Alles nach dem Spiel gegen Unterhaching

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wat geht denn hier bitte ab?

Spielerisch war das eines der besseren der letzten Wochen - vor allem nach den letzten beiden Auswärtsgegurken. Strukturiert und mit Geduld nach vorne spielend. Chancen hatten wir in Übermaß, nur die Chancenverwertung hat heute leider mal wieder nicht gepasst. Zwei tausendprozentige (Janjic 1. HZ/ Klotz 2. HZ) die eigtl. den Weg ins Tor finden müssen.
Klotz viel auffälliger als zuletzt Gardawski, der sich mit seinem Kurzeinsatz auch nicht gerade für höheres empfohlen hat. Haching eigtl. nur gefährlich, wenn wir indiv. gepatzt haben (Schorch ey :verzweifelt:). Jetzt ab nächster Woche mit Baja und Wolze und die Verteidigung dürfte wieder sicher stehen.
Bohl klar als RV etabliert, hinten gut und nach vorne der einzige mit brauchbaren Flanken.

Wer heute von nen schlechtem Spiel ohne Leidenschaft spricht, hat für mich schlicht einfach nicht mehr alle Latten am Zaun. Wie soll die Leidenschaft denn noch aussehen? Sollen die Spieler das Grün einmal komplett abziehen? Langsam glaub ich wirklich, dass so der ein oder andere taktisch mit Bezirksfußball wirklich besser aufgehoben wäre.
 
Nun...das ist ja jedem selber ueberlassen. Meine Meinung ist ja nicht ausschlaggebend fuer jeden, Harald.
Mir faellt nur heute kein plausibler Grund ein.
Da spielt ja auch immer das Befinden und die Sicht zum Spiel vorher schon mit, da hat wohl jeder recht oder unrecht oder beides nicht.
Dienlich ist es der grossen Sache, so auf der Endbahn zu einem erhofften Aufstieg wo es an allen Ecken und Kannten wackelt, meiner Meinung nach nicht.
Was soll es unserem Keeper bringen angst vor den eigenen Fans zu bekommen einen Ball nach hinten zu bekommen ?
Der Kerl ist 32 oder 33 Jahre alt, der wird es nicht mehr lernen. Ist halt nicht sein Ding.
Muss ich ihm dann noch so im Nacken sitzen ?
 
Wenn man das Spiel auf der einen Seite betrachtet dann waren es 3 Punkte - Mund abputzen und weiter.

So leicht kommt man aber nicht weg. Die ersten 25 Minuten waren wirklich stark und Janjic hätte fast das 1:0 erzielt wenn der Hachinger TW keine Glanzparade abgegeben hätte. Danach ist das Spiel bis zur Pause total verflacht. In der 2. Halbzeit mutig aus der Kabine gekommen und ordentlich Druck gemacht. Klotz hätte das 1:0 erzielen müssen und Grote beim Pfostenschuss nachlegen.

Warum ich allerdings ab der 75. Minute im Mittelfeld auf meine gesamte Kreativabteilung gegen so einen Gegner verzichte bleibt wohl für immer Ginos Geheimnis.

Sofern in der offensive die Achse PDW, Janjic und King nicht funktioniert läuft da gar nichts.

Feltscher ist weder auf rechts noch auf links in der Lage auch nur eine vernünftige Flanke in den Strafraum zu bringen, Albutat braucht noch ein paar Spiele um wieder an seine Form anzuknöpfen. Bohl ist momentan nur ein Schatten seiner selbst. Aber auch er hat lange pausiert.

Was Grote und Gardawski abliefern gehört echt nicht auf einen Fußballplatz.

Meise hinten echt ne Bank, Schorch auch mit überzeugender Leistung - bis auf die letzten 2-3 Minuten. Rata sollte die Woche 50.000 Abschläge üben damit nicht jeder 3. im AUS landet.

Was dem Team fehlt ist ein Aggressiv- Leader a la Brandy oder Sukalo (Ivo bitte übernehmen).

Trotz allem jetzt bei den Maja den Auswärtsfluch ablegen und die heutigen Punkte mit nem 3er vergolden.
 
Da Zebra sinngemäß das Geschrieben habe, was ich auch denke zitiere ich das einfach.
Wer will kann mir nun Drogengebrauch unterstellen. Manche sagen sie wollen aufsteigen. Ich sage, dass man das so sogar tut. Chancen en masse, du machst sie nur nicht warum auch immer. Letztlich war es ein Aspach-Spiel nur das wir dieses Mal 2 Punkte mehr haben. 1 Punkt auf Rang 3, 3 Punkte auf Rang 2, gegen beide spielt man noch.

Ach ja hier dann Zebras Beitrag:
Es will mir einfach nicht in den Kopp. Es wird mir niemals in den Kopp gehen. Wie kann ein halbes Stadion, das nicht Allianz-Arena oder RheinEnergie-Stadion heißt, die eigene Mannschaft mitten im Aufstiegskampf nach einem ordentlichen Spiel beim Stand von 0:0 zur Halbzeit auspfeifen? Die Mannschaft beginnt ordentlich, bestimmt das Spiel, erspielt sich Torchancen, steht hinten souverän, sogar mit Schorch und Feltscher auf links. Dann sieht man ihnen förmlich an, wie sie unsicherer werden, weil der Ball einfach nicht reingehen will. Und was macht das sich ständig selbst in den Himmel lobende Duisburger Publikum? Es fängt an die Mannschaft auszupfeifen! Klar, nach dem zweiten Abstoß ins Aus wird Ratajczak den nächsten ganz sicher besser machen, nachdem er noch ausgepfiffen wurde. Geht uns doch allen so, oder? Man hat einen Fehler gemacht, einen dummen, von dem man selber weiß, dass das nicht gut war, und die einzige Lösung, um dann wieder Sicherheit reinzukriegen, ist mal so richtig schön vom Chef und den Kollegen angekackt zu werden. Bravo!
Und dann führt man 1:0, und irgendwie lassen gegen Ende die Kräfte, die Konzentration oder was auch immer nach, und was ist auch hier das Allheilmittel? Meckern, Fluchen, Pfeifen. Nur so bringt man das eigene Team zu Höchstleistungen! Einige pfeifen sogar noch beim Schlusspfiff. Ganz ehrlich, ihr habt für mich alle nen Schaden. Den Spielern fehlende Einstellung vorwerfen und dem Trainer mangelnde Kompetenz, aber dann selber ab der 30. Minute alles über Bord werfen und pfeifen was das Zeug hält. Packt euch mal an den Kopp! Das ist für mich vereinsschädigendes Verhalten, nix anderes. Stellt euren eigenen Frust doch einfach mal hinten an und guckt auf die verdammte Tabelle! Wir sind immer noch mittendrin da oben, und ohne die Pfeiferei, die ja heute nicht zum ersten Mal zu völlig unpassenden Zeitpunkten losging, stünden wir sicherlich nicht schlechter da. Was macht ihr eigentlich zuhause, wenn euch das Essen, das eure Frau/Freundin/Mann oder wer auch immer gekocht hat, nicht schmeckt? Fangt ihr dann auch an zu pfeifen und pöbelt rum? Wenn ja, dann seid stolz auf euch. Und bleibt nächstes Spiel bitte besser zuhause.
 
War sicher kein glanzvoller Auftritt. Dennoch klar verdient gewonnen. Neben
einigen weiteren Chancen hätte der pfostenschuss und das ding das von
der lLinie gekratzt wurde für deutliche Verhältnisse sorgen können. Aus
meiner Sicht ein ordentlicher arbeitssieg.

Auch wenn es kein fussballfest war, so ist es mir unklar, wieso beim abpfiff
Gepfiffen wurde. Geht aus meiner Sicht gar nicht.

Ich empfehle jedem Nörgler einen Blick auf die Tabelle. Wir sind verdammt nah dran.

Jetzt bitte bitte bitte in dtmund nachlegen.
 
Was macht ihr eigentlich zuhause, wenn euch das Essen, das eure Frau/Freundin/Mann oder wer auch immer gekocht hat, nicht schmeckt? Fangt ihr dann auch an zu pfeifen und pöbelt rum? Wenn ja, dann seid stolz auf euch. Und bleibt nächstes Spiel bitte besser zuhause.
Ich wähle dann ein adäquates Mittel um meiner Frau zu sagen das das Essen nicht schmeckt. Sie kann mit Kritik nämlich gut umgehen.
Im Stadion kann man mit den Spielern ja schlecht eine Diskussion anfangen, ergo sehe ich Pfiffe als einziges Mittel um den Spielern zu zeigen das man nicht zufrieden ist mit dem was man da geboten bekommt.
Stolz sein aufs pfeifen? Hmm, ich denke mal niemand wird stolz darauf sein, ich denke auch eher das jeder einzelne der gepfiffen hat es lieber nicht getan hätte, denn dann hätte die Leistung der Mannschaft nämlich gestimmt.
Zum Abschluss möchte ich noch sagen das sich jeder einzelne glücklich schätzen kann, sich nicht von dir sagen lassen zu müssen ob er ins Stadion geht oder nicht, denn das, egal ob man hier andere Meinungen akzeptiert und drüber diskutiert, bleibt jedem noch selber überlassen.
Ich finde es gut das es verschiedene Meinungen zu ein und der selben Sache gibt, macht das doch unser aller Leben interessanter.
Zu den Pfiffen ansich, in der Pause fand ich sie noch ganz O.K. und angebracht, nach dem Spiel eher weniger, weil ja das eigentliche Ziel eines Fußballspiels errreicht wurde: 3 Punkte.

Was mir noch zu Herzen ging war die Tatsache das Rudi Assauer auf der Tribüne saß. Es freut mich das dieser Mann, der den Fußball noch lebte (leider für den falschen Verein) trotz seiner Krankheit sein Leben und den Fußball noch genießen kann.
 
Die Leistung der Zuschauer war heute ausbaufähig, das ist allen klar. Trotzallem sollte hier in einem vernünftigen Ton diskutiert werden Leute:-(!
 
Und wie spielen wir gegen diese beiden mit der Leistung von heute?
Natürlich fängt jedes Spiel aufs neue an, aber Kiel und Münster sind nicht Unterhaching. Jetzt müssen wir erst nach Dortmund, dass wird schwer genug.

Und wir sind nicht jedes Spiel UNterhaching oder Großaspach wo 3-4 klare Chancen nicht reingehen. ;)
Richtig wir müssen nach Dortmund, wird schwer genug. Aber die anderen müssen auch irgendwo hin. Vor dem Spiel sprach hier gefühlt jeder davon, dass jeder andere Verein schon durch ist nur wir verkacken. Nun haben nur wir (neben Kiel) gewonnen. Ich sach: erstmal das nächste Spiel abwarten. Da vorherige Abschreiben der Truppe is nicht hilfreich..
 
Jetzt ist ein 1:0 Sieg auch schon nicht Recht, vor allem zeigt die Konkurenz Nerven.
Bleibt mal auf dem Teppich Leute, die Mannschaft war von Beginn an gallig, und wurde trotzdem ausgepfiffen weil es nicht 3:0 zur HZ steht.
Wir haben wieder in die Spur gefunden, haben Selbstbewusstsein für die Zielgerade getankt.
Wenn es am Ende reicht interessiert es doch keinen ob man gegen untere Gegner 8:0 oder 1:0 gewinnt.

In welche Spur haben wir denn gefunden?
Dieser Grottenkick kann man doch nicht länger ertragen
Sie wurde ausgepfiffen weil kein einziger Pass ankam
Anstatt besser zu werden wird das immer schlechter
 
Eigentlich war das heute kein schlechtes Spiel. Das Team war engagiert. 10:1 Ecken, es ging doch nur in eine Richtung. Einzig das Ergebnis ist katastrophal. Diese Truppe muss unser MSV eigentlich vier oder fünf null auf die Reise schicken!

Für meinen Geschmack wechselt der Trainer zu früh zu defensiv. 85 Minuten dominiert und ohne Not. Die letzten fünf Minuten zittern waren sowas von unnötig.

Alles läuft über De Wit. Gutes Spiel von ihm. Der Junge wird von Woche zu Woche besser.

Ansonsten muss man Bohl noch hervorheben. Gutes Spiel von ihm.

Was ist eigentlich mit Albutat? Wirkt unkonzentriert, spielt Fehlpass um Fehlpass.

Warum zum Geier steht Feltscher noch immer auf dem Platz? Von Gardawski und Grote wäre ich wirklich gerne verschont geblieben.

Unterm Strich zählen nur die Ergebnisse.
1:0 bedeutet 3 Punkte für den Aufstieg auf der haben Seite sind verbucht. Weiter geht's.

Die Pfiffe kann ich persönlich überhaupt nicht verstehen. Bis zur Halbzeit hatten wir fünf, sechs super Möglichkeiten. Da pfei ich doch nicht.
 
Mmh ich glaube ich war in einem anderen Stadion, ich habe in den ersten 20 min ein ordentliches Spiel von uns gesehen. Danach war es viel Mittelfeld geplänkel.
Es war immer noch nicht das gelbe von Ei aber eine klare Leistungssteigerung. Wenn man was super schlechtes an Hz 1 finden will, dann war es für mich Block 10.

In Hz. 2 startete man wieder gut und hat sich den Elfer erkämpft. Ein paar Chancen waren da aber die letzte Konsequenz fehlte. Nach dem 1:0 aber wieder kmische Wechsel die das Spiel vollkommen den Schwung nahmen. Gardawski geht momentan gar nicht, kein Kampf, kein Wille. Ich weiß nicht was mit ihm los ist aber das war 0, nix wenn nicht sogar weniger. Er muss in so einem Spiel, wo er vom Trainer für 20 min die Chance bekommt zu beweisen das er wieder besser wird, den Arsch aufreißen. Aber das war echt nichts. Ich würde ihn in der Verfassung nicht mit nach Dortmund nehmen. Grote für mich auch sehr schwach, er hat Probleme einfach einen Ball mitzunehmen.

Mit Garda und Grote fiel auch unser Spiel komplett zusammen. Keine Entlastung mehr nach vorne. Beide haben die zusätziche Einsatzzeit nicht mit Leistung honoriert.
 
Fandest du nicht, dass es heute ein Sche*sskick war?
Ehrlich ? Nein, ich fand den Kick teilweise sogar ganz gut und sehe tatsaechlich den lausigen Platz dafuer zustaendig, dass es teilweise aussah wie aus einer alten Schreibmaschine.
Ich habe locker, niedrig geschaetzt, 10 gute bis hochkaraetige Chancen gesehen, ein gefuehltes Eckenverhaeltnis von 20:2.
Was waere denn gewesen, wenn wir nur 3 davon gemacht haetten, das Spiel waere 4:0 ausgegangen, wie waere die Stimmung dann ?
Dann waere man zufrieden, denke ich.
Aber wie gesagt, das mag jeder fuer sich selber so sehen wie er moechte und kann.
Mir wird in letzter Zeit an allen Ecken und Kannten, AUCH ausserhalb des Platzes, zu viel 'gepfiffen'.
Und da muss ich mich, wenn ich schon etwas sage, dahin positionieren, wo ich mich sehe, wie auch jeder andere, der anderer Ansicht ist.
 
Zum Spiel/zur Mannschaft: Einige gute Chancen blieben leider ungenutzt. Passiert. Oft genug hatten wir nur wenige Chancen und die wurden genutzt. Heute war es umgekehrt. Janjic hätte sich den Jubel sparen können. Auch wenn ich die Pfiffe zur HZ auch nicht nachvollziehen konnte, muss man das einfach mal aushalten. Solche Gesten machen das Verhältnis nicht besser.
Aso, Grote und Gaddafi ganz schwach... Da gelingen die einfachsten Dinge nicht. Schade, dass die Alternativen fehlen.

Zur Stimmung:
Die Stimmung war vor dem Spiel schon schlecht. Kamen die Namen bei der Mannschaftsaufstellung überhaupt auf der Ost an? Glaube nicht.
Man bekommt das Gefühl, die Mannschaft dümpelt im Mittelfeld. Aber man spielt um den Aufstieg. Wir sind wieder ganz nah dran... Trotzdem bleibt ein komisches Gefühl. Vor ein paar Spielen hat jmd. zu mir gesagt: "Hast du das Gefühl, wir feiern mit der Mannschaft in ein paar Wochen hier den Aufstieg?" Antwort: "Nein!"
Warum? Ich weiß es nicht. Irgendwie fehlt mir der Glaube.
Dennoch: Warum stimmt man "Europapokal" an? Ich verstehe es nicht. Wir haben viele beknackte Spiele gesehen. Auch ich neige gelegentlich zum Sarkasmus. Heute fand ich es sehr unangebracht.

Irgendwie ist es eine komische Situation. Man spielt um den Aufstieg, aber trotzdem kommt keine Euphorie und Freude (bei mir) auf.
Liegt es an vielen mittelmäßigen Spielen? Ich weiß es nicht. Eigentlich müssen alle Beteiligten ALLES geben, um aus dieser verflixten Liga zu kommen.
 
Gefühlte 10:1 Chancen, besonders in den ersten 20 Minuten wurde Haching nur vom eigenen Torwart im Spiel gehalten. Elfer war klar berechtigt, Handspiel und gleichzeitiges Foul. Das hätten wir drei oder vier zu null gewinnen müssen. Aber ich nehme das 1:0 gerne mit. Dass jeder Verein mal schwache Phasen hat, sieht man an der Konkurrenz. Hoffentlich geben die Spieler nicht so schnell auf wie manche Fans.
 
....
Haching war sowas von schlecht und wir gewinnen durch einen Elfer, den ich ziemlich fragwürdig fand.

Also was daran fragwürdig war, das mußt du mal erklären, die Hand des Hachingers geht eindeutig zum Ball und spielt diesen auch. Wer das auf der Nord nicht gesehen hat, ich weiß nicht...


War vllt nicht das beste Spiel unserer Jungs, aber wir haben dieses weniger gute Spiel mehr als hochverdient gewonnen. Sicherlich kann man über die Aufstellung den Kopf schütteln, habe ich vorm Spiel auch, aber mit dem Anpfiff ist das vorbei, da zählt nur der Sieg. Sicherlich kann man über die Wechsel reden, aber so what? Gewonnen, nur das zählt. Wir haben einige richtig gute Chancen liegen gelassen in der 1. Halbzeit, da kann, nein eigentlich muß es da schon den einen oder anderen Treffer für uns geben. Auch nach der Halbzeit waren wir klar besser, hatten reichlich Chancen, um das Spiel deutlicher zu gestalten, das natürlich mehr als ärgerlich. Das dann ein absolut berechtigter Elfmeter her muß, um das Tor zu machen, geschenkt. Wir haben gewonnen, nur das zählt, wenn man aufsteigen will. Auch nach dem Tor hatten wir noch die eine oder andere Chance, ein weiteres Tor zu machen, leider war da mal der Pfosten im Weg oder halt zu ungenaues Passpiel, dieses gilt es auch zu trainieren, die Konter müssen besser ausgespielt werden, dann wird das Ergebnis auch deutlicher.
Die Wechsel waren in meinen Augen auchnicht unbedingt das wahre, aber wenn wir sonst keine Probleme haben, geschenkt.
Ach ja Feltscher auf links war noch weniger anzusehen wie sonst auf rechts. So langsam muß mir mal jemand erklären, warum der immer noch rum stolpern darf... Warum spielt ein Dum dannnicht, wenn Wolze nicht kann? Was der Feltscher an Bälle verliert und verstolpert, das darf echt nicht wahr sein.


Ach ja, bevor ich es vergesse ;)

GEWONNEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich glaube ich war heute in einem anderem Stadion. Klare leistungssteigerung, taktisch stark, Offensive Kombinationsstark, Mittelfeld schnell und mit guten laufwegen, einzig die Chancenauswertung miserabel. Konnte das gepfeife nicht im ansatz nachvollziehen, wir haben spielerisch, kämpferisch und taktisch klar dominiert. Das ist immer noch Liga 3 ne?
Unterhaching hat in hz 2 weite Teile mit ner Fünfer Kette gespielt und zwei sechsern, ist klar dass da viele Räume eng sind.
 
Spiel wurde von mir mit dem Schlusspfiff abgehakt. Alles andere ist reine Trafficverschwendung.

Rein rechnerisch zumindest, gibt es diese Saison daheim noch 2 Siege und 2 Unentschieden. Sofern wir mit dem Muster so weiter machen. Aber darüber mache ich mir bei MSV keine Gedanken. Wenn die sich da oben weiter so dämlich anstellen, kommen wir vielleicht mit 5-6 weiteren Punkten aus den Auswärtsspielen in die Relegation. Anders kann man sich das nicht erklären.
 
Wenn nur das Genörgel hier nicht immer wäre...ja es waren viele schlechte Szenen in den letzten Spielen...Warum? Wir spielen 3. Liga, die Mannschaft hat Druck, will gerne, aber es gelingt halt nicht immer alles. Jeder, der mal Fußball gespielt hat oder noch spielt, weiß, dass oft Kleinigkeiten dafür sorgen, ob es gut läuft oder schlecht. Auch wenn man sich viel vornimmt, klappt nicht immer alles. Ich bin mir sicher: diese Truppe will aufsteigen! Genau wie wir es uns wünschen! Glückwunsch für heute! Selbstvertrauen tanken, mit Kampf das Derby gewinnen und dann zu Hause nachlegen!!! Wir Fans werden alles geben wollen und weil bei uns auch nicht alles immer gut läuft, wird der ein oder andere Nörgler auch wieder dabei sein, wie Bälle, die nicht immer ankommen
 
Mal ne andere Frage? Was stand auf dem Transpa was auf der Süd hing? Habe nur was von Tal und Wedaustadion erkennen können.
 
also, das ding wurde absolut verdient gewonnen. ob elfmeter oder nicht, -da war noch ein pfostenschuss, auf der linie geklärt und so manch anderes... die kämpferische einstellung war absolut ok. das passpiel, na ja, war es der rasen? weiter so!!!
 
Auf eine Reaktion kommt eine Gegenreaktion, und du weißt auch das es dann immer schlimmer wird.

Richtig, und heute kann man die falsche Aktion eher auf der Nord suchen. Wenn lieber noch mal der sichere Weg hinten rum gesucht wird, statt den Ball nach vorne zu pöhlen wird gepfiffen; nach einer passablen (nicht überragenden) 1. HZ wird gepfiffen - ne, das war einfach total unverhältnismäßig und für mich ein Grund zum Fremdschämen heute.
In Dortmund werd ich den Gästeblock wieder meiden.

@saugi: Aufruf, am 1.4. zum Spiel gegen den WSV zu kommen.
 
Wir, und da schließe ich mich ausdrücklich ein, sollten uns mehr Realismus gönnen. Es kommen keine 15.000+ gegen, sorry, Dorfvereine, nur weil wir uns das wünschen. Die Welt wird nicht blau-weiß, nur weil mit dem Trainer verlängert wird und wir plötzlich alle Gegner vom Platz fegen. Es beiben rätselhafte Auswechslungen, ein Aktivposten wie Klotz muß runter und das Spiel wird noch schlechter, Hajri soll die Abwehr verstärken und das Gegenteil tritt ein, die Mannschaft soll Leidenschaft zeigen, kann es nicht und Janjic verhöhnt die Zuschauer. Die Realität sieht so aus, dass sich nichts entwickelt aber die Mittel langsam erschöpft sind. Ich hoffe, unser Potential, das nicht schlechter ist als das der Mannschaften über uns, reicht zum Aufstieg - ob die Mannschaft bis dahin spielerisch überzeugt ist mir fast egal, wenn das Ergebnis stimmt. In Karlsruhe soll es laut Fanbeauftragten einen regelmäßigen Meinungsaustausch zwischen Fans und Spielern geben, eine Möglichkeit, die sich beim MSV nach der Aktion von Janjic dringend anböte.
 
Jetzt mal ehrlich, als langjähriger MSV ist man ja schon einiges gewohnt und geht auch nach Kackspielen immer wieder ins Stadion.
Meine Freundin ist vor 3 Jahren durch mich zum MSV gekommen und seitdem auch Dauerkarten-Besitzerin, allerdings hat sie die Schnautze sowas von voll und wird dem MSV ab der nächsten Saison wohl fern bleiben.
Da helfen auch leider meine ständigen Durchhalte- und Überzeugungsparolen nicht mehr und ich habe sogar Verständnis dafür!

Will damit nur sagen, viele von uns können nicht ohne den MSV, egal wie ******** es läuft und was für ein Gegurke wir uns mit ansehen müssen, aber neue Fans, die der Verein so dringend bräuchte, ziehen wir damit sicher nicht an Land!
 
11k+ Zuschauer, ich war total ueberrascht !
Sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass Haching(en) ein Bringer ist und dass der Gaesteblock und Oberrang gut gefuellt waren.
Naeh in echt, die Zuschauerzahl ist meiner Meinung nach, ganz grosse Schule.
Und die dicken Dinger kommen noch, so wir weiter dann an Platz 2 und 3 rumschlabbern.
Weswegen die Stimmung so war, ist mir zum einen unerklaerlich, zum anderen gebe ich da auch dem Interwebz schuld (Schuld im Sinne von : Ein Grund dafuer)).
Man bekommt durchaus eine Praegung, wenn man nicht sehr stark in sich ist, von einer beherrschenden mittleren Masse, welche das Wort 'Schlecht' als positivsten Begriff kennen.
 
Will damit nur sagen, viele von uns können nicht ohne den MSV, egal wie ******** es läuft und was für ein Gegurke wir uns mit ansehen müssen, aber neue Fans, die der Verein so dringend bräuchte, ziehen wir damit sicher nicht an Land!

Die haben wir schon im Mittelfeld der 2. Liga nicht gefunden, da werden wir die in Liga 3 aufgrund des spielerischen auch erst Recht nicht finden.
 
jetzt gebe ich mal meinen Senf,

Mannschaft stand auch unter Druck - selbst verschuldet - aber heute war es für sie nicht ganz einfach
Der Blick auf die Tabelle lässt nur scheinbar Hoffnung aufkeimen, da es jedem klar sein sollte, dass wir mit dem aktuell Dargebotenem kontinuierlich mit ein paar Schwankungen am Boden verlieren werden.
Dass ein Gardawski, ein Grote - immerhin auf seiner Position der beste Spieler der letzten Saison - immer schlechter werden, kann nicht nur an Ihnen liegen.
Ich bleibe dabei, die Mannschaft hat keine Freude an dem, was sie spielen soll. ... es wird ja noch nicht mal getraut, abzuziehen.
Entwicklung der jungen Spieler über die Saison ist zu erkennen. ... leider nach unten.

Was aber mir den Rest an Hoffnung geraubt hat war das Interview unseres Trainers. ... obwohl er noch im Profifußball ein relativ unerfahrener Trainer ist, scheint er sich bzw. das was er macht nicht im geringsten zu hinterfragen. ... heute war der Platz schuld. ...
Wer meint, dass er keine Fehler macht, wird sich auch nicht entwickeln. ... egal, ob Spieler oder Trainer. ... da müssen, alle dran arbeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben