Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

Ich wusste gar nicht das man heute zum Spiel Freikarten verteilen wollte:D

Falls der Kollege hier mit liest danke nochmal :jokes66:

Zum Spiel:man sieht das vorne ein Knippser fehlt. Chancen heraus spielen klappt schon recht ordentlich nur die Verwertung und manchmal der letzte Pass fehlen. Das Spiel hätte heute auch 3:1 ausgehen können. Falls der King jetzt für das nächste Spiel ausfallen sollte sehe ich es als zwingend notwendig an Lekesiz von Anfang an spielen zu lassen. Seine Torquote spricht für sich und wie ich schon schrieb ,Chancen spielen wir ja schon heraus. Fehlt halt nur noch einer der sie auch verwertet.
 
Ähnlich wie gegen Großaspach. Hätte die erste Chance des Gegners nicht zum Tor geführt, hätte man das Spiel gewonnen. Ich werde allerdings nie verstehen, warum uns ein Gegentor so dermaßen umhauen kann. Danach hat die Mannschaft eig zu keinem Zeitpunkt an die Anfangsleistung anknüpfen können. Allerdings weiß ich auch nicht, ob Letieri mit seinen Einwechselungen da immer die richtige Lösung findet. Abgesehen davon, dass der King für unser Offensivspiel unverzichtbar scheint, finde ich auch, dass das defensive Zentrum mit Albutat und Bohl ganz gut funktioniert. Ich kann die Auswechselung von Kühne zwar gut nachvollziehen, aber dann hätte ich direkt Feltscher gebracht. Hajri fand ich nich so dolle.
Trotzdem gewinnen wir in Köln.
 
Nichts, Baumanns Taktik und so ging erst später auf. Vorher konnte die Spieler frei aufspielen.
Es kommt ja noch etwas anderes hinzu: Denn dieser Logik zufolge scheinen Trainer unsere Mannschaft generell zu hemmen. Im vergangenen Jahr spielte sie demnach toll und erfolgreich, als sie offenbar Anarcho-Fußball praktizierte. Als sie die Traineranweisungen zu befolgen begann (warum eigentlich tat sie das?), ging es bergab. Dieses Jahr läuft es mit Traineranweisungen auch nicht. Ergo: Wir entlassen den Trainer und lassen die Mannschaft so spielen, wie sie will. Auch aufstellen kann sie sich selbst - über Nominierungen wie bei Big Brother.
 
Was ein Dreck! Das war heute wieder das erste Spiel wo ich mir nach kurzer zeit gedacht hab "pfeiff endlich ab den mist!":verzweifelt:

In der 60 Minuten nen Verteidiger für nen Stürmer ich glaub mich tritt nen Pferd :haue:
 
Wenn ich die Stimmen zum Spiel lese weiss ich bescheid. Man möchte den MSV also ganz langsam aufbauen und das mit Zeit. Nach dem Motto irgendwann wird das klappen. Deswegen schließe ich daraus, dass wir auch die Saison keinen weiteren Stürmer brauchen und keine Zielvorgabe Richtung Tabelle haben. 1-5-1 nach 7 Spielen scheint im Soll zu liegen.

Nur leider haben die wohl die ganze Rechnung ohne die Fans gemacht. Anscheinend ist es den Verantwortlichen egal ob wir Aufsteigen. Dann mal auf fröhliche 5 Jahre in Liga 3. PS: Die Dauerkarten Verkäufe gehen nach dieser Saison zurück. Wetten?
 
Irgendwie haben wir ein solches Ergebnis befürchtet. Es hilft keiner Mannschaft. Duisburg anfangs stark und hätte mal wieder mit einem 2:0 die Partie frühzeitig entscheiden können. Wie gegen Aspach entscheidet eine Situation das Spielgeschehen. Bis zum Ausgleich hatten die Bielefelder ihre Trikots spazieren getragen.

Ein verlorener Ball und eine Standartsituation holt Bielefeld......ja wohin eigentlich.....ins Niemandgewinnenwollen Spiel zurück. Die 2 Halbzeit war dann nicht mehr die Rede wert. Nur noch Stückwerk, ohne Power. Warum wurde Klotz nicht eingewechselt und warum war Lekke mal wieder nicht dabei (wenn Gino doch sagt, King ging angeschlagen ins Spiel). Fragen, die man sich stellt.

Schön auch mal wieder, dass unsere Gaeste die Kurve toll gefüllt haben. Der Support war ebenfalls recht ordentlich. Danke für die 90 Minuten und man fühlte sich ein wenig wie in den guten alten Zeiten. 13.400 Zuschauer kamen zum Flutlichtspiel und somit eine recht ordentliche Zahl. Sollte allerdings das Auswaertsspiel keine 3 Punkte bringen, sehe ich schwarz und erwarte eine stagnierende Zuscherzahl zwischen 10-11.000.

Jetzt wollen wir allerdings nicht alles schlecht machen, man kann mit 2 Siegen wieder Luft holen. Jetzt gilt es zu beissen und zu kaempfen um sich den Lohn für 3Punkte zu verdienen. Am heutigen Tag haben beide Mannschaften wirklich nur 1 Punkt verdient gehabt.
 
Das ist wohl der Vorteil der Brauseklubs: Es wird nicht immer gleich rum gejammert. Man, man, man, das sind ja fast schon Kölner Verhältnisse hier.


30 Minuten waren richtig schön souverän, danach schlich sich Schlendrian ein, der sofort bestraft wurde. In der zweiten Halbzeit war es zerfahren. Vor dem Spiel wäre ich mit dem 1:1 zufrieden gewesen, nach dem Spielverlauf war das dann aber zum dritten mal in dieser Saison ein Spiel, wo man sich den Finger in der Nase beim Popeln gebrochen hat.

Rata wenig gefordert und wie immer mit Stärken und Schwächen.

Kühne zur Halbzeit raus, die guten Szenen wiegen bei ihm die Böcke nicht aus.

Schorch insgesamt sehr brauchbar, wird immer stärker.

Meißner ein Kerl wie ein Baum mit Null Selbstvertrauen. Scheißt sich in jedem Zweikampf, Laufduell oder Pass in die Hose und genau das kommt dann dabei heraus. Selbsterfüllende Prophezeiung.

Wolze sehr brauchbar.

Bohl im Mittelfeld ordentlich, auf RV stark und als hängende Spitze verloren.

Albutat für mich bester Mann. Der hat was drauf, Übersicht, Ballsicherheit und Zweikampf. Im positivsten Sinne unauffällig.

Gardawski für mich ein Totalausfall. Macht weiterhin nichts aus seinen Möglichkeiten. Hektisch, planlos, ohne Bindung zum Spiel.

Grote hat so seine Momente, ein geiles Tor hier, eine tolle Flanke dort. Im Durchschnitt aber zu wenig für seine Möglichkeiten, nimmt zu wenig am Spiel teil und die Standards waren auch nichts.

Janjic hat seine Stärken, die er angedeutet hat: Pässe, Spielverständnis etc. Typischer Drittliga-Scorer, der deutliche Schwächen hat, die ihn für Liga zwei untauglich machen.

Onuegbu hat ein Tor gemacht, gearbeitet und viele richtig gemacht. Bei Drehschüssen, schnellem Durchstecken etc. fehlte aber das Glück. Läuft neben sich her.

Die Neuen:

Rolf Günter sieht man an, dass er höher gespielt hat und höher spielen könnte. Allerdings als RV deutlich schächer als Bohl und irgendwie 08/15 im Auftreten. Schlägt mit beiden Füßen bessere Flanken als Grote mit Links.

Hajri fand ich stark. Sofort im Spiel, geht in jeden offenen Raum und fordert die Bälle. Kann was werden.


Die Auswechslungen fand ich wegen der Personalsituation ok. Natürlich hätte man Schnellhardt für Onuegbu bringen können und Bohl auf RV belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ja dabei nicht mal um seine fußballerischen Qualitäten, die bei seinem Werdegang auch besser sein dürften, sondern viel mehr darum, dass man ihn als Führungsspieler geholt hat und es bei der Verpflichtung hieß das er deswegen auch eine Verstärkung sein wird.
Dazu ist er Kapitän, obwohl er neu ist. Wenn man dann auf dem Platz rumschleicht wie ein 17 jähriger Debütant, anstatt anzufeuern, zu kommandieren, zu führen, dann kann man sehr wohl davon sprechen.
Aber nicht nach 6 Spieltagen!!! Was gab es schon Spieler, die frühzeitig als Fehleinkauf abgestempelt wurden...Herr Lewandowski in Dortmund läßt grüßen!
 
Mit gefühlten 10 Abwehrspielern gewinnst Du kein Spiel, wenn dann der einzige Stürmer ausgewechselt wird, kannst Du in Ruhe auf die Toilette, Bier holen, Pommes und Currywurst essen, Dein Leben neu ordnen und dann kommst Du zurück und siehst einen Lattenschuss von Arminia... Danach radelst Du 40 Min. zurück nach Angermund, bist nassgeschwitzt, fragst Dich, ob alle Spieler Deines Vereins genausoviel geleistet haben, trinkst einen Jack Daniels und freust Dich auf Köln ;-) Alles wird gut...
 
Ich weiß nicht, ob ich das schreiben darf, wenn ich keine Trainerdiskussion möchte... Dieses Jahr: normale Vorbereitung, stärkerer Kader, 6 Spiele, 1 Sieg, 7 Punkte, 8:9 Tore, Platz 14, 6 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Vergangenes Jahr: keine Vorbereitung, Kader von der Resterampe, 6 Spiele, 3 Siege, 11 Punkte, 9:5 Tore, Platz 5, 3 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Was sagt mir das? Ich bin ratlos...

Ich find den Kader diese Saison nicht stärker.
Gerade das ist das Problem, man hat den Aufstieg als Ziel ausgegeben, der Kader ist aber nicht stärker und völlig unausgewogen. Ich glaub das ist nicht mehr zu reparieren, das wird ne richtige Kacksaison.
 
zum Trainer: Schwachsinn

mehr fällt mir nicht mehr ein. ... das ist doch alles eine Geburt eines sich überschätzenden Geistes.
erst mal die ganze Struktur des Kaders rasieren. de Wit am Anfang der Saison nur auf der Bank. Bajic die Kapitänsbinde nehmen und nicht mal als Ersatz einteilen.
Zuletzt auf der Bank und heute auf der Tribüne. ...
Im Spiel durch seine irren Kaderwürfelei und Einwechselungen alles durcheinander wirbeln....
der Mann ist entweder ein Genie - was er wohl selbst glaubt - oder ein Irrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gab es schon Spieler, die frühzeitig als Fehleinkauf abgestempelt wurden...Herr Lewandowski in Dortmund läßt grüßen!

Das Problem sind aber nicht einzelne Spieler, sondern, dass der Kader insgesamt nicht gut genug ist.

Rauuul hat den richtigen Begriff benutzt: Der Kader ist einfach unausgewogen.

Das hat nichts damit zu tun, dass einzelne Spieler nicht ihre Leistung abrufen.
 
Und irgenwie kann man unsere Situation auch unter dem Titel "Und die Pest ist angekommen" weiterführen. :mad:

Das wir heute 2Spieler gebracht haben, die nicht einmal ihre Koffer zeitlich auspacken konnten, zeigt die grosse Not. Noch 4 Tage und hoffentlich funktioniert das Faxgeraet wenn wir es brauchen:D.
 
Ich habe übrigens heute morgen noch einen Satz von Roger Schmidt gehört, der sagte: "Ich hasse es, wenn wir Anstoß haben und zehn Sekunden später ist der Ball beim eigenen Torwart." Wo war der Ball heute zehn Sekunden nach unseren Anstößen? Wir müssen ja nicht nach 9 Sekunden ein Tor schießen, aber da geht es doch schon los mit der Hintenrumschieberei.
 
Olivier Occean ist doch frei...

Wirklich sehr entäuscht von der *******. Andererseits: Bielefeld soll ja auch keine Thekenmannschaft sein.
 
Ich habe übrigens heute morgen noch einen Satz von Roger Schmidt gehört, der sagte: "Ich hasse es, wenn wir Anstoß haben und zehn Sekunden später ist der Ball beim eigenen Torwart." Wo war der Ball heute zehn Sekunden nach unseren Anstößen? Wir müssen ja nicht nach 9 Sekunden ein Tor schießen, aber da geht es doch schon los mit der Hintenrumschieberei.

Früher waren das noch Zeiten, da wurde der Ball beim Anstoß bei uns einfach nach vorne gedroschen :D
 
Früher waren das noch Zeiten, da wurde der Ball beim Anstoß bei uns einfach nach vorne gedroschen :D

Ja, daran erinnere ich mich auch noch :D Das war das andere Extrem... Aber wie ich heute mittag schon im Kaderplanungsthread schrieb: Den Mittelweg zu finden scheint beim MSV sehr schwer zu sein...
 
man sieht wieder das das team nach 35 min einbricht wie kann das sein??? und man sieht wieder ein bajic fehlt an allen ecken und kanten als kapitän wie auch als spieler mit der nötigen ruhe auf dem feld...

hoffe der wird nicht ausgebootet. ich war auf der seite des trainers aber nach den wechseln heute wächst die kritik, einen lekesiz nicht in den kader zu nehmen als einzigen stürmer und einen aycicek nicht mehr zu berücksichtigen. glaube der ivo hata uf seinen freund lettieri gehört und bläht den kader defensiv sehr auf.... wie seht ihr das?
 
Zum Spiel: 30min top, danach.... der Mantel des Schweigens muss wohl langsam ne Nummer größer gekauft werden!

Ähm, ist jetzt immer noch zu früh zu sagen, wir steigen nicht auf! Wo sind denn jetzt auf einmal die ganzen Optimisten von vor ich glaube 3 Spieltagen?
6 Spiele, 7 Punkte, das ist einfach nur lächerlich! Und es bewahrheitet sich somit, das die verschenkten Punkte z.B. gegen Sonnenhof so langsam anfangen weh zu tun.

Nun ja, ich geh jetzt pennen und hoffe das war heute einfach nur ein böser Traum.
 
Ich hoffe die meisten User denken über ihre geistigen Ergüsse morgen nochmal in aller Ruhe nach.

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
 
Mit gemischten Gefühlen habe ich das Stadion verlassen. Die ersten 30 Minuten mit schönem Offensivfußball auf gehobenen 3. Liga Niveau bei dem die Defensive nicht vergessen wurde dann kam das Gegentor mit Vorankündigung. Danach ein schwacher Start in die 2. HZ. Zum Schluss hat die Mannschaft noch einmal versucht den Faden wieder aufzunehmen. Man konnte aber sehen, dass beide Teams auf dem "Zahnfleisch" gingen. Der MSV hatte Dank des tollen Supports während der letzten 10 Minuten leichte Vorteile, konnte aber auf Grund von Konzentrationsschwächen keinen Torerfolg mehr erzielen.
Ich denke einfach mal positiv und glaube das die Mannschaft sich in den nächsten Monaten fangen wird und dann den schönen Fußball der ersten 30 Minuten häufiger und länger zeigen wird. Das Potential ist da. Jetzt muss nur noch alles passen.
Besonders gefreut hat mich, dass der King getroffen hat! Er kämpft, ackert und läuft viel, auch wenn nicht alles passt ist er ein wertvoller Spieler und wird mit guten Grund immer wieder aufgestellt. Endlich waren die Nöler in den Reihen hinter mir mal für eine halbe Stunde ruhig. :tozzy:
Jetzt bin ich gespannt auf das Spiel gegen Köln. Alles ist möglich!
 
Ich habe die Faxen echt dicke.

Augenscheinlich ist, das wir einen teilweise annehmbaren Fussball spielen, der sich leider aus dem Grund nicht in Punkte umschlägt, weil wir die DINGER nicht reinhauen.
Logisch und schwierig den super Torjäger zu verpflichten.
Das wollen andere auch.
Aber demnächst ohne Stürmer spielen mit Hoffnung auf Erfolg in Anlehnung auf dem Level des Weltmeisters, ist mir doch weit hergeholt.
Gebe die Hoffnung nicht auf, aber ehrlich, der MSV ist die enínzige Mannschaft der 3.Liga mit einem personellen Stürmer im Kader( Leke lass ich aussen vor, der spielt eh nur OBERLIAGA, wenn auch teilweise erfolgreich.)
 
... und man sieht wieder ein bajic fehlt an allen ecken und kanten als kapitän wie auch als spieler mit der nötigen ruhe auf dem feld...

Sehe ich auch so.

Weiß jemand was genaues? Nach seinem einen Einsatz bei den Amas habe ich von keinem weiteren Einsatz gelesen.

Trainiert er denn wieder voll mit? Wir brauchen seine Qualität und Erfahrung sowie Präsenz.
 
Für mich ein grandioser Auftakt. Das Tor war kein Zufall, sondern zu diesem Zeitpunkt drückten wir die Bielefelder weit hinten rein und wirkten unbezwinglich. Der Ball lief, die anderen hatten keine Spielanteile und behalfen sich mit rüdem Einsteigen und ständigen Beschwerden (halt das Normale bei Meier-Mannschaften). Wir verschoben erstklassig und boten feinstes Kurzballspiel mit hohem Anteil an Ballbesitz und immer wieder überraschend überragendem Öffnen in die Tiefe.

Fast schon abzusehen, wie sich alles dann drehte, sobald wir in Führung waren. Der ersichtlich verärgerte Fabian Klos machte richtig Druck, holte sich seine Ecke, und wir kriegten die übliche unnötige Bude. Danach dann überstanden wir zwar den Versuch von Bielefeld, nachzulegen, ganz gut, aber in der zweiten Hälfte fehlte die Spritzigkeit insgesamt, und vor allem im letzten Drittel der konsequente Zug zum Tor. Wieder war für mich das Ausscheiden vom King die entscheidende Schwächung.

Bohl und Janjic rannten sich in der jetzt gut gestaffelten und abgeklärt agierenden Bielefelder Defensive fest, und auch dem sehr agilen und kreativen Dennis Grote fehlte die entscheidende Anspielstation. Feltscher hervorragend auf der Aussenbahn, der dürfte einen Stammplatz sicher haben, ganz anders präsent als Kühne zuvor. Da Bohl eigentlich auch ein Klasse-Spiel gemacht hatte, war es logisch, ihn drauf zu lassen, allerdings ein völliges Rätsel, was Enis Hajri als Sechser da schon verloren hatte. Der Junge gefiel von den Bewegungsablaüfen, aber konnte natürlich keinerlei Bindung zur Mannschaft haben, und das sah man auch sehr deutlich. Keine schöne Sache, dem Spieler einen solchen Kaltstart zuzumuten. Klotz blieb wirkungslos. Gardawski wieder durchgängig eindimensional und viel zu verliebt in Dribblings, die in Wahrheit den Gegnern nur die Zeit geben, sich gut zu formieren. Alle Abschlüsse aus der zweiten Reihe sowie die Standards von uns mit viel zu grosser Streuung.

Für mich wirkt dieses Unendschieden wie eine Niederlage, weil wir am Ende gegen die abgezockten Arminnen deutlich unreifer wirkten, und unser hoher Ballbesitzanteil über einen sehr langen Zeitraum zu absolut nichts mehr führte, ausser ansehnlichen Spielzügen. Herausheben würde ich wie gesagt Bohl, und eindeutig Feltscher. Aber dass wir in der Offensive noch etwas zum Nachlegen brauchen, dürfte auf der Hand liegen. Keine Ahnung, ab wann wieder absehbare Alternativen mit Dum und de Wit zur Verfügung stehen werden, drauf wetten, dass mit den beiden heute noch mehr gegangen wäre, würde ich allerdings auch nicht gerade.

Wichtig, jetzt gegen Köln den Dreier zu holen, den wir wieder mal verpasst haben. Sonst kriegen wir so allmählich Moos an den Füssen da im Mittelfeld. Vorn muss mehr kommen.
 

Ich schätze deine Spielanalysen immer sehr, und ich denke, dass ich mit Abstand und eine Nacht vieles von dem genau so sehe. Aber deine Bewertung von Bohl...vielleicht bewerte ich ihn zu sehr nach Kapitän und sehe gar nicht so sehr seine sportliche Leistung. Anders gesagt: er ist mir zu ruhig bzw. unauffällig in der Kapitänsrolle. Kein Leader.
 
Amüsant die Abwehrszene zur 34/35 Minute wo man den Ball einfach nicht geklärt bekam.Dagegen wären Marx Brothers,Laurel & Hardy sowie Charlie Chaplin zusammen chancenlos.

Ebenfalls lachhaft wenn auch nicht auf amüsante Art die Auswechslungen bzw Taktik.Warum bringt man keine Offensivkraft wollte man das 1:1 halten ?? Was wäre gewesen wenn Bielefeld das 1:2 gemacht hätte.Aber wenn auch kein Stürmer auf der Bank sitzt kein wunder.Bohl nach Vorne zustellen wie bitte kommt man auf die Idee
 
Ich habe den MSV erstmals in dieser Saison erleben dürfen und meine Meinung hier im Forum bestätigt gefunden. Was ist denn das für eine Offensive? Trotz dieser Misere ist ein Spieler wie Lekesiz nicht einmal auf der Bank. Die Formkrise vom King ist keineswegs beendet; sein Tor hätte jeder andere auch gemacht; die Vorarbeit war aber klasse. Will man ernsthaft ohne Stürmer aufsteigen?
Meißner wurde von Ivo als bester Verteidiger der 3. Liga im Vorjahr angepriesen; was hat Ivo denn da im Kaffee gehabt?
So gesehen ist die Verpflichtung von Defensivkräften gar nicht so abwegig, wie ich gedachte habe-
Der MSV fängt auch immer schwungvoll an, doch nach einer Führung will man offenbar nur noch verwalten. Der Ausgleich von Bielefeld war doch absehbar, weil man sich zurückdrängen ließ und eigene Offensivbemühungen einstellte.
Ein Trainerwechsel wäre absurd, doch Lettieri sollten schon einige knallharte Fragen gestellt werden.
Das individuelle Potential der meisten Neuzugänge ist hoch einzuschätzen, doch gerade deshalb muss Lettieri die Frage beantworten, warum da nicht mehr herauskommt.
Es fehlt der Sturmtank, der Siegeswille, der Druck nach vorne und die Sicherheit in der Abwehr ( einige schlimme Bolzen).
Bezeichnend ist, dass bei Offensivaktionen der Gäste (insbesondere Standards ) keine MSV-Offensivkraft vorne zu finden ist.
Damit beraubt man sich Konterchancen und gibt dem Gegner seinerseits die Möglichkeit alles in die gegnerische Hälfte zu werfen.
Klos war dagegen immer für Gegenangriffe präsent.
Die Fans werden diesen Angsthasenfussball nicht mehr lange honorieren. Hoffentlich tut sich was, sonst heißt es wirklich"nie mehr 2.Liga".
 
@Thorgrim79

Ich fand Bohl heute stark im Mittelfeld und auch in der Phase, die er aussen hatte. Dass er dann auch noch in den Sturm muss oder darf, ist vielleicht selbst für einen erfahrenen Mann wie ihn etwas zu viel Umstellung an einem Tag. Dass er nicht gerade sehr viel redet, oder gar Ansagen macht, da würde ich dir allerdings zu hundert Prozent zustimmen.
 
Man hätte die Bielefelder nicht ins Spiel kommen lassen dürfen ab 2.Hälfte in Halbzeit 1. zweite Halbzeit stand Bielefeld sicher und hat nichts mehr zugelassen. Wechsel waren ok. Fletscher hat überzeugt, der Neue auch. Klotz mittel, obwohl zwei gute Aktionenund eine Miese in Erinnerung. Kühne (traingsweltmeister) nächstes Mal lieber auf die Bank. Leider reicht es bislang nur zum Mittelmaß. Schwere Liga schwere Gegner...da muss aber mehr kommen wenn man aufsteigen will , auch wenn es spielerisch phasenweise super aussah...hier zählt nur kämpf und Willen.
 
Bis zum 1:0 souverän und gut gespielt, dann brach in der Hintermannschaft Panik aus warum auch immer
(alle auf Unentschieden gewettet?!) und zack haben se sich eine gefangen. Aber ok hat man ja auch drum gebettelt.

Wo es aber kurios wurde, ein Stürmer gegen einen Verteidiger und später kam noch einer dazu.
Wollten wir das 1:1 halten ?!

Wieder zwei Punkte verschenkt gegen schlechte Bielefelder die normalerweise noch am Ende hätten gewinnen können.

Unser Offensivproblem wird gerade was die Chancenverwertung angeht immer deutlicher.
Keine 3 Punkte im nächsten Spiel und man kann die oberen Plätze für lange Zeit abhaken.
 
Unglaublich womit man sich beim MSV anscheinend zufrieden gibt in einer Saison in der wir finanziell nicht am Aufstieg vorbei kommen. Diese Ruhe nach sieben Spielen verstehe ich nicht.
 
Unglaublich womit man sich beim MSV anscheinend zufrieden gibt in einer Saison in der wir finanziell nicht am Aufstieg vorbei kommen. Diese Ruhe nach sieben Spielen verstehe ich nicht.

Was würde es bringen, wenn wir jetzt jeden verfluchen der für uns aufläuft?
Die Ausgangslage vor der Saison war klar. Nun sind wir 4 Punkte von Rang 3 weg, 6 von 2. Ja ist nicht mal eben so aufzuholen, nein aussichtslos ist es deshalb nichts. Weiter arbeiten und schauen das die Punkte kommen. Mehr können wir in der Situation ja tatsächlich nicht tun.
 
Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen das ich komplett bedient bin.
In den ersten 30 min war echt viel guten zu sehen, keine Frage. Aber mit dem totalen Chaos bei 3 Szenen vor der Ecke fing es an. Es brannte lichterloh hinten und Bielfeld konnte genau nichts dafür es wurden Luftlöcher geschlagen, Fehlpässe gespielt wie es im Buche steht.
Dann die Ecke und es war wieder geschafft, eine schlechte tote Mannschaft wurde wieder zum leben geweckt.
Wobei das ja fast übertrieben ist weil Bielefeld ja weiterhin schlecht gespielt hat, aber wir haben den Faden ja völlig verloren.
Dazu kam das bei vielen Angriffsversuchen Pässe versucht wurden :verzweifelt: die höchstens auf der Playstation oder in der Champions-League gelingen. Es stehen 3 Leute inner halb von 20 Meter frei, aber es muss der 70 Meter-Pass sein, der überraschenderweise nicht ankommt.
Was ist mit den Ecken? was wird da trainiert? Trainiert man mit F-Jugendlichen die Ecke? die kommen in 1,6 Meter höhe an den 5er vorne und werden komischerweise direkt geklärt.
Aber an kann ja wechseln wenn es nicht läuft. Also werfen wir noch mal alles nach vorne was wir haben. Beide neuen rein, und versuchen von der eigenen Torauslinie Druck auszuüben. Ich verstehe die Einkäufe nicht und die Einwechslungen nicht, ich habe am Ende nicht mehr erkennen können wer jetzt wo spielen soll, wenn es die Mannschaft schafft, klasse, sah aber leider auch nicht so aus. Mehr auf dem Feld wird nur beim Volleyball rotiert glaube ich.
Zu einzelnen Spieler will ich gar nichts schreiben, weil alle für mich Licht und Schatten hatten, logo die einen mehr schatten und die anderen mehr Licht.
Zu den beiden neuen seih gesagt, das sie mir dafür das ihnen logischerweise die Bindung zur Mannschaft noch fehlt, ganz gut gefallen haben.

Generell fehlt mir aber die galligkeit noch mal das Team zu puschen, das kommt nicht noch mal ein Schub, die Uhr lauft runter und gut. Das Team lässt sich auch durch die Stimmung von den Rängen nicht wirklich mitreissen. Das ist ärgerlich. Hier fehlt ein Typ wie de Witt, der kann das. Er fehlt sowieso an allen Ecken und Enden, wobei ich gar nicht weiss ob Letiri das genauso sieht, das er das erste Spiel nicht von Anfang an gemacht hat, wundert mich und macht mir Sorgen.

So zurück aus dem Stadion, eigentlich schon den Papp auf, mit der Überzeugung das 30 min, nicht reichen, wir komplett auf der Stelle treten und das 1:1 viel zu wenig ist, klappe ich den Rechner auf und traue meinen Augen nicht.
Da lese ich: "Die Entwicklung geht in eine positive Richtung" :kopfkratz: ?!?!?!?!?!
Oder unser Nobi: "Es war ein von beiden Seiten mit Leidenschaft geführtes Spiel" :brueller:

Junge was ist den mit denen los? Das war doch nicht zufriedenstellend?
Das war ein guter Start von Duisburg, dann ein Einbruch und sehr mässig bis zum Ende und Bielefeld hat komplett enttäuscht.

Mag sein das ich das zu negativ sehe aber ich kann die positive Entwicklung nicht erkennen.

Und dann die ohne Stürmer Taktik, kapiere ich nicht. Die gute Hereingabe von Feilschner kann keiner zentral vorher verarbeiten, weil einfach keiner da ist.
Und warum Gadarfski versucht den Ball mit links zu schiessen und ihn nicht einfach mit dem Oberschenkel und Tor trägt bleibt sicher sein Geheimnis.

Das reiht erstmal von mir, ich bin gerne optimistischer aber beim mir geht das Heute leider nicht.
 
mit Feilschner scheinen wir auf jeden Fall einen sehr guten Fang gemacht zu haben. Scheint starkes Timing zu besitzen, wirkt sehr beweglich und kann anscheinend gute Flanken. Dazu wohl kopfballstark.
 
zum glück sinds nur noch 32 spiele in denen die jungs versuchen können .. annähernd 90 minuten gleichbleibende leistung zu zeigen- schade das wir immer so ein verletzungspech haben. und ja auch schade das lekesiz nicht mal ne chance bekommt ... das spiel heute war die ersten 30 minuten sehr sehr stark und schön anzusehen und dann die restlichen 60 minuten wars not gegen elend


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sieht fuer mich irgendwie nach einem persoenlichen Schachspiel zwischen der Kopfnuss und unserem Trainer aus.
Frei nach dem Motto 'Pass mal auf, dass ich nen Defensiven fuer nen Stuermer bringe oder umstelle, damit hast du nicht gerechnet' und aequivalent umgekehrt 'So frueh hast du meine Wechsel nicht erwartet Lettie, oder ?''
Ich mache das nicht an dem Spiel fest, aber mehr Souveraenitaet und Glauben an die eigenen Staerken muss unser Trainer noch lernen.
Laeuft natuerlich auch ein bisschen Schaisse, wenn da nicht mal ein Gluecksgriff passiert, der mal positiv ein Spiel entscheidet.
Ist ja tatsaechlich nicht so als wenn wir nicht locker doppelt so viel Punkte haben koennten.
 
Zurück
Oben