Alles nach dem Sieg gegen Fortuna Köln

Dreckig an dem Spiel war nur das Rückpassfestival der Kölner in Halbzeit 1, welches beim 1-0 prompt belohnt wurde. :) Und wie sich die Spinner mehrfach mit den kleinen
Balljungen angelegt haben.

In Halbzeit 1 konnte man die Vorgaben des Trainers auf dem Platz erahnen/erkennen. Gegen defensiv- und kampfstarke Fottunen haben wir im Mittelfeld giftig agiert, die Zweikämpfe angenommen,
dem Gegner den Schneid abgekauft und nach Balleroberung wurde alles SOFORT in die Spitze gespielt. Besser als das Umschaltspiel funktionierte das Stören am 16er der Gäste. Torhüter und ballführende Gegenspieler wurden angelaufen. Grote mit ein paar Balleroberungen.

In Halbzeit 1 den Laden im Griff gehabt. In Halbzeit 2 konnte man dann erkennen, weshalb die Gäste die Mannschaft der Stunde sind. Waren!
Dennoch: Trotz des Übergewichts der Gäste in dieser Phase kaum echte Torgefahr.

Meißner der Chef im Ring mit einer unglaublichen Ruhe und Übersicht. Mit ihm in Bielefeld...

Vorne King überhaupt nicht zu halten oder zu Boden zu bringen.

Rata wirkte für mich wieder unsicher. Auch die Abschläge. Wieder viel auf der Linie klebend. Da hätte man in der Winterpause nachbessern sollen. Es gibt ja auch keine ernsthafte
Konkurrenz. Aber alles eine Frage der Kohle.

Feltscher klar verbessert. Ganz solide.

Gardawski muss das 2-0 kurz nach dem Seitenwechsel machen.

Nun gut, ein Arbeitssieg, der absolut verdient ist. Viele Foulspiele und absurde Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns. Die eigentliche Comedy-Show boten Schiri und Assistenten,
die sich selten einig waren. Ab in den Zirkus mit denen, aber die Schwalbe-Entscheidung gegen Grote war m.E. o.k.

Lustig auch das Wetter. Reinstes Aprilwetter. Regen, plötzlich wolkenloser Himmel und Sonnenschein. Drei Minuten später stockdunkel und Fluchtlicht an bei Regenschauer.
Was für Wetter- und Schirikapriolen heute.

Bielefeld marschiert. Auch wenn es OW-Zebras nicht gefallen mag; Ligakrösus und Platz 1 ist vergeben. Dahinter werden die Kickers und Münster plötzlich verwundbar.
Das für mich vorentscheidende Spiel im Aufstiegskampf dann bald in Stuttgart, wenn der MSV dort spielt.

Zuschauerzahl o.k. oder auch nicht. Wie man es sieht. Die Zuschauerzahlen steigen bereits an und werden noch deutlicher steigen, wenn wir weiterhin oben mitmischen.
 
Also von Mitte rechts Block H kam auch keine Stimmung. Fing schon zu Beginn des Spiels an, dass die Trommeler wie von der Tarantel gestochen wild durcheinander getrommelt haben. Der Stimmungsblock ist bei uns auch kaum angekommen

Fand nur die Aktion 15000x, die 3 Punkte und die Bühnenshow powered by SIL gut. Dachte eigentlich das nach der HalbzeitPause etwas mehr Stimmung herrscht aber Fehlanzeige.

Zum Spiel: Bin zufrieden, man hat teilweise schöne Spielzüge gesehen. Wenn der MSV so weiter die Spiele "gestaltet" und kontinuierlich punktet, hoffe ich das wir aufsteigen.
 
Tut mir leid, 12.000 sind einfach noch immer zu wenig. Wir stehen sehr nah an einem möglichen Aufstieg, das kann nicht alles sein, niemals Satt sein !!!

In der 2.Halbzeit hatte ich dann irgendwie ein deja vu, mal wieder gibt das man das Spiel völlig aus der Hand und kann eigentlich glücklich sein das 2:0 statt das 1:1 oder gar 1:2 noch zu bekommen, irgendwo haben wir ja wieder gebettelt. Das gehört endlich abgestellt.
Am Ende juckt es natürlich keinen wie man Gewonnen hat, aber so läuft es nicht immer, arbeitet daran.

Der Schirri absolut unwürdig da auf dem Platz zu stehen...

Ansonsten ist der King wieder zurück, endlich!
Trotz der "nörgelei", danke...Wochenende gerettet, bestätigung bekommen dafür einen Urlaubstag zu opfern...

Danke auch an SIL für unser Halbzeit-Show !!!

NUR DER MSV!!!
 
Fetlscher gefällt mir eigentlich von Spiel zu Spiel weniger.
Er steht immer viel zu weit weg vom Gegner und kommt nicht nach.

Feltscher stand schon immer weit von seinen Gegnern, hat schon immer ein ganz eigenes Stellungsspiel gehabt. Einige haben sich jetzt leider ausgeguckt, wie man ihn da bei hohem Anlauftempo erwischen kann - worauf er aber schon heute wieder besser reagiert hat.

Im Mittelfeld ist er aktuell unverzichtbar - neben Bohl für mich der entscheidende Mann bei uns, um auch mal wieder Ruhe rein zu bringen, weil er nen Ball eben auch mal einfach runter, und den Kopf hoch nimmt, bevor er spielt. Offensiv zudem mit die besten Laufwege, weil er - im Gegensatz zu Dausch - sich aktiv aus den Deckungsschatten raus bewegt. Wenn ich natürlich sehe, dass er bei Ballverlust dem Ball bis in den gegnerischen 16er nachgeht bekomme ich kurz Schüttelfrost :)
 
Onuegbu hat heute den Unterschied ausgemacht. Er ackert und schiesst seinen 6 + 7 Treffer. 12.041 Zuschauer ist zumindest eine Steigerung zum Chemnitz Spiel. Hier hat die Kartenaktion zwar keine 15.000+x eingebracht, aber ohne diese Anstrengung wären sicherlich weniger gekommen als zur vorherigen Partie.

Die Kölner fand ich im Zweikampfverhalten besser als unsere 11. Wieso können nur die weite Einwürfe. Ich fand die Gefährlich und würde es bei uns auch mal gerne sehen. Das nicht auch mal ein abgefälschter Ball ins Ölner Tor ging, hat mich auch in den Wahnsinn getrieben. So viele Ping-Pong Bälle, die sich die Fortunen geleistet haben, hätte auch mal einer reingehen können.

Mickie Krause hat echt Stimmung gemacht und Markus Krebs war ebenfalls Klasse. Danke hierfür an SIL.

Ach so, schönen Gruss an den abgezockten Balljungen. Du hast Glück gehabt,dass vor Dir eine Bande stand:D.
 
Das Spiel war ok. Köln trotz Druck wenig gefährlich. Insgesamt ein kaum gefährdeter Dreier.

Rata mit grausigen Abschlägen und viel Unsicherheit bei Standards, aber insgesamt keine Beeinträchtigung unserer Defensive.

Wolze unglücklich. Papa mit wenig Auge, aber in der Kette solide. Meise mit Lufthoheit. Feltscher sicher und zweikampfstark, enorme Verbesserung zur letzten Woche.

Dausch mit mangelhafter Übersicht und deutlichen Defiziten in der Ballbehandlung, insgesamt in der Offensivbewegung viel zu blaß, Bindung an die Gegenspieler aber ok. De Wit im Aufbauspiel etwas ideenlos. Janjic mit ordentlichem Zug, vielen Ballkontakten und einer Zuckervorbereitung, allerdings zu abschlußschwach. Grote mit ansehnlichem Laufpensum und auf links ok. Gardawski enorm blaß.

King mit großem Mut, Durchsetzungskraft und Abschlußstärke, souveräne Vollendung zum 1:0, blitzsauberes Stellungsspiel bei der Entscheidung. Saaaaaaaahne!!!

Scheide Kacke, ganz im Ernst, das war 'ne gigantomanische Bananenleistung nach der Einwechslung. Schorch mit schlotternden Knien, am Ende aber nicht unsolide. Bohl wenig gefordert und kaum am Ball, lief wenigstens flüssig.

3 Punkte, 12.000 Zuschauer, ein Linienrichter, dem der Blindenhund entlaufen ist, keine Verletzten (!!!!) und Platz 3! Hut ab vor den Greenkeepern, der Rasen sah in Relation zu Chemnitz ganz hervorragend aus. Demnächst vielleicht mal früher das Flutlicht anknipsen, damit die Jungs beim nächsten Wetterumschwung den Ball nicht mit der Taschenlampe suchen müssen.
 
3 Punkte, 12.000 Zuschauer, ein Linienrichter, dem der Blindenhund entlaufen ist, keine Verletzten (!!!!) und Platz 3! Hut ab vor den Greenkeepern, der Rasen sah in Relation zu Chemnitz ganz hervorragend aus. Demnächst vielleicht mal früher das Flutlicht anknipsen, damit die Jungs beim nächsten Wetterumschwung den Ball nicht mit der Taschenlampe suchen müssen.

dat dat Flutlicht nicht so früh eingeschaltet wurde, galt den Kölnern.
Nicht dat die noch gemerkt hätten, wo dat Tor Steht !! :nunja:
 
Heimstark sind wir. Sechs Punkte, fünf Tore in zwei Spielen in 2015 sind schon ein Wort.
Da sind wir voll im Soll. Wir müssen allerdings Auswärts zulegen. Da warten nun zwei
Hammeraufgaben. Wir müssen dringend Spiele mal auf konstantem Niveau durchspielen.
Weiß der Teufel, warum wir immer in Hz zwei durchhängen.

Auf jeden Fall ist es schön, dass wir da stehen,wo wir stehen, obwohl noch eine Menge
Verbesserungspotenzial besteht. Wenn wir mal verletzungsfrei bleiben und am Limit
unserer Möglichkeiten spielen, sind wir kaum zu schlagen.
 
Rata ist auf der Linie eine Macht, aber bei den Ecken muss der einfach mal 'raus und wegfausten.

Die Abstöße sind wieder furchtbar...2 direkt in's Aus...

Dausch kann die scharfen 'Reingaben bei Freistößen und Ecken sehr gut. Bitte weiter so!

Ich fand den Schiri gar net so schlecht, seine Lininenrichter haben ihn in manchen Situationen nur echt im Stich gelassen...

Ansonsten fühlt sich das heute ähnlich an wie Regensburg --> Kategorie ''Arbeitssieg''

Prima. So spielt man ganz oben mit =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, 12.000 sind einfach noch immer zu wenig. Wir stehen sehr nah an einem möglichen Aufstieg, das kann nicht alles sein, niemals Satt sein !!! .....
Die 12.000 waren doch der Anfang, oder?
Übrigens nur um mal die Realitäten nicht aus dem Blick zu verlieren. Beim KSC gegen Bochum, aktuell auf Platz 2 der 2.Liga, waren es exakt 11.989 Zuschauer.
 
Mein Eindruck ist, dass die Anweisung lautet, bei Führung nicht mehr ganz so hoch anzulaufen, insgesamt tiefer zu stehen und auf Konter zu warten - die wir können - also ersteinmal nicht verkehrt.

Was ich nicht verstehe ist, dass gleichzeitig auch die Spielkontrolle aufgegeben wird, abenteuerliche Befreiungschlage und "Pässe auf Verdacht" gespielt werden - OBWOHL ES FREIE EIGENE LEUTE GIBT. Spielkontrolle und Tempo hat nichts mit einander zu tun. Ich kann mich fallen lassen, aber dann trotzdem kontrolliert aufbauen - und werde durch die Kontrolle sogar schneller.

Kontern ja - aber dazu brauche ich eine Konterchance, und nicht jeder Ballgewinn bei hoch stehendem Gegner eröffnet automatisch eine Konterchance, weil dazu müssen ja auch die eigenen Leute ersteinmal richtig stehen. DAS haben die Fortunen absolut vorbildlich gemacht: Vorne zu?, - dann wird der Ball eben ersteinmal gehalten und neu verschoben, bis ein Korridor entsteht - der entstand selten, und dann haben die sich schwer getan ihn zu treffen - Kernelement dafür, kein Tor bekommen zu haben.

Wenn wir diese Entscheidung: Ausschwärmen gegenüber Sammeln einfach eine Spur bewusster treffen, dann sind wir - wenn der Rest stabil weiter gemacht wird - meiner Meinung nach nurnoch sehr schwer zu schlagen, weil alles andere machen die Jungs gerade wirklich, wirklich gut.
 
Ergänzend: sinnbildlich für hz 2 war der ballverlust von grote vor dem eigenen 16er! Angespielt aus dem 16er ist er völlig verdattert das er nicht 2 min Zeit hat den mies gestoppten Ball zu verarbeiten, nicht meilenweit alleine steht und dazu noch frecherweise ein Gegner die Kirsche ganz energisch haben will!
Ergebnis: Gegner läuft auf die Kiste zu, grote mäht ihn mit ner Grätsche fast um und gottlob bekommt der Kölner nix auf die Kette! (Meine das war die Situation wo der beim Schuss ins aus wolze tunnelt und dafür ne Ecke will)
Da stand der Zeiger mal ganz kurz auf Amok ob der schier endlosen Naivität!!
 
d im Stimmungsblock gab es auch wieder Probleme, wobei das glaub ich nix mit den Gruppen zu tun hatte oder?

Leider nicht nur bei der Stimmung ich weiß schon warum ich eig eher außerhalb stehe oder weit entfernt sitze.
Ohne irgendwelchen Gründe hat sich immer wer in die Haare und das ist leider meist nicht auf den Alkohol zurückzuführen :(

Zum Spiel nun überragend war das nicht und ob es immer "dreckige" Siege sein müssen ? Ich finde nicht.
Sehe bei solch einer Leistung leider eher schwarz bei dem Thema Aufstieg.Das kann nicht immer klappen.Aber dann steigert man sich im nächsten Spiel wieder passiert die Saison öfters.Dennoch ist mir das alles zu wild und unkonstant.


Aber eigentlich hat @Thomas alles bereits gesagt und kann dem komplett zustimmen.
Fand die Halbzeit Show auch super.
Was ich mich jedoch frage das viele so Text sicher waren ist das eher ein Positives oder Negatives Zeichen ? :D :cono:
 
Spiel wie erwartet gegen ein Team mit extremen Aufwärtstrend.

Schmutzig?? Hat es jemand wirklich anders erwartet?

Zuschauerzahl? Jemand mehr erwartet (nicht gehofft) ?

Stimmung? (Beurteilung aus dem Vadda-Block) schlechter als sonst. Kann nicht bewerten ob es an den Stadionverboten lag.

Negativ: Tragt euer Kräftemessen in Faustgeschwindigkeit, Fingerhakeln, Bizepsgröße NICHT im Stadion aus.
 
die Spielanalyse ist eigentlich wie immer, erst Fußball gespielt, dann alles eingestellt. Dieses mal gewonnen und 3 Punkte im Sack. Einfach ein Muss in der aktuellen Tabellensituation.

Daher Mund abpuddze und weiter .

Mehr zu sagen wäre zu viel :polonäse:
 
Leute was wollt ihr mehr als 3 Punkte und die perspektive auf den direkten Aufstiegsplatz?.
Ich bin mehr wie zufrieden, mit Spiel, HZ-Unterhaltung und auch Stimmung.
Auch die Zuschauerzahl war in Ordnung. Hallo, wir haben bei Kackwetter gegen Fortuna Köln(nicht FC) über 12.000 in der 3. Liga!!
Die Mannschaft hat sich entwickelt und punktet im Moment sehr konstant.
So steigt man auf!!
Einen schönen Ball spielen wir dann später in Liga 2!!
 
Arbeitssieg!!!

Fußballerisch heute Fastenzeit, aber bei dem Wetter und kampfstarken Gegner hatte ich schon vor dem Spiel nicht viel anderes erwartet.

Positiv: von Beginn an waren wir als Publikum da. Hat mir gefallen.

Erschreckend: wie Mickie Krause das Stadion gerockt hat. Nun weiß ich, wo ihr alle Urlaub macht :-)
 
Hauptsache, daß wir das Ding gewonnen haben. Die 2. HZ ist und bleibt wohl unser Problem- warum auch immer. Mit der von Ivo geforderten Clevernis hatte das nicht viel zu tun. Allerdings stand die Abwehr mit Meise als IV wieder bärenstark. Wir werden aufsteigen- da bin ich inzwischen ganz sicher, allerdings müssen wir auf die Kieler achten. Die werden am Freitag abend auf Platz 2 stehen, von uns am Samstag nach dem Sieg in Osnabrück verdrängt werden. Spielerisch, vor allem nach eigener Führung, fehlt noch die Qualität. Wir sind nicht abgewichst genug, um das Ding frühzeitig klar zu machen (Ausnahme gegen Chemnitz). So wirkt das ganze Spiel und Konzept unnötig wackelig. Aber wir stehen insgesamt betrachtet deutlich stabiler. King ist wieder bärenstark, jetzt müssen die Aussen nachziehen. In den kommemden 3 Spielen werden wir uns nach vorne, neben Bielefeld, absetzen können.
Ich glaube an 9 Punkte- weil wir einfach dran sind!!!
 
Drei ganz wichtige Punkte Hurra ,
Kann leider auch nicht verstehen wie eine Mannschaft so plötzlich abbauen kann !
Wenn Sie in der Lage wären vernünftig konstant durchzuspielen dann spielen wir bald wieder in der dritten Liga !!!
Nur der MSV
 
Stimmung war eigentlich zu 80% unter aller Kanone. Ich saß heute mit meiner +1 auf der Gegengeraden. In der 2. Halbzeit wurde schön gegeneinander gesungen, habt ihr richtig gut gemacht!

Ich finde es richtig schade, dass die Fanszene so zerklüfftet ist und in einer entscheidenden Phase (der Vereinsgeschichte) nicht alle Kräfte bündelt und unseren MSV nach vorne brüllt. Jungs, wir sind mitten im Aufstiegsrennen und haben gute Chancen aufzusteigen. Wenn wir schon keine 15.000+ mobilisieren können, dann müssen die 10.000 Bekloppten zusammenstehen!
 
:slomoe:Klingelingeling, Klingelingeling, hier kommt der Eiermann, Klingelingeling......Was, Aschermittwoch war schon?:panik3: Oh, Oh,...Okay:

:slomoe:Kingelingeling, Kingelingeling, hier kommt Onuegbu,
Kingelingeling, Kingelingeling, der Mann mit`m goldnen Schuh.
Kingelingeling, Kingelingeling, alles ist wunderbar,
denn unser King war heute Güteklasse A-A-A.
denn unser King war heute Güteklasse A!

Tätä, Tätä, Tätä!

Irgendwie bin ich immer noch im Karnevalsmodus. :wein:Und hier muss mehr Optimismus rein::tanz:

:slomoe:Tot, tot, tot sing unsre Gegner,
Gegner, die Meiderich versenket,
du bis min Häz, du bis min Glück,
du mächs mich immer noch verrückt,
oh nach all diesen Jahrn,
jau, jau, jau,jau,
Em, Em, SV.Em, Em, SV.:cono:

Klingelingeling? Herr Schäuble? Karneval? Isch over?:eek:

Tja, denn man bis zum 11.11. Wenn der Hoppediz, ach, was sag ich, wenn der Ennazdiz erwacht.
Und wisst Ihr wo? In Liga Zwo! Ich glaube dran.

Und der jetzt hat mit Karneval nichts zu tun:

:slomoe:Marmor, Stein und Eisen bricht,
aber uhunser Aaufstieg nicht.
Alles, alles geht vorbei,
selbst die Liga drei!:happy:

In diesem Zusammenhang: Unser nächster Gegner hat ein nettes Vereinslied. Lasst uns den Refräng mitsingen:

:slomoe:Und wir hol`n Punkte drei Stück
........ vom VfL Osnabrück!

:base:Is ja schon gut.
 
Nein, das war heute fußballtechnisch gesehen kein schönes Spiel.
Aber es waren 3 Punkte.

Und wenn man mal ehrlich ist, sind wirkliche Sahnespiele eher die Ausnahme.
Egal ob 1., 2. oder 3. Liga. Oder Nationalmannschaft.
Man darf sich da von den mit Höhenpunkten glänzenden Kurzberichten nicht blenden lassen.
Wo man die besten Szenen noch dreimal wiederholt.

Wichtig sind für uns nur die Punkte.
Nicht das ich nicht auch lieber ein schönes Spiel sehen würde,
aber lieber ein Scheißspiel als ein schönes zu verlieren.
Obwohl der MSV schon öfters gezeigt hat, das er auch schön kann.
 
Zurück von ein Wedau muss ich sagen: DAS war die schlechteste Schiedsrichterleistung seit dem 26. September 2004. Damals pfiff ein Robert Hoyzer unsere Partie gegen Greuther Fürth. Mir ist das unbegreiflich, wie diese Menschen mit solch verantwortungsvollen Aufgaben wie Bundesligaspiele pfeifen konfrontiert werden. Diese Pfeifen. Warum werden die nicht Paketzusteller oder Pressesprecher beim Meidericher Spielverein? Ich bin sehr traurig über die aktuellen Vorkommnisse.

Wir brauchen endlich wieder Schiedsrichter-Helden in der Liga!
 
Ich verstehe das jetzt vielleicht nicht richtig, aber verstehe ich das richtig, dass du den Schiedsrichter zum Thema machst, bei einem Spiel, wo im eigentlichen nix passiert ist und wir noch ein Abseitstor geschenkt bekommen haben ?
Das uebersteigt soeben das was ich verstehen kann.
Da ist doch absolut Null passiert...
 
Das rein subjektive Empfinden, wenn man es nur im Stadion gesehen hat, war schon so. Das Schiriteam hat mehr gegen Duisburg gepfiffen und auf der anderen Seite diese Fouls nicht gepfiffen.
Meistens relativiert sich dieser Eindruck bei der Nachbetrachtung am TV.
 
Mehr als 3 Punkte geht doch gar nicht. Besser kann ja dann gar nicht. Meiner Theorie nach zumindest.
Und ich persoenlich habe mir den Aufstieg verdient. Insofern, wer da was mit wem hat, mir mittlerweile Latte !
 
Bin auch total zwiegespalten.....freue mich über den Dreier, bin aber auch der Meinung, zu Hause muss man überzeugender auftreten....da waren krass viele Fehler im Aufbauspiel...wir erkämpfen den Ball um ihn dann billig und teilweise (von außen) dumm wieder her zu schenken...mmh, ob das für Osnabrück reicht???????
 
King hat es im Interview treffend angemerkt, es geht um Punkte und nicht um schönen Fussball. Wenn letzteres noch dazu kommt, um so besser.

Alle die es bisher nicht verstanden haben worum es hier geht, sollten sich nochmals die Filme nach unserem Lizenzentzug anschauen. Meinetwegen können die restlichen Spiele bis zum Saison Ende weiter so laufen.

Zum Spiel kann man auch positiv anmerken, dass die Defensive ordentlich stand. Mit Meise kam die Lufthoheit zurück. Das war gut so, da die Ölner grosse und robuste Offensive Kräfte hatten. King 1:0 sah auch recht Glücklich aus, denn der Ball sprang nur durch den Drall ins Tor, oder hab ich da was nicht richtig gesehen. Das 2:0.....na ja, wollen wir nicht drüber reden. War super vom King, denn da muss man als Stürmer erst mal stehen.

Ich schau mir zumindest heute mal öfter unsere Tabelle an. Geil, nur Erfurt stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hail to the King.

Lieber 3Punkte und ******* gespielt als 0Punkte und ihr wisst schon. Das kann gg Münster hier ne richtige volle Hütte bedeuten.
 
Was für besondere Hunderassen gut ist, kann für manche Menschen echt nicht schlecht sein. Und zwar ein Wesenstest. Wenn Ihr euch kloppen wollt, versucht's mal in einer Boxbude
 
Was für besondere Hunderassen gut ist, kann für manche Menschen echt nicht schlecht sein. Und zwar ein Wesenstest. Wenn Ihr euch kloppen wollt, versucht's mal in einer Boxbude[/QUOTE]

Zum Glück hauen die sich auf Körperteile (Kopf) die sie im Leben nicht mehr gebrauchen.

Zum Spiel: (Wichtiger)

Kurz von mir auf einen Nenner gebracht:
Ergebnis :cono:

Spielverlauf :rolleyes:

Stimmung :nein:

Zuschauerzahl :neutral:

Aussichten :tanz:

Ziel :wein:
 
Drei Punkte im Sack und den dritten Platz erobert. Das sind die Fakten!
Wir haben nach dem 1:0 den Kölner mehr Platz gelassen. Vor allem in Halbzeit zwei haben wir viel zu tief gestanden. Zum Glück haben wir dann noch das 2:0 nachlegen können.
Rata muss mal an seinen Abstößen arbeiten, die sind zum Teil katastrophal...
 
Zurück
Oben