Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen das ich komplett bedient bin.
In den ersten 30 min war echt viel guten zu sehen, keine Frage. Aber mit dem totalen Chaos bei 3 Szenen vor der Ecke fing es an. Es brannte lichterloh hinten und Bielfeld konnte genau nichts dafür es wurden Luftlöcher geschlagen, Fehlpässe gespielt wie es im Buche steht.
Dann die Ecke und es war wieder geschafft, eine schlechte tote Mannschaft wurde wieder zum leben geweckt.
Wobei das ja fast übertrieben ist weil Bielefeld ja weiterhin schlecht gespielt hat, aber wir haben den Faden ja völlig verloren.
Dazu kam das bei vielen Angriffsversuchen Pässe versucht wurden

die höchstens auf der Playstation oder in der Champions-League gelingen. Es stehen 3 Leute inner halb von 20 Meter frei, aber es muss der 70 Meter-Pass sein, der überraschenderweise nicht ankommt.
Was ist mit den Ecken? was wird da trainiert? Trainiert man mit F-Jugendlichen die Ecke? die kommen in 1,6 Meter höhe an den 5er vorne und werden komischerweise direkt geklärt.
Aber an kann ja wechseln wenn es nicht läuft. Also werfen wir noch mal alles nach vorne was wir haben. Beide neuen rein, und versuchen von der eigenen Torauslinie Druck auszuüben. Ich verstehe die Einkäufe nicht und die Einwechslungen nicht, ich habe am Ende nicht mehr erkennen können wer jetzt wo spielen soll, wenn es die Mannschaft schafft, klasse, sah aber leider auch nicht so aus. Mehr auf dem Feld wird nur beim Volleyball rotiert glaube ich.
Zu einzelnen Spieler will ich gar nichts schreiben, weil alle für mich Licht und Schatten hatten, logo die einen mehr schatten und die anderen mehr Licht.
Zu den beiden neuen seih gesagt, das sie mir dafür das ihnen logischerweise die Bindung zur Mannschaft noch fehlt, ganz gut gefallen haben.
Generell fehlt mir aber die galligkeit noch mal das Team zu puschen, das kommt nicht noch mal ein Schub, die Uhr lauft runter und gut. Das Team lässt sich auch durch die Stimmung von den Rängen nicht wirklich mitreissen. Das ist ärgerlich. Hier fehlt ein Typ wie de Witt, der kann das. Er fehlt sowieso an allen Ecken und Enden, wobei ich gar nicht weiss ob Letiri das genauso sieht, das er das erste Spiel nicht von Anfang an gemacht hat, wundert mich und macht mir Sorgen.
So zurück aus dem Stadion, eigentlich schon den Papp auf, mit der Überzeugung das 30 min, nicht reichen, wir komplett auf der Stelle treten und das 1:1 viel zu wenig ist, klappe ich den Rechner auf und traue meinen Augen nicht.
Da lese ich: "Die Entwicklung geht in eine positive Richtung"

?!?!?!?!?!
Oder unser Nobi: "Es war ein von beiden Seiten mit Leidenschaft geführtes Spiel"
Junge was ist den mit denen los? Das war doch nicht zufriedenstellend?
Das war ein guter Start von Duisburg, dann ein Einbruch und sehr mässig bis zum Ende und Bielefeld hat komplett enttäuscht.
Mag sein das ich das zu negativ sehe aber ich kann die positive Entwicklung nicht erkennen.
Und dann die ohne Stürmer Taktik, kapiere ich nicht. Die gute Hereingabe von Feilschner kann keiner zentral vorher verarbeiten, weil einfach keiner da ist.
Und warum Gadarfski versucht den Ball mit links zu schiessen und ihn nicht einfach mit dem Oberschenkel und Tor trägt bleibt sicher sein Geheimnis.
Das reiht erstmal von mir, ich bin gerne optimistischer aber beim mir geht das Heute leider nicht.