Kaderplanung 2014/15

Deja-vu - Uns läuft schon wieder die Zeit davon, und um uns herum poppt eine Neu-Verpflichtung nach der anderen hoch, und das bei unserem Saisonziel "Mussaufstieg".
Gibt nichts schlimmeres als diesen Zustand des hilflosen Wartens, während uns die Tage durch die Finger rinnen...
Nichts hören bedeutet nicht das Ivo und lettieri in der sonne am Teint arbeiten! Sei dir sicher da glüht der Draht mit Lizenz genauso wie er es ohne Macht. Einziger Unterschied: die Tinte unter den Verträgen fehlt... Wartet das 'Go' aus Frankfurt ab!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Vordergründig sieht die Situation in der Tat genau so aus wie letztes Jahr. Keine Lizenz - es tut sich nichts - uns laufen die Leute weg.

Aber ich bin mir sicher, das ist nur vordergründig, denn die Situation ist doch heute eine ganz andere. Etat ist klar, Lizenz ist eigentlich auch klar, Trainer ist klar. Damit kann Ivo deutlich mehr und besser im Hintergrund arbeiten als noch vor 12 Monaten. Ist doch logisch, das man sich vor der Bestätigung seitens des DFB mit Aussagen absolut bedeckt hält.
 
Über was möchtest Du denn die Leute noch diskutieren lassen? Wie Du selber ja schreibst ist aktuell tote Hose auf dem Markt und dann kann man froh das es aktuell was zu diskutieren gibt. Davon lebt ein Forum ;)

Da hast auch wieder Recht. Es fehlen einfach neue Gerüchte. Der Ivo, der ist schon einer . Hat längst die WOW`s an der Angel und läßt die armen Fan hier fast verzweifeln.
 
Nicht einmal vordergründig ist der aktuelle Stand mit dem von vor einem Jahr vergleichbar. Bis auf Ofosu-Ayeh haben alle unumschränkten Stammkräfte Vertrag. Schon sieben Wochen vor Saisonstart stehen Kerntruppe, Cheftrainer und zwei starke Neuzugänge mit Grote und Schnellhardt.

Nicht einmal Vereine, die schon Lizenz haben, sind uns voraus. Die guten Spieler für Liga 3 warten die Lizenzvergabe für die attraktiven Adressen in Liga 3 ab. Das sind wir, Dresden und Bielefeld. Da würden viele gerne unterkommen. Cottbus ist als Drittligaverein auch attraktiv, aber als Lebensmittelpunkt naja. Trotzdem wird es einige dorthin ziehen.
 
Nicht einmal vordergründig ist der aktuelle Stand mit dem von vor einem Jahr vergleichbar. Bis auf Ofosu-Ayeh haben alle unumschränkten Stammkräfte Vertrag. .

Sehe ich mal wieder ähnlich. Schauen wir uns mal eine Mögliche Aufstellung an die so durchaus in dieser Saison hätte spielen können (+ Bekanntes) und diese wäre nicht viel schlechter als andere gewesen.

----------------------Rata------------------
Kühne-----Bajic-----XX------------Dum
----------------------Öztürk---------------
Gardawski-------Wolze-----------Grote
----------------------de Wit----------------
---------------------King--------------------

Bis auf die Innenverteidigung wäre das schon mal eine Aufstellung die sicherlich nicht schlechter abschneiden würde als das Team in der letzten Saison.
 
Ich schrieb auch nicht das er da spielen soll. Dies sind aber nun mal aktuell unsere besten Spieler im Kader. Und der ist so schlecht nun mal nicht. Das dort noch ein neuer IV, ein RV und ZM kommen muss ist klar
 
Erik Wille würde durchaus ins Konzept von Ivo passen:

Gut ausgebildet, jung, entwicklungsfähig, deutschsprachig (erleichtert die Integration). Würde mir gefallen. :)
 
@MSV02Duisburg

Die von dir benannte Aufstellung ist vorbehaltlich eines starken Innenverteidigers unter Anleitung eines guten Trainers durchaus zum Aufstieg zu trimmen. Das ist schon was. Aber es wird noch besser kommen. Allerdings ist dies alles keine Garantie. Die Truppe muss sich finden, eine Hierarchie muss sich ergeben, Verletzungen müssen ausbleiben.

Aber ich will hier mal die User mit allgemeinen Bewertungen in Ruhe lassen. Jedesmal wenn dieser Thread oben erscheint, glauben Hunderte, der Messias sei da. ;)
 
Der wurde heute an der Westender Str schon freundlich von einem Fan begrüßt, Unterschrift & Vorstellung erfolgt am Samstag :cono:
Kann nich sein, ich war den ganzen Tag auf Arbeit :stop:

"Insgeheim gilt als absolut sicher, dass der Wechsel von Thomas Meißner, der von Borussia Dortmund II kommen soll, bereits fix ist."
http://www.3-liga.com/news-3liga-ms...be-wird-neue-spielzeit-vorbereitet-13180.html
Und 3-liga.com kann in die Zukunft sehen:
"Erst Ende dieses Monats, genauer gesagt am 28. Juni wird es für den MSV Duisburg das erste Testspiel geben, wenn um 15.30 Uhr zum Jubiläum des 125-jährigen Bestehens beim Oberligisten VfB Homberg im PCC-Stadion angetreten wird. Nur exakt 24 Stunden später kommt es zum Gastspiel beim Regionalligisten KFC Uerdingen. Dann gibt es einige spielfreie Tage, ehe am Donnerstag, den 3. Juli gegen 18.30 Uhr noch ein interessantes Duell beim Oberliga Niederrhein-Vertreter ETB Schwarz-Weiß Essen auf dem Programm stehen wird. Nur einen Tag später wiederum hat man ein weiteres Auswärtsspiel bei einem Oberligisten. Diesmal ist es der ehemalige Bundesligist Wuppertaler SV, der ab 19.00 Uhr warten wird. Vielleicht wird die Vorfreude auf das zweite Trainingslager, welches am Montag, den 7. Juli beginnen wird, doch etwas ausgeprägter bei den „Zebra-“ Kickern sein. Zum einen gibt es landschaftlich im österreichischen Scheffau am Wilden Kaiser einige besondere Feinheiten. Zudem gibt es auch den klaren Fokus auf die intensive Ballarbeit. Am 21. Juli gibt es für alle Sympathisanten des MSV Duisburg mit dem Gastspiel des FC Bayern München in der Schauinsland-Arena ein echtes Highlight. Ein hervorragender Testspielgegner vor ausverkauftem Stadion, bevor es zwischen dem 25. bis 27. Juli zum ersten Match in der neuen Drittliga-Saison geben wird."
:brueller:
 
Erik Wille würde sicherlich ins Profil passen. Man konnte ja schon irgendwie spekulieren, dass man aus der ein oder anderen zurückziehenden II. Mannschaft einige Spieler verpflichtet.
Da wir auf der Sechs schwer Bedarf haben würd ich das begrüßen!
 
Einige Spieler haben schon neue Klubs in der Dritten Liga gefunden: Torwart Marco Aulbach zieht es nach Münster, Kapitän Markus Gröger wechselt zu Hansa Rostock, Erik Wille steht beim MSV Duisburg kurz vor der Unterschrift.

http://www.fr-online.de/eintracht-f...u23-abschied-in-koblenz,1473446,27244810.html

Erik Wille: http://www.transfermarkt.de/erik-wille/profil/spieler/93584

Würde ich nicht nein zu sagen, auch wenn er mit 1,83m relativ Kleingewachsen ist. Meißner, Wille, Schnellhardt, Grote dazu noch zwei Stürmer, zwei defensive Mittelfeldspieler ein rechter Mittelfeldspieler und je nachdem ob Kühne zentral oder rechts bleibt entweder zwei RV oder noch ein erfahrener IV.:tanz:
 
Wenn man die Beitraege ueber die ganzen Wow-Spieler hier liest und die Sache mit Taylor, dann muss man leider die Befuerchtung haben, dass kommende Saison eine Soeldner-Band wie in Saarbruecken auf dem Platz steht wo die Spieler nur ihren Namen spazieren tragen. Ein ausgeglichener Kader wie in Heidenheim oder Darmstadt waere deutlich wichtiger.


BITTE KEINE ABZOCKER!

Mir war die Euphorie wegen Taylor schon suspekt.
 
[...] dann muss man leider die Befuerchtung haben, dass kommende Saison eine Soeldner-Band wie in Saarbruecken auf dem Platz steht wo die Spieler nur ihren Namen spazieren tragen.

Ja, wegen einem (!) unbestätigten Gerücht eines älteren Spielers muss man auf jeden Fall diese Befürchtung haben. Eindeutig....


Mir war die Euphorie wegen Taylor schon suspekt.

Welche Euphorie?
 
"Die Sache mit Taylor" scheint mir eher so abgelaufen zu sein, dass der Junge einen längeren Vertrag haben wollte, von Ivo aber nur einen kürzeren kriegte. Schön und gut, dass Kilic bei Saarbrücken jetzt standardmässig von einem "überzeugenden Konzept" versus Knete (also wohl bezogen auf uns oder Cottbus) redet. Aber wenn sie nicht an die Sparbüchse gegangen wären, würde sich Taylor niemals für die niedrigere Liga mit der bekannter Massen völlig komplizierten Situation im Hinblick auf einen möglichen Wiederaufstieg innerhalb eines Jahres entschieden haben.

Dass er auf Regionalliganiveau eher noch zwei Jahre was bringt, darf man annehmen. Trotzdem fahren sie damit bei einem Zweiunddreissigjährigen ein hohes Risiko, welches der MSV nicht eingehen wollte. Vielleicht haben wir es einfach nicht nötig, weil wir anders als Saarbücken noch genug Optionen, und dabei sowieso schon einen hochwertigen Stamm beisammen haben.

Auf jeden Fall kann ich da beim besten Willen kein direktes "Scheitern" erkennen, und wer jetzt mit den paar Tagen Planungsunsicherheit wegen Lizenz/nicht Lizenz argumentiert, wirkt ein bisschen sehr aus aufs Reisserische.
 
Ich will ja jetzt nicht aus dem Rahmen fallen , aber wenn s um den Aufstieg geht und wir 40% mehr haben als letzte Saison dann frag ich mich ob die beiden Spieler uns weiterhelfen können .

Also ich bin sehr zuversichtlich was die bisherigen Neuzugänge (Grote & Schnellhardt) und gehandelten Spieler (Meißner, Wille, Ngankam und Albutat) angeht.:zustimm: Mit solchen Spielern kann man EIN TEAM aufbauen! Vorgeschlagene Neuzugänge wie Kumbela, Klasnic usw. bringen und langfristig gesehen nicht weiter und sind zudem für uns schlichtweg zu teuer. :old:

Klar wurde der Aufstieg als Ziel ausgegeben aber ich halte es für zu risikoreich jetzt alles auf eine Karte zu setzen und das Geld für 'Namen' rauszuhauen, die nach einer Saison gleich wieder das Weite suchen (müssen); Stichwort: Konstanz. Es wird sicherlich einen Plan B oder C geben, falls der Aufstieg in dieser Saison nicht klappt. Spieler wie Kumbela sind auf lange Sicht nicht zu bezahlen und dann wäre wiedermal ein Neuaufbau nötig. :heul:

Für mich wirkt das alles sehr gut geplant und nicht wie ein wahlloses Zusammengekaufe. Fast alle gehandelten Spieler haben Drittligaerfahrung, sind jung und entwicklungsfähig. Zusammen mit 'alten Wölfen' wie Baja oder Dum kann etwas entstehen. Man darf nur den Fehler nicht machen und nach ein oder zwei schwächeren Spielen wieder sofort anfangen zu pfeifen; sowas kann lähmen.:nein:
 
Ich will ja jetzt nicht aus dem Rahmen fallen , aber wenn s um den Aufstieg geht und wir 40% mehr haben als letzte Saison dann frag ich mich ob die beiden Spieler uns weiterhelfen können .

Mir geht es ähnlich. Nichts gegen einen jungen talentierten Spieler mit Perspektive, der uns mittelfristig oder langfristig weiter helfen kann.

Allerdings warte auch ich bis dato vergeblich auf ein Gerücht, bei dem es um einen Spieler geht, der in mir das Gefühl weckt, dass es wirklich in der kommenden Runde um den Aufstieg geht.

Versteht mich nicht falsch. Aber aktuell sehe ich keine deutliche Verbesserung im Kader gegenüber der vergangenen Saison. Was im Mittelfeld an Qualität gewonnen wurde, haben wir in der Verteidigung eingebüßt.

Bis jetzt ist Grote der einzige Spieler, von dem ich 100% überzeugt bin.
 
Allerdings warte auch ich bis dato vergeblich auf ein Gerücht, bei dem es um einen Spieler geht, der in mir das Gefühl weckt, dass es wirklich in der kommenden Runde um den Aufstieg geht..

Ist bei Ivo allerdings eher ein Zeichen, dass es eben diese Leute hinterher werden. Weder bei Grote noch Schnellhardt waren als Gerüchte im Umlauf und kamen hierhin. Taylor war als Gerücht hier im Gespräch und kommt nicht. ;) Also mal entspannt abwarten. Ich denke, dass der Kader ordentlich sein wird. Von den "starken" Stammspielern hat uns auch nur Phil verlassen. Zum Teilen würde ich vielleicht noch Ledgerwood hinzuzählen. Heißt einen guten auf der RV Position und einen im DM um die gleiche Qualität zu haben. Und auch die letztjährige Mannschaft war nicht ne Kirmestruppe um Rang 14. Selbst Rang 4 war am Ende drin. Was ich sagen will: Vielleicht sind gar nicht so viele "klare Verstärkungen" notwendig. Mit eipzig und Heidenheim haben zwei "große" die Liga verlassen. Die ersten beiden Plätze dürften also nicht von vornherein "bestimmt" zu sein.
 
Grothe , Schnellhard und Meißner sind auch definitiv eine Bereicherung , zwei davon haben auch drittligaerfahrung ,
Und schnellhard ist wohl ein Juvel , find ich gut stehe ich voll hinter .
Dennoch brauchen wir top viertligaspieler oder besser noch hammerharte drittligaspieler .
Auf die Dauer eine gute Mannschaft aufbauen finde ich nicht falsch , aber das braucht zeit und die haben wir nicht !
 
Ich weiß gar nicht warum manche immer " große Namen " erwarten.
Meist Spieler auf dem absteigenden Ast, die noch ein wenig Kasse machen. ( Thurk,Taylor, etc. ... )

Natürlich brauchen wir noch 1-2 erfahrene " Führungsspieler ", die sind ja auch angekündigt und werden noch kommen.

Die Zukunft sowohl sportlich wie wirtschaftlich sind aber so " Jungens " wie Schnellhardt, Albutat, Wille, Ngankam, Meißner, .....

Diese Jungen Spieler mit 2-3 Jahresverträgen werden uns qualitativ und finanziell ( bei späteren Transfers ) helfen.

Also Ivo, weiter so.
 
Dennoch brauchen wir top viertligaspieler oder besser noch hammerharte drittligaspieler .

Stimmt, aber bislang sind ja alle Namen auch genau das. Wie du schon geschrieben hast, ein Grote und Meißner gehöhren sicherlich zu den besseren der drilltliga Spielern, ein Schnellhardt hat wohl (theoretisch) das Potential und Albuat war bei Freiburg II, nach Aussage von Freiburgern, der Leader und einer der Leistungsträger des Tabellenzweiten der Regionalliga Südwest. Also bis jetzt passt alles.
Man sollte sich evtl. echt nicht so auf die großen Namen bzw. "Knaller" versteifen. Sicherlich bringen die theoretisch(!) ordentlich Qualität rein, aber am Ende ist es viel wichtiger, dass auch alles gut zusammenpasst. Allerdings sieht man das erst hinterher.

Und die sollen nun alle so viel besser sein als Güll, Rybacki, Sourakis...

Güll wollte nicht, Rybacki wäre mit absoluter Sicherheit keine Hilfe in Sachen Aufstieg gewesen und Tsourakis ist für mich auch absolut ersetzbar.
 
Neuzugang aus Frankfurt im Anflug
Die Sommerpause ist für Ivica Grlic alles andere als Urlaubszeit. Der Sportdirektor des MSV Duisburg bastelt zwischen den Spielzeiten eifrig am zukünftigen Gesicht der Zebras und ist nun in Hessen fündig geworden. Mit Erik Wille hat der MSV wohl nach Fabian Schnellhardt und Dennis Grote den nächsten Neuzugang für die Saison 2014/2015 verpflichtet.
[...]
RS-Informationen zufolge sollen sich Klub und Spieler bereits einig sein, nun warten beide Parteien nur noch auf die Lizenzerteilung durch den DFB, bevor sie den Transfer veröffentlichen.


http://www.reviersport.de/275782---msv-duisburg-neuzugang-aus-frankfurt-anflug.html#stts

Komisch das Reviersport gerade heute seine 'Exklusivinformationen' preisgibt. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen noch ein paar routinierte Führungsspieler. Das werden dann die Namen sein. Wenn wir noch 7-8 Neue holen, ist noch genügend Platz für Neuverpflichtungen. Nur die Ruhe. Ivo hat selbst von Namen in Zusammenhang mit Stürmern gesprochen. Es wird ein Mix aus bekannten Größen und Talenten sein, an die wir vor einem Jahr niemals drangekommen wären, als meist arbeitslose Profis geholt wurden.
 
Falls zu Wille wirklich auch noch Albutat kommt, kann man die Baustelle DM als geschlossen betrachten. Da wird sicherlich nicht noch Spieler Nummer 4 für diese Position kommen.
 
Reviersport ist so ein lächerliches Schmierblatt.

JETZT melden sie es auf einmal, zufällig an dem Tag, wo es diese ein paar Tage alte Meldung in die MSV-Foren geschafft hat und haben auch noch die Frechheit das ganze unter "RS-Informationen" zu verbuchen.
 
Ich denke, dass der Kader ordentlich sein wird. Von den "starken" Stammspielern hat uns auch nur Phil verlassen. Zum Teilen würde ich vielleicht noch Ledgerwood hinzuzählen. Heißt einen guten auf der RV Position und einen im DM um die gleiche Qualität zu haben...

Mit eipzig und Heidenheim haben zwei "große" die Liga verlassen. Die ersten beiden Plätze dürften also nicht von vornherein "bestimmt" zu sein.

Daran das der kommende Kader ein "ordentlicher" wird, Zweifel auch ich nicht.

Das wir mit ein zwei Verpflichtungen die Qualität der vergangenen Saison erreichen können, wird wohl richtig sein.

Allerdings würde ich mir, wenn es um sieben bis acht Neuzugänge geht vier Spieler vom Format Grote, de Wit, Dum, Ayeh oder ähnlich wünschen.

Ja, zwei starke Mannschaften haben die Liga verlassen. Allerdings wird beispielsweise Cottbus sicherlich auch keine Kirmestruppe stellen. Außerdem machen sich Teams wie Rostock, Bielefeld usw sicherlich auch nicht ganz unberechtigt Hoffnung auf einen der vorderen Plätze.
 
Ja, zwei starke Mannschaften haben die Liga verlassen. Allerdings wird beispielsweise Cottbus sicherlich auch keine Kirmestruppe stellen. Außerdem machen sich Teams wie Rostock, Bielefeld usw sicherlich auch nicht ganz unberechtigt Hoffnung auf einen der vorderen Plätze.

Der Kampf auf die vorderen Plätze wird offen sein, ja. Aber letzte Saison war für mich fast so "es geht nur um Platz 3, die ersten beiden sind reserviert." das ist diese Saison anders. Da spielen 10 Mannschaften um die ersten 3 Plätze. Nicht nur um Rang 3. Das meinte ich.
 
Daran das der kommende Kader ein "ordentlicher" wird, Zweifel auch ich nicht.

Das wir mit ein zwei Verpflichtungen die Qualität der vergangenen Saison erreichen können, wird wohl richtig sein.

Allerdings würde ich mir, wenn es um sieben bis acht Neuzugänge geht vier Spieler vom Format Grote, de Wit, Dum, Ayeh oder ähnlich wünschen.

Ja, zwei starke Mannschaften haben die Liga verlassen. Allerdings wird beispielsweise Cottbus sicherlich auch keine Kirmestruppe stellen. Außerdem machen sich Teams wie Rostock, Bielefeld usw sicherlich auch nicht ganz unberechtigt Hoffnung auf einen der vorderen Plätze.
Ofosu-Ayeh war kein Zugang mit besonderem Niveau. Er war bis 10 Tage vor dem Saisonstart vereinslos, das darfst du nicht vergessen. Zu einem "Star" der 3.Liga wurde er beim MSV. Und das ist doch das Besondere an dieser Liga: Die meisten namhaften Spieler, die in die 3.Liga wechseln, kacken mehr oder weniger ab. Ob sie Reisinger, Thurk, Mayer, Garbuschewski (nach seiner Rückkehr zu Chemnitz) oder sonst wie heißen. Wo waren denn die namhaften Spieler bei Heidenheim und Leipzig?
 
Ein hervorragender Testspielgegner vor ausverkauftem Stadion, bevor es zwischen dem 25. bis 27. Juli zum ersten Match in der neuen Drittliga-Saison geben wird."
:brueller:
Das klingt grad so, als käme da anstatt Bayern München Barfuß Bethlehem aufs Geläuf galoppiert, und wir testen mal eben ein paar hübsche Ball-Stafetten ausschließlich mit dem linken Fuß und beim Rückwärtslaufen...
 
Mein Gott ja, ich habe Tsourakis falsch geschrieben. Wird nie wieder vorkommen. Ich könnte dir aber auch eine Menge anderer Spieler aufzählen, die eine klasse Perspektive hatten, aber unseren Verein verlassen haben und meistens mussten...z.B. Kevin Grund. Zu Güll, er ist Linksverteidiger und da haben wir niemanden mit einem starken linken Fuß...Dum kann man wohl nicht voll einplanen. Zu Rybacki...Stürmer, geschweige denn Nachwuchsstürmer haben wir wohl eher nicht und zu (T)Sourakis...ein außergewöhnlicher Spieler in der Offensive. Aber ich vertraue wie immer Ivo und gut ist es !!!
 

So lange Taylor hier im Gespraech war, sahen viele hier im Forum in ihm ein Grosskaliber. Aber jetzt auf einmal hat er seinen wahren Charakter gezeigt?

Waere sein Charakter denn besser gewesen, wenn er wegen des Geldes zum MSV gekommen waere?

Erinnert mich an die geplatzte Maierhofer-Rueckkehr. Nachdem der Transfer geplatzt war hiess es auch urploetzlich, dass der nur abzocken wollte. Deshalb frage ich: Warum muessen Transfers erst platzen bevor der Chakter und die Absichten hinterfragt werden. Grote soll wohl auch vornehmlich deshalb gekommen sein, weil der MSV mehr geboten hat.


Warum muss man sich die Spieler immer schoenreden solange sie fuer den MSV spielen oder mit Grlic verhandeln und URPLOETZLICH wird die Meinung geaendert?

Bei Exslager war das doch genau dasselbe. Als sein Transfer zum FC feststand, war der von heute auf morgen ein A...
Ein "Kracher" wie z.B Malezas wuerde sicher auch nicht aus Liebe zum Verein wechseln.


Mal so ganz nebenbei: Taylor wollte in Muenster eine Stammplatzgarantie. Ohne eine derartige Zusage waere er wohl nicht gekommen. Mit solchen Spielern sollte man gar nicht erst verhandeln. Bei Onuegbu wird ja auch gemunkelt, dass der sowas im Vertrag stehen hat. Der Dumme ist dann am Ende der Trainer, der Spieler trotz Formschwaeche aufstellen muss und dann von den Fans kritisiert wird weil der Nachwuchs nicht spielt.
 
Zurück
Oben