#33 Kevin Scheidhauer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ein Scheidhauer spielen darf und ein Grote auf der bank bleibt, dann kann es nur am Tainer liegen.

Absolut logisch, denn außer dem Trainer ist ja auch keiner für die Wechsel verantwortlich :top: :D

Scheidhauer hat sich genauso wie Gardawski heute allerdings nicht für mehr empfohlen. Das war mehr als nur ausbaufähig. Allerdings - Grote hat in letzter Zeit auch nicht mehr gerißen, volles Verständnis, dass der gar nicht kam.

Alles in allem muss man leider sagen, dass wir auf der Bank einige mit Formproblemen haben. Das ist im Aufstiegskampf nicht sehr förderlich.
 
Hatte mir von seiner Einwechselung auch mehr versprochen, aber irgendwie war das heute wieder mal nix. Anspruch und Wurklichkeit klaffen bei ihm weit auseinander.
 
Also Grote war doch zuletzt grauenhaft schlecht über dessen Leistungen wurde sich schon von Anpiff zurecht echauffiert "typisch wenn die nach Duisburg wechseln sind die aufeinmal schlecht .Aber das ist schon seit Jahren so " Das der nicht gespielt hat ist vollkommen richtig.
Ein Scheidhauer traf immerhin in der Reserve letztens 3x.Leider fehlt es ihn sehr viel an technik sodass auch die ganzen Verstolperer passieren.Diese wird er wohl auch nicht mehr groß verbessern können.
Leider schwindet bei ihm doch langsam die Hoffnung das der noch was wird.
 
Irgendwie werden unter Lettieri fast alle schlechter , Scheidhauer , Felscher , Gardawski , Schnellhardt und Grote seien mal als erste genannt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen Janjic, Onuegbu, Klotz, Meißner oder Albutat.

Ob sie nun aber besser sind als vorher ?? Vorallem Klotz überzeugt mal mehr mal weniger.Kann daher mit deiner Aussage auch nicht konform gehen.
Denooch ist die Aussage von @Helmut Rahn nett ausgedrückt gewagt.
Aber wer nun unterm Trainer schlechter oder besser ist hat nichts mit Scheidhauer zutun sondern wenn dann mit dem Trainer und gehört dann auch da oder in einen anderen Thread ;)
 
Es gibt zwei Dinge, die ich ihm zugute halte. Das ist sein absoluter Kampfeswille, er lässt sich nicht hängen und gibt immer Vollgas.
Und er hat zumindest gelernt, seine
Nickeligkeiten abzustellen, während er ja anfangs schon fast beim Warmlaufen reif war für ne Karte.
Ob der Rest noch passt oder ob das nun so etwas Exslager reloaded wird?
Abschreiben würde ich ihn nicht, halbwegs in Form kann er mit seiner Wucht gerade in der letzten halben Stunde eine gegnerische Abwehr schon gut beschäftigen
 
Der kommt rein, hat lange nicht gespielt, ist übermotiviert, will es wirklich reissen, das muss daneben gehen. Wunder sind selten.
Lösung: Immer mal zum Ende einbauen. Qualtät hat er.
 
Irgendwie hatte ich am Samstag schon das Gefühl das nach Scheidhauers Einwechslung der Druck und das zielstrebige anrennen aufs Hansa Tor weg war aus`m MSV Spiel .
Von der Bank kommt ja leider z.Zt. eh kaum was brauchbares rein . Ausnahme Pierre . Warum er da sitzt/so lange sitzt ist Ginos gut behütetes Geheimnis...
 
Das Kevin #33 nicht sein Optimum abruft steht außer Frage, aber was erhoffst du dir von Pierre? Der spielt doch genau so hinter seinen Fähigkeiten.
 
Ich verlagere mal virtuell die Diskussion zu Scheidhauer hier hinein. Der Anlass ist für mich, dass bei den Diskussionen in den anderen Themen, zur Besetzung der rechten Außenbahn, immer wieder Scheidhauer als recht fix eingeplant gesehen wird - ist das so? Für mein Gefühl sind wir nominell mit Wiegel, Klotz und auch Bröker da nun mehr als gut aufgestellt. Zudem empfand ich die Einsätze von Scheidhauer in der Rückrunde der Saison auf der Position mehr als unglücklich. Er war in den ersten 1-2 Partien dort noch recht gut, aber schon mit erheblichen Abstimmungsschwierigkeiten in der Abstimmung mit dem AV. Danach dort auch nur noch sporadisch eingesetzt und wenn, konnte er mich für diese Position nicht im Ansatz überzeugen. Für mein Gefühl auch so die einziehende Denkweise, dass er schon so langsam als Enttäuschung oder gar gescheitert gilt.

Für mich bleibt Scheidhauer eigentlich eine reine Sturmspitze der vor allem auch eines braucht, Spielpraxis. Das kann man dem Jungen nun wirklich nicht anhängen, dass der Platz in der kompletten Rückrunde mit dem King besetzt war und das zu recht. In 2-3 Spielen gab es sogar ja eine Art hängende- oder gar Doppelspitze. Da war er nach meiner Ansicht, bei weniger Raum, sogar der bessere der beiden Offensivkräfte in dem Bereich. Ich denke wenn er wieder mehr auf der Position spielen kann die ihm liegt und er sich mit Praxis in das Team einfindet, sollte man ihn noch lange nicht abschreiben.
 
Sehe ihn auch eher als Sturmspitze. Ähnlich wie Schnellhardt gestehe ich ihm die
die letzte Saison als Eingewöhnungszeit bei uns durchaus zu. Der Junge hat eine enorme
Physis und einen großen Willen. Ich halte ihn auch für lernfähig. Z. B. konnte er
seine ungestüme Spielweise nach und nach anpassen und somit seine ständige
Rotgefährdung deutlich senken. Er und Schnellhardt sind klassische Fragezeichen,
die jedes Team irgendwo im Kader hat. Aufgrund des Alters sind da Leistungsexplosionen
absolut im Bereich des Möglichen.
 
Für mich bleibt Scheidhauer eigentlich eine reine Sturmspitze der vor allem auch eines braucht, Spielpraxis.

Finde ich auch und geben ihn nicht auf, auch wenn ich mich zuletzt tierisch über ihn aufgeregt habe. Dafür ist er einfach noch zu Jung und die Ansätze hat er ja auch schon gezeigt. Was sollte er auch groß machen? Als er kam hat er dem King die benötigten Ruhepausen gegeben und gut gespielt, dann kam der King wieder ins Rollen und er musste auf die Bank (wir spielen ja halt nur mit einem Stürmer), von der Bank kamen auch noch nen paar gute Impulse, aber irgendwann ging seine Formkurve dann nach unten. Was jetzt auch nicht verwunderlich ist, wenn man nur von der Bank kommt und dann noch meistens auf einer für ihn nur suboptimalen Position.
Zu Beginn hat man gesehen wo seine Stärken liegen, wenn es schnell nach vorne ging und er seine Geschwindigkeit und Wucht richtig auspielen konnte. Nen starken Abschluss hat er auch. An seiner Ballbehandlung muss trotzdem noch stark arbeiten, dies hat ihn sicher eine größere Rolle in der abgelaufenen Saison gekostet.
Letztendlich hat er sich auch immer wieder in sinnlosen Zweikämpfen aufgerieben und kaputt gelaufen, dies wurde in der Rückrunde schon wesentlich besser (ein Zeichen für eine gewisse Entwicklung), ist aber natürlich dann nicht mehr an dem starken King vorbeigekommen.
Im Prinzip gilt für den Sturm auch das gleiche wie für das rechte Mittelfeld. In einem 1-Stürmer-System haben wir mit Iljucenko, King, Bröker und Scheidhauer 4 Spieler die dort spielen können und jeder hat so seine eigenen Stärken und Schwächen und ergeänzen sich ganz gut. Scheidhauer muss aber richtig Gas geben um auf seine Spielanteile zu kommen.
 
Habe heute einen Bericht gelesen, dass Iljutcenko in seiner ersten Saison in Osnabrück gar kein Tor geschossen hat. In seiner zweiten Saison dann 14 Stück.
Deshalb lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, dass Kevin S. in der nächsten Saison durchstartet. Gönnen würde ich es ihm!

Nur der MSV!
 
Leicht wird das für Scheidhauer bei den Neuverpflichtungen nächste Saison nicht. Vielleicht sorgt das aber auch dafür, dass er sich noch mehr reinhängt. Vielleicht fehlt ihm auch einfach mal das entscheidende Erfolgserlebnis.
 
Die Frage wird sein, ob er ausreichend Einsatzzeiten bekommt. Für mich ist er durchaus ein Pfund, was wir in der Hinterhand haben. Ohne King sehe ich noch eine reelle Chance für ihn, mit King dürfte er Probleme haben, sich seinen Platz zu erarbeiten.
 
Ich persönlich bin auch von Kevin überzeugt..der kommt aus der Wölfeschule..und hat auch schon im Profibereich seine Buden gemacht..sicherlich wird es für ihn nicht besser wenn Alternativen da sind..vielleicht kitzelt es ihm denn noch die Prozente raus..Konkurenz ist immer gut...daher hoffe ich das er uns richtig überrascht und durchstartet..beim Stürmer (besonders Mittelstürmer) zählen halt die Tore da würde ich ihm schon einiges gönnen ;) der Nachteil er darf nicht mehr auf seiner Position ran..vielleicht kommt alles anders als was man zu Zeit denkt..wenn der King wechselt..und er Vertrauen bekommt..wer weiss.....?
 
Ich sehe KS leider etwas anders als meine Vorredner.
Die Technik die er nicht hat lernt er jetzt auch nicht mehr, und je höher du kommst desto wichtiger wird diese.
Ich denke auch deshalb wird offensiv aufgerüstet, und falls der King bleibt, wird er es schwer haben überhaupt in den Kader zu kommen.

Technik ist wichtig aber Tore machen da brauchste nicht Hacke Spitze einszweidrei..Buden ballern kann man oder nicht..entweder man weiß wo man stehen muss oder halt nicht..naja..wenn es so kommen sollte das er keine Chancen beim MSV mehr hat werde ich ihn mal im Auge behalten denn ich glaube er kann es.

Das ist ja das schöne am Fußball das jeder so seine Meinung hat
 
Meiner Meinung nach sollte man Hightower nicht abschreiben, er ist noch jung und in der technisch höheren 2Liga denke ich besser aufgehoben als in der Schweineliga 3. Ihm fehlt nur das Selbstvertrauen wenn das zurück kommt könnte er uns noch viel Freude bereiten.
 
Scheide kommt aus der Wölfe-Schule, da wird man fußballerisch gut ausgebildet. Die füttern auch niemanden durch, sondern dort gibt es schon in der Jugend eine knallharte Auslese. Wer das Rüstzeug für einen Profi nicht mitbringt, ist dort ganz schnell wieder weg bzw. wird gar nicht erst geholt. Zudem hat er ja auch DFB-Nachwuchsteams durchlaufen, auch das sollte zeigen, dass der Mann gute Anlagen besitzt. Einem Wegkamp hätte man auch etwas mehr Zeit einräumen können, der hat früher auch schon gezeigt, was er drauf hat. In München macht er wieder eine Bude nach der anderen. Als Stürmer brauchst du einfach das Vertrauen deines Trainers, deiner Mitspieler und des Vereinsumfelds (Medien, Fans). Wenn du das bekommst, klappt das Toreschießen auch irgendwann wieder. Ich erinnere mich an eine furchtbare Durststrecke von Gomez in der Nationalmannschaft und bei Bayern, zu der Zeit hat er Bälle, freistehend, einen Meter vor der Torlinie verstolpert. Und auf einmal klappte es wieder, da hat er die unglaublichsten Dinger rein gemacht.

Ich hoffe, wir alle haben Geduld mit Scheidhauer. Das wird schon.
 
"Kevin Scheidhauer, der in der Elfmeter-Situation einen Schlag abbekommen hat, ist direkt nach dem Spiel in der BG Unfallklinik untersucht worden. Die Röntgenuntersuchung blieb unauffällig, am Montag folgt eine MRT-Untersuchung."
Quelle: MSV Duisburg Facebook

Gebrochen scheint ja nichts zu sein. Jetzt mal abwarten...
Hoffe, es wird nicht so schlimm.
Daumen drücken.
 
"Haben eine Woche Vorsprung"

Mit 2:1 (2:0) besiegte der VfL Bochum den MSV Duisburg in der Schauinsland-Reisen-Arena. Besonders in Halbzeit eins überzeugte der Gast aus Bochum.

In der Elfmetersituation trat er nach eigener Aussage dem heraneilenden Patrick Fabian so in die Wade, dass sich Scheidhauer unglücklich selbst verletzte. "Außenbänder sind mindestens durch", munkelte der Offensivmann nach der Partie, bevor er ins Krankenhaus gefahren wurde. Nach Patrick Poggenberg (Schienbeinbruch) und Andreas Wiegel (Kreuzbandverletzung) droht der dritte langfristige Ausfall.

http://www.reviersport.de/308818---test-bochum-siegt-duisburg.html
 
Hab mich mal versucht schlau zu machen, wie lange sowas dauert. Bei Pizarro hatte der Mannschaftsarzt seinerzeit eine Woche genannt, aber das ist natürlich nur bedingt vergleichbar. Ansonsten wenig zu finden, weil diese Verletzung wohl sehr selten ist. Aber ein Fachartikel macht Mut nach dem Motto "tut nur weh, belasten kannst Du ohne Risiko":
Therapie

Reine Verstauchungen, also Zerrungen der Bänder, werden gemäß der so genannten “PECH-Regel” behandelt. PECH steht hierbei als Abkürzung für (Trainings-) Pause, Eisanwendung, Compressionsverband (Wickelung) und Hochlagerung. Unterstützend werden Salben mit analgetischen (schmerzlindernden) und antiphlogistischen Komponenten wie Diclofenac, sowie Heparinsalben mit dem Ziel der Blutergussauflösung (Resorption) an den verletzten Stellen aufgetragen.
Man bezeichnet diese Therapie auch als symptomatisch und funktionell, weil nur die Symptome Schmerz und Schwellung behandelt werden und die Funktion (Beweglichkeit) im Sprunggelenk nicht durch Gipsverbände oder Schienen ausgeschaltet werden muss. In Einzelfällen, insbesondere bei Leistungssportlern, ist zusätzlich eine physikalische Therapie mit Ultraschall, Resorptionsstrom und Iontophorese mit Antiphlogistika indiziert. Unterstützend können auch Enzympräparate zur Abschwellung verwandt werden. Volle Belastung ist in Abhängigkeit von den Schmerzen möglich, Schäden durch zu frühe oder zu starke Belastung können nicht entstehen. Von einigen Sportmedizinern wird sogar die Meinung vertreten, dass durch möglichst frühzeitige Belastung die Rekonvaleszenzzeit (Genesungszeit) kürzer werde.
Quelle: http://www.medizin-netz.de/umfassende-berichte/bandverletzungen-am-sprunggelenk/

Könnte wohl beim Saisonstart dabei sein ... Toitoitoi!
 
Heute tolles Spiel !
Gekämpft, gerackert. Übersicht gezeigt, aber noch wichtiger war heute,das er giftig war.




"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Gino ihn die ganze Zeit im Mitttelfeld aufstellt verstehe ich bis heute nicht. Scheidhauer gehört ins Sturmzentrum daneben noch nen 2. Stürmer und er bekommt die Unterstützung um seine Stärken zu zeigen. Genauso wie es heute der Fall war. Im Mittelfeld ist er doch vergeudet, zulangsam, technisch limitiert und eben nicht für geeignet. Bitte weiter so als STÜRMER.
 
Ich fand Scheidhauer heute ebenfalls prima. Habe nicht so recht verstanden, warum er ausgewechselt wurde, er selbst schien mir auch enttäuscht reagiert zu haben, als die 33 in roter Farbe aufleuchtete. Nach seiner Auswechslung war jedenfalls unser Offensivspiel dahin, mit ihm ging die Chance auf ein drittes Tor.
 
Ich find es sehr sehr komisch wie man bei vielen im Forum doch hoch gelobt werden kann oder zum Teufel verbannt.

Für mich hat Kevin ein ambitioniertes Spiel gemacht, aber ich glaube das war heute dass was man sich von ihm erhofft.
Nicht mehr und nicht weniger. Sollte er das fünf Spiele am Stück abrufen können wird er schon seinen Stellenwert erreichen.
 
. Scheidhauer gehört ins Sturmzentrum daneben noch nen 2. Stürmer und er bekommt die Unterstützung um seine Stärken zu zeigen. Genauso wie es heute der Fall war. Im Mittelfeld ist er doch vergeudet, zulangsam, technisch limitiert und eben nicht für geeignet. Bitte weiter so als STÜRMER.

Bisher hat er als Stürmer allerdings selten (zumindest im Proifbreich ) überzeugt.Vom Typ aber ein reiner Mittelstürmer,im Mittelfeld aber,auch aufgrund seiner von dir erwähnten Schwächen,daher nicht zu gebrauchen.

Auch wenn ich mit seiner Leistung heute zufrieden bin sollte man nicht zu früh loben.In der Vergangenheit kam nach einem guten Spiel erstmal ein paar schlechte.Ich bleibe weiterhin skeptisch,was seine Profitauglichkeit angeht.
Darf allerdings gerne so weiter machen wie heute.
 
Scheidhauer hat ähnlich wie Wegkamp das Laufgen in sich. Der läuft auch gerne gegen den Torpfosten. Ich hätte heute gerne Onuegbu mit Iljutcentco in der Spitze gesehen. Wenn also Cottbus Interesse an Scheidhauer hat, dann nur zu. Im übrigen sind wir im Abservieren von verdienten Fußballern besser als Liga 2.
 
Scheidhauer hat ähnlich wie Wegkamp das Laufgen in sich. Der läuft auch gerne gegen den Torpfosten. Ich hätte heute gerne Onuegbu mit Iljutcentco in der Spitze gesehen. Wenn also Cottbus Interesse an Scheidhauer hat, dann nur zu. Im übrigen sind wir im Abservieren von verdienten Fußballern besser als Liga 2.

Was meinst Du damit? Hast Du die Leistung Scheidhauers heute nicht so gut gesehen?
 
Was meinst Du damit? Hast Du die Leistung Scheidhauers heute nicht so gut gesehen?

Ohne mich entschuldigen zu müssen, fand ich die Aufstellung von Scheidhauer und seine Leistung als wenig überzeugend. Scheidhauer läuft gerne und viel, aber da kommt m.E. wenig bei raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben