicht geschafft die Mannschaft zu stabilisieren und sie zu entwickeln. Baumann hat es nicht nötig die Jugend oder Reserve vernünftig mit einzubauen. Auch das gehört zu einer guten Trainerarbeit dazu. Nur Titel holen oder aufsteigen ist sicherlich nicht das a und o. Setze bommer bei Bayern auf die Bank und sie würden auch Meister. Ob es schön wäre das zu sehen für,die Bayern Fans wage ich zu bezweifeln
 
Du fuehrst hier Lieberknecht und Schuster als leuchtende Beispiele an.

Nö, ich hatte in erster Linie von Freiburg (Streich) und Braunschweig (Lieberknecht) geschrieben.
Nicht, weil sie "in" sind, oder gar "leuchtende" Beispiele, sondern weil unter ihnen eine Entwicklung zu sehen ist. DAS ist der gravierende Unterschied zu unserem Helden. Und das während des Ligabetriebes!
Streich hatte mit den widrigen Umständen zu kämpfen, dass er etliche Spieler verloren hat und die Doppelbelastung durch den Europacup stemmen musste. Lieberknecht hat nach dem Aufstieg lumpige 700.000 Euro für (ich glaube) 5 neue Spieler in die Hand genommen. Nach der Hinrunde erinnerte alles an Tasmania Berlin. Stand heute können die das immer noch schaffen. Auch trotz der Verletztenmiseren.

Wir hatten hier die besten Spiele am Anfang der Saison gesehen. Von da an wurde es kontinuierlich schlechter. Die offensichtlichen Fehler sind bekannt.
Diese Offensichtlichkeit ist das Schlimme, hinzu kommt die Ignoranz gegenüber möglicher riskanter Alternativen und jedweder Form von Selbstkritik.

Aber egal, der Junge und das Thema ist jetzt meiner Meinung nach Geschichte, somit warte ich mal drauf wer da kommt.
 
Wenn man die Trainer von z.B. Braunschweig und uns vergleicht, müsste man auch die sportlichen Leitungen miteinander vergleichen. Nur dann könnte man das Sportliche wirklich miteinander vergleichen. Aber gut, ich lass es. Ist ein Tabu-Thema hier, da kommt eh nichts bei raus.
 
Wenn man die Trainer von z.B. Braunschweig und uns vergleicht, müsste man auch die sportlichen Leitungen miteinander vergleichen. Nur dann könnte man das Sportliche wirklich miteinander vergleichen.

Sag mal: worum geht`s Dir eigentlich? Hat Grlic Dir mal irgendwann etwas ganz, ganz Böses angetan oder leidest Du einfach nur an einem Aufmerksamkeitsdefizit?
 
...........,sondern weil es hirnloser Unsinn ist.



:eusa_pray::brav:


Warum ist es blanker Unsinn mal sachlich die Faehigkeiten der Manager zu vergleichen, bzw darueber zu diskutierrn ob nicht nur Steffen ein besserer Trainer als Baumann ist sondern Michael Zeyer nicht vielleicht auch ein besserer Manager als Grlic?

Welche Meinung man dann hat soll ja jeder selber wissen. Aber hier findet darueber ja noch nichtmal eine sachliche Diskussion statt.

Warum wird immer alles auf den Trainer reduziert ?
 
Sag mal: worum geht`s Dir eigentlich? Hat Grlic Dir mal irgendwann etwas ganz, ganz Böses ?

Hat Baumann irgendwas Boeses getan??!?


Man sieht doch ganz klar, dass es in Duisburg eine Zweiklassengesellschaft gibt. Baumann war als Spieler einfach in den 90igern zu stark um beim MSV zu unterschreiben. Wenn er etwas lahmer und hueftsteifer gewesen waere, dann haette ihn sicher damals Funkel geholt und Baumann waere beim MSV eine Legende geworden.

Und Grlic war einfach als Spieler zu langsam um auf mehr als 43 Bundesligaspiele zu kommen. Waere das anders, dann haette ihn sicher auch ein Verein wie Dortmund oder Leverkusen geholt.

Warum ist Baumann deshalb mit weniger Respekt zu behandeln?

Hier werden ganz klar Spieler bevorteilt die lange beim MSV waren und sich bei den Fans immer schoen einschleimen.
 
Warum ist es blanker Unsinn mal sachlich die Faehigkeiten der Manager zu vergleichen, bzw darueber zu diskutierrn ob nicht nur Steffen ein besserer Trainer als Baumann ist sondern Michael Zeyer nicht vielleicht auch ein besserer Manager als Grlic?

Weil man dann auch konsequenterweise den zur Verfügung stehenden Etat, das jeweilige Verhandlungsgeschick in Vertragsverhandlungen und sicherlich auch die persönliche Überzeugungsgabe, den jeweiligen Spieler zu einem bestimmten Verein zu lotsen, in die Waagschale werfen müsste. Wie will man das denn bitte vergleichen? Also ist die Forderung danach, wie Guido schrieb, blanker Unsinn!
 
Warum wird immer alles auf den Trainer reduziert ?

Nenne mir ein paar riesen Graupen die Ivo geholt hat? Hat er es geschafft Leute wie de wit, King, phil ins Co zu finden und zu holen? Hat er es damals mit kosta einen Fehler begangen als Leute wie KB ihn dafür zerrissen haben? Hat er es nun wieder geschafft einen Grote fix zu verpflichten?

Ivo hat einen Kader zusammengestellt der durchaus um den Aufstieg mitspielen kann. Für die Aufstellung, Entwicklung etc. Ist unser Trainer verantwortlich
 
Warum wird immer alles auf den Trainer reduziert ?

Vermutlich weil viele hier - wie auch ich - das Potential bei den Spielern und dem Kader insgesamt erkennen, der Trainer dieses aber nicht einsetzen kann. Mag es an mangelndem Training, mangelnder Auffassungsgabe, falschen Entscheidungen bei Aufstellung/Taktik oder mangelndem Geschick liegen... ich sehe die Probleme hier nicht auf der Sportdirektor-Position. Ivo hat aus meiner Sicht Fantastisches geleistet und aus den Gegebenheiten das Optimum herausgeholt. Dieses Optimum sehe ich beim Team nicht.

Klar ist, die Mannschaft muss verstärkt werden und mit Grote hat Grlic schon wieder ein (mit Vorbehalt vom Papier her) ein tolles Händchen beweisen. Der Trainer muss die Bausteine aber auch zusammensetzen können und zeigen, dass er ihnen was beibringen kann. Ich kann das bei KaBa nicht sehen, weder die Entwicklung der Spieler, noch das Einbauen von jungen Wilden usw usw.

Jeder darf da ja auch andere Meinung sein und ich mochte Baumann schon vorher nicht. Ich wünsche mir für kommende Saison einfach eine Neubesetzung.
 
Sorry, aber dieser Thread heisst immer noch Trainer Karsten Baumann. Wer über Ivo diskutieren möchte, kann doch sehr gerne bei seinem Thread die Kommentare abgeben, wenn das so weiter geht, steht hier auch bald der Masseur oder der Physiotherapeut in der Kritik, nur weil vielleicht Ivo ihn verpflichtet hat.
 
Hat Baumann irgendwas Boeses getan??!?

Man sieht doch ganz klar, dass es in Duisburg eine Zweiklassengesellschaft gibt. Baumann war als Spieler einfach in den 90igern zu stark um beim MSV zu unterschreiben. Wenn er etwas lahmer und hueftsteifer gewesen waere, ..... waere beim MSV eine Legende geworden.

Und Grlic war einfach als Spieler zu langsam ..... Waere das anders, dann haette ihn sicher auch ein Verein wie Dortmund oder Leverkusen geholt.

Warum ist Baumann deshalb mit weniger Respekt zu behandeln?

Für einen User, der hier von Respekt am salbadern ist, keilst Du aber ganz schön unter die Gürtellinie aus (nebenbei bemerkt). Der logische Umkehrschluss ist nämlich der, dass MSV-Spieler grundsätzlich lahm und hüftsteif sind. Danke für die Aufklärung. Dann habe ich schon wieder mal was gelernt ;)

Ich sehe keine Respektlosigkeit darin, eine Person des öffentlichen Lebens (Trainer, Sportdirektor, Politiker etc.) zu hinterfragen bzw. auf einen Prüfstand zu stellen. Das gehört vermutlich zu den Begleiterscheinungen, wenn man ein solches Amt übernimmt und sich damit seinen Lebensunterhalt verdient.

Baumann hat sicherlich auch nichts Böses getan. Eine wachsende Anzahl von Zuschauern ist lediglich zu der Überzeugung gelangt, dass er nicht das Optimum aus dem vorhandenen Spielerpotential herausholt und fordern seine Ablösung. Und wie das in Fußballstadien nun mal üblich ist, wird das auch lautstark kundgetan. Das ist nicht das erste Mal in der Geschichte der Bundesliga und wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein - irgendwie gehört das zum Geschäft. Solange das nicht mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen oder gezielten verbalen Attacken verknüpft ist, kann ich persönlich nichts Respektloses darin erkennen (anders als in Deinem Posting ;) ).
 
Vermutlich weil viele hier - wie auch ich - das Potential bei den Spielern und dem Kader insgesamt erkennen, der Trainer dieses aber nicht einsetzen kann. Mag es an mangelndem Training, mangelnder Auffassungsgabe, falschen Entscheidungen bei Aufstellung/Taktik oder mangelndem Geschick liegen... ich sehe die Probleme hier nicht auf der Sportdirektor-Position. Ivo hat aus meiner Sicht Fantastisches geleistet und aus den Gegebenheiten das Optimum herausgeholt. Dieses Optimum sehe ich beim Team nicht.

Klar ist, die Mannschaft muss verstärkt werden und mit Grote hat Grlic schon wieder ein (mit Vorbehalt vom Papier her) ein tolles Händchen beweisen. Der Trainer muss die Bausteine aber auch zusammensetzen können und zeigen, dass er ihnen was beibringen kann. Ich kann das bei KaBa nicht sehen, weder die Entwicklung der Spieler, noch das Einbauen von jungen Wilden usw usw.

Jeder darf da ja auch andere Meinung sein und ich mochte Baumann schon vorher nicht. Ich wünsche mir für kommende Saison einfach eine Neubesetzung.

ich glaube nicht,das das zusammensetzten von diversen Bausteinen in diesem,schwierigen spieljahr,die aufgabe von KB war.ich denke es ging ums brutale Überleben in dieser saison in Liga 3.denn keiner wusste doch wirklich wie diese saison verläuft.
mal ganz ehrlich,nicht ein mensch weiss wierklich wie die marschroute von Ivo und KB aussieht....... nur hier mutiert jeder Kreisliga C kicker zu einem Fussballlehrer,grins
 
Ums pure überleben? Komisch das dann Aussagen kamen das der MSV bis zum Winter hoffentlich dran bleibt und man dann mit einer möglichen Vorbereitung noch mal angreifen wollte.

man seit doch mal ehrlich... was war denn im sommer los ? ich persönlich kannte die 3.Liga ein wenig wegen Analysearbeiten,dann darfst du da kicken,10 tage vor spielbeginn ohne Trainer und Mannnschaft..... pure angst machte sich wegen dieser "schweineliga " breit....

natürlich haben unsere verantwortlichen irgendwann mal was zu einem neuen ziel gesagt,aber haben unsere führenden leute nicht generell viel erzählt ?
 
ich glaube du hast mich falsch verstanden,ich meine den zusammenhang..... das man aufgrund dieser tatsachen eine marschroute ausgab die vielleicht in richtung "überlegen" ging......
 
Ich habe mir jetzt eine " Buße " auferlegt, jedesmal, wenn ich etwas zu dem aktuellen Trainer ab sofort schreiben möchte, unterlasse ich das und stecke 5 € in das " Phrasenschwein ". Wenn dann die Entscheidung seitens Ivo gefallen ist, werde ich mit 2 - 3 Kumpels, anl. meines nächsten Duisburg - Besuchs ( vielleicht zum Niederrheinpokal - Endspiel ) , das Geld auf den " Kopf " hauen, entweder feiern wir das eine, oder das andere Ergebnis der Überlegungen unseres SD, wie es auch immer kommt, einen Grund haben wir ja dann........................so, oder so :D:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man es mit bösen Gedanken zu tun bekommt, dann könnte man feststellen das Gruev der wahre Könner im Hintergrund war und nach seinem Weggang auch das spielerische weg ging.
Auf der Position des Co-Trainers sehe ich den noch viel größeren Handlungsbedarf! Reiter mag ja lieb und nett sein, manchmal frage ich mich, hat der Geld mitgebracht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben