@
Kleinenbroicher
Natürlich wurde das damals hinterfragt, allerdings auch nie ernstlich bestritten. Wobei Reck nach der Halbserie durchaus was hatte, was für ihn zu Buche schlug. Dass er so einigen bei uns ein Sprungbrett geboten hat, wird noch heute keiner bestreiten wollen. Selbst wenn es Ivo gewesen sein sollte, hätte man das ruhig zugeben können. Denn es ist dann zügig und nachhaltig korrigiert worden. Von daher...
...im übrigen habe ich damals null Problem mit deiner These gehabt, dass Ivo Grlic hier als Rookie begonnen hat, das war eine augenfällige Tatsache, nichts anderes. Und er hat keinesfalls nur ein goldenes Händchen gehabt. Wenn ich mal an da Silva denke, z.B.
Ich finde aber gar nicht, dass er immer ausserhalb jeglicher Kritik gestanden hat. Die rasche Präsentation eines konkurrenzfähigen Kaders und eines professionellen Trainerteams in der Krisensituation letztes Jahr haben ihn aber definitiv wenigstens eins weiter rücken lassen, und er hat damit gezeigt, dass er was von dem versteht, was er macht. Ausserdem wurde er durch die Umstände und seine Beziehung zum Verein zu einer sehr wichtigen Integrationsfigur, so wie das bei anderen Vereinen in existentiellen Krisen ganz genauso geschieht.
Wie jeder andere wird auch Ivo kritisiert werden, wenn was schief läuft, ich denke, das ist eigentlich auch normal. So wie Rüttgers immer kritisiert wurde. Baumann kritisiert wird, etc. Wenn dem Publikum hier irgend was nicht fehlt, dann die Fähigkeit, oder zumindest der ernste Wille, zu kritisieren.