1. Bundesliga Saison 2014/2015

An die VW-Kunden hier im Portal:

Bezüglich des Schürrle-Transfers bitte nicht wundern, wenn die nächste Baureihe des Golf so 1000 bis 2000 Euronen teurer angeboten wird. ;)

Schürrle bleibt seinen Vereins-Images treu:
Von Chemieklub zum Russen-Oligarchen-Verein und nun zum nächsten Werksklub.
Finanziell wird er sich kaum verschlechtert haben. ;)
 
Die Applaus-Aktion war grandios, sehr nachahmungswürdig.

Das Spiel war auch nicht übel ;-)) Haha, da zieht der Mehmet aber ne dicke Fresse :-)
 
Eine feiste Klatsche. Vor allem bemerkenswert, dass die Bayern auf einmal wieder genauso rüber kamen wie letztes Jahr in der Champions-League. Flüssig, und abseits der offensiven Gefahrenzonen zumeist gefällig, aber durch Abwarten können und einfachen, jedoch sehr präzise herausgespielten Konterfussball immer wieder völlig in die Bredouille zu bringen. Im Rückstand dann ohne jegliche Frustrationstoleranz. Am Schluss sogar fast schon ein wenig Mitleiderregend zerfahren.

Gutes Aussehen, solange nicht allzu viel verlangt wird, und die anderen mit seiner Lässigkeit schliesslich zermürben, hat jedenfalls gegen diese Wolfsburger nicht gereicht, die einfach Spielwitz, Extraklasse Umschaltspiel und gute Nerven wirksam kombiniert haben. Ein einfacher sowie überaus klarer Sieg, keineswegs irgendein Zaubertrick dabei.

Vielleicht doch ein bisschen viel herumgetingelt und Männchen vor den reichen Scheichs gemacht, wer weiss...oder aber, das letztliche Problem der fehlenden Motivation angesichts zu vieler zu leichter Siege zuvor hat sie echt wieder eingeholt.
 
Einerseits wäre es ja interessant gewesen zu sehen, ob es eine Mannschaft mal schafft, ungeschlagen und mit weniger als 10 Gegentoren durch die Saison zu marschieren. Andererseits... warum gerade die Bayern ?
Naja, vielleicht lernen sie jetzt mal wieder etwas Demut.
 
Anstelle von :kacke: hätte ich jetzt überhaupt keine Lust mehr auf das Auswärtsspiel in München am Dienstag. Wenn die Bayern auch nur ansatzweise angepisst sind......

Aber was für geile Bälle Wolfsburg gestern in die Spitze auf de Bryne und Co gespielt haben, traumhaft. Ruhig, abgeklärt auf die Lücke gewartet und dann wie auf dem OP-Tisch die Abwehr seziert. Wahnsinns Tempo und Laufwege bei den Kontern der Wölfe. Hut ab!
 
Die Wölfe waren schon mal Deutscher Meister, die Geschichte zeigt, dass sich immer ma wieder Dinge wiederholen können, aber Spaß beseite, der Nebeneffekt des Spiels am gestrigen Abend ist auch der, dass Wolfsburg allen Ligakonkurenten gezeigt hat, die Bauern sind auswärts nicht unschlagbar, will sagen Respekt ja vor dem Gegner, aber kein Bammel vot ihrer Übermächtigkeit ist zukünftig in fremden Stadien für die Millionentruppe angesagt.
 
Ich finde es vor allem wohltuend, zu erkennen, dass nicht mal Fussball vom andern Stern dazu gehört, um die Bazis deutlich zu schlagen. Sonst hätte man ja echt noch damit anfangen müssen, an übersinnliche Phänomene zu glauben. Klar hat Wolfsburg z.B. das Pressing zum Beispiel gut eingesetzt - Hecking erklärte es nach dem Spiel so, dass man darauf eingestellt gewesen ist, den Ball dann zu erobern, wenn sie ihren jeweiligen Angriffsspielzug schon vollends entwickelt hatten. Aber natürlich auch vermeiden musste, zu tief hinten drin zu stehen, weil dann die individuelle Klasse der Roten einfach nicht mehr zu verteidigen ist.

Das ist super aufgegangen, und die Wolfsburger Konter liefen zum Teil natürlich ab wie am Schnürchen, aber man sah z.B. auch, wie viel Raum die einem eigentlich geben, sofern man versteht, den Ball genau rechtzeitig zu erobern. Also weder zu früh noch zu spät. Ein weiteres Kriterium ist sicherlich das gute Verschieben - schnell vor, entschlossen wieder zurück, keine Lücken dabei lassen.

Wichtig für den Verlauf war sicher das früh genial herausgespielte Tor der Wolfsburger. Aber es war kein glücklicher Zufall, sondern entspricht einer klassischen Kontersituation, deren Entstehung bei sehr offensiver Ausrichtung einer der Mannschaften typisch ist. Und es zeigt deswegen auf, dass es eine absolute Spielkontrolle auch bei den Bayern in dieser Saison nicht geben wird, nicht geben kann. Und natürlich wg. Langeweile auch nicht geben sollte.

Natürlich werden die Schalker nicht sehr viel damit anfangen können, die sind viel zu bräsig, um es nach dem Rezept von Doktor Hecking mal auszuprobieren. Aber andere werden schon ihre Schlussfolgerungen daraus ziehen.
 
Ich denke das Bayern Spiel war kein Zufall
Nach dem Ticki Tacka wollte die Führung wieder das Heynkes Spiel sehen,,,,
Alonso war kein Zufall, der hat mit Real ein ähnlichen Fußball gespielt wie unter Heynkes
Jetzt hat Pep keinen Plan mehr und die Mannschaft zeigt kein System auf dem Platz
Die Hinrunde verklärte die Sicht weil kein richtiger Gegner sie forderte
Sollte es in der Königsklasse schief gehen, dann By By Pep
Pep hat keine Erfahrung als Trainer, nur mit Weltklasse Spielern in Baca
und sein Einschlaf System!
Jetzt müsste er zeigen was er kann, die letzte Königsklasse bereits gegen Real sang und klanlos vergeigt
Ein zweites Mal vergeigen und dann ? weil eine dritte Chance hat er nicht!
 
Also das Spiel 3-6-1 was Pep da spielen lässt ist hinten natürlich anfällig. Das hat schon Mainz im letzten spiel gezeigt wie man die Bayern knacken kann. Ball abfangen und dann in schnellen Spielzügen nach vorne, dass ist aber keine Neuheit wie man gegen Bayern spielen muss, ich wunderte mich das Mainz das erste Team war welches es versuchte und Wolfsburg nun übernahm und erfolgreich umsetzte.
 
Was für miese Typen ( Huntelar und Boateng ). Die Fouls gegen Hannover waren wohl der Gipfel. Die Rote gegen Hintelar mehr als berechtigt. Und Boateng hätte auch locker wegen der Fouls und Meckereien eine Gelbe verdient.
 
Das war für uns ein ganz ganz wichtiges Ausrufezeichen für morgen. Insofern hat Bremen unter Umständen indirekt dabei geholfen die Zukunft des SCF zu sichern, egal wie die Saison noch ausgeht. Ich wäre ewig dankbar. :)
 
Das war für uns ein ganz ganz wichtiges Ausrufezeichen für morgen. Insofern hat Bremen unter Umständen indirekt dabei geholfen die Zukunft des SCF zu sichern, egal wie die Saison noch ausgeht. Ich wäre ewig dankbar. :)

Glückwunsch in den Breisgau zum beeindruckenden Dreh des Spiels. :)

Ich habe ohnehin nicht verstanden, warum die Bremer den Petersen ausgerechnet an einen direkten Konkurrenten abgeben.
Normalerweise müsste die Bremer Fanschaft den Eichin dafür teeren und federn. :)
 
Neues Stadion auf Kosten der Natur in Freiburg? Da hört der Spaß für mich auf! Nicht, dass ich denen kein neues Stadion gönne, es ist aber nicht einzusehen, dass der Naturschutz bei den meist faulen Kompromissen immer den Kürzeren zieht. (Gut, ich kenne die Interna nicht, beziehe mich nur auf die heutige, grobe Berichterstattung).
 
Das Gelände um das es geht gehört ja zum Freiburger Flugplatz, bzw. grenzt an diesen (welcher widerum inzwischen von 3 Seiten her von der Stadt umschlossen ist) und ist dementsprechend schon heute den entsprechenden "Ausdünstungen" ausgesetzt, bei dem angrenzenden Hügel handelt es sich außerdem um eine alte Mülldeponie.
Hinzu kommt, dass der größte Teil dieser Fläche in den nächsten Jahren/Jahrzehnten von der Uni bebaut werden wird. Das heißt dieses Gelände wird früher oder später eh der Stadt- bzw. der Unientwicklung zum Opfer fallen. Das macht es natürlich nicht zwangsläufig besser, aber ich würde ein Gelände, dass verkehrstechnisch bereits nahezu optimal erschlossen ist und wo man mit anderen Institutionen kooperieren kann (u.a. Überlegung einer Uni-Mensa im Stadion, mit Hilfe des ansässigen Fraunhofer-Instituts will man in Bezug auf den Stadionkörper Maßstäbe setzen was die Nachhaltigkeit angeht, Beteiligung der Messe usw.) als sinnvoller erachten, als z.B. die grüne Wiese wo man 17-20 Mal im Jahr mit dem Auto oder Shuttle-Bussen hingurkt und ansonsten ein ungenutztes Bauwerk in der Pampa rumsteht.

Abgesehen von all diesen Punkten sind aber auch Ausgleichsmaßnahmen für momentan rund 5,5 Mio Euro angedacht. Ich gebe offen zu, dass ich in diesem Thema nicht allzu sehr bewandert bin und nicht weiß inwieweit da Möglichkeiten bestehen, vertraue aber meinem Verein, da man seit jeher Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit legt.
 
Muß Herr Kühne wohl noch mehr Millionen hineinstecken und Herr Beiersdorfer nochmal 20 neue Spieler kaufen...dann kann man sich vielleicht wieder über die Relegation retten! Einfach unfassbar, wie der Verein sportlich keinen Schritt vorwärts kommt...aber die Rückrunde ist noch lang!
Nix gegen Olic, aber wer 1,5 Mio für einen 35Jährigen bezahlt dem spreche ich jegliche Kompetenz ab.
 
Kühne steckt ja nicht wirklich Geld in den Verein, er hat sich für sein Geld Anteile geholt, da seine Rating Agentur den HSV
aber mal kurzerhand einfach über 100 Millionen niedriger bewertet hat , hat er für sein Geld mehr Anteile bekommen.
Das nächste Rating von einer anderen Agentur wird -das ist sicher- wieder diese 100 + x Millionen drauf hauen
und Kühne hat binnen weniger Monate einen Gewinn erzielt von mehreren Millionen € .

Zur beruhigung der Massen ,wurde halt das Stadion wieder in Volkspark umbenannt.

Interessant wird es wenn der HSV absteigt...

Ich glaube Walter bekommt ne feuchte Hose bei diesem Plan und hat ein Kühnebild über dem Bett. :D
 
...Mich überrascht die Haltung von Kühne im Grunde überhaupt nicht. Er hat den HSV mit seinen Finanzspritzen über Wasser gehalten und jetzt will er natürlich auch ein besonders schönes und großes Stück vom AG-Kuchen abbekommen und nicht nur den rechnerischen 7,6 %-Anteil.
Was mich daran wundert ist, dass die HSV-Verantwortlichen scheinbar nicht mit genau solch einem Szenario gerechnet haben. Denn das war doch abzusehen, dass jetzt die Pokerpartie um den HSV erst mal so richtig beginnt.

@Menthi :

Ich zitiere mich zwar ungerne selbst, aber genauso wie Du es beschreibst und es bisher auch eingetroffen ist, habe ich das Szenario vor gut 4 Wochen ebenfalls beschrieben. ;)

Als wenn der kühle Rechner Herr Kühne plötzlich sein gönnerhaftes und uneigennütziges Herz für den HSV entdeckt hätte. :tongue:
 
OK, aber Olic kann sich die Bälle auch nicht selbst reinflanken und dann in der Mitte verwandeln.

So lange der HSV mit einem halben Dutzend Totalausfällen auf dem Platz steht, hilft ein Olic allein auch nicht weiter.

9 Tore in 18 Spielen - kann gerne so weiter gehen. :hrr:
 
Gott sei Dank muss diese Seelenlos-Liga ohne uns auskommen. Noch nie hatte ich weniger Lust da mitzumischen als aktuell. Lediglich der BVB macht mir Sorgen. Kann nicht einfach mal so ein Gelsenkirchen da unten stehen? Nächstes Jahr ausverkauftes Derby neben dem Parkstadion hätte schon was. :jokes66:
 
Wenn ich schon sehe, wie die mit ihren wahnwitzigen Schulden wieder groß auf Shopping Tour gehen. Nur tolle Namen, die über ihren Zenit hinaus sind. Kein Konzept, keine Perspektive, nur dicke Hose. Auf geht's HSV: gesundschrumpfen in Liga 2!
 
Ganz ehrlich,das ist auch richtig so.
Wenn man die Zeitlupe sieht, merkt man sofort das war nicht falsches Timing das war pure Absicht dem Gegner ne Verletzung zuzufügen.
Alleine schon das Nachtreten noch in der Luft um ja was zu erwischen...
Und das bei dem Stand von 1:0 gegen Ende des Spiels.

Für mich hat der Hunter da nen kompletten Lattenschuss gehabt und gehört zu recht für die 6 Spiele gesperrt.
 
Der schlaue Hunter musste anschließend ja noch dem SchiRi nen Vogel zeigen, und was Nettes erzählt hat er wohl auch dabei.
Viel billiger hat das die Sperre sicher nicht gemacht.
Wie dumm kann man sein? Nun fehlt er in einer ganz wichtigen Saisonphase, als Topverdiener. Peinlich.
 
Der Wechsel ist perfekt! Schürrle kommt für 32 Millionen zum VfL

Jetzt ist alles klar mit "Schü"! Der VfL Wolfsburg hat kurz vor Schließung des Transferfensters Weltmeister André Schürrle vom FC Chelsea verpflichtet. Das haben die Niedersachsen auf ihrer Website bestätigt. Doch der Transfer zog sich hin,noch am Mittag wurde um die Ablösesumme gefeilscht.

Unterschrieben hat der 24-Jährige einen bis 2019 gültigen Vertrag. Auf knapp 32 Millionen Euro sollen sich die Klubs nun geeinigt haben, meldet die "Bild". Dazu kommen noch etwaige Bonuszahlungen.So viel hat der VfL bislang noch nie für einen neuen Spieler investiert.Schürrle ist auch der teuerste Winter-Transfer der Bundesliga-Geschichte.

http://liveblog.sport.t-online.de/Event/Alle_News_vom_Transfermarkt_4
 
Kann mir mal einer sagen, wie viel Vereine der 1. und 2. Liga den finanziellen Wert von 32 Mio. erreichen? In Verbindlichkeiten sicher. Wahnsinn was sich WOB da geleistet hat. Aber VW hat es ja. Viele Vereine werden einfach überbewertet um sie in den Ligen zu halten, und einige nicht (MSV und andere).


Ha Ho He
 
32 Millionen :eek::eek::eek: ist der Schürrle doch nie im Leben wert (ganz abgesehen davon, daß diese "Werte" ohnehin irgendwie glatter Kokolores sind).

Es ist aber immer wieder amüsant zu verfolgen, wie der Konzern im Gegenzug seiner Belegschaft immer wieder dezent ans Herz legt, sich bei ihrer Entlohnung doch bitte zurückhaltend an maßvollen Wünschen und eher kärglichen Gegebenheiten zu orientieren :D
 
"Ich wollte meinem Gegenspieler, der gerade einen Konter einleiten wollte, unbedingt den Ball abnehmen. Wir sind beide mit viel Tempo gelaufen, und weil wir etwa gleich schnell waren, habe ich die einzige Chance darin gesehen, mit meinem Bein auszuholen", schildert Klaas-Jan Huntelaar die Szene gegenüber der Vereinshomepage schalke04.de. "Dass der Ball weiter weg war, als ich es eingeschätzt hatte, habe ich erst später gesehen, als ich mir die Szene am Bildschirm angeschaut habe."
(...)"Meine Reaktion war in keinem Fall auf den Schiedsrichter bezogen. Ich habe mir mit dem Finger an die Stirn getippt, weil ich meinte, ich müsste doch verrückt sein, wenn ich durch so ein Foul eine Rote Karte riskieren würde." http://www.reviersport.de/296046---huntelaar-keine-absicht.html#comments

Alleine für den Stuss zur Entschuldigung gehört der 6 Spiele Weg. Wem will der denn weis machen das er den Ball spielen wollte? Der hat doch nur noch den Gegner auf dem Weg zum Konter gesehen und das hochziehen des rechten Fußes damit er auf jedenfall fällt galt dann auch dem Ball oder was?
Einfach mal zu ner scheissaktion stehen! Kommt besser als die peinliche Nummer jetzt....
 
4 Spiele für das brutale Treten, dazu 2 Spiele für den Vogel, macht 6 Spiele gesamt.

Abzüglich 1 Spiel Rabatt durch den Einspruch (meine Vermutung), sind wir bei 5 Spielen Sperre.

Passt doch und hat er sich redlich verdient. :jokes66:

Optimal wäre es, wenn heute die Schlacker mit 0:8 bei angefressenen Bayern untergehen würden und auch noch der Prince nach Brutalo-Foul gegen Robben vom Platz flöge. :D
 
Bemerkenswerte Daten gerade aus dem kicker Ticker:

Wolfsburg hat seit 83(!) Spielen nicht mehr 0-0 gespielt. Mein lieber Scholli, das ist mal ne Serie!!
 
Zurück
Oben