3. Liga 2014/2015

Abschied bei der Kogge...................

Viele Fans des FC Hansa Rostock haben einen großen Respekt vor Peter Vollmann. Immerhin ist es der 56-Jährige gewesen, der den nordostdeutschen Traditionsverein nach dem Abstieg 2010 ein Jahr später zum direkten Wiederaufstieg in die Zweitklassigkeit geführt hat. Von Aufstiegsträumen ist die „Hansa-Kogge“ im Dezember 2014 jedoch ganz weit entfernt. So wird man am Saisonende beim langjährigen Bundesligisten sicherlich damit zufrieden sein, wenn man zumindest den Klassenerhalt in der 3. Liga sichern kann. Schon jetzt ist klar, dass es für Peter Vollmann aller Voraussicht nach ein nahes Ende geben wird. ...[mehr]

Link : http://www.3-liga.com/3-liga-nachrichten.html
 
Sicher ist es immer richtig, wie der User "Avenger" schreibt, durch Fanbetreuung und- Projekte einen präventiven Unterbau zu schaffen. Es gibt leider in jedem Verein Leute, die auch dadurch nicht erreicht werden oder die sich ganz bewusst nicht erreichen lassen. Rostock und Dresden haben besonders viele von dieser Sorte. Es gibt doch kaum ein Spiel, bei dem die nicht unangenehm auffallen. (keine Allgemeinplätze, persönliche Erfahrung!). Sanktionen der üblichen Art greifen bei beiden Clubs schon lange nicht mehr.
 
Was stand jetzt letzens in der Zeitung - einer der Typen von denen die mit beim Blocksturm in unserem Stadion dabei waren bekommt von Dresden aus 3 Jahre Stadionverbot... 3 Jahre? Der Arme hat es sicher nicht gerne gemacht und nur aus Gruppenzwang hat er mit die Ordner überrannt .. sicher doch..
Vernünftige oder eher Angemessene Strafen bleiben wohl ein Traum in dieser höchsten Liga des DFB..
 
3 Jahre Stadionverbot sind für "Ersttäter" nunmal aktuell die höchstmögliche Strafe die vom DFB/DFL oder Verein ausgesprochen werden kann ... Hinzu kommen dann noch die zivilrechtlichen Geschichten, hier können schnell mal einige Tausend Euro anfallen (Wie aktuell die Weitergabe der 8000 € Strafe) in besonders schweren Fällen (Gefährliche Körperverletzung, etc.) kann es auch durchaus Haftstrafen geben, dazu muss allerdings erstmal die Staatsanwaltschaft auch ermitteln .....

Allerdings muss man hier klar zwischen Verbands- und Zivilstrafrecht trennen!
 
Nur rd. 900 Nasen beim Spiel Fortuna - Großaspach. Vor der Saison hatte ich eigentlich erwartet, daß nach dem sensationellen Aufstieg und nunmehr den tollen Leistungen der letzten Wochen etwas mehr im Südstadion geht. Finde ich irgendwie ein bißchen schade.
 
Sehe ich nicht so...die kriegen doch ihren Schnitt von 3600 locker hin wenn wir kommen, Exxen, Aachen.
Neeeh..lass mal..ich weiss was du meinst. Aber die sehe ich trotzdem lieber als Ingolstadt. Schlimm genug.
Das Dingens ist ein Spielzeug, nicht mehr. Da wo Wattenscheid steht (Ohne gegen Steilmann zu sein !) werden die auch enden.
 
Vom Ergebnis her genau das was ich mir gewünscht habe. Aber diese Truppe da aus dem Osten geht ja gar nicht. Wie sagte Schorch nach dem Spiel: "Man sollte immer Fair bleiben." Dies hatte sich Cottbus nicht auf die Fahne geschrieben, sonst wäre das 2:2 nicht passiert. Verständlich das die Osnasen danach kein Ball mehr ins aus spielten, wenn ein Cottbusser am Boden lag.
 
Ich hab bei dem Spiel Zwischen Osnabrück und Cottbus gerade eben aber keinen Aufsteiger gesehen. Das wirkte über weite Strecken doch alles sehr zufällig. Strukturiertes Spiel sieht anders aus. Zugegeben das Tor von Menga war sehenswert aber bei einem solch amateurhaften Abwehrverhalten seines direkten Gegenspielers wurde er auch herzlich dazu eingeladen. Auch die 6000 Zuschauer bei einem Spiel zweier "Aufstiegsaspiranten" haben mich keineswegs beeindruckt. Da merkt man mal wieder das wir oft auf sehr hohem Niveau jammern. Sowohl was unsere Spielweise angeht als auch aufgrund unseres Zuschauerschnittes. Wenn man allerdings das große und ganze mal von aussen betrachte merkt man das wir den meisten Mannschaften in Liga 3 doch einiges vorraus haben. Für mich ändert sich nichts an meiner Vorsaison Prognose und wir sind mit Bielefeld und Dresden Aufstiegskandidat Nummer 1. Wobei Dresden seit der Pokalauslosung gegen den BVB schon einige wichtige Punkte hat liegen lassen. Der DFB Pokal könnte ihnen also durchaus das Genick brechen in Sachen Aufstieg. Mir solls recht sein :zustimm:
 
Jetzt sind wir schon Dritter ... und Münster und Bielefeld packen wir auch noch vor der WP, aber dazu brauchen wir 2 Dreier.
Wenn Ivo dann noch eine gute Verstärkung für die Offensive an Land zieht, dann haben wir in der neuen Saison ein paar Lokalderbies, u.a. gegen unsere südliche Vorstadt - geil.nee
 
Top Ergebnisse heute!
Nächste Woche fällt bei Dresden - Cottbus 1 Konkurrent erstmal zurück, optimalerweise bei remis beide.
Die Woche drauf spielen Dresden - Osnabrück und cottbus - Münster!

In den 2 Spielen bis Weihnachten müssen wir nochmal Eier zeigen und dann KANN das unterm Tannenbaum ein sehr schönes Geschenk werden!
 
Die Schlagzeilen dieses Spieltrages sind nicht unbedingt die Ergebnisse sondern die aktuelle Trainerentlassung in Rostock und die mögliche in Dresden !

Während bei der Kogge der Baum mal wieder brannte und der Trainer seinen Arbeitsplatz verloren hat, brennt der Baum in Dresden lichterloh, obwohl durch Dynamo in letzter Teit schon viel Feuer entündet wurde..................!
Unser letzter Gegner Regensburg hatte erst vor 2 Spieltagen den Coach gewechselt, bisher ohne Erfolg. Was tut das dann gut, bei uns mit Gino Lettiere einen Mann auf der Trainerpositiion zu haben, der den MSV mittlerweile zu einem Top - Team in Liga Drei ( aktuell auf Platz 3 ) geformt hat, dessen Arbeit in Duisburg geschätzt wird und der mit der Mannschaft dem Fan das Gefühlt vermittelt, es geht weiter...........nach oben !



 
Hört sich im ersten Moment drakonischer an als es in Wirklichkeit sein wird. Bei 11.000 oder mehr Dauerkarten bleiben allerdings trotzdem mehr als 10.000 zahlende Zuschauer weniger was rein finanziell auch 100.000 Euro ausmachen dürfte , so schätze ich mal.
Und nun werden sich die Dynamos als Märtyrer des Urteil vom DFB fühlen befürchte ich. Tut aus meiner Sicht der Sinnhaftigkeit der Strafe aber keinen Abbruch.
 
Dreden hat laut diesem Beitrag einen kompletten Zuschauerausschluss auferlegt bekommen.

Da liegt der Schaden schon deutlich höher als 100.000 EUR.

Richtig so. Und beim nächsten Mal Punkteabzug.
 
Dann wird da eben wieder zusammen gelegt, jeder kauft sich virtuell doch eine Karte für das Spiel, der Schaden wird minimiert. Vorm Stadion stehen 25.000 Dresdener die man im TV trotzdem hört..

Wird nichts bringen meiner Meinung nach.
 
" Gleichzeitig wird die gegen Dresden ausgesprochene Bewährungsstrafe widerrufen und die dadurch zu vollziehende Strafe (Teilausschluss der Zuschauer für ein Drittliga-Heimspiel) im neuen Strafmaß mit eingerechnet. Beim Heimspiel gegen Erfurt bleiben sämtliche Zuschauerbereiche geschlossen. Auf dem gesamten Stadion- und Vereinsgelände darf auch keine Übertragung des Spieles im Rahmen eines Public Viewings stattfinden."

Link: http://fanzeit.de/zuschauerausschluss-fuer-dynamo-dresden/15478

Könnte ja einer auf die Idee kommen ein Public Viewing vor dem Stadion zu veranstalten, d.h. für das Heimspiel : Geisterspiel und der MDR darf wahrscheinlich auch nicht übertragen.d.h. die sind unter sich an dem Tag "
 
Und trotzdem werden die selben Chaoten beim nächsten Auswaertsspiel wieder dabei sein und sich nicht ändern lassen.... Aber wer im Glashaus sitzt ....:rolleyes:
 
Ich finde ein schlechtes Urteil:

1. Finanzielle Einbußen werden sich im Rahmen halten
a) weil eh viele DK-Besitzer bezahlt haben
b) weil der Verein ausreichend Zeit hat sich ein halbwegs vernünftiges Marketing eines "Alternativ-Events" zu überlegen
(auch wenn Public Viewing am Vereinsgelände verboten ist)
c) weil vermutlich gleichzeitig am Ordnungsdienst etc. auch gespart werden kann (bedeutet, weniger bzw. keine Fixkosten)

2. Es ist (mal wieder) Wettbewerbsverzerrung
Nun ja, für DD, einen unserer direkten Konkurrenten, ein Nachteil ohne eigenen Zuschauer zu spielen,
aber ebenso für Erfurt -auch ein Konkurrent- ein Vorteil nicht in dieser "Höhle des Löwen" (vor Block K) ranzumüssen,
alle Mitaufstiegsaspiranten haben diesen Vorteil nicht:
kurzum Wettbewerbsverzerrung!


Ich wäre jetzt schon für Punktabzug gewesen - weitere Punktabzüge bei weiteren Verstößen!
Nur so wird auch der Verein gezwungen vernünftige Konzepte zu erstellen und das "Problem" zusammen mit der Szene in den Griff zu bekommen;
denn das geht nur noch gemeinsam und fruchtet erst dann wenn plötzlich das gemeinsame Ziel (Aufstieg in Liga 2) in Gefahr gerät - spätestens dann würde sich die Spreu vom Weizen trennen - so bleibt es wischi-waschi

P.S.:
...und wir reden hier nicht von kontrolliertem Abbrennen von Pyro auf'm Zaun in Großaspach,
sondern von Vollpfosten die zum x-ten mal Pyro in den gegnerischen Block ballern (so wie in Rostock) oder zum Sturm der Haupttribüne blasen (Duisburg),
das Maß ist einfach voll!
 
Ich finde ein schlechtes Urteil:
(...)
...und wir reden hier nicht von kontrolliertem Abbrennen von Pyro auf'm Zaun in Großaspach,
sondern von Vollpfosten die zum x-ten mal Pyro in den gegnerischen Block ballern (so wie in Rostock) oder zum Sturm der Haupttribüne blasen (Duisburg),
das Maß ist einfach voll!

Ich stelle mir gerade vor, wir das bei uns wäre: Geisterspiel in Duisburg.

Ich glaub' ich würde ausrasten...stellt euch das mal vor, wir könnten UNSEREN MSV nicht zu Hause spielen sehen wegen ein paar Vollidioten?
Ich zähle jeden Tag zum nächsten Spieltag 'runter und verlasse die Arena für einen kurzen Moment immer ein bisschen traurig (''och mann, wieder vorbei...'') und dann muss ich auf ein Spiel verzichten?

Wenn uns das passieren würde, glaube ich, wäre schluss mit lustig: Dann würde man sich nicht mehr nur über solche Leute (und über die Kosten, die dem Verein entstehen) ärgern, sondern gezielt dagegen vorgehen.

Irgendwas würden wir uns schon überlegen.

(...)

Kein Mitleid mit diesem Verein und den Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es schon etwas traurig wie einige das Urteil für Dynamo gutheißen.Natürlich verhalten die sich desöftern wie die Axt im Walde.Jedoch wird es auch oft etwas hochgebauscht und ist ja nur die Schuld einiger wenigen.

Würde dem MSV solch ein Urteil ereilen wäre hier die Eskalationsstufe zurecht Over 9000.
 
Empfinde da tatsaechlich ob vieler Jahre wo die sich stetig wie die letzten Asis benommen haben gar nichts.
Wenn selbst hier schon diskutiert wird wie man unfallfrei nach Dresden und wieder weg kommt, dann ist da wohl einiges dran.
9 Punkte abziehen, oder direkt runter als erster Absteiger.
Sind halt nicht nur einige wenige offenbar. Und selbst die vielen wenigen halten sich nicht an ein Mindestmass an Anstand.
 
Ich finde wenn ein Präsident eines Vereins zugibt "ein paar wenige asoziale Fans" zu haben diese aber "nur einen kleinen Teil ausmachen" is das schon nen schlechter Scherz. Jedes Spiel ist das doch bei denen das gleiche und selbst wenn es mal Ausnahmen gibt kann es nicht sein das dieser Verein seit jahren keinerlei Kontrolle mehr über die Fans hat - wenn es wirklich nur so wenige sind wie es angeblich sind müsste man nach Jahren diese endlich mal aus den Stadien entfernt haben. Alleine die Aktion mit "ihr habt eine Stunde um die Stadt zu verlassen" hätte viel mehr nach sich ziehen müssen.
 
Dresden musste einen auf den Deckel kriegen, ganz klar. Aber ein Geisterspiel steht dem Gedanken von Fußball als einem Teil des Unterhaltungssektors diametral entgegen. Ein Spiel ist für die Zuschauer da. "Geisterspiel" ----- gehts es noch einfallsloser?
In diesem Falle hoffe ich aber jetzt wenigstens mal zu unseren Gunsten, dass die fehlende Unterstützung der Dresdner zu einem für uns guten Ergebnis führt.
 
Also kein Geisterspiel dafür die kompletten Einnahmen, auch der Antei aus den DK`s, abführen? Würde vermutlich so ein Benefizkartenkaufaktion derbe schwächen. Ich kann mir vorstellen das dann wie bei unserer Pyrodiskussion es erhöhten Redebedarf in Dresden geben würde. Auch auf den Verein würde ein enormer finanzieller Druck lassten. Das könnte sehr effektiv sein. Von den Heimspielen der Dresdener geht auch schließlich nicht die größte Gefahr aus, sind da eher die Auswärtsspiele die mehr als brisant sind.
 
Bei einer so krassen Aktion wie das gezielte werfen von bengalos in Menschenmengen wäre ich für Punktabzug.
Wenn schon pyro, dann bitte auch in der eigenen Hand und auch nur dort.
Werfen auf andere ist für mich versuchter Totschlag oder wie soll man das nennen?

Idealerweise müsste man aber den Verein gar nicht bestrafen, sondern gezielt die Täter.
 
Bei einer so krassen Aktion wie das gezielte werfen von bengalos in Menschenmengen wäre ich für Punktabzug.
Wenn schon pyro, dann bitte

Idealerweise müsste man aber den Verein gar nicht bestrafen, sondern gezielt die Täter.

Ich werde ohnehin nie verstehen, warum man nicht der Ergreifung der Einzeltaeter ein wesentlich hoeheres Gewicht beimisst als der Pauschalbestrafung von Vereinen. Dieses Prinzip gibt es glaube ich wirklich nur im Fussball.

Wenn jemand einen Raub in der Sparkassenfiliale Duisburh begeht, kaeme doch auch NIEMAND auf die Idee voellig unschuldige Kunden oder Mitarbeiter der Sparkasse zu bestrafen.

Wenn auf Konzerten von Wendler oder Heino randaliert wird, bestraft auch niemand den Saenger.

Wenn ich im Kroatien-Urlaub ueberfallen werde, bekommen auch nicht gleich alle Urlauber Einreiseverbot.

Warum kann man nicht in so Faellen wie Dresden Phantombilder der Einzeltaeter aushaengen und es dabei belassen?
 
Arminia überwintert als Tabellenführer
" Am letzten Spieltag vor der Winterpause verteidigte Bielefeld mit einem Sieg gegen den kriselnden Chemnitzer FC die Tabellenführung vor Münster (Niederlage in Cottbus). Den Relegationsplatz haben die Stuttgarter Kickers (Sieg gegen Großaspach) inne, die Partie der Verfolger gewann Zweitliga-Absteiger Dresden gegen Osnabrück."

Duisburg kommt nicht über Remis hinaus
" Denn auch die Duisburger haben im Aufstiegsrennen ein wenig an Boden verloren und kamen gegen die zweite Mannschaft von Mainz 05 nicht über ein 1:1 hinaus. Beide Tore fielen bereits vor der Pause durch einen von Janjic verwandelten Foulelfmeter (13.) und dem Mainzer Ausgleich in der 23. Minute durch einen Kopfball von Roßbach. Mainz liegt nach dem Punktgewinn hauchdünn oberhalb der Abstiegszone."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...arminia-ueberwintert-als-tabellenfuehrer.html
 
Die Bielefelder profitieren halt von der mangelnden Konstanz der Verfolger. Die beginnen jetzt, sich wirklich abzusetzen, aber die anderen, besonders wir, schauen ja auch tatenlos dabei zu.
 
@Hardy

Wir sind in Schlagweite zu den Aufstiegsplaetzen. Alles kein Drama. Zudem werden wir mit eine Horde Verrueckten die Alm rocken. Wollen wir doch mal sehen, ob Bielefeld so viel besser ist als unser MSV. Ich habe da berechtigte Hoffung, dass wir dieses 6 Punkte-Spiel auch zu unsren Gunsten entscheiden koennen.
 
Zurück
Oben