Alles vor dem Spiel gegen Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich erinnere mich noch schmerzlich an das erste Saisonheimspiel vor wenigen Jahren, als die Zuschauer des gegnerischen Vereins - ich weiß jatzt nicht mehr welcher es war - nach dem Spiel das Transparent hochhielten: "You got served by a dorfverein!" Hoffentlich sind unsere Jungs diesmal auf dem Posten, damit uns eine solche Blamage erspart bleibt. Bei allem Respekt vor dem Gegner.
 
Es ist eigentlich das ewige, leidige Bild der verpassten Chancen beim MSV.
Eine geile Marketingaktion mit Poster und Werbeplakate in Großformat mit pfiffigen Bildern und Slogan überall verteilt in Duisburg und am Niederrhein.

Die geilheit der Fans nach dem Pokalsieg und den grandiosen Fanaktionen, die Aufbruchstimmung und der glaube an den MSV wurde
leider brach liegen gelassen von unserem Marketing.

Fürs erste Heimspiel hätte es eine richtig fette Werbung geben müssen unter anderem auch bei Radio DU den ganzen Tag rauf und runter.

" In Duisburg gegen den MSV sieht Aspach uralt aus" oder sowas in der Art.
 
Oh, ich vergaß, dass ja nur eine Meinung erlaubt ist. Falls du mal gründlich hingesehen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich schon sehr lange in diesem Forum bin. Es ist nur ein neuer Nick. Und ich möchte fast wetten, dass ich dem MSV schon länger treu bin als du. Sonst müsstest du schon gut jenseits der 50 sein. Also spar dir blöde Kommentare, ich habe auch Respekt vor der Meinung anderer. Dafür ist ein Forum da. Aber schon lustig, dass aus der Anzahl der Beiträge die Qualität eines Users abgeleitet wird... :)
Ich habe für den MSV mit gezittert, ich habe Geld gegeben. Und ich werde weiter Beiträge in diesem Forum schreiben. Wenn dir das nicht gefällt, dann such du dir vielleicht ein anderes Forum…

:danke:
 
Sicher kann "man" eine ganze Menge machen und sicher hat "man" auch nicht wenig, wie beim MSV jahrzehntelang üblich, schlicht verschlafen oder in alter Tradition (denn leider auch in diesem Punkt sind wir ein Traditionsverein) versäumt, hier und da über den Tellerrand zu blicken. Trotzdem verstehe ich nicht ganz, wieso hier immer alles mit "Aktion", "Guiness", "Kampagne" und "Initiative" verbunden sein muß.

Der Spielplan ist längst klar und daß am Samstag das erste Heimspiel der Saison stattfindet, dürfte abgesehen von wenigen Anhänger des Badmintonsports, die sich, wenn überhaupt, nur zufällig anhand eines Missverständnisses in die Arena verlaufen, eigentlich allen klar sein, die sich unter Umständen vorstellen können, ein Fußballspiel in und vor einigermaßen professioneller Kulisse anzusehen.

Was gibt es da denn noch großartig anzukurbeln, anzuheizen oder mit Aktionen aller möglichen und unmöglichen Art hochzupuschen?

Wenn jemand der Meinung ist, die letzte Niederlage wäre nur der Auftakt anhaltenden Abstiegskampfes oder dauerhaften Siechtums, dann soll derjenige eben wegbleiben. Alle anderen, die aus welchen Gründen auch immer, nicht können oder wollen, auch. Das Wissen, daß dieses Spiel stattfindet ist dabei aber doch gegeben.

Wieso also nun noch jeden persönlich umgarnen, locken, ansprechen? Die Arena ist doch nicht das Knusperhäuschen, aus dessen Fenster heraus die olle Hexe Mohnhaupt nun jeden einzelnen zögernden Hansel persönlich mit Keksen anlocken muß.

Gut, dann sind es halt nur 7.500. Seis drum. Hoffentlich sehen DIE dann dafür ein epochales Spiel :p
 
Oh, ich vergaß, dass ja nur eine Meinung erlaubt ist. Falls du mal gründlich hingesehen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich schon sehr lange in diesem Forum bin. Es ist nur ein neuer Nick. Und ich möchte fast wetten, dass ich dem MSV schon länger treu bin als du. Sonst müsstest du schon gut jenseits der 50 sein. Also spar dir blöde Kommentare, ich habe auch Respekt vor der Meinung anderer. Dafür ist ein Forum da. Aber schon lustig, dass aus der Anzahl der Beiträge die Qualität eines Users abgeleitet wird... :)
Ich habe für den MSV mit gezittert, ich habe Geld gegeben. Und ich werde weiter Beiträge in diesem Forum schreiben. Wenn dir das nicht gefällt, dann such du dir vielleicht ein anderes Forum…

Ich habe auch Respekt vor der Meinung anderer , aber wenn mir dieser Nick bis jetzt nur mit Negativer Meinung aufgefallen ist , dann kann ich leider auch nichts dafür. Es geht mir einfach darum das es hier Spezialisten gibt die alles nur als ******** ansehen , und das ist es nun mal nicht...



Und sorry das ich erst seit fast 30 Jahren MSV Fan bin !!!!!
 
...Gut, dann sind es halt nur 7.500. Seis drum. Hoffentlich sehen DIE dann dafür ein epochales Spiel :p

Genau richtig. :zustimm:

Erinnert mich übrigens an ein Spiel des MSV vor vielen Jahren, als mein Kumpel partout nicht mit wollte.
Ich fuhr alleine hin und sah beim 6:2-Sieg gegen den KSC den schnellsten Hattrick der Bundesliga-Historie durch den 5-fachen Schützen Tönnies. :tanz:

Nach Abpfiff sofort nach Hause gerast, ab zum Kumpel, geklingelt, die Frage "Was ham wir :rolleyes: gemacht ?" ignoriert und ihn Richtung TV gezogen.
Hatte schon so seine Wirkung. ;)
 
Großaspach weghauen und beim nächsten Heimspiel wird es wieder eng in der Kurve.Fertig!
Immer dieses Gejammer.Gibt es wohl so auch nur bei uns :-)l
 
ich finde es ist total egal wie lange jemand hier User ist oder MSV Fan. So ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen und Diskussionen. Wären alle immer der gleichen Meinung, gäbe es nichts zu diskutieren. Könnten wir so ein Forum schließen. Ich lese Posts von Usern die erst 1 oder 3 oder 5 Nachrichten geschrieben haben, genauso gerne wie die von denen mit zigtausend. Die sind dadurch nämlich nicht unbedingt besser. Wichtig ist jede Meinung zu akzeptieren, auch wenn man sie nur teilweise oder auch mal gar nicht teilt. 'Das geht einigen mit meinen Posts so und habe ich auch schon bei einigen hier gedacht. Trotzdem lese ich den nächsten Post desjenigen wieder, weil er kann zu einem anderen Punkt ja wieder mir einen wichtigen Denkanstoss geben. Das ist für mich der Sinn eines solchen Forums.

Ist aber auch offtopic. Wusste aber nicht wohin damit so schnell. Also Mods wenn ihr meint es müsste sein, könnt ihr gerne verschieben.
 
Sind Plakate und Hinweise aufs erste Heimspiel der Saison, nach einer mental harten Sommerpause mit Lizenzsgedöns usw. , keine Werbung ?
Wo nimmst du den Apfel her?

Mit alle Mann zur Wedau ran,
hier zeigt das Zebra was es kann.
Wir schiessen Aspach aus der Hütte,
den Film dazu, den bastelt der Lütte.

:D :D :D
 
OK. Dann mal an einen Praxis wenden :nunja:

Angenommen, Du wärst latent an einem Stadionbesuch interessiert und auch sonst grundsätzlich gegenüber dem MSV zwischen "neutral" und "ins Aufgeschlossene tendierend" anzusiedeln. Glaubst Du, ein Plakat wäre DER entscheidende Impuls, um für Samstag einen Fahrschein zu lösen? Oder kennst Du jemanden in Familie, Beruf, Funk und Fernsehen, den ein solches Plakat entscheidend dahingehend beeinflussen könnte, am Samstag dem MSV seine Aufmerksamkeit zu schenken?

Ich persönlich habe in allen o.a. Fällen große Zweifel, was natürlich nicht heißen soll, daß es völlig außerhalb menschlicher Vorstellungskraft liegt, daß sich das eine oder andere Promille der Duisburger eben doch wegen eines günstig plazierten und hip gestalteten Plakats überreden lassen könnte.

Aber sowieso Kokolores, denn DU gehst ja sowieso. Wie alle anderen, die MSV nicht nur "scheinen", sondern "sind", ja auch ;)
 
Bei den "Neutralen bis Unentschlossenen" wird meiner Meinung nach nur der sportliche Erfolg den Ausschlag geben.

Schön aber erfolglos oder nur mäßig erfolgreich lockt bei dieser Gruppe keinen hinterm Ofen hervor. :hmm:
 
Und nun?

"Werbestop wegen Sparens? Uhrstop wegen Zeitsparens?"

Der MSV macht ja ganz genau das eine (Plakate unter Mohnhaupt), ohne das andere zu vernachlässigen (Fristen unter Kentsch) :D

@Thomas: Ich habe nix gegen Plakate. Ganz und gar nicht. Kleistert, klebt, tackert nach Herzenslust und "Werbt von Mund zu Mund für unser Stadionrund". Marketing nach vorn. Alles gar kein Ding. Gerne. Ich meine ja nur, daß der offensichtlich geringe Zuspruch zum immerhin ersten Heimspiel der neuen Saison nicht mit "Werbung" im allgemeinen Sinne merklich zu verbessern gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Ich habe für den MSV mit gezittert, ich habe Geld gegeben. Und ich werde weiter Beiträge in diesem Forum schreiben....
Nach meiner Ansicht setzt du die Qualität deiner Beiträge selber runter, wenn du ständig betonen musst, dass du gespendet und Geld gegeben hast. Auch der Verweis auf das Alter macht aus einem noch keinen besseren Fan. Nüchtern festzuhalten bleibt nach deinen Beiträgen eben, das der MSV dich mehr schmerzt als Freude bereitet - auch mit dieser Einschätzung duch andere User muss man sich abfinden in solch einem Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Generation Blue
Gebe ich Dir völlig Recht. Nur leider habe ich mit der Abwerterei nicht begonnen. Und ich lasse mir nun mal nicht gern auf die Füße treten von Leuten, die mich nicht kennen. Deshalb habe ich noch mal betont, dass ich hier nicht nur die Klappe aufreiße, sondern auch was tue.
Und im Moment schmerzt mich der MSV definitiv mehr, als er mich freut. Liegt NICHT an mir, das zu ändern in ein paar Tagen...
Außerdem will ich hier nicht "qualitativ" groß was abliefern, ich sage nur, was ich denke und meine. Schönreden ist nicht meins.

So, genug OT jetzt, hier geht es um wichtigeres!
 
Samstag Großaspach weghauen oder es geht weiter wie letzte Saison...Aber solange es gute Leute gibt die den Wahnsinn jede Woche mitmachen und neben einem in der Kurve stehen geht´s einem doch gut, das ist es worauf es ankommt. Der MSV bleibt, so oder so...
 
Wenn Großaspach hier antritt, dann werden die alleine von der Kulisse beeindruckt sein. Der Ort selber hat gerade mal unter 8.000 Gesamteinwohner und hier kommt ihnen die 2-fache Menge an Zuschauern des Gastgebers entgegen. Also Team, Brust raus und dominant auftreten. Ich erwarte keinen Kantersieg, aber ein sicheres 2:0 für unsere Farben.
 
Wenn Großaspach hier antritt, dann werden die alleine von der Kulisse beeindruckt sein. Der Ort selber hat gerade mal unter 8.000 Gesamteinwohner und hier kommt ihnen die 2-fache Menge an Zuschauern des Gastgebers entgegen.

Wenn denn diese Anzahl von Zuschauern tatsächlich kommt. Ein mit nur 9000 Zuschauern gefülltes Wedaustadion ist eher wenig beeindruckend und es wirkt eher verlassen
 
...sehe ich auch so! Außerdem haben wir doch viele Neue im Kader, die sich auf ein stimmungsvolles Spiel freuen! Die sollten wir nicht enttäuschen, die sollen schließlich gewinnen!......und das werden wir!!!!
 
Ach, ist halt nen doofer Termin.
Schichtwechsel in den Ferien, die einen kommen grade aus dem Urlaub, die anderen fahren grade los.
Ich zb. Muß arbeiten, weil die Kollegen im Urlaub sind. Da ist keine zeit für den MSV.
Die die nicht im Urlaub sind, durfen sich am WE um die Familie kümmern, die Ferien haben und an den 2 Tagen mal was zusammen machen können.
Und da steht der MSV bei vielen halt nicht ganz oben.
 
OK Okapi..
Dann das Zitat für Dich noch mal im ganzen :D

„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
Das Zitat stammt aus einer Zeit, als die Uhren noch anders tickten (um im Bild zu bleiben). Die Welt hat sich durch die Informationsflut verändert. Zudem ist der MSV, wie jeder Fußballklub, eine Art "Tendenzbetrieb". Du musst schon eine gewisse Nähe/Sympathie zum Verein haben, um dir ein Spiel anzusehen. Deshalb bringt Werbung da weniger als bei "normalen" Produkten oder Dienstleistungen. Etwas anderes ist es mit Marketing. Mit einer guten Strategie kannst du den einen oder anderen schon neugierig machen und mal ins Stadion locken. Aber daran arbeitet der MSV ja. Nur: Da muss dann auch die Mannschaft mitspielen. Denn ob die Leute wiederkommen, hängt entscheidend von der Leistung ab, die sie für ihr Geld zu sehen bekommen.
 
Ach, ist halt nen doofer Termin.
Schichtwechsel in den Ferien, die einen kommen grade aus dem Urlaub, die anderen fahren grade los.
Ich zb. Muß arbeiten, weil die Kollegen im Urlaub sind. Da ist keine zeit für den MSV.
Es gibt nur doofe Termine. Irgendwas ist bei irgendjemandem immer. Der Einzelne ist egal, wenn der Pool, aus dem du deine Besucher schöpfst, nur groß genug ist. Dann kriegst du das Stadion immer voll.
 
Wartet mal die Tageskasse ab und kurz nach Beginn wird Regensburg vergessen sein. Habe auch schon tolle Stimmung mit "nur 10.000" erlebt. Positiv bleiben! Soll sich schließlich auf die Spieler übertragen.
 
Deshalb bringt Werbung da weniger als bei "normalen" Produkten oder Dienstleistungen. Etwas anderes ist es mit Marketing. Mit einer guten Strategie kannst du den einen oder anderen schon neugierig machen und mal ins Stadion locken. Aber daran arbeitet der MSV ja.

Ich hätte da eine schöne Idee für erschwingliche Werbung im gesamten Stadtgebiet.
Solche Scheinwerfer gab es früher Zuhauf an verschiedenen Diskotheken. (Soundgarden, Glaspalast)
Da könnte man das Stadion (Norden, Osten, Süden, Westen) mit beschmücken.

werbung.jpg
 

Anhänge

  • werbung.jpg
    werbung.jpg
    144 KB · Aufrufe: 642
Gegen Heidenheim letztes Jahr lief der Vorverkauf auch schleppend. Trotz der Auftaktpleite und der eher gedämpften Euphorie sind 14000 locker drin. Aber viel wichtiger: Die drei Punkte bleiben Samstag in Duisburg und wir starten endlich eine Heimserie!
 
Und wären wir jetzt so erfolgreich wie der BVB dann wär das Stadion Samstag voll. Daran liegt es einfach und nicht an nem doofen Termin, Schicht oder Ferien. Gibt genügend Familien für die ein Stadion Besuch am Wochenende ne tolle Freizeit Beschäftigung ist.
Sehe ich genauso...4 Wochen Schulferien sind dann schon vorbei...viele werden wieder zu Hause sein, somit ist genug Potenzial vorhanden. Für die "Gelegenheitszuschauer" ist der Erfolg das Entscheidene...der harte Kern kommt immer. Wenn die Mannschaft begeistern kann, wird auch schnell wieder mehr Euphorie aufkommen! Trotzdem bin ich mir sicher, daß am Samstag mehr als 10.000 Zuschauer kommen werden. Viele werden sich eben durch Urlaubsreisen keine Karte im Vorverkauf holen ...also ran an die Tageskassen! Die Mitarbeiter dort sollen kräftig ins Schwitzen kommen (nicht nur wegen der Hitze am Samstag)! Spielankündigungsplakate werden vielleicht nicht den großen Werbeeffekt haben, aber dabei geht es mehr um Präsenz in der Stadt zeigen...der MSV ist immer noch das größte sportliche Aushängeschild der Stadt!
 
Also in meiner Sparkassenfiliale und in dem Tabakladen meines Vertrauens hängt IMMER ein Poster bei Heimspielen.
Man zieht sich einen Kontoauszug, schaut ob denn überhaupt Geld eingegangen ist. Man stellt fest, ja da ist etwas
und dann fällt der Blick auf das MSV Plakat. Besser kann man Werbung doch garnicht anbringen. ;)
 
Die beste Werbung ist natürlich am Freitag und selbstverständlich am Samstag: Streifen zeigen!
 
Gegen Heidenheim letztes Jahr lief der Vorverkauf auch schleppend.

Das ist definitiv unrichtig.
Als die Lizenz 10 Tage vor Saisonstart kam, stürzten sich die Fans auf Dauer- und Einzelkarten. Bei 18.000 gegen Heidenheim war schon der Vorverkauf ein ganz anderer. Da war 1 - 2 Tage vor dem Spiel der Unterrang Ost annährend voll und es wurde dann am Spieltag der Oberrang geöffnet.

Rechne derzeit mit 11 - 12.000. So viele wie gegen Heidenheim müssen auch nicht kommen, aber Urlaubszeit war immer beim ersten Heimspiel. Auch beim viel zitierten ersten Heimspiel gegen Aalen, als 14.700 kamen. Schichtdienst und Urlaub hat es auch schon vor 2014 gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist definitiv unrichtig.
Als die Lizenz 10 Tage vor Saisonstart kam, stürzten sich die Fans auf Dauer- und Einzelkarten. Bei 18.000 gegen Heidenheim war schon der Vorverkauf ein ganz anderer.

Rechne derzeit mit 11 - 12.000.


Der harte Kern halt finde ich auch Ok solange es nicht 4 stellig wird !!
 
Jungs, wir spielen nach einer klaren Niederlage gegen Großaspach.

Da wäre ne Plakataktion eher kontraproduktiv, weil die Unsicheren angesichts dieses Hammernamens sagen werden: Aha, "Großaspach" also - da warte ich dann vielleicht doch lieber auf ein anderes Team...

Zu dem Spiel wird kommen wer kommt, und wie Okapi gesagt hat: Es ist an der Mannschaft zu zeiogen, dass wer nicht kommt, tatsächlich selber schuld ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ca. 6000 Karten aus dem Vorverkauf und 5800 DK sollten schon am Samstag 14.000 Zuschauer + kommen um den ersten Saisonsieg zu feiern.
 
Ich finde, dass die online-ticket-Buchung unübersichtlicher geworden ist. Es sind kaum noch Rückschlüsse zu ziehen wieviele Karten verkauft sind...fand ich immer sehr interessant! Natürlich sind mir die Leute im Stadion lieber, die bedingungslos hinter unserem Club stehen, aber je mehr da sind, desto besser ist auch die Atmosphäre! Unter 10000 fände ich nach diesem mal wieder ereignisreichen Sommer sehr enttäuschend...also los Tickets sichern und auf ins Stadion! Ich freue mich drauf, auch wenn der Gegner nicht nur unattraktiv, sondern auch gefährlich ist...unsere Vizemeister haben vor jedem Spiel gesagt " die hauen wir weg..." Dieses Selbstbewusstsein sollten wir haben! Auf gehts...
 
Ich finde, dass die online-ticket-Buchung unübersichtlicher geworden ist. Es sind kaum noch Rückschlüsse zu ziehen wieviele Karten verkauft sind...fand ich immer sehr interessant! Natürlich sind mir die Leute im Stadion lieber, die bedingungslos hinter unserem Club stehen, aber je mehr da sind, desto besser ist auch die Atmosphäre! Unter 10000 fände ich nach diesem mal wieder ereignisreichen Sommer sehr enttäuschend...also los Tickets sichern und auf ins Stadion! Ich freue mich drauf, auch wenn der Gegner nicht nur unattraktiv, sondern auch gefährlich ist...unsere Vizemeister haben vor jedem Spiel gesagt " die hauen wir weg..." Dieses Selbstbewusstsein sollten wir haben! Auf gehts...
Hier landest auf der alten Ticket Seite ;) https://www.eventimsports.de/shop/142/home
Demnach sind nun ca. etwas mehr wie 7.000 Tickets abgesetzt. Sehr entäuschende Zahl.
 
Ich freu mich auf Samstag! Endlich wieder "meinen" MSV in meinem Stadion erleben!
Und wenn nicht so viel "Zuschauer" da sein sollten, klappt's auch mit der Bierversorgung besser :)
Die werde im Laufe der Saison schon wieder kommen ...
 
Ich lass das mal unkommentiert so stehen:

Dass seine Elf den Kontrahenten aus dem württembergischen Land unterschätzt, glaubt er nicht: „Wir müssen aufhören, auf Namen zu schauen. Großaspach ist eine Zweigstelle des VfB Stuttgart, die Mannschaft spielt seit Jahren zusammen. Wer nach unserer Niederlage meint, irgendeinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen zu dürfen, ist hier falsch am Platz.“

http://www.reviersport.de/281568---...chaft-vor-zweigstelle-vfb-stuttgart.html#stts

Das gefällt doch ;)
 
Jungs, wir spielen nach einer klaren Niederlage gegen Großaspach.

Da wäre ne Plakataktion eher kontraproduktiv, weil die Unsicheren angesichts dieses Hammernahmens sagen werden: Aha, "Gr0ßaspach" also - da warte ich dann vielleicht doch lieber auf ein anderes Team...

Zu dem Spiel wird kommen wer kommt, und wie Okapi gesagt hat: Es ist an der Mannschaft zu zeiogen, dass wer nicht kommt, tatsächlich selber schuld ist.

Genauso ist es! So sieht es bei den vielen potentiellen MSV-Zuschauern aus, die das Geschehen ohne "weiss-blaue-Brille auf der Nase" betrachten....
 
Mit dem Begriff wegschauen wäre ich vorsichtig.
Kann natürlich passieren, aber sehe ich eher nicht so. Ich hoffe , Lätta hat den Jungs klargemacht wie eine stabile Abwehr auszusehen hat.
Da wir ja immer für ein Gegentor gut sind, wird es darauf ankommen ,den Gegner zu Fehlern zu zwingen und dann auch konsequent die Torchancen zu nutzen.
Am Ende ist ein Sieg alles was zählt, auch wenn er evtl. knapp ausfällt.
Die Heimspiele müssen diese Saison definitiv besser gespielt werden, dann kommen auch wieder mehr Zuschauer.
11000 + xxx werden kommen.

duisburg.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn ich mal die Stimmung hier im Portal aus den Themen "Nach Regensburg, Mannschaftsfoto, oder in diesem hier zusammenfasse, fehlt mir irgendwie die positive Aufbruchstimmung (von Ausnahmen abgesehen).... aber wenn wir hier schon auf den Spielern, Trainern und Verantwortlichen rumhacken, wie soll dann rund um den MSV eine positive Aufbruchstimmung entstehen....

Mensch, der MSV hat doch in den letzen Jahren (auch mit uns zusammen) genug gekämpft, damit wir weiter professionellen Fußball in unserer Stadt sehen können. Aus meiner Sicht wäre es an der Zeit, diese positive Stimmung auch im Stadion wieder aufleben zu lassen (siehe Heidenheim oder Dinslaken) unabhängig davon, ob Spieler X seit Monaten das Tor nicht mehr trifft, Trainer Y, die falsche Taktik gewählt oder das Wetter sch.....ist.

Das soll nicht bedeuten, dass wir kritiklos alles hinnehmen, aber für die 90 Minuten im Stadion gilt eigentlich nur voller und einheitlicher Support, geile Stimmung und sich darüber freuen, dass es den MSV überhaupt noch gibt. Eigentlich müsste nach all dem Mist der letzten Jahre das Signal aus unserer Arena gehen, wir stehen zum MSV nicht nur bei den ganzen Aktionen in den letzten beiden Sommern, sondern auch bei den Spielen....

und die Stimmung auf der berühmten Dortmunder Tribüne ist ein Dreck gegenüber dem, wie wir hinter unserem MSV stehen....

Habe fertig :happy::brueller::)
 
Junge Junge - was hier abgeht ist schon sonderbar. Wir haben gegen Regensburg verloren, gegen die wir bisher selten "gut" aussahen. Und jetzt kommt Großaspach - eine Zaubernummer, die wohl keiner richtig auf dem Schirm hat, weil man sie einfach nicht kennt. Als Gegner daheim sicherlich auch nicht DER Zuschauermagnet, u.a. weil sich Menschen, die dem Fußball eher abgeneigt sind, schon bei dem Namen verhaspeln.

Mir ist es fürchterlich egal, wie viele nicht Zebras wegen Großaspach (!!!) mit im Stadion sind, die üblichen Verdächtigen werden - so nicht durch Sommerferien verhindert - da sein. Und das Lettieri "tief" stapelt, überrascht wohl bitte niemanden. Was soll er sagen? "Die haun wer wech" wäre das denkbar dümmste, was er sagen könnte.

Freuen wir uns doch gemeinsam auf den ersten Aufgalopp unserer Zebras im Wedau Stadion und atmen bis dahin alle mal locker durch die Hose :danke:.
 
Was hier abgehen würde, wenn Lettieri sich nach der Niederlage hinstellt und sagt "Die hau'n wa wech! So 6:0!" Da würden doch hier die Ersten am Fußballverstand zweifeln. Jetzt ist warnen auch nicht mehr richtig :verzweifet: Aktuell wird einfach ALLES niedergemaht. Wir können vermutich auch 8:0 gewinnen und der Janjic macht 4 Buden genauso wie der King. Hinterher wird gesagt "Hätten die nicht 2 weniger mache können? JETZT werden die weggekauft. Scheiß Söldner!" :verzweifelt:

Macht aktuell keinen Spaß mehr.
 
Ich finde es auch langsam aber sicher beschämend was hier abgeht!:verzweifelt:
Ey Leute es ist ein Spiel von 38 gespielt und hier wird gegen alles und jeden gewettert!
Für mich fing alles damit an (abgehobene Erwartungshaltung) als der Moderator des ersten Trainings in Meiderich den Ivo aufm Rasen vor 3.000 Leuten doch glatt fragte ...
WER steigt denn mit UNS auf?!

Da hab ich selbst beim Ivo gesehen wie ihm der Kamm schwoll!
Wir müssen einfach runterkommen vom hohem Ross,klar wir gehören zum Favoritenkreis.Aber hier denken einige das wird en Selbstläufer.
Das Spiel am Samstag wird erstmal schwer genug,auch ohne unnötigen Druck von außen.Die Jungs aus GA haben hier nichts aber auch gar nichts zu verlieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben