AUSVERKAUFT in die 2.Liga ! Habt ihr noch IDEEN, wie man das Stadion füllen kann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Können wir nicht sagen, dass der MSV selbst innerhalb der hartgesottenen Fanszene (unserer eigenen Fanszene!) das Image der Grauen Maus in all den Jahren nie loswerden konnte? Ok, wir hatten die magischen Minuten von Berlin, eine richtig klasse Saison. Wir hatten drei weitere Pokalfinals, auch klasse. Wir hatten mal Europapokal, auch eine geile Zeit. Und sonst? Ging so, oder?
Hand auf's Herz, wie habt Ihr denn empfunden in Gesprächen, in denen Ihr Euch früher als Fan des MSV geoutet habt? Oder besser: wie empfindet Ihr im Vergleich dazu heute? Fühlt sich das nicht ganz anders an als noch vor 3, vor 5, vor 10, vor 20 oder vor 40 Jahren Jahren? Wer waren wir früher, wer sind wir jetzt?
Es ist die Zeit für Legenden!

Erst mal Danke für Deinen punktgenauen Kommentar!!

Sollten wir immer die graue Maus bleiben, bin das gerne und aus vollem Herzen!

Der derzeitige sportliche Aufschwung ist aber auch untrennbar mit einem Namen verbunden, ich glaube das sollten wir nicht vergessen. Ivo hat uns in schwerster Zeit die Treue gehalten. Erst seit der Baugrubenkönig und seine Lakaien aus dem Verein verschwunden sind, kann er tatsächlich eigenverantwortlich und ohne Diktat arbeiten. Vorher hat er von den Selbstdarstellern immer irgendwelche (öffentlichkeitswirksame?) Namen vor die Nase gesetzt bekommen. Was Ivo praktisch ohne finanzielle Mittel hier auf die Beine stellt, ist ganz großes Kino!! Da sieht man mal, was mit Sachverstand bewirkt und erarbeitet werden kann.

Deshalb geht auf Ewig auch immer mein Dank an Ivo!
 
Deshalb geht auf Ewig auch immer mein Dank an Ivo!

Da haste vollkommen Recht! Aber ganz egal wie diese Saison endet, hoffentlich natürlich mit dem direkten Aufstieg, so darf man auch nicht die letzte Saison dabei aus den Augen verlieren.
Diese war nicht schön, aber unter den Umständen mehr als erfolgreich.
Da hat Ivo, meiner Meinung nach, uns den Arsch gerettet. Ich rede da jetzt nicht vom finanziellen, aber da so ne Mannschaft aus dem Hut zu zaubern und das Jahr darauf mit gezielten Verstärkungen und einem Trainerwechsel jetzt ganz oben zu stehen zollt höchsten Respekt!
Wenn man jetzt liest, was bei uns angeblich wieder für Namen als Verstärkungen gehandelt werden, kann man nur sagen, wir sind wieder da!!!!
Deshalb hoffe ich auf ein ausverkauftes Haus, wo die ganze Arbeit mit einem Sieg gegen Kiel belohnt wird, nachdem wir hoffentlich erfolgreich in Erfurt gepunktet haben.
Ivo hat es sich verdient, wir haben es uns verdient und die Mannschaft, die übers ganze Jahr erfolgreich spielte, zwar nicht immer schön, aber erfolgreich.
Seit den letzten 6-7 Spielen sieht man ja, was alles möglich ist!

So nerös, wie jetzt, war ich unter der Woche schon lange nicht mehr, dass ich den nächsten Spieltag herbeisehne... Einfach nur schön das Gefühl! :tanz:

Auch irgendwie lustig und schön, wie hier jede einzelne verkaufte Karte gefeiert wird, der MSV ist schon ein verrückter Haufen!

:zebra-msv: :zebra-mf: :zebra-herz:
 
Sorry für OT

Aber das mit der grauen Maus könnte man auch kultivieren.
Könnte ich mir im Fanshop vorstellen. Als Stofftier, auf T-Shirts
etc.. Könnte ein schönes Gespann mit Enatz bilden. Lässt sich
für Kinder sicher was nettes draus stricken. Für erwachsene
Fans möglicherweise eine passendes Zeichen der lästernden
Welt da draußen mit viel Selbstironie den Wind aus den Segeln
zu nehmen. Nur mal son Gedanke.
 
Sorry für OT

Aber das mit der grauen Maus könnte man auch kultivieren.
Könnte ich mir im Fanshop vorstellen. Als Stofftier, auf T-Shirts
etc.. Könnte ein schönes Gespann mit Enatz bilden. Lässt sich
für Kinder sicher was nettes draus stricken. Für erwachsene
Fans möglicherweise eine passendes Zeichen der lästernden
Welt da draußen mit viel Selbstironie den Wind aus den Segeln
zu nehmen. Nur mal son Gedanke.

Klaubruder! ;)
Vor etwa 10 Jahren hab ich Walter und Co (Bremer u.a.)
genau das vorgeschlagen.
Ich wollte mit einem animierten Cartoon einen grauen Esel (malocht bei Thyssen)
Und eine graue Maus (will Sozialpädagoge werden und kriegt mit der Damenwelt nichts auf die Kette) zum Leben erwecken, die gemeinsam
allerhand Alltagsabenteuer bestehen.
Zwei wirklich coole Kumpels die eines gemein hatten, sobald sie
Ihr Zebradress überstreifen eine wundersame Wandlung erlebten.
Der Esel wurde zum stattlichen Zebra und die graue Maus verwandelte sich
In eine kleine Zebra-Power-Maus.

Leider hatte meine Zebramaus ein Anti-Bayern Tattoo auf dem Oberarm,
Das gefiel den Herren damals nicht...:mad:

Ps: das war übrigens die Musikbegleitung jedesmal wenn sich die beiden Ihr
Trikot überzogen...


Hintergrund dieser Idee war folgendes:
Damals wurde Walter nicht müde bei jedem 2. Interview zu erwähnen was Duisburg doch für eine tolle Adresse sei um unser graue Maus Image loszuwerden.
Da es aber nichts uncooleres gibt, als ein Typ der ständig erwähnt wie cool er oder sein Produkt/Verein ist, war meine Idee, denSpieß umzudrehen und mit der grauen Maus PR-technisch zu spielen...

Ja ich weiß, ich bin total durchgeknallt.. :kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mit einem animierten Cartoon einen grauen Esel (malocht bei Thyssen)
Und eine graue Maus (will Sozialpädagoge werden und kriegt mit der Damenwelt nichts auf die Kette) zum Leben erwecken, die gemeinsam
allerhand Altagsabenteuer bestehen.
Zwei wirklich coole Kumpels die eines gemein hatten, sobald sie
Ihr Zebradress überstreifen eine wundersame Wandlung erlebten.
Der Esel wurde zum stattlichen Zebra und die graue Maus verwandelte sich
In eine kleine Zebra-Power-Maus.

Hast du schon mal "Fear and Loathing in Las Vegas" gesehen? :woh:
 
Man bin ich nervös, wie lange dauert es im Schnitt bis die Karten per Post zugestellt werden? :panik:
Sonst drucke ich sie mir immer selber aus! :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
die 4 000 tickets werden wir auch noch los ,aber ich bin gespannt ,ob die kieler ihre 3 000 karten verkaufen..
Glaub nicht, denn das folgende hab ich gerade auf der Kieler Homepage gelesen:

Es waren über 1500 mitgereiste Kieler Anhänger, die spätestens nach dem 2:2-Ausgleich in letzter Minute in grenzenloser Hochstimmung waren. Auch sie hatten 90 Minuten lang ununterbrochen ihre Stöche angefeuert. Trainer Karsten Neitzel beschrieb den Support auf der Pressekonferenz nach Abpfiff als „Kieler Invasion“.

Wenn bei 1500 schon von einer Invasion gesprochen wird, dann kann ich mir nicht vorstellen das die 3000 zusammen bekommen.
 
Ich bin stolz ein Teil dieses großartigen Vereins zu sein. " Ausverkauft in die 2.Liga " das ist nicht nur wunschdenken, sondern wird bei uns in die Tat ungesetzt.
Nur noch wenige Tage, oder Stunden, dann wird die Meldung kommem: Kiel und Wiesbaden sind " Ausverkauft". Unser MSV hat es in der Hand, mit dem Aufstieg,
einen großen Schritt in Richtung wirtschaftlicher Gesundung zu tut. Wer hätte das vor 2 Jahren gedacht? Eine großer Dank geht natürlich an Ivo, der damals in
ein paar Tagen eine Mannschaft zusammengestellt hat, von der wir zuerst garnicht wußten, ob diese sich überhaupt in dieser 3. Liga behauten würde.
Doch dann kam das erste Heimspiel gegen Heidenheim . . . Von diesem Tag an wußten wir, " wir können das schaffen". Nicht nur auf dem Feld haben wir
gesehen, das dort Spieler waren, die bereit waren den MSV nicht vollends untergehen zu lassen, sondern auch auf den Rängen herrschte eine Einheit, die es
so wohl noch nie gab. Und dieses hat sich bis zum heutigen Tag fortgesetzt. Was haben wir Fans nicht alles auf die "Beine gestellt"? Und es sieht so aus, als
sollten wir in zwei Wochen sagen können: AUCH WIR FANS HABEN ZUM WIEDERAUFSTIEG beigetragen. Es ist noch ein kleiner Schritt, den wir aber auch
noch machen müssen. Deshalb ist es richtig, das diese Euphorie hier herrscht. Wenn die Mannschaft nächste Woche gegen Kiel einläuft, wird sie den 12. Mann
von der ersten bis zur letzten Minute an hinter sich haben.
Ach ja, und noch etwas ganz ganz Wichtiges. Einen riesengroßen Dank natürlich auch an SIL, allen voran an Gerald Kassner und "unser" Andreas Rüttgers.
Wir werden nie vergessen, was ihr für unseren MSV getan habt ! ! !

Liebe Grüße Berni
 
MSV Duisburg - Bayern München 6:3 (1:2)
Bundesliga 1977/1978, 14. Spieltag
05.11.1977, 15:30 Uhr
Wedaustadion (Duisburg), 20.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Volker Roth


Man beachte die Zuschauerzahl! Es hat sich schon einiges getan in good old Duisburg. Wenn Du vor 30 oder 40 Jahren jemandem erzählt hättest, dass der MSV mal in einem Drittligaspiel 1 Woche vor Anstoß ein ausverkauftes Haus melden würde, dann wärst Du wahrscheinlich in die Irrenanstalt eingeliefert worden.
 
Obwohl ich in Frage stelle ob es zielführend ist die aktuellen Zuschauerzahlen mit denen aus 77/78 zu vergleichen. Zumindest eher nicht, wenn man das Potential des MSV darstellen will, viel eher passt es um die allgemeine Lage aufzuzeigen. Ja, früher gingen weniger Leute in Fußballstadien :)

Mehrere Taxis biegen in die Einfahrt zur Zentrale ein. Das kann etwas bedeuten, muss es aber nicht. Weiter warten!

Soll heißen: Spätestens morgen werden alle (uns zur Verfügung stehenden) Karten vergriffen sein. :D
 
MSV Duisburg - Bayern München 6:3 (1:2)
Bundesliga 1977/1978, 14. Spieltag
05.11.1977, 15:30 Uhr
Wedaustadion (Duisburg), 20.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Volker Roth


Man beachte die Zuschauerzahl! Es hat sich schon einiges getan in good old Duisburg. Wenn Du vor 30 oder 40 Jahren jemandem erzählt hättest, dass der MSV mal in einem Drittligaspiel 1 Woche vor Anstoß ein ausverkauftes Haus melden würde, dann wärst Du wahrscheinlich in die Irrenanstalt eingeliefert worden.

Nicht nur in Duisburg hat sich etwas verändert @Plato. Nach dem Bundesligaskandal (Danke FC Meineid) lag der Zuschauerschnitt bis weit in die 80er bei 17 - 22.000! 1991/92 hatten BMG und HSV noch 23.000 Zuschauer im Schnitt oder so. Dortmund ragte immer mit 40.000 heraus.
 
........

Das Stadion sollte am Spieltag mal ne Stunde eher öffnen um Wartezeiten zu verringern.

Sehr geehrte Damen und Herren,
der MSV Duisburg hat sich entschlossen, die Öffnungszeiten für die Schauinsland-Reisen-Arena zum letzten Heimspiel der Saison 2014/2015 gegen Holstein Kiel am Samstag, 16.05.2015, zu ändern:
ANPFIFF: 13:30 UHR
Stadionöffnung: 11:00 Uhr (2,5 Std. vor Anpfiff)
........

nur bringt das wenig, weil die Leute noch nicht um 11 Uhr kommen.

Zielführender wäre es alle Eingänge zu öffnen und angemessen mit Personal zu besetzen

(von Catering etc. pp will ich garnicht anfangen)
 
Für mich reichen Ordner am Eingang für die Karten alles andere bekommen die eh nicht hin. Ich finde es richtig ätzend das die es nicht geregelt bekommen die Gänge bei den Stehplätzen freizuhalten. Ist der reinste Kampf wenn man sich erleichtern oder ein Bierchen holen will.
 
:verzweifelt:

Egal was die Verantwortlichen bei uns machen: "Es wird gemeckert" !!

Egal wie unsere letzten 3 Spiele und die anderen
Spiele ausgehen: "Wir sind schon aufgestiegen" !!

Realitätssinn und Euphorie muss man in Einklang bringen.

Wartet doch erst einmal Erfurt und Kiel ab.

Ich hoffe an den Aufstieg und genug Bier gegen Kiel.
 
Nachdem nun lauft MSV Page offiziell schon 24500 Tickets übder den Tisch gegangen sind darf man einen kleinen wirtschaftlichen Nebenauspekt nicht vergessen, das Merchandising. Von den vielen, die den Weg an diesem Tag ins Stadion (mal wieder) schaffen, werden etliche auch Euros im Shop lassen. Da heißt es die Regale gut füllen.
 
Nachdem nun lauft MSV Page offiziell schon 24500 Tickets übder den Tisch gegangen sind darf man einen kleinen wirtschaftlichen Nebenauspekt nicht vergessen, das Merchandising. Von den vielen, die den Weg an diesem Tag ins Stadion (mal wieder) schaffen, werden etliche auch Euros im Shop lassen. Da heißt es die Regale gut füllen.

Es geht nicht darum, Geld zu verschenken, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine Sonderaktion, z.B. allen Zuschauer, ob mit DK oder Tageskarte, die das Kiel Spiel besuchen, einen Rabatt in Form dessen, was Mitglieder bekommen würden als " Dankeschön" des Vereins zum Saisonende !

Natürlich darf dieser Rabatt nicht nur am Spieltag gelten, da wahrscheinlich zuviel Ansturm, aber da könnte man ja einen zeitlichen Rahmen setzen, z.B. Ab 2 Tage vor Spielbeginn oder ähnlich ! ( Die meisten haben ja bereits ihre Karte ) !

* Der Vorteil wäre eine noch stärkere Bindung auch von Gelegenheitsbesuchern zum Verein !
* Ein sichtlicher Mehrumsatz im Fanshop - Merchandising Bereich
 
Rein praktisch gesehen wird mittelfristig ein dauerhaft höherer Zuschauerdurchschnitt auch damit zusammenhängen, dass man logistische Unzulänglichkeiten abändert. Hier finde ich das Entscheidende nicht die Stadionwurst oder den Biernachschub, denn das wird sich der Marktlage entsprechend alles einpendeln und anpassen.

Aber es muss einfach ein Verkehrsleitsystem minimalen Umfanges etabliert werden. Soweit man hört, würde schon hier und da für Autofahrer ein von jemandem, der als Ordner kennlich ist, hochgehaltenes Pappschild mit der spezifischen aktuellen Parkplatzauslastung viel helfen, oder ein die Ampelfrequenz dominierender Polizist. Muss nicht mal weisse Retro-Handschuhe tragen.

Momentan bleibt der Eindruck zurück, wenn man sich das Verkehrschaos schon angesichts von etwas über Zweidrittel-Zuschauer-Vollauslastung betrachtet, man will die Leute durch Aussitzen des Problems dazu zwingen, halt nicht mehr mit den Autos hinzukommen. Dies wird allerdings erfahrungsgemäss nicht besonders funktionieren.
 
@Sokrates

Und diesmal steht sogar einiges dafür, dass es ein nachhaltiger Prozess ist, dem das Ganze zugrunde liegt. Kein Aufstieg von Gnaden von kleinen dicken Bauunternehmern oder Weltverbesserern, die mit Zahlen und Worten herumjonglieren, bis einem schlecht ist. Egal, was kommt, ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass wir die Euphorie wieder mit einem Zusammenbruch zu teuer bezahlen müssen, wie damals, zu den seligen Zeiten unseres Pokalfinaleinzuges. Wenn man rekapituliert, wie kurz das alles eigentlich erst her ist, kann man es, wie du schreibst, tatsächlich kaum glauben
 
Komme grad aus dem Shop , es gibt nur noch Karten für die Süd ....!!!!!

Hammerhart ;)

Und eine Bitte hab ich auch noch : bitte DRINGEND alle Textilien unbedingt bis zum Kiel Spiel wieder aufstocken ...:)
Hab ich doch tatsächlich nicht ein einziges TShirt in ner großen Größe bekommen :(
Dringend nachordern !!!!
Sonst entgehen unserem Club weitere Einnahmen , dachte immer die Nachfrage bestimmt das Angebot ..! So sahen die Regale jetzt nicht aus .....!!
Hab mir dann aus Trotz mein 3 Trikot dieser Saison geholt !!!


Nur der MSV
 
Hauptsache alle Buden haben geöffnet und es gibt genug Ordner damit man auch alle Auffahrten auf den Hauptparkplatz nutzen kann...

Sorry, wenn das evt. schon geschrieben wurde. Der MSV kann Auffahrten gar nicht öffnen weil der größte Teil der
Parkplätze für die ganze Saison vermietet sind.

Alles für Duisburg
Bomber
 
Hab vor einer Stunde 2 Karten für Block 11 nebeneinander gekauft .
Alles easy macht mal nicht so ein Chaos hier das waren irgendwelche Rückläufer selbst für Block 10 waren noch welche zubekommen.
 
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, aber wir haben ja noch nicht vor dem Spiel gegen Kiel !

„Duisburg entscheidet sich“ startet beim Spiel gegen Holstein Kiel.

" In Deutschland warten rund 11.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Unter dem Motto „Duisburg entscheidet sich“ wollen die Stadt Duisburg, der Bund der Organtransplantierten BDO, der „Runde Tisch der Krankenkassen“ und der MSV Duisburg jetzt für den Erwerb eines Organspende-Ausweises werben. Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link und Gesundheitsdezernent Dr. Ralf Krumpholz besitzen schon einen Organspende-Ausweis und gehen damit mit gutem Beispiel voran. Mit der Partie des MSV Duisburg gegen Holstein Kiel am 16. Mai, dem letzten Heimspiel der „Zebras in dieser Saison, startet die Aktion „Duisburg entscheidet sich“. Am Montag sollen die Inhalte der Kampagne bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Als Gesprächspartner ist dann auch MSV-Legende Michael Tönnies dabei, dem 2013 eine Lungentransplantation das Leben rettete."

Link: http://www.3-liga.com/news-3liga-msv-beteiligt-sich-an-organspende-aktion-20333.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben