Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Stuttgart, Hamburg, Berlin, Bremen. Alles grössere Städte, wo die Stadien eigentlich proppe voll sein müssten, ...
Kaum zu fassen auch, was mit der Hertha gerade wieder geschehen ist: da kriegt man finanziell wieder Oberwasser und investiert die Kohle in Leute von Vor-Vorgestern wie Johnny Heitinga und Salomon Kalou....Arme, arme Fans in der Hauptstadt, die keiner fragt, ob sie auch Bock auf diesen neuerlichen Masochistentrip ihrer sportlichen Leitung haben.
Und schon naht der weiße RitterDa prasselt auf die Bayern jetzt einiges ein:
Der FC Bayern sei aber weltweit bekannt für sein soziales Engagement, pauschale Verurteilungen seien daher unangebracht, so Rauball. "Außerdem: Die Fans in Saudi-Arabien wollen den FC Bayern live sehen und freuen sich auf den Besuch eines der besten Teams der Welt. Will man das den Menschen in Saudi-Arabien wirklich nehmen?"
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...uball-nimmt-muenchen-in-schutz-a-1014284.html
Und schon naht der weiße Ritter
Namensänderung: HSV-Arena heißt bald wieder Volksparkstadion
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...sparkstadion-kuehne-steigt-ein-a-1014333.html
Dann kann ja jetzt munter weiter Geld verbrannt werden im hohen Norden...bis man Platz 15 erreicht hat!Wie die den Kühne jetzt wieder abfeiern. Dabei ist er doch einer der Hauptverantwortlichen für die finanzielle Schieflage des HSV. Hellmich 2.0, nur in Hamburg.
Hellmich 2.0, nur in Hamburg.
DFL-Boss Christian Seifert fordert globale Expansion der Bundesliga
Seifert für globale Expansion der Liga
[...] Im April 2016 will die DFL die Medienrechte ab der Saison 2017/18 verkaufen. "Wir brauchen einen Abschluss der internationale Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht", sagte Seifert: "Die Bundesliga, egal wie erfolgreich wir im Moment sind, befindet sich in einem Verdrängungswettbewerb. Wir müssen die Liga mit vereinten Kräften national und international noch besser positionieren. Es wird nicht reichen, wenn wir die Bundesliga national als große Institution feiern und nicht über die Grenzen hinaus gehen." [...] Und das, obwohl die DFL noch gar nicht weiß, welche Rechtepakete sie ausschreiben darf. Das hängt vom Kartellamt ab, die Gespräche zwischen DFL und Amt laufen aber bereits. Und sollte neben den Interessenten für die Internetrechte auch noch ein Sky-Konkurrent im Pay-TV-Bereich hinzukommen, würde die "Heimat der Weltmeister" (Seifert) noch wertvoller werden.
Um mal nur beim Sportlichen zu bleiben, die Wolfsburger bauen sich mit Bedacht eine gute Mannschaft zusammen, welche Stück für Stück an Platz 2 in der Bundesliga herangeführt wird. Das Tandem Hecking und Allofs verfolgt scheinbar einen Plan. Das hebt sich von den gezielten Verstärkungen gleichwertiger Vereine mit diesem Potential deutlich ab - wenn auch Schürrle mit dieser Summe eine spezielle Hausnummer ist.
Um mal nur beim Sportlichen zu bleiben, die Wolfsburger bauen sich mit Bedacht eine gute Mannschaft zusammen, welche Stück für Stück an Platz 2 in der Bundesliga herangeführt wird. Das Tandem Hecking und Allofs verfolgt scheinbar einen Plan. Das hebt sich von den gezielten Verstärkungen gleichwertiger Vereine mit diesem Potential deutlich ab - wenn auch Schürrle mit dieser Summe eine spezielle Hausnummer ist.
2 Mio. für einen 35- jährigen? In Hamburg ticken die Uhren echt anders.