Alles vor dem Spiel gegen Erfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erfurt wird das wichtigste Spiel der laufenden Spielzeit. Mit der Leidenschaft und dem Willen der letzten Wochen werde wir auch in Erfurt wichtige 3 Punkte einfahren.
 
und immer wieder Sonntag das nachlegen scheint uns zu liegen also bitte
Samstag:
Münster - Kickers 1:1
Kiel - For.Köln 0:1
Sonntag:
Erfurt - MSV 1:3

macht dann 4 Punkte zu Kiel :D
 
Und noch ein Endspiel vor dem Endspiel.

Durch Grote's Gelbsperre stellt sich die erste Elf denke ich wieder von selbst auf: Rata - Wolle, Baja, Meise, Bohl - Yaya, Hajri - Dausch, Janjic, Klotz - King
Finde ich sogar besser, da kompakter. Und ich denke, mit dieser Aufstellung werden wie genauso wie in DD bestehen. Erfurt am Wochenende nach zuetzt acht Niederlagen zwar wieder mit einem Remis, aber dennoch liegt das Momentum hier auch wieder klar auf unserer Seite.

Ich muss zwar leider arbeiten aber denke doch, dass auch ohne meine Hilfe der nächste wichtige Dreier eingeholt werden kann.
Vllt auch ein Vorteil, dass man das Ergebnis der Kieler schon kennt, kann man ggf. gegen Ende des Spiels entsprechend reagieren.
 
Der Kazior ist schon mal raus und kann nicht wieder in der 90. Minute für Kiel treffen oder vorbereiten. Also hoffe ich das Fortuna ein Unentschieden raus holt damit wir anschließend 3 Punkte von Kiel davonschleichen. Auf gehts!
 
Haltet mich für verrückt, gehe aber von einem klaren Sieg unserer Zebras aus. Unsere Jungs dürften vor Selbstsicherheit nur so strotzen, da haben sie auch vor Erfurt keine Angst. Wir haben von den letzten 6 Spielen 5 gewonnen, wenn jemanden die Düse gehen muss, dann den Ossis.
 
Bitte bitte, betrachtet das Erfurt- Spiel nicht schon als abgehakt. Es droht in der allgemeinen Euphorie, die über die Begegnungen mit den direkten Konkurrenten um sich greift, fast etwas unterzugehen.
RWE kann in dieser Restsaison nur noch glänzen, indem sie die Aufstiegskandidaten ärgern. Das werden sie gerne tun, wenn sie können...
Erfurt heißt, seine Hausaufgaben machen und nicht hier am Ende schwer erkämpfte Punkte wieder preiszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardy:

Ich schätze Gino so ein, dass er bei der Mannschaft gar nicht erst diese Leichtsinnigkeit aufkommen lässt. Und die Mannschaft so, dass sie lichterloh brennt in Erfurz. Die Jungs haben sich über die letzten beiden Kampfspiele den direkten Aufstiegsplatz geholt, den wollen die behalten. Für zwei Tore sind wir immer gut, das sehe ich gelassener als den Knaller gegen Kiel

Wer weiß aber, wie es den Störchen jetzt ergeht. Ich glaube eher, dass die in ihrem nächsten Spiel ein Problem bekommen. Trotz des ehrenwerten Punktes auf der Alm den 2. Platz an uns abgegeben, da hockten die lange genug, um
sich daran zu gewöhnen.
Dann das Spiel gegen uns im Kopf. Die wissen, dass die noch mehr Spektakel erwartet als heute.
Unsere Jungs haben diesen Support jetzt gekostet, die wollen das, Kiel wird das eher beeindrucken.
Deren Serie reißt, nächste Woche tippe ich auf einen Punkt.
 
Erfurt war lange sehr stabil unterwegs, um dann einen vollkommenen Systemkollaps zu erleben.

Psychisch wird das für die unsrigen eine große Willensleistung, sich da in die richtige Einstellung zu bringen:

Nach den Hexenkesseln und Traditionsduellen gegen Dresden und Münster wird man in Erfurt zusammen mit einer vierstelligen Schar jenen Zeiten gedenken, als Rasen in Stadion noch mit echtem Sonnenlicht wuchs ;). Da droht ein gefährlicher Spannungsabfall.

Vor diesem Spiel sollte man sich daher unbedingt noch einmal ganz klar bewusst machen, dass die Jungs die da auflaufen werden noch nach zwei Dritteln der Saison VOR UNS standen - Spieltag 28 waren wir gerade Mal punktgleich. Das heißt in Erfurt wurde ganz lange auf Augenhöhe agiert.

Und so könnte man Erfurt durchaus als warnendes Beispiel nehmen:

Denn ein Eindruck könnte sein, dass man in Erfurt unter dem Eindruck des Erfolges die ursprüngliche Balance verloren hat, zu viel wollte.

Zudem könnte es ein Konditionsthema gegeben haben, denn sehr viele Gegentore fingen sich die Erfurter in Durchgang zwei - vielleicht hatte man zunächst überdreht, und dann die Zeche gezahlt.

In Köln hat man sich dagegen heute ersteinmal eine Führung gespielt, zwar dann wieder den Ausgleich gefangen, aber dieses Ergebnis in Unterzahl immerhin eine Halbzeit gehalten - d.h. die Erfurter haben sich noch nicht aufgegeben, beißen noch einmal.

Fazit:

Mit einer wieder konzentrierten Leistung in allen Mannschaftsteilen sind ganz klar auch wieder drei Punkte drin.

Wenn man sich erlaubt nachzulassen, wird man zum Aufbaugegner einer Mannschaft werden, die positiv aus der Saison gehen möchte, und bringt sich selbst unnötig unter Druck.

Daher den Sieg heute genießen, die eigenen starken Phasen vergegenwärtigen, aber auch sich noch einmal vor Augen führen, wie wenige Prozent weniger das ganze fast wieder kippen ließen - geistig und körperlich regenerieren, sammeln, um in Erfurt wieder mit völlig klarem Kopf und 100% auf dem Platz zu stehen.
 
Das Spiel hat doch einen gewissen Hauch von Derby: RWE - MSV. Nur die Erfurter sind mir sympathiescher und liegen uns . Lasst uns einen Dreier machen- dann geht den Sprotten der Saft aus.
Wir brauchen wieder 100% Konzentration und keine Überheblichkeit. Wir müssen diese Jungs ständig beschäftigen, die sind viel besser als ihre letzten Resultate.
Bitte keine Aufbauhilfe- wir brauchen die 3 Punkte viel wichtiger und ihr Erfurter bekommt unsere Sympathie....
Werdet zur Legende ...
 
Also sicherlich ist Respekt vor jedem Gegner etwas, was wir immer haben sollten. Nur, unser nächster Gegner Erfurt hat von den letzten 10 Spielen 8 verloren, ein Unentschieden aktuell in Köln und vor neun Begegnungen das letzte Mal gewonnen. Ich weiß, jede Statistik kann man in die Tonne treten, aber ich glaube dass wir auch nicht vor Ehrfurcht erstarren müssen. Mit voller Konzentration an das Spiel heran gehen,unseren Stiefel durchziehen, King, Dausch oder Jancic einsetzten lassen und drei Punkte mit nehmen !
 
In Ehrfurcht erstarren müssen wir vor denen sicherlich nicht. Aber erinnert sich wer wie die Formkurve von Osnabrück in deren vorherigen Spielen war bevor wir dort gespielt haben und wie dann das Spiel aussah? Mit viel Glück haben wir dort einen Punkt mitgenommen. Unterschätzen sollte man also auch Erfurt nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird auch keiner unterschätzt. Nur mittlerweile wird auch ein Satz der sagt: "Konzentriert die Leistung dort abrufen und dann werden auch 3 Punkte im Gepäck sein." als hochnäsig angesehen.

Für mich ganz klar wieder ein Spiel wo der Fokus voll da sein muss. Ich hoffe, dass Janjic wieder fit wird und sich alle wieder ein wenig erholt haben. Die Truppe ist gut drauf und mittlerweile auch gut aufeinander eingestellt. Man schafft es zu kompensieren wenn nicht alle ihr bestes geben. Und in dem Sinne: Geht den nächsten Schritt in Richtung 2. Liga!
 
Der Druck liegt definitiv immer noch bei uns.....denn eigentlich "müssen" wir dieses Jahr aufsteigen, auch wenn viele offiziell etwas anderes gesagt haben. Die Störche müssen definitiv nicht aufsteigen...aber sie wollen und sie können...deswegen werden sie auch keine Probleme gegen F. Köln haben und auch bei uns ganz locker und befreit aufspielen können - selbst der 3 Platz ist für die ein riesen Erfolg.

In Erfurt erwartet uns ein unbequemer Gegner, dessen Saison auch gelaufen ist und deswegen haben die wenig zu verlieren...

Ich bin sicher, dass Gino unsere Zebras optimal einstellen und vorbereiten wird...die Mannschaft kann sich im Moment nur selbst schlagen, deswegen mutig und geduldig den fight annehmen und die Konter etwas zielstrebiger abschliessen wie zuletzt.

3 punkte in Erfurt und die Wedau bebt gegen Kiel....
 
Die Störche müssen definitiv nicht aufsteigen...

Ich hoffe ja wirklich, dass da schon ne Choreo in Arbeit ist fürs Spiel gegen Kiel "Da Ihr nicht aufsteigen müsst, übernehmen wir das gerne für euch!". :rolleyes:

Da wir jetzt auf Platz 2 sind, sind wir natürlich die Gejagten. Und ich hoffe, die Mannschaft geht damit gut um. Wobei ich mir da aktuell kaum Sorgen mache, auch wenn die Anspannung schon wieder hoch ist - frei nach Hoppi: Der Akku ist jetzt immer voll!

Wir fahren jetzt mit einer Serie von 6S-1U-0N nach Erfurt, da müssen wir ohne Arroganz sagen können, dass wir das Spiel gewinnen wollen.
 
Wir fahren jetzt mit einer Serie von 6S-1U-0N nach Erfurt, da müssen wir ohne Arroganz sagen können, dass wir das Spiel gewinnen wollen.

Mit der Einstellung musst du in dieses Spiel gehen. Völlig frei von Arroganz. Kämpfen bis zum Ende...

Ich muss gestehen, dass ich wohl jedes der kommenden Spiele als das schwerste in den verbleibenden X Spielen ansehe. Wir sind so kurz davor, aber eben noch nicht durch, aus dem Grund sprechen wir ja alle permanent vom nächsten Endspiel...

Die Sperre von Grote hilft vielleicht ihn im Kiel-Spiel wieder voll dabei zu haben. Konstant fand ich ihn die Saison über nämlich nicht :eek:
Scheide hat mich gestern ebenfalls nicht überzeugt, daher würde ich wohl auch mit Klotz starten, er schafft es immer wieder ordentlich Tullus in die gegnerische Hälfte zu zaubern...

Ich hoffe die bekloppten bleiben so bekloppt... alles für die -logische Sekunde²- !
 
Nach dem Spiel gestern bin ich auch für Klotz in der Startelf. Scheidthauer hat zwar gekämpft, aber mit diesen technischen Fehlern gestern gehört er definitiv nicht aufs Feld. Ist ja nicht nur für Ihn blöd wenn so was im Spiel passiert, sondern auch demotivierend für die Mitspieler wenn der Ball durch solche Unzulänglichkeiten ständig verloren geht. Ich würde ihn definitiv raus lassen.

Ansonsten kann man über Hajri nachdenken für die Startelf. Ich fand die Defensive nach seiner Einwechslung deutlich stabiler.
 
Erstmal vielen Dank auch an die GDL, die vielen Fans - nicht nur unseren - das kommende Wochenende versaut und Fahrten zu allen möglichen Spielen erschwert bis unmöglich macht.
Allmählich reicht es.
Kann mich an keine Streik erinnern, der so vielen Unbeteiligten weh tut, ernsthaft schadet, und das über einen ewig langen Zeitraum, wie dieser hier.

Natürlich wird das Spiel irre schwer, in einer ganz merkwürdigen Kulisse, auf der Baustelle in Erfurt.

Niemand darf die 3 Punkte da als Selbstverständlichkeit sehen. Die haben absolut gar nichts zu verlieren, könne so locker aufspielen wie nur was.
Solche Gegner sind brutal schwer zu spielen, zumal sie es ja sehr viel besser können, gerade daheim waren sie lange Zeit sehr stark.

Ist Klotz denn wieder fit? Machte mir gestern nicht den Eindruck, ein Sprint, das war's dann . Klar kann er das besser als Scheidhauer, der wirklich sehr oft in guter Position verstolperte, aber auch maximale Wege ging und andauernd ackerte.
Dausch bitte wieder auf LM; zentral ist er einfach verschenkt.
 
In Erfurt kann der Grundstein für das Heimspiel gegen die Klapperstörche aus Kiel gelegt werden.

Thüringen bzw. Erfurt liegt nicht unbedingt um die Ecke. Dennoch hoffe ich, dass sich etliche Zebras nach dem Spektakel von gestern auf den Weg machen.

Für Erfurt ist die Saison gelaufen. Das Team kann befreit aufspielen. Allerdings ist mit der aktuellen Einstellung unserer Mannschaft auch in dort ein weiterer Sieg möglich.

Unsere Spieler wirken mental frisch, jetzt heißt es im Endspurt die Nerven behalten und konzentriert weiter arbeiten. Ich bin mir sicher, dann sind wir es, die am Ende aufsteigen.

2 Jahre 3Liga sind genug. Auf geht's Zebras Erfurt rocken.
 
Gegen MS war der Nachteil, daß es für die noch um den wichtigen 4. Platz ging und die Täubchen deshalb Gas geben mußten; jetzt ist gegen die Erfurter der Nachteil, daß es für die um nichts mehr geht und die daher ja frei aufspielen können. :brueller:

Tja, nur Nachteile in der Schweineliga: Zeit, daß wir uns nach oben verduften. Zebras rocken die Steigerwaldruine – auf, auf, AUF! :chap:
 
Ist egal, wo der Gegner steht. Wir bekommen eh nichts geschenkt. Es ist daher
davon auszugehen, dass die gegen uns alles das abrufen, was sie derzeit zu
leisten im Stande sind. Wie alle anderen auch.

Bei uns kommt es nun darauf an, zu regenerieren und auch mental den Akku wieder
aufzuladen. Ich merke bei mir selbst, wie ich nach so einem Spiel vom Kopf her
total platt bin. Der Wegfall der Anspannung nach dem Sieg, mündet umgehend in
eine deutlich spürbare Erschöpfung. Das wird den Spielern ja nicht anders gehen.
Die haben das ja zusätzlich auch noch körperlich in den Knochen.

Unsere derzeitige Situation erfordert den Einsatz jeglicher Energie, die noch vorhanden
ist. Wer der Gegner ist, spielt überhaupt keine Rolle. Jetzt schlägt mehr denn je die
Stunde unserer erfahrenen Führungsspieler. Sie müssen nun durch Zusammenhalt,
Ruhe und Fokussierung auf das nächste Spiel, dem Rest Orientierung und Sicherheit
geben. Die, die so etwas ähnliches schon mal erlebt haben, müssen vorleben, wie man
mit einer solchen Situation umgeht.

Aus meiner Sicht wird zu einem großen Teil nun im Kopf entschieden, auf welchem
Platz wir letztlich landen, da körperlich alle Mannschaften zu diesem Zeitpunkt der
Saison eine Menge Körner gelassen haben. Die Willenskraft sein Spiel durchzubringen
wird entscheiden.

Wir haben definitiv die Möglichkeiten, Erfurt zu schlagen. Wir müssen sie nur nutzen.
 
In einem völlig anderen Zusammenhang habe ich gestern, ich glaube im ZDF eine Reportage über die aktuell vermeintlichen Absteiger aus der 1. Liga gesehen, Paderborn, der HSV, Freiburg und Stuttgart. Dabei kam auch eines deutlich zum Tragen, alle können Fussball spielen, der Abstieg aber, wird im Kopf entschieden. So sehe ich das auch für uns mit dem vermeintlichen Aufstieg. Jede Mannschaft ( soviele sind`s ja gottseidank nicht mehr ), die noch gegen uns spielen darf, wird ihr gesamtes Potential abrufen und nur wenn der Kopf jedes einzelnen Spielers frei ist, der Wille es unbedingt zu schaffen da ist, wird es auch gelingen.
 
Horror-Szenario für den Rest der Saison - aber leider gar nicht so unrealistisch ...

Erfurt - MSV 1:1, Kiel - Köln 2:0. Kiel wieder vor uns. Punkt-/Torverhältnis: MSV 66/+20, Kiel 67/+25.

MSV-Kiel 2:0. Wir wieder Zweiter. Punkt-/Torverhältnis: MSV 69/+22, Kiel 67/+23.

Kiel - Kickers 3:1, Wehen - MSV 2:2. Kiel geht direkt hoch, wir spielen Relegation. Wegen ganzer vier Tore! Punkt-/Torverhältnis: MSV 70/+22, Kiel 77/+26.

Lassen wir es gar nicht so weit kommen. In Erfurt MUSS deshalb wieder auf Sieg gespielt werden. Kompromisslos. Wir brauchen diesen Gegner nicht stark reden, wir haben die deutlich besseren Einzelspieler und zudem einen MANNSCHAFTLICHEN LAUF. Im Steigerwald können wir uns nur selbst im Wege stehen. Befreit aufspielen kann RWE nur dann, wenn wir das zulassen. Und das werden unsere Jungs eben nicht zulassen. WACH werden sie sein!

Vermutlich werden wir ja wieder als Tabellen-Dritter in Erfurt antreten, da Kiel tags zuvor gegen die Fortuna mindestens einen Punkt geholt haben wird. DAS alleine muss die Jungs fuchsen. Es kann doch nur heißen: Erfurt schlagen und dann gegen Kiel noch einmal final zuschlagen. 6 Punkte, die dann zu 100% zum Aufstieg reichen werden. Zugleich hätten wir dann die von mir am 24. Spieltag errechneten 25 (von 30 möglichen) notwendigen Punkte aus den letzten 10 Partien eingefahren. :hrr:

In Wehen könnte es dann eine "entspannte" Aufstiegsparty (Teil 2) werden ... :p
 
Erfurt - MSV 1:1, Kiel - Köln 2:0. Kiel wieder vor uns. Punkt-/Torverhältnis: MSV 66/+20, Kiel 67/+25.

MSV-Kiel 2:0. Wir wieder Zweiter. Punkt-/Torverhältnis: MSV 69/+22, Kiel 67/+23.

Kiel - Kickers 3:1, Wehen - MSV 2:2. Kiel geht direkt hoch, wir spielen Relegation. Wegen ganzer vier Tore! Punkt-/Torverhältnis: MSV 70/+22, Kiel 77/+26.


Warum? Das ist nur Quälerei. Einfach nur Positiv bleiben. Alles kann passieren (sogar das Kiel und Stuttgart alles gewinnen und wir verlieren alles, dann sind wir nur noch 4)
Also Schluß mit Negativ Denken. Wir werden Platz 2 behalten und das bis zum Schluß. Basta

NUR DER MSSSSSSSSSSSSSSSSSVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV
 
Bloß keine Rechenspielchen hier ... da wird man ja dann endgültig bekloppt. Meine einzige Rechnung heißt ... 2 Spiele 6 Punkte Tabellenplatz 2 Liga 2 ... reicht mir völlig an Zahlen :D

Macht euch lieber mal Gedanken wie ihr trotz Bahnstreik und Muttertag nach Erfurt kommt. Das ist unsere mentale und reale Challenge für diese Woche ;)

Ich weiß nicht, aber ich schnupper iwie, dass ohne Kazior den Kielern nur ein Punkt in Köln gelingt (verlieren tun die nur noch einmal bei uns :P) und wir nen knappen 2:1 Erfolg über die Linie drücken in Erfurt. Ich fühle aber so oder so das wir gegen Kiel unser Matchball-Spiel vor ausverkauftem Haus bekommen ... jetzt rechnet und träumt man ja schon iwie automatisch ;)

Egal, wer kann sollte nach Erfurt ... lasst die Truppe jetzt nicht alleine, sie wird uns brauchen ... mindestens noch zwei Mal. Beim dritten Mal kriegt sie uns in Wiesbaden geschenkt :D

NUR DER MSV!!!
 
Das Erfurter Spiel wird wieder sowas von unangenehm zu spielen. Vor 5 Heimspielen hatten die Erfurter noch die angsteinflösende Heimbilanz vom 11/1/0. Die letzten 5 allederdings allesamt vergeigt. Also worauf können wir uns gefasst machen, die Schlappschwänze der letzten 5 Heimspiele oder die Macht die so schnell nichts umhaut?
Natürlich sind wir jetzt vor Kiel und wir wollen es auch bleiben, aber wenn wir 30.000 Zebras in der Relegation im Stadion haben, und die Gegener total frustriert den letzten Strohhalm der Saison versuchen zu ergreifen, die werden wir dann auch noch putzen. Wir haben also keinen Grund ängstlich zu sein. Einfach weiter drauf los spielen und immer noch die Möglichkeit zu sehen, dass bei einer Niederlage nicht alles verloren ist.

Aber was definitv helfen wird, ist jedes Zebra das vor Ort sich die Lunge aus dem Hals schreit. Lasst uns dort eine ähnlich gute Stimmung machen und dann kann sich von unserer Seite keiner einen Vorwurf gefallen lassen nicht alles gegeben zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand schon Informationen darüber, welche Züge da noch hin fahren oder ob die Bahn Buss anbietet? ... meine Fresse, warum müssen die gerade jetzt 6 Tage streiken.

Wir haben doch ein Top-Reise-Unternehmen als Sponsor und Rettungsass Nummer 1 ... geht da nicht was als Support der gemeinsamen Sache? :D "Regionales Kurztrip-Angebot ins sonnige Erfurt - Ihr Partner für große Momente?" Ich denke da buchen einige sehr gerne :D :jokes20::hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Das ist nur Quälerei. Einfach nur Positiv bleiben. Alles kann passieren (sogar das Kiel und Stuttgart alles gewinnen und wir verlieren alles, dann sind wir nur noch 4)
Also Schluß mit Negativ Denken. Wir werden Platz 2 behalten und das bis zum Schluß. Basta

NUR DER MSSSSSSSSSSSSSSSSSVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV
Geht nicht die spielen noch gegeneinander
 
Völlig egal, was die anderen machen:

Unser Ziel muss sein zu gewinnen.

Und das werden wir NUR, wenn wir das Spiel mit voller Spannung und Konzentration angehen.

Dann bin ich allerdings auch schlicht überzeugt, dass wir gewinnen werden - so lange wir nicht den Fehler der Bayern machen zu glauben, dass das irgendwann einfach "passiert", weil wir ja "besser sind".

Nichts wird passieren, was nicht getan wird, nur die Tore werden zählen, die wir auch schießen - und wenn wir uns wieder entschließen sollten, vor Abpfiff in die Kabine zu gehen, könnte das dieses Mal weniger glimpflich ausgehen!

Wir werden aufsteigen, wenn wir bereit sind, wirklich den ganzen Weg zu Ende zu gehen.
 
Da ich selber momentan betroffen bin, denkt an den Streik, ich weiß nicht, ob der bis einschl. Sa. Oder So. Geplant ist ?
 
Laut Live Auskunft der Bahn dauert die Fahrt von Duisburg nach Erfurt im Ersatzfahrplan heute mit 4 bis 5 mal Umsteigen über Frankfurt bzw. Hannover im Optimalfall zwischen 6:12 und 7:36 Stunden, aber wahrscheinlich deutlich länger, weil die aufgeführten Anschlusszüge (z. B. wegen Überlastung) auch nicht fahrplanmäßig verkehren.

Bei Abfahrt mit dem ersten Zug am So um 6:04 Uhr wird man nur mit Glück das Spiel rechtzeitig erreichen. Besonders vom Streik betroffen ist laut Bahn übrigens der Großraum Halle, Leipzig, Dresden. Hier fahren lediglich 15 Prozent der Züge im Regionalverkehr.
 
Wie wäre es denn wenn wirklich vor allem im anderen Thread "Streifen zeigen im Osten" vor allem die Busfahrtenanbieter ihre freien Kapazitäten in Listen aufzeigen und auch Autofahrer mit Platz sich da melden? Muss doch iwie möglich sein ... bei Bedarf kann vllt auch ernsthaft der MSV mit Hilfe von ein paar Unterstützern was deichseln? :) Auf auf da muss jetzt improvisiert werden ... 850 Mann müssen da noch iwie hin :)
 
So wie es hier einige schon zu Anfang des Threads angesprochen haben, müssen wir von Spiel zu Spiel denken!!!
Auch wenn ich mich teilweise selber dabei erwische hauptsächlich an Kiel und an das Spiel gegen Wiesbaden zu denken, muss ich mich dann wieder ermahnen den Fokus auf das Spiel gegen RWE zu lenken. So geil der aktuelle Vorverkauf für unser letztes Heimspiel auch ist!

Das Spiel gegen Erfurt jedenfalls wird schwer genug und weiß Gott absolut kein Selbstläufer. Ich bitte dies unbedingt zu beachten und wieder in die Köpfe zu bekommen. Unser Fokus muss ganz alleine auf Sonntag liegen.
Wenn es ganz doof läuft, wir das Spiel durch eine einzige Situation oder was weiss ich entschieden (Niederlage) und wenn dann am Samstag schon Kiel gegen Köln gewonnen hat, dann sieht das alles schon wieder ganz anders aus.
Ich hoffe, dass es nicht so kommen wird, aber dennoch bin ich erst mal skeptisch und hoffe, dass wir dieses Spiel gewinnen werden. Irgendwie.
 
Nach der reinen Papierform sollte es dem MSV gelingen, in Erfurt auch dreifach zu punkten. Ein Unentscheiden (letztes Heispiel gegen Köln) und davor 8 hintereinander vergeigte Spiele lassen sicherlich nicht auf einen physisch und psychisch stabilen Gegner schließen.

Das Spiel ist mit allerhöchster Konzentration anzugehen, wie jedes der letzten 3 Spiele auch. Die Belohnung wird dann am Ende der direkte Aufstiegsplatz sein.
 
" Doch bevor Kiel in die Schauinsland-Reisen-Arena kommt, geht es die Zebras am kommenden Sonntag zunächst nach Erfurt. Auch beim Spiel in der thüringischen Landeshauptstadt kann sich die MSV auf die Unterstützung seiner Anhänger verlassen. Zwar steht aufgrund der Umbauarbeiten im Steigerwaldstadion nicht die übliche Anzahl von Plätzen zur Verfügung, dennoch öffnen die Rot-Weißen am Sonntag noch einmal die Tageskassen am Gästebereich und erhöhen die Kapazität somit von 600 auf 1.300 Plätze."

Link: http://www.liga3-online.de/msv-duisburg-grose-fan-unterstutzung-im-saisonendspurt/
 
" Nach dem 2:2-Lebenszeichen vom Köln-Spiel wollen die Rot-Weißen am kommenden Sonntag nachlegen und den MSV Duisburg im Steigerwaldstadion ärgern. Die Westdeutschen reisen sicher als Favorit an, stehen die „Zebras“ doch auf Platz zwei und haben den Aufstieg fest im Visier. Doch Erfurt kann eigentlich befreit aufspielen, denn nach unten besteht keine Gefahr – weit nach oben aber eben auch nicht. Die Spieler sollen in den letzten drei Begegnungen zeigen, dass sie eigentlich besser sind, als das der zwölfte Tabellenplatz vermuten lässt“, hofft Traub auf einen versöhnlichen Abschluss einer Saison, in der man ein Wellenbad der Gefühle durchlebt hat."

Link: http://www.tlz.de/web/zgt/dritte-li...-beerbt-Hoertnagl-als-Sportmanager-1006735974
 
Und hier noch ein sehr wichtiger Hinweis für alle Erfurt - Fahrer, mehr Kohle einstecken, Bier ist teurer geworden ! :kopfkratz:

" Thema Bierpreiserhöhung Unser Caterer Andreas Müller musste beim letzten Heimspiel eine bis dahin lange zurückgehaltene Erhöhung des Bierpreises vornehmen. Danach kostet der 0.4L Becher seither 50 Cent mehr, also 3.00 Euro, statt 2.50 Euro. Dies hängt damit zusammen, dass Wernesgrüner die Preise schon im Januar angehoben hat und Herr Müller seit Jahresbeginn seiner Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns für alle seine Mitarbeiter nachkommen muss. Der Verein hatte versäumt seine Fans darüber vorab zu unterrichten und bittet dies zu entschuldigen."

Link: http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/details/6518-1/aktuelles/news/news-12.htm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben