1. Bundesliga Saison 2014/2015

Optimal wäre es, wenn heute die Schlacker mit 0:8 bei angefressenen Bayern untergehen würden und auch noch der Prince nach Brutalo-Foul gegen Robben vom Platz flöge. :D
Mir geht die erste Liga zwar relativ weit am A.... vorbei, aber einen Rest an Überraschung wünsche ich denen die sich das anschauen (müssen) dann doch noch. Bei aller Rivalität, niemals FCB.
 
4 Spiele für das brutale Treten, dazu 2 Spiele für den Vogel, macht 6 Spiele gesamt.

Abzüglich 1 Spiel Rabatt durch den Einspruch (meine Vermutung), sind wir bei 5 Spielen Sperre.

Passt doch und hat er sich redlich verdient. :jokes66:

Optimal wäre es, wenn heute die Schlacker mit 0:8 bei angefressenen Bayern untergehen würden und auch noch der Prince nach Brutalo-Foul gegen Robben vom Platz flöge. :D

Kannst dich wohl vom Hellsehen ernähren, nur mit den Toransagen musste noch üben......................:D:D:D:D

Nach Boateng-Rot:

Link : http://www.kicker.de/news/fussball/...richt_bayern-muenchen-14_fc-:kacke:-04-2.html
 
Der Rummenigge hat schon das Mikro für die alljährlichen Bankettbrandreden raus geholt. Die Bayern stecken in einer ernsten Krise. Nur 1 Punkt bisher in der Rückrunde. Mal schauen wie lange Guardiola sich noch halten kann.
 
Den Bayern tat die Winterpause nicht gut. Vielleicht war es n Katar doch zu warm und man möchte nicht mit den Beinchen frierend aud den Platz stehen.:stinkefinger:

Tendenziell spielt jetzt Augsburg und Mainz die Meisterschaft aus, während Dortmund und Bayern (zumindest nach Ausagage der Trainer) sich mit dem Relliplatz beschäftigen:nunja:

Zumindest ist derzeit für Unterhaltung gesorgt und man kann erkennen, dass die Bayern ganz normale Menschen sind. Wir betrachten das jetzt mal als Trainingseinheiten für das internationale Geschäft.
 
Wirklich toll, daß die Bayern nun 2 mal Federn gelassen haben. Dann kann ich das nächste Spiel von denen ja wirklich genießen, wenn deren Gegner aber so richtig unter die Räder kommt. :old: Wer das bloß zufälligerweise sein wird........:nunja::nunja::nunja:

---------------------------> :heul::heul::heul::verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt: :D
 
Ich hab mir das Spiel der Bazis gestern gegen Herne-West komplett reingezogen. :verzweifelt:
Eines muß ich sagen, so wie die Jungs vonne Halde in Überzahl gespielt haben, geht mal gar nicht.
Die Bazis hatten mit 11 Mann 78 % Ballbesitz und dann mit 10 Mann ca. 70 % Ballbesitz laut SKY.
Die abolute Krönung war für mich aber die Ecke kurz vor der Halbzeit, die der Schiri nicht mehr ausführen lies weil sich Schlacke sooooooviel Zeit lies, das der Schiri meinte ... ihr wollt doch sowiso nur Zeit schinden ... also ab in die Pause.
 
Bayern nach der Winterpause noch ohne Sieg, da weiß ich doch jetzt schon, worüber die am Sonntag im "Doppelpass" wieder lamentieren:rolleyes:
Ansonsten war das gestern ein ziemlich verscharchter Abend; mal gucken, was die Banausen Vom Borsigplatz heute gegen Augsburg fabrizieren.
 
Die Strafe für Huntelaar wurde jetzt auf 4 Spiele plus 2 Spiele auf Bewährung (bis 30.06.16) reduziert:

http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_huntelaar-fehlt-nur-noch-drei-spiele.html
Richtig geil ist das Zitat vom Vorsitzenden des Sportgerichts:
"Grundsätzlich gibt es bei Spielsperren keine Bewährung. Dabei wird es auch in Zukunft bleiben", sagte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Hans E. Lorenz: "Bei besonders langen Sperren wie in diesem Fall ist aber die Möglichkeit zu prüfen, ob ein Teil der Sperre zur Bewährung ausgesetzt werden kann, wenn der Spieler nicht vorbelastet ist." Spiegel online

Ja wie getz? entweder gibt es Bewährung oder nicht! Und warum bei einer Aktion bei der nichts anderes als die Beine des Gegners zum Ziel auserkoren wurden?

Und wieso beschleicht mich das Gefühl bei Vereinen wie Paderborn, Bochum oder z.B. MSV hätte es keine Möglichkeit auf Bewährung gegeben?
 
Ich finds in dem Fall ganz egal, ob das ein Spieler von Schlacke oder sonst was ist: hier mit einer komischen Bewährung anzukommen, ist ja wohl das allerletzte. Der eingesprungene Karatetritt Huntelaars von hinten in die Beine des mit viel Speed davoneilenden Hannoveraners ist auf nichts anderes gemünzt, als dem Typen sehr weh zu tun. Beschämend dazu seine Aussage, er habe versucht, den Ball noch zu kriegen, sowie die krasse Relativierung des Trainers im Nachhinein, der in ein Mikrofon sprach, dafür würde wohl ne Gelbe auch ausreichen.

Peinliches in-die-Knie-gehen vor den Gazprom-Verschuldungs-Grosskapitalisten seitens der DFB-Gerichtsbarkeit. Dafür werden sie wieder irgendwelche aus dem finanziellen Unterhaus angesichts irgendwelcher Bagatellen extra hart rannehmen und somit ihre "Autorität" unter Beweis stellen. Vielleicht hat ja Schröder selbst interveniert, oder Putin macht demnächst ne Sause in einem Bordell nach freier Auswahl. Peinlich und Ekelhaft, brrr, pfui...aber Schlacke kurz danach sogar zu dämlich, um in Überzahl und mit der Vorlage eines Elfmeters dazu die Chaos-Bayern nochmal zu schlagen...das gelebte Mimosentum als Corporate Identity eines gesamten sogenannten Traditions-vereins. Mit freundlicher Unterstützung der Sportgerichtsbarkeit.

Leider sind solche Entscheidungen viel mehr als nur eine lächerliche Randnotiz. Wer auch im Amateursport unterwegs ist weiss, dass es am Wochenende wenigstens wieder zehn komplette Bänderrisse als Folge davon geben wird, dass ambitionierte Nachwuchskicker den eingesprungenen Huntelaar in der maximal beginnenden Rückwärtsbewegung nachahmen, einschliesslich den Vogel zeigen und eine möglichst dumme Ausrede erfinden. Wird lustig sein, und der Karate-Klaas wird bestimmt auf seinem Facebook-Account krass gute Rückmeldungen deswegen erhalten. So zieht man so etwas halt durch, als Projektionssubjekt für die Träume von einigen zehntausend Jugendlichen.

Es geht auch anders, siehe Eric Cantona. Das war allerdings ein Mann von einem gewissen Format. Und er wohnte auch nicht mehr bei seinen Eltern. Deshalb stellte er sich offen dem, was bei einem solch ernsthaften Spiel, wie es der Fussball nun mal ist, an Bösem auch abgehen kann; und versuchte nichts davon jemals abzustreiten oder zu verniedlichen. Damit kann man tatsächlich etwas anfangen:

Video enthält Senderlogo, daher von Moderation (Schumi) gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer hätte an den Tabellenstand ( 87 Minuten gespielt ) nach dem heutigen Spieltag gedacht :

1..............
2.............
3.------------
4. Augsburg

16. Stuttgart
17. Hertha
18. Dortmund
 
Unglaublich, diese Dortmunder, da spielen sie sogar noch eine halbe Stunde in Überzahl und bekommen, außer in der Nachspielzeit, kaum eine vernünftige Chance auf die Kette.
Momentan sieht es nicht so aus, als gelänge in der Rüchrunde so ohne Weiteres die große Wende.
Aber ich sag dazu jetzt besser nichts weiter, denn es scheint hier ja ein paar schwatzgelb Sympathisanten zu geben:rolleyes:
 
Für mich macht das den Eindruck, als wenn Klopp die Mannschaft nicht mehr erreicht. So ein Absturz kann nicht alleine durch den Abgang von Lewandowski und potentielle Fehleinkäufe erklärt werden.
 
Während in Dortmund, Berlin und auch in Stuttgart zwar noch keine Lampen ausgehen, aber die Birnen ganz schön gewaltig flackern, mutiert , " mutiert " die Augsburger Puppenkiste zum Geheimfavouriten auf einen CL - Qualifikationsplatz.
 
Das Gegentor für den BVB spricht Bände! Tabellenkeller hoch zehn, wie vogelwild Hummels & Co da verteidigen ist ohne Worte. Wenn man nicht wüsste was da für Spielerwerte, ja sogar eigentlich bärenstarke Weltmeister Versagen, man könnte es kaum glauben!

Am Wochenende dann der Abstiegschlager: Freiburg - BvB und der BVB geht da sicher nicht als Favorit ins Spiel.

Die Mienen nach dem Spiel und in den Interviews sprechen Bände, es scheint keiner bereit für den Abstiegskampf, das Team komplett konsterniert und jedes Mal aufs neue überrascht das es doch wieder Platz 18 heißt. Langsam aber sicher läuft sich da der Teufelskreis mit der Abwärtsspirale warm. Bezeichnend die Chance in der 93. : das absolute mentale Versagen!
 
Wobei die Chance in der 93.Minute wie ich finde nicht für die derzeitige Situation steht,
das war schlicht und einfach Borussia Dortmund wie man es kennt, Chancenvergeber hoch 10 .
Mit Lewandowski gab es mal einen der aus dieser einen ,ein Tor machte oder zumindest aus 10 Chancen 4 Tore.

Aber den gibt es nicht mehr, insgesamt bleibt nur zu sagen das da schon einiges passieren muss damit es bergauf geht.
Ich weiß auch nicht wie es mit dem Verein aussieht sollte die wirklich absteigen,das wird ein Erdrutsch.
 
Der BVB steckt echt in einer harten mentalen Krise. Und das Problem, was man schon vor der Winterpause immer hörte, existiert weiterhin: Jeder Externe glaubt weiterhin, dass der BVB nicht absteigen kann. Manche Experten, Trainer- und Spielerkollegen haben dem BVB in der Winterpause sogar noch einen EuropaLeague-Platz zugetraut. Die Dortmunder Spieler ziehen aus solchen Interviews immer die Erkenntnis, dass sich das Problem von ganz alleine löst. Natürlich gibt es noch ein paar Spieler, die den Ernst der Lage begriffen haben, jedoch dermaßen schlecht spielen oder wie Klopp sagt, "immer die falschen Entscheidungen treffen". Sollten die in Freiburg auch verlieren, wird der Abstand zum Mittelfeld der Liga immer größer. Zum Dortmunder Glück können eher die Teams aus Berlin und Paderborn beitragen. Die werden wohl wirklich letztendlich auf den beiden Abstiegsplätzen landen.

Anderer Aspekt: Sind die Dortmunder Spielerverträge auch für die zweite Liga gültig? Falls nicht, werden beim Abstieg Hunderte Millionen Euro auf Null gesetzt, Spieler wie Reus, Hummels, Gündogan usw. gehen dann zum Nulltarif.
 
Anderer Aspekt: Sind die Dortmunder Spielerverträge auch für die zweite Liga gültig? Falls nicht, werden beim Abstieg Hunderte Millionen Euro auf Null gesetzt, Spieler wie Reus, Hummels, Gündogan usw. gehen dann zum Nulltarif.

Ich denke mal, die werden in den Verträgen keine Gültigkeit für die zweite Liga vereinbart haben... Da wäre es bei einem Abstieg am Ende der Saison spannend, wer welchen Spieler sich zum Nulltarif angelt ;)

Dann kann die sportliche Leitung noch zeigen was sie drauf hat und von Null einen kompletten neuen Kader zusammenstellen.

In den letzten Saisons fand ich es gut, das der BVB den Bayern ein wenig Paroli bieten konnte und habe ihnen auch eher die Daumen gedrückt. Aber diese Saison kommt dann doch eine gewisse Schadenfreude auf, zumal Kloppo mich mit seiner Art mittlerweile nur noch nervt :zustimm:

Da die Meisterschaft ja schon fast entschieden ist, bleibt es wenigstens im Keller spannend!
 
Ich denke mal, die werden in den Verträgen keine Gültigkeit für die zweite Liga vereinbart haben...

Nicht denken, schenken. ;)

http://www.transfermarkt.de/dortmun...elten-auch-fur-2-liga-ldquo-/view/news/180657

Ich feier das einfach nur, dass die ganzen möchtegern Hipster-Fans, gerade aus Duisburg, mal von ihrem hohen Ross herunterkommen. Dann schauen wir mal wieviel "echte Liebe" es dann noch am Duisburger Hbf bei Spielen des B*B gibt. Wobei da "nur" ein Jahr zweite Liga vermutlich zuwenig wäre.
 
Ich muss gestehen das bei mir bei dem momentanen Niedergang des BXB echt Schadenfreude aufkommt!Wie sagt man so oft: Im Erfolg macht man die meisten Fehler...
Man hatte u.a. 1,5 Jahre Zeit einen geeigneten Nachfolger für Lewandowski zu finden, Immobile und Ramos sind es nicht.
Die aktuelle Situation bringt hoffentlich auch den letzten BXB Fan runter von seinem hohen Ross:-)
 
Man hatte u.a. 1,5 Jahre Zeit einen geeigneten Nachfolger für Lewandowski zu finden, Immobile und Ramos sind es nicht.
Die aktuelle Situation bringt hoffentlich auch den letzten BXB Fan runter von seinem hohen Ross:-)

Lies dir am besten mal Spielanalysen auf Spielverlagerung.de durch, die Jungs haben auch eine ganze Reihe zur BvB Krise gemacht. Die Neuzugänge sind garnicht mal das Problem, eher deren Einbindung. Die vielen Verletzten machen zudem deutlich, dass Dortmund in den letzten Jahren es versäumt seinen Kader in der Breite gut aufzustellen.

Klopp hat in der Saisonvorbereitung verschiedene Systeme ausprobiert, aber keinen der neuen Ansätze richtig verfolgt und perfektioniert. Die Tatsache, dass sich die gesamte Bundesliga auf das Dortmunder System eingestellt hat, wurde also erkannt, aber nicht konsequent durchgezogen. Stattdessen versucht man eher, das alte System so effizient wie möglich zu nutzen. Leider spielen das andere Mannschaften grade besser als Dortmund selbst. Klopp findet aber m.E. nach kein Mittel mehr um den Mißstand zu beheben. Vielleicht ist er auch schon an dem Punkt, wo er der komplett verunsicherten Mannschaften nichts mehr zu sagen hat. Außer der gestrige Abend war es ja auch kein Motivationsproblem, es häuften sich jede Menge taktkische Mängel und Konzentrationsprobleme. Jetzt ist eben auch der Punkt gekommen, wo die Mannschaft psychologisch im Abstiegskampf steckt. (nicht umsonst kommt so eine Nachricht an den Tag, das Henrikh Mkhitaryan weg möchte.

Man kann Klopp als Typ mögen und ihn in Schutz nehmen wie man will, es liegt auch an ihm!
 
Hab mich mal in den BVB-Foren umgesehen und man trifft eigtl. nur zwei Typen an: Die mit Weltuntergangsstimmung und die "wir brauchen nur einmal gewinnen, dann bomben wir uns wieder bis oben durch".
Ich freu mich besonders für die vielen neuen BVB-Kunden, die seit jeher Freude am Spiel hatten und dachten das geht ein Leben lang so weiter.
Mit Hohn und Spott haben sie immer auf die ums überleben kämpfenden Traditionsvereine wie Köln, Stuttgart, Hamburg herab gesehen.
Nun fahren sie selbst zitternd nach Freiburg (oder sitzen zitternd vorm TV), so wie alle anderen Anhänger jeglicher Vereine auch schon x-Mal zitternd in die Pampa gefahren sind.
Eigentlich der normale Fussballwahnsinn, wären da nicht die Bayern, die es leider nie trifft.
Dortmunder können ruhig zig mal nach Mailand und Madrid gefahren sein, Bochum und Bielefeld liegen trotzdem näher ;)
 
Ich feier das einfach nur, dass die ganzen möchtegern Hipster-Fans, gerade aus Duisburg, mal von ihrem hohen Ross herunterkommen. Dann schauen wir mal wieviel "echte Liebe" es dann noch am Duisburger Hbf bei Spielen des B*B gibt. Wobei da "nur" ein Jahr zweite Liga vermutlich zuwenig wäre.

Hier am flachen Land siehst Du auch schon deutlich weniger BxB Fahnen in den Gärten. Manche Fahnen wurden auch schon gegen die Fahnen der Rübenbauern getauscht. Ja so sind Sie halt die Wankelmütigen:brueller:
 
Einen vergleichbaren Absturz habe ich noch nicht erlebt.
Jetzt kommt mir nicht mit Nürnberg anno 1968.
Was da in DO los ist, tut auch dem neutralen Fan weh.

Die haben über Jahre den geilsten, spektakulärsten Ball gespielt. Nachdem sie nun ein paar ganz wichtige Spieler verloren haben, und der großartige Trainer Klopp sich offensichtlich - sehr menschlich in dem Hochgeschwindigkeitsjob Bundesliga - abgenutzt hat,
stoßen sie einfach vor eine Wand. Bis jetzt habe ich noch erwartet, dass die irgendwann anfangen, alles weg zu fegen, wie gehabt.
Das Nervenproblem sitzt aber so tief, dass die schlicht wie gelähmt herum kicken.
Eigentlich muss der ganze Club ins Sanatorium, so wie die derzeit auftreten, und dann in ein paar Monaten wieder wie einst los zu wirbeln.
Das hätten wir uns sicher auch gewünscht, so manches Mal im Abstiegskampf.
Ist aber nicht. In 3 Tagen geht's weiter, in Freiburg, beim (ehemaligen?) Lieblingsgegner. In der Form gibt es da Lack.
Die haben noch 15 Spiele, um es zu packen. Es geht tatsächlich nur ums nackte Überleben, nix mit Euroleague.

Das wäre eine wahnsinnige Geschichte, wenn die tatsächlich abgingen. Nicht gut für den Sport.
 
Das wäre eine wahnsinnige Geschichte, wenn die tatsächlich abgingen. Nicht gut für den Sport.

Warum? Weil es dann keinen Gegner für die Bauern mehr gibt? Da kommen andere nach bzw. haben diese Position schon eingenommen.

Ich verstehe auch oftmals nicht wieso einige für die Zecken was über haben, aber für :kacke: so überhaupt nicht. Für mich sind beide zum kotzen und wenn sie verkacken freu ich mich halt.
 
Bei denen, sprich Lüdenscheid-Nord stinkt der Fisch vom Kopf her.
Das ging los mit Lewandowski, Kohle ohne Not verschenkt und dann die Paniktransfers um die Lücke zu schliessen .... erst die Immobilie (spielt wie sein Name) und jetzt der Hampel-Strampel.
Da wurden Unsummen für Leute rausgehauen die einfach nur den Kader auffüllen und nicht mehr.
Ich bin wirklich gespannt wie es bei denen weitergeht.
Jetzt in Freiburg , die haben zwar in Gladbach verloren ... aaaaaber in der zweiten Halbzeit ein super Spiel gemacht und hätten 100% den Ausgleich verdient gehabt.
Der oder die einzigen Trümpfe die den Lüdenscheidern im Abstiegskampf bleiben sind Paderborn und Hertha. ;)
 
[...]Was da in DO los ist, tut auch dem neutralen Fan weh.
[

Da ist es nun definitiv! Das allerschlimmste was einem Fussballverein und insbesondere seiner Fanszene passieren kann ... Mitleid aus anderen Fanszenen, selbst von den ärgsten "Feinden"!

Mit allem kann man ja umgehen als Fussballfan, Hass, Beschimpfungen, Missgunst ... aber Mitleid ist wirklich der absolute Tiefpunkt, fast schlimmer als ein Abstieg ...
 
Hahaha, ist ja gut. Vereint in den Farben..., naja, jeder so, wie er es für richtig hält.
Mir tut es nur leid darum, dass eine enorme sportliche Attraktion fehlt.
In den Jahren 2011 bis 2014 war das Dortmunder Spiel eben 3 Klassen spektakulärer, ein echter Hingucker, im Vergleich zur oft biederen (S05 zB) Konkurrenz.
Das ist nun weg, fort, gestorben.
Für jeden Liebhaber des Sports ist das nicht schön.

Für die Millionen von Eventies die gerechte Strafe, klar, um die tut mir gar nichts leid.
 
wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber die Gazpromer absteigen sehen. Da ich die aber nicht habe, nehme ich es so wie es kommt. Und es wird am Ende wohl weder die schwaz-gelben noch Kacke 05 treffen. Sondern Paderborn und Köln! ;)
 
Schon interessant, was die Presse so nach den gestrigen Spielen so schreibt, auch wenn die Überschrift ( noch ) lautet Klopp ist der richtige Mann..........

" Roman Weidenfeller kletterte auf den Zaun vor der Südtribüne, diskutierte trotz wütend vorgetragener Kritik und nachvollziehbarer Enttäuschung mit den Fans. Kapitän Mats Hummels stand Rede und Antwort, während es ein lautes Pfeifkonzert von den Rängen setzte. Die übrigen Borussen standen einige Meter dahinter: mit leeren und ratlosen Gesichtern. Wie ein Häufchen Elend wirkten die Stars des BVB nach der 0:1-Heimspielniederlage gegen Augsburg: geschockt, gelähmt, verzweifelt."

Link: http://www.welt.de/sport/fussball/b.../Klopp-ist-der-richtige-Mann-trotz-allem.html

Jos Luhukay entlassen
Der Tag bei Hertha BSC erreicht am Mittag den Höhepunkt: Trainer Jos Luhukay ist entlassen. Pal Dardai und Rainer Widmayer übernehmen vorerst. Eine gute Wahl?

Link: http://www.tagesspiegel.de/sport/der-donnerstag-bei-hertha-bsc-jos-luhukay-entlassen/11331258.html
 
Zurück
Oben