Alles nach dem Spiel gegen Grossaspach

Man, jetzt mal ehrlich, die haben doch nicht in den Sommerferien erst gelernt, Fußball zu spielen. Klar müssen die sich als Mannschaft finden. Aber Zuordnungsprobleme waren m.E. nicht ursächlich für den verkorksten Start.
Irgendwie kann ich es nicht mehr hören, dem MSV permanent so einen bemitleidenden Sonderstatus zuzusprechen. Von wegen "alles neu" usw.

Das Spielsystem ist halt "neu" beim MSV, auch wenn du das nicht hören willst..
Der verkorkste Start ist recht schnell auf die verpennte Startphase in RGB und die fehlende Chancenverwertung sowie individuelle Fehler in der Abwehr zurückzuführen.

@ Xantener......aber rb,da,heide haben auch wenig glanzfussball gezeigt.

Also wie wir das Spiel gegen RBL gewonnen haben, frag ich mich heute noch. War für mich die tatktisch beste Mannschaft, die wir in der letzten Saison hier gesehen haben. Und darauf kommt es mit an. Taktik und gute individuelle Spieler, und ich denke beides haben wir auch heute durchaus gesehen.
 
"Ihm brummt der Schädel " laut seiner FB Seite. Beim nächsten Spiel soll der Sieg her. Von daher wohl nichts schlimmes.
 
Mach ich...
Ich komme dann erst mal wieder vorbei, wenn wie einen Abstiegsplatz verlassen haben. Meine Erwartung lautet eh nur noch Klassenerhalt...

Ändere bitte deinen Nick
Wir sind in einem Forum und ob es Dir gefällt oder nicht ich werde immer das schreiben was ich meine und nicht
das wiederholen was die andere vor sich geben .
Ich sehe die Transferpolitik und Darstellung vom I.G. in diesem Jahr nicht zufriedenstellend und die Mannschaft die zusammen
gebastelt wurde nicht ausreichend um oben mitzuspielen. Und das bei dem kräftig erhöhtem Spieleretat.
Die beiden Spiele gegen den (mMn) Schwachgegner bestätigt:
- sehr schwache Besetzung der Außenverteidigung
- unsicherer Torwart (keine Strafraumbeherrschung)
- kein richtiger Angreifer mit Torriecher

Stimmt,wir sind in einem Forum und deine Meinung sei dir gegönnt.Ändert aber nichts daran dass sie absolut pathetisch und substanzlos ist.
Jemand der sich selbst Fan nennt sollte so etwas nicht loslassen,schon gar nicht nach so einem Spiel.
Es sei denn es fehlt am nötigen Sachverstand,was ich mal stark vermute.
Mal ernsthaft,Grlic kritisieren?Wo lebst du denn?Der hat mit ein Paar Matk fünfzig Spieler wie De Witt,Grote und andere hergeholt.
Ich weiss nicht ob du diese Leistung abschätzen kannst aber ein wenig mehr Dankbarkeit und Wertschätzung wäre in deinem Fall sicher angebracht.
Falls du dich selbst Fan nennst,verhalte dich bitte auch wie einer.
Oder gehe zum BVB oder Schice,die sind nämlich so drauf wie du.
Ich schreibe ja nicht oft,aber manchmal............
 
  1. Mein Gott, selten in einem Thread nach dem Spiel soviel Unsinn lesen müssen. Erstmal wieder drei Leute mehr auf der Ignoreliste. Man muss einfach einsehen, wenn es sich nicht lohnt auch nur ein Wort von jemandem zu lesen.
  2. Zum Spiel: Ganz klar, ein gutes Spiel unseres MSV. Da waren ja nicht nur die vier Alutreffer. Da gab es noch ausreichend weitere grandiose Chancen. Von daher alles gut und wenn sich dann auch bald die Erfolge einstellen - und das werden sie - dann werden wir noch viel Spass haben.
  3. Zum King. Ich weiss nicht, was IHr zum Teil da so seht. Der hat heute erstklassig viele Bälle erlaufen oder gehalten, abgeschirmt und dann häufig auch noch klug weitergeleitet. Und das war offensichtlich heute auch sein Auftrag. Ein gutes Spiel vom King.
 
Neutralismus? Wenn manche keine Ahnung haben, werd ich das auch gerne unneutral schreiben. Wenn weiterer Diskussionsbedarf, dann per PN!

btw. hab ich immer gedacht, dass keine Rasenmäher aufsteigen sondern Mannschaften, die guten Fußball spielen. Und wer den heute nicht gesehen hat, hat keine Ahnung von Fußball!

Was nützt es uns denn wenn wir schönen Fußball spielen aber keine Punkte holen ? Unsere mangelde Torgefahr bricht uns doch das Genick, solange wir hinten so löchrig sind wie ein schweizer Käse.
Ich bin absolut zufrieden mit dem was man spielerisch zeigt, gerade im Mittelfeld. Das sind Welten zu letzter Saison. Aber was auch dieses Jahr unsere Konstante bleibt, ist das wir 80 Minuten lang unseren Fehlern hinterherrennen dürfen und man das Gefühl hat, die Jungs können noch 3 Stunden weiterspielen ohne Torerfolg.

Mittwoch gehts weiter! Auswärts nen dreckigen Sieg holen und gegen Halle zuhause spielerisch da weitermachen wo man heute phasenweise aufgehört hat!
 
Ich weiß ja nicht, ob dein Livestream grade gehakt hat, aber Wolze hat die Pille in der Vorwärtsbewegung leichtisinnig verloren. Das Ding geht zu 100% auf Wolze und nichts anderes.

Wir sind spielerisch deutlich stärker als letzte Saison, spielen offensiv besser und insgesamt ist das Spiel natürlich viel ansehnlicher.

Das steht alles außer Frage.

Genauso außer Frage steht aber auch, dass das stark zu Lasten der Defensive geht und wir viel konteranfälliger sind als letzte Saison.

Wenn man das jetzt dauernd auf individuelle Fehler schiebt, trifft man damit überhaupt nicht den entscheidenden Punkt.

Es sind halt zwei sehr unterschiedliche Spielsysteme. Offensiv gegen defensiv. Risikoreich gegen risikoarm.
Welches erfolgreicher sein wird, ist noch nicht absehbar.
 
Zum King. Ich weiss nicht, was IHr zum Teil da so seht. Der hat heute erstklassig viele Bälle erlaufen oder gehalten, abgeschirmt und dann häufig auch noch klug weitergeleitet. Und das war offensichtlich heute auch sein Auftrag. Ein gutes Spiel vom King.

Wow, wir scheinen heute echt ein anderes Spiel gesehen zu haben. Von Block N aus war er nicht in der Lage 10 von 28 Anspielen überhaupt anzunehmen, 13 hat er angenommen und direkt wieder verloren und 5 waren ok (wurde erfolgreich weitergeleitet). Von 4 Torchancen war keine 'drin. Hab' den heute extra beobachtet, um die Hypothese ''der macht nur Tore wenn er angeschossen wird'' mal empirisch zu untersuchen.
 
Genauso außer Frage steht aber auch, dass das stark zu Lasten der Defensive geht und wir viel konteranfälliger sind als letzte Saison.

Wir waren auch letzte Saison bereits "konteranfällig". Das lag auch daran, dass wir meist das Spiel "machen" mussten, du erinnerst dich an diese Diskussion? :rolleyes:
POA war auch ein extrem offensiver AV, das ist kein Neuland. Genauso wie es Dum war. Nur: Damals ging das alles mit wenig Sinn und Verstand - auch offensiv. Defensiv passt in Liga 3 wohl nie zu 100%. Dafür bekommt man da einfach zu schlechte Spieler. Ich hoffe einfach mal, dass Baja neben Schorch passt.
 
Defender: Ich musste mir das am Bildschirm anschauen. Und habe mir den King auch extra wegen der andauernden Kritik angeschaut. Und natürlich kann der nicht alles annehmen - wir sind schliesslich nicht in der Championsleague - aber da waren viele gute Aktionen .. angefangen von Ballannahme oder -eroberung bis zur Weiterleitung .. beim nächsten Mal zähle ich dann auch ;)
 
....ich bin der Meinung, das Team hat alles gegeben und in Halbzeit 2 hatten wir eine tolle Stimmung!...unsere Jungs wollten nach dem Tor zu schnell zu viel! Der Übereifer wurde bestraft......Und die Alu-Treffer waren einfach Pech! Allerdings hatte ich bereits gegen Bayern dann in Regensburg und schließlich auch heute das Gefühl, dass Janjic es immer zu lässig machen will! Das gefällt mir nicht! ABER......in Mainz siegen wir!!!!
 
Boar, da will der Mod einfach unsere Asylanten abschieben :eek:

Aber mal ehrlich, wenn ich hier so manche Beiträge lese, kann ich Ben Bulben nur zustimmen. Eigentlich müsste meine Ignoliste aus allen nähten platzen. :verzweifelt:
 
Ich habe heute keinen Qualitätsunterschied zum Kader der Vorsaison gesehen. Die Mannschaft hat mich nicht gepackt. Ich hoffe, da ist noch Entwicklungspotenzial drin, sonst sehe ich die Mannschaft eher im unteren Drittel der Tabelle.
- Flügelwechsel die cm genau kommen
- sie erspielen sich Chancen
- es ist Tempo drin
- es gibt Spielzüge anstatt nur langholz mit einem Gebet als Briefmarke
- man sieht einen Matchplan vom Team
- es ist erkennbar das es einstudierte Laufwege gibt
- Techn. Ist das Team dem der letzten Saison meilenweit voraus
- die Flanken von beispielsweise bohl in Halbzeit 1 habe ich letztes Jahr wohl nie gesehen

Fußballerisch waren das heute Lichtjahre zur ganzen letzten Saison! Für einen Vergleich nur mit der Rückrunde fehlt mir der Wortschatz. Da reicht alles wAs ich kenne in einer ums 5fache nicht aus um den Unterschied deutlich zu machen!
 
Die ärmste Wurst hier ist wohl Xantener, dem ich heute etwas Nordkoreamentalität gönnen würde

Sorry, aber müsste ich einige der Kommentare hier verbal im Stadion ertragen wäre ich lieber alleine in der Süd.

Vor der Saison habe ich gesagt, dass ich die Mannschaft in diesem Jahr an der spielerischen Qualität messe, und da ich nicht 10 Meinungen pro Woche zu einem Thema habe bleibe ich dabei. Und ich habe einige Dinge von der Mannschaft gesehen, die ich in Duisburg lange vermisst habe.

Seitenwechsel über 40 Meter, punktgenau auf den Mann? Hallo, wann gab es das zuletzt? Mit Kurt Jara? Direktes Spiel, ohne langes stoppen? Torchancen aus dem
Spiel mit sofortigem
Abschluss?

Und für ein paar Minuspunkte setze ich noch einen drauf: der King hat bei der Ballannahme zu viel gedacht, das waren entscheidende Momente. Aber er hat mehr gezeigt als sonst, hat immer zwei oder drei Gegner gebunden und einige gute Ideen. Das ist der, dem ich am meisten ein Erfolgserlebnis gönne.

So, entsetzt Euch ;-)
 
Um Kritik besser ausschließen zu können? :)
nein, aber vor Meinungsmissionierung ... obwohl ich da ein wenig im Glashaus sitze, da auch bei mit die Tastatur des öfteren schneller ist, als die sortierten Gedanken. ... ;)

die Abwehr stand 1-2 mal unsicher, ... aber jede Mannschaft ist anfällig, wenn sie versucht stetig den Druck aufzubauen, ... irgendwann ist man gedanklich und körperlich vorne fest gebissen und verliert die defensive Konzentration. Aber dafür, dass die Mannschaft 80% der Arbeit gemacht hat, stand sie erstaunlich sicher ... zumal es nicht unsre geplante Stammdefensive ist. ... ,das verschweigst du ja die ganze Zeit!
Zum Beginn der 2. HZ war unsere Defensive auch kurz unter Druck, dennoch konnte der Gegner keine großen Chancen erarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt war das Team ein wenig über die hoch stehenden Aspacher überrascht, bei denen der wohl Trainer erkannt hat, dass deren schlechte Abwehr kaum lange stand halten kann und hat deshalb vernünftigerweise das Heil in der Offensive gesucht. ... dauerte aber nur knappe 10 Minuten, dann hatte unser MF sich darauf eingestellt und den Gegner wieder schwindelig gespielt, woraufhin dieser wieder hinten versuchte Beton anzurühren und sich oftmals nur durch Fouls retten konnte. ... auch das spricht dafür, dass bei uns einiges richtig gemacht wurde.
leider konnte man die Überzahl nicht ausnutzen, da die Wechsel unseren Fluss zerstört haben. ... und trotzdem hatten wir noch einige gute Chancen.
 
Wir waren auch letzte Saison bereits "konteranfällig". Das lag auch daran, dass wir meist das Spiel "machen" mussten, du erinnerst dich an diese Diskussion? :rolleyes:

Ja, ich erinner mich an diese Diskussion, da ich sie die ganze Saison über geführt habe.

Aber nein, wir waren nicht annähernd so konteranfällig wie jetzt, weil Baumann viel risikoärmer und
defensiv kontrollierter hat spielen lassen.
 
Kurz und knapp !!! Wir werden mit dem neuen Trainer Erfolge feiern und das Spiel war nicht so schlecht, wie viele es hier sehen. Es waren Kleinigkeiten die nicht passten. Also alle mal locker bleiben. Was mich aber richtig nervt , ist diese ewige Nörgelei am King. Einfach nervig und total daneben.
 
Heute eine weitere spielerische Verbesserung (auch in Regensburg wurde gut gespielt), die aber nur mit einem Punkt belohnt wurde. Es hätte auch ein Kantersieg werden können. Hätte, hätte, Fahrradkette.
Hatte SGSG uns gepresst? Nichts davon, nicht mal im Ansatz.
Haben wir die unter Druck gesetzt? Ja, sogar stark. Die Mannschaft hat gekämpft.
Wie schon gegen Regensburg Kühne jetzt Wolze mit einem simplen Fehler, der gleich zum Tor führt.
Das Einzige, was mir nachhaltig auffällt, ist dass unser Mittelstürmer, obwohl verbessert, daneben hängt. Und das ist ein Thema, das man nicht verdrängen kann. Auswärts eine Alternative - Konterspiel ? Janjic, Grote, Lekesicz (Klotz, Gardawski) und der King erholt sich erstmal auf der Bank? Lekesicz dürfte aber noch keine 90 Minuten durchhalten. Vorne brauchen wir noch einen Neuen und wenn es der Richtige ist, zur Not auch noch einen Tag vor Transferschluss.
Mehr Optionen kommen ab jetzt: Wille, Gardawski, Dum, (Bajic).
Man stelle sich vor, wir wären der grosse Favorit Bielefeld und hätten heute 1:5 verloren, so gesehen haben wir zumindest einen Mini-Punkt gegen eine schwache SGSG geholt.
Leider ist Fussball ein reines Ergebnisspiel, gute Haltungsnoten hieven dich nur beim Eiskunstlauf oder Skispringen auf die vorderen Plätze.
Die engagierte Fangemeinde hat jetzt 3 Punkte verdient.
Es sind nur 5 Punkte Rückstand auf den Ersten.
Mal sehen, was in Mainz passiert. Hinfahren lohnt sich. Mainz 1 braucht alle Mann an Deck.
Julian, falls Du spielst, halt Dich zurück.
 
" Endlich " fühle ich mich wieder an alte Zeiten erinnert wo im altehrwürdigen Wedaustadion schon nach dem ersten Fehlpass gepfiffen wurde. In dr letzten Saison hatte ich manchmal das Gefühl das die meisten die Ansprüche dem Etat und der Liga angepasst hätten , trotz schlechter Leistung war die Stimmung meist ok und die berechtigte Kritik meist moderat.
Aber jetzt, nach 2 Spieltagen mit eindeutig viel besserer Spielanlage wird von vielen schon der Weltuntergang herbei geschrieben und auf den Tribünen gibt es auch wieder meine Lieblinge, die jeden Fehlpass mit wüsten Beschimpfungen begleiten. Ich habe schon früher nicht verstanden was diese Leute im Stadion wollen, nur da haben wir aber immerhin noch 1. Liga gespielt!
 
2 spiele gespielt und hier sind soooviele schwarzmaler, da könnte man ganz duisburg schwarz lackieren!!! entspannt euch doch mal... die spieler haben so ca. 2-3 jahre kein richtiges taktisches verhalten trainiert und da kommt aufeinmal der gino und zeigt denen was die alles lernen müssen... iss doch klar das das nicht von heut auf morgen passiert.. wartet doch mal bis zum 6. oder 7. spieltag ... jürgen klopp war auch nicht von anfang am erfolgreich ... echt alle mal en jasmintee trinken und locker durche hose atmen

ich war auch heute im stadion und klar zähneknirschend .. aber hey .. das was die sich da herausspielen iss en augenschmaus und wurde lange nimmer in duisburg gesehen
 
Ja, ich erinner mich an diese Diskussion, da ich sie die ganze Saison über geführt habe.

Aber nein, wir waren nicht annähernd so konteranfällig wie jetzt, weil Baumann viel risikoärmer und
defensiv kontrollierter hat spielen lassen.

Dafür musste Ofosu Ayeh aber erstaunlich oft als letzer Mann klären, dafür das wir so wenig Konter bekommen haben unter Baumann :D
 
und nur mal so am rande.. bielefeld wurde heute mit 5:1 auseinandergenommen und vorgeführt und die haben en etat von 7 oder 8 millionen euro...
 
Aber nein, wir waren nicht annähernd so konteranfällig wie jetzt, weil Baumann viel risikoärmer und
defensiv kontrollierter hat spielen lassen.

Also eine generelle konteranfälligkeit kann ich jetzt eigentlich nicht erkennen, genauso wenig dass es jetzt schlimmer ist als letzte Saison. Zumindestens kann ich keine signifikanten Unterschied erkennen, obwohl wir letzte Saison wesentlich defensiver ausgerichtet waren.
Gegen Regensburg waren das 1:0 und 3:1 alles aber keine Kontertore, das 2:0 war eine Situation die in einem Spiel mehrfach vorkommt (einfach mal nach vorne bolzen) und wäre ohne den individuellen Fehler von Schorch auch nicht ansatzweise gefährlich geworden.
Den heutigen Ausgleich würde ich auch nicht als klassisches Kontertor bezeichnen bzw. war das eine Situation in der sich 9 von 10 Mannschaften das Gegentor fangen. Ein Ballverlust bzw. Pass in den Lauf des Gegners in der eigenen Vorwärtsbewegung und Hälfte ist einfach tötlich und nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist kaum noch zu verteidigen. Selbst wenn man defensiv eingestellt ist.

Und wenn eine Mannschaft wie Großaspach es von vorne herein darauf anlegt auf Konter zu spielen bzw. durch die Spielweise des MSV dazu geszwungen werden (es war ja immerhin ein Heimspiel), kommt es halt auch mal zu Kontern. Aber die Defensive hat das heute eigentlich in praktisch allen Situation sehr gut gelöst bzw. kann ich mich an keinen wirklich guten und kontrollierten Abschluss der Großaspacher nach einem Konter erinnern.
Gegen Regensburg war es in dieser Hinsicht schon klarer. Aber durch die frühen gegentore musste der MSV aufmachen und Regensburg konnte auf die Konter lauern und dies haben die auch sehr gut gemacht (begünstigt durch den komplett verunsicherten Auftritt unserer Defensive).

Unter dem Strich hat die Mannschaft gut gespielt, defensiv wie offensiv, nur die Chancenverwertung war miserabel. Wie bereits gesagt, wenn wir heute 2:1 gewinnen reden alle von einem mehr als hochverdienten und schönen Sieg.....
 
Tja, Saugi, manche gehen auch nach so einem Spiel zufrieden nach Hause :tooth: Für Manche ist es auch besonders wichtig, die Ignoreliste zu erwähnen, meine ist leer, ich akzeptiere jede Meinung, muss nicht jede teilen. Schon spaßig hier mitzulesen. Küsschen :D
 
100 Punkte noch zu vergeben, und wir liegen 3 hinter einem Aufstiegsplatz - wenn mich irgendetwas aktuell wirklich noch garkein bisschen, wirklich garkein bisschen umtreibt, dann das Thema, ob wir wohl den Anschluss verlieren - es wurden schon wiederholt 10 Punkte aufgeholt.

Aktuell geht es noch mindestens drei Spieltage um Spielrhythmus und Feinabstimmung, wir haben einige Akteure die zuletzt nicht mehr regelmäßig im Profi-Pflichteinsatz waren - da muss man auch seine eigene Basis wieder finden - und wir haben da gegenüber Regensburg noch einmal erheblich zugelegt.
 
Tja, Saugi, manche gehen auch nach so einem Spiel zufrieden nach Hause :tooth: Für Manche ist es auch besonders wichtig, die Ignoreliste zu erwähnen, meine ist leer, ich akzeptiere jede Meinung, muss nicht jede teilen. Schon spaßig hier mitzulesen. Küsschen :D
Ob du es glaubst oder nicht, ich bin zufrieden nach Hause gegangen, eben weil ich nicht immer nur Ergebnisorientiert denke. Sicher hätte ich auch gerne 3 Punkte gehabt, aber so ist es eben nur einer. Meine Zufriedenheit basiert darauf das ich endlich mal wieder "Fußball spielen" gesehen habe und nicht nur "Fußball kämpfen".
Und meine Ignorliste ist auch leer, dafür amüsiere ich mich zu gerne um mich dadurch selber dem Spaß an solchen Beiträgen zu entziehen.
Ich akzeptiere auch jede Meinung, ohne diese jedoch zwingend teilen zu müssen. Dennoch nehme ich für mich persönlich das Recht raus einige Beiträge skuril bis amüsant zu finden :D
Sorry, beim besten Willen, das Küsschen erwidere ich nu mal nicht. ;)
 
Noch eine Beobachtung meinerseits: Der Schiri war gut. Auch gut für den King, bei dem nicht jeder Körpereinsatz sofort abgepfiffen wurde, wie das in Regensburg noch der Fall war.

Und noch eines: IHr müsst ja echt Zeit haben, Ihr mit der leeren Ignoreliste. Das Leben ist doch viel zu kurz ..
In der Realität gibt man sich doch auch nicht mit Leuten ab, von denen man glaubt, dass sie nur Grütze im Hirn haben.

Allerdings darf man natürlich niemals ausschließen, dass man selber der Grützkopf ist ;)
 
So hab jetzt in meiner Schicht etwas Zeit um mich hier auch ein wenig mitzuteilen.Was war das wieder für en Kick?!Ein persönlicher Fehler (Wolze) gleich Gegentor und auf der anderen Seite vergibt man 7-8 Hochkaräter.Da kann man von Pech aber auch von Unvermögen sprechen.Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.Trotzdem bin ich der Meinung,spielerisch sind wir aufm guten Weg.Wenn jetzt die Dinger vorne mal reingehen,klappts auch mit dem 3er.Deshalb werde ich auch am Mittwoch nach Mainz fahren,um eben DAS mitzuerleben.
 
Ein Vergleich zu der letzten Saison mit Baumann verbietet sich zum jetzigen Zeitpunkt in so gut wie eigentlich jeder Beziehung. Deshalb ist es auch ziemlich spekulativ, sich bereits zur Konteranfälligkeit etc. einzulassen.
 
Ein Vergleich zu der letzten Saison mit Baumann verbietet sich zum jetzigen Zeitpunkt in so gut wie eigentlich jeder Beziehung.
Ganz und garnicht!
Es ist bereits jetzt klar erkennbar das das trainerteam ein taktisches Konzept hat in dem die Spieler wissen was sie und die 10 anderen Teamkollegen machen.
Letztes Jahr unter Baumann wusste keiner was der andere macht, geschweige denn das in Ligaapiel 38 auch nur irgendjemand einen Laufweg kannte. Natürlich Abgesehen von Kommissar Zufall!
Alleine aus diesem Grund verbietet sich ein Vergleich und eine Bewertung zu dieser frühen Phase in keinster Weise.
 
@xantener

Wolze verliert den Ball nahezu an der Mittellinie, zugegebenermassen ziemlich leichtfertig. Dann sind aber genug unserer Abwehrspieler da, und deren Konter ist weder sehr schnell noch besonders originell vorgetragen.

Sollte eigentlich, wenn alle aufmerksam und richtig eingespielt sind, nie im Leben ein Tor draus werden können. Für mich klar aus naivem Abwehrverhalten hervorgehend. Wer es im Stadion gesehen hat, dürfte auch bemerkt haben, wie nach der eigenen Führung von uns der vielleicht überhastete Versuch gemacht wurde, sofort mit einer zweiten Bude nachzulegen, und dass sich in diesem Zusammenhang mehrere Konterchancen durch Ballverluste, die demjenigen Wolzes ähnelten, ergeben haben. Man ahnte das kommende Unheil. Wolze darf sich eigentlich, bei einigermassen überlegtem Spielaufbau, in der konkreten Situation dort aussen gar nicht unter Druck setzen lassen.


@Spechti

Unser Anspruch in sportlicher Hinsicht muss dieses Jahr viel höher sein, und kann auch viel höher sein. Von diesem Standpunkt aus hat diese Mannschaft sicher noch längst nicht annähernd alles abgerufen, was man von ihr am sozusagen höchsten Punkt einer Kurve, welche die Leistungsentfaltung darstellen würde, erwartet. Und braucht es auch gar nicht. Das sieht Lettieri übrigens ganz genauso. Sehr vielversprechende Ansätze für eine künftig hohe Spielkultur gibt es aber ohne Zweifel, hierüber dürften sich die allermeisten einig sein. Anders als letztes Jahr werden wir hoffentlich kein Leistungsloch zu erwarten haben, sondern es sollte noch gehörig etwas draufkommen.
 
Geht es nicht, beiderseits(!), mit etwas mehr Respekt vor der Meinung anderer?

Im Prinzip schon, allerdings kann man auch nur Meinungen ernst nehmen, die mit vernünftigen Argumenten aufwarten können.
Wenn ich bei einigen diesen ominösen Satz lese "Ob die 4 Alu-Treffer Pech oder Unvermögen waren sei mal dahingestellt", dann muss man sich doch schon fragen, was man mit dieser Aussage bezweckt.
Und die Antwort darauf lautet, dass man es nicht akzeptieren kann, dass es Pech war. Und warum kann man das nicht?
Weil man dann keine Argumente mehr hat, um zu motzen.
Dabei sollte jedem klar sein, dass es hier lediglich um Zentimeter geht und an einem anderen Tag 2 oder 3 davon reingehen.
Und dann wäre es das gleiche Spiel gewesen, nur mit dem Ergebnis von 3:1 oder 4:1 und niemand hätte was von Unvermögen gefaselt.

Ich habe kein Problem damit, Kritik zu akzeptieren, ja ich kann sogar selbst kritisieren, aber dafür muss man auch Gründe vorbringen können.
Nur auf alles einprügeln, damit man sich selbst Luft gemacht hat, mag für einen selbst schön sein, nervt aber viele andere (mich eingeschlossen).
Von daher verstehe ich auch das mit der Igno-Liste. Ich selbst habe noch keinen drauf, aber ganz ehrlich, ich hatte heute nach Abpfiff den festen Entschluss im Kopf, dass einige auf die Igno-Liste wandern werden,
weil ich mir schon vorstellen konnte, was jetzt wieder kommt. Denn bevor ich mich dermaßen aufrege, dass ich ein Magengeschwür bekomme, sortiere ich lieber aus.
Das ist dann reiner Selbstschutz und keine Diskussionsunfähigkeit.
Allerdings habe ich dann hier doch mehr positives gelesen, als negatives, was mich dann wieder milde stimmte und die Igno-Funktion blieb unangetastet.
 
Gehen von den Pfosten/Latten Dingern zwei rein, würden einige heute ganz anders diskutieren. Nix ist passiert , alles noch im grünen. Ein Sieg wäre natürlich beim ersten Heimspiel von Vorteil, aber wir sind nicht bei wünsch dir was.
 
Ich habe letzte Rückrunde Baumanns Stabilitätsfussball verteidigt und ich verteidige auch Lettieris Hurra-Fussball. Jeder Trainer hat seine Philosophie, seinen Kader und seine Zielvorgaben. Ich denke, Baumann ist neben dem spielschwachen Zentrum vor allem an der internen Zielsetzung der Winterpause, doch noch den Aufstieg zu packen, gescheitert. Darunter litt die Entwicklung der Mannschaft weil nur kurzfristig gehandelt wurde.

Wie jemand ernsthaft nach dem gesrtrigen Spiel behaupten kann, die Luft könnte für den Trainer demnächst dünn werden, ist mir völlig unverständlich. Den Fussball, den Lettieri hier spielen lässt, habe ich in dieser offensiven Konsequenz selten an der Wedau erlebt. Natürlich müssen auch irgendwann Ergebnisse her, aber das Potential dürfte niemanden verborgen geblieben bleiben. Man schaue sich nur mal an, wie extrem die Mannschaft bei Ballbesitz auffächert und das Spielfeld in Tiefe und Breite besetzt. Das erinnert mich taktisch - ohne Scheiß - fast schon an Real Madrid :eek:

Natürlich gehst du dadurch extremes Risiko, weil dir im Umschaltmoment jegliche mannschaftliche Kompkatheit fehlt und du extrem stark auf die individuelle Qualität angewiesen bist. So geschehen beim Ballverlust von Wolze vor dem 1:1, was übrigens in letzter Konsequenz nicht zu verteidigen war (@ChristianMoosbr). Direkt vor dem Abschluß war es eine 2 zu 3-Unterzahl. Albutat und Wolze hatten keine Zugriffsmöglichkeit auch wenn sie in Ballnähe waren. Sowas spielt jeder vernünftig ausgebildete C-Jugendliche locker aus (taktisch gesehen ;) ). Schorch hätte vielleicht zocken und etwas höher stehen können, aber dann hätte er auch den Raum für den mittleren Asbacher geöffnet.

Ich sehe den Fehler auch nicht nur bei Wolze. Die Mannschaftsstaffelung war vor dem Ballverlust katastrophal. Wolze hatte kaum Anspielmöglichkeiten und es gab keine Verbindungen nach vorne. Ob das jetzt Abstimmungsprobleme waren oder die Mannschaft etwas zu überheblich agierte, sei mal dahin gestellt. Gestern hat es uns den Sieg gekostet. Wenn das Tor nicht fällt, bringst du das Spiel locker nach Hause.

Lettieri ist übrigens zum 4-2-3-1 zurück gekehrt, auch wenn das bei seiner Spielweise wohl eine untergeordnete Rolle spielt, da das Mittelfeld sehr variabel bespielt wird. De Wit hat da oft so eine Art Sahin der 3.Liga gespielt und sich für lange Bälle oder Seitenverlagerungen fallen gelassen. Albutat hat dafür die kurzen Anspiele verarbeitet. Mit seinen 21 Jahren finde ich ihn übrigens schon ziemlich pressingresistent und lässig auf der Sechs. So ein Mann hat uns letztes Jahr gefehlt. Grundsätzlich war die Abstimmung mit de Wit schon sehr passend. Ich hatte vor ein paar Tagen von den Vorzügen des 4-1-4-1 wegen der Dreiecksbildung geschrieben. Das Manko des 4-2-3-1 in dieser Hinsicht kann man durch eine Tiefenstaffelung (also die Sechser nur gegen den Ball auf einer Linie, ansonsten einer tief, einer hoch) kompensieren und das haben die beiden echt gut gemacht, ohne Frage.

Überhaupt war es fast schon sensationell wie unsere Jungs die Asbacher Kompaktheit mit Seitenverlagerungen gesprengt haben. Die Passgenauigkeit und Ballsicherheit ist für die 3.Liga überdurchschnittlich. Da hat Ivo einen guten Job gemacht, auch wenn hier Gegenteiliges behauptet wird :verzweifelt: Durch die Verlagerungen nutzt du nicht nur die freien Räume auf der anderen Seite, sondern kannst auch gegen die Verschiebebewegungen in die Zwischenräumen spielen, was nicht selten schon gut geklappt hat. Janjic für mich sehr wertvoll und auch Grote hat sich immer wieder mit gutem Timing von der Seite gelöst. Das hatte schon Klasse und diese Jungs hatte Baumann letztes Jahr nicht zur Verfügung. Einzig Klotz zeigte sich etwas eindimensional. Gardawski wartet.

Dass das Feuerwerk Mitte der zweiten Halbzeit nicht bis zum Ende fortgesetzt wurde, lag aber auch an den Asbachern, die irgendwann ihre Konter komplett einstellten und lieber die Kompaktheit wahrten. Die sind ja selbst nach dem Platzverweise mit vier, fünf Mann aufgerückt. Fand ich mutig und ich war der Meinung, dass sich das irgendwann rächt, aber dann haben sie den Schalter doch noch umgelegt. Ich fand sie übrigens gar nicht so schlecht, sondern mannschafttaktisch gegen den Ball sogar ziemlich dizipliniert (was natürlich nichts über ihr Ballbesitzspiel aussagt).

Die Umstellung von Lettieri wirkten deswegen natürlich unglücklich, wobei Grote in der letzten Minute das Spiel fast entschieden hätte, weil er den abschlußstarken Fuß innen hatte. Wenn das Ding rein geht, ist Lettieri der Held. Eine Diskussion der Kategorie "Nachher ist man meist schlauer". Dum haben ja nicht wenige Fans gefordert und auch ich habe mich auf ihn gefreut, aber ohne seinen explosiven Antritt ist er noch nicht mal die Hälfte wert, wobei seine traditionell unkonstante Entscheidungsfindung gestern ihren Tiefpunkt erreichte :D

In der IV bin ich noch nicht ganz sicher, wen ich mir am besten neben Bajic vorstellen könnte. Begeisterte mich am Anfang Schorchs Präsenz, tendiere ich derzeit eher Richtung Meißner, weil er noch etwas ballsicherer und beweglicher wirkt. Aber auch wenn die beiden zusammen auflaufen, habe ich keine Bedenken. Ich freue mich auf die nächsten Wochen. Das wird schon. Ich rechne damit, dass die Jungs richtig durchstarten können. Ok, das habe ich letztes Jahr nach dem Regensburg-Spiel auch gedacht, aber im Fussball hat man halt selten Garantie. Das macht den Sport wohl auch so reizvoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Saison ist noch lang! Spielerische Verbesserung ist zu sehe. Grote und de wit blühen langsam auf und werden zur Waffe. Sonnenhof kann sich beim fubago bedanken....

unSere zeit wird noch kommen.... no panic!
 
Stimme hier all denjenigen zu, die von weiten Strecken des gestrigen Spiel begeistert waren und erkannt haben, dass der Baumann'sche Defensiv-Rumpelfußball nun offenbar der Vergangenheit angehört. Da steckt endlich System dahinter, und wir haben beim MSV (siehe Beitrag von Schimanski) ein ganze Reihe von Dingen gesehen, die wir sehr lange vermisst haben. So weit, so gut - und auch Hoffnung dafür, dass sich die Truppe nach 6-7 Spieltagen weiter zusammengefunden hat. Hierzu gehört dann auch eine besser abgestimmte Abwehrformation mit Onkel Brani.

Nichtsdestrotz erschreckt mich zuweilen doch dieser seltsame Beißreflex, den einige User hier entfalten, sobald auch nur das geringste Maß an fundierter Kritik geäußert wird. Da gibt es dann nämlich auch Postings, die in ihrer nahezu blinden Euphorie kaum besser sind als (wenige) solche, in denen bereits jetzt wieder Untergangsszenarien heraufbeschworen werden. Schwarz-weiß as its best.

Die Mannschaft hat gestern etwa 70 Minuten lang richtig gut gespielt und hätte gewinnen müssen. Dafür aber fehlte ihr in den entscheidenden Situationen vor dem gegnerischen Tor nicht nur das Glück, sondern auch die Konzentration. Leider kam dann der beschriebene Bruch ins Spiel. Schade, aber ein Heimspiel mit etwa 8-10 selbst kreierten GUTEN Torchancen ist dann insgesamt doch schon etwas anderes als das Gewurste, das hier in der letzten Saison überwiegend dargeboten wurde.

Ich bin gespannt, ob die Mannschaft die gute erste Heimspielleistung wiederholen kann gegen andere Gegner. Ja, Großaspach hat gepresst, aber ich glaube, dass andere Teams da noch weit effektiver zu Werke gehen. Sehen wir das positiv, so haben unsere Jungs gestern die Räume geschickt genutzt. Nicht nur, weil die Schwaben nicht extrem nah am Mann standen, sondern weil sich unsere Jungs (endlich!) gut & viel bewegt und auch verschoben haben. Daraus sollten sie gelernt haben wie man auch gegen defensiv eingestellt Clubs zum Erfolg kommen kann. Clubs, die nach vorne dann allerdings doch mehr zu bieten haben als Großaspach - denn da waren die doch extrem schwach.

Was her muss? Ein Erfolgserlebnis in Mainz. Meint: Sieg. Wir alle wissen, wohin Unentschieden führen. Bin mir aber sicher, dass Lettieri die Truppe so einstellt, dass man sich von vorneherein eben nicht mit einem Auswärtspunkt zufrieden gibt. NOCH ist in der Liga alles eng beisammen ... :)
 
moin,
dann möcht´ich mich hier im exil auch noch erleichtern...:D

1. ignor-listen find ich überflüssig..

im übrigen:
kontroversen in der spielbeurteilung sind doch das salz in der suppe und völlig normal, weil die
optischen und emotionalen perspektiven halt bei jedem unterschiedlich sind.
ein schuß toleranz und man geht gleich respektvoller mit seinem mitzebra um.

zum spiel:
für mich ist die grundvoraussetzung für eine wohlwollende beurteilung das der zuschauer sieht, -die jungs wollen- und sie -dementsprechend gas geben- !
das war gestern der fall. die stimmung auf den rängen ist hierfür auch die klare bestätigung.
als bonbon gab es on-top noch eine reihe von schönen kombinationen, schnellem kurzpass-spiel und gut getimten
seitenwechseln. grundsätzlich meine ich ebenso zu erkennen, dass wir nun, im gegensatz zum vorjahr, mehr als 2 spieler im team haben, die eine freundschaft mit dem spielgerät pflegen.

wie hier moniert, sieht man selbstverständlich das einige teamteile (z.b. unsere av) noch nicht optimal aufgestellt sind.
aber bei welchem team in der 3. liga ist das denn schon so? ich denke, derzeit findet man noch bei allen unserern gegner
positionen im team die schwächer sind als die anderen mannschaftsteile.

nichts desto trotz, darf man diese natürlich benennen und das ist für mich derzeit in erster linie unser sturm.
den king fand ich heute nicht soo schlecht...er kam mir nicht mehr so schwerfällig vor (hat der abgenommen?) ackerte
für seine verhältnisse viel, wennauch nicht immer glücklich. skeptischer als bei ihm bin ich allerdings
bei janjic, von dem ich zugegebenermaßen etwas enttäuscht bin. ich habe so meine zweifel ob er uns weiterhelfen kann und hoffe darauf, dass er mich lügen straft oder auf besseren ersatz.

die zuschauerzahl fand ich weder überragend noch -angesichts von ferien, gegner und jahn-ergebnis, wirklich schlecht.

ich bin gespannt wie's weitergeht mit unserem spielverein. bedingungsloser support kann jedenfalls nicht schaden,
helfen wir die kiste anzuschieben, könnte sich lohnen !

gestreifte grüße
:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,eben nochmal das 1-1 angeschaut. Denke , ne " Bauernspitz " vom Wolze hätte das 1-1 verhindert , da wäre mehrTempo im Ball gewesen, aber so. :-)
Seis drum . freue mich auf Mittwoch.
 
Zurück
Oben