Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Willkommen im geilsten Verein der Welt, Gino. Sei dir unserer Unterstützung sicher, und finde heraus was es bedeutet ein Zebra zu sein.
 
Alles Gute Gino und willkommen :)

Was ich auch gut finde ist, dass der Vertrag erstmal nur für ein Jahr läuft.
 
Herzlich Willkommen beim Club mit den verrücktesten, beklopptesten, sprich besten und geilsten Fans der Welt!
Was ich erwarte?
Nicht viel... Nur das man ne Taktik erkennen kann, die nicht aus hoch und weit besteht ;)

Aber sonst? Eigentlich nix...
Nur halt den Aufstieg :D

Nein ehrlich, ich erwarte, das wir oben mitspielen und hoffe, das wir aufsteigen, leider kann man das schwer planen...

Also bring der Mannschaft variables spielen bei, laß sie sich bei jedem Spiel auskotzen, wenn der Erfolg dann noch dazukommt, dann wirst du sehen, was hier abgeht ;)
 
Ich gebe zu Gino, ich habe mir andere Trainer wie Krämer oder Neuhaus gewünscht.. aber jetzt wo Du da bist, wünsche ich Dir völlig uneigennützig einen grandiosen Erfolg mit Siegen am Fließband ermöglicht durch fantastischen Offensivfussball mit einer neuen Rekord-Torquote in der 3. Liga :cool:
 
Von mir auch ein herzliches Willkommen. Mein größter Wunsch wäre, das alle die im Vorfeld schon die Nase gerümpft haben und die Entscheidung für Lettieri kritisiert haben, schon bevor er überhaupt feststand und seine Arbeit aufgenommen hat, zum Ende der Saison Abbitte leisten müssen, und stattdessen eine sofortige Vertragsverlängerung bis 2020 fordern.! :rolleyes:
 
Herzlich Willkommen Gino,

du kommst doch nur um die einmalig bekloppten Fans zu erleben :tooth:


......„Ich freue mich auf die Herausforderung MSV Duisburg, auf außergewöhnliche Fans, die Fußball genau so leben, wie ich es tue.“.....
 
Was mit Baumann aus verschiedenen Gründen heraus NICHT gepasst hat, kann jetzt NEU angegangen werden. Und zwar mit einem doch unverbrauchten Trainer im besten Alter. Wünsche dabei beste Verrichtung! :)

Ein großer Dank noch an Ivo, uns hier nicht mit solchen Krampen wie Büskens zu behelligen! :top:
 
Und wenn er nur die Haelfte von Trapatoni's Temperament hat, werden wir hier viel Spass haben...
Den Sachverstand von Coach Kosta hat er sicher.
Ich bin davon ueberzeugt Ivo hat auch hier wieder das Richtige getan!

Herzlich willkommen Gino!
 
Ehrlich gesagt, kannte ich den Namen Gino Lettieri bis vor einiger Zeit gar nicht und von daher freue ich mich schon jetzt riesig auf die neue Saison mit Dir und einer tollen Mannschaft, die im Zebragalopp durch die 3. Liga stürmt :)

Herzlich willkommen im Zebrastall und viel, viel Grück für das Projekt Wiederaufstieg !
 
ein trainer, der sich in der 3. liga bestens auskennt, war im ersten jahr in wehen überragend, hat nur lob eingeheimst. wer hier einen bekannten trainer, der sich natürlich seinen namen bezahlen lässt, fordert , hat es immer noch nicht kapiert, dass wir fast pleite sind.
 
Herzlich willkommen in der Stadt, in der die Fans ihren Verein um der Tradition lieben und nicht wegen der Finanzen des Hauptsponsors. Wir blicken mit Stoz zurück, aber sehr gerne mit Dir nach vorne. Viel Glück, Erfolg, ein schnelles Einleben in einer Stadt, die außer Fussball noch sehr viel mehr zu bieten hat und Fans, die bedingunslos hinter der Mannschaft und dem Trainer stehen, sofern ehrliche Arbeit auf dem Platz geleistet wird.

Zitat:

Duisburg: Ziel ist der Aufstieg
Offiziell: Lettieri neuer Coach der "Zebras"

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ffiziell_lettieri-neuer-coach-der-zebras.html
 
So Gino, herzlich willkommen!

Du weißt ja, was von Dir erwartet wird, oder ;-)
Mach den Kloppo, begeister die Spieler, die Fans, das Umfeld. Steig auf, komm mindestens in die dritte Runde vom DFB Pokal, hol erneut den NRP, steig wieder auf. Lass einen Fußball spielen, der uns begeistert. Es kann nicht immer alles gut ausgehen, aber wenn die Mannschaft sich nur halb so sehr für uns den A... aufreißt wie wir für den Verein, dann passt es schon.

Eine Baustelle weniger, Du machst das schon
 
Das waren vor einiger Zeit sinngemäß meine Anforderungen für die Suche nach einem neuen Trainer:

"Nach oben geht es nur über ein besonderes Training.

Ein Training, das die individuelle Verbesserung insbesondere der Stärken der einzelnen Spieler garantiert. Ein Training der Theorie der Systeme. Jeder Spieler muss auf Knopfdruck wissen, wie eine Umstellung auf ein anderes System während eines Spiels funktioniert. Dazu gehören auch tägliche Lerneinheiten wie in der Schule. Mit Videos der eigenen Spielweise und die des Gegeners. Und dann das eigentlich Selbstverständliche: Der Trainer muss eine klare Vorstellung von der Leistungsfähigkeit jeden einzelnen Spielers haben. Er muss wissen, wo ein Ball hin gespielt werden muss. Und wenn ein Spieler nur 10% gute Flanken schlägt, und das für seine Funktion im Spiel wichtig ist, dann übt er eben so lange, bis er auf 50% kommt. Und da brauchen wir den Trainer, der weiß, wie ein Ball mit welcher Körperhaltung getroffen werden muss, wie es jeder Tennislehrer fürs Tennis zeigen kann. Und dann wird das täglich trainiert. Eine Flanke nach der anderen...

Was heißt das? Training ist jeden Tag von 9 Uhr bis 17 Uhr. Mit gemeinsamen Theoriestunden, mit Mannschaftstraining, mit Einzeltraining. Mit gesunder Ernährung in der Mittagszeit.

Mit der Ansage würde ich jetzt einen Trainerstab suchen. Vielleicht brauche ich auch unterschiedliche Trainer. Eine Führungspersönlichkeit als Cheftrainer, einen Theorieexperten + Techniktrainer als Assistenten.

Im Ergebnis werden die Spieler froh sein, dass sie so ausgebildet in ein Spiel gehen können und mit viel Freude und Spaß ihrer durchaus harten Trainingsarbeit nachgehen.

Wenn ein Trainer diese Dinge verfolgt und das Team darauf eingeht und das voll mitträgt, wären mir die Namen der Trainer völlig gleich."

Ich bin nach den Interviews von Gino Lettieri zuversichtlich, dass er die somit geforderten drei Schwerpunkte auch umsetzen wird:

Gezieltes Training je nach Leistungsstand und Funktion der einzelnen Spieler,
Erlernen mehrerer taktischer Konzepte als Antwort auf unterschiedliche Gegner und Spielsituationen,
Förderung von Spaß und Freude am Training durch die Erkenntnis, als Einzelspieler und als Mannschaft immer besser zu werden.

In diesem Sinne alles Gute, Trainer Gino Lettieri, für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft!
 
Na,da isser ja nun endlich.. erst einmal Herzlich Willkommen im Zebastall !

Ich wünsche Dir lieber Gino alles erdenklich Gute und viel Glück für Deinen ersten Cheftrainerposten!

Ich habe zwar etwas Bauchgrummeln,aber das darfst Du mir nicht übel nehmen :sieg:

Also nochmal "Rocke den Zebrastall,Gino !"
 
Mutige Lösung! Ich hätte es nicht gemacht und bin auch ehrlich gesagt irgendwie entsetzt. Wenn es in den ersten Spielen der neuen
Saison läuft, könnte es klappen. Wenn es zu Beginn nicht läuft und die neue Mannschaft aber entgegen der Baumanntruppe kämpft,
bekommt der Coach noch etwas mehr Zeit "vom Umfeld" eingeräumt. Falls aber Kampf und Erfolg zu Beginn der neuen
Saison fehlen sollte, wird es sehr schnell für den neuen Coach ungemütlich. Diesmal würde diese Entscheidung dann auch
Ivo erstmalig auf "die Füsse fallen". Wie gesagt, mutig und gewagt.....

Wenn die Nummer gut geht: Respekt!
 
Verstehe ich nicht so ganz.

Grundsätzlich bestehen die angesprochenen Risiken doch bei JEDEM Trainerwechsel und die Ausgangslage ist doch hier mit Lettieri nicht viel anders, als beispielsweise bei der Eintracht, die heute die Verpflichtung von Thomas Schaaf bekanntgegeben hat. :nunja:

Von einem FinkOenningBabbelDaumBüskensTrapattoniKrämerHeynckesSchuster erhoffe und erwarte ich ja nichts anderes, als von einem Lettieri oder Max Mustermann.

OK, Lettieri mag unbekannt sein aber von den prominenteren Kandidaten sind doch im Grunde nichts anderes als vergangene Erfolge (und Misserfolge) bekannt. Dies suggeriert zwar bei dem einen oder anderen eine gewisse Erfolgswahrscheinlichkeit, ist aber doch letztlich nichts anders als Schall und Rauch für die Zukunft.

Auch ein Heynckes würde hier bei Null anfangen und müsste in den ersten Spielen erst einmal durch die Mannschaft "uns" auf seine Seite bekommen. Und in dieser Hinsicht hat Lettieri genau dieselbe Chance, wie jeder andere auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wenn es in den ersten Spielen der neuen
Saison läuft, könnte es klappen. Wenn es zu Beginn nicht läuft und die neue Mannschaft aber entgegen der Baumanntruppe kämpft,
bekommt der Coach noch etwas mehr Zeit "vom Umfeld" eingeräumt. Falls aber Kampf und Erfolg zu Beginn der neuen
Saison fehlen sollte, wird es sehr schnell für den neuen Coach ungemütlich. ...

So wäre es aber bei jedem Trainer - egal ob mit großem oder keinem Namen.
 
In unseren Herzen fängst du bei Null an
arbeite dran...


Willkommen bei den besten Fans an Rhein und Ruhr :sieg: und in einem Verein , der positives Denken dringend braucht und verinnerlicht !!
 
......... Und in dieser Hinsicht hat Lettieri genau dieselbe Chance, wie jeder andere auch.[/quote]

...und genau das glaube ich nicht. Aber egal, der Ivo und der Gino werden sich schon was dabei gedacht haben.
Insofern drücke ich denen die Daumen!
 
Wir sollten dem neuen Trainer zunächst mal Vertrauen entgegen bringen. Zumindest scheint er zu wissen, worauf er sich einlässt, er kennt die Liga und kann hoffentlich motivieren. Was soll der MSV mit einem Meistertrainer (wenn ich z. B. Heynkes höre)? Der kann wahrscheinlich mit den hochbezahlten Diven eines Championsleague-Verlierers umgehen, aber auch mit halbwegs am Boden stehenden Drittliga-Spielern? Ganz abgesehen davon, es sollte doch wieder in Beine investiert werden und nicht in einen Arsch auf der Bank (sorry - lahmer Scherz.....) in diesem Sinne Herzlich willkommen GL
 
Das ist mal wieder typisch MSV: Man hätte doch mal erwähnen können, für welche Ligen der Trainer unterschrieben hat. Falls es mit der Lizenz für Liga 3 nicht klappen sollte, hat er dann auch Vertrag für die 4. Liga oder würde es dann so laufen wie letztes Jahr mit Runjaic? Transparenz sieht anders aus.
 
Das ist mal wieder typisch MSV: Man hätte doch mal erwähnen können, für welche Ligen der Trainer unterschrieben hat. Falls es mit der Lizenz für Liga 3 nicht klappen sollte, hat er dann auch Vertrag für die 4. Liga oder würde es dann so laufen wie letztes Jahr mit Runjaic? Transparenz sieht anders aus.

:verzweifelt:

Warum hast Du Dir eigentlich diesen Nickname gegeben ? Habe noch keinen fröhlichen Beitrag von Dir gelesen. ;)

Der Mann hat für ein Jahr bei uns unterschrieben (mit Option auf ein weiteres Jahr). Aktuell sind wir Drittligist.
Mehr muss man nicht wissen. ;)
 
Klappt es mit der Lizenz nicht wird der MSV den Insolvenzantrag stellen müssen. Das ist von Wald, Maas und Räuber auf der PK relativ klar gesagt worden. Eventuelle Verträge für die Regionalliga wären also nicht viel wert.
 
Nur nochmal zum Thema erfahrener/unerfahrener bzw. in der Vergangenheit erfolgreicher/erfolgloser Trainer:

Ist zwar etwas weit hergeholt, aber man muss sich einfach mal die Karrieren von manchem Top-Trainer ansehen. Zum Beispiel: Jupp Heynckes. Große Erfolge in der Vergangenheit, bei Gladbach und :kacke: gescheitert und wie Phönix aus der Asche mit Leverkusen und Bayern wieder verdammt erfolgreich. Manchmal passt es halt und manchmal eben nicht, ob vorher erfolgreich oder nicht.

Und bei allen Qualifikationen eines Trainers, muss er auch bezahlbar sein und auch bock auf die 3.Liga haben. Da hier als Lettieri Alternativen fast ausschließlich mind. gestanden 2.Liga-Trainer kommen, sehe ich da bei beiden Punkten erhebliche Probleme. Wenn ich alleine sehe was ein Köstner in Düsseldorf verdienen soll.

Das schlimme an den Vorverurteilungn ist nur, man könnte nächste Saison die ersten zehn Spiele gewinnen und nach anschließend 2 Niederlagen kommen die ganzen möchtegern Experten wieder aus ihren Löchern, nach dem Motte " Ich habs ja von Anfang an gesagt".... Und schwupp dauert es nicht mehr lange und die Stimmung kippt wieder...

 
Wer am Montag seine engagierte Körpersprache an der Seitenlinie gesehen hat wird bemerkt haben, dass die Mentalität absolut zu uns passt und ein Kontrapunkt zum kühlen, sachlichen Baumann ist.

Wen interessiert die Körpersprache, wenn das Spiel mit nem Abstieg endet und der Chef-Trainer nach dem Spiel dreimal betont, dass der entscheidende
Unterschied die bessere körperliche Fitness des Gegners gewesen sei?
 
Ich fasse mal zusammen:

Lettieri ist seit gut 5 Stunden verpflichtet und ca. 1/3 der User verdammen ihn schon jetzt. :verzweifelt:

Ich gebe zu, dass er auch nicht mein Wunschkandidat gewesen ist und mir seine Verpflichtung ebenfalls leichtes Magengrummeln verursacht, aber:

Gebt dem Mann doch einfach mal die Chance. Die hat er sich verdient. :old:

Nachher könnt Ihr immer noch genug meckern. ;)
 
@ Kleinen - was auch immer

Was geht mir Deine destruktive Haltung auf den S.....!!!!!! Du würdest selbst bei 6 Richtigen im Lotto noch irgendwo eine Stelle finden an der Du rummosern kannst. Mein Gott: mach doch Deinen eigenen Verein auf, stell Schulte und Konsorten ein und zieh die jeden Tag mit Deinen Kommentaren runter. Nicht nur, dass Du alles besser kannst, nein - Du weißt auch alles besser!

Für Dich persönlich hat Berti Vogts den Satz geprägt: "Und wenn ich jetzt sonntags übers Wasser laufe, dann sagen die - schau mal, der Berti - kann noch nicht mal schwimmen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Kleinen - was auch immer

Was geht mir Deine destruktive Haltung auf den S.....!!!!!! Du würdest selbst bei 6 Richtigen im Lotto noch irgendwo eine Stelle finden an der Du rummosern kannst.

Warst du in der abgelaufenen Saison mal hier im Portal?

Wenn ja, müsstest du wissen, dass nicht es war, der jeden Spieltag über den Trainer geschimpft hat.
Und ich war es auch nicht, der selbst nach Punktgewinnen und Siegen in Heimspielen über die Spielweise geschimpft hat.
Und wer erzählt dauernd, dass irgendwelche angeblichen Ziele nicht erreicht worden seien? Das bin auch nicht ich.

Ich war mit der abgelaufenen Saison sportlich, unter Beachtung der Voraussetzungen, völlig zufrieden.
Gemotzt haben andere.
 
Wen interessiert die Körpersprache, wenn das Spiel mit nem Abstieg endet und der Chef-Trainer nach dem Spiel dreimal betont, dass der entscheidende
Unterschied die bessere körperliche Fitness des Gegners gewesen sei?

Vor allem, weil der CO-TRAINER, in diesem Fall Lettieri ja der eigentliche Kopf eines Trainergespanns ist. Wir lagen wahrscheinlich bei Baumann auch alle Falsch, das hat alles der Richter verbockt oder hat unter Neururer nicht er, sondern sein Co-Trainer so wenig Trainieren lassen.....
Ist schon seltsam, wenns läuft bzw. der Erfolg da ist, redet keine Sau vom Co-Trainer, aber wenns schlecht läuft steht er auf einmal auf einer Stufe mit dem Cheftrainer.

Bei dem Fitnesszustand der Bielefelder sollte man evtl. auch bedenken, dass das Duo Meier/Lettieri erst Ende Februar übernommen hat. Eine verpennte Sommerpause kann man evtl. noch im Winter halbwegs kompensieren, aber eine verpennte Sommer- und Winterpause ist in der Rückrunde fast unmöglich wieder aufzuholen. Schon gar nicht in einer solchen psychischen Drucksituation, die zusätzlich hemmt. Ihm daraus einen Strick zu drehen ist einfach nur lächerlich.

Zu guter letzt weiß hier auch keiner wie das Duo Meier/Lettieri zuammengestellt wurde (Hat Meier Lettieri dazu geholt, wurde er ihm einfach zur Seite gestellt?) und wie die Zusammenarbeit zwischen beiden war. In so einer Situation zusammen zu finden ist doppelt schwer.
 
@ kleinen jedem seine Meinung. Dafür gibt es ja die Foren. Aber Du weisst schon wann Meier und lettieri die Arminia übernommen haben, oder?
23.02.2014!!!! Dakann man sich an drei Finger ausrechnen, wer für den schlechten Fitnesszustand der Mannschaft verantwortlich war. Jedenfalls nicht das letzte Trainergespann. Die hatten nämlich noch weniger Zeit für Grundlagentraining, als Baumann und Reiter hier bei uns.
Also es hilft manchmal sich die Fakten vorher anzuschauen. Denn Meier ist ein Fuchs und genau das hat er damit sagen wollen.
 
Benvenuto Gino!

Wenn ich daran denke, dass genau heute vor drei Jahren das Pokalfinale stattfand nehme ich die Bekanntgabe seines Vertrags als gutes Omen!!!
 
Ja, ich weiß, dass Meier und Lettieri nicht in erster Linie für den Abstieg verantwortlich sind!

Ich fand's nur wieder seeeehr Portal-typisch, dass auf die Körpersprache des Co-Trainers mehr Wert gelegt wurde als auf's Ergebnis.

Wen interessiert die Körpersprache auf der Bank, wenn auf dem Platz alles den Bach runtergeht?
 
Ich sach ersma Herzlich Willkommen Gino :huhu:
Der Steckbrief liest sich doch gut :sieg:
Der Mann hat mit Aufstieg Erfahrung.
Hatte den zwar vorher nicht aufm Radar, aber schaun wir mal wie sich das entwickelt.

:jokes20:Achja und wenn et sich wirklich nicht vermeiden läßt mit ner Serie von 5 Siegen zu starten....... könnte ich grad so damit leben :jokes20:
 
Herzlich Willkommen Herr Lettieri!

Setzt er seine eigenen Ansprüche um und ziehen die Spieler mit, dann wird alles gut. Wir Duisburger wollen Einsatz sehen, eine Mannschaft die sich zerreißt und nicht aufsteckt. Wenn dann noch ein gut organisiertes und attraktives Spielsystem wie unter Runjaic erkennbar ist und Techniker wie deWit, Wolze, Gardawski und Lekesiz ihre Stärken einbringen, dann kann die Saison 2014/2015 sehr angenehm für alle Beteiligten werden.

Ich vertraue auf Ivo Grlic und seine Entscheidungen.

Einzig mein Bauchgefühl ist etwas pessimistisch :eek: :streit:
 
Vom Ergebnis ist her ist das Team Meier und Lettieri genauso erfolgreich oder unerfolgreich wie der hier immer gewünschte Krämer. Jeweils 1,0 Punkte pro Spiel. Die statistischen Werte von Lettieri besagen das er bei jedem Verein (außer Darmstadt) einen Schnitt von mindestens 1,19 Punkte hatte. In Liga 3 (und damit in unserer Liga) kommt er auf einen Schnitt von 1,44 Punkten. Da würde hochgerechnet eine Punktzahl von 55 machen. Also ähnlich der einen Karsten Baumann. Also somit schon mal nicht schlechter.

Leider konnte ich aufgrund der tollen neuen Seite TM.de :verzweifelt: nicht so ganz ausfindig machen welche Systeme er bevorzugt.
 
Bekanntermaßen wünsche ich Euch nur das Beste und Ihr könnt uns gerne nachfolgen.
Nun sehe ich aber wirklich schwarz, wenn das mal gut geht.

Das hab ich vor einiger Zeit an anderer Stelle schonmal gepostet:

Ein Blender und Selbstdarsteller der allerschlimmsten Sorte.Karsten Baumann mag zwar einen schlichten Fußball spielen lassen, er ist aber ein ehrlicher und authentischer Trainer im Gegensatz zum Trainer, den habe ich nur als verlogen, arrogant und selbstherrlich erlebt.
 
Eh wir spielen eine Catenaccio Herzlich Willkommen. Jeder der bei Null hier anfängt hat erstmal einen Kredit verdient.
 
Was haben denn die ganzen "erfahrenen" Trainer, die hier gefordert werden, zuletzt geleistet?


Sasic - in Saarbruecken gescheitert

Vollmann - in Wehen entlassen

Funkel - bei 1860 gescheitert

Meier - Doppelabstieg

Neururer - mit Bochum fast abgestiegen

Van Marwijk - war nur kurz in Hamburg

Koestner - wird wohl in Duesseldorf durch Reck ersetzt

Bommer - mit Cottbus abgestiegen

Schaedlich - mit Chemnitz trotz gutem Kader nicht aufgestiegen.

Baumann hatte auch Erfahrung und einen Aufstieg mit Osna vorzuweisen. Wo hat das am Ende geholfen?

So nebenbei: Frankfurt ist trotz Daum und Hertha mit Rehhagel abgestiegen. Der Faktor Erfahrung wird meines Erachtens auf dem Trainersektor MASSLOS ueberbewertet.
 
Ein Blender und Selbstdarsteller der allerschlimmsten Sorte.Karsten Baumann mag zwar einen schlichten Fußball spielen lassen, er ist aber ein ehrlicher und authentischer Trainer im Gegensatz zum Trainer, den habe ich nur als verlogen, arrogant und selbstherrlich erlebt.

Das Traurige ist leider, das 90% der hier schreibenden ihr gesamtes Wissen über Lettieri aus deinem und dem ein oder anderen Post aus eurem bzw. Wehen Forum beziehen. Das viele bei solchen Äußerungen ein mulmiges Gefühl haben ist dabei dann fast unvermeidlich.
Man muss/sollte bei dieser ganzen Charaktergeschichte auch nicht vergessen, dass seine Tätigkeit bei euch schon 8 Jahre her ist und er sich evtl. in dieser Zeit auch menschlich (in Bezug auf seine Trainertätigkeit) weiterentwickelt hat. Ob es so ist oder nicht wird man erst im Nachinein sehen, von daher gilt hier erst einmal die bei uns schon sehr ausgelutschte "Stunde-Null".
 
Der Druck, der hier nächste Saison auf dem Trainer lastet, wird extrem hoch sein.

Die Fans erwarten den Aufstieg. Völlig egal, was für ein Kader da ist - sie erwarten den Aufstieg.

Und alleine schon, um mit dem Druck umzugehen (vor allem, wenn es nicht läuft), braucht man m.E. schon die Erfahrung.

Die ganzen jungen "Trainer-No-Names", die Überraschungs-Aufstiege geschafft haben (und die ja hier immer als Argument benutzt werden),
hatten so gut wie alle eines gemeinsam: Nämlich genau diese Überraschung. Man hat es vorher nicht von ihnen erwartet; sie hatten den Aufstiegs-Druck nicht.

Alleine dieser Druck und die (eventuell völlig übertriebenen) Erwartungen könnten schon ein bis zwei Nummern zu groß für Lettieri sein.

Ich habe überhaupt nichts gegen ihn persönlich und kann ihn fachlich noch nicht einschätzen.

Das Punkt ist aber: Wenn der Kader nicht noch deutlich verstärkt wird, hat Lettieri hier schon die A-Karte gezogen, bevor er überhaupt irgendeinen Fehler gemacht hat.
Wie gesagt: Der Aufstieg wird von den Fans erwartet - völlig unabhängig davon, was für ne Mannschaft da ist.
Und ich glaube einfach, dass es da bessere Kandidaten gegeben hätte, um mit dieser Situation umzugehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben