Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na Prima...solche Aussagen vom Trainer und das wo noch 6 Aufstiegs-Endspiele zu spielen sind?!?! Da muss der Mann aber ganz schön sicher sein, dass er keinen von denen, welche gegen Oberhausen gespielt haben noch braucht....die waren vorher scheinbar schon wenig motiviert und werden es nach solchen Aussagen noch weniger sein.

Wenn es nur 2-3 wären könnte man das ja kompensieren........Ich bin gespannt auf die Reaktion am Samstag
 
@Harald

ernstgemeinte Frage. Wer wer denn in Deinen Augen der beste und auch ein realistischer Trainer für unseren Club?

Und zu der Liebe. Schon rein aus geschlechtsspezifischen Gründen habe ich noch keinen unserer Trainer in den 43 Jahren Fan sein geliebt. ;)
Naja, das lieben ist natürlich nur auf Fanliebe bezogen ;)
Anders ausgedrückt, ich werde ihn nicht feiern mit Lettieri Rufen.
Dafür ist mir auch seine gestrige Reaktion vorm MSV Block ins Gedächnis eingebrannt. Seine abwertende Handbewegung in unsere Richtung und sich dann das feiern lassen vorm Kinderblock spricht Bände.
Sein Zeichen zur Mannschaft war, geht dort nicht hin wir feiern hier vor den Leuten die uns 10 min vor Schluss mit Gehüpfe gefeiert haben.
Immerhin haben sich trotzdem nach Schluss noch 3-4 Spieler und Ivo bei uns eingefunden.
 
Ich habe aber ein Problem damit, wenn diese Kosten einseitig den Spielern angelastet werden.

Sehe ich genauso!
Und wenn Lettieri in der gestrigen Leistung der eingesetzten Spieler nur eine Bestätigung seiner Einschätzung der Leistungsfähigheit bzw. Leistungswilligkeit dieser Spieler sieht, dann ist das quasi ein Eingeständnis, das er das Spiel mit Absicht bzw. grober Fahrlässigkeit in den Sand gesetzt hat.
Und die Spieler dafür in die Pfanne zu hauen ist einfach nur armselig!
 
Ich persönlich wäre auch eher für Ruhe im Stall gewesen, aber meiner Meinung nach ist das, was GL da gesagt hat, doch genau das Richtige - die Wahrheit!
Natürlich kann das jetzt extrem demoralisierend für die Spieler von gestern sein, andererseits könnten sie sich auch bei der Ehre gepackt fühen.

Ich finde es nicht sonderlich verkehrt was im Artikel geschrieben wurde: Alle diese Spieler meinen einen Startelfanspruch zu haben. Gestern haben sie diese Gelegenheit bekommen... und haben sie die genutzt?
Wenn es in der Liga (und da liegt auch mein persönliches Hauptaugenmerk drauf, auch wenn die Derbypleite gestern mehr als nur beschähmend war) gut läuft und sich eine Mannschaft endlich mal gefunden hat, was immer wieder von einzelnen bemängelt wurde, dass wir zu selten mit einer Mannschaft spielen, dann sollte man diese Truppe auch immer wieder rausschicken, bis man merkt, dass sich der Schlendrian einschleicht. Und dann sind nunmal genau solche NRP-Spiele die Chance für die "2.Reihe" sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Dann muss ich in solchen Spielen aber auch wirklich brennen und Gras fressen. Und das ist gestern nicht der Fall gewesen.

Also bitte keine Trainerdisskussion, wenn dann nur, ob diese öffentlichen Aussagen nötig waren... aber es stehen nunmal die Spieler auf dem Platz, nicht Gino, Klopp oder Pep...
 
Ich persönlich wäre auch eher für Ruhe im Stall gewesen, aber meiner Meinung nach ist das, was GL da gesagt hat, doch genau das Richtige - die Wahrheit!
Eben nicht. Jeden dieser Spieler kannst du einzeln in die Stammannschaft einbinden, aber doch nicht gleichzeitig alle 10(Lenz ausgenommen). Jetzt allen 10 die Fertigkeit abzusprechen ist Humbug.
 
Eben nicht. Jeden dieser Spieler kannst du einzeln in die Stammannschaft einbinden, aber doch nicht gleichzeitig alle 10(Lenz ausgenommen). Jetzt allen 10 die Fertigkeit abzusprechen ist Humbug.

Also ich konnte das Spiel gestern nur über ZebraFM verfolgen und wenn ich nur danach gehe, war von Kampf und Leidenschaft so gut wie nix zu sehen...und wenn diese Attribute fehlen, wenn ich meine Chance nicht nutze(n will), dann brauch ich mich nicht über solch eine Traineraussage wundern.
GL kennt die Spieler besser als wir und ich glaube nicht, dass er die Formation so geählt hat, um das Spiel vor die Wand zu fahren. Da passen die Äußerungen nicht zu. Also muss er mit seiner fachlichen KOmpetenz doch davon ausgegangen sein, dass auch diese Mannschaft in dieser Zusammensetzung eine realistische Chance gegen RWO gehabt hätte...
Und es waren ja doch einige Spieler dabei, die wir hier und da auch in der Startelf sehen, oder?
 
Also muss er mit seiner fachlichen KOmpetenz doch davon ausgegangen sein, dass auch diese Mannschaft in dieser Zusammensetzung eine realistische Chance gegen RWO gehabt hätte...
Und es waren ja doch einige Spieler dabei, die wir hier und da auch in der Startelf sehen, oder?

1. Hätte er tatsächlich gewinnen wollen, dann hätte ihm seine von dir unterstellte "fachliche Kompetenz" spätestens zur Halbzeit raten müssen, zu wechseln. Das er dies erst 20 Minuten vor Schluss tat, ist mir unter diesem Gesichtspunkt völlig uneinsichtig.
Entweder war es "Vorsatz", wie oben schon geschrieben oder schlichtweg Arroganz.
2. Wie Du schon sagst: einige Spieler waren dabei, die "hin und wieder" in der Startelf stehen, und zwar dann, wenn die eigentlichen Stammspieler verletzt oder gesperrt sind.
 
Alles richtig gemacht. Es geht momentan ausschliesslich um den Aufstieg und da gilt es die komplette Konzentration darauf zu richten und alles andere auszublenden.

2:0 in Oberhausen verloren vor 9.000 mitgereisten Fans, die enttäuscht nach Hause gehen und Samstag zum Teil nicht wiederkommen, bespuckte Spieler, die der Trainer nach dem Spiel auch noch verbal bespuckt. Stimmung im Keller, Stammkräfte für die letzten 20 Minuten dann doch noch zum Fraß vorgeworfen und das Risiko eingegangen dass sich einer verletzt.. Den Fans nach dem Spiel mit Häme begegnet!

Genau - alles richtig gemacht!
 
Hin und wieder? Da standen gestern Spieler mit insgesamt 9080 Minuten Drittligafußball dieser Saison auf dem Platz. Wieviel hat noch mal RWO?

Aber das war ein bunt zusammengewürfelter Haufen, der in dieser Formation noch nie zusammengespielt hat.

Oberhausen hingegen ist eine homogene eingespielte Truppe. Als Plato mir kurz vor Anpfiff die Aufstellung verkündete, machten sich Sorgen breit.

Wir spielen nun auch nicht zwei oder drei Ligen über denen.

Naja, wird schon gut gehen. Ist es aber nicht. Nun bitte keine Entschuldigungsvideos mehr, sondern die Antwort auf dem Platz.

Unsere erste ausgeruhte Elf schlägt Cottbus, die mit ihrem Stamm im Pokal in Babelsberg antraten? Dann ist Lettieris Kalkül aufgegangen. Das der Fans, die einen Derbysieg wollten, nur zum Teil. Aber damit ließe sich dann gut leben.
 
Mir war bei der Aufstellung auch klar, dass das Spiel wohl eher Richtung "Mal schauen, ob was geht" geplant ist. Dafür hat allein die Besetzung der Defensive gesorgt. Hätte durchaus auch gut gehen können, denn allein die Offensive hat knapp ein Drittel der ganzen Einsatzzeit.
Es ist ja nicht so, dass ein Gardawski, Grote oder Scheidhauer noch nie in der Liga zusammengespielt hätten - da kann ich die - öffentliche! - Kritik an der Leistung dieser Jungs absolut nachvollziehen.
 
der Trainer hat nicht die geringste Ahnung, wer die Fans sind.
Wenn er denkt, dass die Meinung des sich selbst ob seiner Bedeutung anlügenden Kinderchors wichtig ist, der ist hier noch nicht angekommen und begriffen, dass das Kinderghewisper kein Vergleich stand hält mit dem Orkan der von den Oberrängen und seitlichen Stehplatzbereichen kommt, wenn er erst Mal verschissen hat. ... und seien wir mal ehrlich, das hat er jetzt schon nur viele halten sich zurück. Auch um ihr eigenen Irtum bezüglich des Vorgängers zu kaschieren.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann es los geht.
Ich persönlich kann mich nicht erinnern, dass ein Trainer des MSV es gewagt hat, einen Wetkampf, bei dem es noch um mehr als um die goldene Annanas geht, abzuschenken. Hier wird viel gefaselt, on es Sinn machte oder nicht. ... In Wahrheit alles viel zu kompliziert. Das gestern war historisch gesehen ein Skandal und Beleidigung vieler MSV-Anhänger, die es aus purer Verzweiflung geschafft haben, diesen Landespokal eine Bedeutung zu geben, die er zuvor nicht hatte und in keinem anderen Landesverband besitzt.
Im Grunde war es eine riesen Demo für Tradition mit viele Derbys, wahre Fußballwerte und gegen Komerzialsierung!
Und dieser Hütchenaufsteller und viele seiner nicht verstehen wollenden Verteidiger empfinden dann das noch als schlau hier Kalkül über den Sport und fairen Wettkampf zu stellen. ... lächerlich, selten hat ein Trainer einem Verein so bewusst geschadet!
Aber es wird keine Trainerdiskussion geben, denn wenn ein SD 2x ( wobei ich persönlich die erste als gut empfand, er aber diese als Fehler ansah) bei der wichtigsten seiner Entscheidungen daneben liegt, muss dann gefragt werden, on man diese ihm ein 3. mal überlässt.
Zumal viele Vereine in der 3.Liga eh nur einen Trainer mit erweiterten Kompetenz beschäftigen und dieser durch den Geschäftsführer ernannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xantener: Ich hätte da noch eher den Satz davor zitiert:
[...] dass das Kinderghewisper kein Vergleich stand hält mit dem Orkan der von den Oberrängen und seitlichen Stehplatzbereichen kommt, wenn er erst Mal verschissen hat. ... und seien wir mal ehrlich, das hat er jetzt schon nur viele halten sich zurück.
Ach, hat er? Wo denn? Wie denn? Beleg das mal, allgemeingültig, nicht nur aus deiner persönlichen Abneigung ihm gegenüber heraus, die du mittlerweile in jedem Thread fünf- bis achtfach deutlich machst.
 
Der Trainer hat die Spieler zum Frass vorgworfen.

Nein! Jeder, ausgenommen Baba und Lenz, hat den Anspruch in der ersten Elf zu spielen! Diesen Anspruch, dürfen 9 Spieler niemals mehr laut äußern! Wille, Einsatz und Kampf sind Grundvorausetzungen um ein Fußballspiel siegreich zu bestreiten. All das hat komplett gefehlt. Die Schuld darf ich dem Trainer nicht geben!

Im Prinzip müsste ich mich bei den Spielern entschuldigen.
Die Spieler müssen sich für eine Nichtleistung entschuldigen!
 
Der Zustimm Button reicht nicht. Omega hat in allen Belangen voll recht. Die Mannschaft, die gestern auf dem Platz stand hat Ansprüche zumindest im oberen Drittel der 3.Liga mitzuspielen. Die Jungs sollten lieber Geld sammeln und günstige Fahren nach Wiesbaden organieren als Wiedergutmachung.
 
Nein! Jeder, ausgenommen Baba und Lenz, hat den Anspruch in der ersten Elf zu spielen! Diesen Anspruch, dürfen 9 Spieler niemals mehr laut äußern! Wille, Einsatz und Kampf sind Grundvorausetzungen um ein Fußballspiel siegreich zu bestreiten. All das hat komplett gefehlt. Die Schuld darf ich dem Trainer nicht geben!

Aber doch nicht alle auf einen Haufen aufstellen! Das kann doch als Mannschaft gar nicht funktionieren.
Ich gebe Dir dennoch recht, wenn Du fehlenden Willen, Einsatz und Kampf als Grund für diese "Leistung" heranziehst. Aber spielerisch konnte das nicht funktionieren. Und dessen hätte sich Lettieri bewusst sein müssen.
 
Ich kann die Kritik an Gino Lettieri nicht ganz nachvollziehen. Hätte jeder von uns an seiner Stelle anders entschieden? Dass die Stammelf geschont wurde, ist doch nur richtig. Gino hat es in der PK nach dem Spiel doch deutlich gesagt: Es wurde kein Risiko eingegangen. Was ich durchaus sehe: Er hat elf gestandenen Spielern eine echte Chance gegeben. Er konnte nicht davon ausgehen, dass er derart enttäuscht wird. Insofern haben die ihn doch alle (vielleicht bis auf Lenz) im Stich gelassen. Und er kriegt jetzt auf's Maul dafür? Auch von B-Elf kann man nicht wirklich sprechen. Hätte da jetzt die halbe U23 gespielt, ok. Aber so?

Ihr müsst euch mal darüber im Klaren sein, was los gewesen wäre, hätten sich zwei oder drei Leute verletzt. Dann hätte hier niemand gesagt dass das eben Risiko war und es blöd gelaufen ist. Vergleiche zum Eishockey sind schön und nett, aber bei uns müssen eben die Entscheidungen getroffen werden die auch zu unserer Situation passen.

Nicht falsch verstehen: Die Leistung war unterirdisch! Nicht zu entschuldigen. Aber bei Gino sehe ich da nicht das große Problem. Sorry. Späte Einwechslungen ok. Kann man vielleicht drüber diskutieren.

Der Aufstieg ist für uns extrem überlebenswichtig. Zu der Zeit, wo wir etwas mehr Abstand auf die Aufstiegsränge hatten und unsere schlechten Spiele hatten, taten sich die Verantwortlichen leichter, zu sagen, dass es dann eben nächste Saison klappen muss. Aber jetzt ist der Aufstieg aus eigener Kraft zum greifen nah. Jetzt will man natürlich den Aufstieg mit "aller Gewalt". Dass er selbst über der Teilnahme am DFB-Pokal (und somit der Mindesteinnahme) steht, sollte doch jeder nachvollziehen können.

Daher bin ich auch überzeugt, dass dieses Spiel nicht bewusst "hergeschenkt" wurde oder vorher entschieden wurde, dass es scheißegal ist. Eigentlich ist es einfach: Niemand hätte jemals geglaubt, dass diese Mannschaft so eine Leistung bringen wird. Nicht eingespielt etc., alles ok. Aber trotzdem wäre wesentlich mehr drin gewesen, meinetwegen auch ein 1:0-Zittersieg.
 
Jetzt hier eine "Trainerdiskussion" zu forcieren, kurz vor Saisonende, können wir als letztes gebrauchen.
Ich bin immer noch stinkesauer auf die komplette sportliche Leitung, aber im Moment ist das nicht förderlich.
Dieses gestrige Spiel muss nochmal schonungslos aufgearbeitet werden, aber nicht jetzt.Ganz vielen wird das ein Bedürfnis sein, da wird auch ein Aufstieg nichts dran ändern.

So geht man einfach nicht mit seinen treuesten Anhängern um.
 
... Wille, Einsatz und Kampf sind Grundvorausetzungen um ein Fußballspiel siegreich zu bestreiten. All das hat komplett gefehlt.
..!
was nicht verwundert, wenn man in eine Mannschaft bzw. Menschenansammlung gesteckt wird und einfach mal machen soll!
Was hätten die den machen sollen, wie in der Grundschule hinter jedem Ballführenden herlaufen bzw. anlaufen? Gegen einen taktisch gut eingestelltes Kollektiv?
Die hatten gar keine Chance gut aus der Nummer rauszukommen und die Motivation war spätestens mit dem 1:0 zum Teufel.
 
Grote, Gardawski, Scheidhauer, Hajri oder Wit haben also nie zusammen gespielt? Soso.

8./9. Spieltag - Grote, Gardawski, Scheidhauer gegen Osnabrück/ StuKis
11. Sp. - Hajri, Grote, Scheidhauer gegen BVB II
17. Sp. - Hajri, GRote, Scheidhauer gegen Erfurt
19. Sp. - Hajri, Scheidhauer, Gardawksi gg Wiesbaden
26. Sp. - de Wit, Grote, Gardawskii gg F. Köln
usw.

Grote und Gardawski haben fast die komplette Hinrunde die Flügel mehr oder weniger beackert.

Dass man mit der Aufstellung in der Defensive volles Risiko gegangen ist - absolut! Aber diese erbämliche Offensivleistung aufgrund Eingespieltheit& Co. zu erklären geht an der Realität vorbei. Denn gerade vorne muss man gegen einen Regionalligisten (!) mit diesen Spielern mehr reißen können als es unsere Kicker gestern gezeigt haben.
 
Dass man mit der Aufstellung in der Defensive volles Risiko gegangen ist - absolut! Aber diese erbämliche Offensivleistung aufgrund Eingespieltheit& Co. zu erklären geht an der Realität vorbei. Denn gerade vorne muss man gegen einen Regionalligisten (!) mit diesen Spielern mehr reißen können als es unsere Kicker gestern gezeigt haben.


und genau dies ist der springende Punkt. Lettieri gibt mit de Witt, Schnellhard, Scheidhauer Gardawski und Grote , Spieler aus der momentanen zweiten Reihe die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen und diese Spieler hängen sich nicht voll rein.
Das er stinkig ist, kann ich verstehen. Ich war vom Auftreten unserer Offensive total enttäuscht. Alle Spieler die vorne Dampf machen sollten, haben eindrucksvoll gezeigt , warum sie in der Liga nicht von Anfang an spielen.
 
Lettieri gibt mit de Witt, Schnellhard, Scheidhauer Gardawski und Grote , Spieler aus der momentanen zweiten Reihe die Möglichkeit sich mal wieder zu zeigen und diese Spieler hängen sich nicht voll rein.

Ich kapier's nicht. Jedem einzelnen von denen oder aber auch mal zweien auf einen Schlag eine Chance zu geben, sich zu zeigen, wäre in jedem Spiel ok.
Das Problem ist doch nach wie vor, dass er die komplette Offensive mit der "zweiten Reihe" besetzt hat. Was soll denn daraus werden??
Man, Man, Man!
:verzweifelt:
 
Wenn ich schon höre das Verletzungsrisiko ist zu hoch ...
Gegen Cottbus kann man sich genauso verletzen .
Gino hat den Klub richtig geschädigt und die Fans verarscht .
Wie kann man ein Finale so in den Sand setzen ?
Der Verein MSV Duisburg ist eine Hausnummer zu groß für ihn .
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt? Sehe ich das richtig?

Zeigt ein Trainer nach einer Niederlage auf, was ihm trotz des Punktverlustes gut gefallen hat, ist er hier ein Realitätsverweigerer und soll aufhören die Spieler die kacke waren in Schutz nehmen.

Sagt ein Trainer nach einer Niederlage was ihm nicht gepasst hat, wird er runter gemacht, weil er die Spieler runter macht. Eigentlich wollte ich dasselbe machen wie immer. Wenn wir verlieren, schreib ich erst mal 2-3 Tage nix um mich abzukühlen. Aber das is doch jetzt blödsinn hier.
 
Dan
Der Zustimm Button reicht nicht. Omega hat in allen Belangen voll recht. Die Mannschaft, die gestern auf dem Platz stand hat Ansprüche zumindest im oberen Drittel der 3.Liga mitzuspielen. Die Jungs sollten lieber Geld sammeln und günstige Fahren nach Wiesbaden organieren als Wiedergutmachung.
Dannn war es wohl gestern eine Vertrags-Verlängerung-Casting-Show. Hätte man vorher ja mal so schreiben können? Die Kommentare von Dieter Bohlen gefallen mir da eindeutig besser.
 
Von Profispielern (und JEDER der gestern Gespielthabenden nennt sich nicht nur einen solchen und bezieht daher auch dementsprechende Gehälter) kann ich ein Mindestmaß an Willen, diesen Beruf für 90 Minuten auszuüben verlangen. Als Anhänger, wie auch als Trainer. Dabei dürfen durchaus Fehler passieren, Unsicherheiten aufkommen und angesichts seltener oder gar nie dagewesener Mannschaftskonstellation DARF im Endergebnis, wenn das Mindestmaß an Einsatz und Willen erkennbar war, sogar VERLOREN werden.

Von Profitrainern kann ich dagegen erwarten, angesichts von eklatanten Mißständen, wie beispielsweise dem für alle Anwesenden erkennbaren Fehlen des o.a. Mindestmaßes, schnellstmögliche Korrekturen verlangen. Es schadet auch nicht, dem bis Zeitpunkt x abgrundtief enttäuschten zahlreichen Anhang zu signalisieren, daß man selbst wenigstens willens ist, im Sinne eines sportlichen Wettkampfs aufzutreten, will heißen, einen gewissen Siegeswillen zu transportieren. Geschieht dies, DARF im Endergebnis, wenn die Absicht seiner Mannschaft die erforderlichen Impulse und Hilfestellungen zu geben, sogar VERLOREN werden.

Beides war zu keiner Zeit der Fall und deshalb und NUR deshalb DURFTE im Endergebnis eben NICHT VERLOREN werden.

Nun sollten sich Trainer und Mannschaft wenigstens davor hüten, der gestrigen Ignoranz noch weitere Nahrung zu geben. Das Interview ist leider ein Indiz dafür, daß die Erkenntnis und Einsicht im Bereich der eigenen Aura endet. Es hat keinen Sinn, den Schwarzen Peter weiterzureichen, wenn das Blatt aus 32 Schwarzen Petern besteht. Es wäre also nicht nur schön, sondern ist auch zwingend geraten, den Bockmist zuzugeben, den jeder Einzelne da gestern gebaut hat. Nur so kann zum anderen extrem wichtigen Tagesgeschäft übergegangen werden, obwohl der Stachel bleibt. Er bleibt auch zurecht.

Speziell zu Lettieri möchte ich auch noch anmerken, daß es möglicherweise auch Aufgabe von Ivo oder Anderen gewesen wäre, den völlig anders gepolten, weil aus der Schweiz stammenden, Trainer auf die ganz besondere Brisanz der Begegnung hinzuweisen. Das Halbfinale im letzten Jahr hat er ja noch nicht geleitet. Kann ja sein, daß die Vorgehensweise des Trainers in Emden, Burghausen, Halle, bei den Kickers oder sonstwo ungemurrt verstanden worden wäre, bei einer Begegnung zweier sich seit Äonen spinnefeinder Rhein-Ruhr-Nachbarn haben sämtliche taktische Plänkeleien der nüchternen Art einfach Pause. Und spätestens angesichts der mitgereisten 8.000 Zebras, optisch ja besonders leicht erkennbar, hätten spätestens vor Ort die Bedeutung der Partie und damit auch gewisse Korrekturen auslösen MÜSSEN.

Ein idealer Trainer des MSV muß nicht unbedingt aus Meiderich stammen und Duisburg verinnerlicht haben. Er muß sich aber darauf einlassen. Er muß sich diesen ganz speziellen Dingen öffnen. Sonst sieht es im Endeffekt einfach schlecht aus und dies sogar bei sportlichem Erfolg.
 
Echt jetzt? Sehe ich das richtig?

Zeigt ein Trainer nach einer Niederlage auf, was ihm trotz des Punktverlustes gut gefallen hat, ist er hier ein Realitätsverweigerer und soll aufhören die Spieler die kacke waren in Schutz nehmen.

Sagt ein Trainer nach einer Niederlage was ihm nicht gepasst hat, wird er runter gemacht, weil er die Spieler runter macht. Eigentlich wollte ich dasselbe machen wie immer. Wenn wir verlieren, schreib ich erst mal 2-3 Tage nix um mich abzukühlen. Aber das is doch jetzt blödsinn hier.
Es gab auch in Liga-Spielen ausreichend Anlass zur Kritik an den ersten 11-14. Hier hat er auch die Spiele schön geredet.
Um dem Geschehenen vorzubeugen hätte eine Aussage im Vorfeld ausgereicht um Ruhe zu haben. Priorität: Aufstieg, Pokal: Chance für die zweite Reihe, Ergebnis: zweitrangig
Und genau für eine solche Aussage waren Grilic und lettieri zu feige. Und das darf man beiden durchaus vorwerfen. Dann hätten die 9000 entscheiden können, ob sie sich das Auslaufen anschauen.
 
Das Problem ist doch nach wie vor, dass er die komplette Offensive mit der "zweiten Reihe" besetzt hat. Was soll denn daraus werden??
Man, Man, Man!
:verzweifelt:

Das Problem ist, dass diese Spieler den Anspruch haben in Liga 3 Stammspieler zu sein und sich wahrscheinlich selber dort sehen !!
@xantener hat weiter oben doch gezeigt , wer wann und wo zusammen gespielt hat und dazu kommen dann zwei weitere.
Sie haben definitiv die Klasse dies auch zu sein, nur leider nicht den Ehrgeiz und den Willen .

Mit mehr Kampfgeist und Einsatz muß es für Vereine aus Liga 4 reichen.
 
Von Profitrainern kann ich dagegen erwarten, angesichts von eklatanten Mißständen, wie beispielsweise dem für alle Anwesenden erkennbaren Fehlen des o.a. Mindestmaßes, schnellstmögliche Korrekturen verlangen. Es schadet auch nicht, dem bis Zeitpunkt x abgrundtief enttäuschten zahlreichen Anhang zu signalisieren, daß man selbst wenigstens willens ist, im Sinne eines sportlichen Wettkampfs aufzutreten, will heißen, einen gewissen Siegeswillen zu transportieren. Geschieht dies, DARF im Endergebnis, wenn die Absicht seiner Mannschaft die erforderlichen Impulse und Hilfestellungen zu geben, sogar VERLOREN werden.

Beides war zu keiner Zeit der Fall und deshalb und NUR deshalb DURFTE im Endergebnis eben NICHT VERLOREN werden.

Eine sehr treffende Analyse und Synthese! :jokes66:
 
Ich versteh nicht wieso unser Trainer so negativ dargestellt wird. Was hat man den Vorgängern nicht immer vorgeworfen nach den Spielen nur blabla zu reden,
alles Schönfärberei, hat wohl ein ganz anderes Spiel gesehen. Dieser Mann sagt konsequent seine Meinung zur Leistung und die war gestern schlecht. Fertig.
Und diejenigen die in den letzten Wochen den einen oder anderen ins Team gefordert haben, haben gesehen, warum diese zur Zeit (!) nicht zur ersten Wahl
gehören. Man konnte von dieser Aufstellung viel mehr erwarten, selbst wenn es vielleicgt spielerisch nicht klappt, kann man zumindest erwarten, dass gerannt
und gekämpft wird und wenn dies ausbleibt kann, darf, muss ein Trainer das auch öffentlich kundtun.
 
Man konnte von dieser Aufstellung viel mehr erwarten, selbst wenn es vielleicgt spielerisch nicht klappt, kann man zumindest erwarten, dass geranntund gekämpft wird und wenn dies ausbleibt kann, darf, muss ein Trainer das auch öffentlich kundtun.

Und er müsste auch zu gegebener Zeit die entsprechenden notwendigen Auswechslungen durchführen. Dies hat er nicht getan. Lettieri trägt an dieser Niederlage und deren Art und Weise eine gehörige Mitschuld. Punkt.
 
[...] Sagt ein Trainer nach einer Niederlage was ihm nicht gepasst hat, wird er runter gemacht, weil er die Spieler runter macht. Eigentlich wollte ich dasselbe machen wie immer. Wenn wir verlieren, schreib ich erst mal 2-3 Tage nix um mich abzukühlen. Aber das is doch jetzt blödsinn hier.

Blödsinn ist es, eine Mannschaft aufzustellen, die so in der Zusammensetzung noch nie zusammen gespielt hat und dann nachher öffentlich gesagt wird, dass man enttäuscht von den Spielern ist, weil das nicht geklappt hat. Noch größerer Blödsinn ist es dann, erst in der 75. Minute zu wechseln. Man hatte ja 75. Minuten Zeit zu sehen, dass es nicht klappt.

Wille und Einsatz muss man sehen, da gebe ich Recht. Aber Lettieri hat die Spieler doch so den Leuten zum Fraß vorgeworfen. Und sich dann nachher noch hinstellen und sagen, alle die gespielt haben, besitzen keine Berechtigung in die erste Elf zu kommen. Es ist auch verdammt schwer in einer zusammengewürfelten Truppe sowas wie Spielkultur aufzubauen. Mit so einer Aktion kannst du ein positives Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer zerstören. Oder glaubt hier jemand, dass da jemand der gestern gespielt hat durch das Vorgehen von Lettieri jetzt noch Vollgas gibt, wenn er denn noch gebraucht wird im Saisonendspurt? Schwer vorstellbar.
 
....Aber diese erbämliche Offensivleistung aufgrund Eingespieltheit& Co. zu erklären geht an der Realität vorbei.....
kannst du mir bitte erklären, wieviel Tore und Vorlagen deine identifizierte Offensivpower in deiner Realität bisher erzielt hat? ... möchte nämlich ungern den von dir vergebenen Unfähigkeitspokal verlieren und wissen was du da siehst.
 
Im nachhinein ist man immer klüger! Was mir nun Sorgen bereit ist die Tatsache, dass unser gestriges Auftreten in Oberhausen uns noch sehr schaden kann.
Die Mannschaft, die am Samstag gegen Cottbus spielt, steht jetzt unnötiger Weise sehr unter Druck. Wir müssen doch nur frühzeitig
in Rückstand geraten, dann bin ich mal auf die Reaktionen der Ränge gespannt. Werden sie die Mannschaft gnadenlos auspfeifen? Wird die Mannschaft verkrampfen?
Vorstand und sportliche Leitung hätten vor dem Oberhausen-Spiel eindeutiger kommunizieren müssen,
dass die LIGA und dass das Ziel Aufstieg absolute Priorität haben!
Die Fangemeinde hätte das akzeptiert, wenn der MSV dann mit einer verstärkten 2. Mannschaft angetreten wäre!
Und jeder hätte vor dem Spiel selber entscheiden können, ob er zum Spiel nach Oberhausen fährt oder nicht!
Und dann hätte sich nach dem Spiel kein Mensch beschweren oder sich gar verarscht fühlen können,
dass er vom Verein betrogen worden wäre. So aber kann ich die wütenden Reaktionen vieler verstehen.

Jeder macht mal Fehler! Also MSV-Führung mit eine Entschuldigung würden Sie Größe zeigen!
Sie müssen sich nicht für die "Leistung" der Spieler entschuldigen.
Aber Sie haben die Erwartungshaltung der Fans, mit Ihren Veröffentlichungen vor dem Spiel
mit "befeuert". Besser wäre es gewesen, wenn Ihre Äußerungen in Richtung gegangen wären, wie:
Wichtig ist nur der angestrebte Aufstieg und nichts anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die Stimmung nicht im Keller. Wir sind auch Platz 3 und haben es noch selber in der Hand den direkten Aufstieg klar zu machen. Darum geht's momentan und nichts anderes.

Dann sollen die demnächst auch nicht kommen und wieder irgendetwas von den Fans wollen ! Schon mal gar nicht Geld .

Gestern hat man mal eben min.100.000 Euro liegen lassen wenn nicht sogar 150.000 ...im Endspiel hätte von mir aus die A-Jugend spielen k
 
Wir brauchen einen Trainer der:

1.) Die Fans zufriedenstellt
2.) Die Mannschaft zufriedenstellt
3.) Den Vorstand zufriedenstellt
4.) Die Presse zufriedenstellt
5.) Die Sponsoren zufriedenstellt
6.) "Unsere" Sprache spricht und versteht
7.) Mindestens 1 Jahr am Hochofen gestanden hat

Obwohl dieser Scheiß den ich hier geschrieben habe völlig überflüssig ist,
sind einige Kommentare zum Trainer "mindestens" genauso dämlich.

Auch ich habe bei der einen oder anderen Entscheidung in den letzten Wochen den Kopf geschüttelt.
Sachliche Kritik und eine faire Beurteilung sollte jedoch die Überhand zu den "Tiefschlägen" behalten.

Wir werden mit diesem Trainer aufsteigen oder Frust schieben.

Ich bin für aufsteigen und werde die Mannschaft und den Trainer voll unterstützen.
 
...
Jeder macht mal Fehler! Also MSV-Führung mit eine Entschuldigung würden Sie Größe zeigen!

die wievielte ist das? Können sie sich schenken, ebenso lächerlich wie die Aussage des Hütchenaufstellers kurz vor der Vertragsverlängerung und der aufkeimenden Trainerdiskussion, dass man jetzt ernst machen mächte und doch aufsteigen will. :eek: ... das war schon nicht mehr mit Sinn und Verstand zu verstehen.
Irgendwie schein man seit dem Bundesligabstieg nur Träumer ans Ruder zu lassen.
- Hübner der von 3 Jahresprogrammen faselte, wobei man nur maximal Geld für 2 Jahre hatte und danach der Konkurs droht.
- Kentsch, der meinte taktische Spielchen machen zu können und vielen Sponsoren vors Schienbein trat, obwohl Ihm und dem Verein schon der Staatsanwalt im Nacken sitzen sollte
- Jetzt einen Traier und ein SD die 2/3 der 2.ten 3.Liga Saison so tun, als ob man noch 1-2 Jahre Zeit zum entwickeln hätte. Obwohl auch wieder hier der finazielle Schlussvorhang droht und wo inzwischen klar wird, dass King kaum und Meissner nur sehr schwer zu halten sein werden und andere Spieler bald wirklich zu alt sind. ... also was man da aufbauen will, ist mir ein Rätsel
 
Ich will nicht immer wieder darauf rumreiten, muss es aber heute doch noch ein letztes Mal. Leute, verordnet dem Trainer mal einen Schnellkursus "Deutsch für Anfänger" Wie unser Verein in der Außendarstellung durch ihn manchmal dasteht, ist teilweise hart an der Grenze zum Fremdschämen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben