Benefizspiel gegen den FC Bayern München am 21.07.2014

Da gehe ich nicht von aus.Die Bayern werden mit der zweiten Mannschaft plus einiger U-Spieler antreten und sich eine Niederlage abholen.
Zu diesem Zeitpunkt (nach der WM) ist für die meisten FCB-Spieler noch Urlaub angesagt.
Die U-Spieler heißen Lewandowski, Starke,Tiago. Aus der Zwoten noch Rohde, Martinez, Badstuber und vielleicht Ribery. Also ne Truppe die bestenfalls in die Euroliga einziehen könnte.
Dat is immer noch vom feinsten was die bringen können. Und Niederlage abholen ?????
 
Die U-Spieler heißen Lewandowski, Starke,Tiago. Aus der Zwoten noch Rohde, Martinez, Badstuber und vielleicht Ribery. Also ne Truppe die bestenfalls in die Euroliga einziehen könnte.
Dat is immer noch vom feinsten was die bringen können. Und Niederlage abholen ?????
Und vor allem nicht die Amateur- und A-Jugendspieler Alaba, Rafinha und Pizarro vergessen...sonst bekommen die ja keine elf Spieler zusammen!!!
 
Wer glaubt, wir würden gegen Bayern B gewinnen, dürfte dem Thema Aufstieg recht entspannt gegenüber stehen ;).

Alaba, Lewandowski waren ohne WM-Stress Thiago, Martinez könnten etwas Selbstvertrauen gebrauchen ;), Badstuber muss wieder ran kommen, weiß nicht wie es mit Ribery aussieht - Pizarro... da ist viel Spiel für ne Packung ;).

Ich denke wir können mal fest mit Starke im Tor planen.
 
Ich sehe in dem Spiel eine Chance dem breiten Publikum dem MSV und seine Fans zu präsentieren.
Über das Fernsehen haben wir doch die Möglichkeit, unseren Verein positiv, selbstbewusst und besonders wichtig
Uns Fans als friedliche traditions Bekloppte zu zeigen
Selbstbewusst heißt auch, erlaubte Fangesänge wie Scheiß Bayern und zieht ihnen die Lederhosen aus,,,,,
Neue Lieder würden auch Premiere feiern, so wie: Uli dein Freund He,,,,,bringt dir dein rotes Zebra in denKnast
Das sollte nicht überwiegen, wir haben viel bessere Aktionen bisher gemacht, aber einige "Stiche" sollten erlaubt sein!
 
Ich wiederhole mich da gerne; mir ist völlig Latte wer von den Südlichtern spielt.
Ich will meinen Verein sehen!!Trotzdem ist es natürlich klasse, dass sich die Bauern zur Verfügung stellen für dieses Match.
Über deren Fans ist oben schon genug richtiges geschrieben worden.Sollen sie uns mit die Kasse voll machen und sich wieder trollen.
Schmähgesänge sind an so einem Tag unangebracht!
En wenig werd ich mich erinnern, an die Zeit wo Beckenbauer/Maier/Müller und Co. am liebsten umgekehrt wären, wenn sie das Ortsschild von Duisburg gesehen haben!!
Gibt es eigentlich einen Zwischenstand über verkaufte Karten?
 
Sehe ich ähnlich wie HerdePit.

Von Schmähgesängen würde ich (bei diesem Spiel) absehen, ist ja ne nette Geste der Bayern.

Von offizieller Stelle darf dann vor'm Spiel auch nochmal (kurz!!!) artig gedankt werden, aber dann ist auch gut.

Von Dankesgesängen sollte man genauso absehen wie von Schmähgesängen.

... nur meine Meinung.
 
Ein Dankeschön vor Spielbeginn finde ich schon angemessen, genauso sollte man bei so einem Spiel auf Schmähgesänge verzichten.

Ich kann Bayernfans generell nicht leiden, an so einem Tag bin ich aber über jeden zahlenden Gast für unseren Verein dankbar, auch wenn er einen Bayernschal trägt!
Leider bekommen wir keine 30.000 Zebras ins Stadion....
 
Leider bekommen wir keine 30.000 Zebras ins Stadion....

Wir Zebras nicht. Es gibt genügend Bayern Fans in NRW.Bekanntlich sind ja alle Bayern Spiele ausverkauft.
Dieses eben bis jetzt noch nicht.
Die sogennante B-Elf steht ja jetzt fest sofern keiner sich in der Trainingsphase verletzt.

Starke,Rafinha,Martinez,Badstuber,Bernat,Alaba,Höjbjerg,Ribery,Lewandowski,Pizarro,Shaqiri.
Rode,Contento,Weiser,

Ich denke das lohnt sich auch für Bayern Fans.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Dankeschön vor Spielbeginn finde ich schon angemessen, genauso sollte man bei so einem Spiel auf Schmähgesänge verzichten.

Ich kann Bayernfans generell nicht leiden, an so einem Tag bin ich aber über jeden zahlenden Gast für unseren Verein dankbar, auch wenn er einen Bayernschal trägt!
Leider bekommen wir keine 30.000 Zebras ins Stadion....
Die Bauern haben keine Fans sondern nur Zuschauer, und die die da mit son roten gezumpel rumrennen die haben halt nix vernünftiges zum anziehen.:brueller:
Also laßt uns die Sportfreunde aus Norditalien freundlich begrüßen und dann sollen se mal gucken wie dat so is wenn man Fan ist.:cono::zebra-msv:
 
Wir Zebras nicht. Es gibt genügend Bayern Fans in NRW.Bekanntlich sind ja alle Bayern Spiele ausverkauft.
Dieses eben bis jetzt noch nicht.
Die sogennante B-Elf steht ja jetzt fest sofern keiner sich in der Trainingsphase verletzt.

Starke,Rafinha,Martinez,Badstuber,Alaba,Thiago,Höjbjerg,Ribery,Lewandowski,Pizarro,Shaqiri.
Rohde,Contento,Weiser,Mandzukic

Ich denke das lohnt sich auch für Bayern Fans.
Na ja, B elf.
 
Leider ist der Termin nicht optimal, weil die Sommerferien in NRW schon begonnen haben.In den ersten 3 Wochen fahren nunmal viele Eltern
mit ihren Kids in Urlaub. Ich rechne deshalb höchstens mit 25000 Zuschauern.
 
Mit Verwunderung musste ich heute feststellen, dass unsere Azubine aus Voerde noch nicht einmal wußte, dass es dieses Spiel gibt. Das zeigt mir, dass wir noch mehr Mundpropaganda und mehr Ankündigungen brauchen.

Das gilt sicherlich auch für unser DFB-Pokalspiel gegen Nürnberg.

Aber jetzt sind es 2 mehr, die kommen - ihr Freund ist Bayernsympathisant ;)
 
Man sollte bedenken, dass viele Zuschauer, die irgendwo einen Schwerpunk bei einem Verein sind, nicht eingefleischte Bayern oder MSV Fans sind, sondern oftmals irgenwo dazwischen liegen.
Ich kenne sogar einen gebürtigen Gelsenkirchner, der natürlich S05-Anhänger ist, aber sehr große Sympathien mit dem MSV hat. Der hat sogar mal gegen S05 gehalten, weil wir die Punkte dringender brauchten. Für die meisten von uns unvorstellbar, ... aber sowas gibt es.
Man sollte solchen Grauzonenfans bei solchen Spielen zeigen, dass man auch außerhalb des großen Fußballs große Emotionen und Unterhaltung haben kann. ... vielmehr, als eine handvoll mal im Jahr im Stadon oder vorm TV.
So kann man Anhänger gewinnen und deren Kinder werden vielleicht sogar Fans.
 
Dein Wort in Gottes Ohr... : Ich finde es relativ typisch dass wir zwar zu den Zuschauerstärksten Vereinen der Liga gehören, aber in so einer Situation sofort unterstellt wird, dass überall sonst mehr möglich wäre.

Erstens ist es noch nicht Montag, zweitens werden da alles andere als Hobbypreise aufgerufen. Dafür sieht speziell die Sitztribühnenauslastung schon ziemlich freundlich aus - finde ich... .

Ich gehe nach wie vor davon aus: Da geht noch einiges.

Davon abgesehen denke ich auch, dass man ab kommenden Montag noch einmal aufs Gas treten sollte:

Netter Youtube Film über große Spiele der Vergangenheit, die Rückkehr des Tom Starke - als Championsleaguesieger - Lewandowskis Premiere auf der (relativ) großen Bühne - es gibt so viel, was man da ziehen könnte.

Da geht noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
19.000 ... 20.000 ... 25.000 ... XY.000 egal .Der MSV profitiert so oder so,etwas mehr oder etwas weniger!
Es gibt allemal eine tolle Kulisse fürn Test gegen FC Bayern 1.2.
 
Test-, oder Freundschaftsspiele tragen meist das Attribut, man will sich nicht wehrtun, es geht um nichts, es soll ausprobiert werden, viel mehr Wechsel ( als in den Ligen bei Pflichtspielen ), sind erlaubt etc. etc. Doch diesmal geht es um eine " bessere " finanzielle Zukunft des Vereins. Ob man nun die Bayern mag oder nicht, da kommt eine der besten und erfolgreichsten Vereinsmannschaften Europas nach Duisburg zu einem Drittligisten, bringt vielleicht noch ( falls wir moreg gewinnen ), den einen oder anderen frisch gekürten Weltmeister mit, auch wenn der vielleicht nur 20 Minuten spielt. Ein Anlass, an dem ein Fusssballfan, mal unabhängig von seiner " Vereinsfarbe " wohl schlecht aussen vor bleiben sollte. Natürlich sind die Ferien in NRW ein Grund, der so manchen im Urlaub weilen lässt, aber die vor Ort sind, sollten schon kommen. Natürlich sieht man in der kommenden Saison, sofern man an Karten kommt, die Bayern auf Schlacke, in Dortmund, Gladbach oder Köln, aber in Duisburg haben wir sie wenn ich richtig recherchiert habe, zuletzt am 10.Mai 2008 gesehen, als wir 2 : 3 verloren hatten. Daher meine ich, sollte dieses Spiel werbetechnisch noch ein wenig stärker vermarktet werden, um mögichst viele Zuschauer zu ziehen, so viele Möglichkeiten, wirkliche Zusatzeinnahmen zu generieren, hat der Verein nicht und hier bietet sich eine echte Chance!
 
Ich denke, dass wir nach der Zuschauerresonanz in der vergangenen Saison, den über 24.000 gegen Hiesfeld und den 5.100 Dauerkarten 14/15 (Stand von vor drei Wochen -super aus Informationspolitik) ohnehin über jeden Zweifel erhaben sind.

Wenn 5.000 Plätze frei bleiben, hat es leider auch damit zu tun, dass nicht wenige Zebras das Spiel als Demütigung empfinden. Eigentlich unbegründet. TV-Übertragung, Urlaubszeit, C-Elf... Daher leider nicht ausverkauft
 
bringt vielleicht noch ( falls wir moreg gewinnen ), den einen oder anderen frisch gekürten Weltmeister mit, auch wenn der vielleicht nur 20 Minuten spielt.

Das wäre zwar sehr schön, halte ich aber für unrealistisch. Da wird eine Woche nach Ende des Turniers kein Deutscher Nationalspieler im Kader sein, die werden Sonderurlaub bekommen. Klopp hat seinen WM-Fahrern zum Beispiel bis zu vier Wochen zugesagt.
 
Ich denke auch viele haben einfach keinen bock .… das Spiel gegen Dortmund war schon sowas von keine Werbung für weitere Benefizspiele.
 
Die Marke Bayern zieht immer und wenn das Wetter mitspielt werden auch aus der weiteren Umgebung Fußballfans kommen um die teuren Stars,die noch zahlreich übrigbleiben, zu sehen. Weil Bayern die Hauptachse der Nationalelf stellt, ist der Werbefaktor auch ohne Die WM Fahrer sehr groß! Viele neutrale Fans werden kommen,,,,,ich habe viele Gladbach Fans zum Bier auf der Wedau eingeladen, sie wollen ihre Konkurenz mal hautnah erleben! So sollten wir es machen,,,,Leute zum Spiel animieren um dann unsere Leidenschaft und Fankultur zu zeigen!
 
Ich denke auch viele haben einfach keinen bock .… das Spiel gegen Dortmund war schon sowas von keine Werbung für weitere Benefizspiele.

Sorry für FQ, aber ..... das ist doch Quatsch.

1. will ich meinem Verein helfen und gehe deshalb dahin :barti
2. bis wir in Liga 1 auf die treffen und wieder 6-2 aus der Arena fegen ist noch lange hin, also zwei Fliegen mit einem Event erschlagen :partytime:
 
Ich gehe nicht hin. Mir war das Dortmund Spiel zu langweilig und meine Pflicht habe ich mit 2 Trikots, unzähligen Shirts und Dauerkarte erledigt. Bayerns Testelf ist mir dann doch nicht attraktiv genug um unter der Woche dort hin zu fahren.
 
Wir kämpfen wirklich um jeden Cent. Dann sagen zwei Clubs aus den Top Ten der Welt und ein weiterer Championsleague-Teilnehmer: Wir spielen bei Euch um Euch zu helfen, weil der MSV eben mehr ist als igendein Club.

Die Nummer 3 und die Nummer 8 der Welt kommen NUR FÜR DEN MSV nach Duisburg:

Und dann ist man zu stolz das anzunehmen?

Ich kann da soweas von entspannt Danke sagen, weil ich das als außerordentliche Respektbezeugung empfinde.

"Ohne uns wärt Ihr nicht mehr hier?"

Tut mir garnichts!

Was anderes ist, wenn einfach das Ende der Fahnenstange erreicht ist, und man beginnen muss abzuwägen. Dann finde ich das absolut ok. Es haben echt viele richtig, richtig viel Geld in diesen Verein gesteckt - und wenn jemand sagt, da ist mir ne Ausfährtsfahrt lieber, dann kann ich das gut akzeptieren. Unnötig finde ich, dass Spiel zusätzlich noch runter zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir werden die Bauern kein Danke hören. Das was gegen Dortmund abgegangen ist geht mal garnicht. Ein bisschen Würde muss man noch haben und nicht denen gleich auf die Knie fallen und die Füße küssen nur weil sie bei uns ein Freundschaftsspiel bestreiten. Ich werde hingehen ,aber nur um unseren MSV zu sehen und nicht die Bayern. Und schmähgesänge find ich voll ok wie z.b den traditionellen "zieht den Bayern die Lederhosen aus" sowas gehört dazu .
 
ja kostet Zuschauer, bringt aber mit Sicherheit so viel Geld wie ansonsten 5000 Zuschauer bringen würden. Ich denke 100.000 werden die wohl zahlen.
Und wenn wir uns gut verkaufen und Appetitt auf mehr machen auch ein paar Fans die dann in der Liga wo sport 1 nicht überträgt ins Stadion kommen.
Ich fionde halt man müsste halt mal mehr die vielen Stars im Aufgebot der Bayern hervorheben die dabei sind. Die hier Auflaufenbde B Mannschaft würde in der 1. Liga immer noch unter die ersten 5 kommen.
 
Das Spiel wird übrigens auf Sport1 übertragen,das kostet sicher auch noch ein paar Zuschauer
Nö glaub ich nicht. Die vielen Bayern Fans im NRW Umland werden sich das nicht entgehen lassen. Denn ansonsten ist die Anfahrt nach München lang und Tickets nicht einfach zu ergattern. Im TV können die Fans das sich doch eh jede Woche anschauen. Und der wahre MSV Fan will sich den vor Ort Enevt durch Fernsehn nicht entgehen lassen.
 
Das Spiel wird übrigens auf Sport1 übertragen,das kostet sicher auch noch ein paar Zuschauer
Das denke ich auch überhaupt nicht... die TV Übertragung ist für die Bayern Fans im Süden interessant, aber die Fanclubs hier in NRW werden doch nicht Sport1 gucken? Es gab genug Fußball im Fernsehen zuletzt wegen WM und die Bayern sieht man ständig! Problem ist nur die Ferienzeit. Die TV Übertragung ist aber für den MSV eine tolle Möglichkeit, sich mal wieder überregional zu zeigen. Wenn sich unsere MSV Mannschaft gut präsentiert, ist das die beste Werbung für die nächste Saison!
 
Keinen Bock auf das Spiel. Deswegen gebe ich mir das auch nicht.
Irgendwann ist auch Schluss mit lustig dauernd zu kaufen, spenden etc. Der Punkt ist bei mir gekommen.
Mir zu inflationaer jetzt, Karte kaufen, Trikot, Schal, Anleihe, Zeugs noch dazu, Brian Scott Trikot.
Dann kommt Zebratanzgirls unterstuetzen, dann kommt Zebra weltweit und zwischendurch auch noch alles moegliche.
Paar hundert Euro in kuerzester Zeit muessen auch mal reichen, sonst wird aus Spass eine ernste Sache.
Hat aber nichts damit zu tun ob ich Karte kaufe oder nicht.
Und ja..muss jeder selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Verwunderung musste ich heute feststellen, dass unsere Azubine aus Voerde noch nicht einmal wußte, dass es dieses Spiel gibt. Das zeigt mir, dass wir noch mehr Mundpropaganda und mehr Ankündigungen brauchen.

Das zeigt mir höchstens, das es sich um ein völlig normales Benefizspiel handelt, und nicht um ein Ereignis von weltsportlicher Bedeutung. Wie wärs mal mit etwas "Kirche im Dorf lassen"?
 
Zurück
Oben