Trainer Karsten Baumann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hammer die Einwechslung von
Öztürk!!!!
Aber dat wäre schon wieder n gefundenes Fressen für die Schmierblätter , wenn man KB jetzt freistellen würde.
 
Das heutige Spiel war Gift für die aufkommende Aufbruchsstimmung der Fans und für das gesamte Umfeld.

Gegen Münster werden richtig viele Fans auf die Barrikaden gehen, wenn Baumann wieder auf der Bank sitzt und wieder eine ähnliche Leistung abgeliefert wird. Und wenn es danach auch nur noch ein -allerdings sehr wichtiges- Spiel ist!

Zieht die Notbremse und findet eine interne Lösung für zwei wichtige Spiele. Das Vertrauen in Baumann ist weg. Die Stimmung ist im Keller. Schützt Baumann, schützt uns! Es ist vorbei!

Einige Spieler hätten sicherlich auch eine Freistellung verdient, aber leider nicht umsetzbar.
 
Der sitzt hier aus, da kannste Gift drauf nehmen. Hoffe aber das Ivo die Reißleine zieht, sonst seh gg Münster mehr als schwarz. Dann brennts nämlich!
 
Zumal unsere Zweite gestern gegen Homberg ziemlich sicher nicht gewonnen hat, weil
er nicht dabei war. Ihn mitzunehmen aber nicht zu bringen ist schon ein starkes Stück.


wenn Baumann ihn nicht mal bei 1-4 wenigstens ein paar Minuten spielen lässt hätte er ihn lieber gestern hier spielen lassen sollen ! man nimm dem Jungen doch jede Motivation und der Spiel Rhythmus leidet auch darunter zu mal Lekesiz bei den amas regelmäßig trifft ! ich hatte echt Gehofft das Baumann ihn wenigstens nach dem 1:3 einwechselt alleine um ihn mal ein gutes Gefühl zu geben
 
Der Wechsel Öztürk für De Wit beim Stand von 4-1 war doch schon Baumanns Rücktrittserklärung. Diese muss der Verein nun nur noch annehmen. Der hiermit einhergehende Versuch, eine noch höhere Niederlage gegen U´Haching zu verhindern, ist ein einziges Armutszeugnis.

De Wit war schwach -richtig. Ich sage nicht, dass der Wechsel völlig unverständlich war, sondern es ist einfach nur noch traurig, dass er in gewisser Weise sogar verständlich war! Es galt, ein 1-5 oder 1-6 zu vermeiden. Ist das nicht wirklich das Ende? Jetzt wird es nur noch peinlich für Baumann und sein bis gestern noch ordentlicher Rufe wackelt nach diesem Debakel. Lasst Baumann nun in Ruhe gehen, bevor es eine unwürdige Katastrophe auf Platz und Rängen wird! Hat er nicht verdient!
 
Zuletzt bearbeitet:
Karsten Baumann: „Wir haben 60 Minuten Gegner und Spiel im Griff gehabt. Der Rückstand kam aus dem Nichts, ein Kopfballtor aus 16 Metern sieht man auch nicht so oft. Der Schiedsrichter hat das Spiel dann mit seiner Fehlentscheidung für Unterhaching gedreht. Und danach hat es Haching dann wirklich gut gemacht.“

von der HP

Der Stream war manch mal nicht so gut, aber ich hab ein anderes Spiel gesehen. Und KB hatte es live...
 
Karsten Baumann: „Wir haben 60 Minuten Gegner und Spiel im Griff gehabt. Der Rückstand kam aus dem Nichts, ein Kopfballtor aus 16 Metern sieht man auch nicht so oft. Der Schiedsrichter hat das Spiel dann mit seiner Fehlentscheidung für Unterhaching gedreht. Und danach hat es Haching dann wirklich gut gemacht.“

Also langsam wird es skandalös. 60 Minuten den Gegner im Griff gehabt? Ja klar hatten wir den Ballbesitz, weil sich Haching nach dem frühen 1-0 zurückziehen konnte und nur noch konterte. Die wissen, dass Baumanns Truppe wenig bis nichts mit dem Ball anfangen kann. Bis auf 1 - 2 King-Chancen keinerlei Torgefahr!
 
Baumann nach dem Spiel: "Wir haben 60 Minuten Gegner und Spiel im Griff gehabt. Der Rückstand kam aus dem Nichts, ein Kopfballtor aus 16 Metern sieht man auch nicht so oft. Der Schiedsrichter hat das Spiel dann mit seiner Fehlentscheidung für Unterhaching gedreht."

Ernsthaft? :kopfkratz:
 
Lasst Baumann nun in Ruhe gehen, bevor es eine unwürdige Katastrophe auf Platz und Rängen wird! Hat er nicht verdient!

Ich hab mich ja innerlich relativ lange gegen den Ansatz gewehrt und immer auch die Leistungen von Baumann - in Form der Ergebnisse, bzw. Platzierungen - gewürdigt und mir einen fairen Umgang mit ihm gewünscht.

Und genau in dieser Fairness sollte man ihm jetzt einen anständigen Abgang ermöglichen, ohne böses Nachtreten oder sonstiges.

Diese Auftritte kann man auch mit einem grundlegenden Optimismus und sonnigem Gemüt nicht mehr schönreden.

Der Zug in Richtung Platz 4 ist für mich abgefahren, das Pokalfinale muss unbedingt gewonnen werden.

Baumann sollte erkennen, dass er zum Wohl des Vereins abtreten sollte und entweder an den neuen oder einen Interimstrainer übergeben.
 
shice ich hab das falsche Spiel gesehen ... oder waren wir in den ersten 60 Minuten in rot ...

sorry Herr Baumann aber das ist nochmal mehr peinlich, solche Aussagen sind ein schlag ins Gesicht von jedem Duisburger der in haching war ...

Baumann sofort raus ...
 
Ivo muss nun handeln, Platz 4 ist vermutlich nicht mehr drin, aber das Spiel gegen Hiesfeld muss gewonnen werden.
Der DFB Pokal bedeutet viel Geld für unseren MSV und das Ziel darf nicht gefährdet werden, daher gibt es nur eine Konsequenz, ab Montag ohne Baumann und Reiter das Saisonfinale bestreiten.

Gesendet von dem Ding mit zu kleiner Tastatur.....
 
Ich bleibe dabei, was ich vor zwei Wochen gesagt habe: Würde ihn für die letzten Spiele freistellen!

Nicht weil ich gegen ihn bin, sondern weil die Wut und Abneigung gegen ihn mittlerweile so groß sind, dass

1. völlig unnötige Unruhe reinkommt

und 2. der Mannschaft ein Alibi gegeben wird, weil jeder Spieler sicherlich im Hinterkopf hat, dass, egal was passiert, sowieso dem Trainer die Schuld gegeben wird.

Das ist beides schlecht und darum sollte Baumann jetzt (eigentlich schon vor zwei Wochen) raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mann ist nicht nur ein schlechter Trainer, oder schlechter Verlierer. Er scheint auch klare Spielanalysen und ehrliche Selbsterkenntnise mit Traum und Wirklichkeit zu verwechslen. Was er privat denkt und in der Öffentlichkeit sagt und tut, ist seine Sache, aber solange er Interviews im Namen des MSV Duisburg tätigt, sollte das schon der Realität entsprechen und nicht der Wunschdenke eines gescheiterten Trainers entspringen.
 
Kann eine Fee Baumann mal flüstern das Unfug erzählen nichts beschönigt? 60 Minuten? Nicht mal 60 Sekunden. Fehlt nur das es das zweitbeste Auswärtsspiel der Saison war. Bitte Karsten geh. Würdevoll wird jetzt schon schwer genug. Während/nach einer derartigen Leistung gegen Münster wird es verdammt unschön. Tu Reiter, Dir und uns einen Gefallen und pack Deine Koffer.
 
Ich kann mich an ein Spiel gegen Bochum erinnern wo es nach dem Spiel recht Lustig vor der Geschäftsstelle wurde.
Sollte es gegen Münster so laufen wie Sabine kolportiert, dann könnte ich mir eine wiederholung des Szenarios gut vorstellen.
 
Wie hieß das in dem Trailer zur DVD? "Einen Trainer hätten wir gar nicht gebraucht". Tja, vielleicht sollte man die Jungs zusammentrommeln und spielen lassen - dann würde zumindest der Einsatz stimmen.

Baumann muss sofort beurlaubt werden. Alleine schon, um auch Sponsoren zu zeigen, dass man solch eine Arbeit nicht einfach hinnimmt. Vielleicht würde Dietz für zwei Spiele übernehmen. Vielleicht ist es aber auch egal, wer dann an der Seitenlinie steht. Motiviert müssten die Spieler schon von sich aus sein.

Platz 4 können wir wohl vergessen. Und Hiesfeld wird hochgradig motiviert anreisen, das ist sicher auch nicht mal nebenbei gewonnen.

Nach aktuellen Stand sehe ich uns nächste Saison nicht wirklich im DFB-Pokal.
 
Baumann nach dem Spiel: "Wir haben 60 Minuten Gegner und Spiel im Griff gehabt. Der Rückstand kam aus dem Nichts, ein Kopfballtor aus 16 Metern sieht man auch nicht so oft. Der Schiedsrichter hat das Spiel dann mit seiner Fehlentscheidung für Unterhaching gedreht."

Ernsthaft? :kopfkratz:

Ich hab es noch nicht gelesen, aber steht da nicht auch was vom besten Auswärtsspiel der Saison?
 
keine Frage, Baumann muss raus.Da gibt es nix zu deuteln.
Aber es hat auch niemand der Mannschaft verboten dagegenzuhalten.
Allerdings passt da gar nichts mehr und mit dem Trainer haben wir das Pokalspiel noch nicht gewonnen..
 
Bei dem Unsinn, den Baumann da erzählt, könnte man eigentlich auch auf den Gedanken kommen, das er da seinen vorzeitigen Abgang provoziert. Anders kann ich mir diese realitätsferne Ansicht des Spielverlaufs gar nicht erklären.

Gegen Münster wird das lustig. Läuft das so wie heute, dann werden irgendwann in der zweiten Hälfte die Dämme brechen. Die Zuschauer werden dann lautstark sich zu Wort melden. Ungemütlich könnte da noch ein höflicher Ausdruck sein. Kommt man da mit demselben Engagement wie heute an, dann wird der Saisonabschluss mit Verabschiedung von Spielern und Trainer zur Farce.
 
Bei dem Unsinn, den Baumann da erzählt, könnte man eigentlich auch auf den Gedanken kommen, das er da seinen vorzeitigen Abgang provoziert. Anders kann ich mir diese realitätsferne Ansicht des Spielverlaufs gar nicht erklären.

Wenn dem so ist, dann versucht Karsten Baumann schon seit knapp 37 Spielen seinen Abgang zu provozieren. ;)

Kann den armen Mann denn keiner erlösen?
 
Warum wird eigentlich nie mal in Betracht gezogen, dass die Turbulenzen im Verein (Finanzlage, Kirmse etc) eine der Hauptursachen für die mangelnde Spielfreude sind. Es gibt viele Beispiele dafür, wo Mannschaften fast zeitgleich zur Finanzkrise der Clubs einfach schlechtere Leistungen gebracht haben. Natürlich kann man sagen "das sind Profis", aber ich finde das Chaos einfach nicht leistungsfördernd. Wie soll man sich unter diesen Umständen auf Fußball konzentrieren. Ich bemitleide schon jetzt den neuen Trainer.

Man sieht doch aktuell am HSV, dass sich eine desaströse Finanzlage und Unruhen auch auf die Spieler auswirken. Da wo ruhig und solide gearbeitet wird (z.B. Augsburg), da bringen die Spieler auch Leistung. Manche denken echt dass das Playstation-Figuren seien, denen wirklich alles egal ist. Für mich steht weiter nicht der Trainer in der Hauptverantwortung, sondern das gesamte Vereinsumfeld.
 
Warum wird eigentlich nie mal in Betracht gezogen, dass die Turbulenzen im Verein (Finanzlage, Kirmse etc) eine der Hauptursachen für die mangelnde Spielfreude sind.

Schon Pipi Langstrumpf sang "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" :ironie:

Die Ausrede ist ebenso albern wie die kurze Vorbereitung. Irgendwann ist mal Schluss mit Ausreden. Oder willst Du mir ernsthaft erklären, dass das Spielern und Trainern völlig neu ist oder das man gerne die Arbeit verweigern darf, wenn es dem AG mal nicht so rosig geht?
 
Schon Pipi Langstrumpf sang "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" :ironie:

Die Ausrede ist ebenso albern wie die kurze Vorbereitung. Irgendwann ist mal Schluss mit Ausreden. Oder willst Du mir ernsthaft erklären, dass das Spielern und Trainern völlig neu ist oder das man gerne die Arbeit verweigern darf, wenn es dem AG mal nicht so rosig geht?

Ich weiß nicht, ob du schonmal für eine Firma gearbeitet hast, die kurz vor der Insolvenz bzw in einer zum MSV vergleichbaren Situation stand. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Motivation von Arbeitnehmern, die für ein gesichertes Unternehmen tätig sind, deutlich größer ist als wenn ständig Panik aufkommt. Man ist zwangsläufig mit den Gedanken sehr schnell woanders.

Das hat nichts mit "verweigern" zu tun. Die Konzentration und vor allem Freude ist dann einfach nicht so stark als wenn das Unternehmen eine halbwegs gesicherte Zukunft hat.
 
@Hanusch
Ja, habe ich und ich gebe dir bis zu einem gewissen Maß auch Recht. Wer eine Familie hat, die er ernähren muss, darf aber den Kopf nicht in den Sand stecken und muss aktiv werden - z.B. was neues suchen ggf. auch mit Abstrichen. Wer das nicht kann, hat es in der heutigen Hire and Fire Arbeitswelt schwer. Das ist auch nicht einfach, speziell, weil Stellen selten auf der Straße liegen.

ABER, Fußballspieler haben eine öffentliche Plattform, um sich und ihre Fähigkeiten zu zeigen und für sich Werbung zu machen.

Einige Spieler haben sich heute aufgedrängt, jedoch eher für die weiter unten liegenden Ligen. Jeder wie er kann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben