Wer ist Ihr Spieler der Hinrunde?

Was ist eigentlich mit Moki -dem Führungspieler und Ideengeber auf dem Platz? Er spielt zwar nicht mehr so auffällig wie in den ersten 5 Spielen, ist aber immer noch enorm wichtig. Ferner hat er sich absolut vorbildlich auf und ausserhalb des Platzes verhalten.

Noch wichtiger für die Mannschaft als Weber sind für mich Moki und Mo!
 
für mich ganz klar GEORGE KOCH
auch bei ein paar patzern tut er immer noch ne menge für die mannschaft und des nicht nur auf dem platz
 
Weber
Idrissou
Koch

...zu den drei genannten ganz wichtig: Bugera! Und das nicht erst seit Köln!
 
sorry, aber wenn der Bugi zur Wahl steht falle ich vom Glauben ab, er hat sich gesteigert die letzten Wochen, so das er die Berechtigung behält in der Stammelf zu bleiben, mehr aber auch nicht.
 
sorry, aber wenn der Bugi zur Wahl steht falle ich vom Glauben ab, er hat sich gesteigert die letzten Wochen, so das er die Berechtigung behält in der Stammelf zu bleiben, mehr aber auch nicht.

Mo und Weber sah ich etwas besser. Der Mok war auch öfter besser, aber auch manchmal schlechter. Schlicke ungefähr gleiches Level und der Rest kam kaum an Bugis Leistung ran. Vielleicht Bodzek oder Calli zeitweise, aber die müssen sich erstmal einen Stammplatz erarbeiten.
 
Auf die ganze Hinrunde betrachtet sehe ich auch Christian Weber ganz vorne, gefolgt von Mo, Schlicke und Mok! :cool:
 
sorry, aber wenn der Bugi zur Wahl steht falle ich vom Glauben ab, er hat sich gesteigert die letzten Wochen, so das er die Berechtigung behält in der Stammelf zu bleiben, mehr aber auch nicht.

der Bugi hat vielleicht meist unauffällig gespielt aber er ist doch sehr wertvoll für die Mannschaft!

wenn man zB den Mo betrachtet der arbeitet zwar unheimlich viel aber wenn man bedenkt wieviele Riesenchancen er auch schon versemmelt hat reicht das auch nicht wirkl zum Spieler derHinrunde



NIE MEHR ZWEITE LIGA



:schal: :schal: :schal: :schal: :schal:
 
Filipescu: Spieler der Hinrunde

MSV Duisburg

Filipescu: Spieler der Hinrunde

VON BERND BEMMANN


Filipescu wurde vom Trainer zum "Spieler der Hinrunde" ernannt. Foto: ddp

  • (RP) MSV-Trainer Rudi Bommer hat den Defensivspezialisten als den „Spieler der Hinrunde“ benannt.
  • Auch Björn Schlicke, Mo Idrissou, Alexander Bugera, Markus Daun und Adam Bodzek bekommen gute Kritiken.
Wenn Rudi Bommer gefragt wird, welchen seiner Jungs er in den Rang heben würde, „Spieler der Hinrunde“ zu sein, die am Sonntag mit dem Westderby bei Rot-Weiß Essen beendet wird, dann kommt der MSV-Trainer etwas in Verdrückung.
Nach kurzer Überlegung sagt er:
„Es gibt aus meiner Sicht mehrere, die das verdient hätten.“

An erster Stelle nennt der 49-Jährige etwas überraschend Iulian Filipescu.
Grund: „Als er kam, war er körperlich nicht so gut drauf, hatte Übergewicht. Dann hat er hart gearbeitet, sich immer wieder verbessert, und mittlerweile ist er zusammen mit Björn Schlicke in der Abwehrzentrale eine Bank.“
Also auch ein Lob an den Ex-Kölner Schlicke, der sich von Woche zu Woche steigerte.

Hervorragend entwickelt

Dann lobt Bommer diesmal sehr verständlich Mo Idrissou, der sich „hervorragend entwickelt“ habe.
Immerhin musste der Mann aus Kamerun wegen seiner langwierigen Knieverletzung über ein halbes Jahr pausieren.
„Dass er über die gesamte Distanz der ersten Serie stark gespielt hat, ist aller Ehren wert“, sagt Bommer über den sechsfachen Torschützen und mehrfachen Vorbereiter wichtiger Treffer.

Weiter in der Trainer-„Rangliste“ an nächster Stelle:
Alexander Bugera.
„Er war auf die Dauer gesehen der konstanteste Spieler bei uns“, stellt der Trainer dem Linksfuß ein gutes Zeugnis aus.
Und Kapitän Georg Koch fügt an:
„Bugi hat von seinen 16 bisher bestrittenen Partien 14 richtig gute gemacht.“
Dass der Bajuware seit einiger Zeit an Rückenbeschwerden leidet und deshalb manches Mal mit dem Training aussetzen musste, machte sich zuletzt bemerkbar.
Dass sich Markus Daun „immer voll reingehängt hat“, obwohl er nur sporadisch zum Zuge kam, ist für Bommer auch Grund genug für ein Sonderlob.
„Die drei Treffer in Köln und gegen Paderborn haben gezeigt, dass er auf dem richtigen Weg ist.“

Bodzek darf nicht fehlen in dieser Liste, dem Bommer bescheinigt, große Fortschritte gemacht zu haben.
Bodzek für Tararache

Bodzek wird am Sonntag in Essen die Rolle des gesperrten Mihai Tararache ausfüllen, sonst wird sich personell nichts ändern, weil fast alle Zebras fit sind.
Ausnahme:
Youssef Mokhtari, der gestern beim Training fehlte.
Erneute Rückenprobleme mussten physiotherapeutisch behandelt werden.
Bis Sonntag soll der Deutsch-Marokkaner aber wieder einsatzbereit sein.
Nach dem Pokalspiel und der Weihnachtsfeier am Abend danach werden jene, die noch über Wehwechen klagen, weiter medizinisch betreut.
Der Rest des Teams geht in die nur ein paar Tage währende Pause – mit einem Laufprogramm als „Präsent“ vom Trainer unterm Tannenbaum.
 
Den Fili hätte ich nicht ganz so weit vorne erwartet, aber bei der Vorgeschichte schon verständlich.
Weber vermisse ich allerdings.
Für Bugi freut es mich, weil ich den auch fast immer zu den Besten gezählt habe.
Seinen Lieblingsspieler Mok hat er wohl nicht genannt, weil man von dem noch mehr erwarten kann. Bisher viel Licht aber auch viel Schatten.
 
ganz klar Lavric :rolleyes:
schnell, spritzig, gefährlich - eine Waffe der Kerl

nimm doch die gelegenheit war und geh heute zum weihnachtsmarkt

Autogrammstunde in der Duisburger City
Zebras zum letzten Mal auf dem Weihnachtsmarkt

Zu folgenden Terminen präsentieren sich einige Zebras in dieser Woche zu einer Autogrammstunde:

14.12.2006 (17:30 – 18:30 Uhr): Youssef Mokhtari/Klemen Lavric

da kannst Du Deinem Freund alles persöhnlich sagen. :huhu:
 
Mein Spieler der Hinrunde ist ganz klar A. Bugera! Der hat immer konstant gute Leistungen gebracht und spielt in dieser Saison besser als je zuvor! Was die Leistung der anderen Spieler nicht schmälern soll, ganz im Gegenteil. Geschlossen wird dien Mannschaft den Aufstieg erreichen!

MSV FOREVER :knalleralarm:
 
Mein Spieler der Hinrunde ist ganz klar A. Bugera! Der hat immer konstant gute Leistungen gebracht und spielt in dieser Saison besser als je zuvor! Was die Leistung der anderen Spieler nicht schmälern soll, ganz im Gegenteil. Geschlossen wird dien Mannschaft den Aufstieg erreichen!



nich wirklich oder:eek:

im LM wars ganz oke was er gespielt hat, aba hinten LV das war katastrophal, zu letzt am sonntag gg paderborn

für mcih der spieler der hinrunde nich auszumachen, den titelk haben mehrere verdient
 
hmmm.....:
Mo gefällt mir jetzt immer besser.... also er gehört schon mal in die engere Auswahl^^.... dann ist unser schorsch eigentz doch auch ganz gut, nur die schulter will wohl net so wie er :-/......
und ansonsten bester einwechselspieler ist für mich ganz klar willi,.... (alles gute zum b-day^^).... der ist i-wie viel motivierter als am anfang der saison.... spielt auch wieder gut =)
 
nich wirklich oder:eek:

im LM wars ganz oke was er gespielt hat, aba hinten LV das war katastrophal, zu letzt am sonntag gg paderborn

für mcih der spieler der hinrunde nich auszumachen, den titelk haben mehrere verdient

Gegen Paderborn hat er auf Grund, der bekannten Verletzung nicht gut gespielt. Wenn du aber alle Einsätze als linker Verteidiger in Frage stellst, dann seh dir stellvertretend mal das Spiel gegen Köln an. Besser kann man diese Position nicht interpretieren.
Wie unser Trainer und der Georg schon sagen, bis auf zwei Spiele eine konstante Bank!!!
 
MSV Duisburg

Weber ist MSV-Spieler der Hinrunde

VON STEFAN KLÜTTERMANN






MSV-Spieler der Hinrunde: Christian Weber. Foto: ddp






(RP) Nachdem Christian Weber so manchen Gegenspieler im Laufe der Hinrunde ob seiner Schnelligkeit überholt hat, ließ der Flitzer von der rechten Außenbahn auch bei der Abstimmung zum „MSV-Spieler der Hinrunde“ die anderen Kandidaten hinter sich.
Gut zwei Wochen lang konnten die Fans der Zebras unter www.rp-online.de/duisburg ihre Stimme abgeben und den ihrer Meinung nach besten Zebra-Akteur der abgelaufenen Hinserie küren. Das Ergebnis kam dann jetzt doch überraschend: Nicht die favorisierten Idrissou oder Mokhtari, nein, der Neuzugang aus Fürth machte das Rennen. 41,2 Prozent der Teilnehmer votierten für den 23-Jährigen. Der Dauerbrenner, der in allen 17 Spielen zum Einsatz kam, hat mit seiner Spiel- und Einsatzfreude die Zuschauer überzeugt.
Einer, der ähnlich gut eingeschlagen ist, ist Mo Idrissou. Der Kameruner, der vor der Saison 25 Tore angekündigt hatte, entwickelte sich nach Anlaufschwierigkeiten zum Top-Stürmer der Zebras. 38,8 Prozent der Teilnehmer stimmten dann auch für den Kameruner ab, der allerdings noch 19 Treffer in der Rückserie schießen muss, will er nicht mit einem gebrochenen Versprechen in den Sommer gehen.
Auf Platz drei wählten die RP-Online-User Youssef Mokhtari. Der Marokkaner startete stark in die Saison, glänzte als Vorbereiter wie als Torjäger. Zuletzt – auch wegen seiner Verletzungen – fiel der Regisseur in ein kleines Loch. Er dürfte dankbar sein, dass jetzt erstmal die Winterpause ansteht.
Chancenlos auf den Titel „Spieler der Hinrunde“ waren die übrigen beiden Kandidaten Georg Koch und Björn Schlicke. Während der Ex-Kölner noch 6,3 Prozent der Stimmen für sich verbuchen konnte, stimmten lediglich 4,7 Prozent aller Teilnehmer für den Kapitän zwischen den Pfosten.
Quelle
 
weber und der mo ...

weber spielt in der devensive richtig stark, lässt da kaum was anbrennen un gibt au manchmal den nötigen schwung nach vorne ... --> super verstärkung!

und mo spielt nicht nur offensiv wo er super vorbereitet un auch 6 tore erziehlt hat gut, sondern hilft uns in der defensive un das vor allem bei standarts enorm weiter !!! ich glaub fast jede 2 ecke wird von ihm herausgeköpft :eek: :zustimm:
 
ganz klare sache... Schlicke!!

in jedem Spiel einer er besten

für mich wäre es ein guter Führungsspieler :zustimm:



nen guten Rutsch ins Aufstiegsjahr 2007

man sieht sich in Koblenz :huhu:
 
Wir haben 4 gute Spieler in dieser Hinrunde gehabt.

1.Mo (der war Mädchen für alles,egal wo der Ball gerade war Mo war auch da)
2.Schlicke (klasse Abwehrspieler)
3.Weber (konstante Leistung und hat auch mal was versucht wenn das Spiel
stockte
4.Mokthari war super mit seinen Freistössen,die kamen immer zur richtigen Zeit
 
Es is nur meine neutrale Meinung : Christian Weber, auf jeden Fall.
Unauffällig, präzise, schnell, leitet auch sehr viele Offensivangriffe ein.

Also Jemand der neutral betrachtet kann doch NIEMALS den Mo oder den Kurthi oder sonst wen nehmen.. Hat ja nichts mit dem Lieblingsspieler zu tun, sondern es ist nach dem BESTEN Spieler gefragt. Und das kann nicht einer sein, der MAL nen hellen Moment hat, sondern alles in Einem nahezu perfekt ist.
 
Es is nur meine neutrale Meinung : Christian Weber, auf jeden Fall.
Unauffällig, präzise, schnell, leitet auch sehr viele Offensivangriffe ein.

Also Jemand der neutral betrachtet kann doch NIEMALS den Mo oder den Kurthi oder sonst wen nehmen.. Hat ja nichts mit dem Lieblingsspieler zu tun, sondern es ist nach dem BESTEN Spieler gefragt. Und das kann nicht einer sein, der MAL nen hellen Moment hat, sondern alles in Einem nahezu perfekt ist.

Mmhhm...........???
Also Deine Meinung bzw.Wahl ist neutral und die Meinung anderer ist dann nicht neutral.
Verstehe ich nicht so ganz.:confused:

Ich versuchs mal mit (m)einer subjektiven Meinung.:)

Schlicke, Weber, Mo und Mohktari waren i.d. Reihenfolge, für mich die Spieler der Hinrunde.



Gruß
koe-pi
 
Mmhhm...........???
Also Deine Meinung bzw.Wahl ist neutral und die Meinung anderer ist dann nicht neutral.
Verstehe ich nicht so ganz.:confused:

Sie meint einfach nur dass hier viele einfach Ihre Lieblingspieler wählen und nicht den Spieler der wirklich die konstanteste Leistung gebracht hat in der Hinrunde. Verstehste das?
 
An erster stelle kommt für mich ganz klar Idrissou gefolgt von Weber,
Filipescu und Bugera...... aber eigentlich haben alle eine Solide
Hinrunde gepielt...
 
Mo-Hammer-DU
Hat einige Monate verletzungsbedingt nicht gespielt, wurde sogar fast kaputtgeschrieben. Hat trotzdem an sich geglaubt und nie aufgegeben. Hat sich bemerkenswert herangekämpft und in einer neuen und neu formierten Mannschaft eine Super-Hinrunde gespielt (Top-scorer in der 2. BL). Allein schon die Vorbereitung des Ausgleichstores gegen Paderborn war sämtliches Eintrittsgeld wert. Zudem scheint er einer der Spaßvögel in der Truppe zu sein, der bestimmt des öfteren gute Stimmung verbreitet (aus Hannover waren da vor der Saison andere Töne zu hören).
Für mich eindeutig der Spieler der Hinrunde.

Mok/Schlicke/Weber/Fili
Diese Vier kommen für mich direkt hinter Mo und mit nur ganz geringem Abstand ins Ziel.
Mok und Björn waren ebenfalls viele Monate "auf Eis gelegt", bevor sie Zebras wurden. Umso erstaunlicher, dass auch sie es auf Anhieb geschafft haben, Stammspieler zu werden und zwar mit bemerkenswert guten Leistungen.
Der gute und unermüdliche Christian Weber ist die Beständigkeit in Person. Mit solchen Typen steigt man auf.
Fili hat angeblich 7 Kilo abgespekt - war wohl auch nötig. Zur 1.Liga-Tauglichkeit müssen aber nochmals 3-5 Kilo runter. Hat durch seine internationale Erfahrung und durch sein Stellungsspiel endlich etwas Ruhe da hinten reingebracht.
 
Sie meint einfach nur dass hier viele einfach Ihre Lieblingspieler wählen und nicht den Spieler der wirklich die konstanteste Leistung gebracht hat in der Hinrunde. Verstehste das?

Danke Matze-- So meine ich das..Ich meine damit, dass ein Spieler der z.B. Stürmer der 2. oder 1. Bundesliga ist und von 100 hochkarätigen Torchancen nur 1x trifft niemals ein guter Stürmer sein kann und seinen Job verfehlt hat. Und wenn er das Golden Goal in der Champions League erzielt und kein Mensch überhaupt mehr Erinnerung daran hat dass auch noch 10 weitere Spieler beteiligt waren kann der durch seine Chancenauswertung doch niemals der BESTE Stürmer sein?Ein Stürmer wird an den Toren gemessen.Feddich. Genauso beim Torwart. Was haste davon wenn der 99 reinlässt und dann den 100sten per 3-Fach-Salto rausköpft, ist es dann ein guter Torwart?Es wird nicht nach Durchschnitt gefragt sondern nach dem "SPIELER DER HINRUNDE" wenn es da natürlich um Schicksalsschläge geht die sich nach Verletzungen wieder aufgerappelt haben dann hab ICH die Frage falsch verstanden.Ich rede eigentlich von den offiziellen Fakten-und da gibt´s Gott sei Dank Menschen die die Statistiken erstellen und auswerten- ich weiss nich ob diese Leute Mitleidsprozente geben.
 
Mo-Hammer-DU
Hat einige Monate verletzungsbedingt nicht gespielt, wurde sogar fast kaputtgeschrieben. Hat trotzdem an sich geglaubt und nie aufgegeben. Hat sich bemerkenswert herangekämpft und in einer neuen und neu formierten Mannschaft eine Super-Hinrunde gespielt (Top-scorer in der 2. BL). Allein schon die Vorbereitung des Ausgleichstores gegen Paderborn war sämtliches Eintrittsgeld wert. Zudem scheint er einer der Spaßvögel in der Truppe zu sein, der bestimmt des öfteren gute Stimmung verbreitet (aus Hannover waren da vor der Saison andere Töne zu hören).
Für mich eindeutig der Spieler der Hinrunde.

Mok/Schlicke/Weber/Fili
Diese Vier kommen für mich direkt hinter Mo und mit nur ganz geringem Abstand ins Ziel.
Mok und Björn waren ebenfalls viele Monate "auf Eis gelegt", bevor sie Zebras wurden. Umso erstaunlicher, dass auch sie es auf Anhieb geschafft haben, Stammspieler zu werden und zwar mit bemerkenswert guten Leistungen.
Der gute und unermüdliche Christian Weber ist die Beständigkeit in Person. Mit solchen Typen steigt man auf.
Fili hat angeblich 7 Kilo abgespekt - war wohl auch nötig. Zur 1.Liga-Tauglichkeit müssen aber nochmals 3-5 Kilo runter. Hat durch seine internationale Erfahrung und durch sein Stellungsspiel endlich etwas Ruhe da hinten reingebracht.


Junger Mann :D ,

Deiner präservativen Meinung folge ich vollkommen kondom. Will sagen: seh ich auch so.
 
Sie meint einfach nur dass hier viele einfach Ihre Lieblingspieler wählen und nicht den Spieler der wirklich die konstanteste Leistung gebracht hat in der Hinrunde. Verstehste das?

Ich find da gehören aber auch andere Faktoren hinzu.

Von einem Spieler, den ich für nen hübsches Sümmchen hier her locke, erwarte ich, dass er konstante Leistungen zeigt. Hinzu kommt auch, inwieweit der Spieler die Möglichkeit bekommt seine Leistungen unter beweis zu stellen.
Ebenfalls sollte man beachten, ob der Spieler mit viel Vorschussloorbeeren im Gepäck angereist ist.

Danach richtet sich die Erwartungshaltung und meiner Meinung nach, sollte das das wichtigste Kriterium sein.

Beispiel Daun: Ich hab diesen Transfer eigentlich als überflüßig betrachtet, er hat seit ca. anderthalb Jahren kein Tor mehr erzielt. Dann spielt er die letzten drei Spiele von Anfang an und ist direkt an vier Toren beteiligt und liefert eine gute Leistung ab. Für mich die größte Überraschung.
 
Ich find da gehören aber auch andere Faktoren hinzu.

Von einem Spieler, den ich für nen hübsches Sümmchen hier her locke, erwarte ich, dass er konstante Leistungen zeigt. Hinzu kommt auch, inwieweit der Spieler die Möglichkeit bekommt seine Leistungen unter beweis zu stellen.
Ebenfalls sollte man beachten, ob der Spieler mit viel Vorschussloorbeeren im Gepäck angereist ist.

Danach richtet sich die Erwartungshaltung und meiner Meinung nach, sollte das das wichtigste Kriterium sein.

Beispiel Daun: Ich hab diesen Transfer eigentlich als überflüßig betrachtet, er hat seit ca. anderthalb Jahren kein Tor mehr erzielt. Dann spielt er die letzten drei Spiele von Anfang an und ist direkt an vier Toren beteiligt und liefert eine gute Leistung ab. Für mich die größte Überraschung.
Zu Beispiel Daun:
Er hat jetzt 3 Tore geschossen na toll was ist mit den ganzen verlorenen Zweikämpfen,den Ballverlusten weil er vorne drin unkonzentriert rumhing???
Auch in den Spielen gegen Paderborn und die 2 Halbzeit gegen Köln hat er für mich schwach gespielt.In der ersten hat er 2 maL aufs Tor geschossen.Das zweite wahr doch 99% Caliguris Verdienst-das Tor gegen Paderborn hätte jeder unserer Stürmer gemacht auch wieder tolle Vorarbeit.Wieviel Tore hat der Daun vorbereitet?Ein Hohn waren für mich die Gesänge vor dem Spiel gegen Paderborn(Markus Daun)-da hätte man mal andere Spieler nehmen können.
Die schon die ganze Hinrunde konstant gespielt und gekämpft haben.
Das Daun hier aufgrund 3 er Tore als Spieler der Hinrunde genannt wird zeigt mir wie oberflächlich manchmal hier geurteilt wird.Und einer wie Tara der 3 dumme und mindestens 2 ungerechte Rote Karten kassiert sich aber ständig für das Team in Punkto Laufbereitschaft opfert ist der böse Bube:eek:.
Von einen Mo Idrissou ganz zu schweigen Mann was hat der sich den Arsch aufgerissen-abert Daun Spieler der Hinrunde???? Verstehe ich nicht.
 
Das habe ich auch nicht geschrieben. Ich schrob, das Daun für mich eine der größten Überraschungen ist. Daun konnte die ganze Hinrunde keine Konstante Leistung bringen, da er halt nicht Konstant eingesetzt wurde. In drei Spielen über 90 Minuten 4 Scorrer-Punkte zu erzielen ist auch schon ne Leistung und das praktisch aus dem nichts herraus.
 
Meine ganz persönliche Meinung:

1: Mo Idrissou (torgefährlich, manschaftsdienlich und arbeitet mit nach hinten):)

2: Georg Koch (trotz einiger Patzer der Rückhalt und Schreck aller Gegner):D

3: Markus Kurth (mein persönlicher Fußballgott, find ihn einfach toll) :zustimm:


so nun wünsche ich allen Zebra-Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr ( 1. Liga Jahr !!);)
 
Guten Abend.....das wird mein erster Eintrag in diesem wunderschönen Forum....


Also ganz klar der Mann der Hinrunde ist für mich Christian Weber, der spielt einfach ziemlich konstant.

Filipescu gefällt mir auch sehr gut in letzter Zeit weil er immer besser geworden ist und nicht mehr zu verdrängen ist.
 
Dass der Kämpfer Weber bei den Fans gegenüber Moki und Co. das Rennen gemacht hat, zeigt: Duisburg ist immer noch Duisburg.

Irgendwie ist es beruhigend festzustellen, dass das Duisburger Publikum sein Auge und seine Wertschätzung für Kämpfernaturen nicht verloren hat. Bei 90% aller Vereine wäre ein lauf- und kampfstarker Defensivspieler wie Weber weniger aufgefallen und hätte definitiv den Kürzeren gegenüber den Vorbreitern und Vollstreckern der Offensivabteilung gefunden.

Aber in Duisburg kamen immer schon Leute wie Nijhuis, Hopp, Ferri Schmidt, Kurth, Steininger und natürlich auch (allen voran) Ennatz Dietz gut an. Nicht unbedingt die großen Techniker, die ein Kabinettstückchen nach dem anderen zeigten und am laufenden Bande Tore erzielten, sondern Spieler, die grätschen und laufen, dazwischen hauen, kämpfen und Herz zeigen.

Weil sich Mo Idrissou beim MSV auch als ein solcher Spieler präsentiert hat, war er persönlich meine erste Wahl. Meine Güte: Wieviele Bälle hat Mo auch im eigenen Strafraum abgeräumt? Beim Spiel in Köln im Luftkampf jede Kölner Eckballhereingabe entschärft.

Aber mit Weber kann ich sehr gut leben. Ich finde es aus oben genannten Gründen toll, dass er zum Spieler der Hinrunde gewählt wurde. Die MSV-Fans scheinen wirklich ein Auge zu haben. Weber ist für mich einer der Top-3-Einkäufe, zu denen auch ganz klar Moki zählt. Die Einkäufe insgesamt waren gut. Nur die Jungspieler von Manchester und Wattenscheid blieben etwas hinter den Erwartungen zurück.
Vergessen darf man auch nicht den recht konstanten und torgefährlichen Schlicke, der nach Noten der einschlägigen Fachzeitschriften immer ganz vorne mit dabei sein dürfte. Schlicke ist jedenfalls laut Reviersport der beste MSV-Feldspieler der Hinrunde. Filipescus Stärken sind hinlänglich bekannt. Kleine Patzer sind beim ihm immer drin. Zuletzt schaltete er sich immer besser nach vorne ein. Tendenz: Positiv. Als das Energiebündel Blank auch hinten anfing, sicherer zu stehen, fiel er leider aus. Ein wichtiger Mann.

Von den alten Kräften hat sich Bugi ganz gut gehalten und neben schwächeren Spielen auch immer einige recht gute Leistungen abgerufen. Tara blieb hingegen hinter seinen Erwartungen zurück, litt aber auch unter einigen falschen Schiedsrichterentscheidungen, die ihn aus dem Rhythmus warfen. Dennoch: Ein wichtiger Mann. Schwankend: Koch, Kurth, Cali, Lavric. Von ihnen haben wir alles gesehen. Alles Gute und manchmal auch alles Schlechte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben