Mit den "Namen" ist das so eine Sache. Für mich wäre etwa Perthel einer mit "Wow!"-Effekt gewesen, Taylor allerdings schon weniger. Nichts desto trotz wäre auch Timo P. aus einer für ihn eher desolaten Situation zu uns zurückgekehrt. Und es hätte demzufolge selbst er, eingedenk seiner grandiosen Rückrunde mit Runjaic bei uns, ein Risiko bedeutet.
Und man sollte sich trotz des erwartbaren Upgrades im Hinblick auf den Etat sowie unsere Ansprüche insgesamt keine Illusionen machen: einen richtigen "Namen" kriegen wir auch jetzt nur dann, wenn er schon leicht angetickert ist. Ein hungriges, aber noch namenloses Talent hingegen kommt wahrscheinlich mit eindeutig aufstrebenden Lebensgefühl.
Ich stelle mir das auch so vor, dass Lettieri eigentlich noch nicht viel gesehen haben kann, jedenfalls nicht im Originalmodus auf dem Platz. Von daher halte ich es mal für ausgemacht, dass noch längst nicht das ganze Pulver verschossen werden wird, ohne dass sich der neue Trainer das "Spielermaterial" 1:1 beim Funktionieren angeguckt hat. Und demzufolge weiss, was für ihn in welcher Ecke noch fehlt.
In Anbetracht der Vita Lettieris würde ich sowieso annehmen, dass man nun verstärkt auf junge aufstrebende Leute aus den zweiten Mannschaften respektive unteren Ligen setzen wird. Ich denke, dass die Ideen Grlics ohnehin schon in diese Richtung gelaufen sind, und die Verpflichtung Lettieris genau hierfür ein Signal gewesen ist.