Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weber
Idrissou
Koch
![]()
...zu den drei genannten ganz wichtig: Bugera! Und das nicht erst seit Köln!
sorry, aber wenn der Bugi zur Wahl steht falle ich vom Glauben ab, er hat sich gesteigert die letzten Wochen, so das er die Berechtigung behält in der Stammelf zu bleiben, mehr aber auch nicht.
sorry, aber wenn der Bugi zur Wahl steht falle ich vom Glauben ab, er hat sich gesteigert die letzten Wochen, so das er die Berechtigung behält in der Stammelf zu bleiben, mehr aber auch nicht.
MSV Duisburg
Filipescu: Spieler der Hinrunde
VON BERND BEMMANN
Filipescu wurde vom Trainer zum "Spieler der Hinrunde" ernannt. Foto: ddp
Wenn Rudi Bommer gefragt wird, welchen seiner Jungs er in den Rang heben würde, „Spieler der Hinrunde“ zu sein, die am Sonntag mit dem Westderby bei Rot-Weiß Essen beendet wird, dann kommt der MSV-Trainer etwas in Verdrückung.
- (RP) MSV-Trainer Rudi Bommer hat den Defensivspezialisten als den „Spieler der Hinrunde“ benannt.
- Auch Björn Schlicke, Mo Idrissou, Alexander Bugera, Markus Daun und Adam Bodzek bekommen gute Kritiken.
Nach kurzer Überlegung sagt er:
„Es gibt aus meiner Sicht mehrere, die das verdient hätten.“
An erster Stelle nennt der 49-Jährige etwas überraschend Iulian Filipescu.
Grund: „Als er kam, war er körperlich nicht so gut drauf, hatte Übergewicht. Dann hat er hart gearbeitet, sich immer wieder verbessert, und mittlerweile ist er zusammen mit Björn Schlicke in der Abwehrzentrale eine Bank.“
Also auch ein Lob an den Ex-Kölner Schlicke, der sich von Woche zu Woche steigerte.
Hervorragend entwickelt
Dann lobt Bommer diesmal sehr verständlich Mo Idrissou, der sich „hervorragend entwickelt“ habe.
Immerhin musste der Mann aus Kamerun wegen seiner langwierigen Knieverletzung über ein halbes Jahr pausieren.
„Dass er über die gesamte Distanz der ersten Serie stark gespielt hat, ist aller Ehren wert“, sagt Bommer über den sechsfachen Torschützen und mehrfachen Vorbereiter wichtiger Treffer.
Weiter in der Trainer-„Rangliste“ an nächster Stelle:
Alexander Bugera.
„Er war auf die Dauer gesehen der konstanteste Spieler bei uns“, stellt der Trainer dem Linksfuß ein gutes Zeugnis aus.
Und Kapitän Georg Koch fügt an:
„Bugi hat von seinen 16 bisher bestrittenen Partien 14 richtig gute gemacht.“
Dass der Bajuware seit einiger Zeit an Rückenbeschwerden leidet und deshalb manches Mal mit dem Training aussetzen musste, machte sich zuletzt bemerkbar.
Dass sich Markus Daun „immer voll reingehängt hat“, obwohl er nur sporadisch zum Zuge kam, ist für Bommer auch Grund genug für ein Sonderlob.
„Die drei Treffer in Köln und gegen Paderborn haben gezeigt, dass er auf dem richtigen Weg ist.“
Bodzek darf nicht fehlen in dieser Liste, dem Bommer bescheinigt, große Fortschritte gemacht zu haben.
Bodzek für Tararache
Bodzek wird am Sonntag in Essen die Rolle des gesperrten Mihai Tararache ausfüllen, sonst wird sich personell nichts ändern, weil fast alle Zebras fit sind.
Ausnahme:
Youssef Mokhtari, der gestern beim Training fehlte.
Erneute Rückenprobleme mussten physiotherapeutisch behandelt werden.
Bis Sonntag soll der Deutsch-Marokkaner aber wieder einsatzbereit sein.
Nach dem Pokalspiel und der Weihnachtsfeier am Abend danach werden jene, die noch über Wehwechen klagen, weiter medizinisch betreut.
Der Rest des Teams geht in die nur ein paar Tage währende Pause – mit einem Laufprogramm als „Präsent“ vom Trainer unterm Tannenbaum.
ganz klar Lavric![]()
schnell, spritzig, gefährlich - eine Waffe der Kerl
ganz klar Lavric![]()
schnell, spritzig, gefährlich - eine Waffe der Kerl
Autogrammstunde in der Duisburger City
Zebras zum letzten Mal auf dem Weihnachtsmarkt
Zu folgenden Terminen präsentieren sich einige Zebras in dieser Woche zu einer Autogrammstunde:
14.12.2006 (17:30 – 18:30 Uhr): Youssef Mokhtari/Klemen Lavric
Mein Spieler der Hinrunde ist ganz klar A. Bugera! Der hat immer konstant gute Leistungen gebracht und spielt in dieser Saison besser als je zuvor! Was die Leistung der anderen Spieler nicht schmälern soll, ganz im Gegenteil. Geschlossen wird dien Mannschaft den Aufstieg erreichen!
ich habe ja keine Ahnung von Fussball ( laut Kersch ) aber eindeutig die Beständigkeit in Person und einer der besten Neuverpflichtung der letzten Jahre:
WEBER![]()
nimm doch die gelegenheit war und geh heute zum weihnachtsmarkt
da kannst Du Deinem Freund alles persöhnlich sagen.![]()
nich wirklich oder
im LM wars ganz oke was er gespielt hat, aba hinten LV das war katastrophal, zu letzt am sonntag gg paderborn
für mcih der spieler der hinrunde nich auszumachen, den titelk haben mehrere verdient
Es is nur meine neutrale Meinung : Christian Weber, auf jeden Fall.
Unauffällig, präzise, schnell, leitet auch sehr viele Offensivangriffe ein.
Also Jemand der neutral betrachtet kann doch NIEMALS den Mo oder den Kurthi oder sonst wen nehmen.. Hat ja nichts mit dem Lieblingsspieler zu tun, sondern es ist nach dem BESTEN Spieler gefragt. Und das kann nicht einer sein, der MAL nen hellen Moment hat, sondern alles in Einem nahezu perfekt ist.
Mmhhm...........???
Also Deine Meinung bzw.Wahl ist neutral und die Meinung anderer ist dann nicht neutral.
Verstehe ich nicht so ganz.![]()
Sie meint einfach nur dass hier viele einfach Ihre Lieblingspieler wählen und nicht den Spieler der wirklich die konstanteste Leistung gebracht hat in der Hinrunde. Verstehste das?
Mo-Hammer-DU
Hat einige Monate verletzungsbedingt nicht gespielt, wurde sogar fast kaputtgeschrieben. Hat trotzdem an sich geglaubt und nie aufgegeben. Hat sich bemerkenswert herangekämpft und in einer neuen und neu formierten Mannschaft eine Super-Hinrunde gespielt (Top-scorer in der 2. BL). Allein schon die Vorbereitung des Ausgleichstores gegen Paderborn war sämtliches Eintrittsgeld wert. Zudem scheint er einer der Spaßvögel in der Truppe zu sein, der bestimmt des öfteren gute Stimmung verbreitet (aus Hannover waren da vor der Saison andere Töne zu hören).
Für mich eindeutig der Spieler der Hinrunde.
Mok/Schlicke/Weber/Fili
Diese Vier kommen für mich direkt hinter Mo und mit nur ganz geringem Abstand ins Ziel.
Mok und Björn waren ebenfalls viele Monate "auf Eis gelegt", bevor sie Zebras wurden. Umso erstaunlicher, dass auch sie es auf Anhieb geschafft haben, Stammspieler zu werden und zwar mit bemerkenswert guten Leistungen.
Der gute und unermüdliche Christian Weber ist die Beständigkeit in Person. Mit solchen Typen steigt man auf.
Fili hat angeblich 7 Kilo abgespekt - war wohl auch nötig. Zur 1.Liga-Tauglichkeit müssen aber nochmals 3-5 Kilo runter. Hat durch seine internationale Erfahrung und durch sein Stellungsspiel endlich etwas Ruhe da hinten reingebracht.
Sie meint einfach nur dass hier viele einfach Ihre Lieblingspieler wählen und nicht den Spieler der wirklich die konstanteste Leistung gebracht hat in der Hinrunde. Verstehste das?
Zu Beispiel Daun:Ich find da gehören aber auch andere Faktoren hinzu.
Von einem Spieler, den ich für nen hübsches Sümmchen hier her locke, erwarte ich, dass er konstante Leistungen zeigt. Hinzu kommt auch, inwieweit der Spieler die Möglichkeit bekommt seine Leistungen unter beweis zu stellen.
Ebenfalls sollte man beachten, ob der Spieler mit viel Vorschussloorbeeren im Gepäck angereist ist.
Danach richtet sich die Erwartungshaltung und meiner Meinung nach, sollte das das wichtigste Kriterium sein.
Beispiel Daun: Ich hab diesen Transfer eigentlich als überflüßig betrachtet, er hat seit ca. anderthalb Jahren kein Tor mehr erzielt. Dann spielt er die letzten drei Spiele von Anfang an und ist direkt an vier Toren beteiligt und liefert eine gute Leistung ab. Für mich die größte Überraschung.