Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kleinenbroicher

Warum soll man die Trainerwahl nach irgendwelchen Surrealisten ausrichten, die den Sinn fuers Machbare komplett verloren haben. Da machst du dich doch erst Recht zum Handlanger dieser Leute und holst irgendeinen Namen NUR um irgendwelche Leute ruhig zu stellen.

Und wo soll bitte die Erfahrung etwas bringen so eine Situation schon erlebt zu haben?

Welchen Einfluss soll die Erfahrung auf die taegliche Arbeit haben?
Trainiert man dann die Standards anders? Aendert sich die Kabinenansprache?
Oder sind die "Alten" deshalb im Vorteil, weil sie keinen Facebook-Account haben und dann vieles nicht mitbekommen.

Wir haben seit Jahr und Tag das Problem, dass der Verein bei Fans und Sponsoren kuenstlich Euphorie erzeugen muss.

Warum sollte Grlic die Trainerwahl nach Fantasten ausrichten?
 
"Nach dem Sieg in Darmstadt hatten wir die Hoffnung, dass die Mannschaft auf Spur kommt, davon war in Osnabrück jedoch nichts zu erkennen. Auch sehen wir zu wenig Leidenschaft und Entwicklung, sowohl in der Mannschaft als auch bei einzelnen Spielern", begründete Wolfgang Gräf, der Geschäftsführer(Wehen Wiesbaden) des Tabellen-13., die Trennung"

Genau der Richtige für den MSV!
 
"Nach dem Sieg in Darmstadt hatten wir die Hoffnung, dass die Mannschaft auf Spur kommt, davon war in Osnabrück jedoch nichts zu erkennen. Auch sehen wir zu wenig Leidenschaft und Entwicklung, sowohl in der Mannschaft als auch bei einzelnen Spielern", begründete Wolfgang Gräf, der Geschäftsführer(Wehen Wiesbaden) des Tabellen-13., die Trennung"

Diese offizielle Begründung kriegt man vom Inhalt bei ca. 90% aller Trainerentlassungen in Deutschland serviert. ;)
Klingt halt gut und man deckt als Verantwortlicher quasi alles ab. In der Regel sind das auch die typischen Attribute, an denen man eine Mannschaft die in den Absteigsstrudel bzw. in der Krise steckt als erstes erkennt, sonst würde es ja zu keiner Entlassung kommen. Außer man macht es wie Neururer und versucht vorher aufzuhören um sich als Märtyrer zu inszenieren.
Gut, dass einzige Argument was sonst noch kommen kann und hier fehlt ist, "Zwischen Mannschaft und Trainer stimmt die Chemie nicht mehr", blablabla.

Wir sollten vieleicht alle aufhören uns von dem was Fans seiner früheren Vereine oder Verantwortliche bei seiner Entlassung über ihn gesagt haben kirre machen zu lassen (schließe mich da ein) und ihn erst einmal machen lassen um uns dann unser EIGENES Bild zu machen. Wer weiß, vieleicht ist ja Lettieri der passende Deckel auf dem Topf namens MSV oder vieleicht auch nicht.
Man darf auch nicht vergesen, wenn man die Meinungen der MSV Fans im "Baumann-Thread" liest, dürfte dieser Mann keinen einzigen Trainerjob innerhalb der ersten 3 Ligen mehr kriegen.
 
Wen interessiert die Körpersprache, wenn das Spiel mit nem Abstieg endet und der Chef-Trainer nach dem Spiel dreimal betont, dass der entscheidende
Unterschied die bessere körperliche Fitness des Gegners gewesen sei?
Damit hat der Chef Trainer die Verantwortung leider abgeschoben. Er hat eben eine verdrehte Wahrnehmung und das dürfte dem MSV Fan nicht neu sein. Ausserdem war es meines erachtens nicht die körperliche sondern mentale Fitness. Während der Cheftrainer mit einer Seelenruhe am Rand stand, hat unser neuer Mann Engagement gezeigt.
 
Wieso Lettieri bei Wehen "gescheitert" ist, kann ich null erkennen. Dass er da zum Schluss hin unbeliebt war, nachdem er den Abstieg abwendete und fast aufgestiegen wäre, kann dies, das, oder noch was anderes bedeuten. Jedenfalls sind dort, nachdem er wieder weg war, die grundlegenden Probleme wohl nicht beseitigt gewesen.

Heynckes, der Erfolgstrainer schlechthin, hat in jüngerer Vergangenheit auch schon mal einen Arbeitsvertrag aufgelöst, nachdem er seitens einiger Fans Morddrohungen erhalten hatte. Und das war sogar, man glaubt es heutzutage kaum noch, bei seiner grossen Liebe Borussia Mönchengladbach, wo er eine Legende schlechthin darstellt.

Am Ende muss immer die berühmte "Chemie" stimmen. Und das kann bei uns eigentlich nur bedeuten, dass der neue Trainer seinen Job als echte Chance versteht, alles hineinlegt, und sich damit auskennt, in einem offenen und kommunikativen Stil unfertige Spieler-Talente nach vorn zu bringen, statt etwa mit vorgefertigten Schablonen zu arbeiten. Hier ist der Einjahresvertrag ebenso eine Ansage, wie die Vita von Lettieri im Bezug auf sogenannte unterklassige Clubs einiges Vielversprechende für unsere Situation aufzubieten hat.

Was für mich im Augenblick zählt, sind höchstens von Lettieri in der Vergangenheit kommunizierte Leitlinien wie taktische Disziplin sowie technische Fähigkeiten. Nimmt man das über das übliche, was man in Kurzinterviews so sagt, hinaus ernst, steht es einerseits in Kontinuität zu Baumann, zeigt aber andererseits die notwendige Richtung auf. Technisch stärker sollten wir allemal werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in einem wahren Trainerhexenkessel - der aber ebenso zur großen Bühne werden kann.

Grundregel:

Verantwortung über nehmen, gerade heraus sein, Begeisterung vermitteln.

Alles Gute!
 
Und lasst ihn erstmal hier arbeiten , wie schon gesagt wurde jeder Trainer der auf den Markt ist ist schon mal entlassen worden aus irgendwelchen Gründen wenn man das als Maßstab nimmt dürfte jeder Trainer nur einmal trainieren und bei Entlassung sich nen anderen Job suchen
Also Ball flach halten ,Vergangenheit ruhen lassen und nach vorne blicken , das wird schon
 
Weil man gerade erst eine ganze Saison lang gesehen hat, was mit einem Trainer passiert, der sich der Wut von tausenden Fantasten ausgesetzt sieht.

Oder was mit einem Trainer passiert, der nicht den Fußball auf den Rasen bringt, den man sich erhofft hat? Auf diesem Niveau hätte die Truppe das Stadion in der nächsten Saison leergespielt. Es zeugt schon von einer mächtigen Leidensfähigkeit, dass in der Rückrunde noch dieser Zuschauerdurchschnitt gehalten werden konnte. Und in der nächsten Saison MÜSSEN die Fans zufriedengestellt werden.

Wer so viel investiert wird auch mal resignieren, wenn diese Investition keine Früchte trägt. Warum Du jetzt aus Investoren - das sind die Fans in diesem Fall für mich - Fantasten machen kannst ist unbegreiflich. Ist auch respektlos den treuen Fans gegenüber, für die eine DK oder eine weite Anreise durchaus auch ein finanzielles Opfer bedeuten kann.

Jetzt lehn Dich einfach entspannt zurück, Baumann ist Vergangenheit, dass niemand auf Dich gehört hat auch, und Gino Lettieri hat noch gar nicht angefangen.
 
Das Traurige ist leider, das 90% der hier schreibenden ihr gesamtes Wissen über Lettieri aus deinem und dem ein oder anderen Post aus eurem bzw. Wehen Forum beziehen. Das viele bei solchen Äußerungen ein mulmiges Gefühl haben ist dabei dann fast unvermeidlich.
Man muss/sollte bei dieser ganzen Charaktergeschichte auch nicht vergessen, dass seine Tätigkeit bei euch schon 8 Jahre her ist und er sich evtl. in dieser Zeit auch menschlich (in Bezug auf seine Trainertätigkeit) weiterentwickelt hat. Ob es so ist oder nicht wird man erst im Nachinein sehen, von daher gilt hier erst einmal die bei uns schon sehr ausgelutschte "Stunde-Null".

Ich wünsche Euch wirklich, dass er es bei Euch erfolgreich auf die Reihe bekommt, allein mir fehlt der Glaube
 
@ Nightwing82 ich habe nicht gesucht, alles halt gründe, wieso man ihn entlassen hat, was man ja baumann hier auch vorgeworfen hat ,mehr nicht.

War nicht auf dich speziell bezogen, sondern eher allgemein. Hier wie auch beim Gesichtsbuch wird im Vorfeld schon ordentlich diskutiert. Ist ja grundsätzlich nicht falsch. Dafür ist das Forum ja da. Bisher haben wir doch jedem eine Chance gegeben. Warum also nicht auch Lettieri?
 
natürlich würde ich mich freuen ,wenn es mit ihm klappt, würde ich anders denken, wäre ich als MSV fan fehl am platz.nur ich habe so meine bedenken, aber lasse mich gerne überraschen!
 
Denke wir sollten Ivo hier vertrauen; er wird mit vielen (möglichen) Trainern gesprochen haben und 'sich was dabei gedacht haben'.;)
Die Vertragslaufzeit von einem Jahr inklusive Option sehe ich als sehr positiv an.

Vielleicht kann er sich ja bereits am Freitag ein Bild von diesen sensationellen Fans machen.:cono:
 
Rote Karten Aktion beim ersten Saison Spiel gegen ihn ist vorbereitet und angemeldet. Der muss sofort wieder weg.. :rolleyes: :ironie:


Nichtmal KaBa war in der kompletten Hinrunde so verbrannt wie Lettieri es noch VOR Ankunft war. Da wurde hier ja schon klar gemacht, dass der sofort wieder weg muss und einige am Liebsten nie ins Stadion kommen würde.. ;)

Zum Thema Charakter: Ivo hält ihn für geeignet und wir alle wissen, dass er großen Wert auf das "Menschliche" legt. Also gehe ich davon aus, dass er hierhin passt auch menschlich. Ansonsten ist er in den letzten Jahren zu einem Riesen Schauspieler geworden.

Er hat Wehen vor dem Abstieg gerettet, danach die Saison auf Platz 4 geführt, das sind ähnliche Vorraussetzungen wie man sie bei Runjaic vorfand. Ende vom Lied war bekannt. Ob das mit Gino nun genauso läuft, keine Ahnung. Aber ich denke, dass es besser für jeden ist, wenn ihr euch ein wenig entspannt. NIEMAND kann seine Arbeit wirklich gut beurteilen. Von den Zahlen her wie Runjaic, das ist aber auch schon mehrere Jahre her. Vielleicht hat er in der Zeit ja auch einiges gelernt und sein System imponiert uns? Abwarten Leute.
 
Benvenuto nel MSV Duisburg signor Lettieri.
Auch ich wünsche dir viel Erfolg hier bei den geilsten Club der Welt. Du glaubst es nicht? Dann komm Freitag ins Stadion und besorg dir gefälligst MSV Utensilien :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das hier alles lese, dann hat Lettieri eigentlich keine echte Chance, auch wenn ihm hier von enigen zunächst viel Glück und Erfolg gewünscht wird. Seien wir mal ehrlich. Der MSV-Fan ansich ist doch total schizophren. Spielt die Mannschaft schlecht und gewinnt, dann steht das schlechte Spiel zum Verriss.:fluch: Spielt sie gut und verliert, dann ertönt der Ruf nach dreckigen Siegen. :mecker:Ja watten jetzt? :Doh!:Schuld sind meistens unsere Leistungsträger und, richtig: Der Trainer!!!
Ich bin echt gespannt, wie lange e rsich hält :nunja:
Ich wünsche ihm ein gutes Händchen, uns die notwendige Geduld und zum Start eine Serie, dann läufts.
 
Lizenz noch nicht durch, Kader nicht bekannt, aber Aufstieg ist Pflicht...

Finde da mal einen Trainer, der sich das antut!

Jo, da könnteste Recht haben.

Das ist gut möglich, dass es da Trainer gab, die das abgeschreckt hat.

Bei anderen Vereinen, die unbedingt aufsteigen wollen/müssen, ist wenigstens i.d.R. auch der entsprechende Kader da,
um das schaffen zu können. Das steht ja bei uns noch völlig in den Sternen.

Nur das Ziel - das ist in Stein gemeißelt und kriegt man jetzt auch nicht mehr weg.
 
Jetzt kommentier doch nicht ständig alles....bewerte doch mal nach den ersten 6 spielen dann darfst du im Zweifelsfall auch wieder munter kleinbroichern ;).

Das läuft doch nur darauf hinaus dass du nachher wieder alle damit beweiräucherst es von Anfang gewusst zu haben...
 
Ich sage nur, denkt positiv, lasst falls Gelegenheit dazu den Menschen auf Euch wirken. Schaut Euch sein Training an, bildet Euch eine Meinung ,lasst die ersten Spiele auf uns zukommen und dann kann man seinen ersten Gesamteindruck sich bilden, Vorschusslobeeren sind meiner Meinung genauso verkehrt wie Vorverurteilungen. Und dann liebe Freunde, lasst uns mit Gino die 3. Liga rocken !
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich mich nur anschließen - auf der wichtigsten Position innerhalb des Kaders ein Nobody - das schafft nur der MSV.
Risiko hoch3- wenn es klappt: Chapeau, wenn nicht: Bye-bye ...

1. NAMEN KOSTEN GELD
2. NAMEN SIND SCHALL UND RAUCH
3. TRAINER MIT ERFOLGSGARANTIEN GIBT ES NICHT
4. DER ERFOLG EINES TEAMS IST ABHÄNGIG VON KOMPETENZ DES TRAINERS, ARBEITSUMFELD, MANSCHAFT UNTER DER VORRAUSETZUNG EINER HOMOGENEN GEMEINSCHAFT UND EINER KOLLEKTIVEN UNTERSTÜTZUNG DER FANBASIS QUER DURCH ALLE GRUPPIERUNGEN.
 
Jo, da könnteste Recht haben.

Das ist gut möglich, dass es da Trainer gab, die das abgeschreckt hat.

Bei anderen Vereinen, die unbedingt aufsteigen wollen/müssen, ist wenigstens i.d.R. auch der entsprechende Kader da,
um das schaffen zu können. Das steht ja bei uns noch völlig in den Sternen.

Nur das Ziel - das ist in Stein gemeißelt und kriegt man jetzt auch nicht mehr weg.

Deswegen habe ich schon mal großen Respekt vor Gino. Am Ende des Tages steht bei einem Trainer nur "Ziel erreicht" oder "Ziel nicht erreicht". Das "wie" interessiert nachher niemand mehr.

Abwarten, was er macht. 10 Spieltage sollte man ihm schon geben.
 
Am Ende des Tages steht bei einem Trainer nur "Ziel erreicht" oder "Ziel nicht erreicht".

Wenn aber das Ziel nicht realistisch ist, weil die Kaderqualität das gar nicht hergibt, fängt genau an dieser Stelle das Problem an.

Denn: Lettieri wird von den meisten am Aufstiegsziel gemessen werden; völlig egal, ob auch ein "Aufstiegskader" da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man was lustig...... Wieviele hier auf einmal,den Trainer fast in und auswendig kennen,mit all,seinen stärken und Schwächen,und dann beurteilen können wann und wie er scheitert..... Echt lächerlich..... Seit ehrlich ... Niemand kennt ihn,um so eine Beurteilung abzugeben.... Vor 8 Wochen kannte den kein schwein,dann viel der Name und die ganzen google-Fanatiker meinten ,nach 3seiten Suchmaschine ,der kann es nicht.... Lässt den doch einfach seinen Job machen..... Hier sind ja schon Beiträge bei ,da denke ich,der Schreiber war Monate mit dem im Bett.......
 
Leute, im grossen ganzen, steckt doch in jeden von uns ein kleinenbroicher. :-)))))))) ( in mir natürlich nicht ;-) )
Egal welcher Trainer unterschrieben hätte, es hätte immer eine Diskussion gegeben.
Gebt ihm , der neuen Mannschaft einfach die verdiente Chance.
Also, ich freue mich schon tierisch auf die Neue Saison. Zu meckern gibt es bestimmt was, aber wurscht, sonst wird es ja langweilig, und LANGWEILIG ist ein Wort, welches im Wortschatz
Eines Zebras nicht vorkommt ;-).
Willkommen Gino. Du,Ihr, WIR machen datt schon.
Und ein Tipp, wenn du nicht mehr weiter weisst, wirf mal einen Blick hier ins Forum. ;-)
 
Lasst ihn doch erstmal seine Arbeit aufnehmen.
Was woanders nicht rundgelaufen ist hat uns doch nicht zu jucken.
Hier ist Duisburg und nicht Wiesbaden oder sonstwo.
Es kann doch 1000 Gründe haben wenn es nicht gepasst hat.
Wenn er jetzt schon als Fehler eingestuft wird, stellt man auch Ivo gleich mit in Frage.
Macht euch keine Sorgen, gehen muss es so oder so. Ist nur ne Frage der Zeit.
 
Wenn aber das Ziel nicht realistisch ist, weil die Kaderqualität das gar nicht hergibt, fängt genau an dieser Stelle das Problem an.

Und genau das weiss doch noch gar keiner.
Welchen Kader wir bekommen, wenn wir die Lizenz haben, steht offiziell noch komplett in den Sternen.
Also versuch doch mal, nicht immer von vornherein schon alles negativ zu sehen und zu meckern, das ist wirklich unerträglich geworden...
 
Stimmt lasst ihn doch erstmal machen .
Selbst guardiola könnte man derzeit schlecht reden . Kann doch keiner spielen sein System und zum Aufstieg , am besten kein Spiel verlieren , selbst die Bayern haben zwei Spiele verloren .
Möchte nicht wissen wieviel Bayern den für den falschen halten ?
 
Wenn aber das Ziel nicht realistisch ist, weil die Kaderqualität das gar nicht hergibt, fängt genau an dieser Stelle das Problem an.

Denn: Lettieri wird von den meisten am Aufstiegsziel gemessen werden; völlig egal, ob auch ein "Aufstiegskader" da ist.

Warum betest Du das hier gebetsmühlenartig rauf und runter und wartest nicht einfach mal ab, wie der Kader aussehen wird? Schreib doch mal was mit positivem Touch, außer über KB.
 
Muss man hier eigentlich immer nur "Viel Erfolg Gino" oder andere positive Dinge über den neuen Trainer schreiben?
.....was letztendlich aber auch total OK ist.
Ich sehe nicht, dass hier ernsthaft irgendwer schon jetzt "Trainer raus" gefordert hat. Es sind viele Bedenken gegenüber
diesem Trainer da und das finde legitim in einem Meinungsportal! Auch ich kann mir den im Moment nicht schön trinken!
Letztendlich wird sich aber hier (fast) jeder darüber freuen, wenn es nachher anders kommt und Gino mit seinerTruppe
das Stadion rockt. Ansonsten würde wohl niemand die Zeit aufwenden, um sich hier an einer Diskussion zu beteiligen.
 
Nur das Ziel - das ist in Stein gemeißelt und kriegt man jetzt auch nicht mehr weg.

Das Ziel jetzt aufzusteigen wurde schon vor einem Jahr ausgegeben. Man hat gesagt max 1- 2 Jahre in Liga 3 spielen zu wollen. Und die Idee, ein Saisonziel erst im Laufe der Saison auszugeben ist doch total WischiWaschi...und für Lutscher..

Fakt ist folgendes:

- Der MSV gehört mind. in die 2.Bundesliga
- Jeder Tag wo uns irgendwelche Pimmelvereine in der ewigen Bundesligatabelle überholen oder auf die Pelle rücken tut mir im Herzen weh
- Wir stehen mit dem Rücken kommende Saison an der Wand
- Wir erhöhen den Spieleretat um sportlich aufzurüsten
- Die Fans lassen aktuell wieder das leidenschaftliche Feuer des vergangenen Sommers auflodern
- Diese Flamme würde jäh erlischen, wenn man jetzt ein Ziel wie "erstmal sicheres Mittelfeld" ausgibt.

JETZT AUFSTIEG! BAAAMM! Die Ansage muss wie ein Faustschlag in die Magengrube eines jeden anderen Vereins kommen der sich auch nur minimale Chancen nächste Saison ausrechnet da oben mitzuspielen. Wenn Spieler einer sportlichen Zielsetzung und dem möglichen enstehenden Druck nicht klarkommen haben sie ihren Job verfehlt.

AUFSTIEG JETZT! Lettieri ist der richtige Mann dafür! Come on Boys!
 
@Meide1963rich
mach doch mal ein Probetraining!! Wenn in der nächsten Saison 11 Spieler mit Deiner Einstellung auf dem Platz stehen,
mache ich mir um Gino die wenigsten Gedanken :zustimm:
 
- Jeder Tag wo uns irgendwelche Pimmelvereine in der ewigen Bundesligatabelle überholen oder auf die Pelle rücken tut mir im Herzen weh
Die Ewige Bulitabelle ist mir sowas von egal, da kann der MSV wegen mir letzter sein. Hauptsache ist ein Platz unter den ersten ZWEI in der kommenden SZ in Liga 3. Danach kann man mal wieder an der "Ewigen" aktiv arbeiten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben