Neues Trainerteam 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Letztendlich ist eh alles Spekulatius. Könnte mit gut vorstellen, dass Ivo einen aus dem Ärmel zaubert den keiner auf der Rechnung hat. Aber wie auch immer, ich bin mir sicher dass unser Sportdirektor schon weiß was er tut. Bedeutet also, weiter raten und dann überraschen lassen. Ich vertraue da einfach auf Ivo´s Gespür...
 
Genau und ich bin nach dem Spiel gemeinsam mit Klaus Augenthaler, Thomas Schaaf und Werner Lorant im Taxi in Richtung DU HBF gefahren...die drei spielten "ching chang chong". Der Gewinner soll wohl der neue Trainer werden. Ich bin vorher schon ausgestiegen und kenne daher den Gewinner leider nicht...sorry:dj3:
Gutendorf soll es werde.
 
Mein Gott,interpretiert ihr in jeder kleinsten sch.... irgendwas rein? Das ist ein ganz normales Foto vom Spiel gegen Münster aus der HINRUNDE. Da stand noch garnicht fest was mit Baumann ist. Aber klar,da hat Ivo den neuen Trainer klar gemacht und das ist ein INdiz dafür. Manche haben echt zuviel Zeit.
 
Das zu so fortgeschrittener Zeit Porthos:stop:. Ich geh dann jetzt meine Frau besuchen.:D

Oder meinst Du etwa, eine Trainerin steht uns besser zu Gesicht. Ich muss mal darüber nachdenken:nunja:
 
Genialer Plan: Ivo streut falsche Informationen, indem er verschiedene Trainer und sich selbst zusammen in Fotos einkopiert. :D

Selbst wenn das Foto neuer wäre: das Ivo auf Grund seiner Karriere als Profifußballer und Sportdirektor eine Menge Trainer und
Spieler kennen dürfte, ist klar. Genau so klar, wie dass man Kontakte auch pflegen muss - gute Beziehungen können sehr hilfreich
sein, wenn man eben Trainer oder Spieler verpflichten will.

Ich bleib da ganz entspannt und bin sicher, dass uns Ivo in Kürze erlösen wird und das neue Trainerteam bekannt gibt.
 
Mein Gott,interpretiert ihr in jeder kleinsten sch.... irgendwas rein?


Ich denke ja eher, dass der User Rheinpirat das eher ironisch meinte. Können nur anscheinend leider nicht viele Leute mit umgehen...

Und wenn nicht, geht seine Interpretation da wohl mehr in die Richtung geht, dass Loose der neue Trainer bei uns wird, aber nicht dahin, dass das schon beim letzten Hinrundenspieltag eingetütet wurde. Bei Zeitungen ist es doch normal, dass die ein altes Foto von den beiden zusammen nehmen. Allerdings ist mir das auch immer noch viel zu viel Interpretation. Wenn dann würde die Reviersport dazu ja auch einen eigenen Artikel machen ;)
 
Außerdem könnten die beiden wenn es sich um ein aktuelles Bild handeln sollte nur den kommenden Gegner Münster angesehen haben.
Kilic hat übrigens ligenunabhängig bis 2016 in Saarbrücken unterschrieben.

Was mich wundert, dass der Name Sasic hier noch gar nicht gefallen ist.

PS: Habe mir das Bild gerade erst angesehen. Das Bild stammt aus der Hinrunde mit den Jacken. Außerdem stehlt Loose bei Münster vor der Vertragsverlängerung.
 
Ich möchte bei uns keinen Trainer sehen, der uns nur zum Gegenstand seiner Selbstverwirklichung macht. Jemand, der eine "neue Herausforderung" sucht und seine Fähigkeiten austesten will, soll sich woanders umsehen! (Und dazu ein Co-Trainer, der gerade mit Cottbus absteigt?) :nunja:
 
irgendwie bin ich das, was ich bei ner Trainersuche und Findung eigentlich nicht bin: Aufgeregt :D
Liegt wohl daran, das ich gespannt bin, wen der Ivo aus dem Hut zaubert. Nach RS deutet ja vieles auf Feldhoff hin, aber ob das auch so kommt? Hmmm Ich weiss nicht...^^
 
Mein Gott,interpretiert ihr in jeder kleinsten sch.... irgendwas rein? Das ist ein ganz normales Foto vom Spiel gegen Münster aus der HINRUNDE. Da stand noch garnicht fest was mit Baumann ist. Aber klar,da hat Ivo den neuen Trainer klar gemacht und das ist ein INdiz dafür. Manche haben echt zuviel Zeit.

das sollte doch nur ein Gag sein ,sorry das er nicht so angekommen ist
 
Krämer fänd ich gut. Egal, welche Tattoos da auf seiner Brust sind. Steht kurzärmelig im November am Spielfeldrand und ist bei den Interviews nach Spielende klitschnass geschwitzt. Ich traue ihm in Sachen Spielkultur und Entwicklung von Talenten und jungen Spielern einiges zu.

Aber egal, wer es letztlich wird. Geduld und langer Atem ist gefragt. Nicht der Aufstieg in der nächsten Saison, koste es was es wolle. Und bitte nicht am Trainer zweifeln, wenn einige der Herren Profis keinen Bock mehr haben und gegen den Trainer spielen sollten.
Das Beispiel Eintracht Braunschweig kann als Vorbild dienen. junge, entwicklungsfähige deutschsprachige Spieler, ein Trainer, der über jeden Zweifler erhaben ist und die Mannschaft über alles stellt, ruhige Vereinsführung mit Sachkenntnis und Fans die bedingungslos hinter dem Team stehen.

Und wenn es dann mit dem Aufstieg 3 Jahre dauern sollte? Was solls. Hoffe nur, dass das der MSV wirtschaftlich aushalten kann.
 
Luginger von Bayer 2 könnte auch jemand sein... aber für mich zählt nur was Ivo macht. Er hat mein vollstes Vertrauen...

Send via Galaxy Note 3
 
Heiko Heinlein ist ab Sommer frei und sucht noch ein Verein mit Perspektive.

Dragoslaw Stepanovic wird Cheftrainer und Werner Lorant Co-Trainer. Dazu nehmen wir Klaus Toppmöller als Mental-Coach und Gauloises als Trikotsponsor. Die werden dann wiederrum das Comeback von Olivier Veigneau in die Wege leiten...

Dat is doch mal en Plan!
 
Ihr könnt mich ruhig steinigen, und ich weiss, das wir den niemals bekommen würden, aber mein Topkandidat wäre wirklich Sasche Lewandowski

Aber das wird nur ein Traum bleiben :D
 
MSV-Sieg über Osnabrück ein Spiegelbild der Saison

Duisburg. Der MSV Duisburg besiegte den VfL Osnabrück in der 3.Liga mit 1:0. Das Ergebnis stimmt, auf dem Platz blieben jedoch viele Wünsche offen. Manager Grlic sucht nun den Trainer, der mit dem MSV in der kommenden Saison mehr erreichen kann.
Grlic: "MSV ist eine gute Adresse"
Jetzt sucht Grlic den Mann, der das Team weiter entwickeln soll und der "den Weg mit uns gehen will." Der MSV sei weiterhin "eine gute Adresse", sagt Grlic - nicht zuletzt die vielen Bewerbungen seien ein Beleg dafür. Wie weit Grlic bei der Suche bereits ist, lässt er in gewohnter Manier offen. Er will erst etwas verkünden, wenn etwas spruchreif ist. Dass Co-Trainer Markus Reiter ebenfalls im Sommer gehen muss, kann ein Hinweis darauf sein, dass Grlic vielleicht schonen einen Mann, der seinen eigenen Assistenten mitbringen wird, an der Angel hat. Dass viele Namen derzeit im Gespräch sind, gehört zum Geschäft. Übrigens: Der in den letzten Tagen oft genannte Markus Feldhoff wird es wohl nicht.

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...bild-der-saison-id9261816.html?service=mobile
 
Also Feldhoff wird es wohl doch nicht. Ich hätte das Experiment unterstützt, bin nun aber ein wenig froh, dass es möglicherweise doch nicht ein ganz so gewagtes wird. Luginger sehe ich eher skeptisch, kann das aber nicht im Detail begründen. Glaube auch nicht, dass die Suchenden, die sich am Samstag im Business-Bereich angeboten haben, zum Favoritenkreis gehören.

Man darf gespannt sein, wen uns der/die/ das lächerliche Reviersport als nächsten designierten MSV - Trainer präsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feldhoff wird es wohl nicht, obwohl Thorsten Richter und die Reviersport das doch vor ein paar Tagen inoffiziell schon vermeldet hatten :rolleyes:

Füße still halten und abwarten was der Ivo da auf den Tisch legt. Ich glaube, es wird jmd. sein mit dem hier bisher niemand wirklich rechnet. Das war bisher immer Ivos Stärke.
 
Ich vertraue Ivo voll und ganz und bin mir sicher, dass er den "richtigen" für uns finden wird.
Fakt ist aber auch, dass es nicht einfach wird, einen Trainer zu finden, der ein Arbeitspapier unterschreibt, auf dem der Aufstieg geschrieben steht. Das wird schon ein ziemlich krasser Druck werden, der dem neuen Trainer auf den Schultern liegen wird. Und ich möchte nicht wissen was hier in Duisburg los ist, wenn die ersten Spiele nicht gewonnen werden oder zumindest nicht so ablaufen wie das erste Spiel gegen Heidenheim.:nein:
Fakt ist aber auch, dass wir für einen Aufstieg aber auch noch ein paar vernünftige Neuverpflichtungen bzw. Vertragsverlängerungen benötigen, damit dieses Ziel realisiert werden kann. Grote war schon mal ein guter Anfang, aber da muss noch was kommen.
 
Nicht aus dem Rennen und nicht dementiert -schön und gut.
Laut Reviersport war aber die Sache so gut wie in trockenen Tüchern.

Nach RS-Informationen soll Markus Feldhoff das sportliche Zepter in Meiderich übernehmen. Der Vertrag ist zwar noch nicht unterschrieben, allerdings sind sich beide Parteien bis auf „einige Kleinigkeiten“ – wie es immer so schön floskelhaft heißt – einig.

http://www.reviersport.de/269729---msv-grlic-bei-t-suche-offenbar-fuendig-geworden/#tmp2

Der Reviersport rudert schon zurück und versucht Schadensbegrenzung.
 
Und ich möchte nicht wissen was hier in Duisburg los ist, wenn die ersten Spiele nicht gewonnen werden oder zumindest nicht so ablaufen wie das erste Spiel gegen Heidenheim.:nein:

Da bin ich mir gar nicht so sicher. Ich glaube, die meisten wollen zu allererst mal eine spielerische Verbesserung und Entwicklung
des Teams sehen. Das kann ja ein Trainer auch nicht unbedingt in zwei Tagen erledigen. Ich denke, da wird das neue Team auch
schon von den Fans die nötige Zeit bekommen.
Ich für meinen Teil möchte gar nicht mehr unbedingt solche Spiele wie gegen Heidenheim sehen, wenn die Truppe dann konditionell später auf dem Zahnfleisch geht.

Die Kritik in Richtung Baumann wäre ja hier auch nicht so hart ausgefallen, wenn die Spiele teilweise nicht so unheimlich schlecht
gewesen wären...
 
mein Tipp: Erik Mejer! Derzeit Co-Trainer in Holland, verfügt über viele Kontakte in der Fußballszene und kennt sich, wie
man sich bei den Championsleaque-Spielen auf SKY überzeugen kann, extrem gut in taktischen Dingen aus. Dazu besitzt er meiner
Meinung nach genug Autorität, um sich in unserem Umfeld durchsetzen zu können. Darüber hinaus
hat er zusammen mit Ivo in Aachen gekickt und dürfte daher ein "Buddy" von ihm sein. Die Herausforderung, mit seinem
Kumpel Ivo zusammen einen Traditionsverein wie den MSV aus der "Versenkung" zu holen, könnte groß sein für ihn,
wenn Ivo ihm noch den einen oder andern geeigneten Spieler in Aussicht stellt.
.........ist aber pure Spekulation!
 
mein Tipp: Erik Mejer! Derzeit Co-Trainer in Holland, verfügt über viele Kontakte in der Fußballszene und kennt sich, wie
man sich bei den Championsleaque-Spielen auf SKY überzeugen kann, extrem gut in taktischen Dingen aus. Dazu besitzt er meiner
Meinung nach genug Autorität, um sich in unserem Umfeld durchsetzen zu können. Darüber hinaus
hat er zusammen mit Ivo in Aachen gekickt und dürfte daher ein "Buddy" von ihm sein. Die Herausforderung, mit seinem
Kumpel Ivo zusammen einen Traditionsverein wie den MSV aus der "Versenkung" zu holen, könnte groß sein für ihn,
wenn Ivo ihm noch den einen oder andern geeigneten Spieler in Aussicht stellt.
.........ist aber pure Spekulation!
Hoffe du hast nicht recht .
 
@Justus

Ich finde, wenn man keinen Druck auf dem Arbeitsplatz haben will, darf man sich als Drittligatrainer gar nicht erst bewerben. An sich ist das, umgekehrt gesehen, ja auch eine Riesenchance, mit uns aus dem Bereich, wo die untoten Gespenster keine Ruhe finden können, wieder siegreich hervorzuklettern an Licht, Luft und die Fleischtöpfe der höheren Ligen.

Wer das schafft, ist jedenfalls ein Held und hat seine Karriere einen Schritt nach vorn gebracht. Und dass wir im relativen Vergleich in der dritten Liga schon ein Namen mit Gewicht sind, kann eigentlich auch niemand wirklich bestreiten. Klar, der Druck wird da sein, auch von den Rängen natürlich. Aber wer ihn nicht aushält, den können wir sowieso nicht gebrauchen.

Zum Buchstaben "M" im Alphabet auch kurz meine Meinung: kein Meier mit "I" und auch keiner mit "J" an der Wedau, bitteschön!
 
David Moyes wäre jetzt frei. Wer sonst hat schon einen Schotten als Trainer? Und "Dithering Davie" ist auch sehr vorsichtig und gründlich bei der Wahl seiner Neuverpflichtungen ...:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben