Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, dann ein Herzliches Willkommen, Gino. :huhu:

Ich wünsche Dir ein gutes Händchen bei der schwierigen Aufgabe. :)
 
Dann mal herzlich Willkommen Gino:huhu:

Bin auf die ersten Trainingseinheiten und Spiele unter ihm gespannt.
Hoffentlich hatte Ivo mit ihm ein wirklich gutes Händchen.

Wollte erst vorschlagen, den Thread dann jetzt hier zu schließen, aber uns fehlt ja jetzt noch ein Co!
 
Wie erwartet - jemanden, den ich nicht kenne, also bisher alles in Ordnung. Ich vertrau dem Ivo. Bisher klingt für mich alles zufriedenstellend.
Alles Gute hier, Herr Lettieri!
 
Herzlich willkommen.

Allen Unkenrufen hier im Forum zum Trotz. Wer am Montag seine engagierte Körpersprache an der Seitenlinie gesehen hat wird bemerkt haben, dass die Mentalität absolut zu uns passt und ein Kontrapunkt zum kühlen, sachlichen Baumann ist.
 
Der MSV hat außergewöhnliche Fans, die Fußball genau so leben, wie ich es tue. Ich freue mich auf unser gemeinsames Ziel, diesen Traditionsverein wieder dorthin zu führen, wo er unser aller Meinung nach hingehört. Fußballerischer Erfolg ist eng mit harter Arbeit, taktischer Disziplin und natürlich auch mit Spaß am Beruf verbunden. Das alles möchte ich hier umsetzen.
http://www.reviersport.de/274066---msv-gino-lettieri-wird-neuer-coach-duisburg.html

Ich glaub, der hat richtig Bock auf den MSV!
 
Tach auch, alten Aufstiegsheadcoach :huhu:

Da mir (und möglicherweise auch anderen) nicht so bekannt, vielleicht an dieser Stelle eine kurze Vita aus Wikipedia:

Gino Lettieri (* 23. Dezember 1966 in Zürich) ist ein ehemaliger deutsch-italienischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Spielerlaufbahn
Gino Lettieri wuchs in München auf und durchlief die Jugendabteilung des TSV 1860 München. Als 16-Jähriger wurde er durch einen Unfall so schwer am Knie verletzt, dass er zweieinhalb Jahre ausfiel. Lettieri schaffte dennoch den Sprung in die zweite Mannschaft und erhielt nach starken Leistungen einen Einjahresvertrag für die erste Mannschaft. Da sein Knie jedoch infolge der Unfallverletzungen den erhöhten Belastungen des täglichen Trainings nicht mehr standhielt, musste er auf eine Profikarriere verzichten und ließ seine aktive Laufbahn bei den Amateurvereinen TSV Ampfing, FC Wacker München und FC Falke Markt Schwaben ausklingen.

Trainerkarriere
Nach einer Tätigkeit als Spielertrainer einer Amateurmannschaft ab 1993 war Lettieri von 1994 bis 1997 beim TSV 1860 München als Amateurmanager, Co-Trainer und Stand-By-Spieler tätig. Dann trainierte er für drei Jahre den Bayernligisten FC Bayern Hof und von 2000 bis 2002 den FC Augsburg, mit dem er 2002 den Aufstieg in die damals drittklassige Regionalliga Süd schaffte. Nach einer Tätigkeit beim Bonner SC übernahm Gino Letteri von 2003 bis 2006 die SpVgg Bayreuth, mit der er ebenfalls in die Regionalliga aufstieg. Nach einem kurzen Engagement beim SV Darmstadt 98 war er bis zum Ende der Spielzeit 2006/07 gemeinsam mit dem Sportmanager Fred Arbinger für die Mannschaft des Zweitligisten Wacker Burghausen verantwortlich. Im Dezember 2007 wurde er Trainer bei der SpVgg Weiden in der nun fünftklassigen Bayernliga und schaffte in der Saison 2008/09 mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga.Am 9. Februar 2010 löste er seinen Vertrag auf, um zum abstiegsbedrohten SV Wehen Wiesbaden in die 3. Liga zu wechseln. Dort begann Lettieri mit 3 Niederlagen in Folge, schaffte jedoch mit der Mannschaft am 35. Spieltag den Klassenerhalt. Nach einem guten Saisonstart verlängerte Lettieri im November 2010 seinen zunächst bis Saisonende geschlossenen Vertrag vorzeitig bis 30. Juni 2013 und erreichte am Saisonende mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz den vierten Tabellenplatz. In der folgenden Saison konnte die von den Trainern der Ligakonkurrenten zuvor zum Topfavoriten auf den Aufstieg gewählte Mannschaft den hohen Erwartungen jedoch nicht gerecht werden und befand sich nach 24 absolvierten Spielen auf Tabellenplatz 13, weshalb Lettieri am 15. Februar 2012 freigestellt wurde. Am 24. Februar 2014 wurde Lettieri als Co-Trainer von Norbert Meier beim Zweitligisten Arminia Bielefeld vorgestellt.

Ergänzung: Am 21. Mai 2014 wurde seine in beruflicher Hinsicht mit Abstand beste Wahl bekanntgegeben ;)
 
Bisher war noch nirgendwo etwas über den neuen Co. zu lesen.

Mit wem hat er eigentlich in Wehen als Co. gearbeitet ?
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen und ein glückliches "Händchen"Wie du weißt,wird das hier kein Spaziergang für Dich:hmm:,denn wir sind verwöhnt und WOLLEN den Aufstieg:chap:ich hoffe,man stellt dir noch ein wenich geeignetes Personal für diese (Himmelsfahrt)Komando zur Verfügung!
Gutes Gelingen!!!!:sieg:
 
Herzlich Willkommen an der Wedau!:zustimm:
Leider haste von Anfang an den Druck aufsteigen zu müssen.
Aber was anderes zählt,so der "Gott der Lizenzvergabe" uns gnädig gestimmt ist,nächste Saison nicht.
Ich hoffe "WIR" ziehen das gemeinsam durch!
 
Ich seh schon 150.000 Zebras die legendäre halbe Stunde von Berlin in den Schatten stellen, wenn sie bei der Aufstiegsfeier dank Coach Gino regelrecht entgleisen! :tanz1:



Oh Cara GINO LETTIERI, der super Trainer von Meiiiideriiiiich :slomoe:

Gino Lettieri, Trainer der Zebras, was hast du mit uns gemacht?! :tanz:

AUS-RAS-TEN :jokes21:
 
Wenn nicht alles total närrisch abläuft, ist diese Verpflichtung sicher auch ein gutes Zeichen in wirtschaftlicher Hinsicht. Wer unterschreibt, obwohl er befürchten muss, dass sechs Tage später alles hinfällig ist, wäre mit dem Klammerbeutel gepudert. Ich gehe mal davon aus, dass Lettieri die Lizenz als gesichert ansehen durfte.
 
Herzlich willkommen im Stall!
Kenn dich nicht als Trainer oder als Mensch, ist aber auch egal.
Du hast die einmalige Chance als Trainer durchzustarten, nutze sie.
Wenns nicht klappt, kannste ja immer noch das Eismopet fahren.
Ich wünsch dir und uns alles gute!!!
 
Herzlich willkommen.

Bin im Bezug auf seinen Charakter zwar auch noch skeptisch, aber er wird uns ganzen skeptikern hoffentlich eines besseren belehren. Was er fachlich drauf hat werden wir in ein paar Monaten auf dem Platz sehen.
Zum Thema Nobody: Ein Krämer wäre hier wahrscheinlich gefeiert worden und wenn Lettieri ein Nobody ist, ist es Krämer auch, was im Endeffekt trennt sind zwei Punkte.

Und rückwirkend noch chapeau in Richtung rp-online. War wohl doch keine Ente.
 
Herzlich willkommen in Duisburg, Gino!

Lasst ihn erstmal ankommen und mit seiner Arbeit beginnen. Eine Chance hat jeder verdient und ein erstes Urteil können wir nach den ersten Spielen noch früh genug fällen.
Daher sollte gelten: volle Unterstützung für unseren neuen Trainer!

Ich kann mir vorstellen, dass er gut zu uns passen könnte und wünsche ihm viel Erfolg!
 
meine herren, wat ne schwere geburt!!

ich kenne ihn nicht, also bekommt er die selbe faire chance wie jeder andere!
solange er aufsteigt ist alles gut:haue:
positiv finde ich die kurze vertragslaufzeit, was das risiko überschaubar macht!

also dann, viel erfolg!
 
Soo, immerhin, es gibt Neues und das auch noch offiziell.

Herzlich Willkommen Gino, viel, ja bitte auch sehr viel Erfolg, und ein glückliches Händchen wünsche ich.

Ivos Auswahl vertraue ich, der Mann hat Ahnung, ganz anders als viele Meckerköppe, die nicht nur hier, aber auch schon fröhlich ablästern, bevor sie irgendwas wissen.

In unserer Situation so zielstrebig zu planen, das zeugt von ganz großem Können und extremer Nervenstärke. Danke dafür.
 
Mut zum Risiko. Ich kann Lettieri nicht einschätzen. Sicherlich kein No-Name, sicherlich aber auch kein sehr bekannter Name.

Harte Arbeit, taktische Disziplin und Spaß am Fußball. Laut Lettieri steht er für diese drei Sachen. Genau die drei Sachen, die man hier die letzten Monate vermisst hat.

Von daher: Herzlich Willkommen und lass knallen!
 
Willkommen im Zebrastall. Jetzt noch die Lizenz, dann will ich nur noch Späne fliegen sehen!!! Auf zum Hobeln eines Top-Kaders, der nicht jedes Spiel gewinnen muss, aber dem man den Spaß am Fußball ansehen können muss!!!

Jetzt hat einer, wenn ALLE anderen mitziehen aussenrum, die Chance, sich einen großen Namen zu machen in Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von meiner Seite aus herzlich Willkommen und ich hoffe, wir sehen unter Gino endlich wieder Fussball der Spass macht und uns Fans mitreisst.
Wenn am Ende der Saison der Aufstieg dabei raus kommen sollte, werden wir dies Duisburg-gebührend feiern und dir nie vergessen!

Ich sehe es absolut positiv, dass Ivo auf einen jungen, hungrigen Trainer setzt - jetzt noch der richtige Kader dazu, dann ein geiles neues Trikot+ Sponsor - und ich sch...auf die WM und freu mich auf den Saison-Start in Liga 3

Auf ghets zur "never come back tour - 3. Liga 2014/2015"

:msv::msv::msv::msv::jokes20::jokes20::jokes20:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben