Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Also Bomheuer würde ich gerne wieder bei uns sehen. Die Frage ist nur, benötigen wir ihn? IObwohl Meißner und Bomheuer könnten schon ein gutes IV-Team bilden!
 
Also Bomheuer wäre nen Toptransfer warum sollte er auch nicht zurück wollen bezahlbar wäre er auch.Außerdem hat er den besten Vornamen :cono:
Schmidtgal würde ich ebenfalls auch noch gerne dazu nehmen.
 
Bevor man sich jetzt bomheuer zurückwünscht sollte man mal über den Tellerrand nach Düsseldorf gucken. Der Jung hat dort diese Saison teilweise haarsträubende Böcke geschossen und nicht so recht überzeugt. Und auch wenn die Düsseldorfer Anhängerschaft in weiten Teilen beschränkt ist, sollte es eine Warnung sein wenn ein Spieler Kollektiv für überfordert gehalten wird....
 
@Harald

Online finde ich bisher allerdings noch nichts fixes davon, nur Vermutungen.

Nicht mal auf der Werder Homepage.

Würde mich freuen wenn es klappt. Da wird er definitiv die Nummer 1 werden.
 
@Harald

Online finde ich bisher allerdings noch nichts fixes davon, nur Vermutungen.

Nicht mal auf der Werder Homepage.

Würde mich freuen wenn es klappt. Da wird er definitiv die Nummer 1 werden.
Steht in der Print Sport Bild. Werder hat noch nichts bestätigt, aber Trapp von der SGE hat dort seinen Vertrag verlängert, würde also Sinn machen.
 
Dass wir zu wenig IVs haben, zeigt sich. Glücksgriff Bajic wird leider älter und der Verein muss an die Nachfolge denken, wie seinerzeit bei Bollmann. obwohl der noch ganz gut war.
In der IV sollte m.E. auf jeden Fall ein (älterer) erfahrener Mann kommen. Aber du brauchst mindestens drei und noch einen der das auch kann.
Bomheuer einer von drei ? Gibt schlechtere! Er hatte seinerzeit mehrere Optionen neben der Fortuna. Ausserdem sollte er keine Probleme haben, das Trainingsgelände zu finden.
 
Ja, in Düsseldorf hat Bomheuer - auch Verletzungsbedingt - keinen Fuß in die Tür bekommen.
Was mich etwas verwundert hat, denn bei uns hat er 12/13 eine sehr gute Saison gespielt.
Insbesondere sein Tor in der Nachspielzeit zum hochverdienten 1:1 zu Hause gegen die Geissböcke ist mir noch in guter Erinnerung.
Ich würde den Jung gerne wieder bei uns sehen.
 
Für mich ist Bomheuer zu früh dem Ruf des Geldes erlegen, ihm hätten sicherlich noch ein bis zwei Jahre bei uns, auch in der 3. Liga, sehr gut getan. Auch wenn er öfter verletzt gewesen ist, hätte er hier sicherlich auch mehr Zeit bekommen, sich zu entwickeln, auch wäre ihm hier der eine oder andere Fehler schneller verziehen worden als in der Vorstadt. Als Beispiel sei da nur Andre Hoffmann gebracht, der sich hier gut entwickelte und dann auch den Sprung in die 1. Bundesliga geschafft hat.
Die Frage ist halt, ob Bomheuer hier wieder zur alten Stärke zurück finden würde. Meist gehen solche Wiederhol-Aktionen schon in die Hose, ich hätte bedenken, ihn zurück zuholen.

Übrigens, Hoffmann ist wieder zurück im Mannschaftstraining, was mich sehr für den jungen freut.
Quelle HP H 96
http://www.hannover96.de/CDA/profis/saison-1415/interviews-201415/iv-andre-hoffmann-ii.html
 
Für mich ist Bomheuer zu früh dem Ruf des Geldes erlegen, ihm hätten sicherlich noch ein bis zwei Jahre bei uns, auch in der 3. Liga, sehr gut getan.

Er spielt in einer Zweitligasaison, seiner ersten, ne gute Serie als Innenverteidiger. Ich kann voll und ganz verstehen, dass er dann sagt "wieso soll ich in Liga 3 wenn ich in Liga 2 gut mithalten kann?" Anders wäre es bei einem Erstligisten gewesen, da hätte ich dir Recht gegeben. Düsseldorf war ja zu dem Zeitpunkt auch noch nicht so bestückt mit Innenverteidigern. Das die dann noch nen Tah holen ist einfach extrem bitter, ebenso die Verletzungen die ihn dann auch zurück warfen.

Vielleicht ist der Schritt jetzt zurück der Richtige um wieder in die Spur zu finden und sich für höheres anzubieten, aber vor 2 Jahren konnte ich den Schritt nachvollziehen.
 
Bomheuer könnte ich mir beim MSV auch gut vorstellen, obwohl ich wenig davon halte, alte Liebe wiederzubeleben. Der Schmidgal hingegen spielt doch schon eine gefühlte Ewigkeit im bezahlten Fußball, müsste der nicht längst steinalt sein?
 
Bei S04 II gegen D´dorf II standen gestern vier ehemalige Zebras auf dem Rasen: Öztürk auf der einen sowie Bomheuer, C.Weber und Rybacki auf der anderen Seite. C.Weber hat das 0:1 in den letzten 15 Minuten mit zwei Toren zu einem 2:1 Sieg gedreht, S04 hat das Spiel mit nur acht Spielern beendet.
 
Mein Gott, was hab ich den Kokser als Spieler bewundert.Mochte einfach seine Spielweise.
Auch als der bei uns als Trainer vorgestellt wurde war ich begeistert.Was daraus wurde, wissen wir ja leider alle.
Manche können es einfach nicht begreifen, dass der "Übungsleiterjob" nichts für ihn ist.
 
Schmidgal ist grad 29, Bomheuer wird nächsten Monat 24, Weber erst 31, der spielte doch schon vor 10 Jahren bei uns.
 
Kohler ist das lebende Beispiel dafür, dass ein guter Spieler nicht automatisch auch ein guter Trainer sein muss. Mann, was war das ein Schuss in den Ofen mit dem bei uns,
Aber hau ma rein in Hauenstein, ist vielleicht der richtige Club für ´n Klopper"
 
So schlecht fand ich Kohler gar nicht.
Ich denke sogar, dass Bommer anfangs noch von ihm profitiert hat. Nur leider wollte Hellmich nur Schosshuendchen, die keine Widerworte geben.
 
Wenn es so zutrifft, dann ist dies eines der besten Beispiele dafür, wie sich eine Situation innerhalb von 3 Monaten derart stark verändern kann.
Gestern noch Wunschkandidat der Werderaner, heute möglicherweise vom neuen Trainer gar nicht wirklich gewollt.

Wobei ich persönlich einen Wiedwald deutlich stärker sehe als einen Wolf.
 
ein gewissener peter n. hat sich heute in hannover beworben und wurde mangelns klasse abgelehnt (golfspieler!!!)nun kann er uns wieder bei sport 1 mit seinen unsäglichen analysen beglücken...
 
Phil wurde zum Spieler des 29. Spieltages gewählt


Phil Ofosu-Ayeh
VfR Aalen


Auch gegen Braunschweig machte Phil Ofosu-Ayeh wieder das, was er immer macht: Der Rechtsverteidiger des VfR Aalen beackerte die Außenbahn in einer Weise, wie es in der 2. Liga nur wenige können. Sein Trumpf ist seine enorme Schnelligkeit. Ligaweit gibt es kaum einen Gegenspieler, der ihm folgen kann. Im 28. Spiel gelang ihm jetzt endlich sein erster Treffer. Mit dem 2:1-Siegtor krönte er seine starke persönliche Leistung. "Natürlich freue ich mich sehr. Ich hätte mich aber genauso gefreut, wenn ein anderer das Tor geschossen hätte. Meines zählt schließlich auch nicht doppelt", strahlte der 23-Jährige hinterher.
 
Ein super Junge , hab ihn immer gern gesehen !
Schön das er da drüben so gut ankommt :)
Gönn ich dir von ganzem Herzen Olcay :)

Genau so. Freue mich sehr für ihn. War richtig guter Fang, gute Scoutingarbeit vom Verein. Mit ihm kamen Sandro Wagner, Chinedu Ede, Chaftar. Fand ihn damals richtig gut, aber noch klar Entwicklungsfähig. Gab' in der Vorsaison ein Trainingsspiel irgendwo in der Pampa gegen einen Regionalligisten(?), da konnte man damals schon die offensive Spiellust erkennen. Habe seinen Weggang sehr bedauert und ihm seitdem die Daumen gedrückt.

"Von Düsseldorf ist es nicht weit nach Duisburg: beobachten Sie eigentlich noch den MSV?
Ich habe mich sehr über den Sieg in Dresden gefreut und bin jetzt schon auf die Partie gegen Münster gespannt. Ich habe sowohl das Restprogramm des MSV als auch von Holstein Kiel im Kopf. Es gibt keinen Tag, an dem ich mich nicht über den MSV informiere. Die drei Jahre in Duisburg werde ich nie vergessen. Der MSV Duisburg nimmt einen großen Teil in meinem Herzen ein. Ich drücke dem Verein ganz feste die Daumen, dass der Aufstieg klappt."
 
BENNY KERN: "ICH MUSSTE EBEN AUF DIE ZÄHNE BEISSEN

Benny Kern spielte von 2010 - 2013 für den MSV Duisburg, lief 74-Mal für die "Zebras" auf und war Zuschauerliebling. Er war ein Kämpfer, weshalb er immernoch in den Köpfen vieler Anhänger frohe Erinnerungen weckt. Sein Ergeiz ging sogar so weit, dass er trotz einer Verletzung im Pokalfinale 2011 auflief.

2013 war dann Schluss, Benny Kern ist Sportinvalide und musste seine sportliche Laufbahn beenden.

ARUD 3.Liga sprach mit dem heute 31-Jährigen über seine Vergangenheit, über seine Verletzung, über den MSV Duisburg und die Zukunft, wobei uns der gebürtige Schwabe Rede und Antwort stand.

weiterlesen :
http://arud3liga.jimdo.com/2015/05/06/benny-kern-ich-musste-eben-auf-die-zähne-beißen/
 
Auch wenn es dem Titel dieses Threads nicht voll entspricht. Das nächste "fast" Zebra wechselt zur kommenden Saison in die 1. Bundesliga. (Latza zu Mainz 05)

In diesen Situation muss man sich doch immer wieder vor Augen führen, welch starken Kader Ivo uns zusammengestellt hätte, wenn wir die Lizenz erhalten hätten. Auch wenn wir nun in eine hoffentlich finanziell bessere
Zukunft kommen, so wäre mit dem Kader sicherlich ein Platz im ersten Drittel der Tabelle möglich gewesen, geschweige denn was in dieser Saison möglich gewesen wäre.

All der Konjunktiv hilft uns nicht weiter, aber dies lässt vermuten, auf was wir uns bei einem "hoffentlich" Aufstieg freuen können. Ivo wird auch hier wieder Spieler zu uns locken, die vorher niemand auf dem Schirm hatte und
die bei uns ihren Weg weiter gehen und sich verbessern werden.
 
Hat jemand eben Marcel Heller gesehen?

:woh::woh::woh::woh::woh::woh::woh::woh:

Schnell schon, aber DAS: Mit dem Ball am Fuß in einen 50 Meter Sprint den Abwehrspieler zu überlaufen und dann noch den Nerv zu haben den Ball wieder zurück zu legen: Könnte für mich das Erste Tor des Monats werden, dass der Vorlagengeber gewinnt ;)
 
Ja klar, den hat Neururer schön auf der Bank versauern lassen. So gut war er damals allerdings noch nicht. Hat eine klasse Entwicklung genommen der Mann. Respekt!
 
Ja klar, den hat Neururer schön auf der Bank versauern lassen.

Können sich Teile der Anti-Neururer-Fraktion eigentlich noch ernst nehmen?! :gaehn: Vielleicht sollte man sich mit Kritik zurückhalten, wenn man selbst nur subjektiv daherplappert. Ich helfe deinem Gedächtnis mal auf die Sprünge:
  • VOR Neururers Amtszeit ganze drei Spielbeteiligungen in bis dato 13 Spielen
  • Danach für einige Spieltage selbst aus dem Verkehr gezogen, da er sich an der Seitenlinie ordentlich daneben benommen hat
  • Stammspieler zu Beginn der Rückrunde
  • Fortan stets früh eingewechselt
  • Die offensive Konkurrenz damals: Makiadi, Kouemaha und Wagner
Unsachlichkeit beim Thema Neururer - ein Hauptmerkmal des Portals. :rolleyes:
 
Ach, mal abgesehen von Herrn Neururer: Marcel Heller hatte nun mal eine problematische Karriere nach seinen vielversprechenden Anfängen, mit vielen Wechseln und wenig nachhaltigem Erfolg..
Bei uns war er offensichtlich unzufrieden - und auf dem Feld meist zu schnell für den Ball, dazu selten mit einem konzentrierten Abschluss seiner Einzelaktionen.
Erst in Darmstadt scheint er zu Ruhe und Konzentration gefunden zu haben. Viel Erfolg weiterhin!
 
wie auch immer...

hab ihn -ohne zahlen/fakten- sehr sehr positiv in erinnerung...

als "sauschnell" dä jung....

egal.....

vorbei...warum auch immer
 
Tut mir ja schon was leid der Jung. Scheinbar will ihn echt niemand dauerhaft haben.
Wenn ich aber an seine Duisburger Zeit denke.... verständlich....
 
"Djordsche" Pavlic war der erste MSV-Spieler, an den ich mich überhaupt später bewusst erinnern konnte. Bei einem Heimspiel gegen Borussia Dortmund anno 1966 sass ich auf dem Schoss meines Vaters auf der altehrwürdigen (freilich damals noch brandneuen) Hauptribüne. Von dort aus sah ich den dunkelhaarig-kompakten Pavlic einen Gewaltschuss aus rund 30 Metern auf den Kasten der Majas in der linken Spielfeldhälfte abgeben. Dieser fulminante Schuss des Mannes im gestreiften Leibchen strich zwar über die Latte, aber ich war infiziert ...

RIP :bengalonv1:
 
sorry

danke "schorsche"...kann mich gut an dich erinnern..

hab gerade extreme probleme dabei, weil mir aufgefallen ist, bei den anderen nachrichten "zu dir" ein "gefällt mir" zu geben..."eigentlich in memoriam"

klingt so aber s...e...

sorry, wollte damit mein bedauern ausdrücken...

bleib´ "oben" ein zebra

denke an dich.....

haben uns "vor urzeiten" mal bei einem "show-spiel" auf der platzanlage am "biegerpark" (hatte- glaube ich- damals den namen "berzelius") gesehen (ich als "pikko") warst top.......

rip
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben